Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Bayern München, 32. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:32:55
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Borussia-Park und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Zudem verloren die Münchener neben zwei Punkten heute auch beide Innenverteidiger. Es bleibt zu hoffen, dass diese bis zum Dienstag wieder fit werden.
Für das Halbfinale am Dienstag in Lyon müssen sich die Bayern insbesondere kreativ steigern, oder Distanzschüsse trainieren.
Dank des späten Sieges der Schalker liegt der FC Bayern nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses an der Tabellenspitze. Die Borussia verbleibt nach dem heutigen Achtungserfolg natürlich im gesicherten Mittelfeld.
Den letzten Freistoß schiebt Ribery quer zu Pranjic, der den Ball verliert. Und das kennzeichnet auch das heutige Spiel des Rekordmeisters, der einfach zu keinem konsequenten Torabschluss kam, dem die Ideen am gegnerischen Strafraum fehlten. So müssen sich die Bayern mit einem Punkt begnügen, den sich die Borussia redlich erarbeitet hat.
90
Und dann ist auch Schluss, GLADBACH - BAYERN 1:1
90
Levels sieht für das Foul an Contento noch gelb.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es insgesamt, zwei sind schon um. Freistoß für die Bayern aus 28 Metern halblinker Position.
90
In der Nachspielzeit der letzte Wechsel, Torschütze Reus geht für Meeuwis vom Feld.
90
Nun werden die Bayern gleich nochmal geweckt, wenn im Borussia-Park die Schalker Führung aus Berlin vermeldet wird.
89
Gelb gegen Klose für ein Foul im Mittelfeld.
88
Die Gladbacher kommen kaum noch aus der eigenen Hälfte, haben jetzt mal einen Freistoß im Mittelfeld.
86
Robben aus 18 Metern, aber rechts vorbei.
85
In den letzten Minuten deutet sich nochmal ein bayrisches Power-Play an, die Münchener wollen es hier jetzt wissen.
83
Robben marschiert rechts in den Strafraum, seine versuchte Hereingabe von der Torauslinie wird dann aber von Dante geblockt.
81
Und der geht beim ersten Doppelwechsel der Gladbacher dann auch vom Feld. Mit ihm geht Herrmann, es kommen mit Friend und Colautti zwei frische Stürmer.
79
Nun wird Bobadilla behandelt, weil er nach einem Zweikampf mit Schweinsteiger auf den Rücken gefallen ist.
75
Nach Zuspiel von Reus steht Bobadilla halblinks frei vor Butt, macht wieder noch einen Haken um Tymoshchuk und trifft den Ball dann aus zwölf Metern nicht voll, kein Problem für Butt.
73
Der Joker der Bayern sticht. Nach einer Rechtsflanke von Lahm steigt KLOSE am Elfmeterpunkt hoch und drückt den Kopfball flach ins linke Toreck.
73
TOOOR! Gladbach - BAYERN 1:1
70
Bobadilla selbst zirkelt den fälligen Freistoß knapp über den Querbalken.
69
Zunächst aber reißt Badstuber Bobadilla auf der Strafraumgrenze um und sieht gelb.
68
Die Bayern antworten auf den Rückstand nun mit wütenden Angriffen. Es erwartet uns eine interessante Schlussphase.
66
Der letzte Wechsel der Münchener gleich hinterher, für Müller kommt Klose ins Spiel.
64
Und dann wird van Buyten erlöst, nach Demichelis muss also auch der zweite Innnenverteidiger der Bayern verletzt raus. Tymoshchuk verteidigt nun innen neben Badstuber.
62
Bei der nächsten Situation lässt van Buyten das Bein gegen Bobadilla stehen und sieht gelb.
60
Und dann ist es passiert, die Lücke ist da und Gladbach nutzt diese. Von links spielt Bobadilla den Ball in den Lauf von REUS, der aus 14 Metern direkt abzieht und ins rechte Eck trifft.
60
TOOOR! GLADBACH - Bayern 1:0
60
Badstuber spielt den Ball aus dem Strafraum direkt zu Herrmann, der seinen Schuss aber verzieht.
58
van Buyten ist wieder dabei, humpelt aber noch sichtlich über den Rasen. Das sieht nicht gut aus.
57
van Buyten muss aber nach dieser Aktion draußen behandelt werden.
55
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Bobadilla, der vor van Buyten einen Ball blocken will. Na ja...
54
Die Borussia muss aber aufpassen, dass sie hier selber etwas nach vorne spielt und den Ball nicht nur heraus schlägt. Reus beherzigt das, zieht vorne mal aus 18 Metern ab, aber der Ball hoppelt in die Arme von Butt.
51
Die Bayern versuchen den Druck zu erhöhen und mehr über die Flügel zu kommen. Gladbach steht aber weiterhin tief und gut.
48
Die Bayern bekommen den Ball erstmals ins Tor, aber Schweinsteiger steht nach einem Olic-Kopfball kurz vor der Torlinie klar im Abseits.
46
Die Bayern haben erstmals gewechselt, offenbar mit Wadenproblemen ist Demichelis in der Kabine geblieben. Für ihn verteidigt nun Badstuber innen, links ist Contento im Spiel.
46
Und weiter gehts in Gladbach.
Wir sind gespannt, ob die Bayern hier zielstrebiger aus der Kabine kommen, oder ob Gladbach zu mehr Konterchancen kommt. Gleich geht es weiter im Borussia-Park.
Die Bayern dominieren das Spiel, kommen auf einen Ballbesitz bei etwa siebzig Prozent. Aber außer einigen Distanzschüssen fehlt der Torabschluss, die klareren Chancen hatte die Borussia bei zwei Kontersituationen durch Reus und Bobadilla.
45
Und dann ist Pause im Borussia-Park: GLADBACH - BAYERN 0:0!
45
Robben diesmal über rechts an Daems und Arango vorbei, dann aber aus zwanzig Metern deutlich über das Tor. Der Holländer hat noch etwas falsch justiert heute.
43
Jetz hat Müller mal die Gelegenheit vom rechten Flügel in dei Mitte zu spielen, aber seine Hereingabe landet bei Levels.
41
Der ein oder andere Bayer wirkt gerade etwas unzufrieden. Robben spielt einen Fehlpass, Demichelis halbhoch auf Butt zurück und der ins Seitenaus.
38
Jetzt geht Robben mal links durch, scheitert dann aber am heraus gekommenen Bailly.
37
Allerdings haben die Bayern trotz deutlicher Spieldominanz auch noch nicht die nötigen Ideen an des Gegners Strafraum, versuchen es immer wieder aus der Distanz.
36
Den Gladbachern gelingt es in dieser Phase nicht mehr, den Ball kontrolliert heraus zu spielen und selber nach vorne zu agieren, um das Spiel vom eigenen Tor wegzuhalten.
33
Auf der anderen Seite verzieht Schweinsteiger aus 17 Metern rechts am Tor vorbei.
32
Diesmal bringt Arango den Ball an den langen Pfosten auf den Kopf von Dante, dessen Ablage in die Mitte aber Butt wegfangen kann.
31
Freistoß für die Borussia aus ähnlicher Position wie vor neun Minuten.
29
Die Bayern legen wieder einen Gang zu, spielen sich am Strafraum der Gladbacher den Ball zu, sind dabei aber nicht konsequent genug im Abschluss.
26
Ribery aus 28 Metern, Bailly hat mit dem Schuss Problem, lässt ihn aus den Händen gleiten und kann ihn gerade noch vor dem heranstürmenden Olic festmachen.
24
Nach der zweiten Gladbacher Ecke kann Bradley den zweiten Ball direkt nehmen, schießt aus 17 Metern aber deutlich drüber.
23
Den aber schießt Arango schlecht in die Mitte, wo er abgeblockt werden kann.
22
Herrmann tritt an und lässt drei Bayern stehen, bevor er von Badstuber per Foul gestoppt wird. Freistoß für die Borussia aus 25 Metern leicht rechter Position.
21
Robben versucht sich mit einem ersten Schuss mit links aus 22 Metern, aber der geht genau auf Bailly.
20
Die Bayern agieren in den letzten Minuten etwas hektisch und defensiv sorglos. So kann das auch mal ins Auge gehen.
18
Und nochmal Bobadilla, der aus rechter Position auf das Tor zu geht, aber dann mit mehreren Haken an sich und den Bayern scheitert. Demichelis und Butt grätschen da recht bedenklich um den Stürmer herum, haben Glück, dass sie ihn nicht treffen.
17
Aufregung jetzt im Bayern-Strafraum, weil Ribery den Ball vom linken Flügel zurück zu Torwart Butt spielt, der den Aufpraller herunter fängt. Bobadilla will dem Keeper den Ball aus den Händen nehmen, um einen indirekten Freistoß auszuführen. Schiri Weiner enscheidet auf Hand.
15
Eine Viertelstunde ist gespielt, die Borussia steht sehr tief in der eigenen Hälfte und macht die Räume dort sehr gut eng.
12
Einen nächsten Freistoß zieht Robben von rechts scharf in die Mitte, wo er aber von der Borussia geklärt werden kann.
9
Und dann hat die Borussia die große Konterchance, als Reus nach einem Bobadilla-Zuspiel durch die Mitte geht. Aber aus 16 Metern verzieht er den Schuss links vorbei.
8
Dann ist Robben erstmals rechts durch, legt den Ball zurück zu Müller, aber Levels ist vor ihm am Ball und bekommt diesmal den Freistoß für sich.
7
Zu einem ersten Torschuss kommt Schweinsteiger recht unbedrängt aus zwanzig Metern, aber Bailly kann halten.
6
Freistoß für die Bayern auf dem linken Flügel nach einem Foul von Levels an Olic.
3
Die Bayern versuchen das Spiel gleich unter Kontrolle zu bekommen, lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Michael Weiner hat das Spiel soeben angepfiffen.
Bei den Bayern trägt Phillip Lahm wie schon am Mittwoch die Kapitänsbinde, denn auch heute ist Mark van Bommel gesperrt.
In wenigen Augenblicken wissen wir mehr, denn die Teams kommen auf den Platz.
Und kann die Borussia ohne tabellarischen Druck hier noch einmal alles in die Waagschale werfen?
Trotz der klaren Favoritenstellung der Bayern gibt es einige Fragen vor diesem Spiel: Schaffen es die Bayern-Spieler, Lyon wirklich bis nach dem Abpfiff zu verdrängen? Ist insbesondere Franck Ribery trotz seiner Negatvischlagzeilen frei im Kopf?
Dennoch experimentiert auch Trainer Michael Frontzeck nicht, er ersetzt im Gegensatz zur Vorwochen-Pleite auf Schalke lediglich den gelbgesperrten Karim Matmour durch Patrick Herrmann.
Die Borussia ist seit der gestrigen Niederlage des VfL Bochum gegen Stuttgart auch rechnerisch gerettet und kann den Blick auf eine weitere Saison in der Bundesliga richten.
So verändert Trainer Louis van Gaal die Elf, die am Mittwoch gegen Lyon mit 1:0 das Hinspiel gewann, nur auf einer Position: Für Diego Contento verteidigt wieder Holger Badstuber hinten links.
In dieser Saisonphase ist die Schonzeit dann auch bei den Bayern vorbei. Das Triple vor Augen, muss heute die Pflicht im Kampf um die Deutsche Meisterschaft erfüllt werden.
Nach Lyon ist vor Lyon. Und das heißt für die Bayern heute Mönchengladbach. Zum Auftritt des Rekordmeisters zwischen den beiden Champions League-Halbfinals begrüßen wir Sie recht herzlich aus dem Borussia-Park in Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz