Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Hertha BSC, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:47:18
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ciao.
In der Tabelle setzt sich Leipzig wie gesagt an die Spitze. Hertha BSC bleibt zunächst auf Rang 4, wobei Eintracht Frankfurt heute Abend noch in Wolfsburg spielt.
Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl spielt attraktiven Tempo-Fußball und bleibt vor heimischer Kulisse weiterhin ungeschlagen. Die Treffer am heutigen Nachmittag erzielten Timo Werner (41.) und Willi Orban (62.) nach jeweils individuellen Fehlern in der Hertha-Defensive. Vedad Ibisevic konnte heute nicht treffen und bleibt somit ohne Tor gegen RB Leipzig - gegen alle anderen Bundesligisten traf der Bosnier bereits.
Leipzig bescherrt Hertha BSC die zweite Niederlage in Folge. Ibisevic, Kalou und Co. bleiben zudem im zweiten Spiel in Serie ohne Tor. Berlin war heute über 90 Minuten unterlegen und chancenlos. Die Dardai-Elf hat heute keinen einzigen Schuss auf das Tor von Leipzig abgesetzt. Der Aufsteiger ist wieder Tabellenführer, der FC Bayern spielt morgen allerdings noch beim Tabellenletzten in Darmstadt.
90
Das Spiel ist aus. Leipzig siegt hochverdient mit 2:0 gegen blasse Herthaner.
88
Leipzig spielt die Führung nun über die Zeit und schiebt sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her. Schieber und Ibisevic hingen heute mehr als nur in der Luft!
86
Noch vier Minuten regulär zu spielen! Leipzig würde mit einem heutigen Sieg wieder zumindest für eine Nacht Tabellenführer der Bundesliga sein. Nach 16 absolvierten Spielen hätte der Aufsteiger dann 36 Punkte - wer hätte das vor der Saison für möglich gehalten?
84
Davie Selke betritt für Timo Werner den Rasen.
82
Vladimir Darida sieht nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte - Frustfoul!
82
Darida bringt den Ball von rechts an den ersten Pfosten, wo Lustenberger das Spielgerät mit dem Kopf ins Zentrum ablenkt. 18 Meter vor dem Tor nimmt Esswein den Ball volley. Sein Schuss geht gut zehn Meter über die Querlatte.
81
Erster Eckball für die Hertha in diesem Spiel ...
80
Spielerwechsel Hertha BSC: Alexander Esswein kommt für Genki Haraguchi in die Partie.
78
Fabian Lustenberger sieht die Gelbe Karte nach einem Tritt ans Knie von Timo Werner an der rechten Eckfahne.
76
RB Leipzig hat bislang sieben Schüsse auf das Tor von Berlin abgesetzt, die Hertha hat heute noch nicht auf das Gehäuse von Gulacsi geschossen. Außerdem hat der Aufsteiger 62 Prozent Ballbesitz.
73
Niklas Stark sieht nach einem Foul tief in der Hälfte der Leipziger seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
70
20 Minuten vor Schluss haben die Gäste keinerlei Spielideen. Leipzig steht defensiv sicher und spielt offensiv den Herthaner Verteidigern Knoten in die Beine. Die 2:0-Führung dürfte die Entscheidung sein und ist hochverdient!
69
Forsberg legt zentral 17 Meter vor dem Hertha-Tor ab auf Poulsen, der sofort mit rechts abzieht. Stark kann den Schuss aber abblocken.
67
Benno Schmitz kommt für Marcel Halstenberg in die Partie.
65
Hertha findet im zweiten Durchgang nach wie vor kein Mittel offensiv gefährlich zu werden. Zudem unterlaufen den Berlinern zu viele individuelle Fehler in der Defensive.
63
Emil Forsberg bringt einen Eckball von rechts zehn Meter vor das Tor. Auf Höhe des ersten Pfostens steigt Willi Orban hoch und köpft vollkommen unbedrägt ins rechte Eck ein. Jarstein ist noch dran, kann den druckvollen Kopfball allerdings nicht abwehren. Es ist Orbans zweites Saisontor.
62
Tooooooooor! RB LEIPZIG - Hertha BSC 2:0 - Torschütze: Willi Orban
59
Timo Werner sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison. Nach einem Rückpass von Hegeler zu Jarsein, hält der Herthaner den Torschützen zum 1:0 in der eigenen Hälfte fest. Werner lässt sich fallen, beschwert sich zu lautstark beim Unparteiischen und sieht dafür gelb.
56
Leipzig kommt schon wieder über den rechten Flügel! Forsberg steckt in den Strafraum durch zu Werner. Der Torschütze zum 1:0 flankt aus spitzem Winkel acht Meter zentral vor das Tor der Gäste. Poulsen war an den ersten Pfosten eingelaufen, sodass der Ball keinen Leipziger Abnehmer findet.
53
Eine Forsberg-Ecke von rechts findet am ersten Pfosten den Kopf von Bernardo, der per Kopf an den linken Pfosten verlängert. Dort steht Halstenberg und setzt einen Kopfball aus fünf Metern nur knapp über die Querlatte - fast das 2:0!
50
Forsberg zirkelt den Ball gefühlvoll von der linken Strafraumkante zentral vor das Tor. Dort kommt Sabitzer um eine Schuhgröße nicht an den Ball. Ansonsten wäre es sehr gefährlich geworden für die Hertha. Der Ball landet stattdessen bei Rune Jarstein.
48
Julian Schieber wurde in der ersten Halbzeit behandelt, nachdem er eine Platzwunde hatte. Der Ex-Dortmunder kann weitermachen. Als er abseits vom Spielfeld behandelt wurde, fiel übrigens das 1:0 für Leipzig.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Vladimir Darida kommt für Salomon Kalou.
46
Dominik Kaiser ersetzt Naby Keita, der wohl angeschlagen in der Kabine bleiben muss.
Nach dem ersten Durchgang führt RB Leipzig verdient gegen schwache Berliner. Timo Werner traf in der 41. Spielminute zum 1:0. Lustenberger war nicht beim Ex-Stuttgarter, der nach gutem Keita-Zuspiel den Ball unbedrängt an Jarstein vorbeischob. Die Gäste spielen nicht wie ein Tabellenvierter! Früh musste Weiser verletzt ausgewechselt werden (11. Minute) - für ihn kam Peter Pekarik ins Spiel, der auf seiner Seite viele Probleme mit Poulsen hat. Die Hertha ist seit der ersten Minute gedanklich einen Schritt langsamer als RB.
45
Pause in Lepizig.
42
Es hatte sich angedeutet! Timo Werner besorgt mit seinem 9. Saisontor die hochverdiente 1:0-Führung. Keita wird im Zentrum 19 Meter vor dem Hertha-Tor nicht bedrängt und spielt einen tollen Steilpass auf Halbrechts. Dort ist Lustenberger nicht bei Werner. Der schnelle Angreifer nimmt den Ball gut an und mit, zieht ins Zentrum und schiebt aus vier Metern ein ins linke Eck. Jarstein ist diesmal chancenlos und muss sich geschlagen geben.
41
Tooooooooor! RB LEIPZIG - Hertha BSC 1:0 - Torschütze: Timo Werner
38
Es wird nun etwas unruhiger. Viele Fouls zerstören den Spielfluss. Das Tempo aus den ersten 20 Minuten ist verflossen. Orban köpft gegen Schiebers Hinterkopf. Der Berliner muss mit einer Platzwunde behandelt werden - Hertha in Unterzahl!
36
Jarstein hat mit 21 Ballaktionen mehr als jeweils jeder Berlin-Stürmer. Diese Bilanz spiegelt die Partie ganz gut wieder!
33
Berlin versucht nun Ruhe ins Spiel zu bekommen. Stark passt vor dem eigenen Sechzehner zu Stark, der keine Spielidee hat und einen langen Ball in die Hälfte des Aufsteigers drischt. Ibisevic verliert das Kopfballduell gegen Orban, sodass die Hausherren wieder den Ball haben.
30
Nach einer halben Stunde ist Leipzig die bessere Mannschaft und hat gute Möglichkeiten, um den Führungstreffer zu erzielen. Hertha wird in die eigene Hälfte gedrängt, muss konzentriert verteidigen und kommt kaum zu Entlastungsangriffen. Der Plattenhardt-Freistoß aus der 17. Spielminute war das Gefährlichste was die Dardai-Elf bisher zustande bracht. Soeben hatte Schieber übrigens die erste Berliner Ballaktion im Strafraum der Leipziger!
27
Poulsen bekommt im Mittelkreis in vollem Lauf den Ellbogen von Allan ins Gesicht und bleibt liegen. Marco Fritz lässt weiterspielen - Fehlentscheidung! Der Leipziger kann weitermachen.
24
Es spielt nur Leipzig! Poulsen kommt über die linke Seite in den Strafraum und legt von der Grundlinie zurück an den Elfmeterpunkt. Dort wartet Forsberg und zieht ab. Sein Schuss aus zehn Metern geht auf Jarstein, der erneut pariert.
21
Hertha steht mit fünf Männern im eigenen Strafraum und versucht den wuseligen Keita vom Ball zu trennen. Der defensive Mittelfeldspieler schafft es jedoch im Starfraum quer ins Zentrum abzulegen. Dort zieht Sabitzer aus 16 Metern sofort ab - Jarstein ist zur Stelle und kann den wuchtigen Schuss festhalten.
18
Der Österreicher leitet mit seinem Befreiungsschlag den nächsten RB-Konter ein. Keita steckt auf Höhe der Mittellinie gut durch auf die linke Seite zu Poulsen. Der Däne will anschließend an der linken Strafraumkante quer legen ins Zentrum zu Forsberg. Stark passt auf und knallt den Ball aus dem Strafraum, bevor der Schwede ans Spielgerät kommt.
17
Plattenhardt knallt den Ball in die Mauer. Ilsanker kann danach klären.
16
Freistoß für die Gäste 18 Meter zentral vor dem Tor von RB Leipzig ...
15
Tolle Stimmung in der Red Bull Arena, die schon wieder ausverkauft ist. Nur gegen Augsburg wurden nicht alle Karten verkauft. Aus Berlin sind 4.400 Anhänger mitgereist!
13
Die Hertha ist nur mit dem Verteidigen beschäftigt. Leipzig beginnt mit unglaublich hohem Tempo und will früh das 1:0 erzielen. Jarstein konnte in der 8. Minute gut gegen Halstenberg parieren. Das war die bislang beste Tormöglichkeit.
11
Der Oberschenkel zwickt schon wieder! Peter Pekarik kommt für Mitchell Weiser ins Spiel.
8
Sabitzer spielt aus dem Zentrum einen Steilpass in den Strafraum perfekt in den Lauf zu Halstenberg. Der Ball landet beim Linksverteidiger, der sofort mit links aus sieben Metern aus spitzem Winkel abzieht. Jarstein hält!
5
Ibisevic und Schieber haben eine Zwei-gegen-Zwei-Situation, da die Leipziger Viererkette weit aufgerückt ist. Schieber wird kurz vor der Strafraumgrenze nach einem Steilpass von Ibisevic allerdings von Keita gestoppt.
3
Leipzig steht sehr hoch und jetzt mit fast allen Männern in der gegnerischen Hälfte. RB baut früh Druck auf und drängt alle Herthaner 30 Meter vor das Tor.
1
Marco Fritz pfeift die Begegung an.
Die Gäste aus Berlin spielen mit dieser Aufstellung: Jarstein - Weiser, Lustenberger, Stark, Hegeler, Plattenhardt - Haraguchi, Allan, Kalou - Ibisevic, Schieber.
Die Aufstellungen beider Teams sind da! RB Leipzig beginnt mit folgender Startelf: Gulacsi - Bernardo, Ilsanker, Orban, Halstenberg - Keita, Demme - Sabitzer, Forsberg - Werner, Poulsen.
Welche Spielweise ihn und sein Team erwartet, vermutet er noch nicht: "Man hat ja bereits gehört, dass sie eventuell anders spielen werden (3-5-2-System), wir lassen uns überraschen. Hertha agiert innerhalb der 90 Minuten sowieso sehr flexibel", so der Trainer weiter.
Auf der Gegenseite: "Wir wissen, welche Klasse uns erwartet und müssen hellwach sein um eine Antwort auf die Berliner Spielweise zu finden", sagte Leipzig-Coach Hasenhüttl bei der Pressekonferenz zur Partie.
"Leipzig hat sehr viel Tempo im Spiel - das Gegenpressing und das Agieren nach einem Ballverlust macht RB sehr gut. Es ist eine stimmige Mannschaft, die mit einem guten Trainerstab immer gut vorbereitet ins Spiel geht. Wir wollen alles geben, um mindestens einen Zähler zu holen", lobte Dardai den Gegner.
Dardai setzt an zum Endspurt im Jahr 2016: "Wir wollen eine bessere Tagesform haben als am letzten Samstag gegen Werder Bremen. Jetzt kommt die Endphase vor der Winterpause. Wir sind top vorbereitet und wollen nun den Bonus holen. 27 bisherige Punkte sind sehr gut für Berlin!"
Der Star der Berliner ist Cheftrainer Dardai. Wie schon letzte Saison greift sein System, die Hertha kämpft um einen Platz, der sie für die Champions League qualifizieren würde. Der Ungar hat einen exzellenten Matchplan: "Kein Tor kassieren und irgendwie eins machen."
Berlin steht in der Auswärtstabelle auf Platz 7 (Heimtabelle Rang 2). Die Dardai-Elf hat zuletzt in Wolfsburg Moral bewiesen und nach einem 1:2-Rückstand einen 3:2-Last-Minute-Sieg gefeiert. Vor dem Spiel in der Autostadt holte die Hertha auswärts nur zwei Punkte aus drei Spielen und erzielte dabei nur insgesamt ein Tor.
Einen gibt es aber doch, der schon mal mit RasenBallsport Bekanntschaft machte, nämlich Coach Pál Dárdai. Nicht aber mit den Profis, sondern mit der U15. Dreimal traf er als Coach des Hertha-Nachwuchses auf den aus Leipzig, dreimal siegten die Berliner. "Damals haben wir uns immer etwas Besonderes ausgedacht", erinnert sich Dárdai. Das wird auch dieses Mal notwendig sein.
Timo Werner ist mit acht Treffern (genauso viele wie Ibisevic) und vier Vorlagen erfolgreichster Torschütze der Leipziger. Der U21-Nationalspieler wechselte im Sommer 2016 vom Absteiger aus Stuttgart zum Aufsteiger nach Leipzig. Dort war er sofort gesetzt und trug mit seinen starken Leistungen zum Leipziger Erfolg bei.
Der Bosnier steht bei acht Saisontoren, was ihm zum viertgefährlichsten Angreifer der Bundesliga macht. "Vedator" hat schon gegen 17 Bundesligisten einen Treffer erzielt, lediglich gegen Leipzig hat er noch nicht einnetzen können - Hertha und RB haben noch nie gegeneinander gespielt. Dies könnte ihm heute als erstem Angreifer gelingen. Außer ihm gelang das bislang nur Robert Lewandowski. Der Pole spielt in wenigen Tagen erstmals gegen Leipzig.
Vedad Ibisevic spielte von 2007 bis 2011 bei Hoffenheim unter Ralf Rangnick - damals Trainer der TSG, heute Sportdirektor beim Aufsteiger. Unter Rangnick absolvierte Ibisevic 97 Spiele in Liga Eins und Zwei und traf dabei 40 Mal. Auch Innenverteidiger Marvin Compper lief zusammen mit dem Hertha-Kapitän für 1899 auf, dieser fällt aber verletzt aus.
In der Tabelle belegen die Leipziger aktuell Rang 2 hinter den Bayern, gegen die sie in der nächsten Woche ranmüssen. Hertha BSC belegt den 4. Platz und könnte mit einem Sieg auf drei Zähler an RB heranrücken.
Das Erfolgsrezept: Nach den Bayern und Eintracht Frankfurt hat der Aufsteiger die beste Defensive der Liga (12 Gegentore). Nach Dortmund und München haben die Bullen zudem die drittbeste Offensive (29 Tore). Die schnellen Offensivspieler Poulsen, Werner, Forsberg und Sabitzer stellen viele Viererketten auf den Kopf.
Der Linksverteidiger über seine Leistung in dieser Saison: "Klar, ist man mit Respekt an die Sache gegangen. Wir haben unsere Qualität in der Mannschaft. Wenn man sein Ding durchspielt und fit bleibt, ist alles möglich. Man merkt, dass durch die Ernährung und das Team ums Team, die Spieler fit sind und sich nur aufs Spiel konzentrieren können." Doch was macht Leipzig tatsächlich so erfolgreich?
"Wir haben aus der Niederlage in Ingolstadt gelernt und nehmen uns viel gegen Hertha BSC vor. Es ist ein echter Kracher, die Stimmung ist ganz gut. Die Vorfreude ist natürlich recht hoch. Gerade Samstag zu Hause, das macht Spaß. Wir wollen natürlich wieder unseren Stiefel auf den Platz bringen", so Halstenberg.
Der Bundesliga-Neuling ist vor heimischer Kulisse noch ungeschlagen. Fünf Heimspiele entschieden die Leipziger für sich, gegen Borussia Mönchengladbach spielten sie 1:1. Die ungeschlagene Heim-Serie soll laut Leipzigs Innenverteidiger Marcel Halstenberg nicht reißen.
"Das hätten wir natürlich nicht erwartet, dass wir am 14. Spieltag das erste Mal verlieren. Wir machen uns über die Niederlage keine Gedanken mehr. Es wäre ja alles andere als normal, wenn wir nie verlieren würden", gibt sich Hasenhüttl gelassen.
Leipzig verlor am letzten Wochenende erstmals in der Bundesliga. Zuvor feierte die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl acht Siege in Folge. Ausgerechnet beim FC Ingolstadt, Hasenhüttls Ex-Klub, musste RB eine bittere 0:1-Pleite einstecken.
Spitzenspiel im Osten der Republik - Überraschungs-Aufsteiger RB Leipzig empfängt starke Herthaner. Der Aufsteiger hat noch die Chance Herbstmeister zu werden und will seine Serie von bislang sechs Heimspielen ohne Niederlage ausbauen. Der Berliner Sport Club kann wieder auf Mitchell Weiser bauen, der seine Oberschenkelprobleme auskuriert hat.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen RB Leipzig und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz