Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Nürnberg, 1. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:04:15
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns, danken für Ihr Interesse und Ihre Geduld.
In der Schlussphase warfen die Borussen alles nach vorne, Raphael Schäfer war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Das war bei der Borussia nicht immer der Fall, zu viele Angriffe wurden während der letzten halben Stunde wurden durch Abseitsentscheidungen vereitelt. Die allerdings wurden zu Recht getroffen, auch wenn das die Zuschauer häufig anders sahen. Die Nürnberger wussten vor allem vor der Pause zu gefallen. Mit Hegeler, Ekici und Gündogan hatten die Franken drei Mittelfeldspieler in ihren Reihen, die ihr großes Potential andeuteten.
90
Abpfiff Freistoß für den VfL. Dante und Reus stehen ca. 30 Meter vor dem Tor und sprechen über die Ausführung. Die übernimmt der Innenverteidiger. Er schickt den Ball flach in die Mauer. Zwar kommt noch eine Ecke für die Gastgeber zustande, doch dann pfeift Peter Gagelmann ab.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
In der Schlussphase mausert sich der Schlussmann der Franken zum Garanten für den Punktgewinn. Schäfer schickt den Ball tief in die gegnerische Hälfte, wo Gündogan zwar in der Nähe des Strafraums an die Kugel kommt, aber im entscheidenden Augenblick wegrutscht.
87
Grandiose Reaktion Raphael Schäfers, der nach dem Schuss Patrick Herrmanns die Fingerspitzen an den Ball bekommt und ihn so um den Pfosten lenkt.
86
Hecking nimmt Albert Bunjaku aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Mike Frantz
86
Gelbe Karte gegen Raphael Schäfer, da er sich nach Ansicht Gagelmanns beim Abstoß zu viel Zeit gelassen hat.
85
Steilpass Idrissous in den Lauf Raul Bobadillas. Der muss in das Laufduell gegen Andreas Wolf gehen und verliert es.
83
Die Gladbacher drücken und suchen die Entscheidung, während den Nürnbergern in der Vorwärtsbewegung gar nichts mehr gelingt. Erneuter Wechsel bei der Borussia: Patrick Herrmann kommt für Arango ins Spiel.
81
Raphael Schäfer lässt die Kugel nach Idrissous Schuss vorne abprallen, Raul Bobadilla nimmt sie auf und verarbeitet sie volley ? um sie über das verwaiste Tor zu schicken. Unfassbar. Doch auch das aus einer Abseitsposition.
80
Filip Daems ist mit den Entscheidungen des Referee überhaupt nicht einverstanden. Nun zückt Gagelmann Gelb.
79
Schieber-Rufe hallen durch das Stadion im Borussia-Park. Unverständlich. Den Nürnberger Angreifer können die Zuschauer nicht meinen. Dante hatte zuvor eine hochkarätige Kopfballchance, doch den Ball ? von Idrissou gestört ? selbst neben das Tor geschickt. Deswegen bleibt die Abseitsentscheidung ohne Belang.
77
Eine hochkarätige Ausgangssituation: Idrissou hat im Strafraum der Nürnberger sehr viel Platz und genügend Zeit, um den im Rückraum wartenden Michael Bradley sauber anzuspielen. Statt dessen kommt der Ball halbhoch auf Bradley, der US-Amerikaner muss die Kugel erst unter Kontrolle bekommen.
75
Die Fahne ist oben. Michael Bradley hat zuvor Mohamadou Idrissou aussichtsreich in Position gebracht, doch der Angreifer muss die Aktion abbrechen.
73
Mehmet Ekici humpelt leicht vom Platz. Trotzdem bleibt unklar, ob er aus Verletzungsgründen vom Platz muss. Wahrscheinlich will Dieter Hecking den Angriff stärken. Für Ekici nun Christian Eigler im Spiel.
72
Julian Schieber hat das das 2:1 aus Nürnberger Sicht auf dem Fuß! Im direkten Duell mit Logan Bailly vergibt er die Großchance.
70
Der Weckruf, auch für alle Zuschauer: Idrissou bringt Michael Bradley an den Ball, der ihn brandgefährlich auf das Tor schickt. Raphael Schäfer verhindert mit einer prächtigen Parade den Rückstand. Ein paar Sekunden später eine weitere Chance für den VfL, Arango ans Außennetz.
68
Tobias Levels schickt Bunjaku rustikal über die Seitenlinie. Ein Fall für Peter Gagelmann, der es allerdings ein weiteres Mal bei einer deutlichen Ermahnung belässt.
67
Dieter Hecking muss wechseln: Pascal Bieler ersetzt den angeschlagenen Javier Pinola.
65
Kaum im Spiel, sorgt Bobadilla für Gefahr. Zunächst hat Javier Pinola die Abseitsstellung verhindert, doch dann kann der Außenverteidiger klären. Dabei hat Pinola sich anscheinend verletzt. Das Spiel muss unterbrochen werden.
64
Michael Frontzeck handelt: Raul Bobadilla kommt für Karim Matmour in die Partie.
62
Beide Mannschaften haben das Tempo aus dem Spiel genommen. Zugleich fehlen die Ideen, die notwendig sind, um spannende Situationen zu initiieren. Klares Resultat: Das Spiel hat momentan keinen Unterhaltungswert.
60
Zum ersten Mal deutliche Unmutsbekundungen im Borussia-Park. Tobias Levels bringt den Ball in die Spitze, wo Marco Reus das Zuspiel volley verarbeitet. Die Fahne ist oben, die Zuschauer schätzen die Situation völlig anders ein.
58
Idrissou schlägt den falschen Laufweg ein, und so kann Marco Reus, der gleichzeitig von drei Gegenspielern gestellt wird, den Ball nicht an den Mann bringen.
57
Mehmet Ekici wird von Tobias Levels von den Beinen geholt. Das hat zwar einen Freistoß zur Folge, aber der bleibt ohne Folgen
56
Timmy Simons nun mit der Balleroberung. Zuvor hingegen mit überflüssigen Ballverlusten. Hegeler hinterlässt bisher einen deutlich besseren Eindruck.
55
Langes Zuspiel auf Mohamadou Idrissou, der allerdings den Ball nicht unter Kontrolle bekommt. So kann Per Nilsson in brenzliger Situation den Ball ins Toraus köpfen.
53
Feines Zusammenspiel zwischen Marco Reus und Michael Bradley, doch dann fangen die Nürnberger den Ball ab. Insgesamt die Nürnberger weiterhin überraschend gut.
51
Albert Bunjaku legt nach dem Zuspiel des agilen Hegelers den Ball quer vor das Tor, doch in diesem Augenblick ist schon die Fahne des Assistenten oben.
49
Idrissou kann sich gegen Pinola behaupten. Nach dem folgenden Einwurf für die Hausherren legt Thorben Marx für Bradley auf, Juri Judt ist vor ihm am Ball und klärt liegend im Fünfmeterraum.
47
Feine Aktion Jens Hegelers, der auf der rechten Seite dafür sorgt, dass der Ball auf Julian Schieber weitergeleitet werden kann. Die einzige Spitze des Club visiert das Tor an, verzieht dabei allerdings deutlich.
46
Anstoß für den FCN. Die zweiten 45 Minuten laufen.
Ein flotter Saisonauftakt ? zumindest während der ersten 35 Minuten. Nach dem Ausgleich drückten die Hausherren enorm und wären fast wenige Augenblicke später nach dem Treffer Idrissous in Führung gegangen. Die Nürnberger hatten zuvor die Partie fast im Griff, da sie unerschrocken zu Werke gingen.
45
Pause im Borussia-Park.
45
Julian Schieber in der Vorwärtsbewegung, Dante verhindert mit einem taktischen Foul Schlimmeres. Peter Gagelmann lässt die Karte stecken und belässt es bei einer scharfen Ermahnung. Der folgende von Ekici ausgeführte Freistoß bleibt ohne Folgen, da er den Ball direkt auf Bailly schickt.
44
Eine etwas längere Spielunterbrechung, die die Spieler nutzen, um Getränke zu sich zu nehmen. Roel Brouwes hat sich im Kopfballduell verletzt, muss aber nicht vom Feld genommen werden
42
Ilkay Gündogan treibt den Ball nach vorne und passt auf Julian Schieber. Roel Brouwers ist zur Stelle und klärt auf Kosten eines Eckballs. Der bleibt ohne Folgen.
41
Albert Bunjaku schickt Julian Schieber steil. Zu steil, Logan Bailly kann den Ball aufnehmen.
39
Jens Hegeler bringt Albert Bunjaku an den Ball, doch der kann sich nicht durchsetzen. Im Gegenzug kann US-Nationalspieler Michael Bradley das Tor der Gäste anvisieren. Mit seinem Schlenzer schickt er die Kugel auf das Tornetz.
37
Marco Reus mit dem Versuch, Karim Matmour über die linke Außenbahn steil zu schicken. Das mißlingt, die Kugel landet im Seitenaus. Zwar sehen wir mittlerweile einen offenen Schlagabtausch, doch die Zahl der Fehlpässe und Ballverluste ist momentan zu hoch.
35
Im Gegenzug holt Jens Hegeler einen Eckball für den Club heraus. Mittlerweile sehen wir eine richtig unterhaltsame Partie. Brouwers steigt nach der Hereingabe überhaupt nicht hoch, im Gegenteil: er duckt sich weg. Per Nilsson kann die sich ihm bietende Möglichkeit nicht nutzen und köpft deutlich über das Tor.
33
Fast gehen die Fohlen in Führung. Marco Reus bringt Filip Daems an den Ball, der aus spitzem Winkel scharf abzieht. Schäfer klärt mit einer Faustabwehr.
32
Der Ausgleich. Nun passt auch der Zwischenstand zur Stimmung im Borussia Park. Marco Reus mit dem Zuspiel auf Mohamadou IDRISSOU, der in Bedrängnis den Ballbesitz behaupten kann, an Simons vorbei geht, und die Kugel ins lange Eck schickt.
31
Tor! VfL BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH ? 1. FC Nürnberg 1:1
30
Freistoß für die Borussia nach Handspiel Pinolas. Arango legt den Ball ein Stückchen weiter nach vorne, was eine energische Standpauke Peter Gagelmanns nach sich zieht. Damit hat er den Freistoßschützen nachhaltig verunsichert. Die Hereingabe ist schwach.
28
Zumindest lassen die Gladbacher die in Führung liegenden Franken nicht mehr zur Entfaltung kommen. Tobias Levels ist vor Gündogan am Ball und leitet einen Gegenangriff ein.
26
Schöne Aktion Juan Arangos, der nach einem steilen Zuspiel Dantes den Ball mit dem Rücken zum Tor direkt in den Lauf Karim Matmours weiterspielt. Matmour allerdings steht im Abseits.
24
Großchance für Mohamadou Idrissou. Dante überwindet mit seinem Steilpass das gesamte Mittelfeld, Idrissou bekommt die Kugel geschickt unter Kontrolle und wird in letzter Sekunde von Andreas Wolf gestört. So kann der Angreifer nicht konzentriert genug abschließen und schickt den Ball hoch neben das Tor.
22
Es wäre übertrieben zu behaupten, hier spiele nur der Club. Doch fällt den Gastgebern momentan nur noch wenig ein. Der Altmeister hat das Spiel unter Kontrolle.
20
Thorben Marx mit rustikalem Einsatz gegen Mehmet Ekici. Ein Rezept, dass gegen das bisher gut arbeitende Mittelfeld der Franken nicht ausreicht.
18
Spielverlauf und Zwischenstand scheinen die Stimmung der VfL-Supporter kaum zu beeinträchtigen. Weiterhin prächtige Stimmung im Borussia-Park.
16
Ein gelungener Einstand des Mannes mit der Rückennummer 13. Roel Brouwers verschätzt sich nach Hereingabe Juri Judts, und so kann Jens HEGELER den Ball gegen die Laufrichtung Baillys ins lange Eck köpfen.
15
Tor! VfL Borussia Mönchengladbach ? 1. FC NÜRNBERG 0:1
13
Mohamadou Idrissou mit ansehnlichen Szenen. Zunächst bringt er den Ball gefällig unter Kontrolle und flankt präzise auf den langen Pfosten. Wenige Augenblicke später eine allerdings etwas unpräzise Kopfballablage zentral vor das Tor.
12
Nach wenigen Minuten eine völlig veränderte Spielsituation. Mittlerweile schnüren die Clubberer die Gastgeber in deren Hälfte ein. Nun über Bradley, Reus und Matmour ein Entlastungsangriff, der jedoch versandet.
10
Die Abwehr der Gladbacher schwimmt. Ilkay Gündogan geht über halbrechts in Richtung Grundlinie und zieht aus spitzem Winkel ab. Bailly wehrt erneut ab.
9
Hat Dieter Hecking intensiv Distanzschüsse trainieren lassen? Mehmet Ekici zieht aus der Distanz ab und trifft den linken Pfosten.
8
Javier Pinola zeigt aus 25 Metern Torentfernung, wie trotz der engen Räume das Gefahr der Borussia in Gefahr gebracht werden kann. Der Ball flattert gefährlich, Logan Bailly kann mit dem Unterarm den Gegentreffer verhindern.
6
Die Franken versuchen über Mehmet Ekici und Ilkay Gündogan in die Nähe des gegnerischen Strafraums zu kommen, doch dem FCN gelingt bisher in der Vorwärtsbewegung zu wenig.
4
Mohamadou Idrissou wird von Arango steil geschickt. Die Fahne des Unparteiischen ist oben, der einstige SC-Angreifer war etwas zu früh gestartet.
2
Die komplett in weißer Spielkleidung angetretenen Borussen übernehmen von Beginn an die Initiative. Fast euphorisch die Stimmung auf den Rängen. Die VfL-Supporter konnten in der Tat den Bundesligastart kaum erwarten.
1
Die Partie läuft.
Das Gespann der Unparteiischen besteht aus Referee Peter Gagelmann (Bremen), den Assistenten Matthias Anklam und Sascha Thielert (beide aus Buchholz in der Nordheide) sowie dem Vierte Offiziellen Thomas Metzen (Mechernich in der Nordeifel).
Intensiver als Frontzeck muss sich Hecking Gedanken darüber machen, wie seine Grundaufstellung aussehen wird. Aus dem Kader der Vorsaison sind 17 Akteure nicht mehr dabei, während 12 Spieler an die Noris gewechselt sind. Dabei darf man besonders gespannt darauf sein, wie sich die Neuzugänge Timmy Simons, Per Nilsson, Julian Schieber und Mehmet Ekcici einfügen. Da hat es Frontzeck vor dem heutigen Spiel "einfacher": nach einer Bänder- und Kapselverletzung kommt ein Einsatz für Igor de Camargo zu früh. Zumindest kann der andere prominente Neuzugang Mohamadou Idrissou gegen den Club mitwirken.
Der heutige Gast hat sich bei Frontzeck vor allem wegen "seiner Stärken im schnellen Umschaltspiel" Respekt verschafft. Dabei werde der Club versuchen, seine "kompakte Defensive" zum Fundament eines Erfolges zu machen. Zugleich betonte er, dass die Franken zugleich in der Offensive über mehr Qualität verfügten als der Pokalgegner Erzgebirge Aue. In der Einschätzung der Ausgangsposition gibt es interessante Gemeinsamkeiten unter beiden Trainern. Auch Frontzecks Kollege Dieter Hecking sprach vor der Partie über einen konterstarken Gegner, während man selbst mit scharrenden Hufen den Ligastart kaum erwarten könne.
Eine bemerkenswert positive Grundstimmung scheint auch unter den Anhängern der Borussia vorhanden zu sein: mindestens 42.000 Zuschauer werden für das Spiel gegen den FCN erwartet. Eine deutliche Steigerung von fast 10.000 gegenüber dem Aufeinandertreffen beider Vereine in der Vorsaison. Der Trainer des VfL weiß das zu honorieren: "Ich finde, das ist eine durchaus bemerkenswerte Kulisse. Jetzt sind wir angehalten, dass der Funke auf die Fans überspringt und wir alle zusammen einen schönen Start erleben werden."
Die Borussia startet optimistisch in die Saison 2010/11. Zumindest tut das ihr Trainer Michael Frontzeck, der auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den Club betonte, dass sich die von ihm trainierte Mannschaft nach gelungener Vorbereitung und erfolgreichem Start in den nationalen Pokalwettbewerb viel Selbstvertrauen erarbeitet habe. Zwar bestehe vor dem ersten Spieltag und damit vor einer ersten Standortbestimmung immer eine gewisse Unsicherheit, doch sei die Freude bei seinen Spielern auf den Bundesligastart groß.
Fraglich waren vor der Partie die Einsätze der Stammtorhüter Logan Bailly und Raphael Schäfer. Beide Mannschaften können mit ihren etatmäßigen Keepern antreten. Bei den Nürnbergern hat sich Dieter Hecking für die Feldspieler Jens Hegeler und Mehmet Egici entschieden, Leidtragende sind Christian Eigler und Marek Mintal. Bei den Gastgebern war Juan Arango für das Pokalspiel geschont worden. Er kommt für Patrick Herrmann in die Startelf.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Nürnberg. Recht knapp gewonnen, aber immerhin weiter. Die Borussia in Aue und der Club in Trier haben die erste Pokalrunde überstanden. Die Relegationsspezialisten aus Franken hoffen endlich wieder einmal auf eine Saison ohne Verlängerung. Bei 29 Auftritten in Mönchengladbach hat der FCN nur vier Siege mitgenommen, letztmals am 03.12.2005, als Marek Nikl das goldene Tor gelang.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz