Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Bayer Leverkusen, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
07.04. Ende
SGE
2:2
BRE
(0:2)
08.04. Ende
S04
4:1
WOB
(2:0)
08.04. Ende
KÖL
2:3
BMG
(1:1)
08.04. Ende
HSV
2:1
HOF
(1:1)
08.04. Ende
SCF
1:0
M05
(0:0)
08.04. Ende
RBL
1:0
LEV
(0:0)
08.04. Ende
FCB
4:1
BVB
(2:1)
09.04. Ende
BER
2:0
AUG
(2:0)
09.04. Ende
ING
3:2
D98
(1:2)
RB Leipzig
Yussuf Poulsen 90.+3 (Assist: Emil Forsberg)
1 : 0
(0:0)
Ende
Bayer Leverkusen
ANST.: 08.04.2017 15:30
SR: Dr. Kampka
ZUSCHAUER: 42.558
STADION: Red Bull Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:44:48
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende Gelände - mit dem Hinweis, dass der Showdown zwischen Bayern und Dortmund natürlich auch im Liveticker mitverfolgt werden kann. Adios, bleiben Sie sportlich!
Leverkusen bleibt nach der Last-Minute-Pleite auf Rang 12 und kann somit nicht an Bremen wieder vorbeiziehen. Europäische Abende wird es im nächsten Jahr wohl nicht in der BayArena geben.
RBL bleibt durch den Sieg natürlich Zweiter und kann den Vorsprung auf Hoffenheim (Niederlage in Hamburg) sogar auf sieben Punkte ausbauen. Die Frage ist jetzt natürlich, ob die Leipziger auf einen Bayern- oder Dortmund-Sieg hoffen - den Meisterkampf noch einmal spannend machen oder das Polster auf den BVB vergrößern.
Ein verrücktes Finish bringt Leipzig doch noch die dreifache Ausbeute gegen Leverkusen, die Bullen nehmen Kurs auf Champions League! Als sich viele schon mit dem torlosen Remis abgefunden hatten, startete die Hasenhüttl-Elf in Unterzahl (Orban sah die Ampelkarte) noch einen letzten Angriff. Forsberg legte mit seinem 14. Assist in dieser Saison auf Poulsen quer, der zum umjubelten Siegtreffer einschob. Bitter für Bayer, das vor allem in Halbzeit zwei mindestens gleichwertig war.
90.
+7
Jetzt ist Schluss! Leipzig schlägt Leverkusen mit 1:0.
90.
+5
Sofort der Wechsel bei Leipzig: Vorlagengeber Emil Forsberg darf sich feiern lassen, Dominik Kaiser ersetzt ihn.
90.
+4
Nicht zu fassen - Leipzig schlägt in der Nachspielzeit zu! Sabitzer schickt Forsberg von der eigenen Hälfte aus auf die Reise und startet rechts in den Strafraum. In der Mitte sieht der Schwede den mitgelaufenen Poulsen, der gerade noch seinen linken Fuß beim Querpass hinhalten kann. Über den Innenpfosten trudelt der Ball ins Tor, zweites Saisontor für Poulsen!
90.
+3
TOOOOR! RB LEIPZIG - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Yussuf Poulsen
90.
+1
Auch die Nachspielzeit steht fest: Stolze fünf Minuten gibt es obendrauf!
90.
+1
Ralph Hasenhüttl wechselt aus: Timo Werner muss angeschlagen runter, Dayotchanculle Upamecano verstärkt die Defensive.
88.
Gelb-Rot für Orban! Der Leipziger Innenverteidiger, der ja bereits ganz früh verwarnt wurde, fällt Volland bei einem schnellen Gegenangriff an der Seitenlinie. Der Platzverweis geht völlig in Ordnung, Leipzig ist nur noch zu zehnt.
87.
Letzter Wechsel bei Leverkusen: Stefan Kießling kommt für Julian Brandt.
85.
Leipzig rennt noch einmal verstärkt an, während sich Leverkusen wohl mit einem Punkt zufrieden geben würde. In beiden Strafräumen gab es in den letzten Minuten nur wenig brenzlige Szenen.
83.
Insgesamt hat die Hintermannschaft der Gäste die Schlüsselspieler von Leipzig im Griff. Forsberg überzeugt zwar mit einigen starken Pässen, kommt aber nicht ganz so oft zum Abschluss. Auch Keita tut sich schwer.
80.
Gut für Bayer: Toprak, der bislang einen mehr als ordentlichen Job in der Defensive erledigt, kehrt auf den Rasen zurück - und ist gegen Forsberg gleich zur Stelle.
78.
Toprak will den Ball vor Sabitzer weggrätschen, der Österreicher steigt dem Bayer-Abwehrmann mit dem Hinterteil auf den Kopf. Äußerst schmerzhaft, Toprak muss auch länger behandelt werden.
76.
Langsam aber sicher steuern wir auf die Schlussphase zu, die Hoffnungen auf Tore sind trotzdem noch nicht begraben. Noch nie haben die Leipziger in der Bundesliga 0:0 gespielt, letztmals in Liga zwei im März 2015.
73.
Erster Wechsel bei Leipzig: Oliver Burke hat nun auch Feierabend, Yussuf Poulsen ersetzt den Schotten.
71.
Der als Riesentalent betitelte Burke ist auch heute wieder extrem glücklos. Die Ansätze sind deutlich zu sehen, letztendlich fehlt es aber in den Offensivaktionen am letzten Punch.
69.
Tayfun Korkut nimmt den am Finger verletzten Wendell vom Feld. Positionsgetreu kommt Benjamin Henrichs in die Partie.
69.
Da ist die Konterchance für Werner: Nach einem Leverkusener Eckball legt sich der Nationalspieler die Kugel an der Mittellinie vorbei und geht alleine auf das gegnerische Tor zu. Kurz vor dem Abschluss hüpft das Spielgerät aber tückisch auf, sodass der Schuss meilenweit den Kasten verfehlt.
68.
Schöner Abschluss von Bailey! Nach einem Diagonalball setzt der Jamaikaner von halblinks zum Linksschuss an, Ilsanker war ein wenig weggerutscht. Coltorti entschärft das Geschoss auf das kurze Eck.
66.
Wendell hat sich zuvor bei einem Zweikampf mit Werner verletzt und muss behandelt werden. Die rechte Hand schmerzt und wird eingetaped.
64.
Ballverlust Bailey auf links, nach ein paar Kurzpässen geht Burke auf der anderen Seite am rechten Strafraumeck zu Boden. Auch das ist aber zu wenig für einen Elfmeter.
62.
Die Bullen nehmen wieder Fahrt auf, eben ist Leno nach einem versuchten Steilpass von Forsberg auf Werner rechtzeitig aus seinem Kasten heraus. Der Bayer-Schlussmann ist erneut ein sicherer Rückhalt.
60.
Eckball für Leipzig von rechts: Werner verlängert die Hereingabe auf den kurzen Pfosten auf Compper, der aus der Luft zum Rechtsschuss ansetzt. Toprak steht aber goldrichtig und blockt mit dem Kinn ab.
58.
Gelb für Wendell, der Sabitzer an der Seitenlinie niederstreckt und bereits zum siebten Mal in dieser Spielzeit verwarnt wird.
56.
Die Gäste kommen richtig stark aus der Kabine, sind in den ersten zehn Minuten nach der Pause sogar spielbestimmend. Immer wieder geht es blitzschnell über die Außenpositionen.
54.
Keita fällt Bailey halblinks vor dem Strafraum, den fälligen Freistoß aus circa 17 Meter Torentfernung schlenzt Kampl jedoch in die Mauer. Auch der Nachschuss ist zu unplatziert.
52.
Bailey zieht von links kommend in den Strafraum und bleibt an der vielbeinigen Leipziger Abwehr hängen. Dennoch macht der Einwechselmann einen frischen Eindruck, Bellarabi musste im Übrigen wegen Oberschenkelprobleme vom Feld.
49.
Fast im direkten Gegenzug steckt Forsberg auf Werner durch, der im perfekten Moment gestartet ist, sich aber leicht nach außen abdrängen lässt. Der Schuss aus spitzem Winkel rauscht dennoch nur knapp am langen Pfosten vorbei.
48.
Erste Aktion des eben eingewechselten Bailey: Der flinke Jamaikaner flankt schön an den Elfmeterpunkt, wo Havertz aus der Luft abzieht. Gulacsi muss zum ersten Mal zupacken.
46.
Zurück aus den Kabinen - der zweite Durchgang läuft!
46.
Wechsel bei Leverkusen zur Pause: Leon Bailey, der außerhalb des Platzes zuletzt ein wenig Probleme bekam, ersetzt Karim Bellarabi. Womöglich ist der Flügelspieler angeschlagen.
Beide Mannschaften verstecken sich erwartungsgemäß nicht und zeigen ihre technischen Fähigkeiten an der Murmel. Die besseren Torchancen konnten die Leipziger in den ersten 45 Minuten vorweisen, etwa durch Sabitzer per Hacke oder den Rechtssschuss von Forsberg. Leverkusen hätte dagegen gerne einen Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Robert Kampka gehört, Ilsanker berührte den Ball im Strafraum aber nur minimal mit der Hand. Alles in allem geht der torlose Halbzeitstand somit absolut in Ordnung.
45.
Pause in der Red Bull Arena! Noch keine Tore zwischen Leipzig und Leverkusen.
44.
Kampka fälscht einen Pass von Werner versehentlich ab, daraus resultiert eine Mini-Chance für Leverkusen. Bellarabi drischt den Ball erneut flach vor das Tor, Volland war aber nicht in Position gelaufen.
41.
Halbzeit eins neigt sich dem Ende zu, eben streicht ein Gewaltschuss von Ilsanker einige Meter über den Kasten. Es sieht so aus, als ginge es torlos in die Katakomben.
39.
Während Brandt und Volland größtenteils noch auf brauchbare Zuspiele warten, zeigt sich Bellarabi auf dem rechten Flügel durchaus aktiv. Der schnelle Offensivmann hat bislang die meisten Ballaktionen bei Bayer.
37.
... Forsberg läuft von halblinks an, die Mauer von Leverkusen hält aber. Havertz blockt auf Kosten einer weiteren Ecke ab.
36.
Jedvaj blockt zunächst einen Schuss von Sabitzer mit dem Kopf, dann stößt Baumgartlinger Keita nahe am Strafraum um. Prima Freistoßposition ...
33.
Havertz löffelt die Kugel links in den Strafraum auf Brandt, der das Spielgerät nach einer schönen Brustabnahme an Ilsanker vorbeilegen will. Der Leipziger Abwehrmann berührt den Ball leicht mit der angelegten Hand, Brandts Elfmeterrufe werden nicht erhört. Knifflig.
32.
Nach fünf Torchancen in den ersten zehn Minuten gab es in den letzten 20 Minuten nur noch zwei Gelegenheiten. Beide Seiten haben sich auf die jeweiligen Stärken des Gegners gut eingestellt.
30.
Darauf lauern die Bullen: Einen eher harmlosen langen Ball lässt Jedvaj am Mittelkreis mit der Brust zu weit abtropfen, Burke rauscht sofort heran. Einen kleinen Schritt kommt der Schotte aber zu spät.
28.
Knappes Ding! Forsberg spitzelt das Leder auf Werner, der vom Sechzehner aus direkt wieder auf den Schweden zurücklegt. Genau auf der Strafraumlinie packt Forsberg den Schlenzer mit der Innenseite aus, der Schuss geht minimal am rechten Pfosten vorbei.
25.
Keita erobert die Kugel im zentralen Mittelfeld und bedient Sabitzer auf der rechten Seite. Flanke auf Werner, der von Baumgartlinger leicht angerempelt wird und zu Boden geht - natürlich aber kein Strafstoß.
23.
Im Hinspiel war es bereits nach vier Minuten 1:1 gestanden, heute warten die Zuschauer noch auf den ersten Treffer. Beide Teams zeigen sich zwar aktiv, die Abwehrreihen stehen aber ordentlich.
20.
Bellarabi kommt rechts am Strafraum an das Leder, zieht an Bernardo vorbei und bringt eine halbhohe Hereingabe ins Zentrum. Ilsanker steht aber gut und hindert Volland am Torschuss aus kurzer Distanz.
18.
Leverkusen verzichtet auf ein frühes Anlaufen, lässt Leipzig zunächst ruhig hin und her spielen. Bernardo schiebt dabei nach vorne, während sich Ilsanker auf rechts am Spielaufbau beteiligt.
16.
Längere Ballstafette von Bayer, Baumgartlinger mit dem Seitenwechsel auf Brandt. Über Umwege darf Kampl eine Flanke in die Mitte schlagen, doch Bernardo klärt mit dem Hinterkopf.
14.
Natürlich wieder im Fokus: Emil Forsberg. Der Schwede zeigt sich engagiert und schickt Werner auf links mit einem weiteren starken Steilpass auf die Reise. Der Nationalspieler fädelt aber ein.
12.
Die Anfangsphase kann sich durchaus sehen lassen, insbesondere die Leipziger starten über den Flügel Angriff um Angriff - Vorsicht aber auch vor dem flinken Konterspiel der Gäste.
10.
Stockfehler von Hilbert, der erneut Werner auf links ins Spiel bringt. Schwenker nach innen und Abschluss mit rechts, doch keine Gefahr für Leno, der Sekunden später auch noch einen Schuss von Sabitzer am kurzen Pfosten abwehrt.
7.
Toprak lässt Werner zunächst entwischen, der in höchstem Tempo Richtung Tor sprintet. Der Bayer-Verteidiger setzt im Strafraum aber zu einem formidablen Tackling an, sodass es sogar Abstoß gibt.
6.
Den fälligen Freistoß aus rund 30 Meter Torentfernung schnappt sich Wendell, mit links schlenzt der Brasilianer das Leder über die Mauer - allerdings auch deutlich über den Kasten.
4.
Und gleich eine frühe Gelbe: Willi Orban bringt Volland im Zentrum zu Fall und verhindert einen schnellen Leverkusener Angriff. Referee Kampka zückt nach kurzem Überlegen doch noch die Karte.
3.
Erste gute Chance! Keita leitet die Kugel auf Werner weiter, der auf der rechten Seite Richtung Grundlinie stürmt und scharf in die Mitte flankt. Sabitzer setzt am vorderen Fünfer zum sehenswerten Versuch mit der Hacke an, Leno ist aber auf der Hut.
2.
Leipzig spielt in Halbzeit eins von links nach rechts, in weißen Trikots und roten Hosen. Bayer tritt im dunklen Auswärtsdress an.
1.
Ab die Post! Auf spannende 90 Minuten.
Einmarsch in die Red Bull Arena, die Leizpiger Fans präsentieren eine farbenfrohe Choreographie - Schiedsrichter der heutigen Partie ist Robert Kampka, der hauptberuflich als Truppenarzt bei der Bundeswehr tätig ist.
Keine Veränderungen dagegen auf Leverkusener Seite, Korkut vertraut seiner siegreichen Elf vom Darmstadt-Spiel. Vorne wirbeln somit erneut Bellarabi, Havertz, Volland und Brandt.
Fehlt nur noch ein Wort zur personellen Ausrichtung: Bei Leipzig rücken Marvin Compper, Tim Burke und Timo Werner für Dayotchanculle Upamecano, Yussuf Poulsen und Marcel Halstenberg in die erste Elf. Letztgenannter bekommt wie Compper zuletzt eine Pause und steht erstmals nicht im Kader.
Korkut selbst zeigte im Vorfeld großen Respekt vor den Leistungen der Sachsen: "Wir treffen gegen Leipzig auf die Mannschaft der Saison neben Hoffenheim, die auch verdient da oben steht und zu den heimstärksten Teams zählt." Gleichzeitig hofft der 43-jährige Interimscoach, dass seine Mannschaft "den Schwung mitnehmen kann".
Durch den ersten Dreier unter Korkutscher Regie sind sogar die europäischen Plätze nicht mehr ganz utopisch - zwar keine Champions League, aber immerhin Europa League. Drei Zähler beträgt der Rückstand auf Rang 7 (aktuell Frankfurt), der aufgrund der Pokalkonstellation für die Qualifikationsrunde reichen könnte.
Kommen wir zu den Gästen aus Leverkusen, die durch den 2:0-Sieg in Darmstadt am vergangenen Mittwoch sich zumindest den Abstiegssorgen wohl entledigten. Julian Brandt und der formstarke Kevin Volland erzielten die Treffer in einem einseitigen Spiel.
"Wir haben die Möglichkeit, am Ende der Saison Geschichte zu schreiben und wollen natürlich den Tabellenplatz halten", versprüht Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl erstmals ein wenig Angriffslust. Auch wenn der Österreicher von einer großen Qualität im Kader spricht, wäre eine direkte Qualifikation für die Königsklasse das - Zitat Hasenhüttl - "Wunder von Leipzig."
Sieben Spiele vor Schluss hat sich der spezielle Aufsteiger nun aber zum Ziel gesetzt, den 2. Tabellenplatz unbedingt verteidigen zu wollen. Nach vorne dürfte der Zug mit zehn Punkte Rückstand auf die Bayern abgefahren sein, mit allen Mitteln soll aber der Vorsprung vor Hoffenheim (vier Zähler) und Dortmund (fünf Zähler) bestehen bleiben.
Nach einem minimalen Zwischentief konnten sich die Leipziger zuletzt wieder stabilisieren, auf ein 4:0 gegen Darmstadt folgte unter der Woche ein 3:2-Erfolg in Mainz. Die Tore erzielten Marcel Sabitzer, der wiedergenesene Timo Werner und Shootingstar Naby Keita nach einem tollen Solo.
Leipzig gegen Leverkusen - die einen stehen dort, wo die anderen gerne stehen würden. Während die Rasenballsportler weiterhin auf der Erfolgswelle schwimmen und sich als Bayern-Verfolger etablierten, steckt Bayer mitten in einer absoluten Achterbahn-Saison. Die Champions-League-Ränge sind längst in weiter Ferne.
Bei Bayer Leverkusen schenkt Tayfun Korkut erneut diesen elf Akteuren das Vertrauen: Leno - Hibert, Jedvaj, Toprak, Wendell - Bellarabi, Baumgartlinger, Kampl, Brandt - Havertz, Volland.
Wir starten mit den Aufstellungen - Ralph Hasenhüttl schickt bei RB Leipzig folgende Startelf ins Rennen: Gulacsi - Ilsanker, Orban, Compper, Bernardo - Burke, Keita, Demme, Forsberg - Sabitzer, Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen RB Leipzig und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz