Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Werder Bremen, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:53:32
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Leipzig. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Werder muss sich heute nicht richtig viel vorwerfen lassen. Außer beim 1:0 präsentierten sich die Norddeutschen defensiv kompakt. Nächsten Samstag geht es gegen Freiburg weiter. Leipzig muss nach Darmstadt reisen. Beide Teams sind im Pokal ja schon in der ersten Runde ausgeschieden.
Leipzig ist der erste Aufsteiger in der Bundesligageschichte der auch nach acht Spielen ungeschlagen ist. RB ist nun Zweiter. Die Sachsen konnten heute auch in der Favoritenrolle überzeugen, auch wenn heute lange Geduld gefragt war,
90
Das Spiel ist beendet.
90
In der vierten Minuten der Nacxhspielzeit macht Selke alles klar. Der Ex-Bremer hat leichtes Spiel, weil Wiedwald noch im gegnerischen Strafraum herumläuft und er so nach Zuspiel von Demme nur noch ins leere Tor treffen muss.
90
Tor! RB LEIPZIG - Werder Bremen 3:1 - Torschütze: Davie Selke
90
Diego Demme wird auch noch verwarnt. Da wird nur sehr viel auf dem Platz diskutiert.
90
Moisander sieht Gelb.
90
Nach tollem Zuspiel von Keita rennt sich Selke auch bei der nächsten Konterchance am Bremer Strafraum fest. Das bringt aber alles Zeit.
90
Burke legt im Strafraum auf Selke quer. Doch der EX-Bremer verstolpert die aussichtsreiche Konterchance.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89
Oliver Burke kommt für Yussuf Poulsen. Damit schöpfen beiden Seiten ihr Wechselkontingent aus.
88
Da will es Johannsson mit seinem Steilpass auf Gnabry schnell machen, den in der Mitte lauert Manneh. Doch zur Flanke kommt es aufgrund einer Abseitsstellung nicht mehr. Werder läuft die Zeit davon.
86
So richtig in Tornähe ist Werder seit dem Anschlusstreffer nicht mehr gekommen. Doch Johannsson versucht es zumindest aus der Distanz, Gulasci - der beim Tor machtlos war - ist zur Stelle.
84
Zweiter Wechsel bei RB: Stefan Ilsanker kommt für Emil Forsberg.
83
Beide Trainer haben bislang ein goldenes Händchen mit ihren Wechsel bewiesen. Sowohl Selke als auch Bartels konnten Treffer ihrer Mannschaft vorbereiten.
81
Leipzig wirkt nach dem überraschenden Anschlusstreffer nicht geschockt und sucht weiter die spielerische Lösung. Halstenberg findet sich mal wieder am Strafraum wieder, sein Schuss geht am Tor vorbei.
78
Letzter Wechsel bei Werder. Milos Veljkovic kommt für den angeschlagenen Florian Grillitsch.
77
Manneh behauptet in der Leipziger Hälfte stark den Ball und schickt Bartels. Auf einmal hat Werder im gegnerischen Strafraum eine Überzahlsituation. So kann sich Gnabry am im Rücken der Abwehr lösen und den Querpass am zweiten Pfosten über die Linie drücken. Werder meldet sich 70 Sekunden nach dem 2:0 zurück.
76
Tor! RB LEipzig - WERDER BREMEN 2:1 - Torschütze: Serge Gnabry
75
Keita schnürt den Doppelpack. Er steht goldrichtig am zweite Pfosten und drückt die Flanke des eingewechselten Selke locker über die Linie.
74
Tor! RB LEIPZIG - Werder Bremen 2:0 - Torschütze: Naby Keita
74
So viele Ballaktionen wie Naby Keita heute gegen Bremen (aktuell 114) hatte noch kein Leipziger in einem BL-Spiel - bisheriger Bestwert bei den Bullen waren 112 von Diego Demme gegen Augsburg.
72
Davie Selke kommt zu einem Einsatz gegen seinen Ex-Klub. Er ersetzt Timo Werner.
70
Zweiter Wechsel bei Werder. Johannsson kommt für Kapitän Fritz.
69
Werders Chancen unmittelbar nach der Pause waren vielleicht nur ein kurzes Aufbäumen, inzwischen sind die Gäste seit der 50. Minute ohne Torschuss.
67
RB hat sich jetzt sehr gut auf Werder eingestellt und ist hier dem 2:0 näher als Werder dem Ausgleich. Werner kommt mal über rechts, ihm verspringt dann der Abschluss etwas.
64
Forsberg zieht von rechts in die Mitte und legt sich den Ball von rechts aufs links. Der tolle Schuss von der Strafraumkante zwingt Wiedwald zu einer Glanztat. Poulsen macht dann zu wenig auf der sich dann bietenden Nachschusschance.
62
Erster Wechsel des Nachmittags. Fin Bartels kommt für Izet Hajrovic.
61
Da kommt Werder gleich zwei Mal mit den Zuspielen in den Rücken der Leipziger. Doch am Ende misslingt Junuzovic das entscheidende Zuspiel auf Manneh.
59
Da stimmt bei Werder die Zuordnung in der Breite nicht richtig. Werner kann im Strafraum den langen Ball von Demme mitnehmen. Der Ex-Stuttgarter macht aber zu wenig aus dem sich bietenden Platz.
57
Wieder schraubt sich Orban nach einer Ecke von Kaiser hoch, auch dieser Mal geht der Versuch deutlich über das Bremer Tor.
55
Keita war schon im ersten Durchgang ist nur aufgrund seines Tores auffällig. Er hatte die meisten Leipziger Ballaktionen und ist nun wichtiger Posten im Umschaltspiel.
53
Das sind nun schon mehr Strafraumaktionen wie im gesamten ersten Durchgang. Zunächst klärt Sane im eigenen Strafraum vor dem einschussbereiten Forsberg. Die daraus Ecke köpft Orban über das Tor.
51
Gebre Selassie köpft die anschließende Ecke an die Latte, Leizig bekommt die Situation in der Folge nur mit Mühe geklärt.
50
Werder beginnt den zweiten Durchgang ergebnisbedingt nicht mehr ganz tiefstehend und kommt zu einer ersten richtig guten Chance. Hajrovic überliste die Abwehr und passt steil auf Gebre Selassie. Der Tscheche legt quer zum zweiten Pfosten, wo Bernardo in höchster Not vor Gnabry rettet.
48
Auch überraschend: Leipzig kommt erst zum zweiten Mal mit einer Führung aus der Halbzeit. Am vierten Spieltag gegen Mönchengladbach lagen die Sachsen nach 45 Minuten ebenfalls mit 1:0 vorne und mussten sich am Ende mit einem 1:1 begnügen.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Mit fünf Gelben Karten hatte Schiedsrichter Robert Hartmann einiges zu tun - mehr waren es bei keinem Saisonspiel in der ersten Hälfte.
Vor dem Spiel wurde noch die Vertragsverlängerung von Nils Klostermann verkündet. Der verletzte Rechtsverteidiger verlängerte vorzeitig um drei Jahre bis 2021.
Aufgrund der Spielanteile geht die Führung für RB in Ordnung. Werder war über weite Strecken der Partie darauf beschränkt, die Null zu verteidigen. Der Aufsteiger tat sich nach furiosem Auftakt über weite Strecken der Halbzeit schwer und kam nur selten zum Abschluss.
45
Pause in Leipzig.
44
Fritz sieht für ein taktisches Foul die nächste Gelbe Karte. Für ihn ist es die dritte Verwarnung der Spielzeit.
43
Kaum schreibt man über die bessere Stabilität, da trifft RB. Keita setzt sich mal so eben an der Strafraumkante gegen fünf Bremer durch, die nicht in den Zweikampf kommen. Er überläuft dann Wiedwald und schließt ins leere Tor zur Führung ab - es ist sein zweites Saisontor.
42
Toooor! RB LEIPZIG - Werder Bremen 1:0 - Torschütze: Naby Keita
40
Werder ist ja mit 18 Gegentoren die schwächste Defensive der Liga. Doch Alexander Nouri hat da seit Dienstantritt ein paar Pflöcke eingeplanzt und der Deckung - auch heute spürbar - mehr Stabilität verliehen.
38
Wir mühen uns weiter von Abschluss zu Abschluss. Forsberg haut die Kugel aus der zweiten Reihe weit über das Tor.
36
Nun ist auch Werder nicht mehr mit weißer Weste. Gebre Selassie sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul an Forsberg. Für ihn ist es die zweite in der laufenden Saison.
34
Wir verzeichnen den ersten Bremer Abschluss. Doch der Versuch von Hajrovic sorgt beim Leipziger Anhang nicht wirklich für Aufregung und erfreut nur die Freunde des trockenen Zahlenwerks.
32
Es folgt schon die dritte Verwarnung für RB. Nun erwischt es Keita, der für sein Foul an Junuzovic die Gelbe Karte sieht.
30
Nach tollem Pass von Gnabry überläuft Manneh am Fünfmeterraum Gulasci und kommt zu Fall. Schiedsrichter Hartmann lässt weiterspielen und liegt wohl richtig. Auch die Zeitlupe zeigt keinen Körperkontakt des Keepers.
27
Diese Statistik hätten wir auch eher umgekehrt erwartet. Leipzig hat schon sechs Mal gefoult (zwei Gelbe Karten), Werder ist zwei Mal. Orban köpft nach Flanke von Kaiser am Tor vorbei.
25
Leipzig routiert in der gegnerischen Hälfte ständig. Auf der linken Seite überlässt Forsberg auch immer wieder mal den offensiven Part. Das ist taktisch alles sehr interessant, Strafraumszenen bleiben in dieser Phase aber ein Seltenheitswert.
23
Emil Forsberg zieht Grillitsch mit einem taktischen Foul zu Boden und sieht seine erste Gelbe Karte in dieser Spielzeit. Der Schwede feiert heute seinen 25. Geburtstag.
21
Halstenberg zieht es von der linken Seite immer wieder nach innen. Werder lässt den Distanzschuss zu, der aber klar am Tor vorbeigeht. Zuvor war schon Demmes Versuch geblockt worden.
18
Leipzig hatte in den ersten fünf Minuten gleich drei Schussversuche. Inzwischen hat sich Bremen aber besser auf die Gastgeber eingestellt und ließ nichts mehr zu. Selbst sind die Gäste noch nicht zum Abschluss gekommen.
16
Werder steht in der Anfangsviertelstunde sehr tief gestapelt, bekommt so aber RB eigentlich ganz gut in den Griff. Nachdem zunächst Manneh der erste Anläufer war, hat nun Gnabry diesen Job übernommen.
14
Kaiser trifft Garcia am gegnerischen Strafraum beim Nachsetzen am Knöchel und sieht früh die Gelbe Karte.
12
Kaiser bringt von der rechten Seite eine Ecke an den ersten Pfosten. Dort kommt zwar Poulsen zum Abschluss, auf Tor geht sein Versuch allerdings nicht.
9
Übrigens: Clemens Fritz bestritt alleine fast so viele BL-Spiele (heute das 321.) wie die komplette Leipziger Startelf (346).
7
Auch Gnabry versucht es mal mit einem Soloantritt. An zwei Spielern kommt er vorbei, bleibt dann aber doch hängen. RB gehört die Anfangsphase der Partie.
5
Nach einer Kopfballverlängerung von Kaiser setzt sich Poulsen stark gegen Sane und Garcia durch und kommt innerhalb des Strafraums zum Schuss. Doch Wiedwald reagiert glänzend und entschärft den Versuch.
3
Leipzig hat den ersten brauchbaren Abschluss des Nachmittags. Nach einer halbhohen Hereingabe von Demme nimmt Halstenberg das Leder direkt. Sane wirft sich in den Schuss und klärt ihn so zur Ecke.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Robert Hartmann.
Bei Werder gibt es keine Veränderungen in der Startelf. Der angeschlagene Gnabry hat sich rechtzeitig wieder fit gemeldet.
Zwei Änderungen bei Leipzig gegenüber dem 1:0 letzte Woche in Wolfsburg: Keita und Kaiser spielen für Ilsanker (auf der Bank) und Sabitzer (fehlt nach seinem Außenbandriss verletzt).
Da Köln gestern in Berlin eine Niederlage kassierte, könnte RB mit einem Sieg heute bis auch Platz zwei hoch. Dann wären die Leipziger nicht der beste Aufsteiger der Bundesligageschichte, sondern auch erste Bayern-Jäger.
Um die Geschichte rund zu machen: Der FCK verlor damals sein ersten Spiel nach dem Aufstieg daheim mit 1:3 gegen Werder Bremen. Die Norddeutschen haben nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen unter dem neuen Trainer Alexander Nouri wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Beim 2:1 gegen Leverkusen konnte Werder besonders im erste n Durchgang mit schnellem Umschaltspiel überzeugen.
Der derzeitige Rekord wird vom 1. FC Kaiserslautern gehalten, der nach seinem Wiederaufstieg 1997 erst am achten Spieltag verloren. Die Pfälzer wurden damals bekanntlich am Ende sogar Deutscher Meister. 'Kaiserslautern hat die Latte, was Aufsteiger angeht, sehr hoch gelegt', merkt Leipzigs Coach Ralph Hasenhüttl süffisant in der Leipziger Volkszeitung an.
Von Rekord zu Rekord? Nach dem besten Start eines Bundesliga-Neulings kann RB heute schon nach der nächsten Bestmarke greifen. Bei einem Unentschieden wäre Leipzig Aufsteiger, der nach acht Spieltagen noch keine Niederlage da steht.
Alexander Nouri hingegen vertraut seiner Elf aus dem letzten Spiel: Wiedwald - Gebre Selassie, Sane, Moisander, Garcia - Grillitsch - Gnabry, Junuzovic, Fritz, Hajrovic - Manneh.
Kommen wir gleich zu den Aufstellungen. Die Bullen warten mit zwei Veränderungen zum letzten Spiel auf: Gulacsi - Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg - Kaiser, Keita, Demme, Forsberg - Werner, Poulsen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen RB Leipzig und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz