Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig, 21. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:29:43
Das war der Live-Ticker zur Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Das nennt man dann wohl einen Traum-Einstand! Leipzigs Neuzugang Ademola Lookman kommt in der 78. Minute ins Spiel und sorgt in der 89. Minute für den Sieg seiner Mannschaft. Ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg. In einer insgesamt eher enttäuschenden Partie waren die Gäste die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Gladbach wurde im zweiten Durchgang bis auf eine Großchance für Herrmann nur noch selten gefährlich. Erst in der Nachspielzeit gab es nochmal die Möglichkeit zum Ausgleich, die ließ Hazard aber liegen. So blieb es beim knappen Sieg der Gäste, die damit einen Sprung auf den dritten Platz in der Tabelle machen.
90.
+6
Aus! RB Leipzig schockt Borussia Mönchengladbach mit dem späten Siegtreffer und entführt drei Punkte aus dem Borussia-Park.
90.
+5
Leipzig nimmt nochmal ein paar Sekunden von der Uhr: Stefan Ilsanker kommt für Diego Demme.
90.
+5
Es wird nochmal hektisch, nach einem Zweikampf zwischen Vestergaard und Demme gibt es Rudelbildung im Mittelfeld. Der folgende Freistoß für Gladbach bringt keinen Abschluss.
90.
+2
Riesenchance zum Ausgleich! Nach einer Kopfballverlängerung kommt es zur Zwei-gegen-Eins-Situation, Stindl spielt in den Lauf von Hazard. Der zieht aus halbrechter Position im Strafraum flach ab, scheitert aber am stark reagierenden Gulacsi. Beim Abpraller setzt Stindl nach, kommt aber nicht mehr an den Ball und foult Orban.
90.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Kann Gladbach nochmal antworten?
90.
Unglaublich! Elf Minuten nach seiner Einwechslung bringt Ademola Lookman bei seinem ersten Einsatz die Leipziger in Führung! Keita kommt im Zentrum an den Ball und spielt weiter auf den Neuzugang. Der kommt bis zum Sechzehner, dribbelt ein Stück nach halbrechts und kommt gegen Vestergaard zum Abschluss. Sein Flachschuss schlägt genau neben dem linken Pfosten ein, absolut nichts zu machen für Sippel.
89.
Tooooooooooor! Borussia Mönchengladbach - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Ademola Lookman
88.
Unglücklich: Sabitzer wird auf rechts eingesetzt und will in die Mitte flanken, sein Ball trifft aber Mitspieler Kampl und wird von ihm ins Aus abgefälscht. Abstoß Gladbach.
85.
Da ist mal wieder eine Möglichkeit für die Fohlen! Hazard kommt rechts im Sechzehner an den Ball und flankt mit links an den zweiten Pfosten. Sein Ball landet bei Grifo, der volley abzieht, die Kugel aber nicht richtig erwischt. Kein Problem für Gulacsi.
82.
Wir sind in der Schlussphase und warten noch immer auf den ersten Treffer. Gladbach zeigte sich nun schon länger nicht mehr vor dem gegnerischen Tor, die letzten Minuten gehörten den Gästen. Mal sehen, wer das Geschehen in den Schlussminuten an sich reißen kann.
79.
Fast das 1:0! Den fälligen Freistoß führt Sabitzer aus und schlenzt den Ball schön halbhoch in Richtung rechtes Eck, Sippel reagiert stark und pariert. Starke Aktion von beiden Beteiligten.
78.
Wechsel bei RB Leipzig: Bruma macht Platz für Ademola Lookman, der damit zu seinem Debüt für die Leipziger kommt.
78.
Keita kommt direkt vor dem Sechzehner an den Ball, Jantschke wirft sich in den Weg und bringt ihn zu Fall. Das gibt Freistoß für RB aus gefährlicher Position und Gelb für den Gladbacher Verteidiger.
74.
Keita mit der Riesenchance für Leipzig! Kampl steckt auf rechts durch auf Sabizer, der schlägt den Ball sehr gut vor den Kasten. Keita kommt unbedrängt aus wenigen Metern zum Abschluss, setzt die Kugel aber volley über den Querbalken.
70.
Cuisance kommt knapp hinter der Mittellinie an den Ball und versucht es aus der sehr großen Distanz einfach mal direkt, kann mit dem zu kurzen Schluss den Keeper aber nicht überraschen.
68.
Seit dem Seitenwechsel ist die Partie recht ausgeglichen. Beide Teams tun sich zwar nach wie vor schwer damit, in Tornähe zu kommen. Auf beiden Seiten ist der Offensivdrang und das Bemühen aber erkennbar.
66.
Noch ein Abschluss: Kampl schlägt einen Freistoß vom rechten Flügel an den zweiten Pfosten. Werner setzt sich gegen Zakaria durch und kommt zum Kopfball, der geht knapp über die Latte und landet auf dem oberen Tornetz.
64.
Konrad Laimer beschwert sich nach einem Foulpfiff gegen ihn und sieht die Gelbe Karte.
62.
Jetzt kommt Bewegung ins Spiel! Gladbach kommt auf links in Person von Grifo in den Strafraum. Er hebt den Ball schön in die Mitte, genau auf Cuisance. Der zieht nach Brustannahme aus zentraler Position ab, sein Schuss wird aber geblockt.
61.
Kurz darauf steht Sabitzer etwas unrühmlicher im Blickpunkt, für ein absichtliches Handspiel sieht er die Gelbe Karte.
60.
Guter Versuch von Sabitzer! Zum dritten Mal prüft der Leipziger den gegnerischen Keeper, diesmal mit einem schönen Schlenzer aus etwa 20 Metern. Der Ball segelt halbhoch in Richtung rechtes Eck, Sippel macht sich lang und lenkt den Ball um den Pfosten.
58.
Erster Spielerwechsel: Mickael Cuisance ist für Patrick Herrmann im Spiel.
58.
Grifo spielt Hazard an, der lässt auf Stindl prallen und startet in die Spitze. Der Ball kommt genau in seinen Lauf, die RB-Verteidigung reagiert aber clever und stellt den Angreifer ins Abseits.
55.
Nach einem Luftkampf bleibt Gladbach-Verteidiger Jantschke liegen und muss lange behandelt werden. Inzwischen steht er wieder und kann weitermachen, das Spiel läuft wieder.
51.
Im Gegenzug die erste Großchance für Gladbach! Und das gleich doppelt: Nach einem Ballgewinn geht es schnell, Grifo flankt von links auf den freistehenden Herrmann. Der kommt frei vor Gulacsi zum Abschluss, scheitert aber am Keeper. Der Abpraller landet bei Stindl, dessen Flachschuss verfängt sich in der Abwehr. Glück für Leipzig!
50.
Leipzig bleibt druckvoll. Keita bedient Werner rechts im Sechzehner, der fackelt nicht lange. Sein Schuss wird leicht abgefälscht und geht links am Kasten vorbei. Die fällige Ecke bringt nichts ein.
48.
Erneut segelt eine Flanke von rechts in den Gladbacher Strafraum, diesmal heißt der Absender Kampl. Am zweiten Pfosten stochert Klostermann das Spielgerät irgendwie in Richtung Kasten, Sippel muss den Ball nur aufsammeln.
46.
Nach nur 26 Sekunden kommt Leipzig zu einer Chance! Sabitzer flankt von rechts in den Sechzehner, am zweiten Pfosten erläuft Keita den Ball und zieht volley mit links ab. Sippel hat den halbhohen Ball aber sicher.
45.
Der Ball rollt wieder.
Zur Pause bleibt alles offen im Duell der Tabellennachbarn, die sich bislang auf eher mäßigem Niveau neutralisieren. Leipzig ist bislang vielleicht die etwas aktivere Mannschaft, beide Seiten tun sich aber sehr schwer damit, für Torgefahr zu sorgen. Die noch beste Chance hatte der Lepiziger Bruma, der mit einem guten Schuss an Sippel scheiterte. Insgesamt haben beide Mannschaften aber noch viel Luft nach oben. Gleich geht es weiter.
45.
Ohne Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Tobias Stieler zur Halbzeit.
44.
Freistoß für die Borussia auf dem rechten Flügel. Hazard steht bereit und spielt flach auf Stindl, der vor dem Strafraum lauert und flach abschließt. Der Ball wird aber geblockt und kommt nicht bis zum Tor.
41.
Auf der anderen Seite kommt Kampl nach einem Doppelpass auf rechts an die Grundlinie. Seine flache Hereingabe landet am ersten Pfosten bei Sabitzer. Der will per Hacke abschließen, erwischt den Ball aber nicht richtig.
38.
Jantschke schaltet sich auf rechts mit ein und kommt immerhin bis zur Grundlinie, seine Flanke ist dann aber zu ungenau und findet keinen Abnehmer.
37.
Es will kein richtiger Spielfluss aufkommen momentan. Viele Fehlpässe, einige Unterbrechungen, kaum Torraumszenen. Gladbach versucht nun, mehr am Spiel teilzunehmen, bislang springt wenig dabei heraus.
34.
Nach schönem Doppelpass mit Stindl ist Hazard auf der anderen Seite frei durch, steht aber knapp im Abseits.
33.
Nach einer guten Kombination auf rechts kommt Timo Werner am Elfmeterpunkt an den Ball. Er legt sich den Ball auf den rechten Fuß und zieht unter Bedrängnis ab, setzt den Schuss aber deutlich rechts neben den Kasten.
30.
Gladbach findet einfach keine Abschlussmöglichkeiten. Grifo schlägt aus dem Stand eine Flanke von halbrechts vors Tor, Gulacsi kommt erneut im richtigen Moment aus dem Tor und fängt die Kugel ab.
27.
Bruma spielt einen kurzen Doppelpass mit Keita, rutscht aber im Sechzehner aus und verliert die Kugel. Beim Abpraller steht Sabitzer bereit und schließt direkt mit rechts ab, setzt den Ball aus 18 Metern aber über den Kasten.
25.
Die Partie ist recht ausgeglichen, wenn auch mit leichten Vorteilen für die Gäste. Das zeigt sich auch in Sachen Ballbesitz, mit 55 Prozent hat Leipzig die Nase etwas vorne.
22.
Eckball für RB von links, Kampl bringt den Ball an den ersten Pfosten. Sabitzer kommt dort zum Kopfball, verlängert das Leder aber über das Tor.
18.
Lars Stindl stoppt einen Konter mit einem Foul gegen Keita im Mittelfeld und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
18.
Freistoß für Gladbach aus dem linken Halbfeld. Grifo läuft an und bringt den Ball vors Tor, Gulacsi kommt aus seinem Kasten und klärt mit der Faust.
16.
Bruma mit der ersten Großchance für Leipzig! Der Flügelstürmer wird im Sechzehner angespielt, lässt zwei Gegenspieler aussteigen und schlenzt den Ball aus halblinker Position auf die rechte Ecke. Sippel reagiert gut und wehrt zur Seite ab.
14.
Gladbach wird zum ersten Mal gefährlich! Nach einem Ballgewinn kommt Hazard über rechts in den Strafraum, lässt Upamecano mit einer Täuschung ins Leere grätschen und zieht dann ab, trifft aber einen Gegenspieler. Sein Ball wird so zur Bogenlampe und geht über die Latte.
13.
Es geht eher ruhig zu, das Meiste spielt sich im Mittelfeld ab. Bis auf den einen Schuss von Sabitzer hat sich vor beiden Toren noch nicht viel getan.
10.
Gladbach hat die anfängliche Druckwelle des Gegners überstanden und behält den Ball in diesen Minuten in den eigenen Reihen. Jetzt sind es die Leipziger, die sich etwas zurückziehen und die Räume eng machen.
7.
Nach einem Ballgewinn wollen es die Fohlen schnell machen, Hazard wird steil auf die Reise geschickt. Klostermann geht als letzter Mann mit ihm ins Laufduell und entscheidet es für sich.
6.
Der erste Abschluss gehört den Gästen: Sabitzer zieht von rechts nach innen und schließt aus etwa 20 Metern ab, sein flacher Schuss ist kein Problem für Sippel im Tor.
2.
Leipzig beginnt sehr offensiv und mit viel Ballbesitz, in den ersten zwei Minuten befindet sich die Kugel fast nur in der Gladbacher Hälfte.
1.
Das Spiel beginnt.
Und so beginnt RB Leipzig: Gulacsi - Klostermann, Upamecano, Orban, Laimer - Keita, Demme, Kampl - Bruma, Werner, Sabitzer.
Die Aufstellung von Borussia Mönchengladbach: Sippel - Elvedi, Ginter, Vestergaard, Jantschke - Herrmann, Kramer, Zakaria, Grifo - Hazard, Stindl.
Gegen Gladbach hat RB Leipzig seit dem Aufstieg in die Bundesliga noch keine Partie verloren. Besonders für Timo Werner scheint die Borussia ein Lieblingsgegner zu sein, in den letzten drei Duellen war er an vier von fünf RB-Toren beteiligt. Auch heute soll Werner an vorderster Front für Tore sorgen, unterstützt wird er auf den Flügeln von Sabitzer und Bruma. Die Borussia setzt dagegen auf eine Doppelspitze aus Stindl und Hazard.
Für viel Aufregung sorgte kürzlich Ralf Rangnick, der in einer Pressekonferenz seine Unzufriedenheit über die Arbeit der Scouting-Abteilung und im Nachwuchsbereich äußerte. Leipzigs Sportdirektor kündigte als Konsequenz "gravierende Änderungen" im Verein an.
Nur selten ihr Ding durchziehen konnten die Leipziger in letzter Zeit, aus den letzten sieben Bundesligapartien sprang nur ein einziger Sieg heraus. Und auch die Gäste haben Verletzungspech: Mit Halstenberg und Forsberg fallen zwei wichtige Spieler lange aus.
Hecking bewertet die personelle Misere aber eher nüchtern. "Es nutzt nichts, rumzuklagen", sagte er im Vorfeld der Partie. "Das ist nicht unser Ding. Wir müssen in unseren Tunnel kommen und unser Ding durchziehen."
Bei der Fohlenelf sorgt die personelle Lage derzeit für einige Sorgenfalten. Trainer Dieter Hecking hat aktuell insgesamt neun Ausfälle zu beklagen, muss unter anderem auf Leistungsträger wie Wendt, Sommer oder Raffael verzichten.
Im Abendspiel geht es zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig um die bessere Ausgangsposition für ein Ticket nach Europa. Die Teams sind direkte Tabellennachbarn: Leipzig ist derzeit Sechster, Gladbach mit nur einem Punkt Rückstand direkter Verfolger. Das verspricht ein spannendes Duell auf Augenhöhe.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz