Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Eintracht Frankfurt, 21. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:23:17
Nächste Woche hat man dann im nächsten Heimspiel die Chance im Derby gegen den VfB Stuttgart alles wiedergutzumachen. Eintracht Frankfurt wird dann gegen S04 zu Hause antreten. Wir werden wie immer von beiden Spielen live berichten. Bis dann!
Eintracht Frankfurt gewinnt glücklich in Karlsruhe. Das war zwar keine spielerisch überzeugende Partie der Hessen, aber schon effizient. Vor allem die erste Halbzeit war sehr schlecht, daher der Dreier am Ende überraschend. Auf der anderen Seite spielten die Karlsruher genauso wie in der gesamten Saison teils gefällig nach vorne, waren vor dem Tor aber auch wie immer absolut harmlos. Sie hatten zwar mehr Torschüsse als die Eintracht, aber was hilft das, wenn der gegnerische Keeper nur ein einziges Mal eingreifen muss. Das war beim Freistoß von da Silva nach 7 Minuten.
90
Schluss in Karlsruhe.
90
Caio setzt zum Schuss an, verzieht aber deutlich.
90
Karlsruhe scheint jetzt aber müde zu sein. Frankfurt hat in diesen Minuten mehr Ballbesitz.
90
3 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Liberopoulos geht zu langsam vom Feld und wird dafür verwarnt.
89
Liperopoulos geht vom Platz, für ihn kommt Meier.
87
Saglik mit gefährlichem Spiel und Weiner mit einer Gelben Karte für hn als Quittung.
85
5 Minuten haben die Karlsruher noch eine bittere Heimnierderlage abzuwenden. Klar, sie waren die überlegenere Mannschaft mit den besseren Chancen, aber wenns so bleibt hätten sie trotzdem nur 0 Punkte.
83
Kapllani trifft das Außennetz. Nach einem Konter über Federico setzt sich der Eingewechselte auf links durch und schießt sowohl an Pröll als auch am Tor vorbei.
81
Auf der anderen Seite die Hessen mal mit einem Entlastungsangriff. Steinhöfer schießt aus 20 Metern, Miller nimmt den Ball, der keine Fahrt hat, locker auf.
80
Kapllanis erste Aktion ist ein Foul nach der Ecke. So hilft er seinem Team nicht.
79
Ecke für Karlsruhe, in der Zwischenzeit kommt Kapllani für Engelhardt.
76
Jetzt muss Stindl vom Feld, keine Ahnung ob es wegen der verpassten Chancen war, jedenfalls machte er in den letzten Minuten keinen glücklichen Eindruck. Für ihn kommt Iashvili.
75
Stindl hat wieder eine gute Tormöglichkeit, diesmal von halblinks, wieder geht der Ball knapp daneben.
75
Mahdavikia trabt nach einer schwachen Partie vom Feld, Steinhöfer galoppiert drauf, will allen zeigen, dass seine Nichtberücksichtigung ein Fehler war.
72
In Folge der Ecke verzieht Stindl aus 15 Metern, die Gastgeber kommen jetzt wieder besser ins Spiel.
71
Saglik setzt sich gegen Köhler durch, aber Ochs kann gerade so vor da Silva noch zur Ecke klären.
70
Da Silva passt auf Saglik. Der Stürmer wäre frei vor Pröll gewesen, hätte er nicht im Abseits gestanden.
67
Auf der anderen Seite setzt sich Caio gegen zwei Gegenspieler durch, scheitert dann aber im Strafraum am dritten Badener. Der Brasilianer zeigt bisher seine beste Saisonleistung.
65
Auch wenn die Gäste jetzt mit einem Tor in Führung liegen hat sich gegenüber der ersten Hälfte so gut wie nichts geändert: Karlsruhe rennt an und findet kein Mittel gegen dicht gestaffelte Frankfurter.
64
Fenin zieht aus 18 Metern halblinker Position ab und setzt den Ball zwei Meter am Pfosten vorbei.
62
Bleibt es bei diesem Ergebnis hat Frankfurt zwíschen sich und den Karlsruhern ein Kissen von 6 Punkten und wäre auf dem 12. Platz.
59
Ein Schuss von Federico küsst den rechten Pfosten und geht von dort ins Aus. Freistehend kann der Stürmer postwendend den Ausgleich erzielen, schafft dies aber aus 12 Metern nicht.
57
Saglik kommt für den heute miesen Timm.
56
Das Missverständnis in der Abwehr ereignete sich zwischen Buck und Drpic. Buck ging mit dem Fuß zur Flanke von Ochs, Drpic irritierte ihn, weil er den Ball mit dem Kopf entfernen wollte.
54
Nicht zu fassen, Frankfurt liegt in Führung. Nach einer Flanke von Ochs kann die Karlsruher Abwehr den Ball nicht entfernen, Fink bekommt ihn stattdessen auf den Kopf und legt ihn unfreiwillig auf für den am 16er wartenden Torschützen CAIO. Der Brasilinaer nimmt den Schuss direkt, schlenzt um Engelhardt rum und trifft in den rechten Winkel. Miller ohne Chance.
54
Tor! Karlsruher SC - EINTRACHT FRANKFURT 0:1
53
Ein Konter der Gäste verpufft im Abseits. Benni Köhler hat nicht aufgepasst.
50
Jetzt probierts Caio aus der Distanz. Genau so schwach wie alle anderen vor ihm.
49
Ede Becker vertraut der Mannschaft aus der ersten Hälfte. Sie sollen den Heimsieg gegen Frankfurt unter Dach und Fach bringen. In der Defensive hätte er auch keinen Grund zu wechseln, in der Offensive fehlen ihm die Alternativen.
48
Inamoto mit einem Versuch aus 35 Metern, gerade so noch landet der Ball im Toraus, statt im Seitenaus.
46
Caio kommt für Petkovic, Funkel hat einsehen müssen, dass es so nicht weitergehen kann.
46
Anpfiff zur zweiten Hälfte in Karlsruhe.
Markus Pröll versucht die Eintracht-Fans zu beruhigen. Anscheinend mit Erfolg, die Spieler kommen wieder zurück.
Der Anpfiff hier in Karlsruhe verzögert sich, weil Frankfurter Zuschauer Leuchtraketen aufs Feld schießen. Schiri Weiner bittet die Mannschaften, die schon auf dem Feld standen, wieder zurück in die Kabinen.
Die Eintracht auf der anderen Seite gibt ein tristes Bild ab. Was hier als Sicherung eines Punktes oder clevere Verteidigungstaktik verkauft werden soll, ist für den neutralen Beobachter als Nicht-Erstligareif zu bezeichnen. Klar hat Friedhelm Funkel erhebliche Verletzungssorgen. Aber würdig ist die Darbietung seiner Schützlinge nicht. Zwei Schüsse aufs Tor von Miller, die im Schnitt 20 Meter neben das Tor gingen sind blamabel.
Schwaches Spiel hier vor 28.000 Zuschauern im Karlsruher Wildparkstadion. Die Gastgeber hatten ein paar wenige, nicht wirklich hunderprozentige Chancen. Zu einfallslos versuchen sie hier ihr Heil in der Offensive zu finden. Vor allem von Spielern wie Timm und da Silva kommt zu wenig Kreatives.
45
Pause in Karlsruhe.
42
Görlitz flankt von rechts auf Federico, aber auch er köpft aus 5 Metern daneben. Karlsruhe hatte jetzt die besseren Möglichkeiten, macht aber zu wenig aus seinen wenigen Chancen. Auf der anderen Seite haben die Hessen diese erste Hälfte für sich schon mit 0:0 abgeschlossen.
41
Celozzi tanzt Mahdavikia aus, der Iraner möchte das nicht auf sich sitzen lassen und haut den linken Verteidiger dafür um. Gelb ist mehr als angebracht.
39
Ochs versucht es aus gefühlten 50 Metern, tatsächlich waren es wohl 35. So oder so geht der Ball um 10 Meter vorbei.
36
Ecke für den KSC. Wieder kommt Stefan Buck zum Kopfball. Dieses Mal betrug die Entfernung nur 4 Meter zum Tor, aber der Verteidiger erwischt den Ball abermals nicht richtig und setzt ihn daneben. Zum zweiten Mal sah die Frankfurter Abwehr sehr schlecht aus, auch Markus Pröll darf sich in einem solchen Fall, der sich 4 Meter von seinem Tor entfernt ereignet angesprochen fühlen.
32
Da Silva meint er müsste mit Schiri Weiner mal ausdiskutieren von wo ein Freistoß der Hessen ausgeführt werden darf. Weiner ist in solchen Fragen eher humorlos und verwarnt den Karlsruher.
31
Den fälligen Freistoß von da Silva bekommt Buck freistehend auf den Kopf. Allerdings steht er 14 Meter vom Tor entfernt und setzt das Leder dementsprechend vorbei.
30
Christian Timm zeigt Nikola Petkovic mal wie schnell er ist. Der Neuzugang der Eintracht kann sich nicht anders als mit einem Foul helfen und sieht dafür zu Recht Gelb.
27
Endlich mal so etwas wie Gefahr vor dem Tor der Hessen. Nach einer Flanke von Stindl kommt Görlitz zum Schuss, der wird von Russ aber zur Ecke geklärt. Der Rechtsverteidiger nahm den Ball aus vollem Lauf aus circa 10 Metern halbrechter Position. Russ geht bei seiner Befreiung auf Nummer sicher, weil der Versuch daneben gegangen wäre, aber mit dem Rücken zum Tor stehend konnte er das nicht sehen.
26
Der Eckstoß bringt aber nichts ein, weil sich Inamoto aufstützt.
25
Celozzi will zurück zu seinem Keeper Miller passen, das Leder rutscht ihm aber über den Fuß und somit kommt die Eintracht unverhofft zu einem Eckball.
23
Der nächste Schussversuch der Gastgeber durch Lars Stindl landet im Oberrang. Aber der Angriff an sich war mal vielversprechend. Denn erstmals fand Federico die Nahtstelle, in die der junge Karlsruher hineinstiess und aus 14 Metern den Abschluss suchte.
22
Inamoto verhindert einen Schussversuch von Federico.
19
Noch sind die Fans auf beiden Seiten sehr ruhig, auch als gerade Liberopoulos einen Fernschuss um 30 Meter neben den Kasten setzte, war kein Gelächter zu hören. Aber lange können sich die 22 Akteure diesen Nichtangriffspakt nicht mehr leisten.
18
Der KSC spielt extrem ideenlos, findet keine Lücke, weil man sich zu wenig bewegt.
16
Weiterhin schleppt sich die Partie über die Runden. Frankfurt ist das Recht so.
14
Beim ersten Eckstoss der Partie geht Christian Timm im Fünfer unfair gegen Markus Pröll in den Zweikampf. Schiri Weiner pfeifft ab und entscheidet auf Freistoß für den Keeper.
12
In der Defensiver steht der Gast sehr kompakt, zieht sich auch dementsprechend weit zurück. Bisher finet der KSC kein Rezept gegen die dicht gestaffelten Hessen.
11
Ein Konter über Fenin, der seinen Sturmpartner Liberopoulos mit einem Flachpass erreichen wollte, landet beim aufmerksamen Miller.
9
Frankfurt hält sich weiterhin vornehm zurück, schaut sich mal an was die Gastgeber vor heimischem Publikum so produzieren.
8
Wie erwartet macht es der Mittelfeldspieler selbst, aber Pröll passt auf und faustet den Ball aus seiner Torwartecke zur Seite weg. Wirklich gefährlich war das nicht.
7
Freistoß für den KSC aus 17 Metern zentraler Position nach einem Foul von Bellaid an da Silva. Der wird den bestimmt auch selber treten. Zwei Tore hat er in dieser Saison nach ruhenden Bällen bereits erzielen können.
3
Das Spieltempo in diesen ersten Minuten ist noch am unteren Limit. Russ versucht Liberopoulos einzusetzen, um einen Überraschungskonter zu initiieren, der konnte den Ball aber nicht kontrollieren.
1
Die Teilnahme des rechten Verteidigers bei den Gästen an diesem Spiel war ja sehr unwahrscheinlich. Aber Patrick Ochs spielt trotz Handbruchs mit einer dicken Manschette an der linken Hand mit.
1
Anpfiff im Wildparkstadion!
Es handelte sich um ein Nachholspiel. Frankfurt lag an diesem 22. Oktober nach einem Treffer von Franz 0:1 zurück. Doch dann drehten Köhler und Amanatidis mit ihren Treffern den Spieß um. Ein Sieg heute könnte 6 Punkte Abstand zum KSC bedeuten.
Viel, vor allem die Form zu Beginn dieser Rückrunde spricht für Karlsruhe. Die Eintracht steht unter Druck, fast so stark wie beim Hinspiel. Damals musste Friedhelm Funkel um seinen Posten als Trainer bei den Hessen bangen.
Seit der Rückkehr von Engelhardt und Federico ist das Spiel der Badener eindeutig variabler geworden, so lässt sich auch der langfristige Ausfall eines Maik Franz verschmerzen.
Auch der KSC muss kurzfristig auf einen Akteur verzichten. Tim Sebastian fällt wegen eines lädierten Sprunggelenks aus. Für ihn rückt Marco Engelhardt zurück in die Startelf.
Bei dem Unterfangen das zu verhindern können heute Spieler wie Amanatidis, Preuß, Bajramovich, Korkmaz, Chris, Spycher, Chris oder Toski nicht mithelfen. Sei es wegen Sperren oder diverser Verletzungen größerer oder kleiner Art.
So hat sich die Eintracht den Start in die Rückserie sicherlich nicht vorgestellt. Heimniederlagen gegen Wolfsburg und Berlin katapultierten die Hessen in die Nähe der Abstiegszone, eine Niederlage heute gegen den direkten Konkurrenten würde die Abstiegsgefahr akut werden lassen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Eintracht Frankfurt. Zwei Heimsiege in Folge, zuletzt das torlose Remis in Köln, dennoch ist der KSC auf einen Abstiegsplatz gerutscht, wenngleich da nur das schlechtere Torverhältnis den Ausschlag gibt. Die Eintracht wartet seit vier Begegnungen auf einen Sieg, ist momentan auf dem 13. Platz zu finden. Das Hinspiel haben die Hessen ebenso gewonnen, wie den Vergleich in der vergangenen Saison im Wildpark.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz