Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05, 4. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:01:25
Und damit verabschieden wir uns für heute Abend aus dem Borussia-Park. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Nach der Länderspielpause müssen die Gladbacher am Samstag, dem 12. September um 15.30 Uhr beim 1. FC Nürnberg antreten. Der FSV Mainz 05 spielt dann zeitgleich daheim gegen Hertha BSC Berlin.
Die Gladbacher Borussia zieht mit diesem Sieg in der Tabelle bis morgen auf den vierten Rang vor und steht nun mit sieben Punkten und 7:7 Toren gut da. Die Mainzer rutschen auf den siebten Platz ab und haben fünf Punkte bei 5:6 Toren.
Im Großen und Ganzen verdient schlägt Borussia Mönchengladbach den FSV Mainz 05 mit 2:0. Die Mainzer werden diesen Abend lange nicht vergessen, da sie nicht nur die Punkte liegen lassen, sondern mit Müller, Karhan und Wetklo weitere Verletzte zu beklagen hat. Der Mainzer Ersatztorhüter musste nach Spielschluss sogar mit Verdacht auf Beinbruch vom Spielfeld getragen werden. Auch Karhans Verletzung sah eher langwierig aus.
90
Jetzt hat Schiri Sippel ein Einsehen und pfeift die Partie ab: Wetklo sinkt sofort zu Boden. Der Keeper musste die letzten Minuten anscheinend unter starken Schmerzen durchhalten. Die Borussia gewinnt mit 2:0.
90
Derweil muss Miroslav Karhan vom Platz geführt werden. Im Zweikampf mit Meeuwis knickte der Slowake auf Höhe der Mittellinie unglücklich um. Auch Wetklo schleppt sich irgendwie ins Ziel.
90
Verwirrung im Mainzer Strafraum. Niemand bekommt den Ball richtig weg, also schießt Neuville einfach mal drauf. Wetklo rettet mit einer guten Parade.
90
Die reguläre Spielzeit ist um. Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Bancé erkämpft derweil einen Eckball für die Mainzer.
89
Wieder setzt sich Marco Reus gut durch, doch Arango kann mit der Vorlage des Torschützen zum 2:0 nichts anfangen und verfehlt mit seinem Schuss doch deutlich das Ziel.
88
Letzter Wechsel der Partie bei den Gladbacchern: Roman Neustädter darf für Roberto Colautti ran.
87
Aristide Bancé sieht die Gelbe Karte, weil er im Kopfballduell seinen Ellenbogen zu weit ausgefahren hat.
86
Auch Wetklo muss nach dem Gegentor kurz behandelt werden. Da die Mainzer aber bereits den Keeper und ohnehin schon dreimal gewechselt haben, beißt er humpelnd auf die Zähne.
85
Ist das die Entscheidung? Marco REUS holt sich in der eigenen Hälfte ganz stark den Ball gegen Hyka und marschiert dann einfach über den halben Platz aufs Mainzer Tor zu. Van der Heyden greift nicht richtig ein, so dass der ehemalige Ahlener nach dem tollen Sololauf mühelos aus elf Metern verwandeln kann. Auch für ihn ist es das erste Bundesligator.
84
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FSV Mainz 05 2:0
83
Arango chipt einen Freistoß zur Überraschung der Mainzer auf Marco Reus, der viel zu viel Platz hat, aber den Abschluss nicht gezielt aufs Tor bringt.
82
Brouwers lässt sich wie einst Matthias Sammer mal eben einen Cut über der rechten Augenbraue zutackern. Anschließend geht es für den Innenverteidiger weiter.
80
Jetzt gibt es Sonderapplaus im Borussia-Park. Raúl Bobadilla verlässt nach ansprechender Leistung das Feld und macht Platz für Routinier Oliver Neuville.
78
Daniel Gunkel führt sich gleich mal gut ein und lässt gegen Marx das Bein stehen. Das gibt die Gelbe Karte für den Mittelfeldspieler.
76
Und in derselben Minute wechselt Thomas Tuchel zum letzten Mal: Daniel Gunkel ersetzt Bo Svensson.
76
Auch Michael Frontzeck wechselt nun zum ersten Mal aus: Für den fleißigen, aber ineffektiven Matmour kommt Marco Reus.
75
Florian Heller geht mit Leichtigkeit vorbei an Arango, doch die Flanke des Rechtsverteidigers verunglückt etwas und fliegt am langen Pfosten vorbei.
73
Meeuwis spielt einen langen Pass links raus auf Thorben Marx, der den Ball wunderschön annimmt und dann direkt in die Mitte passt, wo Karim Matmour es fertig bringt, das Leder fünf Meter vor dem Tor nicht richtig zu treffen.
72
Bancé ist sauer, weil er nach wie vor nichts ins Spiel findet. Dieses Mal ist Dante vor ihm am Ball.
69
Colautti spielt auch noch mit und leitet einen Ball auf Bobadilla weiter, der es aus 18 Metern probiert. Wetklo hält den Ball jedoch fest.
66
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Jahmir Hyka ersetzt den heute nicht so effektiven Andy Ivanschitz.
65
Arango probiert es mit dem linken Fuß direkt und der gute Ball klatscht gegen den Außenpfosten - guter Versuch des Venezolaners.
64
Zsolt Löw hält Bobadilla etwas ungeschickt fest. Deshalb gibt es Freistoß für die Gladbacher aus ca. 20 Metern halbrechter Position.
62
Die Mainzer versuchen, das Spiel zu gestalten, doch insgesamt fehlen ein wenig die Ideen.
59
Heimeroth schlägt den Ball ins Aus, weil Dante in seinem Strafraum liegt und sich den Arm hält. Doch der Brasilianer kann nach dem Zweikampf mit Schürrle weiterspielen.
57
Karhan behauptet den Ball gegen Dante und schießt dann aus gut 20 Metern zentraler Position aufs Gladbacher Tor, doch da fehlen einige Meter.
55
Auf der Gegenseite packt Heimeroth ganz sicher zu und fängt Hellers Flanke von der rechten Seite ab.
54
Arangos Linksflanke pflückt Christian Wetklo ganz sicher herunter. Das wird ihm Selbstvertrauen geben, denn bislang musste er noch gar nicht wirklich eingreifen.
53
Florian Heller, der schon beim Gegentor den Ballverlust hinnehmen musste, verliert das Leder wieder leichtfertig an Arango. Glück für den Rechtsverteidiger, dass van der Heyden dieses Mal in der Mitte nach Bobadillas Flanke klären kann.
52
Es ist noch nicht der Abend des Aristide Bancé. Da erwischt der bullige Angreifer einmal Brouwers, um anschließend einen katastrophalen Fehlpass in die Füße des Gegners zu spielen.
50
Andy Ivanschitz tritt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Gladbacher Strafraum, doch Svenssons Hinterkopfverlängerung auf Bungert wird abgepiffen, da der Ex-Offenbacher im Abseits steht.
47
Die erste Gelegenheit in der zweiten Hälfte haben die Gastgeber. Eine Linksflanke von Arango köpft van der Heyden zwar aus dem Strafraum, allerdings direkt auf Marx, der sofort auf Bobadilla passt. Der Torschütze zum 1:0 dribbelt sich mit viel Glück durch und legt den Ball unfreiwillig auf Arango ab, der aus dem linken Halbfeld abzieht, aber den Ball nicht richtig trifft. So bleibt es beim 1:0.
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt zunächst keine weiteren Wechsel.
Noch eine kurze Krankenstandsmeldung: Bei der Verletzung Heinz Müllers handelt es sich vermutlich um Probleme im Bauchmuskelbereich.
In einem insgesamt recht ausgeglichenen Spiel führt Borussia Mönchengladbach zur Halbzeit mit 1:0 gegen den FSV Mainz 05. Der schwere Stellungsfehler van der Heydens begünstigte die Gladbacher Führung in einem bis dahin schwachen Bundesligaspiel. Erst nach dem Rückstand kamen die Mainzer dann gefährlicher auf. Insbesondere Hoogland bereitet Gegenspieler Jaurès doch erhebliche Probleme. Mal sehen, ob die Mainzer in der zweiten Hälfte noch einen Gang zulegen können. Wir sind rechtzeitig für Sie wieder da. Bis gleich!
45
Nach 47 Minuten pfeift Peter Sippel die erste Hälfte ab. Gladbach 1 Mainz 0
45
Hoogland taucht frei vor Heimeroth auf, stand jedoch beim Zuspiel aus dem Mittelfeld äußerst knapp im Abseits.
45
Die Nachspielzeit läuft bereits, da nimmt sich Florian Heller aus gut 35 Metern mal ein Herz und zieht ab. Heimeroth steht etwas zu weit vor seinem Tor. Der Ball berührt oben sogar noch das Netz.
45
Karhan passt links raus auf Ivanschitz, der von dort in die Mitte flankt. Auf Höhe des Elfmeterpunkts setzt Tim Hoogland zu einem nicht ungefährlichen Seitfallzieher an, der knapp am linken Pfosten vorbeigeht. Zu weit weg stand wieder einmal Jaurès.
43
Gute Ausgleichschance für Mainz. Schürrle spielt einen schönen Pass aus dem Fußgelenk an die Fünfmeterlinie auf Hoogland, der sich leicht gegen Jaurès durchsetzt und den Ball aus spitzem Winkel dann knapp am langen Pfosten vorbeispitzelt - beste Offensivaktion der Mainzer bisher.
42
Dieses Mal packt Heimeroth wieder sicher zu. Der Kopfball von Hoogland nach Vorlage von Heller war aber nicht schwer zu halten.
40
Auch Heimeroth offenbart Probleme mit hohen Bällen. Den Freistoß von Schürrle aus dem linken Halbfeld faustet er im Tiefflug nach hinten. Dante kann gerade noch mit dem Kopf zum Eckball retten.
39
Wieder wackelt Jaurès auf der rechten Seite. Allerdings wird der Franzose dieses Mal auch von Dante schlecht angespielt. Die Mainzer können die Gladbacher Probleme auf der rechten linken Verteidigerposition bislang nicht ausnutzen.
36
Für den verletzten Müller kommt also Mainz' dritter Keeper Christian Wetklo in die Partie. Dimo Wache ist ja ebenfalls verletzt.
34
Heinz Müller hat sich bei seinem Zusammenprall mit Bobadilla vor dem Gladbacher Führungstor so verletzt, dass er nicht mehr weiterspielen kann. Der Held aus dem Bayern-Spiel muss ausgewechselt werden.
34
Matmours Flanke von der rechten Seite klärt Hoogland im Mainzer Strafraum gerade noch vor dem einschussbereiten Arango.
30
Plötzlich führt die Gladbacher Borussia. Thorben Marx spielt einen weiten Pass aus der eigenen Hälfte nach vorn auf Raúl BOBADILLA, der zunächst von van der Heydens schlimmem Stellungsfehler profitiert, anschließend den etwas unglücklich wirkenden Heinz Müller, der aus seinem Tor kommt, aussteigen lässt und schließlich aus kurzer Distanz mit dem rechten Fuß ins leere Tor schießt. Van der Heyden kann erneut nicht eingreifen - der erste Bundesligatreffer des ehemaligen Zürichers.
29
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FSV Mainz 05 1:0
28
Marx wird von Svensson gelegt. Das gibt Freistoß für die Gladbacher aus 28 Metern zentraler Position. Bobadilla probiert es mit dem rechten Fuß direkt und schneidet den Ball nur knapp am linken Pfosten vorbei - ein guter Versuch des Argentiniers.
27
Einen Pass aus dem Mainzer Mittelfeld köpft Tobias Levels sehr abgklärt und souverän zurück auf Christofer Heimeroth.
25
Meeuwis wechselt gut die Seiten mit einem Pass rechts raus auf Matmour, doch der ehemalige Freiburger lässt sich von Hoogland zu leicht vom Ball trennen - auch wenn der Mainzer den Arm in dieser Aktion etwas ausgefahren hatte.
24
Hellers hohe Flanke von der rechten Seite fängt Heimeroth vor seinem Tor ganz sicher ab.
22
Jaurès wird leicht von Ivanschitz bedrängt und schenkt den Mainzern einen Eckball. Ivanschitz führt diesen von der rechten Seite aus, doch Bungert köpft in der Mitte weit am Tor vorbei.
19
Der erste Eckball der Mainzer durch Ivanschitz von der linken Seite bringt nichts ein. Die Gladbacher Defensive kann sich mühelos befreien.
17
Karim Matmour sieht nach einem taktischen Foul an Löw die erste Gelbe Karte der Partie.
16
Tobias Levels spielt einen wunderbaren Pass mit dem Außenrist von der Mittellinie in die Spitze auf Colautti, doch der Israeli mit argentinischen Wurzeln hat zunächst zweimal Probleme bei der Ballannahme und schlägt dann eine Flanke hinter das Tor - das kann nur besser werden.
14
Es läuft noch nicht rund. Auf der einen Seite spielt Jaurès einen Pass ins Niemandsland, auf der anderen Seite wird Schürrle nicht angegriffen, doch sein Schuss aus der Distanz geht doch deutlich an Heimeroths Tor vorbei.
11
Schürrle versucht es einmal mit einem Steilpass in die Spitze, doch den Ball kann Tim Hoogland beim besten Willen nicht erlaufen.
9
Die Gastgeber haben in den ersten Minuten eindeutig mehr Ballbesitz, ohne sich bislang etwas wirklich Zwingendes herausgearbeitet zu haben. Die Gelegenheit für Bobadilla war da schon das Aufregendste.
6
Die erste Gelegenheit haben die Gladbacher. Bobadilla zieht von rechts in die Mitte und schießt nach einem schönen Doppelpass mit Matmour auf das Mainzer Tor. Doch Miroslav Karhan ist mit zurückgeeilt und blockt den Schuss zum Eckball ab.
4
Thorben Marx kommt im Zweikampf mit Niko Bungert zu Fall, doch Peter Sippel gibt dem Gladbacher dafür keinen Freistoß.
3
Hooglands Flanke von der rechten Seite ist zu ungenau. In der Mitte klärt Brouwers mit dem Kopf vor Bancé.
1
Das Spiel läuft. Borussia Mönchengladbach stößt an.
Die Borussia wird in ihren traditionellen weiß-schwarz-grünen Trikots auflaufen, die Mainzer heute in orange-farbenen Trikots und schwarzen Hosen.
In wenigen Minuten kann es also losgehen im Borussia-Park. Die Stimmung ist gut.
Geleitet wird die Partie heute Abend von Schiedsrichter Peter Sippel aus München. Assistiert wird er an den Linien von Walter Hofmann und Norbert Grudzinski. Vierter Offizieller ist Frederick Assmuth.
Thomas Tuchel, der morgen 36 wird, sieht die Rollenverteilung bei dieser Partie trotzdem realistisch: "Wir sind absolut nicht in der Favoritenrolle."
Der Überraschungssieg der Mainzer ist noch immer in aller Munde. Gladbachs Venezolaner Juan Arango vermutet: "Mainz hat daraus sicherlich weitere Motivation geschöpft. Aber wir wollen an die Heimstärke anknüpfen und drei Punkte holen. Dann wäre der Start geglückt."
FSV-Coach Thomas Tuchel beginnt mit der Erfolgstaktik des 2:1-Sieges gegen Bayern München. Allerdings gibt es einen personellen Wechsel: Für den verletzten Noveski rückt van der Heyden in die Innenverteidigung. Dessen Linksverteidigerposition besetzt heute der Ungar Zsolt Löw.
Im Vergleich zum 0:3 bei Werder Bremen gibt es in der ersten Elf der Borussia zwei Umstellungen. Frontzeck probiert es heute wieder mit zwei Stürmern. Deshalb rutscht Colautti in die Mannschaft und ersetzt Michael Bradley, der heute nicht einmal im Kader ist. Außerdem ersetzt Dante, der seine Rotsperre abgesessen hat, Thomas Kleine in der Innenverteidigung.
Beide Teams beklagen nach wie vor zahlreiche Ausfälle. Gladbachs Trainer Michael Frontzeck muss noch immer auf Daems, Callsen-Bracker und Bailly verzichten. Rob Friend sitzt zumindest mal wieder auf der Bank. Bei den Mainzern ist die Liste jedoch noch länger. Neben den Langzeitverletzten Wache, Polanski, Amri, Borja, Rose, Trojan und Kirchhoff fällt heute Abend auch Abwehrchef Nikolce Noveski aus.
Dieser Erfolg der Mainzer war auch das bislang letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine. Insgesamt ist die Bilanz übrigens fast absolut ausgeglichen: In 13 Spielen gewann jedes Team jeweils viermal, in fünf Vergleichen teilte man sich die Punkte. Selbst die Tordifferenz ist aus Gladbacher Sicht mit 19:20 Toren nahezu identisch.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05. Am vergangenen Sonntag musste die Borussia bei Werder Bremen die erste Saisonniederlage hinnehmen. Der Aufsteiger aus Mainz hat nach zwei Unentschieden zuletzt den FC Bayern besiegt und ist damit noch ungeschlagen. Erst einmal konnte der FSV bei den Fohlen siegen, das war am 18.02.2008 in der Zweiten Liga, Felix Borja erzielte das einzige Tor des Spiels.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz