Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC, 29. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:20:35
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Gladbach reist kommenden Dienstag nach Bremen, während Hertha den SC Freiburg empfängt. Mit diesen Aussichten möchte ich mich verabschieden. Auf Wiedersehen!
Für Gladbach im Kampf um Platz drei sicher zu wenig, das Remis. Wahrscheinlich werden Lucien Favre und Co aber auch mit Rang vier leben können. Im Lager der Hertha dürfte man mit dem Unentschieden zufrieden sein; ein Sieg wäre natürlich noch schöner als der Punkt; sollten aber die restlichen Heimspiele gewonnen werden, dürfte der Abstieg vermieden werden.
Letztlich ein gerechtes Ergebnis. Gladbach startete gut, schaffte es aber selbst in der aus Borussen-Sicht besseren ersten Hälfte nur in Ansätzen, gefährlich zu werden, weil die Hertha kompakt und diszipliniert verteidigte. Blieben die Berliner in Halbzeit eins dabei komplett harmlos, wurden sie nach rund einer Stunde mutiger, aktiver, und das Spiel wurde offener. Aufgrund mangelnder Chancen lag ein Treffer aber nicht gerade in der Luft.
90
Schluss!
90
Ben-Hatira hoch an den Fünfer, wo ter Stegen angegangen wird. Freistoß Gladbach - und der Konter! Ring wird rechtsaußen geschickt, legt sich den Ball weit vor und sprintet an Kobiashvili vorbei, flankt flach in die Mitte, wo gleich zwei Mitspieler freistehen - Ottl rettet! Großes Tackling des Berliners!
90
Ecke für Hertha ...
90
Kobiashvili drückt Hanke zu Boden, und das kurz vor dem eigenen Strafraum. Für mich ein Foul, ein Freistoß für den VfL. Schiri Aytekin aber lässt weiterlaufen.
88
Pierre-Michel Lasogga für Raffael.
88
Gladbach will, kann aber nicht. Wirkt alles harmlos, unstrukturiert, was die Borussia im Angriff fabriziert.
87
Gelb gegen Änis Ben-Hatira.
85
Ben-Hatira zu Ramos, der am linken Strafraumeck zögert, dann quer legt; Raffael aus 25 Metern - ter Stegen! Der Keeper wehrt den Flachschuss zur Seite ab.
84
De Camargo mit einter weiten Flanke von links; rechts im Strafraum wartet Ring, traut sich aber den Volley nicht zu, verliert dann bei der Annahme das Leder.
83
Hanke nach halbrechts in den offenen Raum; Jantschke stößt in diesen, dribbelt zur Grundlinie vor, legt scharf zurück - ein Verteidiger klärt.
82
Hertha fast das aktivere Team. Gladbach wirkt mittlerweile beinahe so harmlos wie Hertha vor dem Seitenwechsel.
79
Absolut offenes, wenn auch gewiss nicht hochklassiges Spiel mittlerweile.
77
Stranzl zu Daems, der weiter vor zu Arango, welcher den Ball in den Lauf von De Camargo hebt. Der enteilt Hubnik, so scheint es, doch den schwer zu nehmenden Pass verarbeitet er nicht ganz sauber, und so kann der Abwehrspieler bereinigen.
75
Wechsel bei Gladbach: Alexander Ring ersetzt Patrick Herrmann.
75
Neustädter zu Arango, Distanzschuss, drüber.
75
Ecke wie Konter bringen nichts ein.
74
Ben-Hatira eigentlich zu steil für Ramos; ter Stegen und Stranzl machen die Szene durch ein Missverständnis heiß; Stranzl muss dann auf Kosten einer Ecke klären.
73
Raffael gefällt mir in der zweiten Halbzeit deutlich besser, weil er sich häufig ins Mittelfeld fallen lässt, dort erst per Dribbling Leute auf sich zieht um dann klug Bälle zu verteilen.
71
Mittlerweile fast ausgeglichene Spielanteile.
69
Neustädter gut zu Arango, der ebenso gefällig in den Lauf des nachrückenden Daems. Der verlädt Lell per Haken, flankt dann mit dem schwächeren Rechten - Hubnik klärt vor De Camargo.
68
Stark von Dante, der einen Raffael-Steilpass auf Lell voraussieht und abfängt. Aber, Sie merken schon: Lell erneut ganz weit vorne, die Hertha wird mutiger.
67
Arango hoch auf den zweiten Pfosten, wo Stranzl freisteht. Niemeyer sieht das, eilt hinzu und kommt gerade noch rechtzeitig um Stranzl zu stören. So köpft dieser nicht wuchtig genug auf das Tor, verfehlt dieses dazu.
66
Defensivfoul von Rukavytsya an Herrmann; Freistoß aus der zweiten Reihe.
64
Die Borussia findet nicht in die Spur, kommt mittlerweile nicht mal mehr zu jenen Ansätzen, die sie in der ersten Halbzeit aufzeigte.
63
Jantschke fängt einen Pass ab, spielt prompt zu Herrmann, der den startenden Hanke einzusetzen versucht, aber an Kobiashvili hängen bleibt.
61
Insgesamt wird Hertha allerdings stärker. Die Defensive steht weiter; dazu schalten sich bei Kontergelegenheiten mehr Leute in die Spielzüge ein - siehe die 56. Minute, als mit Lell ein Außenverteidiger den weiten Weg nach vorne suchte. Es scheint, als wollte Hertha mehr als nur den einen Punkt.
59
Arango zu De Camargo, doch der legt zu ungenau für Neustädter ab. Hertha könnte kontern, wählt aber die gemächliche Variante.
56
Es geht doch: Raffael mit seiner besten Szene, spielt den Ball in den Lauf von Lell, der Daems enteilt und halbrechts vor dem Tor mit links an ter Stegen vorbei schlenzt; vor der Linie rettet aber Stranzl, sonst stünde es 0:1!
54
Weiterhin durchwachsenes Niveau. Langer Ball nach vorne, wo Rukavytsya Daems einige Meter abnimmt, das Leder erreicht - und zu ter Stegen zurückpasst. Ich weigere mich, das als Torschuss zu verzeichnen.
53
Ben-Hatira hoch an den Fünfer, wo ter Stegen ganz sicher wirkt.
52
Hertha nach vorne weiter harmlos. Ramos braucht hier zu lange um einen Ball zu verarbeiten. Kurz darauf mal ein Eckball für die Gäste ...
50
Arango aus der Distanz - klar links vorbei. Ein Pass nach linksaußen zum freien Hanke wäre wohl die bessere Option gewesen.
47
Gladbach wieder direkt: Herrmann mit nur einem Kontakt nach rechts in den Lauf von Jantschke; der weiß nicht so recht, was er mit dem Ball anstellen soll, zieht nach innen und stolpert das Leder zu De Camargo. Der könnte den links heranrauschenden Arango einsetzen, legt stattdessen nach hinten für Neustädter auf, doch dessen Schussversuch wird geblockt.
46
Weiter geht's.
Bislang beißt sich Gladbach die Zähne aus an defensiv ausgerichteten Berlinern. Die Gäste verteidigen hoch, kompakt. Rund 30 Meter vor dem eigenen Tor steht die Viererkette; ähnlich weit der Abstand zwischen dieser und dem eigenen Sturm. So dringt Gladbach nicht bis in den gegnerischen Strafraum vor und kommt vor allem aus der Distanz zu Schüssen. In Ansätzen aber blitzte Gefahr auf, und zwar dann, wenn mal direkt gespielt wurde. Die Angriffsbemühungen der Hertha wiederum sind bundesligauntauglich.
45
Halbzeitpause!
45
Erster Berliner Torschuss: Raffael nach rechts zu Rukavytsya, der 30 Meter vor dem Tor quer in die Mitte zu Ottl, der aber direkt auf ter Stegen zielt.
44
Fehler von Jantschke; Rukavytsya mit Zeit, passt aber völlig unnötig ins Leere. Hertha in der Offensive schlimm.
42
Arango von der Mittellinie mit dem langen Ball, nachdem Herrmann angezeigt hatte, wohin er den Pass haben möchte. Wieder stark verteidigt von Hubnik.
41
Doppelpass zwischen Hanke und Arango, dann der Schuss Hankes aus locker 25 Metern - klar vorbei.
39
De Camargo mit einem harmlosen Kopfball, direkt auf Kraft.
39
Gladbach wird stärker, drängt Hertha zunehmend tiefer in die eigene Hälfte.
37
Daems links in den Lauf von Hanke, der Niemeyer abschüttelt, flach in die Strafraummitte spielt. Zwischen der linken Grenze des Sechzehners und dem Elfmeterpunkt kommt De Camargo an den Ball, dreht sich geschickt um Bastians und schießt dann ansatzlos auf das kurze Eck - knapp links vorbei!
36
Neustädter fängt einen Ben-Hatira-Pass ab, spielt flach vor zu Hanke, der ins Mittelfeld prallen lässt, dann sofort gen Strafraum sprintet. Arango denkt mit, spielt sofort hoch in die Tiefe - ganz starke Abwehraktion von Hubnik, der das Zuspiel unterbindet.
33
De Camargo dann mal mit einem unerwarteten Pass an die Strafraumgrenze zu Herrmann. Der hat Platz, kann schießen, kann abspielen - und ist mit diesen Freiheiten überfordert. Er braucht zu lange, wird so entscheidend gestört. Immerhin bringt er den Ball dennoch nach rechtsaußen zu De Camargo, der aber zu ungenau flankt.
32
Hertha verteidigt sehr hoch, hält Gladbach so geschickt vom eigenen Tor weg. Die Borussia wiederum spielt nur vereinzelt schnell genug, um die kompakte Hertha-Defensive zu zerreißen.
30
Beste Kombination des Spiels: Über drei, vier Stationen baut Gladbach - natürlich über die linke Seite - auf, spielt dabei immer direkt und bringt so Arango links in Ballbesitz. Der flankt erneut aus vollem Lauf, doch wieder fehlt der Hereingabe die Genauigkeit.
29
Arango mit einem satten Distanzschuss, der aber rund ein, zwei Meter drüber fliegt.
28
Dasselbe Spiel, nur mit anderen Protagonisten: Gladbach wieder über links, diesmal aber Daems mit dem Steilpass in den Lauf von De Camargo, der ins gegenüberliegende Seiteanaus flankt.
27
Auch Gladbach gefällt im Angriff allenfalls in Ansätzen. Hanke hier sauber in den Lauf von Arango, der aus vollem Lauf von linksaußen flankt, in der Mitte aber nur Hubnik findet, der mit dem langen Bein klärt.
25
Hertha mit einem der ganz wenigen Vorstöße, kommt über rechts, über Lell, der aber zu ungenau nach vorne spielt. Bislang defensiv sehr ordentlich, was der Gast hier abliefert. Nach vorne ist das aber gar nichts.
24
De Camargo und Hubnik? War da nicht 'was? Stichwort: DFB-Pokal? Dürfte ein interessantes Duell werden ...
23
Arango auf links steil für de Camargo; Lell steht nicht gut, doch Hubnik hilft aus, bringt seinen Körper zwischen Ball und Gegenspieler, wird dann leicht touchiert - Freistoß Hertha.
22
Daems mit einem Fehlpass hinter der Mittellinie; Hertha will umschalten; Steilpass in den Lauf von Rukavytsya, doch Dante steht gut, klärt.
20
Für Marco Reus geht es nicht mehr weiter. Nach Lells Foul aus der 4. Minute humpelt er nur noch, deutet nun an, es gehe nicht weiter. Es kommt Igor de Camargo. Bitter für die Borussia.
20
Hanke mit einem Schuss aus 23 Metern; der Ball rollt allerdings zentral auf das Tor; Kraft ohne Mühe.
18
Hertha übrigens mit einem klaren 4-4-2; Ben-Hatira links und Rukavytsya rechts auf einer Höhe mit der Doppelsechs; Raffael leicht hinter Ramos.
17
Arango versucht es direkt, stellt Kraft damit aber nicht vor Probleme.
17
Hubnik mit gestrecktem Bein gegen Hanke. Freistoß Gladbach aus der zweiten Reihe ...
15
Reus reibt sich immer noch den Oberschenkel; De Camargo macht sich intensiv warm.
14
Raffael nimmt Ben-Hatira auf links mit, doch der vertändelt, dribbelt mit dem Ball ins Toraus.
13
Gladbach weiter mit den klar größeren Spielanteilen. Hertha steht kompakt, verteidigt mit den Angreifern auf Höhe der Mittellinie.
12
Jantschke weit nach vorne für Hake, der abermals zu Boden geht, einen Freistoß sucht. Wieder winkt Aytekin ab, und wieder liegt er richtig.
10
Schöner Ball von Arango zu Neustädter, der dann den überraschenden Pass in die Tiefe steht. Damit hatte weder Reus noch Herrmann gerechnet.
9
Raffael führt selbst aus - in die zweite Etage.
9
Stranzl klärt einen Ball direkt zu Raffael, der den Pass auf den startenden Ramos verpennt. Zu seinem Glück foult Dante. Freistoß Hertha aus 25 Metern.
8
Reus humpelt übrigens immer noch; ungewiss, ob er weitermachen kann.
8
Viel geht bei Gladbach über links, wo Rukavytsya nicht optimal mit nach hinten arbeitet, hier Daems ziehen lässt. Dessen Flanke nach Doppelpass mit Hanke kommt aber nicht an.
7
Reus in die Mitte, wo Hanke passieren lässt; Bastians steht richtig, klärt.
7
Lell mit seinem zweiten Foul, diesmal aber harmloser. Wieder Freistoß VfL von links.
6
Arango mit einem halbhohen Ball in die Tiefe; Bastians läuft dann Hanke ab, der noch einen Freistoß herauszuholen versucht, damit aber an Schiri Aytekin abprallt.
5
Während Reus draußen behandelt werden muss tritt Arango den Ball hoch an den Elfmeterpunkt, wo Hubnik per Kopf klärt. Reus trabt dann auf das Feld zurück.
4
Reus und Daems im Zusammenspiel über links; Lell fährt das Bein aus, fällt Reus. Gerade noch kein Gelb gegen den Außenverteidiger. Freistoß Gladbach von linksaußen.
2
Viel Ballbesitz für Gladbach in diesen ersten Minuten.
1
Und tatsächlich: Felix Bastians beginnt hier als Innenverteidiger neben Roman Hubnik.
1
Anstoß!
Bei Gladbach gibt es eine Veränderung im Vergleich zum 1:2 in Hannover: Für Igor de Camargo startet Mike Hanke.
Dabei plagen Trainer Otto Rehhagel Personalsorgen im Abwehrbereich. Mit Christoph Janker (Adduktorenprobleme) fällt kurzfristig der dritte Innenverteidiger aus (Mike Franz, Andre Mijatovic). Für ihn dürfte entweder Felix Bastians oder Peter Niemeyer verteidigen. Ich halte Sie nach Anpfiff auf dem Laufenden. Auf dem Papier beginnt jedenfalls Bastians innen, Levan Kobiashvili rückt dafür aus dem Mittelfeld nach hinten links, und Andreas Ottl startet auf der Doppelsechs neben Niemeyer.
Nach dem Unentschieden der Kölner gegen Bremen könnte Hertha mit einem Auswärtssieg den Relegationsplatz erklimmen. Für einen solchen müsste Berlin defensiv wie im Abschluss gleich mehrere Schritte nach vorne machen.
Und schon sind wir bei der Hertha. Diese bot zuletzt in Ansätzen Besserungen, erspielte sich gegen Wolfsburg gleich mehrere hochkarätige Chancen. Was nützt dies, wenn diese nicht verwertet werden und gleichzeitig die eigene Abwehr löchrig wirkt? Zumal Gladbach extrem spielstark und damit in der Lage ist, Defensivschwächen eiskalt auszunutzen.
Momentan spricht dabei Vieles für Schalke. Gladbach verlor zuletzt zwei Spiele hintereinander, sucht ein bisschen die Form, die es über weite Strecken der Saison - zuletzt im Pokalhalbfinale gegen Bayern - auszeichnete. Umso wichtiger also drei Punkte aus einem Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten.
Der Anschluss nach ganz oben ist für Gladbach zwar verloren gegangen; der Vorsprung auf Platz vier bleibt aber beruhigend. Acht Punkte trennen momentan die Borussia und den VfB. Die Konzentration gilt also dem Zweikampf mit dem FC Schalke um den dritten Platz.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC Berlin. Die Borussia hat nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen und so den Anschluss nach ganz oben verloren. Die Berliner haben drei der vergangenen vier Partien verloren und liegen auf einem direkten Abstiegsplatz. Seit 1968 war die Hertha 25 Mal in Mönchengladbach zu Gast, fuhr dabei nur fünf Siege ein.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz