Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Qualifikation
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Darmstadt 98, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
20.05. Ende
FCB
4:1
SCF
(1:0)
20.05. Ende
BVB
4:3
BRE
(2:1)
20.05. Ende
BMG
2:2
D98
(0:0)
20.05. Ende
BER
2:6
LEV
(0:3)
20.05. Ende
KÖL
2:0
M05
(1:0)
20.05. Ende
HSV
2:1
WOB
(1:1)
20.05. Ende
ING
1:1
S04
(1:1)
20.05. Ende
HOF
0:0
AUG
(0:0)
20.05. Ende
SGE
2:2
RBL
(0:1)
Mönchengladbach
Thorgan Hazard 50. (Assist: Nico Schulz)
Raffael 65. (Assist: Jonas Hofmann)
2 : 2
(0:0)
Ende
Darmstadt 98
Sven Schipplock 62.(Assist: Antonio-Mirko Colak)
Marcel Heller 90.
ANST.: 20.05.2017 15:30
SR: Wolfgang Stark
ZUSCHAUER: 54.014
STADION: BORUSSIA-PARK
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:13:31
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Wir verabschieden uns an dieser Stelle von der Bundesliga-Berichterstattung, möchten aber natürlich noch auf die letzte Entscheidung in dieser Saison verweisen: Am 17. und 22. Mai bekommt Wolfsburg in der Relegation die Chance, doch noch die Klasse zu halten. Wer dann der Gegner ist, zeigt sich am morgigen Sonntag am letzten Spieltag der 2. Liga.
Die Borussia beendet die Saison durch die Punkteteilung damit als Neunter, Darmstadt bleibt natürlich Letzter.
In der Nachspielzeit war es schließlich Marcel Heller vergönnt, mit seinem dritten Saisontor für einen versöhnlichen Saisonabschluss bei den Lilien zu sorgen.
Gladbach hatte über die gesamte Partie mehr vom Spiel als der bereits feststehende Absteiger aus Darmstadt, ein überragender Heuer Fernandes hielt die Lilien aber lange in der Partie.
Auch wenn das Ergebnis aufgrund der anderen Resultate zweitrangig ist, nimmt eine enttäuschende Borussia-Saison ein entsprechendes Ende.
90.
+2
Schluss! Gladbach und Darmstadt trennen sich zum Saisonabschluss schiedlich-friedlich 2:2!
90.
+1
Doch noch der späte Ausgleich für die Lilien! Schipplock macht eine auf den zweiten Pfosten geschlagene Flanke aus dem rechten Halbfeld nochmal scharf. Das Leder fällt über Umwege Heller vor die Füße. Der Mittelfeldmann nimmt das Leder direkt aus der Luft und schiebt überlegt aus acht Meter links unten ein.
90.
Tooooooooooooooooor! Borussia Mönchengladbach - DARMSTADT 98 2:2 - Torschütze: Marcel Heller
89.
Emotionaler Abschied für Jerome Gondorf, der von den Lilien-Fans bei seiner Auswechslung mit viel Applaus bedacht wird. Silas Zehnder ersetzt ihn.
87.
Die Schlussphase im Borussia-Park läuft und hier passiert nicht mehr viel. Weil aber der BVB wieder gegen Werder führt, braucht Gladbach "nur" noch zwei Tore von Mainz. Naja.
85.
Schmerzhafte Szene für Vestergaard, der bei einem Kopfballduell von Schipplock unterlaufen wird und auf der linken Schulter landet.
84.
Der eingewechselte Hahn wird rechts im Strafraum von Stindl in Szene gesetzt und visiert mit seinem Flachschuss das lange Eck an - Zentimeter vorbei.
82.
Eine hundertprozentige Passquote ist seit Beginn der Aufzeichnungen nur dem ehemaligen Münchner Dante im März 2014 gegen Schalke gelungen.
81.
Wenn das Spiel grad schon nicht so viel hergibt, können wir mal etwas genauer auf Andreas Christensen schauen: Der Däne hat zu diesem Zeitpunkt 82 Pässe gespielt - und davon alle zum Mitspieler gebracht.
80.
Derweil kommt bei Darmstadt Denys Oliinyk für Antonio-Mirko Colak.
80.
Dritter und letzter Wechsel bei der Borussia: Andre Hahn kommt für Thorgan Hazard.
76.
Eine knappe Viertelstunde steht noch auf der Uhr - und Darmstadt sucht sein Heil in der Offensive.
74.
Außerdem kommt Laszlo Benes für Mahmoud Dahoud, der überwiegend mit Applaus vom Gladbacher Publikum nach Dortmund verabschiedet wird und sich die eine oder andere Träne nicht verkneifen kann.
74.
Doppelwechsel bei den Hausherren: Julian Korb ersetzt Fabian Johnson.
73.
Kramer legt den Ball im Sechzehner für Dahoud zurück und der zukünftigte Dortmunder zieht aus 16 Metern sofort ab. Heuer Fernandes ist rechtzeitig im bedrohten linken Eck, lässt aber nochmal prallen. Beim Nachschuss rutscht Vestergaard aus.
72.
Gladbach kommt seit dem erneuten Rückstand: Heller ist über links durch und sucht Schipplock im Strafraum mit dem Querpass. Sommer hat den Braten gerochen und schnappt sich das Leder.
70.
Und auch die Fans scheinen nicht wirklich zufrieden: Der nächste Fehlpass von Raffael wird mit nicht zu überhörbaren Pfiffen quittiert.
68.
Aus tabellarischer Sicht bringt der Treffer den Hausherren momentan wenig, denn mittlerweile führen nicht nur die Kölner: Auch Werder ist nach zwischenzeitlichem Rückstand in Dortmund wieder in Führung gegangen.
66.
Perfekte Antwort der Borussia! Dahoud setzt auf der rechten Seite Hofmann in Szene. Dessen Flanke kommt zu Raffael, der ohne Gegenspieler aus kurzer Distanz locker links unten einköpft.
65.
Tooooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Darmstadt 98 2:1 - Torschütze: Raffael
63.
Nächses Dusel-Tor! Heller ist über links nicht aufzuhalten und spitzelt den Ball von der Grundlinie vors Tor, wo Colak beim Zurücklaufen Mitspieler Schipplock anköpft. Von dessen Schienbein trudelt der Ball schließlich irgendwie rechts ins Eck.
62.
Tooooooor! Borussia Mönchengladbach - DARMSTADT 98 1:1 - Torschütze: Sven Schipplock
60.
Das muss das 2:0 sein! Gladbach hat bei einem Konter Überzahl und Stindl bedient mit seiner flachen Hereingabe Hazard, der sich bei seiner Ballmitnahme aber den technischen Fehler erlaubt.
59.
Nichts Neues aus Köln, wo der FC noch immer gegen Mainz führt und der Borussia damit den Sprung auf Rang 7 zu diesem Zeitpunkt verwehrt.
58.
Erster Wechsel bei den Gästen: Frings nimmt Rosenthal runter und bringt Sven Schipplock.
54.
Und Gladbach will gleich nachsetzen! Dahoud bekommt das Leder in zentraler Position im Sechzehner und kann sich die Ecke aussuchen. Der zukünftige Dortmunder probiert's stattdessen mit dem Tunnel und scheitert damit an Heuer Fernandes.
51.
Krummes Ding von Hazard, der den Ball bei seiner Flanke von links mit Schnitt zum Tor in den Sechzehner bringt. Hofmann läuft von rechts ein und verpasst knapp, irritiert dadurch aber Heuer Fernandes, der nicht mehr rechtzeitig reagieren kann - sechstes Saisontor für Hazard.
50.
Tooooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Darmstadt 98 1:0 - Torschütze: Thorgan Hazard
49.
Folgenschwerer Fehlpass von Dahoud im Aufbau: Darmstadt ist beim Konter in Überzahl und Colak spielt die Kugel im richtigen Moment links rüber zu Rosenthal, der sofort mit seinem schwächeren linken Fuß abzieht - weit links vorbei.
48.
Raffael sieht rechts Hofmann starten und steckt gegen die ausnahmsweise aufgerückte Darmstädter Viererkette etwas zu spät durch - Abseits.
47.
Kramer verliert den Ball im Mittelkreis und Darmstadt kontert über links: Heller nimmt das Leder auf und sucht vom Strafraumeck den Abschluss - drüber.
46.
Weiter geht's!
Stattdessen verteidigten die Lilien über weite Strecken engagiert und hatten im ersten Durchgang in Keeper Daniel Heuer Fernandes den besten Spieler auf dem Platz in ihren Reihen. Bei Gladbach überzeugte vor allem Vestergaard, der noch keinen Zweikampf verloren hat und den Rückstand durch Heller mit einer spektakulären Rettungstat auf der Linie verhinderte.
Auch wenn die Borussia im ersten Durchgang eindeutig mehr vom Spiel hatte und die Torschussbilanz mit 10:4 eine eindeutige Sprache zu sprechen scheint, geht das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt durchaus in Ordnung. Denn die Hausherren ließen fast über die gesamten ersten 45 Minuten die nötige Leidenschaft vermissen und zeigten auch in der Offensive nur selten ihre Klasse.
45.
Dann ist Halbzeit - 0:0 zur Pause zwischen Gladbach und Darmstadt!
44.
Wieder kommt Raffael in aussichtsreicher Position in Ballbesitz, diesmal nach Zuspiel von Dahoud links im Strafraum. Aber der Brasilianer macht's erneut zu kompliziert und die gute Chance ist dahin.
42.
Raffael verschenkt eine vielversprechende Kontersituation mit dem Pass in die Füße von Altintop, der da allerdings mal wieder herausragend antizipiert hatte.
40.
Während Heuer Fernandes seine nächste Parade - diesmal beim Distanzschuss von Hazard - zeigt, erreicht uns die Nachricht aus Köln, dass der FC gegen Mainz in Führung gegangen ist.
39.
Stindl bedient aus zentraler Position Raffael, der links im Strafraum Banggaard zum Tänzchen bittet. Der Däne bleibt stabil und spitzelt dem Gladbacher den Ball vom Fuß.
37.
Im Anschluss an eine abgewehrte Ecke für die Gäste schaltet die Borussia schnell um. Hofmann wird über links mit dem langen Ball auf die Reise geschickt und läuft Banggaard locker davon. Heuer Fernandes steht ein paar Meter vor seinem Tor, weshalb es Hofmann vom linken Strafraumeck mit dem Heber versucht - knapp drüber.
34.
Heuer Fernandes ist drauf und dran, sich die Bestnote zu verdienen. Der Lilien-Keeper steht schon wieder allein gegen einen Gladbacher und macht gegen Hofmann rechtzeitig die Beine zu.
32.
Der BVB hat mittlerweile gegen Werder ausgeglichen, allerdings braucht die Borussia weiter Schützenhilfe von den Mainzern, die in Köln gewinnen müssten - noch steht's da allerdings 0:0.
30.
Johnson vergisst zum zweiten Mal Heller in seinem Rücken und der Gäste-Angreifer hebt den Ball mit dem Kopf in Richtung langes Eck. Sommer ist schon geschlagen, doch Vestergaard kratzt die Kugel spektakulär per Fallrückzieher von der Linie.
28.
Gladbach nähert sich immer weiter an: Der nächste Abschluss kommt von Dahoud, der aus 25 Metern zentraler Position draufhält. Aber der kommt genau auf Heuer Fernandes, Darmstadts Besten in dieser Anfangsphase.
25.
Erneut die Borussia! Hofmann kommt über rechts und serviert den Ball perfekt von der Grundlinie für den eingerückten Johnson, der aus zwölf Metern das linke Eck anvisiert. Heuer Fernandes muss sich strecken und wehrt mit beiden Händen zur Ecke ab.
23.
Auf der anderen Seite kombiniert sich die Borussia über links in die Tiefe und Hazard legt auf Höhe des Sechzehners für Stindl quer. Der Gladbacher Kapitän nimmt die Kugel direkt mit der Innenseite - und findet seinen Meister in Heuer Fernandes, der das Leder mit der rechten Hand um den linken Pfosten dreht. Klasse Aktion von allen Beteiligten!
22.
Heller kommt über links und flankt butterweich vors Tor, wo Vestergaard nur unzureichend per Kopf klären kann. Colak lauert am Elfmeterpunkt, ist gegen Dahoud aber nur zweiter Sieger.
20.
Zumindest die Fans erheben mal ihre Stimmen, eine missglückte Freistoß-Hereingabe von Raffael aus dem linken Halbfeld lässt die Anhänger aber sogleich wieder verstummen.
18.
Nach der guten Anfangsphase hat die Borussia die Angriffsbemühungen in den letzten Minuten quasi eingestellt. Die Partie droht, zu einem Sommerkick zu verkommen.
16.
Plötzlich hat Heller allerdings das 0:1 auf dem Fuß: Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet beim schnellen Linksaußen, der den Ball im Rücken von Johnson verarbeiten kann und aus spitzem Winkel abzieht - drüber!
15.
Nach einer Viertelstunde ist festzuhalten: Gladbach macht erwartungsgemäß das Spiel, wird aber noch nicht wirklich zwingend. Darmstadt muss sich mit sechs Neuen in der Startelf erstmal finden.
12.
Und der Unparteiische macht sich mit seiner nächsten Aktion gleich nochmal unbeliebt beim Gladbacher Publikum, zeigt Kramer für eine Grätsche gegen Colak im Mittelfeld früh Gelb.
12.
Banggaard hindert Hazard mit dem kleinen Check am Durchmarsch in den Strafraum. Schiri Stark hat aber kein Foul erkannt .
10.
Eine Hazard-Ecke von rechts landet auf dem Kopf von Vestergaard, der am Elfmeterpunkt aber keinen Druck hinter seinen Abschluss bekommt. Und das ist dann erneut kein Problem für Lilien-Keeper Heuer Fernandes.
9.
Auf der anderen Seite wagt Guwara den ersten Vorstoß. Beim ersten Flankenversuch wird er noch von Johnson gestoppt, die zweite Hereingabe geht dann über Freund und Feind hinweg.
8.
Ein doppelt abgefälschter Schuss von Stindl aus zentraler Position wird zur leichten Beute für Heuer Fernandes, der aber schon zum zweiten Mal eingreifen muss.
6.
Erste Bewährungsprobe für Gäste-Keeper Heuer Fernandes, der einen Schuss von Hazard aus spitzem Winkel von links mit beiden Fäusten abwehrt. Zuvor hatte Raffael den Belgier aus zentraler Position mit dem Pass in die Schnittstelle bedient.
5.
Schlechte Nachrichten aus Dortmund für gleich beide Borussias: Der BVB liegt gegen Werder zurück, wodurch Platz 7 für Gladbach erstmal außer Reichweite gerät.
3.
Gladbach schiebt gleich weit nach vorne, drängt die Gäste in die eigene Hälfte und lässt das Leder durch die eigenen Reihen laufen.
1.
Auf geht's!
Und in diesem Moment betreten die Spieler im Borussia-Park auch schon den Rasen - gleich kann's losgehen!
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass Schiedsrichter Wolfgang Stark heute seinen Abschied von der Bundesligabühne feiern wird: Der 46-Jährige Referee aus Landshut hat die Altersgrenze erreicht und tritt nach 344 geleiteten Spielen im Oberhaus ab.
Nach einer insgesamt doch eher enttäuschenden Saison stehen auch am Niederrhein ein paar Entscheidungen an: Die Abgänge von Mo Dahoud und Andreas Christensen, die beide vor dem Spiel verabschiedet werden, müssen kompensiert werden, gleichzeitig wünscht sich Dieter Hecking einen etwas schlankeren Kader, weshalb den wechselwilligen Andre Hahn, Nico Schulz und Julian Korb wohl keine Steine in den Weg gelegt werden.
Gäste-Trainer Torsten Frings geht von einem kompletten Umbruch aus, hofft aber noch auf den Verbleib einiger Säulen im Kader - allen voran von Hamit Altintop, über den Fring sagte: "Er kann hier was mit aufbauen, was entwickeln. Er kann sich hier ein Denkmal setzen. Es ist nicht selbstverständlich, dass so ein Spieler wie Hamit überhaupt hier hergekommen ist. Und es wäre ein noch größerer Zug von ihm, mit uns in die Zweite Liga zu gehen. Aber da ist noch keine Entscheidung gefallen, und da können wir ihn auch nicht unter Druck setzen."
Kein allzu unrealistisches Szenario, zumal Gladbach wohl das einfachste Los zum Saisonabschluss gezogen hat: Der Lilien-Abstieg ist besiegelt und nun werden in Darmstadt alle Kräfte gebündelt, um einen schlagkräftigen Kader für die kommende Saison zusammenzustellen. Das vorläufig letzte Gastspiel in der Bundesliga steht da gewiss nicht ganz oben auf der Prioritätenliste.
Zur Ausgangslage: Die Fohlen wollen mit einem Dreier die Mini-Chance auf die Europa League wahren und nebenbei mit dem möglichen Sprung auf Platz 7 auch noch ein paar zusätzliche Fernseheinnahmen generieren. Dazu muss allerdings die Konkurrenz aus Bremen (in Dortmund) und Köln (gegen Mainz) Federn lassen.
Jede Menge Wechsel in der Startelf also bei den Gästen: Die sechs Neuen heißen Colak, Guwara, Höhn, Rosenthal, Sam und Steinhöfer. Derweil wurden Holland, Platte, Sirigu und Sulu schon in den Urlaub verabschiedet, Kamavuaka und Vrancic nehmen auf der Bank Platz.
Darmstadt hält wie folgt dagegen: Heuer Fernades - Steinhöfer, Banggard, Höhn, Guwara - Gondorf, Altintop - Sam, Rosenthal, Heller - Colak.
Dieter Hecking nimmt nach dem 1:1 in Wolfsburg drei Änderungen vor und bringt Hazard, Johnson und Raffael für Elvedi, Traore und Hahn.
Die Aufstellungen sind da! So gehen die Hausherren die Partie an: Sommer - Johnson, Christensen, Vestergaard, Schulz - Hofmann, Dahoud, Kramer, Hazard - Stindl, Raffael.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz