Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Borussia Mönchengladbach, 4. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:35:30
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
In der Englischen Woche geht es für die Fohlen am Dienstag mit einem Heimspiel gegen Stuttgart weiter. Die Sachsen sind am selben Abend im Einsatz und treten dann in Augsburg an.
Leipzig hat nun als Fünfter drei Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Gladbach bleibt indes auf dem 10. Rang.
Leipzig und Gladbach trennen sich nach unterhaltsamen 90 Minuten also mit 2:2. Die Leipziger waren in der ersten Halbzeit das klar bessere Team, verpassten aber eine deutlichere Führung. Die Fohlen wachten erst in den Schlussminuten der ersten Halbzeit auf, ließen dabei aber noch eine Top-Chance liegen. Nach dem Seitenwechsel knüpften die Fohlen daran an, ohne jedoch wirklich zwingend zu werden. Stindl glich dann etwas überraschend, dafür aber besonders sehenswert aus. In der Folge waren die Gäste dem Siegtreffer näher, erst recht nach dem richtigen Platzverweis gegen Keita. Raffael konnte die beste Chance der Schlussminuten aber nicht nutzen, sodass unter dem Strich nach unterschiedlichen Phasen ein verdientes Unentschieden steht.
90.
+5
Schluss!
90.
+3
Die Hälfte der Nachspielzeit ist rum und die Gladbacher kommen noch einmal.
90.
+1
Werner holt sich in neuer Rolle direkt eine Gelbe ab. Der Angreifer kommt mit einer Grätsche gegen Wendt zu spät und räumt diesen rechts neben dem eigenen Sechzehner ab.
90.
+1
Leipzig versucht nun, irgendwie das Unentschieden zu halten. Werner verteidigt dabei auf dem rechten Flügel, Poulsen agiert in der Spitze.
90.
Vier Minuten werden nachgespielt.
89.
Raffael wird links mit einem Diagonalball an die Grundlinie geschickt, wo er sich gegen Klostermann behauptet und dann auf Wendt ablegt. Der Schwede zieht aus zwölf Metern halblinker Position direkt ab, schießt Gulacsi aber genau in die Arme.
86.
Kramer hatte eben übrigens eine blutige Lippe, kann jetzt aber mit einem dicken Pflaster weiterspielen.
85.
Interessanter Wechsel von Hasenhüttl: In Unterzahl bringt er nun nicht etwa einen Defensivspieler, sondern Stürmer Poulsen. Dafür muss Mittelfeldmann Forsberg vom Platz.
83.
Rot für Keita! Kramer geht bei einem hohen Ball im Mittelfeld mit dem Kopf zum Leder. Keita will auch an die Kugel - allerdings mit dem Fuß. Der Leipziger trifft seinen Gegenspieler mit der offenen Sohle im Gesicht und entschuldigt sich sofort bei seinem Gegenspieler. Fritz will erst die Gelbe zücken, putzt sich dann aber kurz die Nase und kommuniziert dabei wohl mit dem Video-Assistenten. In der Konsequenz zückt Fritz die Rote.
80.
Werner wird bei einem Konter auf dem rechten Flügel steil geschickt, muss dort aber kurz verzögern, weil die Anspielstationen fehlen. Der Torschütze zum 1:0 probiert es schließlich mit einer scharfen Hereingabe, die Zakaria aber zur Ecke blockt.
77.
Bruma geht links direkt in den Sechzehner, wo er den aufgerückten Bernardo bedient. Dieser rutscht im Zweikampf mit Vestergaard aber auf dem Ball aus.
76.
Zweiter Wechsel der Gastgeber: Kampl wird durch den offensiveren Bruma ersetzt.
76.
Die Sachsen kommen rechts mal wieder an den Strafraum der Fohlen, wo Keita Forsberg in Szene setzen will. Der Mittelfeldmann spielt seinem Kollegen aber in den Rücken, sodass die Gäste klären können.
74.
Keita ist seit der Einwechslung von Demme übrigens ein bisschen vorgerückt und agiert nun tendenziell eher als Zehner.
72.
Der Treffer hat den Gladbachern spürbar gutgetan. Die Fohlen sind nun die bessere Mannschaft und drücken die Gastgeber in deren Hälfte.
71.
Dicke Chance für den VfL! Raffael bekommt die Kugel rechts im Sechzehner, wo er kurz verzögert und dann aus neun Metern abzieht. Der Ball rauscht allerdings gut anderthalb Meter links am Tor vorbei.
70.
... Hazard führt aus, seine Hereingabe ist aber viel zu lang.
69.
Forsberg bringt Elvedi kurz vor dem eigenen Strafraum zu Fall. Das beschert den Gästen einen Freistoß in halbrechter Position ...
67.
Bernardo treibt die Kugel auf der rechten Seite nach vorne und wird während seines Abspiels auf Keita von Stindl gefoult. Fritz lässt zunächst den Vorteil laufen. Als Werner letztlich aber ins Abseits läuft, sieht Stindl für sein Foul nachträglich Gelb.
65.
Die Sachsen suchen erneut die schnelle Antwort, können bei einer eigenen Ecke aber für keine Gefahr sorgen.
64.
Gladbach hat sich im zweiten Durchgang fraglos gesteigert, die Gäste waren in den letzten Minuten aber keinesfalls am Drücker. Der Treffer kommt folglich schon ein bisschen überraschend. Nun ist aber natürlich alles wieder möglich, weil Leipzig bei weitem nicht mehr so dominant agiert wie noch vor der Pause.
62.
Gladbach gleicht erneut aus! Keita und Demme sind sich halbrechts vor dem eigenen Sechzehner nicht einig und verlieren die Kugel so an Zakaria. Dieser bedient sofort Stindl, der kurz schaut und dann aus 22 Metern halblinker Position abzieht. Die Kugel schlägt für Gulacsi unhaltbar im langen Eck ein. Für Stindl ist es der erste Saisontreffer.
61.
Tooor! RB Leipzig - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 2:2 - Torschütze: Lars Stindl
60.
Chance für Werner! Keita schickt den Nationalspieler halbrechts mit einem Steilpass in den Sechzehner, wo dieser frei vor Sommer auftaucht. Werner hat keine Anspielstation und probiert es daher aus spitzem Winkel selbst. Sommer ist im kurzen Eck aber zur Stelle und wehrt den wuchtigen Schuss ab. Die Wiederholung zeigt indes, dass Werner im Abseits stand und ein Treffer folglich auch nicht gezählt hätte.
58.
Hasenhüttl reagiert auf den Spielverlauf und bringt mit Demme einen zusätzlichen Mann für das zentrale Mittelfeld. Dafür geht Angreifer Augustin vom Feld.
56.
Gladbach bestätigt den Aufschwung der letzten Minuten des ersten Durchgangs und ist nun wesentlich griffiger. Die Fohlen kommen besser in die Zweikämpfe und haben momentan mehr Ballbesitz.
55.
Kramer hat die Kugel im rechten Halbfeld und bedient von dort den halbrechts an den Strafraum startenden Zakaria. Dieser nimmt die Kugel mit Tempo mit und will in den Strafraum. Klostermann passt aber gut auf und klärt gerade so zur Ecke.
52.
Raffael behauptet sich auf der rechten Seite und geht an den Sechzehner. Von dort hebt der Brasilianer die Kugel auf den ersten Pfosten, wo Stindl einläuft, unter Bedrängnis aber nicht kontrolliert zum Abschluss kommt. So rauscht das Leder deutlich rechts am Tor vorbei.
50.
Die Partie bleibt schwungvoll, wobei sich die Gladbacher nun vermehrt mit Flachpässen vom Pressing der Sachsen befreien.
47.
RB schlägt beinahe sofort nach Wiederanpfiff zu: Werner erobert den Ball im Mittelfeld gegen Zakaria und zündet anschließend den Turbo. Kurz vor dem Sechzehner bedient er dann Forsberg, der halblinks im Strafraum einen Haken schlägt, anschließend aber in höchster Not von Herrmann vom Ball getrennt wird.
46.
Weiter geht's!
46.
Die Gäste müssen zur Pause verletzungsbedingt wechseln: Hofmann hat Probleme in der Gesäßmuskulatur und wird durch Herrmann ersetzt.
Leipzig zeigt sich von der Belastung durch die Champions League und der daraus resultierenden Rotation unbeeindruckt und spielte die Fohlen in der ersten Halbzeit phasenweise an die Wand. Ein ungeschicktes Einsteigen von Bernardo brachte den Gästen zwischendurch einen Elfmeter und dieser den Ausgleich. RB antwortete aber stark und stellte die Führung wieder her. Die defensiv lange Zeit überforderten Gladbacher befreiten sich erst in den letzten fünf Minuten besser und hatten in Person von Raffael die ganz dicke Chance zum erneuten Ausgleich. Knüpfen die Gäste an die letzten Minuten an, ist für sie im zweiten Durchgang noch alles drin.
45.
+2
Pause!
45.
+1
Riesenchance zum 2:2! Stindl taucht nach einer Slapstick-Einlage plötzlich frei vor Gulacsi auf, der aber gegen den Angreifer klärt. Das Leder springt anschließend aber zu Raffael, der von der Strafraumgrenze direkt abzieht, die Kugel aber Zentimeter rechts am leeren Tor vorbei schiebt.
45.
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
44.
Hazard lässt Klostermann links neben dem RB-Sechzehner mit einem Wackler stehen und gibt die Kugel dann flach vor das Tor. Upamecano passt im Zentrum aber auf und klärt das Leder ins Seitenaus.
42.
In einer bis hierhin fairen Partie gibt es das erste üblere Vergehen: Zakaria fährt bei einem Luftduell den Ellenbogen heraus und erwischt Keita dabei im Gesicht. Der Leipziger muss behandelt werden, kann nach einer kurzen Unterbrechung aber weitermachen. Zakaria kommt indes ohne Gelbe davon.
41.
Mal wieder ein Abschluss der Fohlen: Hofmann bekommt die Kugel rechts im RB-Strafraum, wo er sich das Leder auf den Linken legt. Der Offensivmann probiert es anschließend mit einem Schlenzer, setzt den Ball aber deutlich links am Tor vorbei.
39.
Die Sachsen drosseln nun vorerst etwas das Tempo und halten die Kugel mal etwas tiefer in den eigenen Reihen.
36.
Kampl bedient Klostermann rechts neben dem Sechzehner, wo der Außenverteidiger direkt auf den im Sechzehner lauernden Augutin weiterleitet. Der Franzose will mit einem Trick an Kramer vorbei und kommt dabei zu Fall. Fritz lässt weiterspielen, was auch keine größeren Proteste nach sich zieht.
33.
Augustin lässt Gegenspieler Elvedi auf dem linken Flügel mit einer einfachen Bewegung stehen und gibt die Kugel dann scharf vor das Tor. Dort klärt Vestergaard vor dem lauernden Werner.
32.
Da ist die Antwort der Sachsen! Keita bekommt den Ball kurz hinter der Mittellinie und spielt sofort einen Pass in die Schnittstelle. Augustin löst sich zwischen den beiden Innenverteidigern, nimmt den Ball in der Drehung geschickt mit und behält dann frei vor Sommer die Nerven. Der Franzose schiebt das Leder aus 15 Metern flach ins lange Eck und darf so seinen ersten Treffer in der Bundesliga bejubeln.
31.
Tooor! RB LEIPZIG - Borussia Mönchengladbach 2:1 - Torschütze: Kevin Augustin
28.
Der Treffer kam mehr oder weniger aus dem Nichts, scheint vorerst aber auch nichts an der Gemengelage zu verändern. Die Sachsen kontrollieren den Ball und drücken die Fohlen in deren Hälfte.
26.
Gladbach ist zurück im Spiel! Hazard schiebt die Kugel halbhoch nach halblinks. Gulacsi liegt indes im anderen Eck. Für den Belgier ist es der erste Saisontreffer.
25.
Tooor! RB Leipzig - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 1:1 - Torschütze: Thorgan Hazard (Elfmeter)
24.
Elfmeter für Gladbach! Hofmann wird links in den RB-Strafraum geschickt, wo Bernardo leicht zupackt und seinen Gegenspieler zudem minimal am Fuß trifft. Hofmann geht zu Boden und Fritz reicht der Kontakt für einen Strafstoß.
23.
Nach dem guten Start haben die Gäste den Faden verloren und prügeln den Ball unter Druck in den letzten Minuten nur noch lang nach vorne. Das spielt den Leipzigern natürlich in die Karten.
22.
Keita behauptet sich auf der linken Seite erneut stark gegen einen Gladbacher und schickt dann Werner steil. Der Torschütze zieht auf Höhe des Strafraums nach innen, sein Querpass wird dann aber abgefangen.
20.
Leipzig will direkt nachlegen und drückt die Gäste nun tief in deren Hälfte. Forsberg probiert es dabei aus der zweiten Reihe selbst, jagt den Ball aus halblinker Position aber deutlich über das Tor.
18.
Jetzt schlägt der Nationalstürmer zu! Kampl schickt Bernardo links neben den VfL-Sechzehner, wo der Außenverteidiger reichlich Platz hat. Diesen nutzt er für einen präzisen Flachpass ins Zentrum. Dort löst sich Werner geschickt von seinem Gegenspieler und drückt die Kugel dann aus knapp zehn Metern ins lange Eck. Sommer streckt sich beim vierten Saisontreffer des Angreifers vergeblich.
17.
Tooor! RB LEIPZIG - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Torschütze: Timo Werner
16.
Keita dribbelt links in den Sechzehner und geht dort an zwei Gegenspielern vorbei. Seine Hereingabe durch die Beine von Elvedi erreicht Werner aber nicht, weil dieser fair von Vestergaard geblockt wird.
14.
Klostermann und Kampl spielen auf dem rechten Flügel einen Doppelpass, wobei der Slowake den Außenverteidiger Richtung Grundlinie schickt. Dort blockt Wendt den Flankenversuch dann ins Toraus.
12.
Jetzt wieder die Gäste: Ginter hebt den Ball rechts in den Leipziger Sechzehner, wo die Sachsen zunächst stören. Der Ball springt aber zu Raffael, der rechts im Strafraum Platz hat und aus 14 Metern abzieht. Der Schuss des Brasilianers wird aber geblockt.
11.
Abtasten scheint für beide Mannschaften ein Fremdwort zu sein. Trotz des Auftritts in der Champions League und der anstehenden Englischen Woche in der Liga gehen vor allem die Sachsen in den ersten Minuten ein hohes Tempo. Gladbach hält aber auch ganz ordentlich dagegen und hatte in Person von Hofmann ebenfalls schon eine Großchance.
9.
Nächster Abschluss: Forsberg gibt den Ball von der linken Seite flach in den Strafraum, wo die Gäste zunächst klären - jedoch zu kurz. Laimer sichert sich kurz vor dem Sechzehner den zweiten Ball und zieht aus zentraler Position direkt ab. Der Mittelfeldmann hat aber etwas zu viel Rückenlage und jagt das Leder so doch recht deutlich über das Tor.
7.
Augustin und Kampl erobern auf dem rechten Flügel die Kugel gegen Wendt. Der Slowake schickt den Angreifer anschließend steil. Dieser ist aber etwas zu schnell und steht so knapp im Abseits.
4.
Auch auf der anderen Seite gibt es direkt eine gute Möglichkeit! Augustin bedient Forsberg links am VfL-Strafraum, wo der Schwede einen Haken schlägt und sich die Kugel dabei auf den starken Rechten legt. Forsberg schaut kurz und setzt dann zum Schlenzer an. Sommer schaut dem Ball nur hinterher, der letztlich aber auch etwa einen halben Meter am langen Pfosten vorbei rauscht.
2.
Riesenchance für Gladbach! Die Gäste befreien sich mit mehreren Direktpässen vom Pressing der Sachsen und kombinieren sich so auf der rechten Seite nach vorne. Stindl wird rechts in den Sechzehner geschickt und legt quer. Im Zentrum steht Hofmann völlig blank und könnte den Ball aus knapp zwölf Metern einfach ins Tor drücken. Das Leder springt kurz vor dem Offensivmann aber noch einmal leicht auf, sodass dieser die Kugel deutlich über das Tor jagt.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Marco Fritz. Für den 39-jährigen Bankkaufmann aus Korb ist es der 113. Einsatz in der Bundesliga. Unterstützt wird der Unparteiische dabei von Dominik Schaal, Thomas Stein (beide Linienrichter), Bibiana Steinhaus (vierte Offizielle ) und Dr. Robert Kampka (Video-Assistent).
Es gibt indes natürlich auch eine Statistik, die den Fohlen Hoffnung machen darf. Unter Hecking verlor der VfL erst zwei Auswärtsspiele. Dafür gelangen in 16 Partien schon neun Siege und fünf Unentschieden.
Das Rückspiel in Mönchengladbach entschieden die Sachsen dann aber mit 2:1 für sich. Generell hat Leipzig-Coach Hasenhüttl gegen die Borussia eine gute Bilanz, verlor er doch auch mit Ingolstadt keine Partie gegen die Fohlen. In vier Partien kann der Österreicher so auf zwei Siege und zwei Remis zurückblicken.
In der Vorsaison gelang dies den Gladbachern beim Spiel in Leipzig, das zugleich das erste Aufeinandertreffen beider Klubs in einem Pflichtspiel war. Die Fohlen, damals noch unter der Leitung von Andre Schubert, erarbeiteten sich gegen den späteren Vizemeister ein 1:1.
Die ambitionierten Gäste haben also schon mehr Punkte liegen gelassen, als dies erwartet wurde. Folglich soll heute wieder etwas Zählbares her, wofür Trainer Dieter Hecking eine offensive Herangehensweise plant: "Wir müssen mutig sein und auch den Weg nach vorne antreten, denn wenn man in Leipzig nur verteidigt, wird einen das nicht weiterbringen. Dafür hat der Gegner in der Offensive eine zu hohe individuelle Qualität."
Die Fohlen erwischten einen schwächeren Start: Zum Auftakt gelang ein Derbysieg gegen Köln, worauf ein 2:2 in Augsburg und eine 0:1-Heimpleite gegen Frankfurt folgten. So sind die Gladbacher aktuell Zehnter.
Gegen Freiburg gelang so im bis dato einzigen Liga-Heimspiel dieser Saison ein deutlicher 4:1-Erfolg, auf den ein 2:0 beim Hamburger SV folgte. Weil es zum Auftakt bei Schalke ein 0:2 setzte, stehen die Sachsen derzeit bei sechs Zählern, womit sie nach den Ergebnissen des bisherigen Spieltags Siebter sind.
Dort erwartet der Österreicher mit der Borussia eine der "besten Mannschaften der Bundesliga. Besonders läuferisch ist das Team sehr stark". Nach dem Unentschieden gegen Monaco, in der Vorsaison immerhin im Halbfinale der Champions League, haben die Sachsen aber durchaus auch Selbstvertrauen getankt. "Zu Hause sind wir eine Macht und haben den Anspruch, jeden Gegner zu schlagen", sagt Hasenhüttl.
"Nach dem Auftritt in der Champions League ist es wichtig, dass wir sehr schnell den Schalter umlegen", richtete Trainer Ralph Hasenhüttl indes nach dem Debüt in der Königsklasse umgehend den Blick auf die Bundesliga.
Die Leipziger hatten am Mittwoch ihren ersten Auftritt auf internationalem Parkett und trennten sich nach einem mäßigen Auftritt 1:1 von der AS Monaco. "Unser Spiel war relativ okay gewesen. Wir wissen jetzt, dass wir mithalten können", befand Diego Demme.
Im Vergleich zum Auftritt in der Champions League nehmen die Sachsen damit fünf Veränderungen an ihrer Startelf vor: Bernardo, Keita, Laimer, Kampl und Augustin beginnen anstelle von Orban, Halstenberg, Demme, Sabitzer und Poulsen. Die Fohlen tauschen indes im Vergleich zur Vorwoche nur einmal: Hofmann ersetzt Herrmann.
Und so starten die Gäste aus Mönchengladbach: Sommer - Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt - Kramer, Zakaria - Hofmann, Hazard - Stindl, Raffael.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Gulacsi - Klostermann, Ilsanker, Upamecano, Bernardo - Keita, Laimer - Kampl, Forsberg - Augustin, Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz