Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FC Ingolstadt, 5. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:53:46
Am Abend empfängt Werder Bremen den VfL Wolfsburg zum Top-Spiel des 5. Spieltags der Bundesliga - los geht's wie gewohnt um 18:30 Uhr. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Der FCI bleibt dagegen auch im fünften Saisonspiel ohne Dreier und empfängt in der kommenden Woche Hoffenheim.
Die Mannschaft von Trainer Andre Schubert rückt damit auf den vierten Rang vor und nimmt viel Selbstvertrauen mit in die Partie gegen den FC Barcelona am Mittwoch in der Champions League.
Ganz anders die Gastgeber: Gladbach zeigte bei weitem keine Glanzleistung, erzielte aber in den richtigen Momenten die Tore und feiert letztlich einen verdienten Sieg.
Die Borussia müht sich nach einer durchwachsenen Leistung zum zehnten Heimsieg in Folge. Die Gäste hielten zumindest in der Defensive gut dagegen, waren im Angriff an Harmlosigkeit allerdings nicht zu überbieten.
90
Und dann ist Schluss - Gladbach gewinnt 2:0 gegen Ingolstadt!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit wird's noch geben.
89
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren: Nico Schulz kommt für Oskar Wendt.
85
Der langjährige Borusse Tobias Levels holt sich nach seinem taktischen Foul an Wendt fünf Minuten vor dem Ende Gelb ab.
84
Für die letzten zehn Minuten kommt Jannik Vestergaard in die Partie.
83
Kleine Schrecksekunde bei den Borussen-Fans: Stindl bleibt nach einer Grätsche von Suttner liegen und muss behandelt werden. Und sogleich bereitet Schubert den Wechsel vor.
81
Jetzt mal wieder ein Ingolstädter Abschluss, allerdings trifft Lezcano den Ball nach schöner Levels-Hereingabe vom rechten Flügel nicht richtig mit dem Kopf - und das ist kein Problem für den quasi beschäftigungslosen Sommer.
79
Zehn Minuten stehen noch auf der Uhr und obwohl die Gäste den Druck nochmal erhöhen, will nicht mehr so richtig Spannung aufkommen. Dafür ist Ingolstadt in der Offensive einfach zu harmlos.
77
Kauczinski reagiert umgehend mit seinem dritten Wechsel: Stefan Lex kommt für Alfredo Morales.
77
Die Vorentscheidung? Nach einem Einwurf für die Gladbacher von rechts verliert Roger im Zentrum den entscheidenden Zweikampf gegen Dahoud, der Wendt mit dem perfekten Pass in die Schnittstelle zwischen Matip und Levels bedient. Der Schwede bleibt allein vor Nyland cool und schiebt dem Gäste-Keeper die Kugel mit rechts durch die Beine - zweites Saisontor für Wendt.
76
BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Ingolstadt 2:0 - Torschütze: Oskar Wendt
72
Jetzt wird's eng für den FCI: Roger vertändelt den Ball in der eigenen Hälfte gegen Dahoud und plötzlich hat die Borussia Überzahl. Dahoud bedient Hazard auf halblinks und der Belgier probiert's allein im Dribbling gegen Matip - mit dem schlechteren Ende für den Gladbacher. Klasse Aktion von Matip.
70
Platz für Gladbach zum Kontern. Über Stindl kommt das Leder nach halbrechts zu Korb, der vom Strafraumeck das lange Eck anvisiert - Pfosten!
68
Ingolstadt mal wieder! Es geht schnell über rechts, wo Elvedi nicht hinterher kommt gegen Hinterseer. Der eingewechselte Angreifer spitzelt die Kugel von der Grundlinie vors Tor, wo Jantschke und Sommer merkwürdig passiv bleiben. Korb passt am zweiten Pfosten auf und hält die Brust rein, Kramer erledigt mit seinem Befreiungsschlag den Rest.
66
Und auch Hinterseer sieht Gelb, nachdem er sich kurze Zeit später zu heftig über einen ausgebliebenen Freistoßpfiff echauffiert.
65
Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach) sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
64
Und gleich die nächste dicke Gladbacher Chance hinterher! Dahoud bedient aus zentraler Position Johnson, der halblinks an der Strafraumgrenze zum Abschluss kommt. Der Ball kommt aber direkt auf Nyland, der mit beiden Händen abwehrt.
62
Zweiter Tauch beim FCI: Roger kommt für Almog Cohen.
59
Matip lässt Hazard auflaufen und beschert der Borussia einen Freistoß am linken Flügel. Die halbhohe Hereingabe von Johnson ist aber komplett ungefährlich und Tisserand klärt für die Gäste.
58
Und dann wechseln auch die Gäste zum ersten Mal: Lukas Hinterseer kommt für Moritz Hartmann.
57
Gute Ballbehauptung von Dahoud im Mittelfeld und die Kugel kommt zu Hazard. Der eingewechselte Belgier sucht Stindl auf der rechten Seite, Suttner ist dazwischen.
56
Und das war die letzte Aktion von Hahn. Für ihn kommt Thorgan Hazard in die Partie.
53
Der Ellenbogen von Hahn geht im Luftduell mit Groß raus - Gelb ist die logische Folge. Erste Verwarnung für den ehemaligen Augsburger.
50
Langer Ball von Groß in den Strafraum zu Morales, der in halbrechter Position mit der Hacke für Lezcano ablegt. Christensen und Jantschke passen auf und klären für die Borussia.
48
Aber der FCI bleibt dran und schnürt die Gastgeber im eigenen Strafraum ein. So richtig gefährlich wird's aber auch nach dem ersten Vorstoß von Suttner über links nicht.
46
Die Gäste bekommen in der 46. Minute die erste Ecke der Partie zugesprochen: Groß zieht den Ball von rechts an den ersten Pfosten, wo Morales zur Stelle ist, seinen Kopfball aber dann doch deutlich rechts neben das Tor setzt.
46
Beide Teams gehen den zweiten Durchgang mit unverändertem Personal an - weiter geht's!
Eine ereignisarme erste Halbzeit endet mit dem Paukenschlag: Bis zur Führung tat sich die Borussia gegen diszipliniert verteidigende Gäste schwer. Ingolstadt hielt die Gastgeber weitgehend vom eigenen Tor weg und setzte den Gladbacher früh unter Druck. Als alles auf das torlose Remis zur Pause deutete, schlug Stindl eiskalt zu. Gleich geht's weiter im Borussia-Park!
45
Kurz danach ist Halbzeit - Gladbach führt zur Pause 1:0 gegen Ingolstadt!
43
Kurz vor der Pause klappt's plötzlich doch bei der Borussia! Dahoud nach Kramer-Ballgewinn im Mittelfeld endlich mal mit einem gefährlichen Ball in die Tiefe für Hahn, der das Leder von links flach vors Tor bringt. Tisserand ist zwar vor Johnson zur Stelle, klärt aber genau vor die Füße von Stindl, der von der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß links unten ins Eck trifft - zweites Saisontor für den Gladbacher Kapitän.
42
Tooooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Ingolstadt 1:0 - Torschütze: Lars Stindl
39
... Groß chippt den Ball aus zentraler Position nach links in den Sechzehner und Tisserand geht mit dem Kopf zum Ball - wird aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
38
Kramer kommt gegen Lezcano einen Schritt zu spät und beschert den Gästen eine ordentliche Freistoßposition - das dürften allerdings gut und gerne noch 30 Meter sein bis zum Tor der Borussia ...
36
Nach einer Unkonzentriertheit von Wendt regen sich auch die Fans im Borussia-Park das erste Mal. Man ist nicht zufrieden mit dem etwas uninspirierten Auftritt der Fohlen-Elf.
33
Vor allem über links geht bei den Gastgebern wenig: Wendt sieht gegen Levels kein Land und auch Elvedi liefert noch nicht die erhoffte Unterstützung.
31
Eine halbe Stunde ist rum und die Partie bewegt sich weiter auf mäßigem Niveau. Die Borussia kann ihr gewohntes Spiel nicht aufziehen und Ingolstadt wirkt vor allem in der Offensive doch sehr limitiert.
28
Wieder so ein langer Ball hinter die letzte Reihe der Schanzer, Hahn macht aus halblinker Position aber zu wenig aus dem Platz und setzt die Kugel mit links weit übers Tor von Nyland.
27
Auf der Gegenseite geht Lezcano auf rechts leicht an Christensen vorbei, dann fehlen dem einzigen Ingolstädter Angreifer aber die Abspielmöglichkeiten und der Ball ist schon wieder weg.
25
Aber die Borussia bleibt dran und Dahoud holt sich die Kugel vom leichtsinnigen Cohen sofort wieder. In der Mitte lauert Stindl, erreicht den flachen Pass von rechts aber nicht mehr vor Nyland, der im Nachfassen zupackt.
24
Nach Ballverlust Levels auf der rechten Seite geht's endlich mal schnell bei der Borussia: Dahoud treibt den Ball durchs Zentrum und bedient Johnson mit dem Schnittstellen-Pass auf die halbrechte Seite. Suttner setzt im Strafraum zum riskanten Tackling an, spitzelt dem US-Amerikaner die Kugel aber sauber vom Fuß.
22
Die Borussia tut sich gegen kompakte Gäste aus Ingolstadt weiter schwer und muss immer wieder auf lange Bälle ausweichen. Von den Schanzern ist seit der dicken Gelegenheit in der ersten Minute offensiv allerdings ebenfalls wenig zu sehen.
19
... Lezcano probiert's aus gut 25 Metern direkt per Vollspann, sein Flatterball fliegt aber weit über den Kasten von Yann Sommer.
18
Nächster Freistoß für die Gäste, diesmal in zentraler Position nach Foul von Christensen an Hartmann ...
16
Aber die Gäste bleiben ihrer Linie treu und unterbinden den Gladbacher Spielaufbau tief in der Hälfte der Gastgeber.
14
Freistoß für die Gäste im linken Halbfeld: Groß schlägt den Ball an den zweiten Pfosten, wo Christensen vor Leckie mit dem Kopf am Ball ist. Levels macht die Kugel nochmal scharf, dann steht Matip allerdings im Abseits.
12
Schöne Seitenverlagerung von Johnson nach links zu Wendt, der wiederum Dahoud in zentralerer Position bedient. Der Junioren-Nationalspieler bleibt zunächst hängen, holt sich die Kugel aber wieder und schließt sofort mit der Pike ab - kein Problem für Nyland im Tor der Gäste.
10
Auf der Gegenseite hat Hahn nach Zuspiel aus dem Mittelfeld in halbrechter Position ein wenig Platz. Im Zentrum fehlt allerdings ein potentieller Abnehmer im weißen VfL-Dress und Hahn muss erstmal abdrehen. Der Querpass für den gestarteten Stindl wird dann geblockt.
9
Lezcano ist nach einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte Sieger im Duell mit Christensen und will sofort für Hartmann durchstecken. Aber der Gladbacher Innenverteidiger ist sofort wieder zur Stelle und verhindert den Pass in die Tiefe.
7
Da die Ingolstädter in den ersten Minuten weit aufrücken, probieren es die Hausherren vermehrt mit langen Bällen. Adressat ist vor allem Fabian Johson, der in den ersten Minuten auffälligster Gladbacher ist.
5
Ansonsten sehen wir einen ausgeglichenen Beginn in diese Bundesliga-Partie. Anders noch als gegen Bremen vor einer Woche zeigt sich auch die Borussia erstmal abwartend.
4
Leckie fährt im Luftzweikampf mit Elvedi den Ellenbogen aus und sieht direkt Gelb von Schiedsrichter Dankert - konsequente Regelauslegung des jungen Referees.
1
Ganz frühe Chance zur Führung für die Gäste! Groß bedient Morales aus halbrechter Position aus dem Fußgelenk im Strafraum. Der US-Amerikaner nimmt das Leder mit der Brust mit, bringt aus 14 Metern aber keinen kontrollierten Abschluss zustande.
1
Und schon rollt der Ball - auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Bastian Dankert betreten die Teams den Rasen im Borussia-Park - gleich kann's losgehen!
Auf der Gegenseite nimmt Kauczinski zwei Wechsel vor: Morales ersetzt Hinterseer in der offensiven Dreierreihe und Cohen beginnt für Roger auf der Doppelsechs neben Groß.
Und auch heute steht der Brasilianer Andre Schubert noch nicht wieder zur Verfügung - dennoch gibt's vier Veränderungen in der Borussen-Startelf: Korb, Jantschke und Elvedi bilden die komplett neu formierte Dreierkette und in der Offensive ist Dahoud zum ersten Mal in dieser Saison in der Bundesliga von Anfang an dabei. für Vestergaard, Hazard und Traore müssen erstmal zuschauen, Strobl fehlt verletzt.
Auch die Borussen haderten in der englischen Woche mit ihrer Leistung, dürften mit dem 1:1 gegen Leipzig nach dem späten Ausgleich durch Johnson aber angesichts des Spielverlaufs durchaus leben können. Gegen den Aufsteiger wurde vor allem der leicht angeschlagene Raffael an allen Ecken und Enden vermisst.
Unter der Woche zeigte der FCI dann aber wieder sein anderes Gesicht: Zwei Treffer nach Standards bescherten den Gästen aus Frankfurt einen relativ einfachen Auswärtserfolg - und die Schanzer treten in der Tabelle mit einem Punkt nach vier Spielen auf der Stelle.
Hoffnung dürfte zudem machen, dass die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski ihr bisher bestes Saisonspiel vor einer Woche bei einem anderen Liga-Schwergewicht gemacht hat. In München schaltete Ingolstadt nach Ballgewinn immer wieder konsequent um und hätte gut und gerne einen Punkt aus der Allianz-Arena mitnehmen können.
Schon in der Hinrunde der Vorsaison gab Ingolstadt für die Borussen den Spielverderber: Am 12. Spieltag beendete der FCI die sechs Spiele währende Siegesserie Andre Schuberts zum Start seiner Bundesliga-Trainerkarriere - die Partie endete 0:0.
Die Sorgen der Schanzer sind allerdings noch akuter, denn in der neuen Spielzeit gab's überhaupt noch keinen Sieg für die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski. Zuletzt klappte es Anfang April - ausgerechnet gegen den heutigen Gegner.
Heim-Dominanz gegen Auswärts-Angst: Während die Borussia die letzten neun Bundesliga-Heimspiele allesamt gewinnen konnte, wartet der FCI seit über einem Jahr auf einen Dreier in der Fremde.
Der FCI hält wie folgt dagegen: Nyland - Levels, Matip, Tisserand, Suttner - Groß, Cohen - Leckie, Hartmann, Morales - Lezcano.
So gehen die Gastgeber die Partie an: Sommer - Jantschke, Christensen, Elvedi - Korb, Kramer, Dahoud, Wendt - Stindl - Hahn, Johnson.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Ingolstadt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz