Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:49:46
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute und von hier. Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Danke und wünscht allen Lesern ein angenehmes Restwochenende!
Dank des Dreiers reiht sich Gladbach sofort wieder dort ein, wo man dem Selbstverständnis nach hingehört: In der Spitzengruppe. Leverkusen hingegen muss sich schnell sammeln und versuchen, am kommenden Wochenende gegen den HSV die erste Punkte einzufahren (Gladbach muss nach Freiburg).
Zwei Aluminiumtreffer, solide Zweikampfwerte und ein spätes Tor zum Ausgleich - Bayer Levrkusen muss sich ärgern, hier nicht wenigstens einen Punkt mitgenommen zu haben. Ein Lob geht allerdings an die Gladbacher, die sich vom 1:1 nicht schocken ließen und sofort zurückschlugen - Stindls später Siegtreffer war durchaus verdient.
90
Feierabend in Gladbach!
90
Tobias Strobl kann Bellarabi im Mittelkreis nur mit dem taktischen Foul stoppen und sieht die Gelbe Karte für sein überhartes Einsteigen.
90
Hazard und Raffael kontern zu zweit, hinkten ist bei Bayer nur noch Tah - der den Querpass des Belgiers aber mit einer optimalen Grätsche behindert. Stark!
90
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann ist der Drops hier gelutscht!
87
Man muss übrigens sagen: Mit einer etwas traditionelleren oder konventionelleren Defensivtaktik der Leverkusener wäre dieser Treffer nicht gefallen - aber die Gäste stehen nach wie vor extrem hoch im Raum und lassen den Gladbachern so oft viel zu viel Platz.
86
Die Einwechselspieler entscheiden hier die Partie! Thorgan Hazard mit seinem zweiten Ballkontakt in der Platzmitte, sein Steilpass auf den gestarteten Stindl ist perfekt - und der frühere Hannoveraner netzt eiskalt aus 15 Metern!
85
Toooooooor!!!!! B. M'GLADBACH - Bayer Leverkusen 2:1 - Torschütze: Lars Stindl
84
Kein Wunder, dass Andre Schubert bei diesem Spielstand nochmal voll auf Offensive setzt: Thorgan Hazard kommt für Andre Hahn ins Spiel.
80
Was für ein Debüt für Pohjanpalo! Keine drei Minuten ist der Finne auf dem Platz, da trifft er schon zum Ausgleich. Von links flankt Wendell scharf und flach in den Fünfer, wo Christensen seinen eigenen Keeper zu einer Glanztat zwingt. Doch den Abpraller kann Bellarabi auf der rechten Grundlinie mit dem Kopf im Spiel halten - und mittig im Fünfer kann Pohjanpalo das Leder dann über die Linie ins leere Tor drücken!
79
Tooooor!!! B. M'Gladbach - BAYER LEVERKUSEN 1:1 - Joel Pohjanpalo
78
Und schon folgt der Wechsel, der Finne Joel Pohjanpalo kommt für Charles Aranguiz zu seinem Bundesligadebüt!
76
Aranguiz scheint da unglücklich im Rasen hängen geblieben zu sein, auf jeden Fall muss der Chilene behandelt werden - und Pohjanpalo macht sich an der Seitenlinie bereit.
75
Weiter geht die wilde Fahrt: Wendell kann Johnson nur mit dem Trikotzupfer stoppen und sieht dafür ebenfalls einen gelben Karton.
74
... und auch Karim Bellarabi holt sich für seinen Schubser gegen den Gladbacher Gelb ab.
74
Lars Stindl sieht für ein Foul am gestarteten Bellarabi Gelb ...
73
Schlampig von Johnson! Der Amerikaner geht auf rechts in den Sechzehner und legt für Raffael quer - sein Ball wird aber von Tah angefangen.
71
Zwanzig Minuten sind hier noch zu absolvieren. Und momentan sieht wenig nach einem Tor aus - aber das kann sich natürlich schnell ändern.
68
Trinkpause in Gladbach - nach 60 Sekunden geht es aber sofort weiter.
66
Dann holt Wendell eben jenen Johnson nur wenige Meter entfernt von den Beinen. Wieder tritt Raffael an ... aber seine Flanke verlängert Hahn zum Einwurf.
65
Toprak holt Johnson auf der Grenze des Strafraums von den Beinen. Natürlich wollen alle Gladbacher den Elfmeter, aber am Ende bleibt es bei Freistoß und Gelb für den Leverkusener.
64
... und dann wird auch Calhanoglu ausgetauscht, im Wechsel kommt Mehmedi.
64
Und auch bei Bayer wird gleich nochmal ausgetauscht. Zunächst kommt Julian Brandt, Silbermedaillengewinner von Rio, für Volland in die Partie ... ...
61
Und da ist der erwartete erste Wechsel bei den Gladbachern, Fabian Johnson kommt für Traore, da geht es wohl um defensive Stabilität.
59
Bei den Gladbachern hat sich fast die komplette Ersatzbank erhoben und damit begonnen, sich warm zu machen.
57
Nach einer Ecke der Gastgeber treten am und um den Elfmeterpunkt gleich fünf Mann am holpernden Ball vorbei. So ein Chaos gab es heute allerdings nur höchst selten zu sehen.
55
5:0 Torschüsse für Bayer seit der Pause - man sieht klar, wer hier momentan das heißere der beiden Teams ist!
54
Starke Parade von Leno, der den Freistoß von Raffael aufs linke Eck mit den Fingerspitzen um den Pfosten dreht!
53
Toprak holt Hahn im zentralen Halbfeld von den Beinen. Und dafür hat Gladbach ja einen Spezialisten ...
53
Diesmal steckt Calhanoglu in der Vorwärtsbewegung nach rechts durch für Bellarabi - aber auch dessen Schuss landet harmlos in den Armen von Yann Sommer.
52
Besonders bitter an diesem zweiten Alu-Treffer: Leverkusen hatte schon im Vorjahr mit 26 (!!) Latten- und Pfostentreffern einen neuen Bundesligarekord aufgestellt.
50
Was sind das für Chancen! Calhanoglu hält den Ball lange im Halbfeld und spitzelt das Leder dann im perfekten Moment auf den links gestarteten Kampl - doch der drischt den Ball aus zehn Metern ans Außennetz, eventuell war da sogar noch der Pfosten im Spiel.
49
Nach einem langen Ball von Volland kommt Bellarabi auf halbrechts zum Dropkick, schießt den aber harmlos in die Arme von Yann Sommer.
46
Weiter geht's im Borussia-Park!
46
Bei Mönchengladbach wird zum ersten Mal gewechselt, Jannik Vestergaard kommt für Tony Jantschke ins Spiel.
Für Andre Hahn war das eben übrigens - welch Überraschung - der erste Saisontreffer. Allerdings war der Stürmer damit an sechs der letzten sieben Gladbacher Bundesligatreffer beteiligt.
In einer über weite Strecken zwar unterhaltsamen, aber doch chancenarmen Partie ging es erst in den zehn Minuten vor der Pause so richtig los - wobei die Leverkusener ihre Großchance eben nicht nutzen konnte, während die Fohlen hier ihre dritte gute Gelegenheit in das 1:0 ummünzen konnten. Hoffen wir einfach mal, dass es im zweiten Durchgang ähnlich bunt bleibt!
45
Pausenpfiff in Gladbach, weiter geht's in einer Viertelstunde!
45
Bitter, bitter, bitter - Leverkusen macht sich das Leben selber schwer. Nach einer minimalen Rudelbildung in der Hälfte der Gladbacher schaltet Kramer am schnellsten und spielt den langen Ball in den Lauf von Hahn. Gefährlich wird der aber erst, als Tah den Ball mit dem Hinterkopf in den Lauf des Gladbachers verlängert - der diesmal cool bleibt und aus 17 Metern lässig unten rechts einnetzt.
45
Toooooooor!!!!! B. M'GLADBACH - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Andre Hahn
45
Nach diesen beiden Großchancen freut es einen zu sehen, dass uns drei Minuten Nachspielzeit erwarten. Ob es hier doch noch das späte Tor vor der Pause gibt?
44
Eieiei! Den muss man doch machen! Traore bekommt den Ball im rechten Halbfeld in den Fuß, lässt aber sofort in die Mitte zu Hahn prallen - doch der verzettelt sich und bekommt den Lupfer aus 16 Metern nicht über Lenos ausgestreckte Arme hinweg gespielt!
41
Latte! Calhanoglu flankt diesmal von halbrechts auf den linken Pfosten, wo Tah am höchsten steigt - und seinen Kopfball als Bogenlampe rechts an die Unterkante des Aluminiums köpft!
40
Christoph Kramer rauscht ungebremst in Baumgartlinger hinein und holt den Österreicher von den Beinen - wofür es folgerichtig die Gelbe Karte gibt.
37
Kramer holt Calhanoglu rechts hinter dem Sechzehnereck von den Beinen und verursacht den Freistoß. Aber anstatt eines gefährlichen Versuchs vom türkischen Standardspezialisten gibt es eine viel zu flache Flanke direkt in die Mauer ...
36
5:5 steht es nach Torschüssen, 3:3 nach Versuchen auf das Tor - und 0:0 auf der Anzeigetafel. Es ist die erwartet ausgeglichene Angelegenheit, denn mittlerweile stehen sich beide Teams wieder auf Augenhöhe gegenüber.
35
Volland versucht es mal mit einer Flanke von rechts, aber auch die hat Yann Sommer ganz sicher im Handschuh.
33
Wow! Wunderbar, wie Bellarabi da Kramer und Traore mit Übersteigern und einem Tänzchen aussteigen lässt, bevor er den Ball aus 15 Metern halblinker Position aufs rechte Eck schlenzt - aber Sommer ist schnell unten und kann das Leder um den Pfosten ablenken. Aber das war doch endlich auch mal eine Chance für Bayer!
30
Eine halbe Stunde ist absolviert, und leider ist ein wenig vom Schwung der Anfangsphase aus diesem Spiel gewichen.
29
Raffael schickt Hahn auf halblinks, der behauptet den Ball gegen Tah und kommt vom Strafraumeck zum Abschluss - knapp rechts vorbei,weil Bernd Leno da noch mit den Fingerspitzen dran war!
28
Hahn geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Aranguiz. Aber anstatt zu meckern steht der Chilene sofort auf und will weiterspielen - Chapeau!
26
Richtig solide ist übrigens, was Leverkusens zwei Neuzugänge bisher anbieten: Julian Baumgartlinger hat bei der Werkself mit Abstand die meisten Ballaktionen (22), Kevin Volland bestritt von allen Akteuren die meisten Zweikämpfe (zehn).
25
Uuups! Einen verlängerten Einwurf von links nimmt Traore am rechten Strafraumeck direkt als Halbvolley - weiter kann man einen Ball wohl kaum am Tor vorbei schießen. Aber die Fans auf der Ecktribüne freuen sich!
23
Trinkpause für alle, das ist mittlerweile ja Pflicht bei solch sommerlichen Temperaturen - auf dem Rasen des Borussia-Parks herrschen knappe 30 Grad.
22
Bei genauerem Hinsehen war das zweite sozusagen gar keine Parade, sondern ein Schuss an den Kopf des Keepers von Bayer - aber nach einer Schrecksekunde und einigen Spritzern aus der Wasserflasche scheint Leno weiterspielen zu können.
20
Was für eine Chance! Stindl leitet einen Konter aus dem Mittelkreis mit dem Pass auf den links gestarteten Raffael ein. Der geht in den Sechzehner und schießt Jedvaj durch die Beine, aber Bernd Leno kann parieren - und das auch gegen den Nachschuss von Wendt aus wenigen Metern!
18
Nach 18 Minuten hat die Borussia hier übrigens fast 65 Prozent Ballbesitz zusammengetragen - aber da Leverkusen hoch im Raum steht und hinten gut dicht macht, verbringen die Gastgeber viel Zeit mit Ball in der eigenen Hälfte.
17
Volland setzt sich auf halbrechts gegen Jantschke durch und zirkelt den Ball gen langes Eck - kein Problem für Yann Sommer im Kasten der Borussia.
16
Bellarabi versucht, von halbrechts Calhanoglu steil zu schicken, aber der Türke startet zu spät und muss Jantschke den Vortritt (beziehungsweise den Ball) lassen.
15
Viel Platz zum Spielen haben beide Teams dennoch nicht, denn vor allem im Mittelfeld sowie vor den Strafräumen stehen die Defensivblocks bestens im Raum.
12
Vor allem der frühere Leverkusener Kramer deutet an, dass er heute etwas zeigen will. Der Weltmeister hat tatsächlich noch fast keinen Zweikampf verloren und bringt sich immer wieder in die Vorwärtsbewegungen der Borussia ein.
11
Taktische Zurückhaltung herrscht hier jedenfalls keine. Beide Teams suchen bei Ballbesitz den schnellsten Weg gen gegnerisches Tor - so möchte man Fußball sehen. Wenngleich wir noch auf die erste richtige Chance warten ...
9
Raffael nutzt die Breite des Spielfelds exzellent aus und wechselt die Seiten auf Traore, doch dessen flache Hereingabe von rechts auf Höhe des Sechzehners findet nur zwei Leverkusener Abwehrspieler.
6
Man kann es ja mal versuchen! Aranguiz schickt Bellarabi auf halbrechts in den Strafraum, aber als alle mit einer Hereingabe rechnen, visiert der Leverkusener aus spitzem Winkel das kurze Eck an - Außennetz!
4
Kramer - offenbar als Brasilianer neu auferstanden - tanzt im Halbfeld sage und schreibe drei Mann auf engstem Raum aus und findet Nebenmann Strobl - da kann man schon mal Szenenapplaus geben.
2
Sowohl bei Gladbach (Traore) als auch bei Bayer (Bellarabi) geht es zunächst mal mit Tempo über rechts los. Ein wirklich vielversprechender Angriff ist noch nicht dabei, aber es spricht viel für eine Partie mit offenem Visier.
1
Los geht's in Gladbach!
Geleitet werden wird die Partie gleich übrigens von Dr. Felix Brych - und da unsere Spieler soeben den Platz betreten haben, wird es hier auch jeden Moment losgehen!
Nebst allen lokalen Nebengeräuschen ist diese Partie übrigens auch gleich ein Spitzenspiel: Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 Leverkusen ist das Duell der beiden Trainer mit dem aktuell besten Punkteschnitt in der Bundesliga! Andre Schubert holte im Schnitt 1,90 Punkte/Partie, Roger Schmidt folgt knapp dahinter mit 1,78 Zählern pro Spiel.
''Ja, uns fehlen mit Bender, Chicharito und Kiessling natürlich arrivierte Kräfte'', so Coach Roger Schmidt vor der Partie. ''Aber wir haben ja trotzdem noch eine richtig gute Truppe auf dem Rasen. Verstecken werden wir uns jedenfalls nicht.''
Bei Bayern hingegen fehlt der Mexikaner Chicharito heute und wohl auch noch eine weile - sein Armbruch im Training unter der Woche hat in der Personalabteilung der rundum erneuerten Werkself für rauchende Köpfe gesorgt. Wobei natürlich auch ein Karim Bellarabi und ein Kevin Volland gute Offensivkräfte sind - ob sie jedoch genau so locker treffen wie die kleine Erbse wird abzuwarten sein.
Personell kann Gladbachs Coach Andre Schubert hier heute aus dem Vollen schöpfen: So sitzt zum Beispiel der unter der Woche überragende Thorgan Hazard heute zu Beginn nur auf der Bank (''Wir wollen versuchen, gegen die aggressive Gangart der Leverkusener körperlich dagegen zu halten.''), stattdessen dürfen vorn Stindl, Raffael und Hahn ran.
Aber das ist heute sowieso alles nur zweitrangig, denn die Partie Gladbach gegen Leverkusen ist ja quasi ein Derby - wirklich mögen tun sich die beiden Fanlager von unterschiedlichen Rheinseiten nämlich nicht. Umso besser für die Borussia, dass man heute ein Heimspiel hat: Im Borussia-Park ist Gladbach nämlich seit sieben Spielen ohne Punktverlust und gewann auch das letzte Duell mit Bayer am vorletzten Spieltag der letzten Saison mit 2:1.
Im Pokal taten sich sowohl die Gladbacher (1:0 in Drochtersen) als auch die Leverkusener (2.1 in Hauenstein) eher schwer - aber zumindest die Fohlenelf hat mit dem 9:2 (nach zwei Spielen) gegen die Young Boys Bern in der CL-Qualifikation schon eine Duftmarke abgegeben.
Leverkusen hingegen setzt auf ein traditionelles 4-4-2 und diese Startelf: Leno - Wendell, Toprak, Tah, Jedvaj - Calhanoglu, Aranguiz, Baumgartlinger, Kampl - Volland, Bellarabi.
Mönchengladbach tritt heute in einem 3-4-3-system und mit folgendem Personal an:Sommer - Elvedi, Christensen, Jantschke - Traore, Strobl, Kramer, Wendt - Stindl - Hahn, Raffael.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz