Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Bayern München, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:54:02
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Mit dem Duell zwischen Wolfsburg und Dortmund geht es bei uns auch in einer knappen Stunde weiter. Ich hoffe Sie hatten an diesem Spiel zwischen Gladbach und Bayern genauso viel Spaß wie ich. Ich verabschiede mich und wünsche einen schönen Fußballabend!
An der Tabellenspitze tut sich erstmals nichts. Mit einem Sieg in Wolfsburg könnte Dortmund aber bis auf fünf Punkte an den FC Bayern heranrücken. Gladbach schiebt sich vorläufig auf Platz 3.
... und die Moral von der Geschicht': Man mag es kaum glauben, aber der FC Bayern ist doch noch schlagbar! Nach 90 Minuten ist dieses Ergebnis nicht einmal unverdient. Zwischen der 15 und 30 Minute konnten die Münchner ihr gewohnt druckvolles Spiel aufziehen, ansonsten präsentierte sich Gladbach mehr als ebenbürtig. Für die Borussen trafen Wendt, Stindl und Johnson; das 1:3 durch Ribery kam zu spät.
90
Aus, Schluss, vorbei - Gladbach schlägt den FC Bayern mit 3:1.
90
Die 2. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen Borussia Mönchengladbach und FC Bayern München ist 3:1.
90
Müller taucht nochmal links im Strafraum auf, verstolpert den Ball dort aber.
90
Zwei Minuten sind noch zu spielen - da wird nichts mehr anbrennen!
90
Zum dritten und letzten Mal wechselt Schubert: Stindl verlässt den Platz. Für ihn kommt Hazard.
90
Vier Minuten werden im Borussia-Park nachgespielt.
90
Langsam aber sicher scheint sich Bayern aufgegeben zu haben. Gute Chancen gab es seit dem 1:3 keine mehr zu vermelden.
88
Der zweite Wechsel bei der Borussia: Drmic ersetzt Raffael.
86
Rafinha grätscht im Mittelfeld Stindl rustikal um und holt sich dafür seine vierte Gelbe Karte der Saison ab.
85
Erstmals wechselt Gadbach: Für Dahoud kommt Schulz.
82
Dieses Spiel hat einfach alles! Bayern verkürzt auf 1:3! Und zwar durch einen gewissen Franck Ribery. Müller kommt links im Strafraum an den Ball und legt ihn dann in die Mitte zu Vidal. Der Chilene lässt auf Ribery prallen, der frei auf Sommer zuläuft und den Ball dann rechts unten einschiebt.
81
Toooooooooooor! Gladbach - FC BAYERN 3:1 - Torschütze: Franck Ribery
80
Knapp zehn Minuten bleiben den Bayern noch, um ein Wunder zu vollbringen. Aufgegeben haben die Münchner noch nicht, sie spielen weiter nach vorne.
78
Rode zieht von der Strafraumgrenze einfach mal ab, jagt die Kugel jedoch über das Tor. Der Schuss war aber noch abgefälscht. Die folgende Ecke sorgt für keine Gefahr.
75
Ribery hätte sich für sein Comeback nach knapp neunmonatiger Verletzungspause sicherlich einen schöneren Moment aussuchen können. Beim Stande von 0:3 kommt er für Lewandowski.
74
Stindl holt sich die Gelbe Karte ab. Es ist seine dritte in der laufenden Saison.
74
Wer hätte das für möglich gehalten? Der FC Bayern liegt mit 0:3 in Rückstand - und das nicht einmal unverdient. Gladbach präsentiert sich vor dem Tor eiskalt, Bayern hatte in der ersten Halbzeit einige Chancen, ließ die nötige Präzision aber vermissen.
73
Der Vollständigkeit halber: Sowohl für Stindl als auch für Johnson war es das jeweils vierte Saisontor.
71
Vidal flankt von der rechten Seite und bedient in der Mitte Lewandowski. Der Pole köpft aber zu zentral aufs Tor und stellt Sommer so vor keine allzu große Aufgabe.
69
Die Zuschauer im Borussia-Park können ihren Augen kaum trauen. Gladbach führt mit 3:0 gegen den als unschlagbar geltende FC Bayern! Korb schickt mit einem perfekten Steilpass von rechts Johnson in den Strafraum. Er nimmt die Kugel gut mit und schiebt dann humorlos flach links unten ein.
68
Toooooooooooooor! GLADBACH - FC Bayern 3:0 - Torschütze: Fabian Johnson
66
Bayern wechselt erstmals: Rode kommt für Alonso.
66
Unfassbar, Gladbach geht mit 2:0 in Führung! Aus dem linken Halbfeld segelt eine hohe Flanke in den Münchner Strafraum. Dort verlängert Elvedi mit dem Kopf zu Stindl, der die Kugel dann aus zentraler Position über Neuer hinweg in die Maschen hebt.
66
Toooooooooooooor! GLADBACH - FC Bayern 2:0 - Torschütze: Lars Stindl
64
Latte! Was für ein Chance für Gladbach! Raffael zieht im Strafraum Richtung Tor, legt dann aber mit der Ferse zu Stindl. Er spielt rechts im Strafraum den völlig ungedeckten Korb an, der mit einem Flachschuss die linke untere Ecke anvisiert. Neuer kommt mit dem rechten Fuß ran und befördert den Ball an die Latte.
62
Coman hat jetzt mal die Seite gewechselt. Derzeit wirbelt der Franzose über den rechten Flügel.
61
Lahm flankt von halbrechts in den Strafraum. An der zweiten Stange klärt Elvedi aber per Kopf.
58
Bayern wirkt etwas geschockt. Nach Zuspiel von Raffael zieht Dahoud von der rechten Seite ab. Der Ball geht aber rechts oben neben das Tor.
57
Für Wendt ist es das zweite Saisontor.
55
Gladbach geht in Führung! Und das mit einem toll herausgespielten Treffer! Johnson wird auf links auf die Reise geschickt und befördert die Kugel dann in die Mitte zu Wendt. Er spielt im Strafraum mit der Ferse Raffael an, der wiederum Wendt in Szene setzt. Etwa zehn Meter vor dem Tor jagt er die Kugel dann rechts in die Maschen.
54
Tooooooooooooor! GLADBACH - FC Bayern 1:0 - Torschütze: Oscar Wendt
53
Wieder das Duell zwischen Müller und Nordtveit. Diesmal begeht der deutsche Nationalspieler ein Offensivfoul.
52
Stark von Nordtveit. Mit einem weiten Pass wird Müller auf die Reise geschickt. Der Norweger stellt seinen Körper im Eins-gegen-Eins aber gut dazwischen und vereitelt die Gelegenheit so frühzeitig.
50
Wendt spielt links vor dem Strafraum Stindl an, der die Kugel direkt zurückspielen will. Dieses Unterfangen scheitert aber. Müller fängt den Pass ab.
48
Wie in der ersten Halbzeit beginnen die Borussen auch in der zweiten durchaus mutig. Wieder stehen sie recht hoch und versuchen Druck zu machen.
47
Beide Mannschaften kamen unverändert aus ihrer jeweiligen Kabine. Keine Wechsel zur Pause.
46
Weiter geht's!
Wir bekamen im Borussia-Park bisher eine sehr unterhaltsame und abwechslungsreiche Partie zu sehen. Die Bayern dominierten das Spiel zwar wie erwartet, die Borussia spielte aber teilweise mutig mit. Nur zwischen der 15 und 30 Minute gerieten die Gladbacher in größere Notsituationen, in diesem Zeitraum kamen die Bayern zu einigen guten Chancen. Die beste vergab Coman in der 25. Minute, als er an der Stange scheiterte.
45
Zur Pause steht es zwischen Gladbach und Bayern 0:0.
45
Nach einem Freistoß von Raffael landet der zweite Ball bei Dahoud, der aus etwa 30 Metern direkt abzieht. Neuer muss aber nicht eingreifen, da die Kugel über den Kasten geht.
43
Coman läuft auf links zum wiederholten Mal Elvedi davon und spielt den Ball dann ins Zentrum. Dort lauert aber keiner seiner Mitspieler. Ballbesitz Gladbach!
42
Coman sucht mit einem weiten Ball von der linken Seite rechts im Strafraum Müller. Er versucht die Kugel direkt in die Mitte zu legen, befördert den Ball aber ins Seitenaus. Das Zuspiel von Coman war aber auch einen Tick zu steil.
40
Nahe der linken Strafraumecke bekommen die Bayern einen Freistoß zugesprochen. Vidal schlägt ihn in die Mitte, findet dort aber seinen Meister in Sommer, der die Kugel souverän herunterpflückt.
38
Elvedi zieht Richtung Münchner Strafraum und haut dann aus etwa 20 Metern drauf. Neuer nimmt diesen Schuss aber recht problemlos auf.
37
Vidal versucht sich links vor dem Strafraum mit einem Schnittstellenpass zu Rafinha. Das Zuspiel ist aber zu steil und für den Brasilianer nicht zu erlaufen.
34
Wir bekommen im Borussia-Park ein äußerst unterhaltsames Spiel zu sehen. Und das liegt auch an der Borussia, die, wenn es ihnen irgendwie möglich ist, auch mutig nach vorne spielt.
31
Gladbach wird besser! Nordtveit bringt aus der zweiten Reihe einen vielversprechenden Schuss Richtung Bayern-Tor. Stindl steht aber im Weg und blockt den Abschluss seines Teamkollegen im Abseits stehend ab. Freistoß für die Bayern im eigenen Strafraum.
30
Johnson legt den Ball knapp vor dem Strafraum zu Stindl, der einfach mal draufhält. Benatia steht aber richtig und blockt den Versuch ab.
28
Die Bayern kommen im Minutentakt zu Torchancen. Eigentlich müssten sie schon längst mit zwei oder drei Toren in Front liegen.
25
Triplechance für die Bayern - langsam wird es absurd! Vidal spielt im Strafraum Martinez an, der mit seinem Abschluss an Sommer scheitert. Er kann die Kugel aber nicht festhalten. Der Ball landet rechts einige Meter vor dem Tor bei Coman. Er jagt ihn an die Stange - von der er ihn zurückbekommt und in die Arme von Sommer befördert.
24
Vidal bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den Fünfmeterraum, wo Benatia bereitsteht. Er köpft den Ball aber genau in die Arme von Sommer. Die Münchner kommen zwar oft zum Abschluss, lassen dabei aber bis jetzt jegliche Präzision vermissen.
22
Gladbach bekommt keine Luft mehr zum Atmen. In den vergangenen Minuten schnürten die Bayern ihre Gegenspieler in deren Strafraum ein.
20
Es geht Schlag auf Schlag! Boateng flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Sommer den Ball nicht festhalten kann. Er faustet ihn genau zu Coman, der von der linken Seite aus etwa zehn Metern abzieht. Knapp links daneben!
19
Und wenige Sekunden später die nächste gute Gelegenheit! Vidal spielt rechts im Strafraum Müller an, der unbedrängt zum Abschluss kommt. Auch dieser Schuss ist aber zu zentral angetragen. Sommer ist erneut zur Stelle.
18
Erste Topchance! Müller legt von rechts in die Mitte zu Lahm, der die Kugel durch die Schnittstelle in den Lauf von Lewandwoski steckt. Der Pole schließt aus sieben Metern direkt ab, trifft aber nur Sommer.
16
Es wird knapper! Jetzt sucht Rafinha aus ungefähr 20 Metern den Abschluss. Dieser wird noch leicht abgefälscht und geht deshalb knapp über das Tor. Den folgende Eckball sichert Sommer.
14
Etwa 25 Meter vor dem Tor kommt Alonso an die Kugel und haut direkt drauf. Sein Schuss geht letztlich aber doch deutlich links am Kasten von Sommer vorbei.
14
Coman kommt über die linke Seite und läuft Elvedi davon. Seine folgende Flanke ist aber zu ungenau und wird abgeblockt.
12
Mittlerweile haben es die Bayern geschafft, das Spiel weitestgehend unter Kontrolle zu bringen. Der Ball läuft sicherer.
10
Drüber! Von der linken Seite segelt ein Eckball in den Strafraum der Borussia. Martinez steigt recht unbedrängt hoch, köpft die Kugel aber knapp über die Latte.
9
Coman sucht mit einem Pass von der linken Seite in der Mitte Müller. An der Strafraumgrenze verpasst er die Kugel aber knapp.
8
Das Spiel kann bisher durchaus als wild beschrieben werden. Beide Mannschaften gehen aggressiv drauf und versuchen nach Ballgewinn schnell nach vorne zu kommen. Die riskanten Spielweisen führen zwangsläufig auch zu vielen Ballverlusten auf beiden Seiten.
6
Die Borussia beginnt durchaus mutig. Tief in der gegnerischen Hälfte attackieren die Gladbacher ihre bayerischen Gegenspieler. Das war nicht unbedingt zu erwarten.
4
Früh im Spiel gibt es die erste Gelbe Karte. Mit hohem Bein springt Benatia in Korb und räumt ihn so um. Korb geht benommen zu Boden - Benatia sieht seine erste Gelbe Karte der Saison.
2
Erster Abschluss der Borussia! Raffael zieht Richtung Strafraum und hält dann aus etwa 20 Metern drauf. Der Schuss ist aber zu zentral angetragen, keine Probleme für Neuer.
1
Los geht's - der Ball rollt im Borussia-Park!
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Felix Zwayer.
Nicht umsonst sagt Guardiola: "Gladbach ist eine der besten Mannschaften in Deutschland!"
Betrachtet man die vergangenen Jahre so bekommt man Erstaunliches zu sehen: Gladbach ist der einzige deutsche Verein, gegen den der FC Bayern seit Sommer 2011 keine positive Bilanz vorweisen kann. Drei Siege, drei Niederlagen und zwei Remis sprangen in diesem Zeitraum heraus. Den Borussen gelingt es immer wieder, den Münchnern ein Bein zu stellen
Kommen wir zur Situation bei der Borussia. Nach dem 5. Spieltag übernahm Andre Schubert eine völlig verunsicherte und mit null Punkten am Tabellenende weilende Gladbacher Mannschaft. Seitdem sind die Borussen in der Bundesliga ungeschlagen. Die Schubert-Bilanz im Detail: sieben Siege, zwei Remis.
Neben diesen sechs schlechten Nachrichten gibt es für die Fans des FC Bayern aber auch eine sehr gute: Franck Ribery steht heute wieder im Kader der Münchner! Nach monatelanger Verletzungspause könnte der Franzose per Einwechslung sein Comeback geben.
Trotzdem hat der Bayern-Trainer derzeit durchaus mit Problemen zu kämpfen. Die Verletztensituation ist durchaus angespannt. Neben Thiago, Götze, Bernat und Alaba fallen heute auch Robben und Costa verletzungsbedingt aus.
Für die Bayern lief es in den vergangenen Wochen wie am Schnürchen. Aus acht Partien holte der FCB zuletzt sieben Siege und ein Remis. Die vergangenen fünf Spiele wurden allesamt gewonnen. Zuletzt zog Hertha BSC mit 2:0 den Kürzeren.
Pep Guardiola schickt seine Bayer mit folgender Formation ins Rennen: Neuer - Lahm, Boateng, Benatia, Rafinha - Martinez, Alonso, Vidal - Müller, Lewandowski, Coman.
Dieses ambitionierte Vorhaben startet Mönchengladbach mit dieser Aufstellung: Sommer - Korb, Elvedi, Christensen, Nordtveit, Wendt - Raffael, Dahoud, Xhaka, Johnson - Stindl.
In der Bundesligaspitze, sofern man den FC Bayern außen vor lässt, wohlgemerkt. Die Münchner laufen nun seit mittlerweile knapp drei Jahren praktisch außer Konkurrenz. Derzeit beträgt der Vorsprung auf die zweitplatzierten Dortmunder acht Zähler. Gladbach könnte mit einem unerwarteten Sieg zumindest vorläufig auf Platz 3 vorrücken.
Bayern gegen Gladbach - das heutige Bundesliga-Topspiel ist ein Klassiker der deutschen Fußballgeschichte. In den 1970er Jahren dominierten diese beiden Mannschaften den nationalen Fußball und teilten sich die Meisterschaftern größtenteils untereinander auf. Nach einer knapp drei Jahrzehnte währenden Durststrecke, befindet sich die Borussia nun wieder in der Bundesligaspitze.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz