Damit verabschieden wir uns für heute von unserer Konferenz aus der Bundesliga und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend!
Fazit
Und ob das gelingt, erfahren Sie schon heute Abend live bei uns vom Spiel der Schalker in Köln, mit dem der Samstag abgeschlossen wird. Den Spieltag schließt dann morgen Mönchengladbach in Stuttgart ab, zuvor spielt noch Mainz gegen Freiburg. Auch das natürlich live bei uns.
Fazit
Und an der Spitze legen Bayern und Dortmund vor. Während die Münchener sich aber zu ihrem verdienten Erfolg arbeiten müssen, zelebriert der BVB über lange Zeit Spitzenfußball gegen Hoffenheim. Am Ende verändert sich heute nichts an der Tabellenspitze, aber Schalke und Gladbach müssen auswärts nachziehen.
Fazit
Die Distanz von Bremen und Leverkusen auf den Vierten aus Gladbach verringert sich heute nur um einen Punkt, denn an der Weser trennt man sich am Ende leistungsgerecht unentschieden.
Fazit
Dort steht weiterhin der FCK, der am Ende nicht zufrieden mit dem einen Punkt sein wird. Denn der klare Elfmeter in der Nachspielzeit hätte den Auswärtsdreier bringen können, so können die Roten Teufel die Schwaben "nur" auf Distanz halten.
Fazit
Richtig eng wurde es zum Schluss noch einmal im Strafraum des HSV, aber mit Glück und Geschick kommen die Hamburger zu einem verdienten Auswärtserfolg in Berlin. Und für die wird es mit Neu-Coach Skibbe nach zwei Auftaktpleiten wieder eng nach unten, bis zum Relegationsplatz sind es noch zwei Punkte.
Abpfiff
Und dann sind die Spiele auch beendet! Wir atmen erst einmal tief durch.
Augsburg - Lautern
90
In der Nachspielzeit grätscht Brinkmann Jörgensen an den Standfuß und hat riesiges Glück, dass es hier keinen Elfmeter für dieTeufel gibt.
Bayern - Wolfsburg
90
Olic hebt den Ball vom linken Strafraumeck über Benaglio hinweg auf das Tor, wo Robben beim Klärungsversuch auf der Linie angeschossen wird.
Bayern - Wolfsburg
90
TOOOR! BAYERN - Wolfsburg 2:0 Robben
Bayern - Wolfsburg
90
Drei Minuten müssen die Bayern noch zittern, aber die Bemühungen der Wölfe sind doch insgesamt zu verhalten.
Bayern - Wolfsburg
87
Freistoß für die Wölfe aus 22 Metern, aber den zirkelt Mandzukic direkt in die Bayern-Mauer, wo Boateng den Ball mit dem rechten Arm blockt. Da wird wieder über den Bayern-Dusel diskutiert werden, denn die Mauer steht schon im Strafraum...
Hertha- HSV
81
Kaum lobt man die Hamburger, da kassieren sie auch den Anschlusstreffer. LASOGGA ist es, der mit seinem Kopfballtreffer nach Kobiashvili-Flanke noch einmal für Spannung in den Schlussminuten sorgt.
Hertha- HSV
81
TOOOR! HERTHA - Hamburg 1:2 Lasogga
Werder - Leverkusen
81
Und in Bremen verpasst der Nordkonkurrent die Führung: Nach einer Hartherz-Hereingabe trifft Rosenberg völlig freistehend aus sechs Metern nur den linken Pfosten!
Hertha- HSV
80
Apropos Hamburg: Dort wird es für Bayern nächste Woche sicher nicht so einfach für die Bayern, wie letzte Woche noch für den BVB. Denn der HSV zeigt sich stark verbessert in Berlin, kehrt zur Kompaktheit und Zweikampfstärke unter Fink zurück und verteidigt die Führung bei der Hertha souverän.
Bayern - Wolfsburg
80
Das tut nicht nur Gegenspieler Koo weh, sondern auch Rafinha und den Bayern: Der Brasilianer grätscht in Koos Beine, sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte und fehlt nächste Woche in Hamburg.
Dortmund - Hoffenheim
76
Wieder ein Klassepass von Kagawa in die Spitze, genau in den Lauf von Lewandoswki. Der löffelt den Ball dann aber frei vor Starke rechts am Tor vorbei.
Bayern - Wolfsburg
73
Sicher können sich die Bayern der zurück geholten Tabellenführung nicht sein, denn die Wölfe agieren nun mehr nach vorne. Koo vergibt aber eine sehr gute Gelegenheit zum Ausgleich.
Hertha- HSV
68
Die Hertha bemüht sich um den Anschlusstreffer, aber dabei fehlt es an der spielerischen Linie und wird so kaum einmal gefährlich.
Augsburg - Lautern
66
Gerade eben eingewechselt, kann HAIN nach einem Hosogai-Zuspiel mit seinem ersten Ballkontakt aus 14 Metern halbrechter Position den Ausgleich besorgen.
Augsburg - Lautern
66
TOOOR! AUGSBURG - Lautern 2:2 Hain
Bayern - Wolfsburg
66
Bei den Bayern soll nun Luiz Gustavo stabilisieren, er kommt für Müller.
Dortmund - Hoffenheim
63
Die TSG kann verkürzen, weil Braafheid mit seiner Hereingabe von links JOHNSON findet, der unbedrängt aus der Drehung aus zehn Metern mit links trifft.
Dortmund - Hoffenheim
63
TOOOR! Dortmund - HOFFENHEIM 3:1 Johnson
Bayern - Wolfsburg
60
Auch die Bayern proftieren von unentschlossenen Gegnern, so dass GOMEZ im zweiten Versuch aus acht Metern einnetzen kann.
Werder - Leverkusen
57
Leverkusen kann durch REINARTZ ausgleichen, der vom Fünfer einköpfen kann, weil Keeper Wiese am Ball vorbei segelt.
Bayern - Wolfsburg
60
TOOOR! BAYERN - Wolfsburg 1:0 Gomez
Werder - Leverkusen
57
TOOOR! Werder - LEVERKUSEN 1:1 Reinartz
Hertha- HSV
56
Der HSV dominiert weiter in Berlin, lediglich Drobny leistete sich vor kurzem an alter Wirkungsstätte einen Abspielfehler, den Ramos aber nicht nutzen konnte.
Dortmund - Hoffenheim
55
Der Meister ist weiter in Spiellaune, insbesondere KAGAWA dreht heute richtig auf: Ein schönes Zuspiel von Großkreutz verwertet der Japaner zu seinem zweiten Treffer.
Dortmund - Hoffenheim
55
TOOOR! DORTMUND - Hoffenheim 3:0 Kagawa
Bayern - Wolfsburg
54
Die Wölfe fangen nun an zu Kontern, Mandzukic spielt links Schäfer auf der Grundlinie frei, der aber nicht bis ganz an den Strafraum zurück spielt, wo zwei Mitspieler frei stehen. Bayern kann klären.
Augsburg - Lautern
49
Der FCK geht in Führung, und das - kaum zu glauben - durch einen Doppelpack von DICK. Nach einem langen Freistoß bringt Wagner die Kugel von links in die Mitte, wo der Rechtsverteidiger der Pfälzer erneut am richtigen Fleck steht und aus sechs Metern eindrückt. Die Fritz-Walter-Nachfolger-Elf führt!
Augsburg - Lautern
49
TOOOR! Augsburg - LAUTERN 1:2 Dick
Werder - Leverkusen
46
Mit Wiederanpfiff kommt bei den Gästen Stürmer Derdiyok für da Costa ins Spiel, Castro rückt also nach hinten rechts, Schürrle ins Mittelfeld.
Anpfiff
46
Da erwartet uns noch eine spannende zweite Hälfte, die nun läuft.
Halbzeit
Im Verfolgerduell führt Werder gegen Leverkusen und im Abstiegsduell steht es in Augsburg etwas unglücklich für den FCA 1:1.
Halbzeit
Ein erneut stark aufspielender BVB übernimmt zur Halbzeit die Tabellenspitze von den Bayern, die scih gegen Wolfsburg deutlich schwerer tun, als die Dortmunder gegen Hoffenheim. Deutlich erholt präsentiert sich auch der HSV in Berlin, der mit diesem späten Treffer das Ergebnis auf 0:2 schrauben kann.
Hertha- HSV
Und dann ist auch in Berlin Halbzeit.
Hertha- HSV
45
Auch die Berliner sind gedanklich schon in der Kabine, stören den HSV jetzt gar nicht mehr. Guerrero kann völlig ungehindert rechts auf Diekmeier zurücklegen, der sich die Kugel ebenso zu seiner Flanke. Und die kann er so in Ruhe zu seinem zweiten Assist platzieren, weil er den völlig frei am Fünfer lauernden PETRIC findet, der ins rechte Eck trifft.
Hertha- HSV
45
TOOOR! Hertha - HAMBURG 0:2 Petric
Halbzeit
Auch in Bremen und Augsburg geht es in die Kabinen.
Halbzeit
Dann dürfen sich die Hoffenheimer erstmal erholen, und auch in München ist Pause.
Dortmund - Hoffenheim
44
Derweil versuchen die Dortmunder weiter das Torverhältnis zu verbessern und hauen den Ball schon wieder in die TSG-Maschen. Diesmal steht Großkreutz aber knapp im Abseits.
Bayern - Wolfsburg
41
In München haben die Gäste nun aber Glück, als Rodriguez gegen Ribery das Bein ausfährt und diesen so zu Fall bringt. Das hätte einen Elfmeter geben können.
Augsburg - Lautern
40
Riesenchance jetzt wieder für die Schwaben, aber Mölders haut die Kugel völlig freistehend aus zwölf Metern rechts vorbei.
Bayern - Wolfsburg
39
Das mittlerweile einzige, torlose Spiel läuft in der Allianz-Arena, wo der Rekordmeister zwar den üblichen Ballbesitz hat, damit aber zunehmend weniger anfangen kann. Der Anfangselan ist verflogen.
Augsburg - Lautern
36
Durch den Ausgleich kommen die Lauterer nun immer besser ins Spiel, übernehmen das Kommando. Der FCA scheint hingegen etwas von der Rolle.
Dortmund - Hoffenheim
31
Noch weniger gestört als Pizarro wird GROSSKREUTZ beim 2:0 für den BVB, als er eine Blaszczykowski-Flanke von rechts völlig freistehend aus fünf Metern unter die Latte lenken kann. Die Hoffenheimer Deckung ignoriert da nicht nur den Torschützen, sondern zuvor auch Kuba und Kagawa, die sich ungehindert den Ball im Strafraum hin und her schieben können.
Werder - Leverkusen
30
Ekici legt den Ball links raus zu Trybull, dessen Flanke PIZARRO am Elfmeterpunkt mit der Brust annimmt und dann direkt verwandelt.
Dortmund - Hoffenheim
31
TOOOR! DORTMUND - Hoffenheim 2:0 Großkreutz
Werder - Leverkusen
30
TOOOR! WERDER - Leverkusen 1:0 Pizarro
Hertha-HSV
25
Diekmeier geht rechts mit nach vorne, lässt im Strafraum Kobiashvili stehen und spielt den genauen Rückpass auf JANSEN, der die Kugel aus acht Metern unter die Latte bugsiert. Kurz zuvor musste bei den Berlinern Janker vom Feld, der von Drobny außerhalb des Fünfers ausgeknockt worden ist. Da hätte sich der HSV nicht über einen Elfmeterpfiff beklagen dürfen.
Hertha-HSV
25
TOOOR! Hertha - HAMBURG 0:1 Jansen
Augsburg - Lautern
25
Und schon rächt sich das, als die Lauterer mit ihrer ersten Chance den Ausgleich machen: Nach einer Rechtsecke kann am langen Pfosten Simunek köpfen, der Ball springt hoch und DICK setzt sich in der Luft durch und nickt aus vier Metern ein.
Augsburg - Lautern
25
TOOOR! Augsburg - LAUTERN 1:1 Dick
Augsburg - Lautern
22
Die Augsburger machen weiter Druck, Lautern findet offensiv noch nicht statt. Werner verpasst aber nach gutem Querpass von Oehrl vor kurzem das 2:0, als er freistehend am Elfmeterpunkt verzieht.
Werder - Leverkusen
20
An der Weser kommt Bayer besser ins Spiel und nun zu einem guten Schuss von Reinartz aus 18 Metern, den aber Wiese zur Ecke parieren kann. Nach dieser kann Bender von halbrechts abziehen, wieder muss Wiese mit beiden Fäusten klären.
Bayern - Wolfsburg
19
In München steht derweil Gomez diesmal nicht im Abseits, aber völlig allein vor Benaglio. Da ist der Goalgetter wohl selber überrascht, trifft den Ball nicht und verpasst es damit, die Bayern sofort wieder an die Spitze zu bringen.
Dortmund - Hoffenheim
16
Der Meister setzt sich an die Tabellenspitze, wird dazu von der TSG eingeladen. Starke bringt mit seinem Zuspiel Rudy in Bedrängnis, Kehl spitzelt den Ball zu KAGAWA, der losmarschiert und dann flach an Starke vorbei einschiebt.
Dortmund - Hoffenheim
16
TOOOR! DORTMUND - Hoffenheim 1:0 Kagawa
Hertha-HSV
9
Nun treffen auch die Berliner das Tor, aber nach der ersten Hertha-Ecke steht Schütze Hubnik im Abseits.
Werder - Leverkusen
11
Im Duell der beiden Verfolger starten beide etwas abwartend, man merkt ihnen den Respekt vor diesem Duell durchaus an.
Hertha-HSV
8
Die Gäste kommen hier besser ins Spiel und auch schon zu drei Ecken in Folge. Bei der ersten haben die Berliner Glück, dass Janker die Kugel nur knapp am eigenen Tor vorbei lenkt.
Bayern - Wolfsburg
7
Auch in München liegt der Ball im Tor der Gäste, aber dieser Treffer von Gomez zählt nicht, weil er zuvor bei einem Ribery-Schuss im Abseits stand.
Augsburg - Lautern
5
Den ersten Treffer des Tages macht aber das nun ehemalige Schlusslicht: Einen indirekten Freistoß kann DE JONG an der Mauer vorbei flach im rechten Eck versenken.
Augsburg - Lautern
5
TOOOR! AUGSBURG - Lautern 1:0 de Jong
Dortmund - Hoffenheim
5
Anders sieht das jetzt aus, als Starke einen Lewandowski-Kopfball parieren muss.
Dortmund - Hoffenheim
3
Der BVB beginnt wieder stürmisch, visiert das Hoffenheimer Tor bereits in den ersten Minuten schon zweimal an. Kehl und Großkreutz sorgen damit aber für keine große Gefahr.
Anpfiff
1
Und dann kann es auch losgehen, die Spiele laufen.
Dortmund - Hoffenheim
Bei der meisterlichen Stimmung im Westfalenstadion wollen wir natürlich auch nicht vergessen, dass auch Keeper Weidenfeller wieder grandios mitplayen wird. Langerak nimmt auf der Bank platz.
Werder - Leverkusen
In Bremen gibt es auf jeder Seite zwei Wechsel: Werder versucht es mit dem neuen Youngster Affolter für Prödl in der Innenverteidigung und Debütant Hartherz für Schmitz, Bayer will mit Rolfes für den derzeit größten Nebendarsteller der Liga Ballack und Kießling für Derdiyok den Abstand auf Rang vier verkürzen.
Augsburg - Lautern
Im Abstiegskampf gibt es je eine Veränderung in der Startelf. bei den Gästen beginnt Neuzugang Wagner für Kouemaha, und beim FCA ersetzt Brinkmann Sinkala. Die Lauterer wollen heute nach dem guten 0:0 gegen Werder mit einem Dreier nach Hause fahren, der FCA in die Erfolgsspur der letzten Spiele in 2011 zurück kehren.
Dortmund - Hoffenheim
Nach dem starken 5:1 in Hamburg lässt Trainer Jürgen Klopp die gleiche, torhungrige elf auch auf Hoffenheim los. Bei denen ersetzt Johnson den verkauften Ibisevic, zudem bringt Coach Holger Stanislawski Weis für Mlapa von Anfang an.
Bayern - Wolfsburg
Nach dem Spiel in Gladbach muss Trainer Jupp Heynckes wegen des Mittelfußbruches von van Buyten hinten umstellen. Boateng rückt nach innen, Rafinha auf rechts ins Team. Zudem verdrängt Ribery nach gelb-rot-Sperre Tymoshchuk auf die Bank. Bei den Wölfen rotiert Magath ein paar Bekannte ins Team, dafür ein paar Neue wieder raus.
Hertha-HSV
Und dort wird einiges an Personal gewechselt. Die Hamburger kommen mit Petric, Debütant Sala und Comebacker Jarolim für Lam, Tesche und Kacar, während Michael Skibbe vor seinem Heimdebüt zwei Umstellungen vornimmt: Lustenberger und Torun rücken für Niemeyer und Ronny in die Startelf.
Hertha-HSV
Gespannt sein dürfen wir auch auf das Duell in Berlin, wo die Hertha und der HSV ihre Auftaktniederlagen verarbeiten wollen. Den HSV erwischte es beim 1:5 gegen den Meister übel, die erste Punktspielniederlage für Trainer Thorsten Fink soll schnell ad acta gelegt werden.
Augsburg - Lautern
Ganz andere Probleme haben da der FC Augsburg und der 1. FC Kaiserslautern, die sich zum vielleicht sogar interessantesten Spiel des Spieltages in der SGL Arena treffen. Nach der späten Niederlage des FCA in Freiburg hat die Luhukay-Elf die Rote Laterne aus dem Breisgau mitgebracht, kann diese aber mit einem Erfolg gegen die zwei Punkte besser platzierten Lauterer heute wieder abgeben.
Dortmund - Hoffenheim
Runderneuert wird auch in Hoffenheim, wo man sich nach dem Abgang von Vedad Ibisevic gedanklich vom europäischen Geschäft verabschiedet hat. Mäzen Dietmar Hopp hofft gar, dass man beim Meister keine Klatsche bekommt. Möglich scheint diese nach dem Dortmunder Auftritt in Hamburg, wo die Klopp-Elf den Eindruck vermittelte, die Bayern nun auch im Torverhältnis einholen zu wollen.
Bayern - Wolfsburg
An der Spitze geht es eng wie lange nicht zu, die Bayern liegen trotz der Pleite in Gladbach weiter an der Spitze, die sie aber nur noch durch das Torverhältnis gegenüber Dortmund und Schalke behaupten. Weitere Patzer sind verboten in München, wo man heute auf die runderneuerten Wolfsburger trifft.
Werder - Leverkusen
Die liegt aktuell Bayer Leverkusen vor den Roten, und muss heute zum Tabellennachbarn Werder Bremen reisen. Auch Werder trennen nur drei Zähler von Hannover auf Platz sieben, so dass es an der Weser heute um die Absicherung nach hinten, aber auch das Verkürzen des Abstandes auf Rang vier geht.
vor Beginn
Nur phasenweise überzeugend, aber dank des zurückgekehrten Torjägers Abdellaoue effektiv, siegte 96 mit 1:0 gegen Nürnberg und verkürzt den Abstand auf die europäischen Ränge zunächst auf zwei Punkte.
vor Beginn
Hannover hat vorgelegt und den 19. Spieltag mit einem Heimsieg gegen Nürnberg eingeläutet. So spüren nun Werder und Leverkusen vor dem direkten Duell den roten Atem im Nacken, in den unteren Tabellenregionen könnten die Teams den Club weiter nach hinten schicken. Das und natürlich das Fern-Heimduell zwischen den Bayern und Dortmund steht heute im Mittelpunkt unserer Konferenz, zu der wir Sie recht herzlich begrüßen.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.