Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen, 25. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:23:48
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Werder damit auf 13, acht Punkte vor Augsburg. Gladbach ist Achter, liegt zwei Punkte hinter Mainz auf Platz sechs. Kommende Woche empfängt Werder Fürth, und Gladbach hat Hannover zu Gast. Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Gerechtes Resultat. Hälfte eins verlief ziemlich chancenarm, weil Gladbach Probleme mit Werders neuer Ausrichtung hatte, so nur zu einem nennenswerten Abschluss kam, während Bremen etwas gefährlicher wirkte. Erst mit dem 1:0 nach einer Ecke verwandelte sich das Spiel in einen mitreißenden Hingucker, denn Werder machte auf, kam so zu mehreren Chancen - und dem Ausgleich -, muss aber auch glücklich sein, dass Mlapa Sekunden vor dem Ende seine Großchance zum Sieg vergab.
90
Petersen auf der Gegenseite mit Platz, dribbelt auf den Strafraum zu und lässt den Ball ins Toraus prallen. Unwürdiger Abschluss eines sehr interessanten Spiels.
90
Riesenchance Gladbach! Langer Ball aus der eigenen Hälfte, der irgendwie zu Mlapa durchrutscht, der ganz, ganz frei vor Mielitz steht. Er legt sich den Ball rechts vorbei, will einschieben, als Mielitz ihm irgendwie den Ball vom Fuß spitzelt. Immernoch Mlapa, der einen Schritt zur Seite machen muss, dann am liegenden Mielitz vorbei auf das von Pavlovic gehütete Tor schießt - und dessen Schienbein trifft!
90
De Bruyne geht an Stranzl vorbei, Schuss aus gut 30 Metern - knapp links vorbei.
89
Nach einem geblockten Arango-Schuss kontert Werder nochmal, doch Petersen traut sich den langen Ball auf Hunt nicht zu, lässt stattdessen auf Arnautovic abtropfen, der sich wiederum zu viel zutraut und aus 30 Metern abzieht. Klar drüber.
88
Genauso tut es De Bruyne auf der Gegenseite, wobei ter Stegen seinen Schuss erst im Nachfassen sicher hat.
87
Arangos Freistoß wird geklärt, der zweite Ball landet bei Rupp, der frei zum Schuss kommt, aber direkt auf Mielitz zielt.
86
Fehlpass Junuzovic, ein Kollege repariert per Foul. Freistoß aus der zweiten Reihe.
85
Wendt mit der Ecke in den Rückraum auf Arango, der nach vorne zu Hanke köpft, der im Abseits steht.
84
Dann wieder Gladbach: Jantschke marschiert rechtsaußen an Ignjovski vorbei, flankt gut in die Mitte, wo Pavlovic vor Mlapa zur Ecke klärt.
84
Werder dem zweiten eigenen Tor gerade deutlich näher als Gladbach.
83
Ter Stegen sehr sicher.
82
Weiter Werder. De Bruyne schießt aus spitzem Winkel, wird abgefälscht, Ecke.
82
De Bruyne auf den zweiten Pfosten, wo ter Stegen zwar verpasst, aber auch Petersen nicht drankommt.
82
Flanke De Bruyne, Kopfballabwehr Dominguez, Ecke.
79
Der Ausgleich ist verdient, denn Werder entwickelte nach dem Rückstand extremen Druck. Nun wiederum ziehen sich die Gäste zurück in ihre kompakte 4-4-2-Formation. Status quo.
77
Toller Spielzug der Bremer, ihr bester heute: Junuzovic mit dem starken Pass in den Lauf von De Bruyne, der rechts vom Strafraum scharf auf den zweiten Pfosten flankt, wo niemand bei Aleksandar IGNJOVSKI steht, dessen Schuss ter Stegen eindeutig hinter der Linie abwehrt.
77
Tor! Borussia Mönchengladbach - WERDER BREMEN 1:1!
76
Hanke rechts mit Platz, spielt quer in den Lauf von Mlapa, der es direkt versucht, aber freistehend drüberschießt und ohnehin im Abseits steht.
75
Marko Arnautovic kommt für Tom Trybull.
75
Beinahe der Ausgleich! Hunt zieht einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten, alle Spieler verpassen, und der würde passen, wenn ter Stegen nicht aufgepasst hätte.
73
Da macht Werder es der Borussia so lange so schwer, und dann dieses absurde Abwehrverhalten bei Wendts Ecke. Penie MLAPA darf nämlich ohne Gegenspieler aus zehn Metern zum Kopfball ansetzen, zu dem er nicht mal hochsteigen muss, und er köpft auf das linke untere Eck, wo Schaaf wie üblich keinen Spieler postiert hat.
72
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Werder Bremen 1:0!
71
Zuletzt Werder wieder gefährlicher, optisch überlegen. Kein mitreißendes, aber doch ein spannendes, weil komplett offenes Spiel.
70
... und Lukas Rupp für den scheinbar angeschlagenen Patrick Herrmann.
70
... Peniel Mlapa für Amin Younes ...
70
Drei Wechsel bei Gladbach: Mike Hanke für Luuk de Jong ...
69
Werder ohne Abschluss nach der Ecke, aber die Bremer bleiben vorne, drängen Gladbach hinten rein.
68
Konter: De Bruyne im Dribbling, marschiert auf den Strafraum zu und vernascht Dominguez, kommt von halbrechts im Sechzehner zum Schuss - ter Stegen blockt zur Ecke, gute Parade!
67
Und plötzlich die Chance für Gladbach: Lukimya mit dem Ballverlust am eigenen Strafraum. De Jong dadurch alleine vor Pavlovic, wird abgedrängt, kommt dennoch zum Schuss, den Mielitz blockt; Herrmann geht auf den zweiten Ball, schießt - Schmitz stark, blockt zur Seite weg.
66
Petersen über links, kommt zum Flanken, nimmt dabei aber nicht den Kopf hoch. Der zweite Ball landet bei De Bruyne, der dann aus 22 Metern schießt, aber deutlich drüber zielt.
65
Hunt von rechts mit links, sucht Lukimya, aber der kommt nicht zum Kopfball.
65
Ecke Werder, nachdem Ignjovski von Dominguez geblockt wurde.
63
Nach langer Zeit mal wieder eine Offensivaktion der Bremer, doch Hunts Rechtsflanke von rechts landet bei ter Stegen.
62
Nicht, dass Gladbach die Bremer jetzt an die Wand spielen würde. Hier schieben sich etwa die Abwehrspieler fünf-, sechsmal den Ball zu, ehe Stranzl den langen Ball wagt, der zu Mielitz durchspringt.
61
Beste Phase im Spiel der Borussia. Gladbach macht das Spiel extrem breit, zerreißt dadurch Werders Kompaktheit.
58
... Wendt in die Mitte, Pavlovic köpft nach außen weg. Die Szene bleibt heiß: Nochmal die Flanke von Wendt, und diesmal kommt Arango gegen Lukimya zum Kopfball, lenkt den Ball satt auf's Tor - Mielitz pariert!
58
Arango zieht gegen Gebre Selassie die nächste Ecke ...
57
Gladbach gefällt mir dadurch in diesen Minuten etwas besser als Bremen.
56
So bekommt Wendt Platz im linken Halbfeld, lässt dort Hunt stehen und flankt, wobei der Ball abgefälscht wird und in Richtung Tor fliegt, wo Mielitz aber aufpasst.
55
Ich weiß nicht, ob das von Schaaf so geplant ist, aber in diesen Minuten attackieren die Bremer wieder etwas offensiver, aber auch planloser, als in Hälfte eins. Wirkt nicht mehr so gut geordnet.
53
Gladbach verlagert von rechts nach links, Werder kommt zu langsam hinterher, und so kann Wendt von links den Steilpass in Arangos Lauf anbringen, tut das aber zu ungenau, und Lukimya läuft den Passempfänger souverän ab.
51
Gladbach schiebt etwas höher, versucht früher zu attackieren. Klappt ganz ordentlich.
50
Schmitz schickt Ignjovski die Linie entlang, aber der kann sich nicht gegen Jantschke durchsetzen. Nachdem dieser klärt, kann De Bruyne den zweiten Ball flanken - direkt auf ter Stegen.
48
Wie alle anderen Ecken der Borussia wird auch diese auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo Zielspieler Arango sich aber abermals nicht durchsetzen kann.
48
Schmitz tritt links hinten am Ball vorbei, Herrmann kommt ran, wird dann von Pavlovic zur Ecke geblockt.
47
Flanke Ignjovski von links, Petersen am kurzen Pfosten mit dem Kopfball, den er auf das lange Eck lenken will, aber deutlich verfehlt.
46
Für Clemens Fritz geht es nicht mehr weiter, es spielt jetzt Aaron Hunt. Der orientiert sich nach vorne rechts ins Mittelfeld, und Junuzovic wechselt von dort neben Trybull auf die Sechs.
45
Weiter geht's.
Interessantes Spiel, und das 0:0 ist ein gerechtes Ergebnis. Aufreger der Partie war das erst gegebene, dann - zu Recht -zurückgenommene Herrmann-Tor aus der 16. Minute. Ansonsten gab es für die Borussia nur wenige Chancen, und das liegt an Werders neuer taktischer Ausrichtung und daran, dass Gladbach die Mittel fehlen, diese zu knacken. Werder verteidigt kompakt wie selten in der Ära Schaaf, zieht zwei enge Viererketten auf, vor denen Petersen und De Bruyne ab der Mittellinie anlaufen. Das sieht nicht schön aus, wirkt aber, denn so stabil wie über weite Strecken dieser Halbzeit wirkte Bremen zuletzt selten. Nach Umschaltchancen kamen die Bremer zudem zu ein, zwei Chancen.
45
Pause.
45
Und nochmal die Chance für Gladbach: Herrmann von links, passt vor den Strafraum zu Younes und marschiert selbst an diesem vorbei nach links in den Strafraum. Stark, wie Younes trotz Bedrängnis den Pass anbringt, Herrmann so in Schussposition bringt, doch der verzieht freistehend aus 15 Metern - weit drüber.
45
Arango mit scharfem Freistoß vor das Tor, wo Mielitz einhändig klärt.
45
Fritz mit dem unnötigen Foul an Arango, dem so ein Freistoß an der linken Außenbahn zugesprochen wird.
45
De Bruyne an den Fünfer, wo ter Stegen Sicherheit ausstrahlt.
45
Nochmal Ecke für Werder, herausgeholt von Ignjovski,
44
Gladbach übrigens seit längerem in einem 4-3-3, das Favre als Antwort auf Werders neuerfundene Kompaktheit entwickelt hat. Greift bislang aber nicht recht.
41
Junuzovic legt rechtsaußen einen lang auf ihn geschlagenen Ball volley in den Lauf von Petersen, der aber im Dribbling den Ball verliert. Nachträglich sieht Alvaro Dominguez Gelb, der Junuzovic abgeräumt hatte, und zwar etwa so, wie Nani neulich Arbeloa. Da wurde fälschlicherweise Rot gezeigt, hier zu Recht: Gelb.
39
Schmitz hinten mit dem Ballgewinn, schaltet um, dribbelt nach vorne und nimmt links Ignjovski mit. Der legt für De Bruyne ab, wir sind immer noch linksaußen, und De Bruyne flankt scharf in die Mitte, wo aber Stranzl klärt.
37
Wendt klärt einen Ball zu kurz Richtung ter Stegen, Junuzovic ahnt das, will dazwischen gehen, aber ter Stegen hat sehr gut aufgepasst und klärt per Kopf am Strafraumrand.
35
Der Freistoß wird am Strafraumrand geblockt, und Nordtveit kann aus 23 Metern schießen, zielt hart und flach auf die Tormitte, wo Mielitz sicher wirkt. Gladbachs erster Schuss auf's Tor.
35
Junuzovic mit dem Foul, Freistoß Gladbach aus dem linken Halbfeld.
34
Kurz darauf pfeift das Stadion kollektiv, weil Schmitz im Strafraum mit der Hand den Ball gespielt haben soll, was aber nicht stimmt - war die Hüfte.
33
De Bruynes Ecke verpassen nacheinander Pavlovic und Lukimya. Ein Raunen geht durch das Stadion.
32
Nochmal Bremen: Lukimya hinten mit dem gewonnen Kopfball, Trybull gewinnt den zweiten Ball gegen Nordtveit und spielt vor zu De Bruyne. Der nimmt Tempo auf, dribbelt bis an den Strafraum, wird gestellt und legt zu Petersen quer, der aus 21 Metern mit rechts schießt, nach links unten zielt, aber ter Stegen pariert locker, Ecke.
31
Junuzovic mit einem Heber in den Strafraum, gedacht für Petersen, aber zu steil - ter Stegen fängt ab.
30
Kurz darauf steht Younes abseits bei Jantschkes Pass.
29
Schmitz verursacht einen ersten Freistoß für Gladbach im Bremer Drittel. Rechtsaußen wird der Freistoß dann kurz ausgeführt, und Bremer geht dazwischen, Einwurf.
29
Die bringt dann keine Gefahr.
28
Stark, wie Jantschke hinten einen Ball gewinnt und Stranzl dann steil passt. Konter Gladbach, Herrmann geht rechtsaußen an Pavlovic vorbei, flankt, doch Pavlovic selbst kann zur Ecke blocken.
26
Erste richtige Chance des Spiels: Fehlpass Wendt, Werder verlagert über Trybull und De Bruyne nach links, wo Ignjovskis Flanke aber geklärt wird. Gladbach mit dem langen Ball, den Schmitz abfängt, neuer Anlauf Werder: De Bruyne in den Strafraum, wo der Ball zu Petersen prallt, der aus zwölf Metern zum Schuss kommt - flach links vorbei. Knapp.
25
Was Werder kann, kann Gladbach auch. Ballbesitz Werder, und alle Borussen ziehen sich hinter den Ball zurück, verschieben dort kompakt.
24
Schmitz nach hinten zu Lukimya, der wegrutscht, die Szene dadurch heiß macht: De Jong und Younes sprinten zum Ball, ebenso Mielitz, und der ist am schnellsten dran, klärt.
23
Mielitz sieht unglücklich aus, als er einen weiten Ball abfangen will, sich dabei verschätzt und so gerade noch retten kann, ehe Younes nutznießt. Übrigens sah Mielitz beim zurückgenommenen Tor ganz schlecht aus. Aber das nur am Rande, zählte ja nicht.
22
Gladbach dadurch gerade mit viel Ballbesitz in der eigenen Hälfte, aber ab der Mittellinie wird es eng.
21
Werder steht weiter extrem kompakt, und ich kann Ihnen versichern, dass es das erste Mal seit Jahren ist, dass Bremen in Mönchengladbach kompakt agiert.
20
Xhaka mit einem ersten härteren Foul, trifft Gebre Selassie bei dessen Vorstoß über die Mittellinie.
19
Hab ich selten erlebt ...
16
Liebe Leute, dass es hier gerade 1:0 stand war kein technischer Fehler. Tatsächlich führte Gladbach gerade für knapp 50 Sekunden. Nach einem Fritz-Ballverlust passte Nordtveit nach vorne, Younes legte in den Lauf von Herrmann ab, der frei vor Mielitz vollendete. das Stadion jubelte, die Bremer trugen den Ball zum Anstoßpunkt, und Schiri Stark wies zur Mitte. Dann aber stießen seine Assistenten hinzu und erklärten ihm, dass Herrmann bei Younes' Pass klar im Abseits stand. Unter laustarken Protesten der Zuschauer nahm Stark daraufhin das Tor - zu Recht - zurück!
14
Ecke Werder, wird geklärt, Schuss De Bruyne, wird geblockt, Schmitz im nächsten Anlauf, trifft den Ball nicht voll und schießt ihn weit daneben.
13
Erster gefälliger Angriff der Bremer: Ignjovski leitet einen Trybull-Pass direkt auf De Bruyne weiter, der halblinks nach vorne marschiert, aber die Schussgelegenheit liegen lässt und nur zum Flanken kommt, und dieser Ball wird in der Mitte geklärt.
11
Pavlovic mit ziemlichen Problemen bislang. Ist ja auch sein Startelfdebüt; vor wenigen Monaten spielte er noch beim Tabellenletzten Kroatiens. Hier lässt er sich von Herrmann ausspielen, aber dessen Flanke wird dann geklärt.
10
Die Ecke bringt erstmal keine Gefahr, aber dann wird es erstmals heute brenzlig: Arango hat links Platz, kommt zum Flanken, schlägt den Ball aber direkt auf Pavlovic. Der aber klärt nicht sauber, hat Glück, dass kein Borusse nah genug steht um zu profitieren.
9
Langer Ball von Stranzl, De Jong kommt an der Grundlinie an den Ball, weil bei Werder alle bis auf Pavlovic auf Abseits spielen. Der bügelt seinen Fehler aber aus, klärt zur Ecke.
7
Oft nur Floskel, heute stimmt es: Abtastphase. Liegt vor allem an Werders neuer Ausrichtung, denn die Bremer spielen verhaltener als zuletzt, versuchen permanent kompakt zu bleiben. Die Borussia schaut sich das in Ruhe an.
6
Werder in der Anfangsphase mit mehr Ballbesitz, versucht es konsequent über die Außen. Ignjovski hier über links, wird von Jantschke und Stranzl gedoppelt und verliert den Ball.
5
Jedenfalls versucht es Fritz erstmal.
4
Fritz rappelt sich auf, aber ich bin nicht sicher, ob er weitermachen kann.
3
Erste Spielunterbrechung, weil Fritz am Boden liegt und behandelt werden muss, nachdem er im Kopfballduell mit Nordtveit aneinandergerasselt war. Nordtveit geht es gut, aber Fritz wirkt benommen.
1
Gegen den Ball ist das bei Bremen erstmal ein 4-4-2 und damit nicht anders als zuletzt auch.
1
Anpfiff.
Werder dürfte in einem 4-2-3-1 antreten, aber so richtig sicher kann man da nicht sein. Jedenfalls wirkt die Mannschaft personell deutlich defensiver ausgerichtet als zuletzt.
Logisch, dass der gelbgesperrte Sokratis durch Mateo Pavlovic ersetzt wird, denn einen anderen gelernten Innenverteidiger haben die Bremer nicht, solange Sebastian Prödl gesperrt fehlt. Logisch auch, dass Mehmet Ekici nach zuletzt ganz schwachen Spielen gegen Augsburg und Freiburg fehlt. Aber: Schaaf nimmt außerdem Marko Arnautovic und vor allem Aaron Hunt aus der Mannschaft. Gerade Hunt ist diese Saison fast immer mit der beste Bremer. Stattdessen bringt Schaaf Tom Trybull und Clemens Fritz. Ein Satz, der bei manchem Werder-Fan erst ein freudiges Jauchzen, dann ein betrübtes Stöhnen hervorbringen dürfte. Denn Trybull gilt als das größte Talent im Verein auf der Sechs, während Fritz, nun ja, seinen Zenit allmählich überschritten hat. Um die Personalien abzuschließen: Der fehlende Name lautet Theo Gebre Selassie, der mal wieder von Beginn an ran darf
Noch interessanter die Personalsituation bei Werder. Vier Wechsel nimmt Thomas Schaaf im Vergleich zum 0:1 gegen Augsburg vor. Und über diese Wechsel müssen wir sprechen.
Favre nimmt im Vergleich zum 1:0 in Frankfurt zwei Änderungen vor: Für den gelbgesperrten Thorben Marx und Filip Daems starten Granit Xhaka und, nach überstandener Knöchelverletzung, Juan Arango.
Gladbach sinnt auf Revanche, vermutlich zumindest, denn das Hinrundenspiel war mit der schlechteste Auftritt der Borussia in dieser Saison. 0:4 verlor Gladbach bei Werder in einem Spiel, das so ein bisschen ein Wendepunkt darstellt, denn fortan wirkte die Elf von Trainer Lucien Favre vor allem defensiv stabiler.
Aktuell steht Werder sogar nur noch auf Platz 15, nachdem Wolfsburg und Nürnberg gewonnen haben. Riecht nach Abstiegskampf, aber noch steht man sieben Punkte vor Augsburg und hat ja eben dieses ausstehende Spiel vor sich. Gladbach indes kann mit einem Sieg an Freiburg vorbeiziehen und zu Mainz aufschließen.
Nach vier sieglosen Spielen haben die Borussen am vorigen Wochenende in Frankfurt gewonnen und liegen damit auf dem neunten Platz. Werder kommt nach einer Serie von drei Niederlagen angereist und ist bis auf Rang 14 abgerutscht, der bisherige Saisontiefpunkt. Das Hinspiel im Oktober war eine klare Angelegenheit, die Bremer siegten gleich mit 4:0.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz