Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Hamburger SV, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.02. Ende
M05
2:0
AUG
(1:0)
11.02. Ende
LEV
3:0
SGE
(1:0)
11.02. Ende
ING
0:2
FCB
(0:0)
11.02. Ende
BRE
0:1
BMG
(0:1)
11.02. Ende
D98
2:1
BVB
(1:1)
11.02. Ende
RBL
0:3
HSV
(0:2)
11.02. Ende
S04
2:0
BER
(1:0)
12.02. Ende
WOB
2:1
HOF
(0:1)
12.02. Ende
SCF
2:1
KÖL
(1:1)
RB Leipzig
0 : 3
(0:2)
Ende
Hamburger SV
Kyriakos Papadopoulos 18.(Assist: Nicolai Müller)
Walace 24.(Assist: Nicolai Müller)
Aaron Hunt 93.(Assist: Nicolai Müller)
ANST.: 11.02.2017 15:30
SR: S. Stegemann
ZUSCHAUER: 42.558
STADION: Red Bull Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:56:01
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Red Bull Arena. Ab 18:30 Uhr sind wir bereits mit dem Topspiel zwischen Schalke 04 und Hertha BSC wieder für Sie da. Dranbleiben!
Leipzig dagegen verliert erneut an Boden und kassiert die erste Heimniederlage der Saison. Die Bullen waren zu keinem Zeitpunkt offensiv wirklich gefährlich, auch nach der Pause trat keine Besserung ein.
Defensiv hatten die Hamburger schlussendlich einfach die richte Antwort auf das Spiel der Leipziger, offensiv waren sie beeindruckend effizient und nutzten ihre wenigen Chancen zu einem beeindruckenden Auswärtssieg.
90
Dann ist Feierabend! Der HSV schlägt RB Leipzig deutlich mit 3:0!
90
Und wenige Sekunden nach seiner Einwechslung macht Hunt den Deckel drauf! Walace spielt von der rechten Seite einen klasse Ball direkt vor den Strafraum auf Müller, der sich gegen Schmitz durchsetzt und dann an Gulacsi vorbei links in den Sechzehner zu Hunt legt. Der muss zu seinem ersten Saisontreffer nur noch einschieben - Knockout!
90
Toooooor! RB Leipzig - HAMBURGER SV 0:3 - Torschütze: Aaron Hunt
90
Gisdol zieht seinen letzten Wechsel und nimmt Zeit von der Uhr, Hunt kommt für Wood.
90
Insgesamt werden drei Minuten in der Red Bull Arena nachgespielt.
90
Zweiter Wechsel beim HSV: Holtby pusht noch einmal die mitgereisten Fans und macht dann in der Nachspielzeit Platz für Ekdal.
88
Aufregung im Hamburger Sechzehner. Selke rauscht mit Adler zusammen und bleibt anschließend verletzt liegen, die Rothosen spielen ihren Konter weiter und holen einen Eckball raus, bevor die Partie unterbrochen ist.
87
Diekmeier verpasst den Knockout! Müller schickt den Außenverteidiger nach einem Ballgewinn links im Mittelfeld im Zentrum komplett alleine auf Gulacsi zu, aus leicht rechter Position und 15 Metern probiert es Diekmeier schließlich, trifft aber nur die Latte.
86
Jung kassiert nach einem taktischen Trikotzupfer gegen Werner nochmal Gelb, es ist seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
85
Die letzten fünf Minuten in Leipzig laufen, den Bullen fällt immer noch herzlich wenig ein. Eigentlich sollte für den HSV nichts mehr anbrennen.
83
Jetzt beginnen die Wechselspielchen beim HSV: Diekmeier kommt für Kostic auf den Rasen.
82
Der RB-Kapitän kassiert dafür Gelb - und muss wegen seiner fünften Verwarnung in dieser Saison kommende Woche in Gladbach zuschauen.
81
Müller muss derweil nach einem Zusammenprall mit Schmitz behandelt werden - und Orban sorgt dabei für einen Eklat. Der Innenverteidiger schmeißt den Medizinkoffer der Hamburger weit ins Seitenaus.
79
Markus Gisdol hat einige seiner Wechselspieler zum Warmmachen geschickt, echte Anzeichen zum Tausch gibt's beim HSV aber nicht. Warum auch, wenn den Leipzigern aktuell auch wirklich gar nichts einfällt.
77
Die Bullen werden ein wenig ungeduldig und echauffieren sich bei fast jeder Entscheidung von Schiedsrichter Stegemann. Wirklich hilfreich ist das natürlich nicht.
75
Die Schlussviertelstunde in der Red Bull Arena läuft, RB wird in den letzten Minuten gefühlt ein wenig stärker. Das heißt aber nicht, dass ein Anschlusstreffer irgendwie in der Luft liegt.
73
Selke sorgt immerhin mal wieder für einen Hauch von Torgefahr. Schmitz setzt sich am rechten Strafraumeck gegen Ostrzolek durch und bedient seinen Stürmer an der rechten Fünferkante, Selkes Chip-Ball in Richtung Zentrum segelt aber ins Toraus.
71
RB wechselt zum dritten Mal, diesmal positionsgetreu: Schmitz kommt für den blassen Bernardo in die Partie.
69
Die Uhr tickt weiterhin erbarmungslos runter, da helfen auch die knapp 70 Prozent Ballbesitz nicht, die die Leipziger aktuell auf dem Konto haben. Adler wartet auf Hamburger Seite weiter auf die erste Parade des Tages.
67
Die Hälfte des zweiten Durchgangs ist rum, die Bullen tun sich weiter enorm schwer und finden kein Konzept gegen die gut verteidigenden Hamburger, Torchancen sind nach Wiederanpfiff weiter Mangelware.
65
Die Gastgeber haben auf der linken Seite in der Nähe der Außenlinie mal wieder eine ordentliche Freistoßsituation, Forsberg flankt die Kugel aber direkt in die Arme von Adler.
63
Während die Leipziger im Spielaufbau patzen, mangelt es bei den Hamburgern an den Kontern. Holtby schickt Wood erneut zu unpräzise über die rechte Seite, die Kugel landet im Seitenaus. Die Partie flacht in den letzten Minuten ein wenig ab.
61
Nächste kurze Unterbrechung, nachdem Demme Holtby zu Boden gestreckt hatte. Noch kommt der Leipziger aber ohne eine Verwarnung davon. Auch für Holtby geht es weiter.
59
Etwas weniger als eine Stunde ist in Leipzig mittlerweile gespielt, den Bullen fällt trotz mehr Ballbesitz erschreckend wenig ein, Adler wartet weiter auf seine erste Bewährungsprobe an diesem Samstagnachmittag.
57
Werner hat auf der linken Außenbahn mal viel Platz, als er dann aber ans linke Strafraumeck zu Forsberg zurücklegt, wird der Schwede direkt von drei Gegenspielern belagert. Dementsprechend erfolglos ist dann auch die anschließende Hereingabe des Offensivmannes.
55
Jetzt holt sich Papadopoulos nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte ab, es ist die zweite Verwarnung des Griechen in dieser Saison.
54
Es ist schon abenteuerlich, was die Gastgeber da am HSV-Sechszehner fabrizieren. Keita, Forsberg und Sabitzer gehen in Dribbling um Dribbling, jede ihrer Aktionen landet aber im blau gekleideten Beton, der jeden Schussversuch zurückwirft.
52
Die Gastgeber verlieren aktuell viel zu leicht im Spielaufbau den Ball und geben dem HSV Raum zum Kontern, noch gehen die Rothosen mit ihren Chancen aber zu schlampig um.
50
Die große Trotzreaktion der Bullen bleibt bisher aus, stattdessen verteidigt der HSV weiterhin gut und setzt punktuell Nadelstiche in der Offensive. Es bleibt ein schwacher Auftritt der Leipziger.
48
Forsberg schlägt von halbrechts den ersten gefährlicheren Freistoß nach Wiederanpfiff in den HSV-Sechzehner, Ilsanker steht aber im Abseits und macht so mögliche Torgefahr zunichte.
47
Den Leipzigern droht heute übrigens die erste Heimniederlage ihrer Bundesliga-Geschichte. Ralph Hasenhüttl hat sich in der Pause kurz gehalten, die Bullen waren früh wieder zurück auf dem Rasen.
46
Weiter geht's in Leipzig, beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
RB dagegen wirkt ein wenig konsterniert, der sonst so erdrückende Offensivfußball der Bullen inklusive Gegenpressing kommt bisher kaum zur Geltung, einzig Keita und Poulsen kamen mal in die Nähe eines Anschlusstreffers. Ein weiteres Manko: Durch die bereits zwei durchgeführten Wechsel sind Ralph Hasenhüttl mehr oder weniger die Hände gebunden.
Die Gäste liefern bisher vor allem defensiv eine sehr starke Vorstellung ab und präsentieren sich variabel und auch bereit, in den Zweikämpfen zu beißen. Offensiv nutzten sie zwei Standardsituationen zur 2:0-Führung, Kostic und Wood hätten per Konter sogar noch erhöhen können.
45
Dann ist Pause! Der HSV geht mit einer überraschenden 2:0-Führung in die Kabine!
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt es obendrauf.
43
Damit ist die Partie für Poulsen schon wieder gelaufen, Selke kommt positionsgetreu für den Dänen in die Partie, der nur zwölf Minuten auf dem Rasen stand.
41
War Poulsen nicht richtig warm? Der Däne scheint sich zumindest eine Zerrung zugezogen zu haben und muss wohl schon wieder raus. Mal schauen, ob er sich noch in die Kabine schleppt und es dann nochmal probiert.
39
Die letzten Minuten vor der Pause sind angebrochen, aktuell liegt Poulsen nach einem Zweikampf mit Kostic auf dem Boden und muss zunächst an der Seitenlinie behandelt werden.
37
Die Hamburger sehen durch den aktuellen Spielstand natürlich keinen Anlass, sich offensiv abgesehen von Kontern zu betätigen und lassen RB erstmal kommen, stehen im Zentrum dafür aber auch extrem kompakt.
35
Poulsen! Halstenberg marschiert mal wieder über links nach vorne und legt flach ins Zentrum zu Poulsen, der nicht energisch genug angegangen wird und aus 16 Metern abzieht. Sein Versucht klatscht an den linken Außenpfosten.
33
Taktisch verändert sich bei RB erstmal nichts, Ilsanker rückt in die Innenverteidigung und lässt Demme im Zentrum mit Keita agieren. Sabitzer rückt nach rechts, Poulsen in den Sturm zu Werner.
31
Da ist auch schon der angekündigte Wechsel: Upamecano muss bereits nach einer halben Stunde wieder vom Platz, Poulsen verstärkt die Offensive.
30
Knapp eine halbe Stunde ist in der Red Bull Arena mittlerweile gespielt, RB fehlt weiterhin enorm viel in der Offensive, Hasenhüttl hat Poulsen bereits zum Warmmachen geschickt.
28
Keita! RB kommt mal gefährlich vor den Kasten von Adler, nachdem Forsberg aus dem Zentrum heraus Bernardo an der rechten Strafraumkante bedient. Der Brasilianer findet mit seiner flachen Hereingabe Keita am kurzen Pfosten, der trifft unter Bedrängnis von Adler aber nur das Außennetz.
26
Kostic! Die Hamburger kontern die Gastgeber schon wieder aus, Müller hat erneut viel Platz auf rechts und bringt die Kugel schließlich flach vor den Strafraum zu Kostic, dessen Schuss aus 18 Metern leicht linker Position aber knapp am rechten Pfosten vorbeigeht.
25
Was ist denn hier los?! Wieder bringt Müller eine Ecke von rechts ins Strafraumzentrum, wieder zappelt die Kugel in den Maschen! Walace steigt völlig alleine acht Meter vor dem Tor hoch und köpft den Ball perfekt an den linken Innenpfosten. Es ist der erste Saisontreffer für den Winter-Neuzugang.
24
Toooooor! RB Leipzig - HAMBURGER SV 0:2 - Torschütze: Walace
23
Knapp die Hälfte des ersten Durchgangs ist in Leipzig absolviert, die Führung für den HSV ist weiterhin überraschend, aber auch eine Belohnung für die gute Defensivleistung der Hanseaten bisher. RB kann das eigene Offensivspiel bisher noch nicht wie gewohnt aufziehen.
21
Die Leipziger wirken ein wenig geschockt von dem frühen Rückstand, der ihnen ausgerechnet durch Papadopoulos zugefügt wird. Der Grieche ist aktuell von den Bullen zu den Rothosen ausgeliehen.
19
Anschließend folgt aber der Paukenschlag für den HSV! Müller flankt die anschließende Ecke von rechts wunderschön ins Strafraumzentrum auf Papadopoulos, der gegen Halstenberg hochsteigt und die Kugel zu seinem zweiten Saisontreffer oben links in die Maschen wuchtet.
18
Toooooor! RB Leipzig - HAMBURGER SV 0:1 - Torschütze: Kyriakos Papadopoulos
17
Wood auf der Gegenseite! Upamecano klärt einen langen Ball unzureichend im Zentrum vor die Füße von Holtby, der die Kugel wunderbar in Richtung Elfmeterpunkt auf Wood chippt. Der Stürmer setzt sich gegen Orban durch, scheitert aber am herausstürmenden Gulacsi.
15
Und schon probiert es Werner nochmal! Walace schlägt die Kugel aus der Leipziger Hälfte direkt in den Mittelkreis zu Sabitzer, der schnell nach halblinks auf Forsberg legt. Der Schwede schickt Werner die Linie runter, bevor der Stürmer ins Zentrum zieht und nach einem kurzen Dribbling gegen Papadopoulos aus leicht linker Position und 15 Metern abzieht. Die Kugel saust knapp über den Kasten von Adler.
14
Nach einer kurzen Druckphase zu Beginn der Partie durch RB ist die Begegnung mittlerweile ausgeglichen, Torchancen sind noch Mangelware.
12
Die Hamburger zeigen erstmals Strafraumpräsenz in Form zweier Kostic-Ecken von links, beide Versuche bringen RB-Keeper Gulacsi aber nicht wirklich ins Schwitzen, die zweite landet sogar im Toraus.
10
Dann wird es direkt hitzig: Werner streckt Ostrzolek ein wenig zu energisch nieder. Anschließend kassiert der RB-Stürmer dafür seine vierte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
9
Und der Youngster leistet sich gleich mal einen beinah fatalen Fehlpass. Demme verliert im Mittelkreis nach einem schwachen Anspiel seines Innenverteidigers gegen Wood den Ball, der US-Amerikaner legt anschließend aber zu schlampig rechts raus auf Kostic, sodass es keine Torchance für die Rothosen gibt.
7
Während das Spiel noch ein wenig zwischen den Strafräumen dahinplätschert, gratulieren wir kurz Upamecano. Der Winterneuzugang der Leipziger feiert heute sein Startelf-Debüt. Herzlichen Glückwunsch!
5
Die Bullen sind in den ersten Minuten klar die spielbestimmende Mannschaft und legen sich den HSV bereits ein wenig zurecht, noch hält die Defensive der Norddeutschen den schnellen Leipziger Angriffen aber Stand.
3
WERNER! Forsberg setzt sich 25 Meter vor dem Tor gegen Jung und Papadopoulos durch, anschließend findet der Offensivmann Halstenberg links im Strafraum. Der Außenverteidiger spielt die Kugel direkt flach ins Zentrum, Werner schießt das Spielgerät unter Bedrängnis von Sakai aber in den Leipziger Nachmittagshimmel.
2
Die Hamburger agieren defensiv wie gewohnt im 4-4-2 mit Holtby und Wood als erste Speerspitzen im Pressing, zunächst werden die Gäste von RB in die eigene Hälfte gedrückt.
1
Los geht's! RB stößt in der Red Bull Arena an!
Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann. Der 32-Jährige pfiff RB bereits beim 1:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg, mit dem HSV machte er beim 2:5 gegen Borussia Dortmund Bekanntschaft.
Markus Gisdol verändert seine Startelf damit im Vergleich zum 2:0-Erfolg im Pokal gegen den 1.FC Köln auf vier Positionen: Papadopoulos beginnt in der Innenverteidigung für Djourou, auf der linken Außenbahn startet Ostrzolek für Douglas Santos. Holtby ersetzt Hunt im Mittelfeldzentrum, auf der rechten Außenbahn beginnt Müller für den erkrankten Waldschmidt.
Der HSV beginnt folgendermaßen: Adler - Sakai, Papadopoulos, Mavraj, Ostrzolek - Walace, Jung - Müller, Holtby, Kostic - Wood.
Ralph Hasenhüttl nimmt damit fünf Veränderungen im Vergleich zum 0:1 beim BVB vor: Der gelbgesperrte Compper wird in der Innenverteidigung durch Upamecano ersetzt, auf der Sechs beginnt Demme für Khedira. Forsberg beginnt auf der linken Außenbahn zudem für Kaiser, im Sturm starten Sabitzer und Werner für Poulsen und Selke.
Die Aufstellungen flattern schon herein. RB beginnt mit folgender Formation: Gulacsi - Bernardo, Orban, Upamecano, Halstenberg - Keita, Ilsanker, Demme, Forsberg - Sabitzer, Werner.
Im Hinspiel im Volksparkstadion setzte es allerdings eine bittere 0:4-Packung für die Hamburger, die in den letzten sieben Spielen allerdings genauso viel Punkte holten wie RB (12). Hinzu kommt: Im Februar 2016 haben die Rothosen kein einziges Bundesliga-Spiel verloren. Ein gutes Omen?
Damit mussten sich die Leipziger in den letzten Monaten nicht wirklich auseinandersetzen, die Bilanz der letzten Wochen liest sich allerdings "nur" noch ausgeglichen. Drei Siege und drei Niederlagen gab es in den letzten sechs Spielen. Vor allem Ingolstadt hat gezeigt, dass nicht nur die ganz großen Mannschaften der Liga RB ärgern können.
Dennoch sind die Gäste heute sicherlich der Underdog, das dominante Spiel der Leipziger wird auch der Gisdol-Elf nicht wirklich schmecken. Drei Punkte wären aber essentiell wichtig, sonst droht erneut ein Saisonendspurt im Tabellenkeller.
Immerhin verbuchten die Rothosen nach Pleiten gegen Ingolstadt und Wolfsburg vor Wochenfrist einen Erfolg gegen Leverkusen, der Pokal-Triumph gegen Köln gibt sicherlich noch mehr Auftrieb.
Auf der Gegenseite steht mit dem HSV das Bundesliga-Urgestein - an Europa denkt an der Elbe aber sicherlich niemand. 16 Punkte hat die Mannschaft von Markus Gisdol bisher lediglich auf dem Konto: Platz 16 und erneut akute Abstiegsangst in Hamburg.
Dennoch ist die Situation der Mannschaft von Ralph Hasenhüttl mehr als komfortabel: Der Aufsteiger liegt aktuell sieben Punkte vor dem Tabellendritten aus Frankfurt und schickt sich an, bereits in der Bundesliga-Debüt-Saison internationalen Fußball zu buchen.
Es war das heiß diskutierte Spiel der vergangenen Woche: Die Leipziger mussten sich in Dortmund mit 0:1 geschlagen geben, vielmehr sorgten aber die Fan-Krawalle auf den Tribünen für Aufregung. Fakt ist: Die Bullen kassierten ihre dritte Saisonniederlage, liegen aufgrund des Unentschiedens der Bayern aber weiter nur vier Punkte hinter der Spitze.
Der Pokal ist vorbei, jetzt steht wieder der Liga-Alltag an. Während der HSV unter der Woche gegen den 1. FC Köln mit dem Viertelfinal-Einzug einen Erfolg verbuchte, müssen die Bullen im DFB-Pokal bekanntermaßen seit längerer Zeit zuschauen - sind jetzt aber ausgeruht für die Liga. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz