Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt, 30. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:50:01
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit bedanken wir uns für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am nächsten Samstag geht es für die Borussia um 15.30 Uhr beim FC Schalke 04 weiter. Eintracht Frankfurt kann die Aufholjagd Richtung Europa einen Tag später um 17.30 Uhr daheim gegen Hertha BSC fortsetzen.
In der Tabelle klettert Gladbach zunächst einmal auf den elften Platz: 37 Punkte und 39:49 Tore stehen zu Buche. Frankfurt bleibt auf dem achten Rang und hat bei 44 Punkten nun 40:44 Tore auf dem Konto.
Borussia Mönchengladbach entledigt sich auch der letzten Abstiegssorgen und siegt hochverdient mit 2:0 gegen eine enttäuschende Frankfurter Eintracht. Die Hessen verpassen den Sprung auf den begehrten sechsten Platz, konnten sich heute aber auch kaum einmal positiv gegen den starken VfL in Szene setzen.
90
Das war es dann aber auch. Schiri Kinhöfer beendet die Partie: Gladbach 2 Frankfurt 0
90
Martin Fenin holt sich in der Nachspielzeit noch die erste Gelbe Karte der Saison ab, weil er zu ungestüm in Dante hineingeht.
90
Die Nachspielzeit läuft. Sie beträgt zwei Minuten.
89
Und noch ein Wechsel hinterher: Bei den Gladbachern kommt noch Roberto Colautti für Raúl Bobadilla.
88
Bei der Eintracht kommt Juvhel Tsoumou für Halil Altintop.
88
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Thomas Kleine darf für Karim Matmour ran.
87
Heller flankt aus dem rechten Halbfeld vor das Gladbacher Tor, doch Altintop kommt nicht an den Ball.
84
Michael Frontzeck wechselt zum ersten Mal aus und beschert Marco Reus den verdienten Sonderapplaus. Patrick Herrmann kommt für den Torschützen zum 1:0.
84
Klassischer Konter der Gladbacher. Bobadilla geht auf und davon. Vor dem Tor hat er alle Möglichkeiten: Tor oder Abspiel. Doch was macht er? Schiebt den Ball am linken Pfosten vorbei. Naja...
80
Arango zaubert einen Pass aus dem Fußgelenk direkt zu Marco Reus, der eigentlich alles klar machen muss, dann aber Nikolov den Ball in die Arme spielt. Zu lässig vom Flügelflitzer. Die Gladbacher Fans werden trotzdem nicht lange böse sein.
77
Reus wird mit einem langen Pass bedient und dringt von rechts in den Strafraum ein. Nikolov verkürzt geschickt den Winkel und rettet seinem Team den Zwei-Tore-Rückstand.
77
"Nie mehr Zweite Liga", tönt es von den Rängen im Borussia-Park. Sollten die Fohlen die drei Punkte behalten, dürften auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt sein.
76
Die größte Chance des Spiels für die Eintracht: Köhler flankt von links in den Strafraum, Russ legt schön mit der Brust ab auf Halil Altintop. Der Türke nimmt den Ball direkt und jagt ihn aus kurzer Distanz über das Tor.
75
Brouwers spitzelt Fenin im Strafraum gerade noch den Ball vom Fuß. Das gibt Ecke für die Eintracht.
74
Immerhin mal wieder ein gelungener Angriff der Gäste: Über Altintop und Meier landet der Ball bei Korkmaz, der aus 14 Metern halblinker Position draufhält, dabei aber nur das Außennetz trifft. Der Winkel war auch etwas spitz.
72
Da schätzt Köhler die läuferischen Fähigkeiten seines Mitspielers Fenin aber sehr optimistisch ein. Den langen Ball kann der Tscheche im Leben nicht erlaufen.
70
Ein paar Gladbacher Fans regen sich auf, weil Reus leicht von Russ im Strafraum der Frankfurter gedrückt wird. Für einen Elfmeter reicht das aber nicht. Reus fordert ihn auch gar nicht erst.
67
Weil Bobadilla in dieser Situation nicht zurückzog und den Frankfurter Schlussmann leicht traf, regt sich der Torhüter fürchterlich auf und teilt Bobadilla ein paar deutliche Worte mit. Zu deutlich für Schiri Kinhöfer, der dem Urgestein die erste Gelbe Karte der Saison zeigt.
67
Arango spielt einen Ball in die Gasse auf Bobadilla, der freie Bahn zum Tor hat. Nikolov kommt aus dem Tor und klärt gerade noch vor dem Stürmer.
65
Matmour wurschtelt sich durch Ochs und Meier hindurch, die momentan zu viele Fehler machen. Der Algerier spielt zurück auf Bradley, der weiter auf Bobadilla passt. Doch der Schuss des Angreifers rauscht am Tor vorbei. Die Eintracht ist derzeit mit dem 0:2 gut bedient.
63
Wieder ein Beleg für die schlecht geordnete Defensive der Eintracht. Eine Hereingabe von Marx spielt Patrick Ochs den Gladbachern einfach mal zurück in die Füße - im eigenen Strafraum! Glück für die Hessen, dass dabei nicht mehr passiert ist.
60
Fast das 3:0 für die Borussia: Daems lässt zunächst Ochs wie einen Schüler stehen, geht dann zu leicht an Meier vorbei und passt mit der Hacke auf Bobadilla. Der Schuss des Argentiniers, der das Leder nicht voll trifft, wird gerade noch von Benjamin Köhler auf der Linie gerettet. Tolle Aktion von Daems zuvor, aber auch abenteuerliches Abwehrverhalten von Ochs und Meier.
59
Michael Skibbe verstärkt die Offensive und bringt Martin Fenin für den heute schwachen Selim Teber.
59
Altintop wird auf dem linken Flügel von Levels gelegt. Das gibt Freistoß für die Eintracht. Doch Köhlers Hereingabe klärt Bradley anschließend mit dem Kopf.
57
Wie schon im ersten Durchgang ein früher Treffer für den VfL: Arango dreht den Freistoß vom linken Flügel in den Strafraum der Gäste, wo DANTE von Russ nicht am Kopfball gestört wird. So landet der Ball zum zweiten Mal in den Maschen. Drittes Saisontor für den Innenverteidiger.
56
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Eintracht Frankfurt 2:0
54
Und auch Chris sieht Gelb, allerdings schon zum sechsten Mal in dieser Spielzeit. Der Brasilianer traf zuvor Reus mit gestrecktem Bein in den Unterleib - äußerst schmerzhafte Angelegenheit.
53
Benjamin Köhler geht mit zu hohem Bein in Bobadilla hinein und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels. Für ihn ist es die zweite in dieser Saison.
52
Caio spielt den Ball gut nach vorn auf Selim Teber, dessen Pass links raus aber total verunglückt und im Seitenaus landet. Da war mehr drin für die Eintracht.
50
Altintop lässt Levels auf dem linken Flügel aussteigen und flankt dann in die Mitte. Dort klärt aber der aufmerksame Brouwers.
48
Köhler passt flach und etwas ungenau von links in die Mitte. Trotzdem kommt Alex Meier im Strafraum an den Ball und nimmt das etwas auftupfende Leder direkt - knapp links vorbei.
48
Nikolov legt sich den Ball vor und will ihn dann von außerhalb des Strafraums nach vorn bolzen. Bobadilla hat den Braten gerochen und springt in den Ball. Der Pressschlag geht dann aber über das Tor.
47
Christoph Spycher hat sich übrigens das linke Knie verdreht. Eine genauere Diagnose steht aber noch nicht fest.
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst gibt es keine weiteren personellen Veränderungen.
Zur Halbzeit führt Borussia Mönchengladbach verdient mit 1:0 gegen Eintracht Frankfurt. Die Gladbacher taten von Beginn an mehr fürs Spiel und kreierten die besseren Torgelegenheiten. Die Eintracht hatte keine echte Torchance und den Gladbachern bisher nur wenig entgegenzusetzen. Mal sehen, was die zweite Hälfte bringt. Bis gleich!
45
Pünktlich beendet Kinhöfer die erste Hälfte: Gladbach 1 Frankfurt 0
44
Das gibt es in der Bundesliga auch immer mal wieder, wenn auch selten: Patrick Ochs fabriziert einen falschen Einwurf. So ist der Ball beim VfL.
42
Chris treibt den Ball durch das Mittelfeld nach vorn. Seine verunglückte Flanke erreicht trotzdem Altintop, der kurz zurücklegt auf Meier. Meier schießt - über das Tor.
40
Reus will Arango mit einem Steilpass in den Strafraum in Szene setzen, doch sowohl der Venezolaner, als auch der ebenfalls startende Bobadilla können den zu ungenauen Pass nicht erlaufen.
38
Die Eintracht hatte bislang keine wirkliche Torgelegenheit. Zu wenig, um den sechsten Platz anzugreifen.
35
Michael Bradley hämmert einen Freistoß aus 35 Metern aufs Eintracht-Gehäuse. Nikolov ist schnell unten und wehrt den Ball zur Seite ab.
34
Für Christoph Spycher geht es nun doch nicht mehr weiter. Für den Schweizer kommt Marcel Heller, der sich im Mittelfeld einordnet. Köhler übernimmt die Position Spychers.
33
Wieder ein langer Freistoß aus dem linken Halbfeld von Arango, doch dieses Mal schnappt sich Nikolov vor Dante den Ball.
32
Marco Reus läuft auch nicht mehr ganz rund und muss sich kurz an der Seitenlinie behandeln lassen. Noch geht es für ihn weiter.
31
Die Gladbacher stören die Eintracht früh und lassen den Tabellenachten kaum zur Entfaltung kommen. Von einer defensiven Grundeinstellung, wie Skibbe es vor dem Spiel erwähnte, ist bei der Borussia wenig zu sehen.
28
Ochs marschiert den rechten Flügel entlang und flankt dann in die Mitte. Doch vor dem Tor passt Daems auf und befördert das Leder mit dem Kopf aus der Gefahrenzone.
25
Raúl Bobadilla lässt mit einer Körpertäuschung die beiden Frankfurter Innenverteidiger ins Leere laufen und zieht dann aus 18 Metern ab. Nikolov streckt sich und lenkt den Ball noch am rechten Pfosten vorbei. Tolle Aktion von beiden.
25
Korkmaz rauscht mit gestrecktem Fuß in Richtung Marx, trifft den Gladbacher aber zum Glück nicht. Das gibt Freistoß für die Borussia, aber keine Gelbe Karte für Korkmaz.
22
Daems lässt sich von Korkmaz den Ball abnehmen. Der Österreicher spielt von rechts in die Mitte. Caio will aus 17 Metern aufs Tor schießen, verzieht jedoch völlig.
20
Meier klärt mit dem Kopf vor Matmour. Das gibt die dritte Ecke für Gladbach, derweil Spycher wieder mit von der Partie ist.
19
Christoph Spycher muss abseits des Spielfeldes behandelt werden, weil er versucht hat, einen Ball vor der Seitenlinie abzufangen. Mal sehen, ob es für den Schweizer gleich weiter geht.
18
Auffällig ist, dass der Torschütze Marco Reus permanent am Rotieren ist. Der Ex-Ahlener ist praktisch überall zu finden.
15
Selim Teber und Christoph Spycher im Zusammenspiel auf der halblinken Frankfurter Seite. Der Distanzschuss des ehemaligen Hoffenheimers fliegt aber deutlich über Baillys Kasten.
13
Die Gladbacher haben in den ersten Minuten mehr vom Spiel und verdienen sich deshalb die Führung. Die Frankfurter wirken noch etwas unstrukturiert.
10
Juan Arango tritt einen Freistoß aus dem halblinken Mittelfeld vor das Frankfurter Tor, doch Brouwers kommt am zweiten Pfosten nicht mehr richtig heran. So fliegt der Ball knapp vorbei.
8
Auf der Gegenseite hält Benjamin Köhler von der Strafraumgrenze drauf. Der Ball tippt noch einmal auf, doch Logan Bailly kann ihn trotzdem um den Pfosten drehen.
7
Die frühe Führung für die Borussia. Bradley chippt den Ball in den Strafraum der Eintracht. Bobadilla könnte einen Hauch im Abseits stehen, doch Schiri Kinhöfer lässt weiterlaufen. Der Argentinier lupft den Ball über Nikolov. Kurz vor der Linie gewinnt dann Marco REUS das Kopfballduell gegen Chris und nickt zum 1:0 ein. Der siebte Saisontreffer für den jungen Gladbacher.
6
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Eintracht Frankfurt 1:0
3
Alex Meier spielt ohne Not einen Fehlpass in der eigenen Hälfte auf Bobadilla. Der Argentinier zieht aus gut 25 Metern ab, doch der Schuss streicht über das Tor.
1
Der erste, der auf dem Boden liegt, ist Schiri-Assistent Christian Fischer. Er weicht ein paar Schritte zurück und rutscht auf der Tartanbahn aus. Es geht für ihn aber weiter.
1
Das Spiel läuft. Die Eintracht stößt an.
Damit kann es losgehen im gut gefüllten Borussia-Park. Gladbach wird in grünen Dresses auflaufen, die Eintracht ganz in weißen Jerseys.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer aus Herne. Ihm assistieren an den Linien Detlef Scheppe und Christian Fischer.
Bei den Gladbachern spielt Reus weiter vorn als sonst, Matmour kommt zunächst über die rechte Seite des Mittelfelds.
Zwei Änderungen gibt es im Team der Eintracht im Vergleich zum 3:2 gegen Leverkusen zu vermelden: Chris und Spycher rücken wieder in die erste Elf für die fehlenden Jung und Franz. Ochs rückt auf die rechte Verteidigerposition zurück, Korkmaz und Köhler spielen auf den Flügeln des offensiven Mittelfelds.
Im Vergleich zur Gladbacher 1:2-Niederlage in Stuttgart gibt es eine personelle Änderung in der Startelf: Für den verletzten Friend darf Bobadilla von Beginn an ran.
Auch Michael Frontzeck hat Respekt vor dem heutigen Gegner: "Nicht umsonst kratzen die Frankfurter an den Plätzen zur Europa League." Besonders beeindruckt hätte ihn aber nicht der Erfolg gegen Bayern oder Leverkusen, sondern der Sieg in Bochum.
Mit einem Sieg könnte die Eintracht zumindest bis morgen auf den begehrten sechsten Rang vorrücken, der dieses Jahr wohl für die Teilnahme an der Europa League reichen würde. Allerdings warnt Michael Skibbe vor der kompakten Borussia: "Sie sind defensiv gut strukturiert. Besonders bei den Heimspielen spielen sie kaum offensiv."
Aufpassen: Arango, Marx und Matmour sind auf Seiten der Gladbacher mit jeweils vier Gelben Karten vorbelastet. Bei einer heutigen Verwarnung müssten sie ein Spiel pausieren.
Bei den Frankfurtern sieht das schon etwas dramatischer aus: Franz fehlt wegen der zehnten Gelben Karte. Zudem sind die verletzten Vasoski, Bajramovic, Amanatidis und Jung nicht einsatzbereit. Pirmin Schwegler fehlt wegen Übelkeit.
Verzichten muss Gladbachs Trainer Michael Frontzeck auf Dorda und auf Rob Friend, der wegen eines Muskelfaserrisses drei bis vier Wochen pausieren muss.
Und auch in der letzten Saison gewannen die Hessen in Mönchengladbach mit 2:1.
Die Gesamtbilanz spricht aber für die Frankfurter: 25 Gladbacher Siegen stehen 31 Erfolge der Eintracht und 22 Unentschieden gegenüber.
Das Hinspiel gewann die Borussia mit 2:1 in Frankfurt. Nikolov traf in der 54. Minute ins eigene Netz, Brouwers konnte elf Minuten später die Führung der Gäste ausbauen. Pirmin Schwegler gelang vier Minuten vor dem Ende per Handelfmeter nur noch der Anschluss.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Nur ein Sieg aus den letzten sieben Spielen, die Borussia liegt dennoch konstant auf dem zwölften Platz. Die Eintracht kommt dagegen mit drei Siegen in Folge im Gepäck angereist und hat als Achter mittlerweile Kontakt zu den Europa League-Plätzen. Der letzte Heimsieg gegen die Hessen gelang den Fohlen am 17.12.2005, Oliver Neuville traf doppelt beim 4:3.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz