Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 5. Spieltag Saison 2009/2010

:
5. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:18:32
Fazit
 
Dabei wünschen wir Ihnen nochmals viele Tore und Spannung wie in unserer Konferenz, von der wir uns damit verabschieden und Ihnen noch ein sportliches Wochenende wünschen.
Fazit
 
Nach fünf Spieltagen ist dies alles nur eine Momentaufnahme, die schon heute Abend wieder verändert wird, wenn der Hamburger SV den VfB Stuttgart empfängt.
Fazit
 
Am Ende der Tabelle feiert Nürnberg den ersten Sieg und den Sprung auf Rang zwölf, Hertha, Freiburg und Bochum kommen hingegen nicht von der Stelle.
Fazit
 
Leverkusen setzt sich zumindest bis heute Abend an die Tabellenspitze, auf Rang vier pirschen nun schon die Bayern heran. Punktgleich mit acht Zählern folgen dann nach den heutigen Heimsiegen schon Hoffenheim und Mainz, Gladbach rutscht ebenso in der Tabelle nach unten wie der Meister aus Wolfsburg.
Fazit
 
Hoffenheim besiegt schwache Bochumer mit 3:0 und Borussia Mönchengladbach rennt in Nürnberg 84 Minuten dem Rückstand hinterher, agiert vor dem Kasten aber zu komplziert und inkonsequent, so dass Nürnberg seinen ersten Saisonsieg bejubeln kann.
Fazit
 
Nach der Pause trumpften auch die Bayern groß auf, gewannen nach Schweinsteigers Führung durch die Jokertore von Ribery und Müller mit einem satten 5:1 in Dortmund. In Wolfsburg startet der VfL nach einem 0:3 eine Aufholjagd, die am Ende nicht belohnt wird. Mit 2:3 kassiert der Meister die dritte Niederlage am Stück.
Fazit
 
Auch in den beiden zur Pause noch torlosen Spielen entwickelte sich eine spannende zweite Halbzeit. In Freiburg lieferten sich die Teams einen offenen Schlagabtausch, den Frankfurt schließlich mit 2:0 gewann. In Mainz drehte der FSV per Elfer und starkem Treffer von Bance ein 0:1 gegen die Hertha.
Fazit
 
Einmal durchatmen, denn dieser Spieltag hatte doch eine ganze Menge zu bieten!
Abpfiff
 
Und das war auch der letzte Treffer für heute, denn alle Spiele sind beendet!
Freiburg-Frankfurt
90
TOOOR! Freiburg - FRANKFURT 0:2 Meier. Köhler legt schnell quer auf MEIER, der Pouplin umkurvt und dann einschiebt.
Abpfiff
 
Das Spiel in Dortmund ist als erstes beendet, die Bayern gewinnen beim BVB mit 5:1.
Dortmund-Bayern
88
TOOOR! Dortmund - BAYERN 1:5 Müller. Das wird morgen ein netter zwanzigster Geburtstag für MÜLLER, der aus 22 Metern abzieht und mit seinem Treffer unter die Latte sein zweites Tor erzielt.
Mainz-Hertha
85
TOOOR! MAINZ - Hertha 2:1 Bance. Im Laufduell vernascht BANCE von Bergen, spitzelt den Ball dann an Drobny vorbei ins Netz und dreht damit das Spiel für Mainz.
Hoffenheim-Bochum
80
TOOOR! HOFFENHEIM - Bochum 3:0 Compper. Nun dürfen auch die Verteidiger ran, COMPPER kann am rechten Pfosten unbedrängt eindrücken.
Wolfsburg-Leverkusen
80
TOOOR! WOLFSBURG - Leverkusen 2:3 Grafite. Auch in Wolfsburg sorgt ein Elfmeter nochmals für Spannung, GRAFITE verwandelt, nachdem das Sarpei Dzeko gehalten hatte.
Mainz-Hertha
80
TOOOR! MAINZ - Hertha 1:1 Ivanschitz. Nach einem Foul von Pejcinovic an Grimaldi verwandelt IVANSCHITZ den fälligen Elfer.
Dortmund-Bayern
78
TOOOR! Dortmund - BAYERN 1:4 Müller. Ein Scheibenschießen im Strafraum beendet MÜLLER aus zwölf Metern mit seinem ersten Bundeligator.
Wolfsburg-Leverkusen
76
TOOOR! WOLFSBURG - Leverkusen 1:3 Misimovic. Wolfsburg schafft den Anschluss durch einen Freistoß von MISIMOVIC, der den Ball aus zwanzig Metern über die Mauer in den rechten Winkel zirkelt.
Nürnberg-Gladbach
70
Mittlerweile wäre der Ausgleich für die Borussen verdient, denn sie spielen hier fast auf ein Tor, kommen auch zunehmend zu Chancen. Der Club steht hinten drin, setzt auch bisher keine Konter, die entlasten würden.
Freiburg-Frankfurt
68
TOOOR! Freiburg - FRANKFURT 0:1 Franz. Bajramovic führt rechts einen Freistoß kurz aus, Schwegler flankt an den Fünfmeterraum, woo am langen, linken Pfosten FRANZ vor Bastians ans Leder kommt und zur Führung eindrückt.
Dortmund-Bayern
65
TOOOR! Dortmund - BAYERN 1:3 Ribery. Auch dafür wollten die Bayern ihn unbedingt behalten: 25 Meter fast zentral vor dem Tor macht RIBERY bei einem Freistoß einen Schritt Anlauf und haut die Kugel in den rechten Torwinkel. Zum Jubeln springt er seinem Coach van Gaal in die Arme, ist das das neue Bayern-mia-san-mia?
Hoffenheim-Bochum
58
TOOOR! HOFFENHEIM - Bochum 2:0 Obasi. Die Hoffenheimer erhöhen auf 2:0, OBASI setzt sich gegen sämtliche Bochumer durch und trifft aus 18 Metern.
Wolfsburg-Leverkusen
58
TOOOR! Wolfsburg - LEVERKUSEN 0:3 Kießling. KIEßLING spielt rechts auf Renato Augusto, der wieder in die Mitte, wo Kießling nur noch einzuschieben braucht. Herrlich anzuschauen.
Freiburg-Frankfurt
57
Beide Teams versuchen nun mehr in die Offensive zu kommen, Banovic scheitert mit einem schönen Freistoß am Lattenkreuz.
Wolfsburg-Leverkusen
53
Das nennt man dann wohl eidgenössische Solidarität, denn dass man Gelb-Rot sieht, wenn man mit dem Knie in Kopfhöhe gegen Barzagli zur Sache geht, hätte Derdiyok wissen müssen.
Wolfsburg-Leverkusen
52
TOOOR! Wolfsburg - LEVERKUSEN 0:2 Rolfes. Den Strafstoß verwandelt ROLFES sicher zum 0:2.
Wolfsburg-Leverkusen
51
Elfmeter für Leverkusen! Barzagli testet das Trikot von Derdiyok, korrekte Entscheidung.
Mainz-Hertha
50
TOOOR! Mainz - HERTHA 0:1 Nicu. Mainz bekommt den Ball im Sechzehner nicht weg, NICU sagt danke und trifft aus zwölf Metern zur Führung.
Dortmund-Bayern
50
TOOOR! Dortmund - BAYERN 1:2 Schweinsteiger. Die Wechsel machen sich gleich bezahlt, eine Ribery-Flanke verpasst Olic in der Mitte knapp, links legt Robben auf SCHWEINSTEIGER ab, dessen Schuss aus 22 Metern links unten einschlägt.
Dortmund-Bayern
46
van Gaal nimmt zur Pause zwei Wechsel vor. Müller kommt für den Torschützen Gomez und Ribery für Altintop.
Anpfiff
46
Und nun geht es in die zweite Halbzeit!
Halbzeit
 
Ansonsten kamen die Bayern nach schlechtem Beginn in Dortmund nochmals zurück, Nürnberg führt gegen feldüberlegene Gladbacher und Hoffenheim führt verdient gegen Bochum.
Halbzeit
 
Für die diskussionswürdigste Szene bisher sorgten zwei Akteure, die zuletzt gemeinsam unter Ottmar Hitzfeld 2:0 gegen Griechenland gewannen und 2:2 in Lettland spielten. Der Kung-Fu-Ansatz des Schweizer Nationalkeepers gegen seinen Landsmann Derdiyok wurde mit Rot von Schiri Brych geahndet. Zwar versuchte er noch, zurückzuziehen, traf den Stürmer aber am Fuß und gefährdete dessen Einsätze in den weiteren Qualispielen mit den Eidgenossen.
Halbzeit
 
Es ist einiges los in den sechs Stadien. Genau genommen in vieren davon, denn der torlose Pausenstand in Freiburg und Mainz ist kein Zufall.
Halbzeit
 
Halbzeit dann auch in den beiden anderen Spielen in Hoffenheim und Wolfsburg.
Halbzeit
 
In Mainz und Freiburg ist Halbzeit. Auch im Westfalenstadion wird zur Pause gepfiffen, ebenso in Nürnberg.
Wolfsburg-Leverkusen
38
TOOOR! Wolfsburg - LEVERKUSEN 0:1 Rolfes. Lenz pariert im Fünfer gegen Kießling und Derdiyok, schließlich schiebt aber ROLFES den Ball aus fünf Metern an ihm vobei ins Tor.
Dortmund-Bayern
36
TOOOR! Dortmund - BAYERN 1:1 Gomez. Einen Schweinsteiger-Freistoß aus dem linken Halbfeld köpft Subotic in Richtung linker Pfosten, wo GOMEZ völlig blank steht und sich per Kopf bedankt.
Wolfsburg-Leverkusen
34
Zwangsläufig bringt Trainer Veh nun Lenz ins Tor, Hasebe muss dafür weichen.
Wolfsburg-Leverkusen
32
Platzverweis gegen Wölfe-Keeper Benaglio. Der Goalie klärt zunächst per Kopf gegen Kießling, springt dann mit gestrecktem Bein in Richtung Ball und Derdiyok. Den Ball bekommt er mit dem rechten Oberschenkel, den Schweizer Landsmann trifft er dabei nicht.
Nürnberg-Gladbach
30
Nach einer halben Stunde ist die Führung des Club verdient, Eigler verpasste die Chance zum 2:0, als er aus halbrechter Positin drüber schoss, anstatt den in der Mitte völlig frei stehenden Mintal zu bedienen.
Mainz-Hertha
25
Die Berliner übernehmen die Initiative, eine Flanke des eingewechselten Nicu lenkt Piszczek am Fünfer über den Kasten.
Wolfsburg-Leverkusen
23
Das Spiel nimmt Tempo auf, beide Mannschaften spielen schnell und gefällig nach vorne und kommen zu Torszenen. Für den VfL scheitern Martins und Gentner aber mit guten Versuchen.
Freiburg-Frankfurt
20
Auch im Breisgau wird Fußball gespielt, in Tornähe spielt sich da aber noch nicht wirklich viel ab.
Hoffenheim-Bochum
16
TOOOR! HOFFENHEIM - Bochum 1:0 Ba. Da ist der Lohn für den Anfangsdruck, ein Rückpass von Ibertsberger prallt Ibisevic vom Fuß an den Fünfer. Dort aber steht BA und zieht sofort unhaltbar mit links ab.
Mainz-Hertha
12
Die Berliner müssen erstmals wechseln, die BVB-Leihgabe Kringe muss verletzungsbedingt durch Nicu ersetzt werden.
Hoffenheim-Bochum
11
Die Hoffenheimer versuchen es von Beginn an mit Druck, Carlos Eduardo scheiterte vor kurzem im Fallen nur knapp.
Dortmund-Bayern
10
TOOOR! DORTMUND - Bayern 1:0 Hummels. Von der linken Seite bringt Sahin einen Freistoß herein und offenbart damit die gesamten Schwächen in der Bayern-Defensive. Niemand fühlt sich für HUMMELS zuständig, Butt blebt auf der Linie und so darf der Ex-Bayer aus vier Metern unbedrängt einköpfen.
Nürnberg-Gladbach
6
TOOOR! NÜRNBERG - Gladbach 1:0 Kluge. Von links bringt Eigler den Ball an den Elfmeterpunkt, wo KLUGE schneller an den Ball kommt als Jaures und zur Führung trifft.
Dortmund-Bayern
3
Bei einem ersten langen Ball auf Zidan kommt Butt weit aus seinem Strafraum, ist gegen den Ägypter gerade noch rechtzeitig vor dem Ball.
Wolfsburg-Leverkusen
1
In Wolfsburg prallt der Ball durch den Strafraum der Wölfe, Barzagli kann den Ball schließlich zur Ecke klären.
Anpfiff
 
Und los gehts, die Spiele laufen!
Mainz-Hertha
 
Bei den Berlinern soll Lukasz Piszczek neben Arthur Wichniarek für mehr Offensivgefährlichkeit sorgen, die den Herthanern bisher nach den Abgängen von Pantelic und Voronin fehlt. Bei den Mainzern, die ihre Heimstärke heute weiter untermauern wollen, steht der wiedergenesene Christian Wetklo im Tor.
Nürnberg-Gladbach
 
Dem Club fehlt Kapitän Andreas Wolf, der wegen eines Kopstoßes in einem Freundschaftsspiel für zwei Spiele gesperrt worden ist. Für ihn rückt Horacio Javier Pinola in die Innenverteidigung, dessen Position links außen Juri Judt übernimmt. Die Gäste beginnen mit der gleichen Elf wie zuletzt beim 2:0-Sieg gegen Mainz.
Freiburg-Frankfurt
 
Bei den Gästen kommt Zlatan Bajramovic zu seinem Startelf-Comeback, für ihn sitzt Caio nur auf der Bank. Beim SC Freiburg steht nach seiner Verletzung erstmals Simon Pouplin im heimischen Bundesligator.
Hoffenheim-Bochum
 
Bei den Bochumern fehlt Stanislav Sestaks Sturmpartner Diego Klimowicz wegen Rückenproblemen, für ihn stürmt Neuzugang Zlatko Dedic neben Sestak.
Dortmund-Bayern
 
Bei den Bayern sitzt Franck Ribery erwartungsgemäß nur auf der Bank, Arjen Robben hingegen darf in Dortmund beginnen. Zudem steht Ivica Olic erneut in der Startelf. Beim BVB sitzt Nelson Valdez nach seiner Länderspielreise zunächst nur auf der Bank, für ihn stürmt Dimitar Rangelov.
Wolfsburg-Leverkusen
 
În Wolfsburg trifft der Meister auf den Tabellenzweiten aus Leverkusen. Nach dem 2:4 gegen den HSV und dem 0:3 in München verändert Armin Veh sein Team im Gegensatz zur Bayern-Pleite auf drei Positionen. Edin Dzeko sitzt nach Länderspielstrapazen nur auf der Bank Obafemi Martins beginnt für ihn. Zudem ersetzen Makoto Hasebe und Josue Ashkan Dejagah und Jonathan Santana. Bei Bayer kommt Hans Sarpei für den verletzten Michal Kadlec zum Einsatz.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des fünften Spieltages, der heute mit sechs Spielen startet.
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.