Das war es zunächst aus der Bundesliga, ab 18:30 Uhr melden wir uns dann aber natürlich wieder LIVE vom Abendspiel zwischen dem Hamburger SV und Bayern München. Dieses Match können sie wie gewohnt in unserem Einzel-Ticker verfolgen, bis später also.
Fazit
Nur einen Sieger gibt es heute am Nachmittag, der kommt aus Hannover. Die Hertha verliert dagegen auch das dritte Spiel unter Michael Skibbe und muss weiter nach unten blicken. In der Abstiegszone holt Aufsteiger Augsburg immerhin einen Punkt bei der TSG Hoffenheim. Leverkusen kommt nach dem Remis gegen Stuttgart nicht weiter oben heran. In der Spitzengruppe spielen auch Schalke und Mönchengladbach unentschieden, das wird den gestern siegreichen BVB erfreuen.
Abpfiff
90
Dann aber sind alle Spiele beendet.
Leverkusen - Stuttgart
90
In der Nachspielzeit noch die gute Schussgelegenheit für Renato Augusto, dessen Direktabnahme aber knapp über die Latte fliegt.
Leverkusen - Stuttgart
90
Zum Abschluss sieht Cristian Molinaro noch Rot, nachdem er André Schürrle umtritt.
Leverkusen - Stuttgart
89
Tor! Bayer Leverkusen - VFB STUTTGART 2:2 - Gewühl im Bayer-Strafraum, irgendwie bringt Cacau den Ball zu Martin HARNIK, der aus kurzer Distanz den Ausgleich erzielt.
Hoffenheim - Augsburg
86
Ryan Babel holt sich auch seine fünfte Gelbe Karte ab, fehlt daher wie schon Sejad Salihovic im nächsten Spiel.
Hertha - Hannover
85
In der Schlussphase dominieren die Berliner, die natürlich den Ausgleich erzwingen wollen.
Hoffenheim - Augsburg
85
Sehr engagierter Auftritt des FCA, der nun auf den Sieg aus ist.
Schalke - Mainz
83
Der letzte Wechsel in dieser Partie, Yunus Malli kommt bei Mainz für Elkin Soto.
Leverkusen - Stuttgart
82
Nur kurz ist Sidney Sam heute auf dem Feld, muss dann wieder angeschlagen hinunter, Renato Augusto darf erstmals seit September wieder mitwirken.
Wolfsburg - M'gladbach
79
Marcel Schäfer wird von Tony Jantschke gelegt, der Mönchengladbacher sieht dafür Gelb.
Schalke - Mainz
77
Nach dem zu harten Einsteigen gegen Chinedu Obasi wird Zdenek Pospech mit Gelb bedacht.
Hoffenheim - Augsburg
77
Hereingabe von Marcel Ndjeng, Tom Starke verschätzt sich, aber Sascha Mölders köpft den Ball nur an die Latte.
Schalke - Mainz
76
Julian Baumgartlinger ersetzt bei den 05ern Eugen Polanski.
Leverkusen - Stuttgart
76
Der VfB bringt nun Martin Harnik für Shinji Okazaki.
Wolfsburg - M'gladbach
75
Mike Hanke hat Feierabend, es spielt jetzt Igor de Camargo.
Hoffenheim - Augsburg
75
Debüt für Srdjan Lakic im Hoffenheimer Trikot, er kommt für Peniel Mlapa ins Spiel.
Hertha - Hannover
75
Die zweite Gelbe Karte bedeutet für Sebastian Neumann das vorzeitige Aus bei seinem Bundesliga-Debüt.
Leverkusen - Stuttgart
73
Wiliam Kvist leistet sich ein Foul an Gonzalo Castro und sieht Gelb.
Schalke - Mainz
73
Raúl ist leicht angeschlagen, daher spielt jetzt Teemu Pukki im heute voll überdachten Schalker Stadion.
Hoffenheim - Augsburg
72
Tor! 1899 Hoffenheim - FC AUGSBURG 2:2 - Die Gäste sind wieder dran, ein Kopfball von Sebastian LANGKAMP bringt den Ausgleich.
Leverkusen - Stuttgart
71
Sidney Sam spielt nun bei Bayer für Lars Bender.
Hoffenheim - Augsburg
71
Die Gastgeber wechseln doppelt - für Sejad Salihovic und Knowledge Musona spielen jetzt Tobias Weis und Boris Vikcevic.
Wolfsburg - M'gladbach
69
Große Chance für die Borussia - Marco Reus hat die Chance auf den Querpass zum freien Mike Hanke, versucht es dann aber selber und setzt den Ball weit vorbei.
Schalke - Mainz
69
Beim FSV ist jetzt Nicolai Müller auf dem Feld, Marco Caligiuri macht Platz.
Hertha - Hannover
68
Tor! Hertha BSC Berlin - HANNOVER 96 0:1 - Schöne Vorlage von Mame Biram Diouf, noch schönerer Abschluss von Mohammed ABDELLAOUE.
Hertha - Hannover
66
Ronny kommt bei der Hertha für Parick Ebert ins Spiel.
Wolfsburg - M'gladbach
64
Wieder ein Abseitstor in Wolfsburg, dieses Mal jedoch für die Gastgeber, Giovanni Sio trifft, aber sein Teamkollege Sebastian Polter stand auf verbotenem Posten.
Leverkusen - Stuttgart
62
Innerhalb weniger Minuten das nächste Foul von Michal Kadlec, dieses Mal gegen Cacau - das macht damit Gelb-Rot für den Linksverteidiger.
Wolfsburg - M'gladbach
62
Ashkan Dejagah macht bei den Wölfen Platz für Giovanni Sio.
Hoffenheim - Augsburg
61
Bei den Gästen ist nun Wolfsburg-Leihgabe Ja-Cheol Koo dabei, Tobias Werner verlässt den Platz.
Hertha - Hannover
60
Die Hannoveraner agieren nach der Pause deutlich offensiver, noch aber fehlen hier weiterhin die Tore.
Schalke - Mainz
59
Tor! FC SCHALKE 04 - FSV Mainz 05 1:1 - Über die linke Seite dringt Chinedu OBASI in den Strafraum ein, lässt erst Zdenek Pospech aussteigen und trifft dann aus recht spitzem Winkel zwischen Christian Wetklo und dem Pfosten hindurch zum Ausgleich.
Hertha - Hannover
57
Steven Cherundolo handelt sich Gelb ein nach einem Foul an Fabian Lustenberger.
Leverkusen - Stuttgart
57
Michal Kadlec kassiert nach einem Foul an Shinji Okazaki die erste Gelbe Karte des Spiels.
Hoffenheim - Augsburg
54
Hoffenheim will nachlegen, aber ein Drehschuss von Knowledge Musona wird von Simon Jentzsch noch so eben zur Ecke gelenkt.
Wolfsburg - M'gladbach
53
Nach einer Ecke von Ashkan Dejagah hat Felipe Lopes die große Kopfballchance, setzt den Ball nur knapp über die Latte.
Schalke - Mainz
50
Ein Freistoß von Mohamed Zidan verfehlt das Ziel nur knapp, berührt noch das Außennetz.
Hoffenheim - Augsburg
51
Tor! 1899 HOFFENHEIM - FC Augsburg 2:1 - Auch hier gibt es Strafstoß, nachdem Jan-Ingwer Callsen-Bracker recht ungestüm gegen Roberto Firmino vorgeht. Aus elf Metern knallt Sejad SALIHOVIC den Ball dann unter die Latte.
Leverkusen - Stuttgart
47
Tor! BAYER LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 2:1 - Simon ROLFES bringt sein Team per Strafstoß wieder nach vorn. Zuvor hatte sich Serdar Tasci ein Foul an Lars Bender geleistet.
Hertha - Hannover
46
Auch die 96er wechseln und bringen nun mit Mame Biram Diouf einen Neuzugang, Manuel Schmiedebach ist aus dem Spiel genommen worden.
Wolfsburg - M'gladbach
46
Mario Mandzukic ist nun doch dabei für den VfL, Ibrahim Sissoko ist in der Kabine geblieben.
Schalke - Mainz
46
Zwei frische Spieler bringen die Schalker mit Jefferson Farfan und Jose Manuel Jurado. Sie ersetzen Ciprian Marica und Julian Draxler.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
Fünf Tore lautet die doch recht magere Bilanz nach 45 Minuten. In Leverkusen sind die Treffer gerecht verteilt, wie auch in Sinsheim. Mainz nimmt als einziges Team eine knappe Führung mit in die Kabine. Torlos ist es bislang noch in Wolfsburg und Berlin. Da ist also noch viel Steigerungspotential vorhanden bei allen Beteiligten.
Pause
45
In allen Stadien beginnt die Halbzeitpause.
Hoffenheim - Augsburg
45
Und noch einmal Gelb, wieder für die Gäste - Daniel Baier sieht die Karte nach einem Foul an Fabian Johnson.
Hoffenheim - Augsburg
42
Sebastian Langkamp holt sich nach einem Foul an Knowledge Musona Gelb ab.
Hertha - Hannover
40
Gleich muss Christopher Avevor in höchster Not eingreifen, schlägt den Ball von der Linie und verhindert so den Treffer von Pierre-Michel Lasogga.
Hoffenheim - Augsburg
38
Tor! 1899 HOFFENHEIM - FC Augsburg 1:1 - Die Gastgeber gleichen aus, Peniel MLAPA mit dem Heber über den herauskommenen Simon Jentzsch hinweg, die Rettungsaktion von Sebastian Langkamp kommt zu spät.
Hertha - Hannover
36
Christian Schulz muss verletzt vom Feld, so kommt Christopher Avevor zu seinem Saisondebüt.
Wolfsburg - M'gladbach
36
Schon zum zweiten Mal in kurzem Abstand ist der Ball im Wolfsburger Tor, aber wie schon zuvor bei Roel Brouwers wird auch hier auf Abseits entschieden, Mike Hanke jubelt umsonst.
Schalke - Mainz
32
Noch immer liegen die Schalker zurück, tun sich schwer, haben sich auch einer guten halben Stunde keine wirkliche Torchance erspielt.
Wolfsburg - M'gladbach
32
Petr Jiracek wird nach einem Foul an Roman Neustädter mit Gelb bedacht.
Hoffenheim - Augsburg
31
Tor! 1899 Hoffenheim - FC AUGSBURG 0:1 - Nach einer Kopfballverlängerung von Sebastian Langkamp kommt Sascha MÖLDERS an den Ball und zieht sofort aus der Drehung ab, der FCA führt.
Wolfsburg - M'gladbach
28
Schöner Pass von Ashkan Dejagah auf Petr Jiracek, der gleich weiterleitet auf Sebastian Polter. Dessen Abschluss dann aber keine Mühe für Marc-André ter Stegen, obwohl der Ball noch abgefälscht wird.
Hoffenheim - Augsburg
27
Die zweite Gelbe Karte in diesem Spiel geht auch an die TSG, Sejad Salihovic kassiert sie nach einem Foul an Torsten Oehrl. Damit fehlt der Mittelfeldspieler in der kommenden Woche in Bremen.
Hertha - Hannover
26
Hier wird Sebastian Neumann nach einem zu harten Einsteigen gegen Mohammed Abellaoue verwarnt.
Leverkusen - Stuttgart
23
Tor! Bayer Leverkusen - VFB STUTTGART 1:1 - Mit einem direkt versenkten Freistoß sorgt Julian SCHIEBER für den Ausgleich der Gäste.
Hoffenheim - Augsburg
23
Daniel Williams sieht nach einem Foul an Daniel Baier Gelb.
Wolfsburg - M'gladbach
18
Die Gäste stellen bisher das aktivere Team, das ruhig und mit dem Selbstbewusstsein der erfolgreichen letzten Wochen agiert. Allerdings fehlen da noch die eindeutigen Torchancen.
Schalke - Mainz
15
Tor! FC Schalke 04 - FSV MAINZ 05 0:1 - Eine weite Hereingabe von Radoslav Zabavnik erreicht Mohamed ZIDAN, der flach vollendet. Ein bisher perfektes Debüt für den Ägypter.
Hoffenheim - Augsburg
13
Hier ist es Oehrl, der sich gegen Beck durchsetzt und dann aus der Drehung abzieht, aber Starke klärt per Fußabwehr.
Hertha - Hannover
12
Die Berliner mit der ersten Chance, einen Kopfball von Peter Niemeyer kann Ron-Robert Zieler aber parieren.
Leverkusen - Stuttgart
11
Tor! BAYER LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 1:0 - Nach einer Flanke von Vedran Corluka zieht Simon Rolfes im Strafraum direkt ab, da kann Sven Ulreich noch klären. Allerdings genau vor die Füße von Stefan KIESSLING, der abstaubt.
Schalke - Mainz
10
Aufregung im Mainzer Strafraum, als Chinedu Obasi nach einem Zweikampf mit Jan Kirchhoff zu Fall kommt. Der Pfiff bleibt allerdings aus, eine knappe Sache.
Leverkusen - Stuttgart
5
Simon Rolfes mit einem Distanzschuss aus etwa 25 Metern, aber der Ball kommt direkt auf Sven Ulreich, der keine Probleme damit hat.
Wolfsburg - M'gladbach
4
Der erste gute Torschuss von Debütant Ibrahim Sissoko, der Ball streicht nur knapp am Borussia-Tor vorbei.
Schalke - Mainz
1
Bei den Schalkern sind Atsuto Uchida und Christoph Metzelder nicht in der Startformation zu finden, dafür sind Benedikt Höwedes und Raúl wieder mit dabei. Auch die Mainzer ändern die Mannschaft auf zwei Positionen, für Nicolai Müller und den angeschlagenen Adam Szalai beginnen Jan Kirchhoff und der kürzlich erst zurückgekehrte Mohamed Zidan.
Wolfsburg - M'gladbach
1
Drei neue Spieler bringt der VfL auf den Platz, dies sind Josué, Ibrahim Sissoko und der bisherige Joker Sebastian Polter. Sie ersetzen Chris, Makoto Hasebe und Mario Mandzukic. Die Borussia muss zwei Änderungen in der Abwehr tätigen. Für Oscar Wendt ist Kapitän Filip Daems wieder dabei, außerdem spielt Roel Brouwers wieder einmal für den erkrankten Martin Stranzl.
Leverkusen - Stuttgart
1
Bayer nimmt eine Änderung vor und bringt für Danny da Costa den gerade erst verpflichteten Vedran Corluka. Deutlich mehr wirbelt der VfB das Team durch. An Stelle von Antonio Rüdiger, Francisco Maza, Zdravko Kuzmanovic, Tamas Hajnal und Martin Harnik spielen heute Khalid Boulahrouz, Georg Niedermeier, Christian Gentner, Shinji Okazaki und Julian Schieber von Beginn an.
Hertha - Hannover
1
Bei den Berlinern fehlen der gesperrte Christian Lell, der verletzte Christoph Janker, Tunay Torun sitzt nur auf der Bank. Auch der zuletzt gegen den HSV eingewechselte Andre Mijatovic ist gesperrt. In der Startelf stehen stattdessen Sebastian Neumann, Alfredo Morales und Peter Niemeyer. Die 96er müssen nur den nachträglich gesperrten Emanuel Pogatetz ersetzen, das macht Christian Schulz.
Hoffenheim - Augsburg
1
Die Gastgeber wechseln ein wenig durch. Es laufen Marvin Compper, Peniel Mlapa und Knowledge Musona auf, dafür sitzen Edson Braafheid, Sebastian Rudy und Tobias Weis zunächst auf der Bank. Beim FCA kommt lediglich Marcel Ndjeng für Daniel Brinkmann ins Team.
Anpfiff
1
Los gehts, die Spiele des Nachmittags haben begonnen.
Schalke - Mainz
Die Schalker haben die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, standen bis gestern als Dritter punktgleich mit den Teams aus Dortmund und München davor. Der FSV hat zuletzt gegen Freiburg erstmals wieder nach fünf sieglosen Partien gewonnen, hat sich damit auf Platz Zwölf verbessert. Von sieben Partien auf Schalke haben die Mainzer die ersten sechs verloren, am 07.05.2011 gab es dann mit 3:1 den ersten Erfolg zu feiern.
Wolfsburg - M'gladbach
Der VfL pendelte zuletzt zwischen Heimsieg und Auswärtsniederlage, belegt derzeit den neunten Rang. Die Borussia hat die letzten drei Spiele allesamt gewonnen, hat als Vierter nur einen Punkt Abstand zum Führungstrio der Tabelle. Bei bisher elf Auftritten in Wolfsburg haben die Fohlen nur zwei Siege eingefahren, die anderen neun Partien wurden verloren. Letztmals siegte man dort am 22.11.2003 mit 3:1.
Leverkusen - Stuttgart
Nur eine Niederlage in den letzten neun Spielen, Bayer liegt konstant auf dem sechsten Platz. Der VfB wartet dagegen seit sechs Partien auf einen Erfolg, hat zuletzt vier Mal in Folge verloren, belegt momentan den zehnten Rang. Nur einmal in den vergangenen gut neun Jahren haben die Schwaben in Leverkusen gewonnen, am 07.02.2009 traf Mario Gomez beim 4:2 doppelt.
Hertha - Hannover
Seit acht Spielen sind die Berliner nun ohne Sieg, die beiden Partien unter dem neuen Trainer Michael Skibbe wurden verloren, so ist man mittlerweile bis auf Platz 15 abgerutscht. Die 96er haben dagegen nach einer Durststrecke von acht sieglosen Begegnungen am vergangenen Wochenende erstmals wieder gegen Nürnberg gewonnen, sind weiterhin Siebter. Seit 1964 waren die Niedersachsen 27 Mal in Liga und Pokal bei der Hertha zu Gast, haben dabei nur zwei Siege errungen. Letztmals gelang dies am 13.09.2003, Julian de Guzman erzielte den 3:2-Siegtreffer.
Hoffenheim - Augsburg
Nur eines der vergangenen neun Spiele hat die TSG gewinnen können, belegt so momentan den achten Platz. Der FCA hat auch nur einen Erfolg in den letzten fünf Begegnungen feiern können, steht so auf einem direkten Abstiegsrang. Der letzte Sieg bei Hoffenheim gelang den Augsburgern am 21.10.2005 in der Regionalliga Süd mit 3:1.
Rückblick
Am gestrigen Abend hat Borussia Dortmund mit 2:0 beim 1. FC Nürnberg gewonnen. Der BVB hat damit vorerst die Tabellenführung übernommen, der Club hat dagegen einen Platz verloren und liegt jetzt auf Rang 14.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 20. Spieltages. Wie üblich stehen am Nachmittag fünf Begegnungen auf dem Programm.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.