Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FC Ingolstadt, 12. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:25:32
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Für die Ingolstädter ist es natürlich ein gewonnener Punkt, das Team von Ralph Hasenhüttl setzt sich damit weiter im Mittelfeld der Tabelle fest.
Für Andre Schubert endet damit die Siegesserie im siebten Spiel, ungeschlagen ist er aber immer noch. Die Gladbacher liegen jetzt auf Rang 6 der Tabelle.
Nach einer schwachen ersten Hälfte schalteten die Gladbacher im zweiten Durchgang einen Gang nach oben, ließen aber ihre wenigen Großchancen allesamt liegen. Die Ingolstädter verteidigten gut und erkämpften sich so einen nicht unverdienten Punkt.
90
Dann ist Schluss! Borussia Mönchengladbach und der FC Ingolstadt trennen sich 0:0.
90
Spielerwechsel beim FC Ingolstadt. Max Christiansen kommt für Moritz Hartmann.
89
Was für eine Parade von Özcan! Hazard kommt nach einer super Flanke von der linken Seite von Wendt aus acht Metern mit dem Fuß an den Ball und bringt die Kugel auf das rechte Eck. Doch der Ingolstädter Schlussmann pariert den Ball mit einem super Reflex!
88
Bei Gladbach kommt Nico Elvedi für Raffael ins Spiel.
86
Xhaka muss runter! Ingolstadt kontert über Engel, den Xhaka einfach umräumt. Da bleibt Marco Fritz gar keine andere Wahl, als den Schweizer vom Platz zu stellen.
84
Auch Morales holt sich nach einem Foul an Xhaka noch die Gelbe Karte ab.
82
Fällt den Gladbachern noch etwas ein, um Schubert den Start-Rekord von drei Bundesliga-Spielen zu bescheren?
79
Auch Schubert wechselt nochmal: Thorgan Hazard kommt für Ibrahima Traore.
77
Beim FC Ingolstadt kommt Danny da Costa für Lukas Hinterseer ins Spiel.
74
Dominguez sieht nach einem Foul an Morales die Gelbe Karte. Der wurde an der Schulter getroffen, hält sich aber schmerzverzerrt den Hals, als wäre er gewürgt worden.
72
Johnsen flankt den Ball vom linken Strafraumeck in die Mitte, wo Matip aber gut aufpasst und per Kopf klärt.
69
Aufregung an der Strafraumgrenze der Ingolstädter. Drmic nimmt einen Steilpass klasse mit und dreht sich um Levels herum, der etwas die Hüfte herausstreckt. Drmic geht zu Boden, der Unparteiische lässt aber weiterlaufen.
67
Und Engel fügt sich gleich einmal gut ein und holt sich nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte ab. Es ist bereits die Fünfte für einen Ingolstädter Spieler.
67
Beim FCI wird Pascal Groß durch Konstantin Engel ersetzt.
64
Leckie bedient über die linke Seite Morales, der aus 14 Metern frei zum Abschluss kommt, den Ball aber nicht platziert genug aufs Tor schlenzt. Sommer streckt sich und pariert.
63
Auf der Gegenseite versucht es Levels aus 20 Metern, der Ball rauscht knapp am linken Pfosten vorbei. Sommer wäre aber wohl zur Stelle gewesen, der Schweizer zieht die Hände weg.
60
Was für eine Chance für Gladbach! Drimic nimmt eine Traore-Flanke von der rechten Seite an und spielt den Ball von der Grundlinie links neben dem Tor zurück zu Johnsen, der aus acht Metern frei abziehen kann. Doch der amerikanische Nationalspieler trifft die Kugel nicht richtig, Matip klärt am rechten Pfosten mit dem Kopf.
59
Levels kommt im Zweikampf mit Stindl zu spät und holt den Gladbacher von den Beinen. Dafür sieht der Ingolstädter die Gelbe Karte.
57
Und dann hat Stindl die große Chance! Traore flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld wieder mit viel Zug ins Zentrum. Stindl kommt zum Kopfball, setzt die Kugel aus acht Metern aber knapp am linken Pfosten vorbei!
54
Traore zieht von der rechten Seite auf Höhe des Strafraums nach innen und flankt die Kugel mit dem linken Fuß mit viel Zug zum Tor. Im Zentrum lauert Raffael, der die Kugel hauchzart verpasst! Der Ball springt am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
51
Schubert sieht Handlungsbedarf in der Offensive und bringt mit Josip Drimic einen frischen Stürmer ins Spiel. Für ihn verlässt mit dem unauffälligen Mahmoud Dahoud ein Mittelfeldspieler den Platz.
49
Groß sieht nach einem taktischen Foul an Traore an der Mittellinie die Gelbe Karte.
47
Levels versucht es mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, die Stindl aber an der Strafraumgrenze mit dem Fuß klärt.
46
Der Ball rollt wieder.
Die Ingolstädter attackierten die Gladbacher von Beginn an früh und stellten die Hausherren damit vor große Probleme. Die Fohlenelf kam nicht zu ihrem Spiel und sorgte offensiv für viel zu wenig Gefahr. Die einzige Großchance, die Raffael in der 16. Minute vergab, entstand durch einen Patzer von Ingolstadts Schlussmann Özcan. Die Schanzer spielten dagegen mutig und suchten häufig den Abschluss, Matip vergab nach zwölf Minuten die Riesenchance zum 1:0, als er freistehend am Kasten vorbeiköpfte. Wir dürfen gespannt sein, was sich Andre Schubert für den zweiten Durchgang einfallen lässt, denn zufrieden kann er mit dem Auftritt seiner Mannschaft bisher nicht sein.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
44
Xhaka beschwert sich einmal mehr vehement beim Unparteiischen. Wenn der Schweizer das Ende des Spiels erleben will, muss er sich langsam aber sicher beherrschen.
41
Stindl zieht aus linker Position aus 24 Metern ab, bringt das Leder aber zu zentral auf den Kasten. Özcan ist auf der Höhe und fängt die Kugel sicher.
37
Leckie holt Traore fünf Meter von der rechten Strafraumecke entfernt von den Beinen und wird dafür verwarnt. Der Freistoß sorgt dann aber für keinerlei Gefahr.
36
Der Unparteiische geht zur Gladbacher Bank und ermahnt Sportdirektor Max Eberl, an der Seitenlinie ruhiger zu sein.
33
Stindl setzt sich an der Strafraumkante durch und zieht ab. Hübner wirft sich aber dazwischen und blockt die Kugel.
31
Stindl begeht ein Foul an Bregerie, der dem Gladbacher dann aber im Fallen die Beine wegzieht. Dafür sieht der Ingolstädter zu Recht die Gelbe Karte.
30
Morales fehlten 18 Meter vor dem Tor die Anspielstationen. Deshalb zieht er einfach mal ab, heraus kommt aber nur ein Kullerball, der das Tor deutlich verfehlt.
28
Suttner bedient Hinterseer mit einem starken Pass von der linken Seite an die rechte Strafraumkante. Der Österreicher zieht dann schnell ab, jagt die Kugel aber rechts am Kasten vorbei.
27
Hinterseer setzt sich auf der linken Seite gut durch und spielt den Ball dann zu Hartmann, der an der Strafraumkante steht. Der läuft dann aber in drei Gegenspieler hinein und verliert das Leder.
25
Morales zieht aus 25 Metern einfach mal ab, sein Schuss aus rechter Position fliegt aber weit am Kasten von Sommer vorbei.
24
Die Gladbacher haben bisher zwar gut 60 Prozent Ballbesitz, wissen damit aber bisher noch zu wenig anzufangen.
20
Die Taktik der Ingolstädter, die Gladbacher früh zu attackieren, geht in dieser Anfangsphase auf. Das Team von Andre Schubert findet bisher kaum zu seinem sicheren Kombinationsspiel.
18
Das hatte sich angedeutet, nach dem Wortgefecht mit Morales begeht Xhaka bereits sein drittes Foul und beschwert sich auch noch vehement beim Unparteiischen. Dafür sieht er die Gelbe Karte. Es ist seine Fünfte, damit fehlt er nach der Länderspielpause gegen Hannover.
16
Was macht denn Özcan da? Der Ingolstädter Keeper spielt Raffael, der 25 Meter vor dem Tor steht, genau vor die Füße. Der Angreifer läuft allein auf das Tor zu un will den Ball an Özcan vorbeischieben. Doch der Keeper macht seinen Fehler wieder gut und kommt an die Kugel, die zwar in Richtung Tor springt, von Matip aber vor der Linie geklärt wird.
12
Die Riesenchance für Matip! Groß bringt einen Freistoß aus gut 30 Metern aus zentraler Position in den Strafraum, wo Matip völlig allein einläuft! Unbedrängt köpft der Innenverteidiger den Ball über Sommer hinweg - aber am Tor vorbei!
10
Hartmann mit der ersten Chance! Hinterseer behauptet im Strafraum über links den Ball und spielt diesen von der Grundlinie zurück zu Hartmann. Dessen Schuss aus acht Metern ist aber nicht platziert genug, Sommer pariert sicher.
9
Dominguez will einen langen Ball der Ingolstädter mit dem Fuß direkt zu seinem Keeper zurückspielen. Der Pass gerät aber viel zu kurz, Sommer sprintet aus seinem Kasten und kann die Kugel kurz vor dem heranrauschenden Hinterseer klären.
7
Xhaka und Morales geraten aneinander und liefern sich ein hitziges Wortgefecht. Der Unparteiische geht dazwischen, doch Xhaka ist kaum zu beruhigen. Wie es dazu kam, ist aber unklar.
6
Die Ingolstädter attackieren die Gladbacher früh, um die Hausherren nicht zu ihrem Kombinationsspiel kommen zu lassen.
3
Einen Eckball von rechts, wieder getreten von Groß, verlängert Matip per Kopf. Hartmann springt der Ball in linker Position zwölf Meter vor dem Tor vor die Füße, sein direkter Schuss geht aber links am Tor vorbei.
2
Groß bringt einen Eckball von der linken Seite an den Fünfer, wo die Kugel an Freund und Feind vorbeirauscht.
1
Das Spiel beginnt.
Der Unparteiische Marco Fritz führt die beiden Teams auf den Platz, gleich geht's los!
Beste Stimmung im Borussia-Park, die Euphorie ist seit Schuberts Übernahme wieder da - auch wenn das 1:1 gegen Juventus Turin unter der Woche das vorzeitige Scheitern in der Gruppenphase der Champions League bedeutete. Die Europa League ist aber weiterhin möglich.
Dabei steckt der Österreicher seine Mannschaft einmal mehr in die geliebte Rolle des Underdogs: "Wir wollen uns beweisen, dass wir dort bestehen können. Aber es wäre eine Sensation, wenn wir das schaffen."
Sein Gegenüber, FCI-Coach Ralph Hasenhüttl, hat derweil nur lobende Worte für die Borussia übrig: "Fußballerisch ist das mit das Beste, was die Bundesliga zu bieten hat. Eine gigantische Qualität. Wir müssen versuchen, diese als Team zu stoppen."
Der 44-Jährige hat schon eine genaue Vorstellung vom Spiel seiner Mannschaft: "Es ist sehr wichtig, dass wir über ein schnelles Kombinationsspiel, über viele Positionswechsel im Offensivbereich und ein variables Spiel Lücken reißen. Dass wir andribbeln, kurze Pässe, schnelle Pässe spielen."
Besonders bemerkenswert: 11 der 15 Punkte holten die Ingolstädter auf fremden Plätzen - die Borussia sollte also gewarnt sein. ?Auf uns kommt eine schwere Aufgabe zu?, so Schubert.
Heute gastiert im Borussia-Park mit dem FC Ingolstadt der 50. Gegner in der Gladbacher Bundesliga-Geschichte. In der Tabelle liegt der Aufsteiger nur fünf Punkte hinter dem Tabellenfünften auf Rang 8.
Kapitän Granit Xhaka macht keinen Hehl daraus, dass er gerne mit Schubert weiterarbeiten würde: "Wir können das nur beeinflussen, indem wir Leistung bringen und die Ergebnisse für ihn holen. Alles andere entscheidete der Vorstand. Wenn jetzt ein Spieler noch sagt, es passt doch nicht, dann hat er keine Ahnung vom Fußball. Der Vorstand weiß, was er machen muss, Max Eberl auch."
Die Stimmen, die endlich einen Vertrag für die Interimslösung Schubert fordern, werden daher immer lauter. Sportdirektor Max Eberl hält sich zwar bedeckt, kündigte aber für die anstehende Länderspielpause ein Gespräch mit Schubert an.
Mit einem weiteren Sieg könnte Andre Schubert sogar den Startrekord von Otto Rehhagel einstellen, der seine ersten sieben Bundesliga-Spiele als Bayern-Trainer in der Saison 1995/96 gewann, einstellen.
Bei der Borussia ist kein Ende des Schubert-Wahnsinns in Sicht. Seit der Übernahme als Interimstrainer gewann Gladbach alle seine sechs Bundesligaspiele ? und hat damit aktuell die längste Siegesserie aller Mannschaften.
Der FC Ingolstadt startet mit dieser Elf (4-3-3): Özcan - Levels, Matip, Hübner, Suttner - Groß, Bregerie, Suttner - Hartmann, Hinterseer, Leckie.
Gladbach beginnt in dieser Formation (4-4-2): Sommer - Nordtveit, Christensen, Dominguez, Wendt - Traore, Dahoud, Xhaka, Johnsen - Raffael, Stindl.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz