Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Hannover 96, 11. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:18:41
Damit verabschiede ich mich aus Leipzig. In Sachen Bundesliga sind wir ab 18:30 Uhr wieder für Sie da, wenn Borussia Dortmund und der FC Bayern München sich im Topspiel gegenüberstehen. Dranbleiben!
Hannover dagegen verteidigte über zwei Drittel der Partie stark und ließ in der Schlussphase wenig anbrennen, in den entscheidenden Szenen waren die Gäste aber einen Schritt zu langsam. So verpasst die Breitenreiter-Elf den Sprung auf Platz 2, der durchaus möglich gewesen wäre.
Die Leipziger brauchten knapp eine Stunde und vielleicht auch den Gegentreffer der Niedersachsen, um die Müdigkeit nach der Champions-League-Reise unter der Woche aus den Beinen zu schütteln. Anschließend kontrollierten die Bullen die Partie - und nehmen durch zwei starke Aktionen von Forsberg und Werner die drei Punkte mit.
90.
+4
Dann ist Feierabend! RB Leipzig schlägt Hannover 96 mit 2:1!
90.
+3
Auch Sane wird nochmal mit Gelb verarztet, nachdem er gegen Werner die offene Sohle hingehalten hatte. Zweite Verwarnung der Saison für den Innenverteidiger.
90.
+1
Die Nachspielzeit läuft unterdessen schon: Drei Minuten bleiben Hannover noch für den Ausgleich.
90.
+1
Der Matchwinner darf vom Rasen: Werner geht mit zwei Scorerpunkten vom Rasen, Kampl soll die Defensive in den letzten Minuten stabilisieren.
90.
Wilde Schubsereien vor Schiedsrichter Petersen nach einem harten Einsteigen von Sorg gegen Werner. Der Hannoveraner trifft zunächst den Ball, senst dann aber auch Werner um. Erste Verwarnung der laufenden Saison für den Außenverteidiger.
89.
Die Leipziger sind jetzt natürlich in ihrem Element: Das Umschaltspiel der Hasenhüttl-Elf greift in den letzten Spielminuten endgültig. Hannover schmeißt alles nach vorne, muss aber aufpassen, nicht den endgültigen Knockout zu kassieren.
87.
Hannover öffnet die Schleusen: Offensivmann Maier kommt für Außenverteidiger Korb in die Partie. Breitenreiter zieht seinen letzten Wechsel.
86.
Demme, Forsberg, Werner - das Leipziger Dreieck! Demme chippt die Kugel aus 35 Metern zentimetergenau ans linke Fünfereck zum einlaufenden Forsberg. Der Schwede legt volley quer an den kurzen Pfosten, wo Werner perfekt einläuft und das Spielgerät ins lange Eck drückt. Sechster Saisontreffer für den Nationalspieler.
85.
Tooooooor! RB LEIPZIG - Hannover 96 2:1 - Torschütze: Timo Werner
84.
Sabitzer mit der nächsten Gelegenheit! Der Österreicher probiert es aus 20 Metern zentraler Position, Sane fälscht den Flachschuss aber noch nach links auf Kosten einer Ecke ab.
82.
Schwegler lässt sich beim Ausführen einer Ecke aufreizend viel Zeit und holt sich dafür seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison ab.
81.
Bakalorz mit dem nächsten Abschluss für die Niedersachsen! Der Mittelfeldspieler zieht vom linken Strafraumeck nach innen und probiert es aus 15 Metern leicht linker Position einfach mal aufs kurze Eck, Gulacsi blockt den Flachschuss aber zur Ecke.
80.
Leipzig drängt mit aller Macht auf den Führungstreffer, ein Punkt wäre für die Bullen angesichts des Top-Spiels heute Abend sicherlich zu wenig. Hannover verteidigt aber weiterhin geschickt. Zehn Minuten noch.
78.
Tschauner lässt sich beim Abstoß aufreizend viel Zeit und zieht damit die Pfiffe der Zuschauer auf sich. RB ist spätestens jetzt heiß auf den Comeback-Erfolg vor heimischer Kulisse.
76.
Hannover wechselt zum zweiten Mal: Füllkrug kommt für Jonathas in die Partie und besetzt in der Schlussphase die Sturmspitze der Breitenreiter-Elf.
75.
Die Schlussviertelstunde in Leipzig läuft. Sehen wir noch einen Treffer oder teilen sich beide Teams am Ende die Punkte untereinander auf.
73.
Leipzig wirkt jetzt wie aufgeputscht und schnürt die Niedersachsen immer mehr im eigenen Sechzehner ein. Das wird in der Schlussphase noch ein heißer Tanz für die Gäste.
71.
Die Bullen sind zurück! Forsberg spielt einen überragenden Pass aus dem Mittelfeld heraus rechts in den Sechzehner auf Werner, der Ostrzolek ausspurtet und dann flach ins Zentrum zu Poulsen legt. Der Däne netzt am langen Pfosten aus kurzer Distanz. Dritter Saisontreffer für ihn.
70.
Toooooor! RB LEIPZIG - Hannover 96 1:1 - Torschütze: Yussuf Poulsen
68.
Mitte des zweiten Durchgangs ist Hannover der Sensation ganz nah, Leipzig rennt auch nicht wie wild an, sondern verfällt noch nicht in Panik und kommt nur gelegentlich zu Torchancen. Gelingt den Bullen in den letzten knapp 20 Minuten noch die Wende?
66.
Dann wechselt auch Hannover zum ersten Mal: Klaus darf nach seiner letzten guten Aktion vom Rasen, Harnik kommt für die Schlussphase in die Partie.
65.
Eieiei! Jonathas schickt Upamecano zentral vor dem gegnerischen Sechzehner so hart in den Schleudergang, dass dieser wohl doppelt so schnell gealtert ist wie normal. Anschließend müsste der Brasilianer aber mit dem schwachen linken Fuß abziehen, legt also quer auf Klaus. Dessen Abschluss aus 17 Metern zentraler Position fliegt knapp über den Kasten von Gulacsi.
64.
Es geht hin und her! Poulsen legt vor dem gegnerischen Sechzehner zurück auf Sabitzer, der aus 25 Metern zentraler Position ebenfalls abzieht. Tschauner sammelt den halbhohen Versuch aber sicher im Torzentrum ein.
63.
Klaus mit der nächsten Gelegenheit! Bebou steckt auf der linken Außenbahn geschickt auf Klaus durch, der mit Schwung nach innen zieht, im Sechzehner aber kurz vor dem Abschluss durch Halstenberg vom Ball getrennt wird.
62.
Anton probiert es aus 16 Metern auf Höhe des linken Pfostens einfach mal mit einem Flachschuss, dieser geht aber knapp am linken Aluminium vorbei. Hannover igelt sich nicht ein, sondern drängt auf die Entscheidung.
61.
Halstenberg verletzt sich nach einem Tritt gegen Klaus selbst und bleibt am Boden liegen - seine zweite Gelbe Karte der laufenden Saison bekommt er dafür trotzdem.
60.
Hannover wäre damit - Stand jetzt - Tabellenzweiter und nur zwei Zähler hinter den Bayern, die genau wie Dortmund heute Abend aber nochmal randürfen.
58.
Leipzig wird offensiver: Naby Keita, gegen den ein Strafbefehl wegen der angeblichen Fälschung seines Führerscheins erlassen wurde, kommt doch noch zu ein paar Einsatzminuten und ersetzt Laimer.
57.
Und plötzlich sind sie alle geschockt in Leipzig! Korb bedient Jonathas im Mittelfeld von rechts aus hervorragend 30 Meter vor dem gegnerischen Tor, der Brasilianer legt prompt rechts raus auf Bebou. Der Togolese spurtet Halstenberg aus und legt dann ins Zentrum zurück auf Jonathas, der auf Höhe des kurzen Pfostens aus acht Metern abschließt und oben rechts einnetzt. Dritter Saisontreffer für den Brasilianer.
56.
Toooooor! RB Leipzig - HANNOVER 96 0:1 - Torschütze: Jonathas
54.
Bakalorz bewirbt sich nach einem Ellbogenschlag gegen Sabitzer um die erste Gelbe Karte der Partie - für den Mittelfeldmann ist es die zweite Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
53.
RB wechselt zum ersten Mal positionsgetreu: Der heute recht blasse Bruma verlässt den Rasen, Forsberg nimmt seinen Platz auf der linken Außenbahn im 4-2-2-2 ein.
52.
Erste Pfiffe mischen sich unter die Fangesänge, nachdem Konate bei einem Querpass von Klostermann vor dem eigenen Sechzehner nicht richtig aufpasst und unter Bedrängnis von Klaus einen Not-Ball ins Seitenaus schlagen muss.
50.
Leipzig kämpft weiter mit stumpfen Bohrmaschinen gegen den Hannoveraner Beton. Die Gäste verteidigen souverän und halten das Zentrum weiterhin dicht. Für RB die einzige Möglichkeit, mal gefährlich vor den Kasten von Tschauner zu kommen. Bisher ist das zu eindimensional.
48.
Die Leipziger kommen ein wenig besser aus der Kabine, nach einer kurzen Verletzungsunterbrechung durch Sane haben beide Teams aber schon wieder den Faden verloren. Es bleibt spannend, aber zerfahren.
46.
Weiter geht's! Beide Mannschaften verzichten zur Pause auf Wechsel!
Hannover dagegen wurde vor allem durch Konter gefährlich, Klaus und auch Ostrzolek hatten aussichtsreiche, aber keine hundertprozentigen Chancen. Defensiv steht die Breitenreiter-Elf hervorragend, nach vorne fehlt im Umschaltspiel aber noch ein wenig die Präzision bei den Niedersachsen.
Leipzig ist nach 45 Minuten die bessere Mannschaft, hat offensiv aber große Probleme, eine Lücke in der Hannoveraner Defensive zu finden. Die Bullen versuchen es überwiegend durchs Zentrum, dort verteidigt Hannover aber gut und lässt nur selten Chancen zu. Werner hatte den Führungstreffer zweimal auf dem Fuß und verhinderte mit seinem Eingreifen aus dem Abseits heraus zudem das 1:0 durch Sabitzer.
45.
+1
Dann ist Pause! Mit einem 0:0 gehen beide Mannschaften in die Kabine!
45.
+1
Werner! Latte! Bruma setzt sich auf der rechten Seite durch und bedient mit einer flachen Hereingabe Werner im Sechzehner. Der Nationalstürmer zieht aus elf Metern zentraler Position ab. Korb fälscht die Kugel leicht an die Schulter von Tschauner ab, von wo aus der Schuss zentral unter die Querlatte und dann vom Tor weg prallt.
45.
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt's obendrauf!
43.
Sabitzer schließt immerhin mal wieder aus 30 Metern ab, sein Flachschuss geht diesmal aber einen halben Meter links am Kasten von Tschauner vorbei.
41.
Bebou verschlampt die nächste Gelegenheit! Zunächst nimmt der Togolese Klostermann auf links auseinander und hat im Zentrum dann die Qual der Wahl zwischen Klaus und Jonathas. Bebou wartet aber zulange, sodass Klostermann wieder aufschließen und das Spielgerät wegspitzeln kann.
39.
Leipzig nistet sich langsam 40 Meter vor dem 96-Kasten ein, dabei bleibt es dann aber auch. Upamecano und Konate sammeln weiter Ballaktionen und Pässe für die Passstatistik.
37.
Kurz vor der Pause spielt sich die Partie überwiegend im Mittelfeld ab, beide Mannschaften kommen nicht so richtig vor den gegnerischen Kasten. Es bleibt dennoch ein spannendes Duell in Leipzig.
35.
Die taktischen Maßnahmen der Bullen greifen bisher überhaupt nicht: Das Zentrum wird von Hannover gut zugestellt, auf den Außenbahnen sorgen die Offensivspieler der Niedersachsen dafür, dass die Gastgeber auch dort keine Überzahl generieren können.
33.
Nächster Aufreger in der Hannoveraner Hälfte nach einem harten Einsteigen von Bakalorz gegen Demme. Der Nationalspieler bleibt kurz am Boden liegen, steht nach kurzer Verschnaufpause aber wieder.
31.
Die letzten 15 Minuten vor der Pause laufen: Beide Teams verstecken sich weiterhin nicht in der eigenen Hälfte, sondern drängen auf den Führungstreffer. Mal schauen, ob wir diesen noch vor der Pause sehen.
29.
RB ist die große Rotation nach dem Champions-League-Spiel unter der Woche anzumerken, die Präzision fehlt im Spielaufbau weiterhin in vielen Fällen. Hannover hält auch nach knapp 30 Minuten gut dagegen.
27.
Nächster Abschluss durch Demme! Nach Zuspiel von rechts durch Sabitzer zieht der Sechser aus 18 Metern rechter Position einfach mal ab, sein Schuss geht aber deutlich über das rechte Lattenkreuz.
25.
Klaus auf der Gegenseite! Bebou zeigt Klostermann auf der linken Außenbahn die Hacken und bedient dann flach den einlaufenden Klaus im Zentrum, der vom Elfmeterpunkt allerdings nur flach in die Arme von Gulacsi spielt. Halstenberg hatte den Hannoveraner entscheidend, aber regelkonform, behindert.
23.
Die Leipziger jubeln - aber nur kurz! Halstenberg hat auf der linken Außenbahn nach einer Balleroberung von Bruma massig Platz und bedient Poulsen am kurzen Pfosten, der per Kopf an den langen Pfosten verlängert. Dort zieht Sabitzer aus neun Metern volley ins linke untere Eck ab, Werner hält aber noch den Fuß rein - und steht dabei im Abseits.
22.
Mitte des ersten Durchgangs bleibt es ein Duell auf Augenhöhe in Leipzig. Die Gastgeber haben zwar mehr vom Spiel, Hannover setzt durch gute Konter aber auch immer wieder Nadelstiche. Torchancen sind über weite Strecken aber noch Mangelware.
20.
Es bleibt hitzig! Nachdem sich Bebou am rechten Strafraumeck schön gegen Konate durchsetzt, einen vermeintlichen Schubser aber nicht gepfiffen bekommt, entscheidet Schiedsrichter Petersen Sekunden später nach einem Zusammenprall von Jonathas und Konate auf Foul des Hannoveraners. Knifflige Entscheidung.
18.
Die Bullen werden in den letzten Minuten ein wenig stärker und drücken die Niedersachsen in die eigene Hälfte, mit 73 Prozent aller Ballaktionen liegen die Gastgeber in den Statistiken klar vorne.
16.
Tschauner! Save of the year! Jetzt schon! Sabitzer knallt das Spielgerät aus 30 Metern zentraler Position einfach mal auf den 96-Kasten, Tschauner lässt den Flatterball nach vorne prallen. Werner bekommt den Rebound neun Meter vor dem Gehäuse, scheitert aus kurzer Distanz aber erneut am überragenden Keeper der Niedersachsen.
14.
Auf der Gegenseite hat RB zum ersten Mal etwas Platz. Nach einem 96-Eckball treibt Bruma die Kugel über links nach vorne. Werner winkt sich im Zentrum gefühlt einen Muskelfaserriss im Oberarm, bekommt die Kugel aber nicht. Sorg verhindert schließlich entschlossen die etwas zu späte Hereingabe von Bruma.
13.
Aufregung vor dem RB-Sechzehner! Jonathas bedient von links kommend zunächst den einlaufenden Anton im Zentrum, der vor dem Strafraum dann nochmal kurz zur Seite auf Klaus durchsteckt. Der quirlige Hannoveraner fällt zentral vor dem Sechzehner im Duell mit Halstenberg, Schiedsrichter Petersen entscheidet sich aber gegen einen Freistoß. Korrekte Entscheidung des jungen Referees.
12.
Im Gegensatz zu Hannover läuft RB die Verteidiger des Gegners überhaupt nicht an, sondern attackiert erst auf den Außenbahnen beziehungsweise ab der Mittellinie. Kapital können aber auch die Niedersachsen daraus nicht schlagen.
10.
Demme lässt sich zwischen die beiden Innenverteidiger fallen, um den Spielaufbau anzukurbeln. Bisher haben die Bullen gegen die stark eingestellten Hannoveraner große Probleme in der Spieleröffnung.
8.
Beide Mannschaften spielen zu Beginn durchaus forsch nach vorne und suchen den Weg zum gegnerischen Tor. Das lässt natürlich Räume in der Defensive offen, vor allem RB kann diese bisher aber überhaupt nicht nutzen.
6.
Hannover stellt die Leipziger Anspielstationen im Spielaufbau bereits früh zu und zwingt die Bullen immer wieder zu hohen Bällen, die wenig erfolgsversprechend sind. Zerfahrener Beginn vom Vize-Meister, starker Auftritt von 96 bisher.
4.
Ostrzolek! Eine Klaus-Flanke von rechts geht durch bis auf Höhe des langen Pfostens, wo Ostrzolek völlig alleine gelassen wird und aus 20 Metern leicht linker Position flach abzieht. Gulacsi lenkt die Kugel unten rechts um den eigenen Kasten herum. Eckball!
2.
Der Schweizer zieht die Kugel direkt auf das lange Lattenkreuz, der Ball geht aber knapp über das Tor von Gulacsi.
2.
Erste gefährliche Freistoßsituation für Hannover! Upamecano tritt Klaus an der linken Strafraumkante auf den Fuß. Korrekte Entscheidung von Schiedsrichter Petersen. Schwegler legt sich die Kugel zurecht...
1.
Los geht's! Der Ball in Leipzig rollt!
Die Änderungen bei Andre Breitenreiter sind schnell abgehakt. Er schickt die Elf auf den Rasen, die vor Wochenfrist den BVB mit 4:2 bezwang.
Hannover hält mit folgender Formation dagegen: Tschauner - Sorg, Sane, Anton - Korb, Schwegler, Bakalorz, Ostrzolek - Klaus - Bebou, Jonathas.
Ralph Hasenhüttl schmeißt wieder die Rotationsmaschine an und verändert seine Startelf im Vergleich zum 1:3 unter der Woche gegen den FC Porto auf sechs Positionen. Klostermann beginnt als Rechtsverteidiger für Bernardo, in der Innenverteidigung ersetzt Konate den gesperrten Orban. Die Doppel-Sechs wird durch Laimer und Demme anstelle von Keita und Kampl besetzt. Sabitzer rückt aus dem Sturm auf die rechte Außenbahn, Bruma spielt stattdessen auf links. Werner hat so Platz im Sturm und ersetzt Forsberg, zudem beginnt Poulsen für Augustin.
Die Aufstellungen sind da. Leipzig startet mit folgender Elf: Gulacsi - Klostermann, Konate, Upamecano, Halstenberg - Laimer, Demme - Sabitzer, Bruma - Poulsen, Werner.
Schiedsrichter der Partie ist Martin Petersen. Der 32-jährige Immobilienkaufmann pfiff in der laufenden Spielzeit eine Begegnung im Oberhaus - das umstrittene 1:0 Eintracht Frankfurts gegen den 1. FC Köln.
Es ist zugleich das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Oberhaus. Hannover hat das erste Bundesliga-Jahr der Leipziger eine Spielklasse tiefer verbracht, dementsprechend dürfte es heute auch wieder einige Einträge in die Geschichtsbücher geben.
Die Hannoveraner bestechen bisher mit viel Effizienz vor dem gegnerischen Tor, sowie einer in der Regel taktisch disziplinierten Leistung. Andre Breitenreiter dürfte seine Mannschaft auch heute perfekt auf die Bullen eingestellt haben, die gerne mal gegen scheinbare Underdogs, wie in dieser Saison bereits gegen Augsburg, stolpern.
Die Niedersachsen kommen allerdings mit mächtig Selbstvertrauen nach Leipzig: Mit 4:2 wurde Borussia Dortmund vor heimischer Kulisse vom Platz gefegt, nach wettbewerbsübergreifend zuvor drei Pleiten aus vier Spielen ein echter Befreiungsschlag für die Elf von Andre Breitenreiter, die mit 18 Punkten völlig überraschend auf Champions-League-Platz 4 steht.
Mit zwei bitteren Platzverweisen in den Duellen gegen die Bayern brachten sich die heutigen Gastgeber zudem um ihre Chancen, bei Gleichzahl wirkten die Bullen mindestens ebenbürtig, im DFB-Pokal sogar phasenweise besser. Mit einem Erfolg gegen Hannover soll heute der Weg zurück auf die Siegesstraße gefunden werden.
Aktuell fehlen vier Punkte auf Spitzenreiter Bayern, Dortmund ist als Zweiter ebenfalls noch einen Zähler voraus. Nachdem Erfolg der Bullen in Dortmund schien es so, als wäre die Hasenhüttl-Elf ein ernsthafter Titelkandidat, noch sind die Leistungen der Leipziger aber nicht konstant genug. Die Dreifachbelastung ist ungewohnt für den jungen Kader, da sind kleine Schwankungen auch völlig normal.
Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl befindet sich allerdings in der ersten Mini-Krise der aktuellen Spielzeit: Drei Partien in Folge, in drei verschiedenen Wettbewerben, gingen zuletzt verloren. In der Champions League müssen die Bullen um das Achtelfinal-Ticket bangen, im DFB-Pokal ist erneut früh Feierabend. Die Niederlage gegen die Bayern vor Wochenfrist schmälert zudem die Titelchancen in der Bundesliga.
Langeweile in der Bundesliga? Nach der nächsten BVB-Pleite vor Wochenfrist und dem Erfolg der Bayern gegen RB Leipzig scheint der Rekordmeister schon wieder in Richtung nächster Titel zu marschieren. Die Bullen wollen das direkte Duell der Konkurrenz im Klassiker am Abend ausnutzen und den Abstand auf die Spitze wieder reduzieren. Wie das am besten gehen soll? Mit einem Erfolg gegen Hannover 96. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen RB Leipzig und Hannover 96.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz