Wir danken für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit neben dem Platz.
Fazit
Damit verabschieden wir uns für heute von einem hochinteressanten Bundesliga-Samstag, der heute Abend noch mit dem Spitzenspiel zwischen Werder Bremen und Schalke 04 beschlossen wird. Seien Sie dazu wieder live bei uns dabei, es ist einiges zu erwarten.
Fazit
Was dagegen beim rheinischen Rivalen des FC passierte, war schon wirklich unglaublich! 5:3 gewinnt Gladbach im Borussia-Park gegen Hannover, das zu diesem Heimsieg satte drei Eigentore beitrug. Dabei war eines verwunderlicher als das andere, hinzu kommt auf der anderen Seite ein halbes Eigentor von Jaures. Es ist halt Vorweihnachtszeit, reichlich ausgelebt in Mönchengladbach...
Fazit
Unspektakulär ging es in Freiburg zu, wo man sich torlos trennte. Nachdem SC-Keeper Pouplin in der ersten Halbzeit sein Privatduell gegen Podolski gewonnen hatte, stellte dieser seine Bemühungen ein und das 0:0 stand fest. Nach dem Wechsel passierte im Breisgau nichts mehr.
Fazit
Verfolger Hoffenheim patzte mit einer durchschnittlichen Leistung daheim gegen Frankfurt. Die Eintracht verdiente sich diesen Punkt in Sinsheim durch gute Abwehrarbeit und den Versuch, nach vorne zu agieren.
Fazit
Mit dem HSV meldet sich ein weiterer Kandidat eindrucksvoll zurück, liegt nach dem 4:0 in Nürnberg zwei Zähler hinter den Bayern. Nach der Halbzeit und dem schönen, frühen Elia-Treffer zerlegten die Hamburger den Club, der wie schon in Dortmund jegliche Ordnung verlor.
Fazit
Da ist der Rekordmeister, der den Geist von Turin in die Liga hinüber rettet und in dieser wieder Angst und Schrecken verbreitet. Ein mehr als souveränes 5:1 in Bochum unterstreicht die Ansprüche auf den Meistertitel. Spitzenreiter Leverkusen spürt die Münchener nun schon zwei Punkte hinter sich.
Fazit
Ein turbulenter Bundesliga-Nachmittag ist zuende. Und über diesen wird noch so einiges geredet werden.
Abpfiff
Und dann sind auch alle Spiele beendet! Wir atmen erstmal tief durch, denn da war ja so einiges drin.
Gladbach-Hannover
90
Man glaubt es kaum! Einen Reus-Pass versucht HAGGUI zu Keeper Fromlowitz zu grätschen, überwindet diesen aber aus 18 Metern schon zum zweiten Male flach ins rechte Eck.
Gladbach-Hannover
90
TOOOR! GLADBACH - Hannover 5:3 Haggui (ET).
Freiburg-Köln
90
Noch einmal die gute Freistoßchance für Freiburg, weil Maniche Abdessadki kurz vor dem Strafraum umspringt. Butscher aber in die Mauer.
Gladbach-Hannover
88
Noch so ein verrückter Treffer mit Seltenheitswert im Borussia-Park! Jaures marschiert mit dem Ball am Fuß am eigenen Fünfmeterraum lang, legt ihn sich etwas zu weit vor und schlägt ihn dann in die Grätsche von SCHULZ weg, von dem der Ball flach ins linke Eck rollt.
Gladbach-Hannover
88
TOOOR! Gladbach - HANNOVER 4:3 Schulz.
Hoffenheim-Frankfurt
85
Eng geht es noch in Sinsheim zu, wo die Eintracht nach dem Ausgleich auf Sieg spielt. Hoffenheim bleibt auch nach der Hereinnahme von Carlos Edurardo hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Gladbach-Hannover
84
Hannover nur noch zu zehnt, weil Doppeltorschütze YA KONAN sich mit einem gestreckten Bein gegen Keeper Bailly seine zweite Gelbe abholt.
Bochum-Bayern
76
Der Ehrentreffer für den VfL durch FUCHS, der einen Freistoß vom rechten Flügel direkt im langen Eck versenkt. Das hat er sich womöglich vom Kontrahenten Badstuber in der Vorwoche abgeschaut.
Bochum-Bayern
76
TOOOR! BOCHUM - Bayern 1:5 Fuchs.
Nürnberg-HSV
74
Nun wirds auch für den Club bitter, und ähnlich wie in Bochum für die Gäste leicht: Jarolim legt links raus zu Jansen, der scharf und flach in die Mitte, wo erneut ELIA den Ball ins Tor grätscht.
Nürnberg-HSV
74
TOOOR! Nürnberg - HAMBURG 0:4 Elia.
Freiburg-Köln
73
Aus Freiburg haben wir Ihnen in der zweiten Halbzeit noch gar nichts berichtet. Das ist allerdings nur konsequent, denn es gibt an Torszenen auch nichts.
Gladbach-Hannover
69
Ordentlich was los im Borussia-Park! Zunächst versenkt BRADLEY einen indirekten Freistoß zum 4:1, doch im Gegenzug taucht YA KONAN am Elfmeterpunkt frei auf und schiebt an Bailly vorbei zum 4:2 ein.
Gladbach-Hannover
69
TOOOR ! Gladbach - HANNOVER 4:2 Ya Konan.
Gladbach-Hannover
68
TOOOR! GLADBACH - Hannover 4:1 Bradley.
Nürnberg-HSV
65
Auch das Spiel in Nürnberg scheint entschieden. TORUN zieht von links nach innen und aus 16 Metern ab. Unhaltbar schlägt der Ball im langen Eck ein.
Nürnberg-HSV
65
TOOOR! Nürnberg - HAMBURG 0:3 Torun.
Hoffenheim-Frankfurt
61
25 Meter vor dem Tor kann SCHWEGLER sich den Ball zurecht legen und abziehen. Als Bogenlampe senkt sich der Ball über Keeper Hildebrand ins linke Toreck.
Hoffenheim-Frankfurt
61
TOOOR! Hoffenheim - FRANKFURT 1:1 Schwegler.
Nürnberg-HSV
59
Diesmal glänzt Elia mit einem starken Pass in die Spitze, in die JANSEN vorstößt und zum 0:2 trifft.
Nürnberg-HSV
59
TOOOR! Nürnberg - HAMBURG 0:2 Jansen.
Gladbach-Hannover
58
Noch so ein Fauxpas der Hannoveraner! DJAKPA will aus zwanzig Metern von links zu Keeper Fromlowitz zurückspielen, trifft den Ball aber so, dass er ihn souverän an ihm vorbei ins linke Eck spielt. Das gibts doch gar nicht...
Bochum-Bayern
56
Lahm marschiert über rechts in den Strafraum, leicht abgefälscht kommt seine Hereingabe zu PRANJIC, der den Ball aus acht Metern unter die Latte haut.
Gladbach-Hannover
58
TOOOR! GLADBACH - Hannover 3:1 Djakpa (ET).
Bochum-Bayern
56
TOOOR! Bochum - BAYERN 0:5 Pranjic.
Hoffenheim-Frankfurt
53
Compper kommt nach einem langen Freistoß einen Schritt zu spät. Die TSG agiert nach dem Wechsel zielstrebiger nach vorne und versucht nun mehr Chancen zu erzwingen.
Bochum-Bayern
50
Die Bochumer kommen nicht hinten raus, Badstuber kann von links an den langen Pfosten flanken, wo OLIC aus acht Metern einköpft.
Bochum-Bayern
50
TOOOR! Bochum - BAYERN 0:4 Olic.
Nürnberg-HSV
47
Der HSV geht durch einen schönen Pass von Torun in die Spitze zu ELIA in Führung. Der Niederländer taucht frei vor Keeper Stephan auf und lupft aus 16 Metern über diesen hinweg ins Tor.
Nürnberg-HSV
47
TOOOR! Nürnberg - HAMBURG 0:1 Elia.
Anpfiff
46
Und weiter gehts mit der zweiten Halbzeit!
Halbzeit
Der Auftritt der Bayern in Bochum bestätigt die Experten-Befüchtungen, dass die nun marschieren könnten. Mehr als souverän liegen sie zur Pause mit 3:0 vorn, der VfL hat nicht den Hauch einer Chance.
Halbzeit
Der HSV kommt nach zwischenzeitlicher Club-Überlegenheit besser ins Spiel, in Freiburg liefert sich Podolski ein Duell mit Keeper Pouplin, der dieses mit Flugeinlagen und Lattenunterstützung bisher gewinnt. Die Torlatte trafen nicht nur die Kölner zweimal, sondern auch die Rivalen in Gladbach durch Friend und Bradley.
Halbzeit
Während die mehr oder weniger unglücklichen Fehlschüsse von Hannovers Haggui und Bochums Mavraj ihre Teams in Rückstand bringen, führte nur noch der umstrittene Elfmeter für Hoffenheim zu einer Pausenführung.
Halbzeit
Spektakuläre Eigentore, Alupech der Rheinländer und souveräne Bayern. Die ersten 45 Minuten hatten einiges zu bieten.
Halbzeit
Aber auch dort nicht mehr gefährlich, denn dann ist überall die erste Halbzeit beendet.
Halbzeit
Auch in Freiburg geht es in die Kabinen, der Ball rollt noch im Frankenstadion.
Halbzeit
In Mönchengladbach ist Halbzeit, ebenso in Bochum und Sinsheim.
Bochum-Bayern
43
Nun zelebrieren die Bayern Fußball. Lahm spielt rechts im Strafraum Schweinsteiger frei, der legt freistehend vor Heerwagen quer auf OLIC, der nur noch aus fünf Metern ins leere Tor einzuschieben braucht.
Bochum-Bayern
43
TOOOR! Bochum - BAYERN 0:3 Olic.
Gladbach-Hannover
37
Nach einer Ecke kann Pinto den Ball volley nehmen, den Abpraller im Strafraum wieder in die Mitte spielen. Dort trifft Stajner den Ball nicht richtig, dafür aber YA KONAN im zweiten Versuch zum Anschlusstreffer.
Gladbach-Hannover
37
TOOOR! Gladbach - HANNOVER 2:1 Ya Konan.
Bochum-Bayern
33
Wie in Gladbach gibt es auch hier einen doppelt unglücklichen Innenverteidiger: Während Haggui für sein Eigentopr allerdings nicht viel konnte, muss man MAVRAJ fragen, wo er denn die Linksflanke von Gomez hinbefördern wollte. Bestimmt nicht am kurzen Pfosten über den Schlappen ins eigene Tor.
Bochum-Bayern
33
TOOOR! Bochum - BAYERN 0:2 Mavraj (ET).
Freiburg-Köln
29
Erneut Podolski, erneut die Torlatte. Diesmal ist Pouplin am Zwanzig-Meter-Dropkick des Kölners noch dran und lenkt den Ball auf die Oberkante der Latte.
Hoffenheim-Frankfurt
27
Außer dem frühen Elfmeter kommt von 1899 nicht viel, die Eintracht kommt hier zu mehr Spielanteilen, aber auch nicht zu zwingenden Ausgleichschancen, weil der Pass in die Spitze nicht gut genug kommt.
Bochum-Bayern
23
Tja, und was machen eigentlich die wiedererstarkten Bayern? Sie krönen ihre deutliche Dominanz in Bochum nun durch eine Olic-Flanke, die GOMEZ am Fünfmeterraum vor Mavraj eindrückt.
Bochum-Bayern
23
TOOOR! Bochum - BAYERN 0:1 Gomez.
Gladbach-Hannover
22
Die Borussia legt nach, Reus legt auf dem rechten Flügel auf Levels, dessen Flanke am Fünfmeterraum FRIEND vor Haggui per Kopf einwuchten kann. Kurz zuvor hatte der Kanadier noch die Latte getroffen, 96 wankt derzeit.
Gladbach-Hannover
22
TOOOR! GLADBACH - Hannover 2:0 Friend.
Nürnberg-HSV
17
Nach zögerlicher Anfangsphase nimmt die Partie nun Fahrt auf. Petric, der knapp verpasst zunächst für den HSV, dann Eigler und Bunjaku für die Clubberer, die nun das Heft in die Han nehmen.
Gladbach-Hannover
15
Was für ein Eigentor der Gäste. Im Laufduell mit Reus will HAGGUI den Gladbacher vor Keeper Fromlowitz wegsperren, der ist auch zur Stelle und haut am Strafraum den Ball weg. Dumm nur, dass er ausgerechnet den Tunesier anschießt, von dem der Ball aus 16 Metern ins leere Tor rollt.
Gladbach-Hannover
15
TOOOR! GLADBACH - Hannover 1:0 Haggui (ET).
Gladbach-Hannover
14
Beide Teams mit einer eher verhaltenen Anfangsphase, aber dann:
Freiburg-Köln
11
Fast die Führung der Kölner, bei denen sich Podolski links gut durchsetzt und über Pouplin hinweg an die Torlatte hebt. Pech für den Nationalstürmer.
Hoffenheim-Frankfurt
8
Den fälligen Strafstoß haut SALIHOVIC knallhart links unter die Torlatte, Nikolov ist absolut chancenlos.
Hoffenheim-Frankfurt
9
TOOOR! HOFFENHEIM - Frankfurt 1:0 Salihovic.
Hoffenheim-Frankfurt
8
ELFMETER für Hoffenheim. Teber geht Ibisevic ins Standbein.
Freiburg-Köln
8
Idrissou mit einer ersten guten Kopfballchance, die er aber aus zehn Metern links vorbei setzt.
Anpfiff
Und los gehts, die Spiele laufen!
Freiburg-Köln
Die Kölner kommen mit der gewohnten Startelf ins Breisgau, wo man sich über die Rückkehr von Kapitän Butscher freut. Auch Abdessadki ist wieder mit von der Partie. Im Tor der Kölner ist Mondragon zurück, Kessler sitzt wieder auf der Bank.
Gladbach-Hannover
Die Gladbacher verloren zuletzt etwas unglücklich in München, blieben davor vier mal in Folge unbesiegt. Für Trainer Frontzeck keine Veranlassung, seine Anfangself von München zu ändern. Auch Gäste-Coach Bergmann setzt auf die Elf, die gegen Leverkusen überzeugte, aber weiterhin ohne Torerfolg blieb: Der letzte 96-Treffer fiel am 08.11. durch Stajners Elfmeter zum 2:2-Ausgleich gegen den HSV in der 88. Minute.
Hoffenheim-Frankfurt
Bei der TSG sitzt Carlos Eduardo nur auf der Bank, dafür stürmt Ibisevic wieder von Beginn an. Bei der Eintracht ersetzt Jung hinten rechts den gesperrten Franz, Ochs agiert erneut davor im Mittelfeld.
Nürnberg-HSV
Beim HSV setzt man auf die Rückkehr von Petric im Sturm, der heute neben Torun sein Startelf-Comeback feiert. Nur auf der Bank sitzen dafür Berg und Trochowski. Beim Club darf Mintal mal wieder für Choupo-Moting beginnen, sowi Eigler für Boakye.
Bochum-Bayern
Angst hat man in Bochum heute weniger als in der Liga. Denn nach dem 4:1 der Bayern in Turin fürchten viele nun auch den Durchmarsch in der Liga. Trainer van Gaal versucht den "Geist von Turin" herüber zu retten, indem er mit der gleichen Elf startet, die dort den Einzug ins Champions League-Achtelfinale schaffte. Bei den Bochumern beginnt Prokoph für Azaouagh.
vor Beginn
Die beiden Auswärtsremis von Tabellenführer Leverkusen zuletzt in Hannover und gestern in Berlin machen den Verfolgern Hoffnung. Während der Zweite Werder Bremen und der Dritte Schalke 04 heute erst um 18:30 Uhr aufeinander treffen, können Bayern München in Bochum, der HSV in Nürnberg und Hoffenheim gegen Frankfurt den Abstand schon heute nachmittag verringern. Zudem gibt es zwei Duelle von direkten Tabellennachbarn, wenn Gladbach Hannover empfängt und der SC Freiburg den 1. FC Köln.
vor Beginn
Nach den torarmen Vorspielen der Zweiten Liga freuen wir uns auf die Fortsetzung des 16. Spieltages der Bundesliga, der gestern mit dem spektakulären 2:2 zwischen dem Schlusslicht und dem Spitzenreiter begann. Und damit recht herzlich willkommen zu unserer Samstag-Nachmittag-Konferenz aus der Fußball-Bundesliga.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.