Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:58:08
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Und damit verabschiede ich mich von dieser Stelle. Am 34. Spieltag melden wir uns natürlich zurück mit allen Spielen und der Konferenz im Liveticker. Bis dahin wünsche ich eine schöne Woche.
Hertha hat daheim gegen Darmstadt verloren, während Schalke über ein Remis gegen Augsburg nicht hinaus kam. Somit hat die Borussia ein Spiel vor Schluss drei Zähler Vorsprung und ein um mindestens elf Treffer besseres Torverhältnis als alle drei Verfolger.
Wie schon mittendrin mal erwähnt, war der Sieg der Gladbacher im Grunde völlig unverdient, da über weite Strecken nichts kam vom Gastgeber, aber letztlich zählt eben nur das Ergebnis. Und das besagt, dass die Borussia nun essenziell den 4. Platz klargemacht hat.
90
Das war's. Das Spiel ist aus.
90
Schalke kassiert den Ausgleich, gut für Gladbach.
90
Zwei Minuten kommen oben drauf.
88
Jedvaj tritt an der Seitenlinie Hazard um und sieht dafür Gelb.
87
Nun wird es nochmal laut: Altmeister Stranzl kommt zu seinem letzten Einsatz im Borussia-Park. Dafür geht Raffael. Beton anmischen ist angesagt.
86
Raffael und Hahn gehen mit Tempo im Konter Richtung Tor. Hahn versucht dann von links in die Mitte zum Brasilianer zu spielen, doch der Ball ist zu steil und Leno kommt dran. Chance vertan.
85
Nicht ganz so toll für Gladbach: Schalke führt nun auch gegen Augsburg und ist wieder bis auf einen Punkt an der Borussia dran.
83
Toprak hat offenbar Krämpfe und wird ausgewechselt. Für ihn kommt Frey.
83
Und die nächste gute Nachricht für die Fohlen: Darmstadt führt in Berlin.
81
Schmidts nächster Zug: Calhanoglu geht und Mehmedi kommt.
81
Nebenbei bemerkt, ist diese Führung völlig unverdient, aber da fragt ja niemand nach.
80
Und Schubert legt nach: Herrmann kommt für Traore.
79
Hazard legt aus den linken Halbfeld nach links zu Wendt, dessen scharfe Flanke Stindl in der Mitte verpasst. Doch da kommt schon Hahn und nagelt das Leder aus zwölf Metern halbrechter Position links ins Eck. Was ein Geschoss!
79
Tooooooor! GLADBACH - Leverkusen 2:1 - Torschütze: Andre Hahn
77
Auch die Borussia wechselt nun: Hazard kommt für Dahoud.
76
Der folgende Freistoß wird nach Flanke von Calhanoglu durch Bender ins Toraus verlängert. Keine Gefahr.
76
Henrichs wird von Traore auf dem Weg zur Grundlinie zu Boden gerissen. Dafür sieht der Gladbacher Gelb knapp links vom Strafraum.
73
Leverkusen wiederum muss sowieso nicht mehr, macht aber dennoch dezent Druck und hält den Gegner so weit vom eigenen Tor entfernt.
70
Richtig viel gelingt den Fohlen jetzt nicht mehr. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte könnte es schnell gehen, doch Xhakas Direktpass rechts auf den Flügel zu Traore ist zu ungenau und landet im Seitenaus.
67
Calhanoglu versucht eine Freistoßflanke von links nahe der Grundlinie, doch Nordtveit ist - dieses Mal legal per Kopf - im Fünfer zur Stelle und klärt.
66
In Berlin steht es 1:1, bei Schalke wiederum 0:0. Mit dem 1:1 hier bleibt aktuell alles in der Reihe.
63
Stindl zieht von links nach innen und schlenzt Richtung rechtes oberes Eck. Doch er verfehlt das Gehäuse knapp oben rechts.
60
Wendt tritt Aranguiz in der gegnerischen Hälfte von hinten in die Beine und sieht dafür Gelb.
59
Das hätte Elfmeter geben müssen, denn hier handelte es sich um eine klare Vergrößerung der Körperfläche mit dem rechten Arm.
59
Ballverlust im Mittelfeld und dann geht es ganz schnell über rechts: Kruse flankt in die Mitte, wo Calhanoglu aus 13 Metern linker Position abzieht. Er trifft nur Nordtveits unnatürlich ausgestreckten Arm. Calhanoglu reklamiert Hand, obwohl der Ball direkt vor seinen Füßen landet. Er merkt das verspätet und zieht dann nochmal ab, Sommer hält.
55
Die Ecke kommt kurz und der Ball kurz darauf zu Raffael, der aus 16 Metern halbrechter Position abzieht. Der Ball wird abgefälscht und Leno kommt dran am linken Pfosten, doch lässt den Ball durchrutschen. Seine Hintermannschaft ist aber zur Stelle und klärt. Glück für Leno.
54
Traore zieht mal wieder von rechts nach innen und zieht aus 14 Metern zentraler Position ab. Leno bekommt die Faust noch hoch und wehrt zur Ecke ab.
51
Dahoud spielt einen Steilpass aus der Mitte zu Traore, doch der schafft es nicht, das Leder vor dem Sechzehner zu kontrollieren, sodass es ins Toraus kullert. Hätte er den unter Kontrolle gebracht, wäre er alleine aufs Tor zu gerannt.
49
Aranguiz setzt Kießling flach vorm Strafraum ein, Kießling will direkt weiterleiten, aber da geht niemand mit. Sommer nimmt dann unbedrängt den Ball auf.
46
Jedvaj stellt sich gleich mal vor, tritt auf den Ball, rutscht weg und räumt auf dem Weg zu Boden gleich noch Hahn mit ab. Es sah recht brutal aus, doch alle können weitermachen.
46
Und es geht weiter.
46
Leverkusen wechselt zur Pause: Jedvaj kommt für Kramer. Damit rückt Bender ins Mittelfeld, Jedvaj nach hinten rechts.
Durch den Ausgleich und das Wissen, dass es in Berlin auch 1:1 steht, sollten die Fohlen mit Schwung aus der Kabine galoppiert kommen.
Gladbach begann stark, dann erwachte Leverkusen und ging in Führung. Gladbach hatte danach lange an diesem Rückstand zu knabbern und glich durch einen kollektiven Abwehr-Fehler der Leverkusener ziemlich glücklich aus.
45
Und dann ist Pause.
45
Das Tor kam aus dem Nichts, aber wenn man ein Mal nicht aufpasst ...
44
Henrichs köpft einen hohen Ball zu kurz nach vorn im eigenen Sechzehner. Calhanoglu ist zwar zur Stelle, geht aber nicht richtig hin, sodass ihm Traore das Leder abnimmt, nach innen zieht und aus 14 Metern halbrechter Position abzieht. Leno lässt nur nach vorne prallen und Hahn staubt aus sieben Metern zentraler Position flach ab.
43
Toooooor! GLADBACH - Leverkusen 1:1 - Torschütze: Andre Hahn
40
Immerhin mal ein Torschuss: Traore zieht über rechts nach innen und versucht einen Schlenzer, doch der Ball aus 19 Metern halbrechter Position landet in den Armen von Leno.
37
Raffael geht mit Tempo über links Richtung Tor, Toprak folgt und gewinnt schließlich den entscheidenden Zweikampf im Sechzehner. Leverkusen klärt und die nächste Möglichkeit ist dahin.
34
Leverkusen lässt es zwar locker angehen, doch das reicht derzeit, denn Gladbach ist nicht mehr richtig im Spiel. Die Fohlen haben seit der 10. Minute keinen Schuss mehr abgegeben.
31
Der folgende Freistoß bringt jedoch nichts ein.
30
Bender holt sich die erste Gelbe im Spiel ab, weil er einen Ball Richtung Strafraum vor diesem mit der Hand gestoppt hat.
29
Unsere Daten-Experten von Opta lassen uns wissen, dass Aranguiz der dritte Chilene nach Arturo Vidal und Eduardo Vargas ist, der in der Bundesliga getroffen hat. Glückwunsch dazu!
27
Während Raffael eine Ecke von links genau in die Arme von Leno flankt, können wir vermelden, dass die Lilien ausgeglichen haben und Gladbach nur noch einen Punkt hinter der Hertha steht. Dieses Ergebnis wird im Übrigen auf der Anzeigetafel präsentiert.
24
Interessanter Weise wurde der Zwischenstand aus Berlin nicht im Stadion verkündet. Will man die eigene Mannschaft nicht nervös machen?!
22
Dies war selbstredend das erste Bundesligator von Aranguiz, nachdem nahezu die gesamte Saison verletzt verpasst hatte.
20
Kruse legt den Ball links raus zu Calhanoglu, der das Leder überlegt über alle in die Mitte lupft zu Chicharito. Und der steckt großartig vorwärts durch zu Aranguiz und der Chilene versenkt sicher aus fünf Metern halblinker Position links ins Eck.
20
Toooooor! Gladbach - LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Charles Aranguiz
19
Die Hertha ist mit 1:0 in Führung gegangen gegen Darmstadt und liegt somit aktuell wieder vor den Fohlen.
18
Das bleibt auch erstmal so, denn nach einem Sahnepass von Stindl in den Lauf von Hahn geht dieser alleine aufs Tor zu, legt sich den Ball dann aber zu weit vor, sodass Leno an der Strafraumkante dran kommt und die Kugel sichert.
16
Trotz sommerlicher Temperaturen erleben wir keineswegs einen Sommer-Kick. Beide Teams gehen hohes Tempo und erspielen sich hochkarätige Möglichkeiten. Nur der Treffer fehlt noch.
13
Es war im Übrigen der 26. Alu-Treffer der Saison für Bayer.
11
Was für eine Chance für Leverkusen: Kießling legt aus dem Zentrum nach rechts zum freien Kruse, der das Leder aus acht Metern rechter Position an die Latte nagelt. Anschließend kommt Henrichs an der linken Grundlinie dran, legt zurück zu Kießling, der die Kugel aber aus sechs Metern halblinker Position zu lasch in die Arme von Sommer schiebt.
10
Stindl spielt rechts raus zu Traore, der Richtung Tor marschiert, dann nach innen zieht und aus 15 Metern halbrechter Position abzieht. Doch der Ball geht drüber. Da muss er mehr draus machen.
8
Und wieder geht der Ball links raus zu Wendt, der dieses Mal aus vollem Lauf aus 15 Metern linker Position abzieht. Der Ball rollt aber nur Richtung Eckfahne.
7
Gladbach versucht es in dieser Anfangsphase hauptsächlich mit Diagonalbällen raus auf die Flügel. Bis jetzt steht Leverkusen aber recht stabil gegen diese Angriffsversuche.
4
Bis jetzt spielt nur eine Mannschaft, nämlich die, die in die Champions League will.
1
Die Borussia legt los wie die Feuerwehr. Stindl spielt stark nach links raus zu Wendt, der noch Bender aussteigen lässt und das Leder dann aus 13 Metern linker Position an den linken Pfosten nagelt. Anschließend wird die Kugel geklärt.
1
Der Ball rollt!
Die Sonne scheint, die "Elf vom Niederrhein" schallt durch den Borussia-Park und dann kommen auch schon die Mannschaften auf den Rasen. Wir können dann.
Die Personaldecke bei Bayer ist im Übrigen sehr dünn - es sitzen nur vier Spieler auf der Bank.
Selbstredend blicken wir während des Spiels auch auf die anderen Plätze, sollte etwas Gravierendes bei Gladbachs Konkurrenten passieren ...
Für Christoph Kramer ist es derweil die erste Rückkehr nach Mönchengladbach, seit seine Leihe dort endete. Zudem besteht eine Connection zwischen Roger Schmidt und Andre Schubert: Schmidt folgte 2011 auf Schuber als Trainer des SC Paderborn. Im direkten Vergleich beider Trainer steht es im Übrigen 1:1 (1 Remis), wobei beim jeweiligen Sieg immer ein 5:0-Heimsieg zu Buche stand.
Die Fohlen halten aber eine beeindruckende Heimserie dagegen: Sie gewannen ihre letzten sechs Heimspiele allesamt. Insgesamt ist man mit 36 Zählern sogar das drittbeste Heimteam der Saison.
In der Hinrunde schossen Chicharito und Stefan Kießling die Borussia alleine beim 5:0-Erfolg ab. Zudem ist Leverkusen mächtig heiß und gewann sieben Ligaspiele in Folge. Eine längere Serie innerhalb einer Spielzeit gelang dem Verein noch nie.
Mit der Werkself kommt auch nicht gerade der Lieblingsgegner an den Niederrhein, denn bis auf das letzte Heimspiel gegen Bayer - ein 3:0 im Mai 2015 - gewann der VfL keines der letzten 22 Spiele vor heimischer Kulisse gegen Leverkusen. Das war eine Durststrecke von 26 Jahren!
Der Vierte empfängt den Dritten - ein knallharter Kampf um die Champions League also, oder? Nicht so ganz, denn Leverkusen hat Platz 3 schon eingetütet und spielt nur noch aus Spaß an der Freude. Gladbach dagegen braucht jeden Punkt, denn von Platz 5 trennt die Borussia nur das bessere Torverhältnis.
Auf der anderen Seite hat sich Roger Schmidt auf diese Formation festgelegt: Leno - Bender, Ramalho, Toprak, Henrichs - Kramer, Aranuiz - Kruse, Calhanoglu - Kießling, Chicharito.
Andre Schubert schickt diese Elf ins Rennen: Sommer - Elvedi, Christensen, Nordtveit - Traore, Dahoud, Xhaka, Wendt - Stindl - Hahn, Raffael.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz