Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
KÖL
4:3
BRE
(3:2)
06.05. Ende
FCB
1:0
D98
(1:0)
06.05. Ende
BVB
2:1
HOF
(1:0)
06.05. Ende
BMG
1:1
AUG
(0:0)
06.05. Ende
ING
1:1
LEV
(0:0)
06.05. Ende
SGE
0:2
WOB
(0:0)
06.05. Ende
BER
1:4
RBL
(0:1)
07.05. Ende
HSV
0:0
M05
(0:0)
07.05. Ende
SCF
2:0
S04
(2:0)
Mönchengladbach
André Hahn 90.+4 (Assist: Ibrahima Traoré)
1 : 1
(0:0)
Ende
FC Augsburg
Alfred Finnbogason 57.(Assist: Halil Altintop)
ANST.: 06.05.2017 15:30
SR: Bastian Dankert
ZUSCHAUER: 52.362
STADION: BORUSSIA-PARK
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:19:30
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der Bundesliga. Wir wünschen noch einen schönen Samstag. Bis bald!
Mönchengladbach muss am kommenden Samstag nach Wolfsburg reisen, ehe zum Saisonfinale Absteiger Darmstadt in den Borussia-Park kommt. Augsburg empfängt in acht Tagen Dortmund, am 34. Spieltag geht es nach Hoffenheim.
Augsburg geht in der Nachspielzeit etwas leichtfertig mit den eigenen Konterchancen um und muss am Ende mit einem Unentschieden leben, dass sich aufgrund des schweren Restprogramms fast wie eine Niederlage anfühlt. Die Borissia kommt zu einem sehr schmeichelhaften Punkt und bleibt so im Rennen über das internationale Geschäft.
90.
+5
Es war die letzte Aktion im Spiel. Mönchengladbach und Augsburg trennen sich 1:1.
90.
+5
Die Borussia kommt in der letzten Minuten der Nachspielzeit zum sehr glücklichen Ausgleich. Vestergaard passt nach links heraus zu Traore, der den Ball stark verarbeitet und scharf in die Mitte bringt. Augsburg bekommt die Hereingabe am Fünfmeterraum nicht geklärt, Hahn schiebt das Leder am zweiten Pfosten über die Linie.
90.
+4
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Augsburg 1:1 - Torschütze: Andre Hahn
90.
+3
Ji und Bobadilla verspielen eine aussichtsreiche Konterchance etwas leichtfertig.
90.
+2
Hahn erwischt die Flanke von Dahoud nicht richtig. Der Kopfball geht deutlich am Tor vorbei.
90.
+1
Die vierminütige Nachspielzeit läuft.
90.
Manuel Baum nimmt Zeit von der Uhr. Raul Bobadilla kommt für Alfred Finnbogason.
90.
Kurzes Scharmützel zwischen Hahn und Verhaegh. Für den Mönchengladbacher endet der Twist mit der dritten Gelben Karte der Spielzeit.
88.
Der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr für das Augsburger Tor. Die Hereingabe von Hofmann wird per Kopf aus der Gefahrenzone geklärt.
87.
Kohr sieht für ein taktisches Foul die elfte Gelbe Karte der Saison.
86.
Traore kommt rechts an zwei Augsburgern vorbei. Er passt quer in die Mitte auf Dahoud, der aus 17 Metern den Abschluss sucht, aber deutlich über das Tor schießt.
85.
Spielerwechsel FC Augsburg. Caiuby kommt für Philipp Max.
82.
Vestergaard dringt mit zwei Übersteigern in die Augsburger Strafraum ein. Letztlich wird aber sein Schussversuch aus halblinker Position von Gouweleeuw unaufgeregt geblockt.
80.
Augsburg steht kompakt und muss wenig gefährliche Situationen aushalten. Mönchengladbach liefert eines der schwächsten Spiele in der Rückrunde ab.
78.
Letzter Wechsel bei Mönchengladbach. Tobias Strobl kommt für Nico Elvedi. Strobl wurde in dieser Saisin drei Mal eingewechselt, alle drei Spiele konnte die Borussia gewinnen.
78.
Stindl sieht für eine Schwalbe die Gelbe Karte.
76.
Finnbogasons nächster Schussversuch aus 18 Metern wird geblockt. Es war schon der siebte Torabschluss für den Isländer, ein persönlicher BL-Rekord.
75.
Die Führung der Gäste hat eine Viertelstunde vor dem Ende weiter Bestand, Mönchengladbach wartet weiter auf die ganz großen Möglichkeiten, Augsburg ist eigentlich vor dem Tor sogar gefährlicher.
73.
Kohr bleibt nach einem Laufduell mit Dahoud liegen und muss behandelt werden. Er wird das Spiel aber gleich fortsetzen können.
72.
FCA-Schlussmann Marvin Hitz hat bislang die meisten Ballaktionen auf Seiten der Fuggerstädter (48) und spielte auch die meisten Pässe (38).
70.
Kohr verpasst aus 18 Metern das Tor mit einem sich kustvoll hereindrehenden Außenristschuss nur haarscharf.
69.
Elvedi verlagert auf der rechten Seite das Spiel auf Traore, der sich endlich Mal einen Risikopass traut und Stindl aussichtsreich sucht. Doch der Mitspieler ist einen Tick zu spät dran.
67.
Kramer feiert nach knapp zwei Monaten Verletzungspause sein Comeback. Er kommt im zentralen Mittelfeld für Benes.
64.
Die Borussia sucht nun nach einer Linie. Augsburg steht nun natürlich sehr viel tiefer. Mit einem Sieg würde der Vorsprung auf den Relagationsplatz zumindest über Nacht auf fünf Punkte anwachsen.
62.
Finnbogason traf in der Bundesliga nur gegen Yann Sommer doppelt, auch sein sein BL-Tor im Februar 2016 gelang ihm gegen Mönchengladbach.
60.
Auch Augsburg wechselt Ji kommt im zentralen Mittelfeld für Altintop.
58.
Erster Wechsel der Partie. Ibrahima Traore kommt für Patrick Herrmann.
58.
Nach einem Einwurf der Borussia fällt das Augsburger Führungstor. Am Rande eines Fouls setzt sich Altintop im Mittelfeld durch und schickt Finnbogason, der sich mit etwas Glück gegen Vestergaard und Christensen im gegnerischen Strafraum behauptet und aus zehn Metern mit Hilfe von Sommers Füßen flach ins linke Eck abschließt.
57.
Tor! Borussia Mönchengladbach - FC AUGSBURG 0:1 - Torschütze: Alfred Finnbogason
54.
Augsburg agiert nun ein Stück weit mutiger als vor der Pause und greift den ballführenden Borussia-Spieler früher an. So können nun die Hausherren ihrerseits mal mit langen Bällen in den Rücken der Abwehr agieren.
52.
Das Spiel nimmt Fahrt auf. Verhaegh verschätzt sich gegen Hofmann, der von der linken Seite scharf in die Mitte passt. Am Fünfmeterraum rutscht Herrmann nur hauchdünn an der Hereingabe vorbei.
50.
Übrigens: Der FCA verlor in der Bundesliga noch nie gegen die Fohlen, wenn zur Pause unentschieden stand (vier Siege, zwei Remis) - zuletzt gab es sogar drei Dreier in Serie, unter anderem in der Hinrunde beim 1:0.
48.
Die erste richtig gute Chance der Halbzeit gehört auch wieder den Gästen. Nach einer Ecke von Stafylidis wird Kohr entscheidend freigeblockt, so dass der Augsburger Mittelfeldspieler völlig frei zum Kopfball kommt und das Leder knapp über die Querlatte jagt.
47.
Vestergaard kommt aus der Drehung zum Abschluss. Der Schuss aus 17 Metern ist nicht sonderlich platziert, Hitz hat ihn aber erst im Nachfassen.
46.
Das Spiel läuft wieder. Auf beiden Seiten gibt es zunächst keine Wechsel.
Augsburg verdient sich mit sehr konsequenter Defensivarbeit bislang das 0:0. Die Gäste hatten ab der 35. Minute den einen oder anderen gefährlichen Abschluss. Nach engagierter Anfangsphase verlor die Borussia mit zunehmender Spieldauer die Linie, hatte aber kurz vor der Pause durch Hofmann noch die große Chance zur Führung.
45.
Pause im Borussia-Park.
43.
Mit der Pike abszuschließen ist auch nicht unbedingt die ganz große Fußballschule. Dabei stand Hofmann nach Querpass von Stindl eigentlich perfekt zum Tor, doch sein Schuss aus elf Metern geht knapp am Tor vorbei.
41.
In der Schlussphase des ersten Durchgang wird Augsburg etwas stärker und erarbeitet sich nun einige aussichtsreiche Abschlüsse. Da scheint sich Manuel Baum eine aussichtsreiche Taktik zurecht gelegt zu haben.
39.
Elvedi verschätzt sich gegen Max, der links an der Eckfahne zu einer scharfen Hereingabe kommt. Finnbogason schließt am ersten Pfosten direkt ab, Sommer wirft sich erfolgreich in den Schuss. Das war die erste richtig gute Möglichkeit in dieser Partie.
37.
Augsburg kommt mal zu einem schnellen Konter, Altintop findet von der linken Seite mit seinem Zuspiel Finnbogason, der sich um zwei Gegenspieler dreht und aus 14 Metern draufhält. Schulz fälscht den Schuss ab und hat Glück, dass der Ball knapp neben dem Pfosten ins Toraus geht. Sommer war in die andere Ecke unterwegs.
35.
Finnbogason muss nun etwas aufpassen. Nach einem Foul an Elvedi gibt es ein paar mahnende Worte von Schiedsrichter Dankert.
34.
Altintop spielt von der linken Seite hoch in den Rücken der Abwehr, Schmid startet durch. Aber einmal mehr ist Sommer aufmerksam und rechtzeitig an der Strafraumgrenze zur Stelle.
33.
Das Spiel beider Mannschaften ist rechtslastig - auf beiden Seiten laufen je 50 Prozent der Angriffe über rechts.
31.
Finnbogason blockt sich im Mittelkreis erfolgreich den Ball frei und hat freie Bahn, ist dann aber im Duell mit Christensen nicht gradlinig genug. Der Stürmer kommt zwar noch zum Abschluss, doch der Ball hoppelt deutlich links am Tor vorbei ins Toraus.
29.
Der aktive Benes kommt nach Zuspiel von Stindl im Rückraum aus knapp 20 Metern zum Abschluss, trifft dabei allerdings den Ball nicht richtig und verfehlt das Tor rechts um einen guten Meter.
27.
Die Passquote von fast 90 Prozent auf Seiten der Hausherren täuscht ein wenig darüber hinweg, dass gerade die etwas riskanteren Zuspiele meist zu ungenau sind und beim Gegner landen.
25.
Stindl kann auf der rechten Seite das Spiel auf Dahoud so verlagern, dass der zukünftige Dortmunder die Lücke zum Abschluss findet. Doch Hitz ist beim Flachschuss links unten ins Eck zur Stelle und pariert.
23.
Finnbogason geht mit großem Risiko in den Zweikampf mit Vestergaard und sieht für das Foul die Gelbe Karte. Es ist seine erste in dieser Saison.
21.
Die Hausherren üben sich im Geduldsspiel und lassen den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen. Noch fehlt es der Borussia ein wenig an Dynamik, dabei wirkt die Defensive der Augsburger durchaus anfällig.
19.
Über Benes, Dahoud und Stindl kommt der Ball von der linken Seite mit Druck auf den rechten Flügel rüber. Elvedi will diagonal in den Rücken der Abwehr passen, doch Max geht dazwischen und klärt.
17.
Augsburg gibt die tiefstehende Grundordnung zunächst nicht auf und wird ausschließlich mit langen Bällen in die Spitze offensiv aktiv. Insgesamt ist das Niveau dieser Partie noch im überschaubaren Bereich.
15.
Mit einem langen Ball sucht Verhaegh aus der eigenen Hälfte Schmid, der gestartet war. Doch Sommer ist aufmerksam und klärt die Situation an der eigenen Strafraumgrenze.
13.
Wieder kommen die Hausherren mit Hofmann über die rechte Seite. Er passt auf Stindl, der direkt steil durchsteckt. Hahn war einen Tick zu früh gestartet, doch das er hauchdünn im Abseits steht.
11.
Hofmann bringt die zweite Mönchengladbacher Ecke hoch durch den Strafraum zu Vestergaard, der per Kopf in die Mitte auflegt. Am Fünfmeterraum klärt Hinteregger die Situation mit einem Befreiungsschlag.
9.
Augsburg ist noch nicht richtig im Spiel angekommen, gerade auf der linken Abwehrseite stimmt die Zuordnung nicht. Das erkennt auch Stindl, der aus dem Zentrum heraus auf Herrmann passt. Doch aus leicht spitzem Winkel landet der erste Torabschluss am Außennetz.
7.
Herrmann setzt im Augsburger Strafraum erfolgreich gegen Stafylidis nach und holt zumindest eine Ecke heraus, die dann aber nichts einbringt.
5.
Mönchengladbach versucht es zunächst meist über die Außen, doch dann riskiert Dahoud mal im Zentrum den Pass durch die Schnittstelle der Abwehr in den Strafraum. Der Pass ist etwas zu steil für Hahn.
3.
Im Laufduell an der Außenbahn zieht Baier den enteilten Stindl zu Boden und tut sich dabei selber weh. Nach kurzer Spielunterbrechung geht es mit Freistoß weiter, der aber keinen ernsthaften Abschluss einbringt.
2.
Leichte Unsicherheit in der Augsburger Hintermannschaft. Doch mit hohem Risiko klärt dann Stafylidis die Situation vor dem Ex-Augsburger Hahn.
1.
Bei bestem Wetter gibt Schiedsrichter Bastian Dankert die Partie frei.
Auch Dieter Hecking setzt auf Kontinuität und vertraut der Elf, die in der Vorwoche mit 2:1 in Mainz die Oberhand behielt. Auf der Bank gibt es immerhin eine erfreuliche Veränderung, Christoph Kramer ist erstmals seit seinem Innenbandteilriss im Knie Mitte März wieder mit von der Partie.
Manuel Baum sieht nach dem 4:0 gegen den HSV keinen Anlass für eine Umstellung und so spielt die gleiche Startelf wie am letzten Sonntag. Erstmals unter seiner Regie gibt es beim FCA keine Änderung, mit der gleichen Elf wie in der Vorwoche spielten die Schwaben zuletzt im November/Dezember 2016 noch unter Dirk Schuster - vom elften bis 14. Spieltag damals sogar vier Mal in Folge.
Immerhin haben die Schwaben mit Mönchengladbach einen Lieblingsgegner vor der Brust. Von den vergangenen sieben Spielen ging bei vier Siegen nur ein Spiel verloren. 2012 feierte man am vorletzten Spieltag im Borussia-Park mit einem 0:0 den Klassenerhalt im ersten Jahr nach dem Aufstieg.
Mit Augsburg kommt allerdings ein Gegner in den Borussia-Park, der sich am vergangenen Sonntag reichlich Selbstbewusstsein erarbeitet hat und mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen den Hamburger SV wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt hat. Mit Mönchengladbach, Dortmund und Hoffenheim wartet allerdings auch ein hammerhartes Restprogramm.
Köln hat gestern beim 4:3 gegen Werder Bremen vorgelegt, die Borussia muss heute im Kampf um das internationale Geschäft nachlegen. Mit einem Dreier würde Mönchengladbach nach Punkten zu den beiden Konkurrenten aufschließen. Der Kampf und die Europa League bleibt spannend.
Manuel Baum schickt dieses Team aufs Feld: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Hinteregger, Stafylidis - Kohr, Baier - Schmid, Altintop, Max - Finnbogason.
Dieter Hecking vertraut folgender Elf: Sommer - Elvedi, Christensem, Vestergaard, Schulz - Herrmann, Dahoud, Benes, Hofmann - Stindl, Hahn.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz