Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 32. Spieltag Saison 2011/2012

:
32. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 23:18:10
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit verabschieden wir uns zunächst aus der Bundesliga, ab 18:30 Uhr sind wir dann natürlich LIVE dabei, wenn Borussia Dortmund im Spitzenspiel gegen Borussia Mönchengladbach die Titelverteidigung perfekt machen will. Dieses Match können Sie wie immer in unserem Einzel-Ticker verfolgen. Bis später also.
Fazit
 
Damit hat sich die Meisterentscheidung noch einmal vertagt, durch den späten Bayern-Sieg in Bremen muss Dortmund nachher gewinnen, um endgültig feiern zu können. Stuttgart holt immerhin einen Punkt, um den fünften Platz zu sichern, Leverkusen ist der Gewinner des Tages im Bereich der Europacup-Plätze. Im Keller ist eine Entscheidung gefallen, Kaiserslautern ist trotz des Erfolges in Berlin definitiv abgestiegen. Die Hertha bleibt auf einem Abstiegsrang, hat heute eine große Chance verspielt, da Köln und der HSV immerhin einen Punkt geholt haben. Der FC verbleibt so auf dem Relegationsrang.
Abpfiff
90
Dann aber sind alle Spiele beendet.
Bremen - Bayern
90
Tor! Werder Bremen - BAYERN MÜNCHEN 1:2 - Gerade beginnt hier die Nachspielzeit, da spielt sich Franck RIBERY an Stevanovic vorbei und bezwingt Wiese.
Hertha - K'lautern
90
Ebert mit der Freistoßgelegenheit, aber aus 25 Metern geht der Ball weit über das Tor.
Nürnberg - Hamburg
87
Kacar hat sich verletzt und muss vom Feld getragen werden. Die Hamburger können allerdings nicht mehr wechseln.
Hertha - K'lautern
88
Chancen über Chancen für den FCK, aber sie lassen alles liegen. Hier ist es Sahan, der alle umspielt inklusive Kraft, dann aber weder das leere Tor trifft, noch passend ablegt zum freien Mitspieler.
Köln - Stuttgart
84
Wichtige Parade von Rensing, bein einem Flachschuss von Cacau ist der Torhüter so gerade noch rechtzeitig unten und holt den Ball aus der Ecke.
Nürnberg - Hamburg
84
Die Hamburger bringen nun Petric für Son.
Hertha - K'lautern
84
Die Berliner bekommen eine Ecke nicht geklärt, Wooten nimmt den Ball volley, trifft aber nur das Außennetz.
Hoffenheim - Leverkusen
85
Corluka mit dem Handspiel, es gibt Strafstoß für Hoffenheim. Diesen aber pariert Leno gegen Salihovic.
Köln - Stuttgart
82
Tasci muss angeschlagen vom Platz, wird durch Maza ersetzt.
Bremen - Bayern
80
Müller mit der Kopfballchance nach Flanke von Ribery, die Bayern bekommen Aufwind.
Hertha - K'lautern
78
Gerade erst wurde Niemeyer wegen Meckerns verwarnt, schon leistet sich der Mittelfeldspieler ein Foul und muss den Platz verlassen.
Hoffenheim - Leverkusen
79
Tor! 1899 Hoffenheim - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Klasse Tor von Andre SCHÜRRLE, der den Ball aus knapp 20 Metern in den Winkel zirkelt.
Bremen - Bayern
75
Tor! Werder Bremen - BAYERN MÜNCHEN 1:1 - Eine Hereingabe von Ribery lenkt NALDO recht unbedrängt ins eigene Tor.
Hertha - K'lautern
76
Hier spielt sich Sahan durch die Hertha-Abwehr, aber am Ende ist Kraft zur Stelle, lenkt den Ball noch entscheidend ab.
Hoffenheim - Leverkusen
75
Barnetta versucht es auch aus der Ferne, aber Starke ist unten.
Hertha - K'lautern
74
Der eingewechselte Ronny prüft Sippel, der Torhüter lenkt den Ball über die Latte.
Bremen - Bayern
70
Derweil ist bei den Bayern nun auch Gomez im Spiel, er ersetzt Petersen.
Köln - Stuttgart
71
Tor 1. FC Köln - VFB STUTTGART 1:1 - Die Gäste kommen zum Ausgleich, nach Pass von Ibisevic ist CACAU erfolgreich.
Bremen - Bayern
68
Arnautovic ist wieder fit, kommt bei Werder für Trinks.
Hoffenheim - Leverkusen
68
Ballack mit dem Versuch aus der Distanz, da muss sich Starke schon lang machen.
Köln - Stuttgart
67
Klares Foul von Harnik an Lanig, das bedeutet Gelb.
Nürnberg - Hamburg
66
Doppelwechsel beim Club, wo Feulner und Bunjaku für Balitsch und Frantz aufs Feld kommen.
Bremen - Bayern
64
Die Bayern bringen jetzt Kroos und Ribery für Olic und Pranjic.
Nürnberg - Hamburg
64
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Hamburger SV 1:1 - Alles wieder offen, Simons mit dem Ball in den Strafraum, Bruma verschätzt sich beim Kopfball, so steht Daniel DIDAVI frei und gleicht aus.
Hoffenheim - Leverkusen
63
Nach einem Foul an Schürrle sieht Beck die Gelbe Karte.
Köln - Stuttgart
60
Die beste VfB-Chance bisher, Cacau taucht alleine vor Rensing auf, aber der Torhüter bleibt Sieger.
Hertha - K'lautern
60
Tor! HERTHA BSC BERLIN - 1. FC Kaiserslautern 1:2 - Doch noch Leben in der Hertha? Nach einer Ecke von Ebert köpft Peter NIEMEYER den Anschlusstreffer.
Nürnberg - Hamburg
59
Tor! 1. FC Nürnberg - HAMBURGER SV 0:1 - Verwirrung im Nürnberger Strafraum, so kann am Ende Heung-Min SON die Führung für den HSV erzielen.
Hoffenheim - Leverkusen
59
Bei Bayer ist nun Ballack an Stelle von Bender dabei.
Nürnberg - Hamburg
57
Hier macht Jarolim Platz für Kacar.
Köln - Stuttgart
57
Wechsel in der Stuttgarter Offensive, wo Cacau für Schieber ins Spiel kommt.
Hertha - K'lautern
55
Schon recht erschreckend, wie die Berliner heute auftreten. Dem FCK wird es sehr leicht gemacht hier.
Hoffenheim - Leverkusen
53
Die TSG ist mit etwas mehr Schwung aus der Kabine gekommen, das macht sich natürlich auch auf dem Feld bemerkbar. Die Chance auf den Europacup will man sich natürlich nicht verbauen.
Hertha - K'lautern
52
Beinahe der dritte FCK-Treffer, erst scheitert Sahan an Kraft, den Nachschuss setzt Wooten dann hauchdünn vorbei.
Bremen - Bayern
51
Tor! WERDER BREMEN - Bayern München 1:0 - Nach einer Ecke von Junuzovic kommt Pizarro nicht recht an den Ball, dagegen aber NALDO, der die Bremer nach vorne bringt. Jubel zeitgleich natürlich auch in Dortmund.
Nürnberg - Hamburg
51
Das setzt natürlich auch den HSV wieder unter Druck, da wird es Zeit, die Leistung zu erhöhen in dieser Partie.
Köln - Stuttgart
50
Tor! 1. FC KÖLN - VfB Stuttgart 1:0 - Ganz großer Jubel in Köln. Nach Ballverlust von Tasci kann Podolski den Doppelpass mit Jajalo spielen und dann für Slawomir PESZKO auflegen, der die Führung erzielt.
Hertha - K'lautern
46
Gleich zwei neue Spieler gibt es bei der Hertha mit Ebert und Perdedaj, dafür sind Torun und Ramos in der Kabine geblieben.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
 
Tja, nur zwei Tore sind natürlich sehr mager nach 45 Minuten. Und diese erzielt dann auch noch das mit Abstand abschlussschwächste Team der Liga. So kann der FCK weiterhin ein wenig auf die Relegation schielen, die Hertha spielt sich aber gerade in den Abgrund. In allen anderen Begegnungen kann man nur auf Besserung in den Offensivabteilungen hoffen.
Pause
45
Dann beginnt überall die Halbzeitpause.
Hertha - K'lautern
45
Eine weitere Gelegenheit für die Pfälzer, Wooten mit dem Schuss von der Strafraumgrenze, aber Kraft ist zur Stelle.
Bremen - Bayern
45
Kurz darauf lenkt Wiese einen energischen Schuss von Müller über die Latte.
Bremen - Bayern
44
Die beste Chance dieser Partie, nach Vorlage von Olic setzt Petersen den Ball an den Pfosten.
Hertha - K'lautern
41
Bugera mit der Hereingabe auf Rodnei, der nur ganz knapp verpasst vor dem Tor - die Berliner sehnen die Pause herbei.
Köln - Stuttgart
40
Somit sollte sich der FC hier keine Niederlage einhandeln, sonst wäre der FCK wieder im Geschäft. Andererseits könnte man mit einem Erfolg die Berliner auf Distanz halten.
Hertha - K'lautern
38
Tor! Hertha BSC Berlin - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:2 - Ramos lässt sich im Mittelfeld den Ball abjagen, so kann Fortounis auflegen für Andrew WOOTEN, der damit seinen ersten Bundesliga-Treffer erzielen kann.
Bremen - Bayern
34
Das nominelle Spitzenspiel am Nachmittag bietet bisher nur sehr eingeschränkte Unterhaltung. Auch wenn es den Bayern nicht zu verdenken ist, sich für das Rückspiel in Madrid zu schonen, die Ersatzkräfte sollten sich doch mehr anbieten.
Hertha - K'lautern
33
Der Rückstand hat die Berliner kalt erwischt, momentan fehlt die Ordnung im eigenen Spiel.
Nürnberg - Hamburg
32
Hier ist es Ilicevic, der Schäfer prüft - der Torhüter bleibt Sieger.
Köln - Stuttgart
32
Lanig mit einem sehenswerten Schuss, der aber das Tor knapp verfehlt.
Hoffenheim - Leverkusen
30
Tor für Hoffenheim? Nein, denn Weis steht bei seinem Treffer im Abseits, richtige Entscheidung.
Bremen - Bayern
27
Der neu zusammengestellten Bayern-Mannschaft merkt man natürlich an, dass man so selten bis nie zusammengespielt hat. Aber die Bremer können daraus auch kein Kapital schlagen.
Nürnberg - Hamburg
28
Rincon zieht aus der Distanz ab, Schäfer muss nachfassen, klärt dann aber die Situation.
Hertha - K'lautern
27
Tor! Hertha BSC Berlin - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1 - Der Tabellenletzte erzielt das erste Tor des Tages. Aus der Drehung erzielt Oliver KIRCH das Führungstor.
Nürnberg - Hamburg
23
Nach einem Zusammenprall mit Pekhart muss Drobny vom Feld, so kommt Neuhaus mit 34 Jahren zu seinem Bundesliga-Debüt im HSV-Tor.
Hertha - K'lautern
21
Hier kommen die Berliner so langsam ins Rollen. Auch wenn noch keine ernsthafte Gefahr für den FCK besteht, das Ganze sieht schon etwas besser aus.
Köln - Stuttgart
20
Nach einer Ecke für den VfB, köpft Tasci weit über das FC-Tor, das passt zum bisherigen Spielgeschehen auf allen Plätzen.
Hoffenheim - Leverkusen
20
Weis mit dem Ballverlust, so kommt Kießling an den Ball, schickt Schürrler, der zumm Abschluss kommt, aber das Tor knapp verfehlt.
Hertha - K'lautern
17
Aus dem Spiel heraus gelingt den Berlinern dagegen nicht allzu viel, die Gäste lassen wenig zu und der Hertha fehlen die zündenden Ideen.
Hertha - K'lautern
15
Nach einer Ecke von Rukavytsya kommt Niemeyer zum Kopfball, steuert den Ball aber direkt auf Sippel.
Nürnberg - Hamburg
13
Wollscheid mit der unfreiwilligen Vorlage auf Son, aber der kann den Ball nicht an Schäfer vorbeibringen.
Hoffenheim - Leverkusen
13
Noch keine ernsthaften Torszenen, aber die Gastgeber haben deutlich mehr Schwierigkeiten, ihr eigenes Spiel aufzuziehen.
Nürnberg - Hamburg
11
Jarolim mit dem Foul an Chandler, das bedeutet die Gelbe Karte.
Bremen - Bayern
11
Die ersten Minuten gehörten den Bayern, nun gelingt es Werder besser, sich vom Druck des Gegners zu befreien.
Köln - Stuttgart
9
Hier hat sich der VfB nach und nach die Kontrolle über das Spiel gesichert, was aber noch nicht zu einer Torgelegenheit geführt hat.
Hertha - K'lautern
6
Die ersten zarten Angriffsversuche gibt es auf Seiten der Gäste, aber wirklich gefährlich ist das noch nicht.
Bremen - Bayern
2
Gleich mal die neu zusammengestellten Bayern, Usami mit dem Pass auf Petersen, aber der Stürmer vergibt die Gelegenheit.
Hoffenheim - Leverkusen
3
Ein Freistoß von Salihovic verspricht erste Gefahr, aber der Schuss aus etwa 30 Metern ist zu hoch angesetzt.
Bremen - Bayern
1
Bei den Bremern gibt es einige neue Spieler mit Trybull, Hunt, Trinks und Aleksandar Stevanovic, sie ersetzen Sokratis, Fritz, Ignjovski und Marin. Die Bayern wechseln im Vergleich zur Champions League erwartungsgemäß ordentlich durch. Lediglich Neuer, Luiz Gustavo und Schweinsteiger sind übrig geblieben. Neu dabei sind Rafinha, Contento, Usami, Pranjic, Tymoshchuk, Müller, Olic und Petersen. Dafür pausieren Lahm und Badstuber komplett, Boateng, Alaba, Ribery, Robben, Kroos und Gomez sitzen zunächst auf der Bank.
Köln - Stuttgart
1
Die Kölner bieten McKenna und Jajalo für Geromel und Novakovic auf, der Stürmer sitzt aber immerhin auf der Bank. Der VfB hat keine Veranlassung, das erfolgreiche Team zu verändern, man spielt mit der Startelf, die beim klaren Sieg über Bremen aufgelaufen war.
Hoffenheim - Leverkusen
1
Zwei Änderungen gibt es bei der TSG, wo Weis und Babel für Williams und den verletzten Firmino in der Anfangsformation stehen. Auch Bayer stellt um, bringt heute Corluka und Bender für den angeschlagenen Rolfes und den gesperrten Reinartz.
Nürnberg - Hamburg
1
Der FCN bietet die Startelf auf, die beim Sieg in Kaiserslautern auf dem Platz stand. Gleiches gilt für den HSV, keine Änderungen im Vergleich zum Erfolg gegen Hannover.
Hertha - K'lautern
1
Einige Änderungen gibt es bei der Hertha. Für den gesperrten Kobiashvili rückt Rukavytsya nach hinten. Auch Perdedaj und Ben-Hatira spielen nicht von Beginn an, dafür kommen Torun, Lasogga und Debütant Holland ins Team. In der Abwehr des FCK spielen heute Rodnei und Dick an Stelle von Yahia und Kirch. Dazu stehen Borysiuk, Kirch und Wooten in der Startelf, ersetzen Tiffert, Derstroff und Sukuta-Pasu.
Anpfiff
1
Los gehts, die fünf Nachmittagsspiele laufen.
Bremen - Bayern
 
Seit sechs Spielen sind die Bremer ohne Sieg, sind daher nur noch auf dem achten Platz notiert. Die Bayern haben die letzten beiden Partien nicht gewonnen und dürften das Rennen um die Meisterschaft verloren haben bei acht Punkten Rückstand. Das Hinspiel im Champions League-Halbfinale am Dienstag wurde gegen Real Madrid gewonnen. Der letzte Heimerfolg gegen die Münchener gelang Werder am 21.10.2006 mit 3:1. Von den letzten acht Vergleichen gewann Bayern fünf, drei endeten unentschieden.
Köln - Stuttgart
 
Seit sechs Spielen sind die Kölner ohne Sieg, fünf davon wurden verloren, das Torverhältnis dabei lautet 4:20. Damit liegt man weiterhin auf dem Relegationsplatz, vier Punkte fehlen momentan zum rettenden Ufer. Der VfB ist dagegen seit neun Partien ungeschlagen, fuhr in dieser Zeit sieben Siege ein und hat sich auf dem fünften Rang stabilisiert. Letztmals daheim gegen die Schwaben hat der FC am 29.10.2000 gewonnen, beim 3:2 erzielte Christian Springer zwei Tore.
Hoffenheim - Leverkusen
 
Seit fünf Spielen ist die TSG ungeschlagen, belegt so den neunten Platz und kann sich weiterhin Europacup-Hoffnungen machen. Bayer hat nur eine der vergangenen sieben Partien gewonnen und hat als Sechster derzeit vier Punkte mehr auf dem Konto, als der heutige Gegner. Acht Duelle gab es zwischen beiden Teams, nur das erste ging an Hoffenheim, im Pokal-Achtelfinale 2003.
Nürnberg - Hamburg
 
Drei Spiele ohne Niederlage hat der FCN hinter sich, liegt gesichert auf dem zwölften Tabellenplatz. Der HSV hat zwar nur eine der vergangenen vier Partien verloren, muss als 14. aber weiterhin zittern, nicht doch noch abzurutschen. Von den letzten neun Vergleichen hat der Club nur das Heimspiel vor gut einem Jahr für sich entschieden.
Hertha - K'lautern
 
Seit vier Spielen warten die Berliner auf einen Sieg, belegen seit Wochen einen direkten Abstiegsplatz. Noch weit schlechter sieht aber die Lage beim FCK aus, der als Tabellenletzter kaum noch zu retten ist, was nach 21 sieglosen Partien auch nicht verwundert, die letzten sechs Begegnungen wurden allesamt verloren. Den letzten Sieg in Berlin feierten die Pfälzer am 13.12.2000, Miroslav Klose war beim 4:2 doppelt erfolgreich.
Rückblick
 
Das Wochenende wurde gestern eröffnet mit einem torlosen Remis zwischen dem FSV Mainz 05 und dem VfL Wolfsburg. Während das Resultat den Mainzern den Klassenerhalt einbringt, müssen die Wölfe den Traum von der Europacup-Teilnahme wohl begraben.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 32. Spieltages, der am Nachmittag wie üblich mit fünf Partien fortgesetzt wird. Am Abend kommt es dann noch zum Spitzenspiel zwischen Dortmund und Mönchengladbach. Spätestens da will der BVB endgültig die Titelverteidigung klar machen.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.