Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:48:48
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ladenschluss an dieser Stelle! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche Ihnen allen eine erholsame und schöne Weihnachtszeit.
Am 21. Januar geht es für beide Teams weiter: Gladbach gastiert in Darmstadt, Wolfsburg empfängt Hamburg.
Vor den Mittwoch-Partien in der Bundesliga sieht es in der Tabelle so aus: Wolfsburg zieht an Gladbach vorbei und ist nun Dreizehnter. Die Fohlen könnten von Bremen sogar noch auf Rang 15 verdrängt werden.
Nach einer schwachen ersten Halbzeit und der Wolfsburger Führung durch Daniel Caligiuri kamen die Gladbacher zumindest mit Schwung aus der Kabine. Der Ausgleich durch Thorgan Hazard war die Folge - allerdings schlug Mario Gomez nach einem erneuten Abwehrfehler postwendend zurück. Danach kam nicht mehr viel.
Das als "Trainer-Endspiel" deklarierte Duell zwischen Gladbach und Wolfsburg geht an die Gäste aus der Autostadt - fraglich, ob Andre Schubert somit auch im neuen Jahr auf der Borussia-Trainerbank sitzt. Valerien Ismael feiert vor der Winterpause dagegen den zweiten Sieg in Serie.
90
Caligiuri scheitert noch einmal freistehend an Sommer, doch egal - Abpfiff! Wolfsburg gewinnt in Mönchengladbach mit 2:1.
90
Kurios: Kaum ist Knoche auf dem Feld, wird der Abwehrmann bei einem Gladbacher Freistoß aus dem Halbfeld schmerzhafft umgestoßen. Der Wolfsburger beißt aber auf die Zähne.
90
Ein Wechsel ist bei Wolfsburg noch offen: Julian Draxler weicht in seinem vielleicht letzten Spiel für den VfL für Robin Knoche.
90
Hoffnung für die Borussia - stolze vier Minuten gibt es als Nachschlag obendrauf.
89
Nicht die Gladbacher, sondern Draxler probiert es nach Zuspiel von Mayoral noch einmal mit einem Abschluss. Sommer lenkt den Versuch zur Seite ab.
87
Wechsel Nummer zwei bei Wolfsburg: Borja Mayoral ersetzt Mario Gomez, dessen Treffer zum 2:1 womöglich auch zum Sieg reicht.
85
Gladbachs Offensivreihe sieht nun folgendermaßen aus: Drmic gibt die Sturmspitze, flankiert von Hazard und Hahn. Raffael agiert etwas zurückgezogen.
83
... zudem der erste Spielertausch bei den Gästen, Jakub Blasczykowski ersetzt Paul Seguin.
82
Auf beiden Seiten wird gewechselt: Bei Gladbach kommt Josip Drmic für den schwachen Nico Elvedi ...
80
Das dürfte Valerien Ismael gefallen: Über mehr als zehn Stationen kombinieren sich die Wölfe jetzt aus der eigenen Hälfte nach vorne, erst im gegnerischen Strafraum findet die gefällige Passfolge ein Ende.
78
Die Wölfe hingegen beschränken sich auf die Defensivarbeit. Bezeichnend: Auch der eigentlich als Stürmer aufgebotene Draxler taucht fast nur noch hinten auf, ist mit 26 direkten Duellen bis jetzt sogar am häufigsten in Zweikämpfe verwickelt.
75
Minute 75 läuft, Gladbach will den erneuten Ausgleich irgendwie erzwingen. Nach einem langen Holz von Strobl verstoplert der eben eingewechselte Hahn jetzt aber die Murmel im Vorwärtsgang.
72
Erster Wechsel bei der Borussia: Kapitän Lars Stindl geht vom Feld, Andre Hahn soll für neue Impulse sorgen.
70
Gerade im Rückraum bieten sich für die Schubert-Elf Räume - diesmal flankt Korb flach auf Stindl, der den Ball jedoch mit rechts in den Himmel jagt.
68
Hazard bietet sich links prima zwischen den Abwehrspielern an und legt die Kugel auf den mitaufgerückten Wendt auf. In aussichtsreicher Lage verzieht Wendt aber klar mit seinem schwächeren rechten Schlappen. Da war mehr drin!
66
Kurz danach wieder eine Chance nach einem Eckball: Benaglio wehrt die Hereingabe von rechts suboptimal nach vorne ab, wo Strobl den Ball mit der Fußspitze Richtung Tor lenken will. Zwei, drei Meter geht der Versuch vorbei.
63
Kleines Wortgefecht zwischen Gerhardt und Stindl: Wolfsburgs Linksverteidiger geht hart in den Zweikampf, spielt aber auch den Ball. Gladbachs Offensivmann gefällt das allerdings gar nicht - bereits zuvor traf ihn Gerhardt leicht im Strafraum.
61
Die Abwehrschwäche der Hausherren zieht sich bereits über die ganze Hinrunde durch. Ein simpler langer Ball und eine Kopfballverlängerung hebelte beim Gegentor fast die gesamte Hintermannschaft aus.
58
Kaum gesagt, geht Wolfsburg wieder in Führung! Nach einem Benaglio-Abschlag wird das Spielgerät über Gomez und Arnold verlängert, in Gladbachs Abwehr tun sich große Lücken auf. Ein einfacher Steilpass von Draxler bringt Gomez in Position, der am grätschenden Vestergaard und auch an Sommer vorbeigeht. Sein 4. Treffer in dieser Spielzeit ist nur noch Formsache.
57
Tooooor! Borussia Mönchengladbach - VfL WOLFSBURG 1:2 - Torschütze: Mario Gomez
55
Alles offen im Borussia-Park, mit neuem Elan will es die Borussia nun wissen. Ärgerlich für die Wolfsburger, dass Benaglio da eigentlich auf Nummer sicher gehen muss und vor allem zur Seite abwehren muss.
53
Gladbach gleicht aus! Hazard setzt auf dem linken Flügel zum Vollsprint an, zieht Richtung Strafraum und bedient Stindl zentral vor dem Sechzehner. Der Borussia-Kapitän schließt zwar nicht so druckvoll mit rechts ab, Benaglio lässt das Leder dennoch nur abklatschen. Am schnellsten reagiert erneut Hazard, der am VfL-Torwart vorbeigeht und zu seinem 4. Saisontor einschiebt.
52
Toooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - VfL Wolfsburg 1:1 - Torschütze: Thorgan Hazard
50
Stindl setzt seinen Körper kurz nach dem Mittelkreis gut ein und leitet den Ball auf den kreuzenden Hazard weiter. Statt zu schießen, will der Belgier noch einmal auf Raffael querlegen, doch Horn ist auf Kosten einer Ecke dazwischen
47
Den ersten Torschuss geben erneut die Wölfe ab: Arnold zieht aus rund 25 Metern zentraler Position ab, Vestergaard hält aber den Fuß hinein und lenkt die Kugel über das Gehäuse.
46
Mit Anstoß Wolfsburg beginnen die zweiten 45 Minuten!
Schwierige Situation für die Gladbacher, die nach dem frühen Gegentreffer durch Daniel Caligiuri in Schockstarre waren und sich in Person von Sommer, Strobl und Elvedi noch weitere fürchterliche Aussetzer leisteten. Zuletzt erhöhte die Schubert-Elf immerhin den Druck, wobei Wolfsburg bislang keine echte Torchance zuließ und ein diszipliniertes Auswärtsspiel absolviert.
45
Pause! Der bisher fehlerlose Referee Dr. Robert Kampka bläst in die Pfeife, Wolfsburg führt mit 1:0 in Mönchengladbach.
45
Nachspielzeit in der ersten Halbzeit: Zwei Minuten.
42
Einen passablen Auftritt legt auch Jannis Horn hin, der nach seiner kurzfristigen Nominierung für die erste Elf sein 4. Bundesliga-Spiel bewältigt. Beide Zweikämpfe hat der Nachwuchsmann gewonnen, dazu die meisten Pässe bei den Gästen gespielt.
39
Nicht mehr lange zu spielen in Durchgang eins: Die Borussia macht das Spiel, ohne allerdings zwingend zu werden. Wolfsburg verteidigt weiterhin ordentlich.
37
Kurze Unterbrechung, nachdem der aufgerückte Christensen nach einer Ecke zunächst die Kugel per versuchter Direktabnahme verpasst und danach Guillavogui am Knöchel trifft. Der Franzose kann jedoch weitermachen.
35
Ein Foulspiel sollte man zwar nicht loben, aber auch das machen die Wolfsburger bislang clever. Schließlich ist die Borussia für ein schnelles Umschalten bekannt, so findet dies aber ein jähes Ende.
33
Nächste Verwarnung, erneut für ein taktisches Vergehen: Jeffrey Bruma stoppt einen Gladbacher Konter und sieht ebenfalls seine 4. Gelbe in der laufenden Spielzeit.
30
Hinten dagegen die nächste schlimme Fehlerkette: Zunächst spielt Strobl im Fallen einen schlampigen Rückpass, den Elvedi im Anschluss auch noch fahrlässig durchrutschen lässt. Draxler marschiert über links nach vorne und will auf Gomez querlegen, in höchster Not kann Christensen gerade noch klären.
28
Immerhin zeigen die Gladbacher eine Reaktion, versuchen vorne Akzente zu setzen. Verstergaard kommt nach einem Eckball zum Kopfball, verfehlt den Kasten aber deutlich.
25
Verunsichert, fahrig und fehlerhaft - die Anfangsphase lässt vermuten, warum sich die Fohlen-Elf langsam doch auf Abstiegskampf einstellen muss. Denn so wird es schwer in der ausgeglichenen Bundesliga.
23
Jetzt auch Gelb für Gladbachs Kapitän Lars Stindl, der Gerhardt mit gestrecktem Bein rüde zu Boden streckt. Dafür wird er zum 4. Mal in dieser Saison verwarnt.
22
Der Gastgeber kann fast schon froh sein, nur mit einem Tor in Rückstand zu sein. Sommers Horror-Fehlpass hätte eigentlich einen Gegentreffer mit sich ziehen müssen, Draxler war wohl selbst überrascht und zögerte einen Moment zu lange.
20
Um Himmels Willen! Sommer leistet sich im Spielaufbau einen eklatanten Patzer, spielt Draxler am Strafraumrand direkt in die Füße. Der Nationalspieler scheitert aber alleine vor dem Gladbacher Tormann, der zumindest gut reagiert. Den Nachschuss setzt Seguin dann auch noch per Schlenzer über den Kasten.
18
Im Borussia-Park kommt derweil schon ein wenig Unruhe auf: Dahoud leistet sich jetzt zwei einfachere Abspielfehler ins Seitenaus, das quittiert das Publikum mit einem Raunen.
15
Die Gäste aus Wolfsburg machen bis jetzt dagegen einen aufmerksamen Eindruck. Trotz des kurzfristigen Passens von Rodriguez, der Oberschenkelprobleme hat, steht die Defensive. Nach vorne geht es gerade über die Flügel durchaus fix.
12
Da ist auch schon die 1. Gelbe Karte: Beim anschließenden Eckball laufen die Wolfsburger selbst in einen Konter, Arnold behilft sich deshalb an der Mittellinie zu einem taktischen Foulspiel gegen Dahoud. Bereits die 6. Verwarnung für den Wolfsburger.
11
Caligiuri! Wolfsburgs Torschütze kommt rechts im Strafraum erneut an den Ball und schließt nach einem kurzen Wackler gegen Wendt direkt ab. Abgefälscht rauscht der Ball nur knapp am langen Pfosten vorbei.
9
Durch die Hereinnahme von Korb sortiert sich die Schubert-Elf erneut in einem System mit Dreierkette. Korb und Wendt bekleiden die Außenpositionen, vor der Abwehr spielen Dahoud und Strobl.
7
Denkbar schlechter Beginn für die Gladbacher, die gleich früh attackieren wollten, mit dem ersten Angriff der Gäste aber eiskalt erwischt wurden - jetzt ist Moral gefragt.
5
Für Caligiuri ist es der 2. Saisontreffer, zuletzt traf der Italiener Ende November gegen Ingolstadt. Die Hausherren geraten dagegen zum neunten Mal in dieser Spielzeit in Rückstand.
4
Blitzstart für die Wölfe! Gomez leitet einen Ball im Mittelfeld nach links auf Arnold weiter. Der 22-Jährige wird nicht richtig angegriffen und kann nach einigen Metern weit in den Strafraum flanken. Dort kommt Caligiuri vor Wendt angerauscht, Sommer ist beim Schuss ins rechte Eck ohne Abwehrchance.
3
Toooor! Borussia Mönchengladbach - VFL WOLFSBURG 0:1 - Torschütze: Daniel Caligiuri
1
Es geht los! Gladbach spielt in Halbzeit eins von links nach rechts und ganz in Weiß, Wolfsburg trägt grüne Hemden.
Begleitet von Schiedsrichter Dr. Robert Kampka betreten die 22 Akteure den Rasen. Bevor sich alles um die schönste Nebensache der Welt dreht, stehen aber noch wichtigere Dinge im Vordergrund: Für die Opfer des Berlin-Anschlags wird eine Schweigeminute abgehalten.
Das heißt, dass auch der abwanderungswillige Julian Draxler beginnt, der am vergangenen Spieltag die Vorlage zum Tor lieferte. Neben ihm stürmt wieder Mario Gomez, der zuletzt noch lederte: "Wir alle haben das im Sommer falsch eingeschätzt. Es wurde versucht, Spieler zu überzeugen. Aber Reisende soll man nicht aufhalten."
Bei den Gästen sollte eigentlich die gleiche Startelf erneut auflaufen, kurzfristig musste aber Ricardo Rodriguez passen. Für ihn darf der 19-jährige Jannes Horn ran. Bei Gladbach fällt Christoph Kramer nach dem bösen Foulspiel von Augsburgs Usami mit einer Bänderverletzung aus, zudem muss Andre Hahn auf die Bank. Der wiedergenesene Lars Stindl sowie Julian Korb starten.
Verschiedene Blätter meldeten den Trainerwechsel von Ismael zu Wagner, der ein alter Weggefährte von Jürgen Klopp ist, bereits als perfekt. Am heutigen Nachmittag gab es dann aber ein eigentlich klares Dementi: Der 45-Jährige versicherte auf der Homepage seines jetzigen Klubs, dem englischen Zweitligisten Huddersfield Town, seinen Verbleib.
Bei den Wölfen wurde Hecking im Oktober nach dreieinhalb relativ erfolgreichen Jahren entlassen. Doch auch unter Ismael, der zwischenzeitlich vom Interims- zum Chefcoach aufgestiegen ist, wurde die Lage in der Autostadt nicht besser. Vom Aussichtsrat bekam der ehemalige Bayern-Profi zuletzt ein wenig Unterstützung, aber auch der Name David Wagner geistert durch die Gazetten.
Noch schließt Manager Max Eberl eine Entlassung Schuberts aber aus: "Wir stehen zu unserem Trainer. Wir leben Kontinuität", so der 43-Jährige, der jedoch anfügt: "Lasst uns in den Winter kommen und analysieren dürfen." Über mögliche Nachfolger wird dennoch schon berichtet: Ausgerechnet Dieter Hecking, Wolfsburgs Ex-Coach, soll ein Thema am Niederrhein sein.
Bei den Fans steht Gladbach-Coach Schubert schon seit längerer Zeit im Kreuzfeuer der Kritik. Europäisch erreichte man zwar das Minimalziel Überwintern, doch im Ligaalltag drückt der Schuh gewaltig. Defensiv unsicher und nach vorne ungewohnt unkreativ ist von Schuberts Offensivfußball aus der Vorsaison kaum noch etwas zu sehen ? in den vergangenen zehn Partien gab es nur einen Sieg (1:0 gegen Mainz)
Beide Vereine hinken ihren Ambitionen drastisch hinterher. Die Borussia aus Mönchengladbach ist aktuell auf Tabellenrang 13 zu finden, unterlag am vergangenen Spieltag in Augsburg 0:1. Die Wölfe konnten zwar dank eines Treffers von Jeffrey Bruma einen lebenswichtigen 1:0-Sieg gegen Frankfurt einfahren, stecken aber weiterhin im hinteren Drittel fest (nur Platz 15).
Gladbach und Wolfsburg treffen sich zum vorweihnachtlichen Krisengipfel - im Fokus stehen aber die beiden Trainer. Gut möglich, dass sowohl Andre Schubert als auch Valerien Ismael heute zum letzten Mal auf der jeweiligen Trainerbank Platz nehmen. Selbst bei einem Sieg wären die angezählten Übungsleiter nicht unumstritten.
Beim VfL Wolfsburg schenkt Valerien Ismael folgenden elf Akteuren das Vertrauen: Benaglio - Bruma, L. Gustavo, Horn - Guilavogui - Caligiuri, Seguin, Arnold, Gerhardt - Draxler, Gomez.
Gleich zu Beginn die Aufstellungen für das "Trainer-Endspiel" - Andre Schubert setzt bei Borussia Mönchengladbach auf diese Elf: Sommer - Elvedi, Christensen, Vestergaard - Korb, Dahoud, Strobl, Wendt - Raffael, Hazard, Stindl.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz