Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - VfL Wolfsburg, 33. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
10:27:16
Das war der Live-Ticker zur Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg. Vielen Dank an alle Mitleser, ein schönes Wochenende noch und bis zum nächsten Mal.
Leipzig verteidigt dagegen den sechsten Platz in der Tabelle und verringert gleichzeitig den Abstand auf Hoffenheim und Leverkusen. Doch auch die Verfolger Frankfurt und Stuttgart haben gewonnen. Somit muss RB nächste Woche in Berlin dringend punkten. Für beide Teams steht am letzten Spieltag also jeweils noch eine wichtige Entscheidung an.
So bleibt die beste Nachricht für die Wolfsburger, dass der HSV in Frankfurt ebenfalls verloren hat. Im Duell um den Relegationsplatz bleibt der Vorteil somit bei den Wolfsburgern, die mit zwei Punkten Vorsprung in den letzten Spieltag gehen. Im Heimspiel gegen Köln haben die Wölfe also noch alles selbst in der Hand.
RB Leipzig schlägt den VfL Wolfsburg klar und verdient mit 4:1. Nur in den ersten Minuten beider Halbzeiten konnten die Gäste überzeugen, ansonsten gab Leipzig aber klar den Ton an. Kurz nach dem Seitenwechsel machte es Didavi mit dem Treffer zum 1:2 nochmal spannend, Leipzig blieb aber cool und antwortete mit zwei weiteren Treffern zum Endergebnis. Ausschlaggebend waren vor allem die vielen Unsicherheiten in der VfL-Defensive, die vom Gegner eiskalt ausgenutzt wurden.
90.
Schlusspfiff! RB Leipzig schlägt den VfL Wolfsburg mit 4:1.
90.
Fast das 5:1! Nach einer Ecke von links köpft Konate halbhoch in die linke Ecke, Casteels reagiert hervorragend und wehrt den Ball zur Seite ab.
89.
Wechsel bei RB Leipzig. Dominik Kaiser, der den Durchmarsch der Leipziger von der Regionalliga bis in die Bundesliga mitgemacht hat, geht in seinem letzten Heimspiel für RB vom Platz. Für ihn gibt es viel Applaus von den Rängen und Glückwünsche von den Mitspielern. Neu im Spiel ist Benno Schmitz.
85.
Poulsen holt gegen Bruma einen Freistoß aus etwa 35 Metern heraus. Kaiser legt kurz quer auf Werner, dessen Schuss wird aber noch vor dem Sechzehner geblockt.
81.
Da ist nochmal eine gute Möglichkeit für die Gäste: Renato Steffen bringt den Ball flach von der linken Seite an den ersten Pfosten. Origi kommt an die Kugel und zieht sofort ab, doch Gulacsi reagiert stark und pariert.
78.
Dritter Spielerwechsel bei den Gästen: Yunus Malli kommt für Josip Brekalo.
77.
Die Luft ist im Moment doch ziemlich raus in diesem Spiel. Brekalo schlägt eine Ecke von rechts in die Mitte. Gulacsi hat den Ball, der im Flug aber bereits die Linie überschritten hatte. Mit Abstoß geht es weiter.
74.
RB hat sich zurückgezogen und lässt Wolfsburg mal machen, den Gästen fällt aber nach wie vor so gut wie nichts nach vorne ein.
71.
Es gibt Freistoß für die Gäste rechts in der gegnerischen Hälfte. Arnold bringt den Ball in die Mitte, die Flanke ist aber leichte Beute für Gulacsi.
69.
Und noch ein Wechsel: Bei den Leipzigern kommt Konrad Laimer für Bernardo ins Spiel.
68.
Auch die Gäste wechseln: Elvis Rexhbecaj kommt für Daniel Didavi.
67.
Erster Wechsel bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen kommt für Jean-Kevin Augustin.
66.
Nach einer harten Grätsche gegen Bernardo in der eigenen Hälfte sieht Daniel Didavi die Gelbe Karte.
64.
Der starke Jean-Kevin Augustin belohnt sich für seine Leistung und baut die Führung aus. Leipzig kombiniert sich über Lookman, Werner und Demma bis an den Sechzehner, für die Wolfsburger geht das viel zu schnell. So kommt Augustin frei an die Kugel und schließt aus 16 Metern platziert flach ins linke Eck ab.
63.
Tooooooor! RB LEIPZIG - VfL Wolfsburg 4:1 - Torschütze: Jean-Kevin Augustin
62.
Es brennt erneut im Wolfsburger Strafraum, denn Augustin schnappt sich das Leder und ist auf und davon. Kurz vor dem Elfmeterpunkt holt ihn der nachsetzende Bruma aber noch ein und verhindert die nächste Großchance.
59.
Nach Zuspiel von Didavi zieht Arnold direkt vor dem Sechzehner ab, der Schuss wird abgefälscht und senkt sich hinter dem Tor ins Aus.
57.
Immer wieder bringen sich die Gäste mit einfachen Fehlpässen selbst in Bedrängnis. Nach einem Ballgewinn wird Werner auf links in den Sechzehner geschickt. Seine flache Hereingabe kommt genau auf Kampl, dessen Schuss geht aber rechts neben den Kasten.
55.
Wolfsburg will antworten, der Schuss von Origi aus 17 Metern kommt aber mitten aufs Tor und wird von Gulacsi abgefangen.
53.
Der nächste Abwehrfehler führt zum 3:1 für Leipzig! Und das mitten in der Drangphase der Wölfe. Uduokhai hat den Ball links in der eigenen Hälfte und spielt einen Rückpass. Der ist viel zu kurz und wird von Werner erlaufen. Uduokhai setzt sich zunächst im Zweikampf gegen Werner durch, rutscht dann aber aus. So kommt Werner erneut an die Kugel und passt vor das Tor. Dort steht Lookman völlig frei und schiebt den Ball flach an Casteels vorbei ins Glück.
52.
Tooooooor! RB LEIPZIG - VfL Wolfsburg 3:1 - Torschütze: Ademola Lookman
50.
Wolfsburg legt in dieser zweiten Hälfte los wie die Feuerwehr! Beinahe den Ausgleich: Nach einem Freistoß von der rechten Seite kommt der eingewechselte Dimata am zweiten Pfosten zum Kopfball, setzt ihn aber knapp links neben das Tor.
48.
Mit dem ersten Angriff nach der Pause erzielt Wolfsburg den Anschlusstreffer! Renato Steffen ist auf der linken Seite durch und kommt frei zur Flanke. Er bringt den Ball vor den ersten Pfosten und findet Didavi. Der wird zwar eng bewacht, nimmt den Ball aber direkt mit links und setzt ihn flach in die lange Ecke.
47.
Tooooooor! RB Leipzig - VFL WOLFSBURG 2:1 - Torschütze: Daniel Didavi
46.
Die zweite Hälfte läuft.
46.
Der VfL Wolfsburg wechselt einmal in der Halbzeit: Robin Knoche bleibt in der Kabine, Landry Dimata ist für ihn im Spiel.
Wolfsburg begann vielversprechend und kam in der Anfangsphase einige Male gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Danach übernahm aber Leipzig klar die Kontrolle und belohnte sich mit zwei Treffern. Die waren zwar schön herausgespielt, die Defensive der Wölfe machte es dem Gegner aber viel zu einfach. Auch nach vorne blieben die Gäste bis auf die Anfangsminuten sehr harmlos. Die einzig gute Nachricht aus Wolfsburger Sicht bislang: Auch der HSV liegt in Frankfurt mit 0:1 zurück. Gleich geht es weiter.
45.
+1
Halbzeit in Leipzig.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43.
Ansonsten hat Leipzig das Spiel auch in den letzten Minuten vor der Hälfte klar im Griff. Wolfsburg wirkt nach den zwei Gegentreffern noch immer sehr verunsichert.
40.
Wolfsburg zeigt sich mal wieder vor dem gegnerischen Tor. Origi kommt eher zufällig rechts im Sechzehner an den Ball. Er verschafft sich mit einem guten Dribbling gegen Upamecano Platz und zieht ab, doch Upamecano setzt nach und blockt den Schuss dann doch noch ab. Gut gemacht vom Verteidiger.
39.
Nach einem Foul von Didavi an Lookman gibt es Freistoß für Leipzig. Der Ball liegt direkt vor dem linken Strafraumeck. Kaiser führt aus, scheitert aber an der Mauer.
37.
Von Wolfsburg kommt nach vorne so gut wie nichts mehr. Auch nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld bleibt es dabei. Brekalo bringt den Ball in die Mitte, den kann die Abwehr aber klären.
34.
Jetzt klingelt es doch! Unter gütiger Mithilfe der Wolfsburger baut Leipzig die Führung aus. Knoche spielt einen fatalen Fehlpass in der eigenen Hälfte. Der Ball kommt lang in den Lauf von Augustin, rechts im Sechzehner. Der bringt ihn zurück in die Mitte. Uduokhai könnte den Ball klären, lässt ihn aber über den Fuß springen. So kommt Werner aus dem Rückraum angelaufen und schiebt den Ball platziert flach im rechten Eck.
33.
Tooooooor! RB LEIPZIG - VfL Wolfsburg 2:0 - Torschütze: Timo Werner
31.
Glück für Wolfsburg! Der Ball ist im Netz, die Leipziger Spieler und Fans jubeln, doch der Treffer zählt nicht. Ein Zuspiel wird vor dem Sechzehner in den Lauf von Augustin verlängert. Der lässt seinen Gegenspieler mit einem schnellen Haken stehen und trifft in die kurze Ecke. Beim Zuspiel stand der Angreifer aber ganz knapp im Abseits. Es bleibt also beim 1:0.
29.
Leipzig bleibt am Drücker und kommt zur nächsten Möglichkeit. Ein Freistoß aus dem Mittelfeld segelt rechts in den Sechzehner. Nach einer Kopfballablage von Augustin kommt Torschütze Lookman erneut zum Abschluss, diesmal wird sein Flachschuss aber von einem Verteidiger geblockt.
25.
Leipzig geht in Führung! Und das mit einem schön herausgespielten Angriff über die linke Seite. Bernardo schickt Augustin auf links mit einem Steilpass auf die Reise. Augustin kommt unbedrängt in den Sechzehner und flankt flach an den ersten Pfosten. Dort kommt Lookman aus vollem Lauf und setzt den Ball direkt und flach in die rechte Ecke.
24.
Toooooooor! RB LEIPZIG - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Ademola Lookman
23.
RB-Verteidiger Upamecano schaltet sich nach vorne ein, geht vor dem Sechzehner ins Dribbling und zieht dann mit rechts ab. Auch dieser Versuch ist keine ernsthafte Prüfung für Casteels, der den flachen Ball sicher hat.
22.
Ausgeglichenes Spiel bisher in Leipzig. Die Gäste aus Wolfsburg begannen gefährlicher und hatten die ersten Möglichkeiten der Partie. RB findet nun aber immer besser ins Spiel und wird offensiver.
18.
Beim fälligen Eckball durch Kaiser kommt Werner vor dem Kasten zum Kopfball, der geht aber weit über das Ziel.
17.
Leipzig erhöht das Tempo. Werner kommt rechts an der Grundlinie zur Flanke, findet damit aber keinen Abnehmer. Doch RB bleibt in Ballbesitz, Lookman geht links im Strafraum ins Dribbling und bringt die Kugel erneut in die Mitte. Die Abwehr klärt zum Eckball.
15.
Erste Chance für RB! Augustin nimmt einen langen Ball vor dem Sechzehner gut an und legt ab auf Lookman. Der kommt links im Sechzehner zum Abschluss, Verteidiger Knoche grätscht gerade noch dazwischen und blockt den Schuss ab.
12.
Wolfsburg wirkt bisher gefährlicher. Arnold erläuft auf links einen langen Ball und legt ab auf Brekalo. Der wuselt sich in den Sechzehner, kommt bis an die Grundlinie und holt einen Eckball heraus. Der bringt über Umwege den nächsten Abschluss durch Origi, dessen Drehschuss kommt aber genau auf Gulacsi.
9.
Zweiter Abschluss des VfL: Nach einer Kombination kommt Brekalo zentral im Sechzehner an den Ball. Er behauptet die Kugel gegen mehrere Gegenspieler, zieht dann aus der Drehung flach ab. Kein Problem für Gulacsi.
8.
Es geht eher zerfahren los in Leipzig. Beide Teams sind zwar um Offensive bemüht, die meisten Angriffe enden bislang aber mit Ballverlusten auf beiden Seiten.
5.
Erste Offensivaktion von RB Leipzig. Kaiser bringt Freistoß vor der linken Seitenlinie in die Mitte, der Ball ist aber kein Problem für Casteels.
2.
Wolfsburg wird gleich gefährlich! Brekalo schickt Origi auf halbrechts auf die Reise. Der setzt sich im Sechzehner durch und zieht aus der Drehung ab, setzt den Ball ans Außennetz.
1.
Das Spiel läuft.
Beide Teams gehen nicht in Bestbesetzung in die Partie. Bei den Hausherren fallen mit Emil Forsberg, Naby Keita und Willy Orban gleich drei wichtige Spieler gesperrt aus. Hinzu kommen die Langzeitverletzten Marcel Sabitzer und Marcel Halstenberg. Auch bei den Gästen fehlen einige wichtige Namen. Unter anderem muss Labbadia auf den gesperrten Paul Verhaegh und die verletzten Admir Mehmedi, Sebastian Jung und Ignacio Camacho verzichten.
Dort gab es einen kuriosen Zwischenfall. Während einer Trainingseinheit der Wölfe wurde ein Spion entdeckt. Ein RB-Mitarbeiter hatte sich hinter einem Gebüsch versteckt und verfolgte das Training des kommenden Gegners. Er hatte sogar eine Kamera dabei. Der Sicherheitsdienst der Wolfsburger enttarnte ihn und verwies ihn vom Gelände.
Bei den Gästen setzte Bruno Labbadia, unter dem es in neun Spielen erst einen Sieg gab, in dieser Woche auf eine ungewöhnliche Maßnahme. Zur Vorbereitung auf die richtungsweisende Partie ging man in ein dreitägiges Trainingslager in Thüringen.
Der Vorsprung auf den HSV beträgt nur noch zwei Punkte. Die Gäste stehen also unter großem Druck. Doch auch RB Leipzig ist unter Zugzwang. Nach vier sieglosen Partien ist man bis auf den sechsten Platz abgerutscht. Die Verfolger lauern schon, und wenn es so weiter geht, droht eine Saison ohne Europapokal.
Auch der zweite Trainerwechsel hat nicht die Wende gebracht - der VfL Wolfsburg schwebt vor dem Saisonende in großer Abstiegsgefahr. Die Wölfe stehen auf dem Relegationsplatz und musste zuletzt gegen den HSV eine bittere 1:3-Niederlage einstecken, die noch Folgen haben könnte.
Wem gelingt der Befreiungsschlag? Mit RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg treffen heute die zwei formschwächsten Teams der Bundesliga aufeinander. Die Leipziger warten seit vier Spielen auf einen Sieg, der VfL hat seit der Winterpause erst zwei Mal gewonnen.
So beginnt der VfL Wolfsburg: Casteels - Uduokhai, Knoche, Bruma - William, Arnold, Guilavogui, Steffen - Didavi - Brekalo, Origi.
Die Aufstellung von RB Leipzig: Gulacsi - Klostermann, Konate, Upamecano, Bernardo - Kaiser, Kampl, Demme, Lookman - Augustin, Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz