Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - SC Paderborn, 23. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:57:57
Das war's von dieser Stelle. In wenigen Minuten beginnt das letzte Spiel des Spieltags zwischen Bremen und Wolfsburg, das Sie natürlich auch im Live-Ticker verfolgen können. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Sonntag.
Unter dem Strich verschafft sich Gladbach ein kleines Polster auf Platz 4, proftiert damit von der Schalker Pleite im Derby. Paderborn dagegen bleibt Sechzehnter und wird sicher bis zum Ende gegen den Abstieg kämpfen.
Viel Glück war natürlich auch dabei aus Sicht der Borussia, denn beide Treffer wären wohl nicht gefallen, wenn Gästespieler nicht ihre Füße im Spiel gehabt hätten.
Da ist er, der erste Sieg für den VfL an einem Sonntag nach einem Europa-League-Spiel im zehnten Anlauf! Und dieser ist absolut verdient, denn die Paderborner waren insgesamt viel zu harmlos, haben aber wohl auch nicht genügend Qualität, um deutlich mehr zu machen.
90
Das Spiel ist aus. Gladbach schlägt Paderborn mit 2:0!
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Herrmann geht alleine von der Mittellinie an allen vorbei, zieht dann ab aus 15 Metern zentraler Position, doch er nagelt das Leder nur an den linken Pfosten. Diese Szene hätte einen Treffer durchaus verdient.
87
Meha versucht es mit einem Freistoß aus knapp 30 Metern, trifft dabei den zum Tor gestarteten Kachunga und der stand nun mal im Abseits. Nichts passiert, weiter geht's.
84
Favre will jetzt den Laden dicht machen: Raffael geht und dafür kommt Kramer.
82
Nach einer scharfen Flanke von Johnson, die Kruse noch klärt, bekommt Herrmann rechts den Ball, legt ihn auf links und zieht aus gut 16 Metern ab. Meha fälscht den Ball dann mit der Hacke ab und so kullert die Kugel links unten ins Eck. Noch ein Gurkentor für Gladbach.
81
Tooooor! MÖNCHENGLADBACH - SC Paderborn 2:0 - Torschütze: Patrick Herrmann
80
Rupp ist mit Xhaka zusammengeprallt und bleibt erstmal liegen. Die Borussia bricht daraufhin fair den Konter ab und spielt den Ball ins Aus. Rupp kann aber nach kurzer Pause weiterspielen.
79
Mehr Druck vom SC: Heinloth geht vom Feld und dafür ist jetzt Ducksch auf dem Feld.
78
Die Paderborner lassen den Ball zwar per Kopf im Strafraum zirkulieren, aber aufs Tor geht davon auch keiner.
78
Heinloth holt wenigstens mal wieder eine Ecke heraus für den Gast. Wir sind gespannt.
75
Viertelstunde noch und so richtig machen die Ostwestfalen hier nicht den Eindruck, als könnten sie noch was Produktives in Sachen Toren bewerkstelligen.
73
Zweiter Wechsel beim Gastgeber: Herrmann übernimmt für Traore.
73
Meha zieht mal wieder ab aus gut 17 Metern, doch er bleibt direkt an Korb hängen.
71
Flanke von der rechten Seite, Sommer steigt am höchsten und wischt den Ball vor Kachunga aus dem Fünfer.
68
Nun wechselt auch Favre: Kruse übernimmt für Hrgota.
66
Zweiter Wechsel beim SCP: Koc übernimmt für Stoppelkamp.
63
Xhaka lupft schön über die Abwehr, Hrgota versucht dann den nächsten Lupfer über den herausgeeilten Keeper, doch Kruse hat die Arme oben und stoppt den Ball, den schließlich Hünemeier klärt.
62
Vrancic sieht Gelb.
61
Raffael schlägt am Ende eines Konters eine starke Flanke aus dem rechten Halbfeld vor die Füße vom heraneilenden Wendt, doch dem verspringt der Ball knapp acht Meter links vor dem Tor.
60
Breitenreiter nimmt seinen ersten Wechsel vor: Bakalorz geht raus und dafür kommt Vrancic.
58
Nach einer Flanke von Traore zieht Johnson im Sechzehner ab, doch der Ball geht knapp vorbei.
55
Den folgenden Freistoß aus knapp 21 Metern halblinker Position schießt Raffael direkt. Der Ball wird jedoch von der Mauer abgefälscht und geht zur Ecke ins Aus. Diese bringt nichts ein.
54
Rupp hält Nordtveit kurz vorm eigenen Strafraum und bekommt Gelb.
52
Meha zieht wieder auf, spielt dann elegant in den Sechzehner zu Stoppelkamp, der aber abseits steht, dazu den Ball mit der Hand stoppt und mit gestrecktem Bein Richtung Torhüter geht. Irgendwas davon wird der Schiri gepfiffen haben.
51
Rupp wurschtelt in der Mitte rum, spielt dann zu Meha, der aus 26 Metern zentraler Position drauf hält. Sommer sieht wenig, wischt den Ball dann drüber. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
47
Raffael zieht in den Sechzehner, steckt raus zu Johnson und der flankt direkt in die Mitte zurück zum freien Raffael. Doch dessen Kopfball aus vier Metern landet harmlos in den Armen von Kruse. Das muss eigentlich ein Tor sein.
46
Hoher Ball in den Sechzehner der Gladbacher zu Lakic, der aus der Drehung schießt, dabei direkt Kachunga den Ball vom Fuß nimmt. Sommer hat ihn jedenfalls ohne Mühe sicher.
46
Weiter geht's im Borussia-Park, Wechsel blieben bisher aus.
Paderborn begann gut und war sicher in den ersten knapp zehn Minuten die bessere Mannschaft, was aber wohl daran lag, dass die Borussia noch nicht ganz da war. Nachdem sie erwachte, ging es fast ausschließlich Richtung Tor von Kruse. Gladbach muss jedoch besonders bei Kontern konsequenter werden. Aktuell ist das noch ein wenig nachlässig.
Natürlich führt Gladbach verdient, aber so richtig überzeugend war das bislang nicht. Man merkt jedoch bei jeder Gelegenheit, wie limitiert die Gäste gerade im Offensivspiel sind.
45
Weiner pfeift pünktlich zur Pause.
44
Korb gibt Gas auf der rechten Seite, geht Richtung Grundlinie, doch seine Flanke landet irgendwo im Niemandsland.
41
Paderborn hätte die Chance zu einem Abschluss und ist in Überzahl, doch daraus resultiert schließlich ein - schlecht ausgespielter - Gladbacher Konter. Das Offensivspiel der Gäste präsentiert sich hier eher dezent. Das ist nicht überraschend, aber erwähnenswert.
39
Raffael trägt den Ball nach vorne, setzt dann Hrgota ein und der zieht von rechts nach innen und schießt aus 19 Metern halbrechter Position. Kruse ist unten und pariert.
37
Paderborn hat gleich mal zwei Ecken am Stück, Torgefahr kommt dabei jedoch nicht auf.
37
Stranzl kann derweil weitermachen.
34
Stranzl bleibt im eigenen Strafraum nach einem Zusammenprall mit Lakic liegen, das Spiel ist unterbrochen.
33
Traore zieht von rechts nach innen und zieht ab. Der Ball geht jedoch auf die Tribüne.
31
Nordtveit setzt Hrgota im Strafraum ein. Dieser lässt prallen für Xhaka und der haut den Ball schließlich aus 24 Metern halblinker Position drüber.
29
Korb bekommt den Ball von Raffael rechts in den Lauf gespielt und bringt dann einen flachen Ball in die Mitte. Doch dieses Mal ist Ziegler zur Stelle und klärt - sauber - zur Ecke. Selbige bringt nichts ein.
25
Ziegler hat offenbar den Selbstzerstörungsmodus drin. Nach einer Flanke von Traore setzt er den Ball im Fünfer an den eigenen Pfosten. Das war haarscharf am Eigentor vorbei.
24
Nach zuletzt hektischen Minuten ist jetzt mal etwas Leerlauf angesagt. Beide Teams schnaufen mal kurz durch.
21
Meha macht es direkt aus gut 30 Metern halblinker Position, doch sein Flatterball senkt sich links neben dem Tor.
21
Traore rennt Lakic über den Haufen und schenkt einen Freistoß in aussichtsreicher Position her.
19
Johnson bekommt den Ball vor dem Strafraum von Korb, zieht ins Zentrum und schießt aus 23 Metern. Ziegler fälscht den Ball dann im Strafraum unhaltbar für Kruse ab, der ins rechte Eck unterwegs ist. Die Führung für den Gastgeber.
18
Tooooor! MÖNCHENGLADBACH - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Fabian Johnson
17
Nach einer Ecke landet der Ball letztlich bei Raffael, der aus 23 Metern zentraler Position abzieht. Der Ball geht jedoch deutlich drüber.
15
Langer Diagonalball nach vorne links zu Johnson, der nach innen zieht und dann aus 16 Metern linker Position abzieht. Kruse hat ihn, aber erst im Nachfassen. Gladbach hat nun das Kommando übernommen.
12
Nun sind sie aber da: Xhaka chippt einen Ball aus dem Zentrum nach rechts in den Sechzehner zu Traore, der aus 14 Metern rechter Position abzieht. Der Ball geht nur knapp drüber.
10
Die Gladbacher sind noch alles andere als wach. Man ist um Spielkontrolle bemüht, aber es schleichen sich zahlreiche leichte Ballverluste ein.
8
Stoppelkamp mit der nächsten guten Flanke von rechts, Meha nimmt den Ball links im Sechzehner direkt, doch Sommer hält am kurzen Pfosten. Allerdings hätte ein Treffer auch nicht gezählt, denn in der Mitte beging Lakic ein Stürmerfoul.
6
Die erste führt zur zweiten Ecke und dann kommt Lakic im Fünfer an den Ball, ist aber überrascht und so bringt er den Ball dann auch nicht wirklich gezielt aufs Tor. Gladbach kann klären.
5
Die erste Ecke des Spiels hat der Aufsteiger, der bisher einen sehr forschen Eindruck hinterlässt.
2
Stoppelkamp kommt mit hohem Tempo über rechts und flankt Richtung Meha, der den Ball per Kopf aus gut zehn Metern linker Position übers Tor setzt.
1
Auf geht's! Michael Weiner hat die Partie eröffnet.
Sturmprobleme sind auch den Gästen nicht fremd: 2015 schoss Breitenreiters Team nur zwei Tore in fünf Bundesligaspielen. Kein Sturm ist schlechter. Auf der anderen Seite klingelte es schon 15 Mal in diesem Kalenderjahr. Das ist negativer Topwert der Liga.
Hangover? Wenn Mönchengladbach in dieser Saison unter der Woche in der Europa League am Start war, gelang am Sonntag kein Sieg mehr. Es stehen lediglich sieben Remis und zwei Pleiten auf dem Konto. Auch schoss das Team nur vier Tore. Gut also, dass die Europareise in dieser Saison beendet ist, oder?
Paderborn hat dagegen von den letzten zwölf Partien nur eine gewonnen (am 12. Spieltag in Hannover). Ansonsten gab es fünf Remis und sechs Pleiten, darunter die 0:6-Packung am letzten Wochenende gegen die Bayern.
Allerdings wurden daheim die letzten vier Spiele in Serie gewonnen, was zuletzt in der Hinrunde der Vorsaison gelang. Damals gewann Favres Truppe sogar die ersten acht Heimspiele allesamt.
Zwei der letzten drei Pflichtspiele gewann die Borussia gegen die Ostwestfalen. Allerdings gab es beim einzigen Heimspiel im Borussia-Park ein Remis (1:1 in Liga 2 im Jahr 2007).
Auf der anderen Seite setzt der SCP auf diese Elf: Kruse - Heinloth, Ziegler, Hünemeier, Brückner - Stoppelkamp, Bakalorz, Rupp, Meha - Kachunga, Lakic.
Die Borussia beginnt das Heimspiel mit dieser Formation: Sommer - Korb, Stranzl, Jantschke, Wendt - Nordtveit, Xhaka - Johnson, Traoré - Raffael, Hrgota.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Paderborn.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz