Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - TSG 1899 Hoffenheim, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:54:32
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das soll es gewesen sein aus Gladbach. Weiter geht es mit unserer Bundesliga-Berichterstattung gleich mit dem letzten Spiel des 31. Spieltags zwischen Frankfurt und Mainz. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Sonntag!
Für Gladbach ist das ein Big Point, denn nun ist es nur noch ein Punkt bis zum 4. Platz. Hoffenheim wieder bleibt unten drin und muss weiter zittern.
Gladbach gewinnt weiter konsequent zu Hause und das alles in allem auch vollkommen verdient. Hoffenheim dagegen präsentierte sich viel zu harmlos und nutzte auch die sonstigen Möglichkeiten nicht. Das war dann letztlich zu wenig, um die Borussia in Bedrängnis zu bringen.
90
Und nun ist Schluss. Gladbach gewinnt 3:1 gegen Hoffenheim.
90
Hofmann versucht es nach Vorlage von Hahn nochmal aus kürzer Distanz im Fünfer, doch Baumann pariert zur Ecke.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
88
Der letzte Wechsel des Spiels: Hofmann übernimmt für Raffael.
85
Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Volland aus acht Metern zentraler Position unbedrängt zum Kopfball. Der Ball geht jedoch links am Kasten vorbei.
84
Der zweite Wechsel für Schubert: Herrmann kommt für Hazard
81
Traore darf vorzeitig raus, für ihn kommt Johnson.
80
DIe Ecke führt zur nächsten Ecke, welche dieses Mal Gefahr mit sich bringt: Gladbach bekommt das Leder nicht raus, Strobl kommt links aus fünf Metern zum Abschluss, doch Sommer wehrt auch diesen Ball zur Ecke ab. Diese bringt dann nichts mehr ein.
79
Kramaric zieht ab aus 23 Metern rechter Position, doch Sommer fliegt gut in die linke Ecke und klärt zur Ecke.
78
Hazard stellt den Körper rein gegen Rudy auf dem Weg zur Grundlinie im eigenen Strafraum. Rudy geht zu Boden, aber es gibt keinen Pfiff. Wohl zu Recht.
76
Der letzte Wechsel der Gäste: Ochs kommt für Amiri.
74
Raffael hat mal wieder Platz rechts im Strafraum, doch sein Schuss aus zehn Metern wird zur Ecke geblockt. Selbige bringt nichts ein.
72
Leichtes Chaos nun im Strafraum der Borussia. Sommer muss zwei Mal nachfassen, um Schüsse von Volland zu parieren, tut dies aber am Ende doch souverän.
70
Nordtveit sieht nun auch Gelb, er für ein Foul an Kramaric.
67
Hoffenheims zweiter Wechsel: Vargas kommt für Uth.
66
Hoffenheim bricht hinten auseinander. Erneut geht es schnell, in der Mitte ist Hahn wieder frei, legt nach links raus zu Traore, dessen Schuss aber dann abgeblockt wird.
63
Nagelsmann wechselt und bringt Schwegler für Polanski.
62
Strobl geht mit Ball ins Duell mit Dahoud, verliert dabei im Vorwärtsgang der ganzen Mannschaft den Ball. Dahoud spielt dann blitzschnell in den Lauf von Hahn, der alleine auf Baumann zuläuft und aus gut zehn Metern souverän abschließt.
61
Tooooor! MÖNCHENGLADBACH - 1899 Hoffenheim 3:1 - Torschütze: Andre Hahn
59
Dahoud zieht aus 22 Metern halbrechter Position ab, doch sein extremer Flatterball kommt nicht an Baumann vorbei, der ihn gerade noch zur Ecke abwehrt.
58
Was für eine Chance! Traore setzt sich links im Sechzehner durch, geht zur Grundlinie und findet dann in der Mitte den völlig freien Wendt. Der zieht ab aus 13 Metern fast zentraler Position, schießt aber genau in die Arme von Baumann.
55
Nagelsmanns Truppe trifft also auch in seinem elften Spiel. Nebenbei ist damit alles wieder offen.
55
Oh je, Elvedi verdaddelt kurz vorm eigenen Sechzehner den Ball, Volland schaltet ganz schnell, zieht links in den Sechzehner und legt dann quer zu Kramaric, der direkt aus kurzer Distanz rechts unten einnetzt.
54
Toooooor! Mönchengladbach - 1899 HOFFENHEIM 2:1 - Torschütze: Andrej Kramaric
51
Traore kommt nach ein wenig Chaos im Gästestrafraum - Hoffenheim bekam den Ball nicht weg - zum Abschluss. Seinen Schuss aus 14 Metern rechter Position lenkt aber Baumann noch über die Latte.
48
Volland verdaddelt erstmal einen Querpass, der im Seitenaus landet. Dennoch scheinen die Gäste mit etwas mehr Zug aus der Kabine gekommen zu sein. Mal sehen, ob dieser Eindruck nicht doch trügt.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Unterm Strich ist die Pausenführung verdient, da Gladbach rein optisch und auch von den Zahlen her das bessere Team war. Das erste Tor hätte aber nicht zählen dürfen. Hoffenheim gelang es bis jetzt aber auch noch nicht so richtig, ins Spiel zu finden und tauchte vorne nur gelegentlich gefährlich auf. Da muss deutlich mehr kommen.
45
Und dann ist Pause.
45
Baumann beschwert sich danach noch, er hätte den Ball im Nachfassen sicher gehabt. Doch er hatte ihn in der Luft nur leicht berührt. Sicher war der nicht. Alles korrekt dieses Mal!
45
Raffael haut aus linker Position drauf, Baumann ist unten und lässt nach vorne abprallen. Hahn stochert ihm den Ball dann beim Versuch, nachzufassen, weg und Dahoud behält aus acht Metern zentraler Position die Übersicht und netzt ein.
45
Tooooor! MÖNCHENGLADBACH - 1899 Hoffenheim 2:0 - Torschütze: Mahmoud Dahoud
42
Und dann geht es schnell über links und Hahn, der in der Mitte Traore gehabt hätte. Doch er schlägt einen Haken und jagt den Ball aus zwölf Metern halblinker Position unten links an den Pfosten. Glück für die TSG.
41
Beim anschließenden Freistoß flankt Traore den Ball ins Strafraumzentrum, wo Nordtveit per Kopf aus sieben Metern zum Abschluss kommt. Der Ball geht aber knapp rechts vorbei.
40
Polanski holt sich dann auch mal Gelb ab. Er hatte Dahoud im Mittelfeld von hinten völlig unnötig umgetreten.
38
Nach einer Ecke von der linken Seite kommt der Ball zu Dahoud an der Strafraumkante. Er will ihn direkt nehmen, rutscht aber weg. Reden wir nicht weiter über diese Szene.
36
Immerhin scheint die Sonne. Das Spieltempo hat sich gelegt, es plätschert vor sich hin.
33
Gladbach kontrolliert das Geschehen, hat fast 63 Prozent Ballbesitz und greift auch immer früh an, wenn der Gegner mal den Ball hat. Das führt auch dazu, dass Hoffenheim sich schwer tut, konstruktiv aufzubauen. Abzulesen an einer Passquote von nur knapp 76 Prozent.
30
Allerdings entwickelt sich die Geschichte hier jetzt doch ein wenig zum Geplänkel im Mittelfeld. Der letzte brauchbare Angriff ist auch schon wieder fast zehn Minuten her.
26
25 Minuten sehen wir ein munteres Spiel, beide Teams versuchen nach vorne zu spielen und hatten schon ihre Chancen. Der Treffer hat wohl auch dazu geführt, dass die Partie gar nicht erst zum vorsichtigen Ballgeschiebe verkommen konnte.
23
Wendt kommt mit Druck über links, verzichtet dann aber auf eine Flanke und versucht es selbst aus 24 Metern. Kein Problem für Baumann.
22
Auf der anderen Seite die riesige Chance zum Ausgleich: Nach Flanke von links durch Volland kommt Uth aus drei Metern mit der Körpermitte zum Ball, bringt ihn aber nur schwach aufs Tor - Sommer hechtet und begräbt schließlich den Ball unter sich.
21
Nach Vorlage von Traore über rechts kommt Dahoud zum Abschluss, doch der Ball aus 18 Metern rechter Position geht drüber.
20
Rudy holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels für ein Foul im Mittelfeld an Raffael ab.
17
Die Borussia ist weiter spielbestimmend und bemüht, sich nach vorne zu kombinieren. Der letzte Pass kommt aber noch nicht an.
14
Gladbach macht also mit der ersten Chance das erste Tor, auch wenn es irregulär war. Das darf man einen optimalen Start nennen. Die Frage ist nun, wie Hoffenheim darauf reagiert.
11
Uth schießt im Strafraum einen Gegenspieler an und will Elfmeter. Doch der Arm des Verteidigers war klar angelegt. Weiter geht's.
8
Da ging es dann mal ganz schnell: Xhaka spielt aus dem Zentrum steil nach vorne links zu Wendt, der bringt den Ball in die Mitte, wo Toljan vor Hahn rechts am Fünfer am Ball ist und ihn ins eigene Netz befördert. Das Problem dabei ist jedoch, dass Wendt einen Schritt im Abseits stand beim Zuspiel von Xhaka. Das Tor hätte nicht zählen dürfen.
7
Tooooor! MÖNCHENGLADBACH - 1899 Hoffenheim 1:0 - Torschütze: Jeremy Toljan (Eigentor)
6
Wir sehen einen recht ruhigen Start ins Spiel, ohne Hektik. Die Gäste stehen hinten bisher gut, Gladbach macht das Spiel, kommt aber noch nicht durch.
3
Da wäre es beinahe zum ersten Mal gefährlich geworden. Nach langem Ball erläuft Raffael das Zuspiel links an der Grundlinie, doch er vertändelt den Ball - Abstoß.
1
Das Spiel läuft.
Die Mannschaften betreten bei strahlendem Sonnenschein den Rasen. Es kann also losgehen.
Mehr noch: Seit 394 Minuten musste Yann Sommer daheim schon nicht mehr hinter sich greifen. Es wackelt also ein Vereinsrekord, denn 1975/76 spielte die Borussia mal fünf Heimspiele in Serie zu Null. 1899 traf allerdings in jedem Nagelsmann-Spiel (10 an der Zahl) bisher.
Aber: Die Nagelsmann-Truppe ist on Fire: Aus den letzten fünf Partien holte sie 13 Punkte, ebenso viele wie der wohl beste Vize-Meister aller Zeiten. Gladbach hält aber die Heimbilanz dagegen, denn die letzten fünf Partien im Borussia-Park wurden alle gewonnen.
Der VfL ist jedoch nicht eben der Lieblingsgegner der TSG: Von den letzten sieben Spielen gegeneinander gewann Hoffenheim nur eines, daheim im September 2013. Ansonsten gab's drei Remis und drei Pleiten. Gladbach wiederum holte aus den letzten drei Heimspielen gegen Hoffenheim sieben Punkte und traf in allen sieben Heimspielen gegen den heutigen Gegner.
Hoffenheim wiederum hätte gerne die Sorgen der Gladbacher. Die TSG liegt nämlich nur drei Zähler vor Werder Bremen, das den Relegationsplatz innehat. Ein Sieg wäre somit ein echter Befreiungsschlag mit dann nur noch drei Spielen zu gehen.
Worum geht's? Für die Borussia zum einen um die Champions League. Mit einem Sieg könnte man den Rückstand auf Hertha auf einen Zähler verkürzen. Zugleich geht es aber auch um die Europa League, denn aktuell ist man punktgleich mit Mainz (spielt nachher noch) und Schalke und liegt nur dank der besseren Tordifferenz auf Platz 5, der die Gruppenphase der Europa League bedeutet - Platz 6 im Übrigen auch...
Auf der Gegenseite setzt Julian Nagelsmann auf diese Formation: Baumann - Strobl, Süle, Schär, Toljan - Rudy, Polanski - Uth, Amiri, Volland - Kramaric.
Andre Schubert hat sich für diese Elf entschieden: Sommer - Elvedi, Christensen, Nordtveit - Traore, Dahoud, Xhaka, Wendt - Hazard, Hahn, Raffael.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und 1899 Hoffenheim.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz