Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 33. Spieltag Saison 2009/2010

:
33. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:23:42
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Verabschiedung
 
Ich verabschiede mich für heute und wünsche einen schönen Abend! Morgen steht dann ab 17:30 Uhr die zweite Liga an.
Fazit
 
In Sachen Abstieg wurde also mit der finalen Schlussposition der Hertha die erste Frage entschieden. Doch wer wird folgen? In Bochum wird es nächste Woche zu einem Endspiel kommen. Der VfL muss siegen, um den direkten Abstieg zu verhindern. Hannover wird ein Remis reichen, um das zu verhindern. Doch da Nürnberg selbst gegen Köln noch mit einem Sieg auf 31 Punkte kommen könnte, müssen die Niedersachsen dort mit der Absicht auf einen Sieg antreten, denn ein Remis würde vielleicht nur die Relegation bringen.
Fazit
 
Der VfB Stuttgart erreicht den gewünschten Sieg gegen Mainz nicht. Damit fehlt noch ein Punkt zur Teilnahme an der Europa League. Nächste Woche muss dieser nun in Hoffenheim geholt werden. Da aber der HSV in Bremen ran muss, sind die Aussichten so oder so gut für die Schwaben.
Fazit
 
Denn es ist nur noch ein Kontrahent verblieben, da Dortmund nicht über ein Remis gegen Wolfsburg hinauskommt. Leverkusen ist somit der letzte Gegner Werders im Kampf um die Champions League. Aber man verlor durch das 1:1 gegen Berlin an Boden. Die Hertha-Fans, die Spieler der Gäste und natürlich die Verantwortlichen wissen nach diesem Spiel, dass der Gang in die zweite Liga nicht mehr zu verhindern ist. Als Tabellenletzter wird die Alte Dame die Saison beenden.
Fazit
 
Aber auch auf Schalke feiern die Fans ihre Teams. Die Anhänger der Knappen sind zufrieden, weil ihr Team eine großartige Saison spielte, den Rekordmeister lange ärgerte. Die Gästefans sehen sich nach dem Triumph auf Schalke schon fast in der Königsklasse.
Fazit
 
Wie erwähnt, der FC Bayern München darf den Briefkopf um einen weiteren Titel aufgrund eines eigenen Erfolges gegen Bochum und einer gleichzeitigen Niederlage der Schalker feiern. Daran führt kein Weg vorbei, wenn auch offiziell noch eine kaum beschreibbare Kleinigkeit fehlt. Die Spieler feiern auf dem Rasen.
ENDE
 
Alle Spiele sind beendet.
Leverkusen-Berlin
90
In der Nachspielzeit verpasst Gekas den Siegtreffer nach einer Ramos-Hereingabe um wenige Zentimeter, da er einen kleinen Moment zu spät kommt.
München-Bochum
 
Schluss in München. Der FC Bayern München holt den 22. Titel. Rein theoretisch ist das nicht sicher, doch wenn Sie mich fragen bei drei Punkten und 17 Toren auf Schalke darf an der Isar gefeiert werden.
Frankfurt-Hoffenheim
88
Nach einem weiten Abschlag von Haas setzt sich TAGOE gegen Chris durch und schießt zum Führungstreffer ein.
Frankfurt-Hoffenheim
88
Tor! Frankfurt 1 HOFFENHEIM 2
Leverkusen-Berlin
87
Die Hertha stürmt verzweifelt, denn nur ein Sieg nutzt ihr. Wichniarek ist mittlerweile für die Berliner dabei. Bekannt für Tore ist der Stürmer an der Spree nicht unbedingt.
München-Bochum
84
Die Bayern sind so nett und gestatten dem Gast den Ehrentreffer. FUCHS verwandelt einen Freistoß direkt. Dafür ist der Österreicher ja ein Spezialist.
München-Bochum
84
Tor! München 3 BOCHUM 1
Köln-Freiburg
84
Eine Tosic-Ecke verwertet FREIS mit einer Abnahme ins Torwart-Eck.
Köln-Freiburg
84
Tor! KÖLN 2 Freiburg 2
Frankfurt-Hoffenheim
80
In Frankfurt erzielt TAGOE den Ausgleich, der aufgrund der erheblichen Leistungssteigerung nach der Pause verdient ist.
Frankfurt-Hoffenheim
80
Tor! Frankfurt 1 HOFFENHEIM 1
Dortmund-Wolfsburg
81
Eine Valdez-Vorlage nutzt der junge STIEPERMANN zum Ausgleich.
Dortmund-Wolfsburg
81
Tor! DORTMUND 1 Wolfsburg 1
Leverkusen-Berlin
79
Riesenchance für Bayer. Friedrich köpft gegen die Latte, dabei ist er völlig frei. Den Abpraller will Helmes einköpfen, doch Drobny pariert.
Stuttgart-Mainz
75
Ja, in Stuttgart fällt der Ausgleich durch MARICA, womit dem VfB nur noch ein Treffer zur Europa League fehlt.
Stuttgart-Mainz
75
Tor! STUTTGART 2 Mainz 2
Hamburg-Nürnberg
73
In Hamburg erzielt der eingewechselte VAN NISTELROOY das 4:0. Entsprechend wird gejubelt. Aber fast zeitgleich fällt ...
Hamburg-Nürnberg
73
Tor! HAMBURG 4 Nürnberg 0
Hannover-Mönchengladbach
73
BRUGGINK erhöht auf 6:1. Die Differenz von fünf Toren ist wieder hergestellt.
Hannover-Mönchengladbach
73
Tor! HANNOVER 6 Mönchengladbach 1
Suttgart-Mainz
73
Ein Missverständnis zwischen Bungert und Wetklo ermöglicht MARICA das Anschlusstor.
Stuttgart-Mainz
73
Tor! STUTTGART 1 MAINZ 2
Hannover-Mönchengladbach
69
HERRMANN gelingt der Ehrentreffer für die Fohlen.
Hannover-Mönchengladbach
69
Tor! Hannover 5 MÖNCHENGLADBACH 1
München-Bochum
69
Am Dienstag war es Olic, heute ist es Müller, der dreifach über einen eigenen Treffer jubeln darf. Damit ist die Partie natürlich entschieden.
München-Bochum
69
Tor! MÜNCHEN 3 Bochum 0
Dortmund-Wolfsburg
69
Dzeko trifft für die Gäste. Ein Treffer, der vielleicht schon alle Hoffnungen der Dortmunder auf die Königstreffer zerstört.
Dortmund-Wolfsburg
69
Tor! Dortmund 0 WOLFSBURG 1
Schalke-Bremen
64
Oha, nun ist Magath an der Seitenlinie gefragt. Sein Team liegt mit 0:2 zurück, da ALMEIDA ein Özil-Zuspiel im Tor der Knappen unterbringt.
Schalke-Bremen
64
Tor! Schalke 0 BREMEN 2
Stuttgart-Mainz
63
Die Mainzer kontern zum 0:2. Es ist SCHÜRRLE, der abschließt. Erneut ist Simak der Vorbereiter.
Stuttgart-Mainz
63
Tor! Stuttgart 0 MAINZ 2
Leverkusen-Berlin
59
FRIEDRICH, es ist der Leverkusener Manuel, erzielt per Kopf den Ausgleich. Zuvor vergab die Hertha hier gute Chancen, die Kacar und Ramos versiebten. Die Hertha steht unmittelbar vor dem Abstieg.
Leverkusen-Berlin
59
Tor! LEVERKUSEN 1 Berlin 1
Köln-Freiburg
57
Die Freiburger basteln weiter am Projekt Klassenerhalt. IDRISSOU zieht aus der zweiten Reihe ab und überwindet so Keeper Mondragon. Ein Sieg reicht den Breisgauern mit Sicherheit.
Köln-Freiburg
57
Tor! Köln 1 FREIBURG 2
Schalke-Bremen
55
ÖZIL dribbelt sich durch die Deckung der Hausherren und lässt Neuer keine Chance. Das wäre die Meisterschaft für die Bayern. Hat Schalke noch eine Antwort?
Schalke-Bremen
55
Tor! Schalke 0 BREMEN 1
Hannover-Mönchengladbach
53
CHAHED ist der nächste Torschütze der Roten, der weiter das Torverhältnis zu verbessern.
Hannover-Mönchengladbach
53
Tor! HANNOVER 5 Mönchengladbach 0
Stuttgart-Mainz
52
Eine Simak-Flanke versenkt FATHI mit der Hacke. In Hamburg wird man das gerne hören, schrumpft der Rückstand der Hanseaten auf einen Europa League-Platz so auf zwei Punkte.
Stuttgart-Mainz
52
Tor! Stuttgart 0 MAINZ 1
Schalke-Bremen
48
Magath verzichtet derzeit noch auf Wechsel. Sein Team ist ja auch das bessere bisher auf dem Rasen. Hinzu kommt der nicht gegebene Elfmeter, den Höwedes bekommen hätte müssen. Da sieht der Coach noch keinen Grund für einen Tausch.
Leverkusen-Berlin
46
Bayer bringt zwei neue Kräfte. Helmes und Kaplan sollen es nun richten. Barnetta und Derdiyok sind in der Kabine geblieben. Da Heynckes schon nach 34 Minuten den schwachen Castro vom Platz genommen und Bender gebracht hatte, ist das Auswechselkontingent bei den Hausherren schon aufgebraucht.
2. Hälfte
46
Der zweite Durchgang läuft!
Pause
 
Die Abstiegsfrage ist weiter sehr offen. Hannover führt gegen desolate Gladbacher mit 4:0, ist aber natürlich noch lange nicht gerettet. Es wird wohl zu einem 'Endspiel' in Bochum am letzten Spieltag kommen. Nürnberg droht in Hamburg den bisherigen Vorteil im Torverhältnis zu verspielen. Dass der HSV heute so auftrumpft, ist eine große Überraschung. Freiburg kann heute schon den Klassenerhalt schaffen. Die Grundlage ist mit einem 1:1 zur Pause in Köln gut.
Pause
 
Zwischen Schalke und Bremen ist noch kein Treffer gefallen, weshalb die Bayern aufgrund ihrer Pausenführung nun zwei Punkte Vorsprung im Klassement besitzen. Doch noch haben die Knappen Zeit selbst drei Punkte zu holen. Für Bremen läuft die Sache bisher ziemlich rund. Selbst hält man das Remis, während Leverkusen gegen den Tabellenletzten Berlin hinten ist und Dortmund trotz eines mehr als zweifelhaften Elfmeters kein Tor gegen Wolfsburg bisher gelang.
Pause
 
Das war es von den ersten fünfundvierzig Minuten.
Schalke-Bremen
44
Höwedes ging zu Boden nach einem Foul von Mertesacker. Doch der fällige Pfiff blieb aus. Dieser hätte zu einem Elfmeter geführt, denn die Aktion fand im Strafraum statt. Bitter ist das für Königsblau.
Hannover-Mönchengladbach
38
Gegen Ya Konan bleibt Bailly noch Sieger, gegen HANKE ist der Keeper der Gäste dann aber machtlos. Hannover jubelt, aber eben auch weil die Borussia eine katastrophale Leistung bietet.
Hannover-Mönchengladbach
38
Tor! HANNOVER 4 Mönchengladbach 0
Dortmund-Wolfsburg
35
... doch Sahin versagt. Benaglio taucht rechts ab und hält den Strafstoß! Es bleibt beim 0:0. Bei Werder wird man das gerne hören.
Dortmund-Wolfsburg
34
Großkreutz fällt nach einem angeblichen Kontakt mit Pekarik. Das ist ein Elfmeter nach Meinung von Schiedsrichter Felix Brych. Mit der Entscheidung liegt er aber sicher falsch, denn ein Foulspiel liegt mit Sicherheit nicht vor. Sahin läuft an ...
Schalke-Bremen
35
Schalke bleibt das leicht bessere Team, doch es kommt weiter nichts dabei rum. Werder ist mit dem Remis bisher zufrieden, denn auf den anderen Plätzen läuft es gut für die Hanseaten.
Köln-Freiburg
31
Die Fans der Auswärtskurve jubeln in Köln. IDRISSOU staubt zum Ausgleich ab. Wenn es dabei bleibt, hätte man bei den derzeitigen Ergebnissen den Klassenerhalt sicher.
Köln-Freiburg
31
Tor! Köln 1 FREIBURG 1
Hannover-Mönchengladbach
27
Die Borussen bieten nichts, überhaupt nichts an. Die Beschwerden der Konkurrenz werden zurecht kommen. Nun darf YA KONAN nach einer Schulz-Flanke einköpfen. Es steht 3:0 und noch nicht einmal eine halbe Stunde ist gespielt.
Hannover-Mönchengladbach
27
Tor! HANNOVER 3 Mönchengladbach
Hamburg-Nürnberg
25
Eine weite Vorlage von Trochowski köpft PETRIC ein. Die Mannschaft tritt wie verwandelt auf. Man reibt sich verwundert die Augen.
Hamburg-Nürnberg
25
Tor! HAMBURG 3 Nürnberg 0
Hannover-Mönchengladbach
23
Rumms macht es in Hannover nach einem Fernschuss von PINTO in den linken Winkel.
Hannover-Mönchengladbach
23
Tor! HANNOVER 2 Mönchengladbach
Schalke-Bremen
23
Kuranyi köpft den Ball an die Latte. Die Schalker müssen aufgrund des Zwischenstandes aus München unbedingt zulegen.
Frankfurt-Hoffenheim
21
Mit einem satten Fernschuss erzielt Schwegler am Main den ersten Treffer.
Frankfurt-Hoffenheim
21
Tor! FRANKFURT 1 Hoffenheim 0
München-Bochum
20
Lahm flankt auf Ribery, der zurück vor das Tor gibt. Dort steht MÜLLER total frei und köpft ein. Tja, Bochum muss aufpassen hier nicht unterzugehen.
München-Bochum
20
Tor! MÜNCHEN 2 Bochum 0
Hamburg-Nürnberg
19
Der HSV legt nach. Demels Hereingabe verwandelt PETRIC zum 2:0.
Hamburg-Nürnberg
19
Tor! HAMBURG 2 Nürnberg 0
München-Bochum
18
Die Bayern gehen wie erwartet in Führung. Lahm flankt, Müller drückt den Ball mit der Brust über die Linie.
München-Bochum
18
Tor! MÜNCHEN 1 Bochum 0
Hannover-Mönchengladbach
16
Auch Hannover führt. Im Tabellenkeller geht es rund. HAGGUI erwischt eine Bruggink-Freistoßflanke mit dem Hinterkopf.
Hannover-Mönchengladbach
16
Tor! HANNOVER 1 Mönchengladbach 0
München-Bochum
13
Der Rekordmeister ist in der Vorwärtsbewegung. Der erste Treffer scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Demichelis spielt heute statt Van Buyten in der Innenverteidigung. Nach einem Foul an Azaouagh sieht der Argentinier die erste Karte des Tages. Es ist seine fünfte Verwarnung in dieser Saison, weshalb er in Berlin nicht dabei sein wird.
Leverkusen-Berlin
12
Die Hertha ist noch nicht abgestiegen. Gekas flankt auf RAFFAEL zurück, der 14 Meter vor dem Tor mit einem tollen Volleyschuss abschließt.
Leverkusen-Berlin
12
Tor! Leverkusen 0 BERLIN 1
Hamburg-Nürnberg
10
Trochowski legt für PITROIPA ab, der eiskalt einnetzt. Ja, auch der Chancentod kann Tore schießen, der Fan in der Kurve mag es nach der Enttäuschung vom Donnerstag kaum glauben.
Hamburg-Nürnberg
10
Tor! HAMBURG 1 Nürnberg 0
Köln-Freiburg
9
Das erste Tor des Tages fällt in Köln. TOSIC setzt sich im Strafraum durch und lässt Pouplin mit einem Schuss ins linke Eck keine Chance.
Köln-Freiburg
9
Tor! KÖLN 1 Freiburg 0
Schalke-Bremen
5
Schalke beginnt leicht feldüberlegen, doch noch reicht es nicht zu Torchancen. Die Fans haben immer ein Ohr in Richtung München. Aber ganz ehrlich, alles andere als ein Sieg der Bayern wäre fast eine Sensation trotz der Doppelbelastung der Süddeutschen.
Anstoß
1
Los geht es. Neunzig Minuten Bundesliga laufen.
Frankfurt-Hoffenheim
 
Für beide Teams ist die Saison gelaufen. Die Eintracht hat ihr Saisonziel vorzeitig erreicht, von Hoffenheim kann man das kaum behaupten. Die Eintracht ist seit drei Spielen sieglos, liegt als Neunter im sicheren Mittelfeld ohne Ambitionen nach oben. Die TSG hat am vergangenen Sonntag nach sieben Partien ohne Sieg erstmals wieder gewonnen und so die letzte Abstiegsgefahr gebannt. In den bisherigen drei Paarungen beider Teams gab es einen Hoffenheimer Heimsieg und zwei Remis.
Stuttgart-Mainz
 
Der VfB will heute mit einem Sieg endgültig die Teilnahme an der Europa League sichern. Das sollte gegen Mainz bei der gegenwärtigen Form gelingen. Die Schwaben gehen mit der Empfehlung von sechs Siegen in Folge in dieses Spiel. Die Mainzer haben seit drei Partien nicht mehr verloren und sind als Zehnter klar bester Aufsteiger. Der bisher einzige Erfolg in Stuttgart gelang den 05ern am 13.09.1975 in der Zweiten Liga Süd, Gerd Klier erzielte beim 2:0 beide Tore.
Köln-Freiburg
 
Drei Siege aus den letzten fünf Spielen, der FC hat sich so vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. Davon ist der Gast aus Freiburg zwar noch ein Stück entfernt, aber die beiden Heimsiege der letzten zwei Wochenenden haben den Sportclub auf Rang 14 klettern lassen, immerhin drei Punkte vor der Abstiegszone. Der bisher einzige Bundesliga-Erfolg in Köln gelang dem SC am 03.02.2001 durch einen von Levan Kobiashvili verwandelten Strafstoß.
Hannover-Mönchengladbach
 
Vom Club geht es in Sachen Abstieg direkt weiter nach Hannover. Die Niedersachsen haben die letzten beiden Spiele auswärts ohne eigenen Treffer bei zehn Gegentoren verloren und belegen einen direkten Abstiegsplatz. Die Borussia hat zwar seit November kein Auswärtsspiel mehr gewonnen, liegt als Zwölfter aber im sicheren Tabellenbereich. Der letzte Bundesliga-Erfolg in Hannover gelang den Fohlen am 25.03.1989 durch einen Treffer von Hans-Jörg Criens.
Hamburg-Nürnberg
 
Der HSV hat nur eines der letzten sieben Spiele gewonnen, die 1:5-Pleite am letzten Sonntag in Sinsheim war dann zu viel für Trainer Bruno Labbadia. Bei fünf Punkten Abstand zu Rang Sechs ist die erneute Teilnahme an der Europa League mehr als in Gefahr, die Sache ist eigentlich nach dem Aus bei Fulham aussichtslos. Ganz andere Sorgen hat der Club, der nach drei Niederlagen in Folge weiter um den Klassenerhalt bangt, nur das bessere Torverhältnis trennt momentan vom Relegationsplatz. Zuletzt gewannen die Franken am 25.08.1992 in Hamburg, Christian Wück erzielte das Tor des Tages.
Dortmund-Wolfsburg
 
Der BVB hat nur eines der letzten acht Spiele verloren und hat als Fünfter noch gute Chancen auf einen Platz in der Champions League-Qualifikation. Für den noch amtierenden Meister aus Wolfsburg ist dagegen nach zwei Niederlagen in Serie die Saison beendet, als Achter ist das europäische Geschäft nicht mehr erreichbar. Von 13 Partien in Dortmund haben die Wölfe nur zwei gewonnen, letztmals am 17.05.2008 mit 4:2.
Leverkusen-Berlin
 
Nach fünf sieglosen Spielen hat Bayer vor einer Woche gegen Hannover gewonnen, als Vierter ist so immer noch die Chance auf die Champions League-Qualifikation gegeben. Herthas Aussichten auf den Klassenerhalt sind nach drei Partien ohne Erfolg dagegen eher mäßig. Fünf Punkte beträgt der Rückstand vor den beiden letzten Saisonspielen. Das Hinspiel in Berlin endete unentschieden, davor gewannen die Berliner dieses Duell drei Mal in Folge.
Schalke-Bremen
 
Nach einer kleinen Schwächephase mit zwei Niederlagen haben die Schalker die vergangenen beiden Spiele wieder gewonnen. Die Champions League ist damit definitiv erreicht, dem Meistertitel steht momentan nur ein deutlich schlechteres Torverhältnis gegenüber dem punktgleichen FC Bayern im Weg. Werder hat nach drei Siegen nacheinander den dritten Platz im Griff und hofft, wenigstens die Qualifikation zur Königsklasse zu erreichen. Letztmals gewannen die Bremer am 21.11.2001 auf Schalke, damals klar mit 4:1.
München-Bochum
 
Die Bayern sind seit vier Spielen ungeschlagen, haben aber nur noch das bessere Torverhältnis gegenüber den punktgleichen Schalkern vorzuweisen. Am Dienstag wurde durch das souveräne 3:0 in Lyon das Finale der Champions League erreicht. Die Teilnahme an der Königsklasse haben die Münchener auch für die kommende Spielzeit bereits sicher. Der VfL wartet dagegen seit zehn Partien auf einen dreifachen Punktgewinn und belegt derzeit den Relegationsplatz. Von bislang 34 Begegnungen in München haben die Bochumer lediglich eine für sich entschieden, am 28.08.1991 waren Heiko Bonan und Frank Benatelli beim 2:0 erfolgreich.
vor Beginn
 
Natürlich steht der Meisterkampf heute im Mittelpunkt, doch auch die Abstiegsfrage und das Rennen um den dritten Rang interessiert die Fans heute immens. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag, an dem vielleicht schon die eine oder andere Frage beantwortet wird.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 33. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.