Damit sind wir am Ende der Nachmittags-Berichterstattung, ab 18:30 Uhr melden wir uns wieder LIVE vom Abendspiel zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV, zu empfangen in unserem Einzelticker. Bis dahin also.
Fazit
Die Bayern holen sich die Tabellenführung von Leverkusen zurück, schlagen Freiburg mehr als deutlich mit 7:0. Auf Rang Zwei nun Mönchengladbach nach dem knappen Erfolg gegen Kaiserslautern. Auch Hoffenheim ist oben mit dabei, gewinnt klar mit 4:0 in Mainz. Der Meister aus Dortmund verliert dagegen erstmals nach 18 Heimspielen ohne Niederlage daheim gegen Aufsteiger Hertha, die Berliner sind nun Siebter, der BVB nur noch Zehnter. Hannover war zuvor das einzige Team ohne Saison-Niederlage, kassiert heute in Stuttgart die erste Pleite. Kaiserslautern fällt nach der Niederlage in Mönchengladbach wieder auf einen direkten Abstiegsplatz zurück.
Abpfiff
90
Aber es reicht nicht mehr, alle Spiele sind nun beendet.
Dortmund - Hertha
90
Es verbleiben immerhin vier Minuten Nachspielzeit, die Dortmunder drängen auf den Ausgleich.
Dortmund - Hertha
88
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hertha BSC Berlin 1:2 - Einen Freistoß von Antonio da Silva verlängert Robert LEWANDOWSKI mit einem kraftvollen Kopfball ins Netz.
Bayern - Freiburg
90
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 7:0 - Doch noch Nummer Sieben, Nils PETERSEN verwertet eine Hereingabe von Bastian Schweinsteiger.
Stuttgart - Hannover
86
Tor! VFB STUTTGART - Hannover 96 3:0 - Einen Freistoß des eingewechselten Tamas Hajnal verlängert Serdar TASCI ins Netz, auch hier also endgültig alles klar.
Mainz - Hoffenheim
85
Tor! FSV Mainz 05 - 1899 HOFFENHEIM 0:4 - Roberto Firmino will auf den eingewechselten Sven Schipplock passen, Nikolce NOVESKI geht dazwischen und trifft ins eigene Tor.
Dortmund - Hertha
81
Tor! Borussia Dortmund - HERTHA BSC BERLIN 0:2 - Nach einer Ecke von Patrick Ebert kann Roman Weidenfeller den Kopfball von Andre Mijatovic nur vor die Füße von Peter NIEMEYER klären, der aus kurzer Distanz einschiebt.
Bayern - Freiburg
79
Eigentlich muss das der siebte Treffer sein, aber Thomas Müller verfehlt aus wenigen Metern das Tor.
Stuttgart - Hannover
78
Tor! VFB STUTTGART - Hannover 96 2:0 - Mit einem schönen Distanzschuss trifft Zdravko KUZMANOVIC für den VfB, Ron-Robert Zieler ist da nicht schnell genug in der Ecke.
Dortmund - Hertha
73
Die Zeit läuft den Dortmundern so langsam davon. Die Offensive wird gestärkt, Mohamed Zidan spielt jetzt für Sven Bender.
Mainz - Hoffenheim
75
Tor! FSV Mainz 05 - 1899 HOFFENHEIM 0:3 - Das sollte es gewesen sein, eine schöne Einzelleistung von Ryan BABEL dürfte den Sieg der Gäste besiegeln.
M'gladbach - Kaiserslautern
74
Die FCK-Abwehr ist sich nicht einig, so kann Raul Bobadilla alleine in den Strafraum eindringen, sein Abschluss neben das Tor ist dann aber eher als kläglich zu bezeichnen.
Bayern - Freiburg
73
Die heute überragenden Franck Ribery und Mario Gomez verlassen nun den Platz, David Alaba und Nils Petersen kommen ins Spiel.
Bayern - Freiburg
71
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 6:0 - Das war Nummer Vier für Mario GOMEZ. Auch im zweiten Versuch trifft der Stürmer per Strafstoß, der erste musste wiederholt werden. Zuvor war Thomas Müller klar von Garra Dembélé gefoult worden.
Stuttgart - Hannover
66
Konstantin Rausch muss mit einer Kopfverletzung vom Feld, Moritz Stoppelkamp ist nun aktiv.
Mainz - Hoffenheim
64
Bei den Hausherren kommt Neuzugang Mario Gavranovic für Andreas Ivanschitz ins Spiel. Zuvor gab es schon bei der TSG ein Debüt für Daniel Williams, der Peniel Mlapa ersetzt.
Stuttgart - Hannover
61
Nach einer Hereingabe von Cristian Molinaro hat Serdar Tasci das zweite VfB-Tor auf dem Kopf, verpasst aber ganz knapp.
Bayern - Freiburg
62
Kapitän Philipp Lahm kann bei diesem Spielstand natürlich geschont werden, macht Platz für Diego Contento.
M'gladbach - Kaiserslautern
60
Die Borussia will mehr, bringt mit Raul Bobadilla für Mike Hanke einen frischen Stürmer.
Dortmund - Hertha
56
Fast der zweite Treffer der Berliner, nach einer Flanke von Patrick Ebert steht Raffael vollkommen frei, trifft aber aus kurzer Distanz nur die Latte.
M'gladbach - Kaiserslautern
58
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FC Kaiserslautern 1:0 - Schöne Flanke von Tony Jantschke, am langen Pfosten steht Juan ARANGO frei und zieht direkt ab zur Führung.
Bayern - Freiburg
55
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 5:0 - Die Gäste gehen hier so richtig unter, Mario GOMEZ erzielt sein drittes Tor in diesem Spiel, die Vorarbeit kam wieder von Franck Ribery. Der Torschützenkönig der Vorsaison hat da aber Glück, dass er von Oliver Barth angeschossen wird bei dessen Klärungsversuch.
Dortmund - Hertha
39
Roman Hubnik und Robert Lewandowski geraten da aneinander, sehen beide Gelb.
Dortmund - Hertha
50
Tor! Borussia Dortmund - HERTHA BSC BERLIN 0:1 - Erst scheitert der durchstürmende RAFFAEL noch an Roman Weidenfeller, bringt dann aber den Abpraller doch noch im Tor unter.
Bayern - Freiburg
52
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 4:0 - Dieses Mal glänzt Franck Ribery als Vorbereiter, Mario GOMEZ hat keine Mühe abzuschließen.
Dortmund - Hertha
46
Auch der BVB hat getauscht, Antonio da Silva spielt für Ilkay Gündogan.
Stuttgart - Hannover
46
Bei den 96ern ist nun Christian Pander für Christian Schulz im Spiel, die fünfte Einwechslung im fünften Saisonspiel für den ehemaligen Schalker.
Bayern - Freiburg
46
Der von Franck Ribery schwindelig gespielte Maximilian Nicu ist ebenso nicht mehr bei den Gästen dabei wie Erik Jendrisek - neu im Spiel sind Mensur Mujdza und Garra Dembélé.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
Klar scheint die Sache in München, die Bayern haben das Spiel gegen Freiburg im Griff und führen klar mit 3:0. Auch Hoffenheim nimmt in Mainz jetzt immerhin zwei Tore Vorsprung mit in die Kabine. Stuttgart liegt nach 45 Minuten ebenfalls vorn. In Dortmund und Mönchengladbach sind dagegen noch keine Tore gefallen.
Pause
45
Nun beginnt überall die Halbzeitpause.
Mainz - Hoffenheim
45
Tor! FSV Mainz 05 - 1899 HOFFENHEIM 0:2 - Per Strafstoß erhöht Ryan BABEL kurz vor der Pause die Führung der Gäste. Zuvor war der Schütze selber von Zdenek Pospech zu Fall gebracht worden, den Ball hatte der Tscheche allerdings auch gespielt.
Bayern - Freiburg
41
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 3:0 - Mit seinem zweiten Tor dürfte Franck RIBERY so langsam das Spiel entschieden haben, locker geht er da an Maximilian Nicu vorbei und schließt kraftvoll ab.
Bayern - Freiburg
39
Wieder die Bayern, nach Pass von Thomas Müller zieht Rafinha ab und trifft den Pfosten des Freiburger Tores.
Mainz - Hoffenheim
35
Ein durchaus flottes Spiel, wenn auch bis auf den Treffer der Gäste nicht allzu viel direkt vor den beiden Toren passiert.
M'gladbach - Kaiserslautern
33
Da sonst nicht viel funktioniert, versucht es Thorben Marx mal aus der Distanz, der Ball streicht nur knapp am Pfosten vorbei.
Bayern - Freiburg
30
Die Bayern weiter im Vorwärtsgang, nach einer Flanke von Bastian Schweinsteiger kommt Mario Gomez frei zum Kopfball, aber Oliver Baumann zeigt eine sehr gute Reaktion.
Dortmund - Hertha
28
Der Meister kommt nun zwar nach und nach zu mehr Offensivszenen, aber auch die Berliner spielen weiterhin recht gut mit, eine durchaus ausgeglichene Angelegenheit.
Bayern - Freiburg
26
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 2:0 - Schneller Angriff der Bayern, Mario Gomez schiebt den Ball hinüber zu Franck RIBERY, der zwar einerseits im Abseits steht, andererseits aber den Treffer schön mit der Hacke erzielt.
Stuttgart - Hannover
22
Die Hannoveraner haben den Schock des Gegentreffers so langsam verdaut und kommen nun besser ins Spiel. Sergio Pinto versucht es mal aus der Distanz, Sven Ulreich pariert.
Dortmund - Hertha
16
Die Berliner mit einer sehr guten Gelegenheit, nach Doppelpass von Raffael und Adrian Ramos kommt der Ball zu Tonay Torun, der dann aber das Tor knapp verfehlt.
Mainz - Hoffenheim
16
Tor! FSV Mainz 05 - 1899 HOFFENHEIM 0:1 - Ganz schlimmer Ballverlust von Eugen Polanski, so hat Roberto FIRMINO freie Bahn und nutzt dies zur Führung der Gäste.
Mainz - Hoffenheim
12
Ganz frei steht da Sami Allagui, befödert den Ball aber über das Tor.
Stuttgart - Hannover
9
Tor! VFB STUTTGART - Hannover 96 1:0 - Martin Harnik mit der Flanke von rechts, zwar hat Shinji OKAZAKI zunächst Schwierigkeiten mit der Ballkontrolle, bringt ihn dann aber doch noch kraftvoll im Netz unter.
Bayern - Freiburg
8
Tor! BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 1:0 - Das erste Tor des Tages fällt in München - über Bastian Schweinsteiger und Toni Kroos kommt der Ball zu Mario GOMEZ, der sicher vollendet.
Mainz - Hoffenheim
6
Nach schönem Pass von Roberto Firmino hat Ryan Babel die erste gute Gelegenheit, scheitert aber an Heinz Müller.
M'gladbach - Kaiserslautern
3
Itay Shechter kommt bei einem Freistoß der Gastgeber zu früh aus der Mauer und kassiert sofort Gelb.
Bayern - Freiburg
3
Toni Kroos gleich einmal mit einem recht guten Schussversuch, aber Oliver Baumann packt sicher zu.
Bayern - Freiburg
1
Bei den Bayern spielt Rafinha wieder auf der rechten Abwehrposition, Jerome Boateng rückt in die Mitte, verdrängt Daniel van Buyten. Außerdem sitzen Anatoliy Tymoshchuk und David Alaba nur auf der Bank, werden durch Luiz Gustavo und Toni Kroos vertreten. Der Sportclub vertraut der Startelf, die beim 3:0 gegen Wolfsburg auf dem Platz stand.
Dortmund - Hertha
1
Der gesperrte Mario Götze wird beim BVB durch Jakub Blaszczykowski ersetzt. Bei den Berlinern sitzt Pierre-Michel Lasogga zunächst nur auf der Bank, dafür spielt Tunay Torun von Beginn an.
Stuttgart - Hannover
1
Beim VfB spielt heute Khalid Boulahrouz für Stefano Celozzi auf der rechten Abwehrseite, zudem steht Christian Gentner für Tamas Hajnal in der Anfangsformation. 96 tauscht im Sturm, dort soll Didier Ya Konan für die Tore sorgen, Mohammed Abdellaoue fehlt angeschlagen.
Mainz - Hoffenheim
1
Der FSV nimmt eine Änderung vor, bringt Andreas Ivanschitz an Stelle von Zoltan Stieber. Bei den Gästen kommen Dominik Kaiser und Peniel Mlapa für Chinedu Obasi und den verletzten Sejad Salihovic ins Team.
M'gladbach - Kaiserslautern
1
Bei der Borussia ist der fragliche Marco Reus dabei, neu im Team sind Thorben Marx und Igor de Camargo, sie ersetzen Havard Nordtveit und Raul Bobadilla. Drei Änderungen sind beim FCK zu verzeichnen. Für Clemens Walch, Pierre de Wit und den zum HSV gewechselten Ivi Ilicevic spielen Oliver Kirch, Konstantinos Fortounis und Richard Sukuta-Pasu von Beginn an.
Anpfiff
1
Los gehts, die Spiele des Nachmittags laufen.
Bayern - Freiburg
Nach der Startniederlage gegen Mönchengladbach haben die Bayern die folgenden vier Partien gewonnen und standen vor diesem Wochenende an der Tabellenspitze. Der Sportclub hingegen hat erst am letzten Spieltag gegen Wolfsburg den ersten Saisonsieg eingefahren, läuft der Leistung der Vorsaison noch etwas hinterher. Seit dem ersten Aufstieg 1993 traten die Freiburger zwölf Mal in München an, auf einen Sieg warten sie noch immer.
Dortmund - Hertha
Der Meister hat seine beiden bisherigen Heimspiele gewonnen, auswärts aber erst einen Punkt geholt und ist so vorerst Siebter. Der Aufsteiger aus Berlin hat zum Auftakt gegen Nürnberg verloren, dann aber folgten zwei Remis und der Sieg gegen Stuttgart, sicherlich zufriedenstellend bislang. Seit 1963 war die Hertha 29 Mal in Dortmund zu Gast, hat dabei nur drei Mal gewonnen, letztmals am 18.11.2006 mit 2:1.
Stuttgart - Hannover
Nach dem 3:0 zum Saisonstart gegen Schalke klappt beim VfB nicht mehr viel, zuletzt verlor man gegen Leverkusen und in Berlin. Die 96er haben den Schwung aus der Europa League dagegen in die Liga übertragen und sind noch ungeschlagen, wenn auch die beiden aufeinanderfolgenden Heimspiele zuletzt jeweils nur ein Unentschieden einbrachten. Letztmals siegten die Niedersachsen am 06.10.2007 durch zwei Treffer von Szabolcs Huszti in Stuttgart.
Mainz - Hoffenheim
Der Auftakt geriet mit zwei Siegen gegen Leverkusen und in Freiburg wie gemalt, seitdem stockt der Motor ein wenig beim FSV. Auch bei den Gästen wechseln sich Licht und Schatten ab, zwei Siege stehen zwei Niederlagen gegenüber. Die vier gemeinsamen Bundesliga-Duelle gewann ausschließlich Mainz, die TSG hat in insgesamt sechs Partien nur das Zweitliga-Heimspiel knapp für sich entschieden.
M'gladbach - Kaiserslautern
Nach drei ungeschlagenen Spielen zum Auftakt hat es die Borussia vor zwei Wochen auf Schalke erstmals erwischt. Der FCK hingegen wartet noch auf den ersten Saisonsieg, hat erst zwei magere Punkte auf dem Konto. Zuletzt siegten die Fohlen am 22.10.2005 gegen die Pfälzer, damals hieß es am Ende 4:1.
Rückblick
Gestern setzte sich Bayer Leverkusen durch einen 4:1-Sieg beim FC Augsburg vorerst an die Tabellenspitze. Der Aufsteiger ist hingegen weiterhin sieglos und auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des fünften Spieltages. Am Nachmittag stehen wie üblich fünf Begegnungen auf dem Programm, ab 18:30 Uhr beginnt dann noch das Duell zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.