Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 7. Spieltag Saison 2011/2012

:
7. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 06:24:31
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Wir verabschieden uns aber vorerst von unserer Nachmittagskonferenz und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Fazit
 
In einer knappen Stunde beginnt dann das Toppspiel des Spieltages in der Allianz-Arena, wo der FC Bayern sich die Spitzenposition schon mit einem Remis gegen Leverkusen von Gladbach zurückholen kann. Das gibt es natürlich auch wieder live bei uns.
Fazit
 
Der BVB gewinnt letzlich ebenso verdient in Mainz wie Gladbach gegen Nürnberg. Auf Schalke verpassten die Gäste nach der Pause die Führung, so dass man am Ende ohne Zählbares zurück ins Breisgau reisen muss. Wolfsburg erkämpft sich daheim gegen harmlose Teufel zu Zehnt einen Dreier, während Aufsteiger Augsburg das erste torlose Remis zur Rückgabe der Roten Laterne nach Hamburg reicht.
Fazit
 
Am Ende des Spieltages feiern die Borussen: Die des Meisters den Last-Minute-Treffer zum Sieg in Mainz, die des Altmeisters die zumindest noch einstündige Tabellenführung.
Abpfiff
 
Und dann sind schließlich alle Spiele beendet! Da war ja doch noch ein bisschen was los, wir atmen erst einmal durch.
Abpfiff
 
Schluss ist auch in Mönchengladbach und in Wolfsburg.
Mainz - Dortmund
 
Und das war auch gleichzeitig der Endstand, denn dann ist Schluss!
Mainz - Dortmund
90
PISZCZEK gelingt mit einer Volleyabnahme aus 22 Metern der späte Führungstreffer der Borussia. Quer durch den Strafraum prallt der Ball leicht abgefälscht ins linke Eck.
Mainz - Dortmund
90
TOOOR! Mainz - DORTMUND 1:2 Piszczek
Gladbach - Nürnberg
89
Während die Borussen einen Hochkaräter nach dem anderen vergeben, bekommt Nürnberg einen Freistoß 24 Meter vor dem Tor. Aber aus halbrechter Position zirkelt Feulner den Ball über den Kasten.
Augsburg - Hannover
85
Nächste gute Chance für Hannover, aber diesmal hält Jentzsch die Rote Laterne fern von Augsburg. Stindl scheitert aus der Drehung aus der Nahdistanz am Keeper.
Schalke - Freiburg
83
Freiburg kann verkürzen, Joker JENDRISEK macht das 4:2 für die Breisgauer.
Schalke - Freiburg
83
TOOOR! Schalke - FREIBURG 4:2 Jendrisek
Mainz - Dortmund
83
Aber es wird plötzlich gefährlich, als Hummels im Strafraum im letzten Moment Ujah abgrätscht.
Mainz - Dortmund
81
Der BVB macht nach dem Ausgleich weiter das Spiel, kommt aber nicht zwingend vor die Kiste von Keeper Müller.
Wolfsburg - Lautern
78
Die Wölfe erzielen den zweiten Treffer durch den eingewechselten Salihamidzic, der aber wegen einer ganz knappen Abseitsstellung des auflegenden Mandzukic nicht gegeben wird.
Gladbach - Nürnberg
76
Auch keine Chance hat Keeper Stephan beim Elfmeter von DAEMS.
Schalke - Freiburg
75
RAUL lässt Baumann nach einem Zuspiel per Heber von Jurado aus kurzer Distanz keine Chance.
Gladbach - Nürnberg
76
TOOOR! GLADBACH - Nürnberg 1:0 Daems
Schalke - Freiburg
75
TOOOR! SCHALKE - Freiburg 4:1 Raul
Gladbach - Nürnberg
74
ELFMETER für Gladbach! Nach einem Doppelpass mit de Camargo geht Reus in den Strafraum und fällt über Pinolas Bein.
Gladbach - Nürnberg
73
Der eingewechselte Bobadilla marschiert allein auf Keeper Stephan zu, der aber kann den Lupfer des Jokers aus 16 Metern parieren.
Augsburg - Hannover
71
Dann pariert auf der anderen Seite Zieler klasse, als Mölders eine de Jong-Flanke aus sechs Metern auf das Tor lenkt.
Augsburg - Hannover
66
In Augsburg kommen wir einem Treffe langsam näher, und der liegt für die Gäste in der Luft: Innerhalb von vier Minuten trifft Ya Konan aber zweimal nur den Pfosten.
Schalke - Freiburg
67
Schalke erhöht auf 3:1, weil Farfan auf der rechten Seite durch Nichts und Niemanden aufzuhalten ist, dann abzieht. Den Abpraller von Keeper Baumann kann HOLTBY vom Elfmeterpunkt eindrücken.
Schalke - Freiburg
67
TOOOR! SCHALKE - Freiburg 3:1 Holtby
Mainz - Dortmund
64
Der BVB kann ausgleichen, weil PERISIC im Strafraum den Überblick behält und den Ball aus zwölf Metern flach ins linke Eck spitzelt, seinen ersten Bundesligatreffer erzielt.
Mainz - Dortmund
64
TOOOR! Mainz - DORTMUND 1:1 Perisic
Wolfsburg - Lautern
62
Nun kommt Schäfer mal links durch bis zur Grundlinie, bringt den Ball scharf in die Mitte, wo DEJAGAH mit dem Kopf hineinfliegt.
Wolfsburg - Lautern
62
TOOOR! WOLFSBURG - Lautern 1:0 Dejagah
Schalke - Freiburg
62
Nach einer Rechtsflanke von Uchida kann HUNTELAAR vom Elfmeterpunkt einköpfen.
Schalke - Freiburg
62
TOOOR! SCHALKE - Freiburg 2:1 Huntelaar
Gladbach - Nürnberg
60
Im Borussia-Park gibt es Chancen auf beiden Seiten, erst scheitert Neustädter, dann kann der Club ein Getümmel im Gladbacher Strafraum nicht richtig zum Abschluss bringen.
Schalke - Freiburg
59
Und gleich die nächste gute Gästechance, aber Cisse scheitert freistehend an Keeper Fährmann.
Schalke - Freiburg
56
Riesenchance für Freiburg, als Cisse bei einem Konter den Ball rechts in den Strafraum legt, wo Putsila die Kugel bekommt. Der lässt da gleich drei Schalker plus Keeper Fährmann mit zwei Haken nach innen ins Leere laufen, verfehlt dann aber das freie, linke Eck.
Augsburg - Hannover
54
In Augsburg hält man sich weiterhin vornehm zurück. Beide Teams sind weiterhin auf Sicherung des eigenen Tores bedacht, so dass es für die Herren Jentzsch und Zieler ein recht gemütlicher Nachmittag ist.
Gladbach - Nürnberg
52
Freistoß für die Borussia aus 18 Metern zentraler Position, aber den haut Dante weit links vorbei.
Schalke - Freiburg
46
Auf Schalke will Coach Eichkorn mehr, bringt mit Jurado für Kluge mehr Offensivschwung auf den Platz.
Anpfiff
46
Und weiter geht es mit der zweiten Halbzeit, wir hoffen auf Tore.
Halbzeit
 
In Augsburg kann man hingegen noch nicht einmal von Chancen sprechen...
Halbzeit
 
In Wolfsburg passt der Platzverweis gegen Kyrgiakos zum Spiel der Wölfe, Lautern agiert ansehnlicher. Das gilt auch für Gladbach, die aber bisher ihre Chancen zu leichtfertig liegen lassen.
Halbzeit
 
Erst drei Tore gab es zu sehen, eine noch deutlich steigerbare Quote der Stürmer. Zwei davon fielen auf Schalke, wo die Gastgeber den Ausgleich erzwangen. Fast zeitgleich geriet der Erzrivale Dortmund nach katastrophalem Defensivverhalten in Mainz in Rückstand.
Halbzeit
 
Und dann geht man auch in den anderen Stadien in die Kabinen und an die Wurst- und Bierstände.
Halbzeit
 
Derweil ist in Mainz und Gelsenkirchen Pause.
Wolfsburg - Lautern
45
Nach einem langen Ball auf Shechter zieht KYRGIAKOS den Lauterer am Strafraum kurz und sieht rot!
Mainz - Dortmund
42
Lewandowski hat den Ausgleich auf dem Fuß, kommt über halblinks auf Keeper Müller zu, scheitert aber mit einem zu schwachen Versuch auf das rechte Eck am Goalie.
Wolfsburg - Lautern
40
Die Wölfe tun sich weiterhin schwer im Spielaufbau, der bei den Gästen gefälliger aussieht. So gibt es eigentlich keine Torgefahr für Keeper Trapp.
Gladbach - Nürnberg
35
Die Gladbacher erhöhen noch einmal das Tempo, aber Reus trifft erst nur das Außennetz, legt dann gut für Arango auf. Der aber verzieht freistehend aus 14 Metern völlig.
Mainz - Dortmund
33
Der Meister gerät in Rückstand, weil er alles andere als meisterlich in der Deckung agiert. Piszczek spielt von rechts einen schlimmen Fehlpass in den eigenen Strafraum, dort prallt der Ball zu dem am linken Fünfmeterraumeck sitzenden (!) Müller, und der darf den Ball vor Subotic im Tor versenken. Ein jetzt schon gelungenes Debüt.
Schalke - Freiburg
34
Kurz später treffen die Schalker dann auch: Nach einem langen Ball von Fuchs hebt Raul den Ball über den herauskommenden Baumann und zwei Meter vor der Linie nickt FARFAN die Kugel über die Linie.
Schalke - Freiburg
34
TOOOR! SCHALKE - Freiburg 1:1 Farfan
Mainz - Dortmund
33
TOOOR! MAINZ - Dortmund 1:0 Müller
Schalke - Freiburg
32
Aber zumindest bemühen sich jetzt die Schalker um eine Korrektur dieser Bilanz, machen Druck und erzwingen sich Chancen zum Ausgleich.
Zwischen - bilanz
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, die Akteure leiden heute noch unter Ladehemmungen. Einzig auf Cisse war schon wieder Verlass, sein früher Treffer auf Schalke ist der bisher einzige auf den fünf Plätzen.
Gladbach - Nürnberg
27
Der Club kommt in den letzten Minuten besser ins Spiel, nimmt den Borussen die Räume im Mittelfeld und schaltet selber schnell nach vorne um.
Augsburg - Hannover
24
Der Anfangsschwung des Aufsteigers ist etwas verflogen, Hannover kommt nun zu mehr Spielkontrolle, ohne dabei bisher gefährlich zu werden. Auf Torchancen warten wir noch in der SGL Arena.
Schalke - Freiburg
20
Die Freiburger spielen hier nach der frühen Führung sehr schnell und direkt nach vorne, weitere Chancen verhindert derzeit nur die Abseitsregel, denn Cisse ist meist eine Fußspitze vor der Schalker Abwehr.
Gladbach - Nürnberg
17
Gute Chance für die Borussia: Als es einen Fehler in der Nürnberger Deckung gibt, kann Reus den Ball aufnehmen und auf Keeper Stephan zulaufen. Aus zwölf Metern schiebt er die Kugel dann aber flach links vorbei.
Mainz - Dortmund
14
Der Meister kommt etwas besser ins Spiel und zu Chancen: Müller lenkt aber einen Lewandowski-Kopfball über die Latte.
Wolfsburg - Lautern
10
Die Lauterer sind nicht hierher gekommen, um die Punkte hier zu lassen. Nach kurzem Abwarten agieren die Gäste hier selber schnell nach vorne, das sieht nicht schlecht aus beim Kurz-Team.
Mainz - Dortmund
9
Die Dortmunder versuchen hier die Spielkontrolle zu bekommen, aber Torchancen gibt es in Mainz bisher weder für den Meister noch die Mainzer.
Gladbach - Nürnberg
8
Auch im Borussia-Park legen die Hausherren ein gutes Anfangstempo vor, zweimal schon scheiterte de Camargo nach Hanke-Zuspielen nur knapp.
Augsburg - Hannover
6
Der Aufsteiger beginnt hier gut, presst 96 früh und versucht damit Druck zu machen. Es fehlen aber noch die Torszenen.
Schalke - Freiburg
2
Der nächste Schock auf Schalke: Nach nur zwei Minuten spielt Fährmann einen Rückpass zu kurz heraus, in der Mitte kann Putsila den Ball per Kopf in den Lauf von CISSE legen. Und der Torjäger lässt dem Keeper danach aus zehn Metern keine Chance.
Schalke - Freiburg
2
TOOOR! Schalke - FREIBURG 0:1 Cisse
Anpfiff
1
Und los gehts, die Spiele laufen!
Mainz - Dortmund
 
Bleibt noch Meister Dortmund. Die übernahmen im Vorjahr hier in Mainz die Spitze und gaben sie nicht mehr ab. Das ist heute nicht möglich, Trainer Jürgen Klopp will zunächst den Anschluss nach oben wieder herstellen. Drei Änderungen gibt es dazu in der Startelf nach dem 1:2 in Hannover: Schmelzer, Blasczykovsky und da Silva sind raus, Löwe, Kehl und Götze wieder dabei. Auch bei Mainz gibt es drei Veränderungen nach der Niederlage in Kaiserslautern, für Stieber, Svensson und Allagui sind Müller, Fathi und Baumgartlinger dabei.
Wolfsburg - Lautern
 
Gibt es trotz der zahlreichen, meist derzeit verletzten, Neuzugänge doch wieder Abstiegskampf in Wolfsburg? Trainer Felix Magath will das natürlich mit aller Macht verhindern, ändert seine 1:3-Elf von Hoffenheim gleich auf sechs Positionen: Der rotgesperrte Keeper Hitz wird wieder von Benaglio ersetzt, zudem sind Russ, Hasebe, Mandzukic, Koo und Polak raus, dafür Helmes, Ochs, Madlung, Dejagah und Jönsson drin. Bescheidener dagegen die Änderungen bei marco Kurz, der im Sturm Kouemaha für Sukuta-Pasu bringt.
Augsburg - Hannover
 
Seit gestern ist der Aufsteiger Schlusslicht der Liga, hat heute aber die Chance, diese Position wieder zu verlassen. Aber Trainer Jos Luhukay plagen erhebliche Personalprobleme, die er aber heute trotzig mit einem neuen System löst: Neben Mölders stürmt mit Rafael eine zweite Spitze. Bei 96 muss Mirko Slomka nach dem Last-Minute-Sieg gegen Meister Dortmund auf Abdellaoue und Stoppelkamp verzichten, für die Ya Konan und Pinto ins Team zurückkehren.
Gladbach - Nürnberg
 
Im Borussia-Park treffen zwei positive Überraschungen der noch jungen Saison aufeinander. Kein Wunder, dass beide Trainer nur die nötigsten Veränderungen vornehmen. Beim Club ist dies die Rückkehr von Stürmer Pekhart nach seiner Gelb-Rot-Sperre, dafür ist Eigler raus. Bei den Borussen ersetzt Stranzl den verletzten Brouwers in der Innenverteidigung, zudem kehrt Hanke zurück in die Spitze. Von dort rückt Reus wieder ins rechte Mittelfeld, Herrmann auf die Bank.
Schalke - Freiburg
 
"Komm gesund zurück, Ralf", ist nur eines von vielen Plakaten in der Veltins-Arena, das dem Ex-Coach gute Wünsche mit auf den Weg gibt. Heute betreut Co-Trainer Seppo Eichkorn das Team. Und er vertraut seinem Ex-Chef und dessen Elf, die am letzten Sonntag gegen die Bayern verlor. Beim SC Freiburg ersetzt Krmas den verletzten Ferati in der Innenverteidigung und für Reisinger kommt Putsila in die Startelf.
vor Beginn
 
Ein Erfolg des HSV, den Interimstrainer Rodolfo Cardoso eingefahren hat. Dennoch geht die Trainersuche in Hamburg auch nach diesem Sieg weiter, Ergebnisse werden in den nächsten Tagen erwartet. Und auch damit kommen wir wieder zum Tagesgeschehen, denn auch Schalke sucht nach dem gesundheitlich bedingten Rücktritt von Ralf Rangnick einen neuen Coach.
vor Beginn
 
Aufatmen in Hamburg! Durch neu entdeckte Offensiv-Standards und Torjägerqualitäten von Bruma und Tesche gelingt dem HSV in Stuttgart der erste Saisonsieg. Und vorerst lassen die Hamburger die Rote Laterne im Schwabenland, reichen Sie weiter nach Augsburg. Aber schon heute kann der Aufsteiger den HSV wieder überholen, ein Punkt daheim gegen Hannover würde für dieses Minimalziel reichen. Und damit ein herzliches Willkommen zum Tagesgeschehen am heutigen Samstag des siebten Spieltages.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.