Damit verabschieden wir uns vorerst aus der Bundesliga, ab 18:30 Uhr melden wir uns dann LIVE aus Sinsheim, wo Hoffenheim und der HSV aufeinandertreffen. Dieses Spiel können Sie wie gewohnt bei uns im Einzel-Ticker verfolgen. Bis später also.
Fazit
Auch wenn Leverkusen knapp in Kaiserslautern gewinnt, heute hat der BVB einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht, bleibt sieben Punkte vor Bayer. Auf Rang Drei liegt nun der FC Bayern nach dem mageren Sieg gegen Schlusslicht Mönchengladbach, das 1:0 hat aber gelangt, um Hannover zu verdrängen. Mainz verliert nach dem 1:1 gegen Freiburg weiter Anschluss nach oben. Im Abstiegskampf verlieren wie erwähnt Kaiserslautern und Mönchengladbach, im direkten Duell spielen Bremen und Stuttgart unentschieden, besonders für die Schwaben sicherlich zu wenig.
Abpfiff
90
Das war es dann, alle Spiele sind beednet.
Bremen - Stuttgart
90
Sandro Wagner, dieses Mal regelkonform mit dem Kopf, aber aus kurzer Distanz scheitert er an Sven Ulreich.
Bremen - Stuttgart
88
Nach Betrachten dieses Spiels kann man nachvollziehen, warum sich beide Mannschaften in dieser Saison im Abstiegskampf befinden, das Niveau ist doch arg überschaubar.
Bayern - Mönchengladbach
84
Logan Bailly bringt Arjen Robben im Strafraum zu Fall, statt Strafstoß entscheidet Schiedsrichter Christian Dingert aber auf Schwalbe und zeigt dem Bayern-Spieler Gelb. Nicht wirklich eindeutig diese Szene.
Bayern - Mönchengladbach
83
Ganz knapp, Arjen Robben mit der Ablage auf den nachrückenden Miroslav Klose, der zwischenzeitlich für Thomas Müller ins Spiel gekommen war. Der Nationalstürmer trifft aber nur den Pfosten.
Dortmund - Hannover
83
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hannover 96 4:1 - Viele Lücken nun in der Hannoveraner Abwehr, Lucas Barrios mit der Hackenablage an den heranrauschenden Kevin GROSSKREUTZ, der endgültig alles entscheidet.
Mainz - Freiburg
83
Andreas Ivanschitz taucht frei vor Oliver Baumann auf, zögert dann aber ein wenig zu lange, so dass Ömer Toprak gekonnt klären kann.
Bremen - Stuttgart
78
Der VfB wird in der Schlussphase offensiver, bringt Cacau für Zdravko Kuzmanovic.
Bayern - Mönchengladbach
77
Tor! BAYERN MÜNCHEN - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Verhängnisvoller Ballverlust von Marco Reus, so kontern die Bayern im eigenen Stadion und springen durch den Treffer von Arjen ROBBEN auf Rang Drei.
Bremen - Stuttgart
75
Wieder geht Sandro Wagner mit der Hand zum Ball, dieses Mal gibt es dann auch die fällige Gelbe Karte. Eigentlich wäre die schon in der ersten Halbzeit verdient gewesen.
Kaiserslautern - Leverkusen
75
Tor! 1. FC Kaiserslautern - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Kevin Trapp lässt eine Flanke von Eren Derdiyok aus den Händen gleiten, Sidney SAM kommt an den Ball und bringt Bayer in Führung.
Dortmund - Hannover
73
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hannover 96 3:1 - Der Sieg des BVB nimmt weiter Formen an, Lucas BARRIOS trifft zum zweiten Mal nach feinem Zuspiel von Mario Götze.
Mainz - Freiburg
74
Tor! FSV MAINZ 05 - SC Freiburg 1:1 - Ausgleich am Bruchweg, der eingewechselte Sami ALLAGUI köpft zum 1:1 ein, verwertet eine Ecke von Andreas Ivanschitz.
Bremen - Stuttgart
67
Ähnlich sieht es hier aus, nach der Pause spielt fast nur Werder, aber noch halten die Stuttgarter das Remis.
Bayern - Mönchengladbach
65
Keine Änderungen in München, die Bayern weiterhin klar überlegen, aber es will einfach kein Tor fallen. Sollte es bei der Niederlage der 96er bleiben, könnte sich der Rekordmeister bei einem Erfolg auf Rang Drei schieben.
Dortmund - Hannover
64
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hannover 96 2:1 - Jubel in schwarz-gelb, Lucas BARRIOS mit seinem zwölften Saisontreffer, köpft eine Flanke von Lukasz Piczczek kraftvoll ins Netz.
Dortmund - Hannover
59
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hannover 96 1:1 - Schnelle Antwort des Tabellenführers, Mario GÖTZE gibt den Meisterschaftsträumen neue Nahrung, tolle Einzelleistung des 18-Jährigen.
Dortmund - Hannover
57
Tor! Borussia Dortmund - HANNOVER 96 0:1 - Eine kurz ausgeführte Ecke, Sergio Pinto bringt den Ball nach innen, am langen Pfosten steht Mohammed ABDELLAOUE und drückt den Ball über die Linie.
Mainz - Freiburg
57
André Schürrle ärgert sich, ein Freistoß aus 30 Metern landet auf dem Tornetz, kein schlechter Versuch. Kurz danach wird es offensiver im Mainzer Team, Marcel Risse kommt für Malik Fathi.
Kaiserslautern - Leverkusen
55
Adam Nemec hat sich augenscheinlich eine Knieverletzung zugezogen, daher kommt jetzt Erwin Hoffer zu seinem Einsatz.
Bayern - Mönchengladbach
52
Weiterhin ein sehr schwaches Spiel in München, die Bayern bestimmen zwar das Geschehen, tun sich aber äußerst schwer gegen das Tabellen-Schlusslicht.
Mainz - Freiburg
51
Nach Vorlage von André Schürrle hat Andreas Ivanschitz die Schussgelegenheit, aber der Ball verfehlt sein Ziel knapp.
Dortmund - Hannover
49
Nach einer Ecke von Nuri Sahin setzt Lucas Barrios den Ball per Kopf ein paar Zentimeter über die Latte.
Dortmund - Hannover
46
Auch die 96er haben gewechselt, bringen Jan Schlaudraff für Konstantin Rausch.
Mainz - Freiburg
46
Bei den Gästen spielt nun Anton Putsila, Jan Rosenthal ist in der Kabine geblieben.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
Nur drei Treffer in fünf Begegnungen, das ist verbesserungswürdig. Die einzige Führung nehmen die Freiburger mit in die Kabine, schon seit der ersten Minute führt der Sportclub in Mainz. Zwischen Bremen und Stuttgart sind die beiden Tore gleichmäßig verteilt. Daneben steht es in München, Dortmund und Kaiserslautern nach 45 Minuten noch 0:0.
Pause
45
Dann aber beginnt in allen Stadien die Halbzeitpause,
Kaiserslautern - Leverkusen
44
Kopfballablage von Michael Ballack auf Simon Rolfes, der bekommt aber zu wenig Druck hinter den Ball, so das Kevin Trapp sicher zugreifen kann.
Bremen - Stuttgart
42
Ganz klare Chance für Denni Avdic, Sven Ulreich ist schon geschlagen, aber Serdar Tasci klärt auf der Linie. Kurz darauf hat Avdic die nächste Gelegenheit, der Ball landet aber nur auf der Latte.
Mainz - Freiburg
37
Das Spiel in Hannover wird Christian Fuchs verpassen, nach einem Foul an Papiss Demba Cissé kassiert er seine fünfte Gelbe Karte.
Kaiserslautern - Leverkusen
36
Die beste Chance für Bayer hat Hanno Balitsch, der einen Schuss aus der Distanz knapp am Tor vorbeisetzt.
Bremen - Stuttgart
35
Tor! WERDER BREMEN - VfB Stuttgart 1:1 - Jetzt aber dürfen die Bremer jubeln. Torsten FRINGS nimmt einen zu kurz abgewehrten Ball auf und trifft mit einem Fernschuss zum Ausgleich.
Bayern - Mönchengladbach
33
Philipp Lahm handelt sich die Gelbe Karte ein nach einem Ringkampf mit Roman Neustädter.
Bremen - Stuttgart
31
Tor für Werder? Nein, denn Sandro Wagner geht einerseits mit der Hand zum Ball und schiebt ihn dann auch noch mit Hilfe der Arme über die Linie.
Bremen - Stuttgart
29
Nach der folgenden Ecke wird es ganz eng, der Ball kullert im Zeitlupentempo auf die Torlinie zu, Sven Ulreich ist schon geschlagen, aber Tamas Hajnal schlägt den Ball im allerletzten Moment noch weg. Klar kein Tor, das ist auch ohne technische Hilfsmittel erkennbar.
Mainz - Freiburg
28
Nach einem Foul an André Schürrle holt sich Mensur Mujdza die Gelbe Karte ab.
Bremen - Stuttgart
28
Nun aber mal die Bremer, Wesley mit einem tollen Distanzschuss, den Sven Ulreich nur mit Mühe über die Latte lenken kann.
Bremen - Stuttgart
22
Der VfB verwaltet die Führung ohne viel Anstrengung. Dies ist der Fall, da die Bremer überhaupt nicht ins Spiel finden und sehr ideenlos agieren.
Dortmund - Hannover
18
Auch Lucas Barrios hat eine Großchance nach einer Hereingabe von Mario Götze, scheitert jedoch freistehend an Florian Fromlowitz.
Bayern - Mönchengladbach
18
Die Bayern mit der bisher besten Gelegenheit. Arjen Robben mit dem Distanzschuss, den Logan Bailly nur abklatschen kann. Dann aber bekommt Mario Gomez den Ball nicht unter Kontrolle und bugsiert ihn über das leere Tor.
Dortmund - Hannover
15
Das Spitzenspiel ist bislang recht ausgeglichen, die Hannoveraner agieren durchaus offensiv und verstecken sich ganz und gar nicht.
Bremen - Stuttgart
13
Tor! Werder Bremen - VFB STUTTGART 0:1 - Einen Kopfball von Pavel Pogrebnyak kann Tim Wiese nur nach vorne abwehren, dort reagiert Tamas HAJNAL am schnellsten und erzielt die wichtige Führung der Gäste in diesem Abstiegsduell.
Kaiserslautern - Leverkusen
11
Nach einem Freistoß von Adam Hlousek köpft Mathias Abel den Ball nur hauchdünn über die Latte.
Bremen - Stuttgart
8
Werder hat bislang ein wenig mehr vom Spiel. Da aber das Ganze noch nicht besonders hochklassig ist, führt dieses leichte Übergewicht noch zu nichts.
Bayern - Mönchengladbach
5
Die ersten Minuten gehören den Gästen, aber noch kommt der letzte Pass nicht an, besonders das Zusammenspiel zwischen Marco Reus und Juan Arango ist verbesserungswürdig.
Dortmund - Hannover
5
Hier muss Florian Fromlowitz erstmals eingreifen, aber der Schuss von Mario Götze ist insgesamt zu harmlos.
Mainz - Freiburg
1
Tor! FSV Mainz 05 - SC FREIBURG 0:1 - Ganz schneller Beginn am Bruchweg, Papiss Demba CISSÉ setzt sich links durch und wuchtet den Ball aus spitzem Winkel ins Tor, das ist sein 19. Saisontreffer.
Dortmund - Hannover
1
Beim BVB spielt Robert Lewandowski heute von Beginn an, für seinen Landsmann Jakub Blaszczykowski bleibt vorerst nur die Bank. Die 96er bieten das Team auf, das zuletzt gegen Hoffenheim siegte.
Kaiserslautern - Leverkusen
1
Beim FCK steht weiterhin Kevin Trapp im Tor, für Tobias Sippel bleibt nur die Bank. Ansonsten fehlen Ivo Ilicevic und Jan Moravek, sie werden durch Jiri Bilek und Srdjan Lakic ersetzt. Einen Spielertausch gibt es bei Bayer, wo Tranquillo Barnetta für den verletzten Renato Augusto aufläuft.
Bayern - Mönchengladbach
1
Bei den Bayern steht Holger Badstuber für Daniel van Buyten in der Anfangsformation, ansonsten gibt es keinerlei personelle Veränderungen. Zwei Wechsel gibt es bei der Borussia, wo Patrick Hermann und Mike Hanke in der Startelf stehen, dafür weichen Michael Fink und Mohamadou Idrissou.
Mainz - Freiburg
1
Zwei Änderungen gibt es beim FSV, wo Andreas Ivanschitz und Florian Heller für Elkin Soto und Sami Allagui in der Startelf stehen. Beim Sportclub verteidigt Pavel Krmas für Oliver Barth, zudem spielt Jan Rosenthal für Anton Putsila.
Bremen - Stuttgart
1
Bei den Bremern fehlt lediglich der verletzte Claudio Pizarro, dafür stürmt Denni Avdic von Beginn an. Der VfB bietet in der Verteidigung wieder Khalid Boularouz an Stelle von Stefano Celozzi auf. Zudem läuft Tamas Hajnal für Christian Gentner auf.
Anpfiff
1
Los gehts, die Spiele des Nachmittags haben begonnen.
Dortmund - Hannover
Die letzten beiden Spiele konnte der BVB nicht gewinnen, noch aber beträgt der Vorsprung des Tabellenführers sieben Punkte, die Meisterschaft ist weiterhin fest im Blick. Die Gäste haben nur eine der vergangenen sieben Partien verloren, dagegen fünf davon für sich entschieden und liegen als Dritter bestens im Rennen um einen Europacup-Platz. Die letzten beiden Paarungen gingen klar an die Dortmunder, davor gab es drei Unentschieden in Serie.
Kaiserslautern - Leverkusen
Der FCK ist seit vier Spielen ungeschlagen, hat die letzten beiden gewonnen und sich so bis auf den 13. Platz nach vorne gearbeitet. Bayer hat sogar fünf der vergangenen sechs Partien gewonnen und steht seit Wochen auf dem zweiten Rang, momentan noch sieben Punkte von der Spitze entfernt. Letztmals gewannen die Rheinländer am 30.03.2002 auf dem Betzenberg, damals mit 4:2.
Bayern - Mönchengladbach
Die letzten beiden Spiele haben die Münchener gewonnen, liegen als Vierter aber immer noch nicht auf einem Champions League-Platz. Die Borussia hat nur eine der vergangenen vier Partien für sich entschieden, steht seit Monaten am Tabellenende. Von 46 Liga- und Pokalspielen in München seit 1965 haben die Mönchengladbacher lediglich ein einziges gewonnen, am 14.10.1995 stand es am Ende 2:1 für die Gäste.
Mainz - Freiburg
Nach zwei sieglosen Spielen nacheinander liegt der FSV noch immer auf Platz Fünf und somit auf einem Europacup-Rang. Der Sportclub hat zuletzt gleich vier Niederlagen in Folge einstecken müssen und ist auf Tabellenplatz Acht abgerutscht. Von den letzten vier Duellen beider Teams entschieden die Freiburger drei für sich.
Bremen - Stuttgart
Nominell sicher ein Topspiel, momentan aber eher im Abstiegskampf angesiedelt. Seit vier Spielen sind die Bremer ungeschlagen, haben sich damit auf den zwölften Platz verbessert. Auch der VfB hat seit vier Partien nicht mehr verloren, belegt zur Zeit den 15. Rang. Die letzten sieben Duelle ergaben jeweils drei Siege für beide Mannschaften und ein Remis. Das Hinspiel im November gewannen die Schwaben deutlich mit 6:0.
Rückblick
Das gestrige Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Schalke 04 hat noch kein abschließendes Ergebnis gebracht. Nach dem Becherwurf auf den Schiedsrichter-Assistenten war die Partie kurz vor dem Ende abgebrochen worden. Die DFL hat bis zur Entscheidung des Sportgerichts noch keine Wertung vorgenommen. Es ist aber davon auszugehen, dass das Ergebnis von 2:0 für die Schalker zum Zeitpunkt des Abbruchs auch weiterhin Bestand haben wird. Anfang der kommenden Woche werden wir hier Klarheit haben.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 28. Spieltages, am heutigen Nachmittag stehen wie gewohnt fünf Partien auf dem Programm, am Abend dann treffen Hoffenheim und der HSV aufeinander.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.