Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:08:34
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber aus Mönchengladbach! Wir hoffe, Sie hatten trotz des miserablen Kicks ein wenig Spaß und würden uns freuen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin wünscht Oliver Stein nun aber einen schönen Abend und ein angenehmes Restwochenende!
Gladbach schafft es auch im zweiten Spiel in Folge nicht, gegen einen Tabellenletzten einen Sieg mitzunehmen, unterbricht die eigene Heimserie (zehn Siege in Serie) mit diesem Punktverlust und verharrt in der Tabelle weiter auf Platz 8 (zumindest bis heute Abend) - während der HSV die Rote Laterne tatsächlich an den FC Ingolstadt weiterreicht und zum ersten Mal in dieser Saison zu Null spielt.
Viel sagen kann man zu diesem Spiel wirklich nicht: Zwei verschossene Elfmeter der Borussia, ein HSV, der in 90 Minuten nicht einen Schuss auf das Tor der Gladbacher abgab und die Rote Karte für Cleber Reis waren die Highlights im Überblick - ansonsten war diese Partie eine zum vergessen.
90
So ist es, Feierabend in Gladbach!
90
Das darf doch nicht wahr sein! Die folgende Ecke von rechts rutscht bis an den langen Pfosten durch, wo Elvedi völlig frei steht - den Ball aus vier Metern aber deutlich links vorbei drischt. Hier hilft nur noch der Schlusspfiff ...
90
Traore holt auf rechts gegen Santos nochmal einen Freistoß heraus. Aber auch diese Hereingabe ist nicht sonderlich gut ...
90
Pfosten! Einen von Diekmeier schlecht abgewehrten Ball nimmt Wendt halblinks am Strafraum direkt ab - und hämmert das Leder an den rechten Innenpfosten! Stindl setzt zum Nachschuss an, stolpert den Ball aus vier Metern aber rechts vorbei ...
89
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - ob die nun wirklich gebraucht werden, ist eine andere Frage.
88
Routinier Spahic hat offenbar einen Krampf im Bein und lässt sich viel Zeit dabei, sitzend zu lamentieren und nach Hilfe zu rufen. Kramer und Hahn wollen weiterspielen und zeigen das auch an - aber Wolfgang Stark lässt eine Minute Behandlungspause zu.
87
Und Gladbach nimmt auch den dritten möglichen Wechsel vor: Innenverteidiger Jannik Vestergaard ersetzt für die Schlussminuten Fabian Johnson - und sortiert sich als Mittelstürmer ein!
86
Egal, wie man es dreht und wendet: Sollte der HSV hier in Unterzahl einen Punkt holen, wäre das ein riesiger Erfolg.
85
Die Gladbacher wechseln auch nochmal aus, Jonas Hofmann kommt für Mahmoud Dahoud ins Spiel.
84
Müller hat im Gladbacher Halbfeld einen Ball ins Gesicht bekommen und bleibt liegen. Die Gladbacher spielen aber munter weiter, wofür es selbst von den eigenen Fans Pfiffe gibt.
81
Knappe zehn Minuten verbleiben hier noch auf der Uhr. Und tatsächlich wirkt es so, als wolle die Borussia hier doch nochmal zu einem Schlussspurt ansetzen ...
80
Die Hamburger wechseln noch ein drittes Mal aus, für Aaron Hunt kommt nun Gideon Jung in die Partie.
77
Uiuiui! Wendt steckt mit letzter Kraft und im Fallen durch für Johnson, der aus 15 Metern mittiger Position auch zum Abschluss kommt - aber Adler ist schnell unten und kann den Ball im rechten Eck abwehren.
76
Dahoud auf Johnson, der will den Ball mit dem Rücken zum Tor am Sechzehner nochmal ablegen - genau in den Fuß vom Spahic.
74
Der Hamburger SV wechselt nochmal aus, Bobby Wood ersetzt den ausgelaugten Filip Kostic.
72
Die fischt Adler dann aber souverän aus der Luft und verhindert jegliche Torgefahr.
71
Zwanzig Minuten sind noch zu absolvieren - und beide Teams wirken nach wie vor nicht sonderlich gewillt, mal in den Angriffsmodus umzuschalten. Wendt holt mit seinem abgeblockten Schuss aber immerhin mal eine Ecke heraus.
69
Filip Kostic ist der Nächste, der für seinen Tritt gegen Kramer eine Gelbe Karte gezeigt bekommt. Nach wie vor sind weitere Platzverweise hier durchaus im Bereich des Möglichen ...
68
Traore bedient Johnson am Elfmeterpunkt, der legt schön ab für Stindl - doch dessen Schussversuch bleibt zwischen zwei Hamburgern hängen. Leider ist diese Aktion hier schon eine der besten ''Chancen'' ...
64
Für die Gladbacher ist das mit den zwei verschossenen Elfmetern übrigens nicht neu: Schon 1984 konnte man gegen den KSC (am Ende 3:3) zwei Strafstöße nicht im Tor unterbringen.
63
Beim Hamburger SV wird gewechselt, Gotoku Sakai kommt für Pierre-Michel Lasogga ins Spiel.
62
Dennis Diekmeier greift gegen Traore zum taktischen Foul und sieht dafür eine Gelbe Karte.
61
Und Gladbach schafft es auch mit dem zweiten Elfmeter nicht, ein Tor zu erzielen! Stindl läuft an, visiert die Tormitte an - und drischt den Ball mit dem Vollspann an die Unterkante der Latte!
59
Elfmeter für Gladbach! Wieder geht Traore einem Ball auf rechts hinterher, Santos will wohl den Ball spielen, erwischt Traore aber ganz leicht - und der Faller wird von Wolfgang Stark dann mit einem sicherlich umstrittenen Strafstoß belohnt!
58
Ein Torschuss! Traore wird rechts vom Sechzehner geschickt, schlägt einen Haken und bedient Stindl in der Mitte - doch dessen Direktabnahme aus 15 Metern landet genau in den Armen von Rene Adler-. Aber immerhin!
54
Immerhin holt der HSV mal wieder eine Ecke heraus - die dann aber kurz ausgeführt mit einer Abseitsstellung von Kostic endet. Ohne Worte.
51
Holtby flankt mal einen Freistoß von rechts in den Strafraum, aber da gibt es weit und breit keinen Hamburger Abnehmer. Irgendwie selbsterklärend, warum der HSV seit dem zweiten Spieltag auf einen eigenen Treffer wartet ...
50
Slapstick von Spahic: Erst köpft er einen Klärungsversuch steil in die Luft, dann springt er beim zweiten Kopfballversuch am Leder vorbei. Aber irgendwie muss das Publikum ja unterhalten werden ...
48
Und auch Emir Spahic holt sich Gelb ab, in seinem Fall für einen Tritt gegen den gestarteten Hahn.
47
Und es geht auch gleich mit Karten weiter, in diesem Fall holt sich Kramer die Verwarnung für sein Einsteigen gegen Lasogga nahe der Mittellinie ab.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
46
Die Gladbacher nehmen den ersten Wechsel vor, Ibrahima Traore kommt für Patrick Herrmann ins Spiel.
In einer unterdurchschnittlichen Partie gab es in den ersten 45 Minuten genau zwei Aufreger: Den Platzverweis für Cleber Reis sowie den verschossenen Elfmeter von Andre Hahn. Die restlichen 43 Minuten waren eher ein Trauer- als ein Fußballspiel, das 0:0 zur Pause ist auf jeden Fall das gerechteste Ergebnis für eine Partie, in der sich zwei absolut harmlose Mannschaften gegenüber stehen.
45
Zur Beruhigung der Gemüter dürfte der Pausenpfiff genau rechtzeitig gekommen sein - in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Autsch! Lars Stindl läuft einem Ball hinterher, kann diesen aber nicht mehr erreichen - weshalb der Gladbacher gegen Spahic einen Schubser ins Kreuz austeilt. Die daraus resultierende Gelbe Karte (seine dritte der Saison) ist fast noch glücklich für Stindl ...
45
Hahn muss blutend behandelt werden, Rene Adler ist in einer Minute zum Buhmann der Gladbacher Fans geworden. Am Ende schienen aber beide weiterspielen zu können beziehungsweise dürfen ...
44
Hahn geht einem langen Ball hinterher, steht dabei aber im Abseits. Und trotzdem geht Adler im Sechzehner mit dem Knie voran in den Ball und den Mann - dafür hat es auch schon Elfmeter gegeben. Wäre da nur nicht der Abseitspfiff gewesen, der die Spielsituation bereits beendet hatte ...
43
Kostprobe gefällig? Herrmann schickt Hahn auf halbrechts an die Grundlinie, aber der Gladbacher stolptert und erreicht das Leder nicht mehr. Woraufhin Rene Adler seinen Abschlag gleich wieder direkt in eine Traube Gladbacher spielt.
40
Tatsächlich hört man von den Rängen im BORUSSIA-PARK mittlerweile die ersten Pfiffe. Wirklich zufrieden ist das Publikum mit dem Spiel der eigenen Mannschaft nämlich verständlicherweise nicht ...
39
Schon zum zweiten Mal geht Pierre-Michel Lasogga gegen Christensen mit dem Ellenbogen zu Werke und sieht dafür eine absolut berechtigte Gelbe Karte.
37
Wenig überraschend haben die Gastgeber in dieser Phase übrigens fast 75 Prozent Ballbesitz - aber solange man das Leder nicht in den Strafraum befördert, nutzt das natürlich alles eher wenig.
35
Auf dem Papier sehen die 4:1-Torschüsse der Gladbacher übrigens besser aus als auf dem Rasen, denn auf das Tor kam bisher nur einer davon - und das war der verschossene Elfmeter.
32
Nach einem Querschläger links vom Sechzehner versucht sich Dahoud mal mit einem Dropkick, aber der segelt hoch und weit am Tor vorbei. Irgendwie ist das bislang das Motto dieser Partie ...
30
Stindl schickt Johnson durch die Mitte, aber Ekdal ist 25 Meter vor dem Tor schneller am Ball und kann in Richtung seines eigenen Keepers klären.
29
Während beim HSV mittlerweile Albin Ekdal den vakanten Platz in der Innenverteidigung besetzt, haben die Gladbacher nun noch mehr Platz zum spielen und kombinieren. Allerdings wäre es natürlich schön, wenn daraus auch mal Torgefahr entstehen würde ...
26
Rene Adler hält den Elfmeter! Hahn läuft an und schießt den Ball mit Wucht auf das linke untere Eck - wohin Adler abtaucht und das Leder um den Pfosten lenkt!
25
Elfmeter für die Gladbacher! Holtby mit dem bitteren Ballverlust im Aufbau, Stindl geht allein auf den Sechzehner zu, Cleber geht mit seinem Körper dazwischen - Rot und Strafstoß!
24
Hoch, lang und weit - eine flach und kontrolliert ausgespielte Ballstafette am Boden gibt es nicht.
22
Kramer schickt Herrmann auf rechts, aber dessen Flanke wird zur Ecke abgefälscht. Und die folgende Hereingabe von Dahoud bringt dann erneut nichts ein ...
19
Bis ins Angriffsdrittel läuft es bei den Gastgebern übrigens sehr solide, dann macht sich das Fehlen von Raffael und Hazard allerdings deutlich bemerkbar. Seit dem Beginn der Saison 2014/15 spielen der Brasilianer und der Belgier gemeinsam in Gladbach - und heute ist zum allerersten Mal keiner von Beiden im Einsatz.
18
Nach knapp 20 Minuten kann man hier in Gladbach getrost von einer sehr ausbaufähigen Partie sprechen. Die Gastgeber dominieren den Ball, haben im kreativen Bereich aber noch viel Spielraum - der HSV hingegen ist durchweg damit beschäftigt, Löcher zu stopfen und den Ball irgendwie vom eigenen Tor fern zu halten. Da hat es sicherlich schon schönere Spiele gegeben ...
15
Viel zu oft schenkt der HSV den Ball in der Vorwärtsbewegung sofort wieder ab. Das Spiel durchs Mittelfeld funktioniert überhaupt nicht, weshalb sich die Gladbacher bislang auch kaum Sorgen um ihr eigenes Tor machen müssen.
14
Herrmann versucht es selber mit der Flanke, aber Rene Adler hat aufgepasst und fischt die Kugel im Fünfer mühelos aus der Luft.
13
Spahic holt Herrmann in ähnlicher Position von den Beinen wie vorhin Adler Hahn. Und wieder haben die Gastgeber eine aussichtsreichen Freistoßgelegenheit ...
11
Kostic holt auf links die erste Ecke für den HSV heraus, doch der verpufft, weil Spahic am Fünfer für ein Offensivfoul zurückgepfiffen wird.
9
Die ersten Minuten waren offenbar das Verwöhnprogramm, denn momentan segelt der Ball hier nur relativ ziellos hin und her - beide Teams wirken ein wenig nervös und ultimativ nur darauf bedacht, hier erstmal keine Fehler zu machen.
6
In diesen ersten Minuten ist übrigens zu erkennen, dass Kostic (jetzt auf links) und Müller die Seiten getauscht haben - und Kostic setzt dann auch zum ersten Abschluss an, schießt aus 15 Metern halblinker Position aber rechts vorbei.
4
Wendt versucht sich dann am Freistoß - schlenzt den Ball aus 18 Metern aber einen guten Meter rechts vorbei.
3
Autsch! Hahn geht von halbrechts an den Sechzehner, wo er dann von Adler harsch gefällt wird - und der Hamburger hat Glück, dass er dafür keine Gelbe Karte sieht.
2
Johnson und Wendt kombinieren sich auf der linken Seite bis an den Strafraum durch, doch dann kann der Amerikaner den Lupfer in seinen Lauf nicht gut genug verarbeiten, sodass der aufmerksame Adler klären kann.
1
Genug geredet, los geht's in Gladbach!
Schiedsrichter der Partie wird heute Routinier Wolfgang Stark sein - der 46-jährige Bankkaufmann aus Ergolding leitet heute sein 330. Spiel in der Bundesliga.
Insgesamt treffen beide Teams in der Bundesliga zum 97. Mal aufeinander. 38 Mal gewannen die Hanseaten, 33 Mal die Borussia - in der Vorsaison konnte sich der HSV allerdings gleich zwei Mal (3:0/3:2) behaupten.
Verzichten muss Gisdol dabei allerdings auf den angeschlagenen Kapitän Johan Djourou, der von Cleber Reis ersetzt wird. Gladbachs Coach Andre Schubert hingegen setzt nach dem katastrophalen Auftritt auf Schalke (0:4) auf eine großflächigere Rotation: Korb, Wendt, Herrmann und Stindl ersetzen Vestergaard, Jantschke, Traore (alle Bank) und Hazard (Kniereizung).
Und trotzdem schlägt HSV-Coach Markus Gisdol bei seinem zweiten Spiel als Verantwortlicher forsche Töne an: ''Was bringt es, wenn wir sagen: Gladbach ist so eine tolle Mannschaft und wir schicken den Busfahrer alleine dahin'', fragte der 47-Jährige am Donnerstag: ''Wir sind der HSV und haben auch eine tolle Mannschaft. Wir sind auch gut, wir können ihnen richtig wehtun und dort was mitnehmen.''
Beim HSV reichte es im bisherigen Saisonverlauf immer für gute 65 Minuten - danach brachen die Rothosen dann regelmäßig ein, wie elf Gegentreffer in den letzten 25 Minuten (vorher: 1) bestätigen.
Bei den Einen läuft es nur zuhause, bei den Anderen gar nicht: So richtig glücklich ist man über den Saisonstart demnach weder in Gladbach noch in Hamburg. Aber immerhin reitet die Borussia eine Serie von zehn Heimspielen, in denen ausschließlich gewonnen wurde - während der HSV in sechs Partien in der Liga noch keinen einzigen Sieg geholt hat, weder auswärts, noch daheim.
Der Hamburger SV hingegen tritt mit dieser Aufstellung und im 4-2-3-1 an: Adler - Santos, Spahic, Cleber, Diekmeier - Holtby, Ekdal - Müller, Hunt, Kostic - Lasogga.
Gladbach tritt heute im 3-4-3-System und mit folgendem Personal an: Sommer - Korb, Christensen, Elvedi - Johnson, Kramer, Dahoud, Wendt - Herrmann, Stindl, Hahn.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz