Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen, 18. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
11:40:10
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es für heute mit der Berichterstattung vom 18. Spieltag. Er wird morgen komplettiert mit den Partien Hamburg gegen Dortmund und Leverkusen gegen Mainz. Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Am kommenden Samstag spielt Kaiserslautern in Augsburg (15.30 Uhr), Bremen empfängt dann zu Hause Bayer 04 Leverkusen. Nicht dabei sein dürfte dann der schwer im Gesicht verletzte Abwehrspieler Sebastian Prödl. Lukas Schmitz fehlt sicher gelbgesperrt.
Bremen bleibt mit jetzt 30 Punkten Tabellenfünfter, Kaiserslautern liegt als 16. mit 17 Zählern weiter nur einen Punkt vor dem direkten Abstiegsplatz 17.
Die letzte Szene war sinnbildlich für die gesamte Partie: Lautern war knapp davor, gegen Bremen einen Sieg heraus zu spielen, am Ende aber zeigten sich die Pfälzer wieder einmal nicht treffsicher genug vor dem gegnerischen Tor. Zwei Aluminiumtreffer und weitere Chancen stehen für den Tabellen-16. zu Buche, aber wie auch für Bremen eben kein Tor. Über die gesamten 90 Minuten gesehen war die Mannschaft von Marco Kurz das engagiertere Team, aber auch die Gäste hatten ihre Chancen. So geht am Ende die Punkteteilung in Ordnung.
90
Schlusspfiff auf dem Betzenberg: Kaiserslautern und Bremen trennen sich 0:0.
90
Sahan bedient erneut Swierczok, und dem Polen fehlen dann bei seinem Flachschuss aus der Drehung aus 16 Metern nur Zentimeter, um das Spiel zu entscheiden. Der Ball rollt haarscharf am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
90
Eine Minute Nachspielzeit noch, dann ist die Partie vorbei.
89
Sahan mit schönem Pass links raus zu Swierczok, aber das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abseits. Eine knappe Sache, aber hier liegen die Unparteiischen falsch.
87
Pierre de Wit mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern, aber wieder ist Tim Wiese auf dem Posten. Er faustet den Ball zur Seite, sichert seinem Team hier ein weiteres Mal die "Null".
87
Oliver Kirch für Christian Tiffert - der zweite Wechsel bei den Pfälzern.
86
Ein kraftraubender Vorstoß von Rechtsverteidiger Dick, der nicht belohnt wird: Der Ball rollt über die Torauslinie - Abstoß vom Tor der Gäste.
85
Gäste-Keeper Wiese fängt einen Freistoß von Bugera aus der Luft. Beide Schlussmänner, Wiese und Trapp, heute mit gute Leistungen.
83
Bremen scheint die heikelste Phase in dieser Partie schon hinter sich zu haben. Lautern schaltet nicht mehr schnell genug um nach Ballgewinn im Mittelfeld, so sind bei den Angriffen des FCK immer genug Defensivkräfte der Werderaner zur Stelle.
82
Ob es an den schwindenden Kräften liegt? Vieles ist jetzt nur noch Stückwerk, Flanken und Zuspiele kommen nicht mehr genau genug - und das bei beiden Teams.
81
Wieder die Bremer, aber die Flanke von Clemens Fritz in den Strafraum kommt nicht genau genug, sodass Pizarro nicht an den Ball heran kommt.
79
Bremen zeigt sich mal wieder vorne, Rosenberg holt eine Ecke raus. Im Anschluss an diese fällt der Ball plötzlich vor die Füße von Pizarro, der aber aus vier Metern an Kevin Trapp scheitert.
77
Im Moment deutet nicht viel darauf hin, dass in diesem Spiel noch ein Treffer fällt. Aber wer weiß, wie es sich die Akteure in den verbleibenden knapp 15 Minuten noch überlegen.
75
Lukas Schmitz sieht von Schiedsrichter Hartmann für ein Foul an Sahan Gelb. Es ist seine fünfte Verwarnung in dieser Saison - somit setzt der Außenverteidiger gegen Leverkusen am kommenden Wochenende aus. Der Freistoß von de Wit verursacht keine Gefahr für das Tor der Bremer.
74
Kaiserslautern startet mit Sahan einen Konter, doch Jörgensens Pass auf Kouemaha kommt nicht bei diesem an.
70
Bremens Philipp Bargfrede sieht Gelb nach einem Foul im Mittelfeld an Kouemaha. Es ist die vierte Verwarnung für den Mittelfeldspieler in dieser Saison.
69
Pizarro tankt sich nach einem Missverständis zwischen Dick und Simunek in den Strafraum durch, kann dann aber nicht aufs Tor schießen. Der Ball kommt zu Rosenberg, der es aus zwölf Metern mit einem Schlenzer probiert, den aber Trapp abfängt.
68
Eine ruhigere Phase in diesem Spiel jetzt. Sieht ein bisschen so aus, als holen die Lauterer Luft für die Schlussoffensive. Denn anders als Bremen wäre der FCK hier mit einer Punkteteilung nach dem bisherigen Spielverlauf sicher nicht zufrieden.
65
Bargfrede und Pizarro spielen einen Bremer Konter über die rechte Seite. Dann aber ist Bargfredes Abspiel am Strafraum zum Peruaner zu ungenau. Die Abwehr der Gastgeber kann klären.
63
Erster Wechsel beim Heimteam: Neuzugang Nicolai Jörgensen gibt sein Debüt für den FCK, für ihn verlässt Fortounis das Feld.
62
Pizarro schießt wieder von außerhalb des Strafraums, aber der Versuch ist zu harmlos. Trapp hat wenig Mühe, den Ball zu halten.
61
Silvestre springt im eigenen Strafraum unter eine Linksflanke von Bugera durch. Kouemaha ist sechs Meter vor dem Tor frei vor Wiese, doch er erwischt den Ball nicht. Wieder Glück für dei Bremer.
60
Bremen hat Mühe, eine Eckballsituation für Lautern unbeschadet zu überstehen. Doch mit Glück und Geschick gelingt das ddoch noch.
59
Auch Christian Tiffert wird verwarnt nach einem Foulspiel.
59
Pierre de Wit zirkelt den Ball von der linken Seite mit rechts in Richtung Werder-Tor. Wiese streckt sich vergeblich, aber der Ball klatscht an die Latte. Pech für den FCK.
57
Erstes Bundesligaspiel, erste Gelbe Karte: Kaiserslauterns Jakub Swierczok überzieht am gegnerischen Strafraum mit seinem Einsteigen bei einer Grätsche gegen Sokratis.
56
Pizarro schießt selbst, trifft aber nur die Abwehrmauer der Gastgeber.
55
Jetzt Freistoß für Bremen nach Tifferts unfairem Einsteigen gegen Pizarro. Torentfernung etwa 25 Metern.
54
Das war dann etwas zu überhastet: Florian Dick schließt aus 25 Metern ab, setzt den Ball in die zweite Etage.
53
So, jetzt scheinen beide Mannschaften wieder nur noch eine Richtung zu kennen: nach vorne. Bei Lautern ist es Swierczok, der den nächsten Schussversuch ansetzt. Aus knapp 20 Metern saust der Ball aber links am Gehäuse von Tim Wiese vorbei.
52
Der erste Schuss aufs Tor gelingt den Bremern: Ekici setzt Rosenberg in Szene, der aus 15 Metern aber bei seinem Versuch seinen Meister in Torhüter Trapp findet..
51
Die erste Ecke nach dem Seitenwechsel erspielt sich Kaiserslautern. Simunek setzt sich am Fünfer gegen Trybull durch, setzt den Ball dann aber aus sechs Metern knapp links neben das Tor.
50
Der Beginn der zweiten Hälfte erinnert an den Beginn der ersten: Vieles spielt sich im Mittelfeld ab, dazu gesellen sich Ungenauigkeiten bei den Abspielen. Mal sehen, wann wieder Feuer reinkommt in die Partie.
48
Simunek springt Ekici in den Rücken, verletzt sich dann beim Sturz auf den Rasen. Aber der Abwehrspieler der Lauterer kann wohl gleich weiterspielen.
46
Weiter geht´s! Keine Wechsel zu Beginn der zweiten 45 Minuten.
Das Spiel begann zerfahren, beide Mannschaften benötigten Zeit, bis sie richtig drin waren in der Partie. Einige Akteure schossen in den umkämpften Duellen ab und an über das Ziel hinaus, Bremen wartete nach Rodneis und Kouemahas Aktionen gegen Pizarro und Prödl aber vergeblich auf Pfiffe von Schiedsrichter Hartmann. Rosenberg und Dick trafen je einmal den Pfosten, zudem zeigten die Torleute gute Leistungen, sodass der torlose Spielstand zur Pause in Ordnung geht.
45
Jetzt ist der erste Durchgang zu Ende. Zwischen Kaiserslautern und Bremen steht es noch 0:0.
45
Auch Trapp zeigt was er kann: Ignjovski ist frei durch, doch den Schuss des Bremers aus 13 Metern wehrt der Schlussmann der Gastgeber klasse ab.
45
Drei Minuten werden nachgespielt, bevor es in die Kabinen geht zur Pause.
44
Jetzt hätte Lautern den Führungstreffer langsam verdient: Dick trifft nach einem Freistoß von Tiffert der linken Seite aus sieben Metern nur den Pfosten, weil Wiese glänzend reagiert.
42
Und Lautern gibt jetzt wieder offensive Lebenszeichen ab: Zunächst ist es Swierczok, der sich bis zur Grundlinie durchdribbelt. Der Winkel zum Abschluss wird zu spitz, für sein Abspiel findet er dann keinen Adressaten. Direkt danach eine Flanke von links auf Kouemaha im Strafraum, der aber Wiese und Silvestre nicht bezwingen kann. Die anschließende Ecke bleibt folgenlos.
41
Nur Bremen in der Offensive zu sehen: Ekici legt vor dem Strafraum ab für Pizarro, aber der Peruaner schießt dieses Mal links vorbei.
40
Schmitz bereitet wieder vor, Rosenberg schießt genau auf FCK-Keeper Trapp. Auch die nächste Szene ist eine Offensivaktion der Gäste: Pizarro versucht es aus 20 Metern, schießt aber rechts am Tor vorbei.
38
Jetzt zückt der Schiedsrichter zum ersten Mal Gelb heute: Bremens Sokratis foult Swierczok und wird dafür verwarnt - schon zum sechsten Mal in dieser Saison übrigens.
38
Tiffert foult Ekici im Mittelfeld. Es ist insgesamt ein Spiel mit intensiv geführten Zweikämpfen. Kein leichtes Spiel für Schiedsrichter Hartmann, da immer richtig zu bewerten.
37
Rosenberg versucht Bugera auf dem rechten Flügel auszuspielen, verzettelt sich aber bei diesem Dribbling. Lautern wieder im Ballbesitz.
35
Der erste Torschuss von Mehmet Ekici: Er setzt sich im Zweikampf gegen Rodnei durch und zieht dann mit links ab aus 17 Metern - knapp links vorbei.
32
Jetzt foult Schmitz vor dem Strafraum Sahan. Der folgende Freistoß der Pfälzer bleibt in der Werder-Mauer hängen.
30
Wieder eine strittige Szene: Schmitz dreht sich weg und blockt eine Dick-Flanke am Strafraumeck mit dem Arm ab. Da gibt es Schiedsrichter, die bei so einer Aktion pfeifen, Robert Hartmann lässt aber weiterspielen.
29
Nach ordentlichem Beginn der Lauterer haben in der zurückliegenden Viertelstunde die Bremer das Spiel immer besser unter Kontrolle bekommen.
29
Jetzt der Wechsel bei den Gästen: Der wiedergenesene Mickael Silvestre ersetzt Prödl.
27
Das Spiel läuft wieder, die Bremer im Moment nur zu zehnt.
26
Prödl wird auf eine Trage gelegt und vom Feld transportiert.
26
Prödl wird behandelt, muss wohl ausgewechselt werden.
23
Jetzt wird es brenzlig im Strafraum der Lauterer: Nach einer zunächst abgewehrten Ecke bedient Ekici Rosenberg klasse von links, doch der Schwede trifft aus neun Metern mit dem Kopf nur den rechten Pfosten. Dann bleibt es turbulent, bis Kouemaha per Fallrückzieher am eigenen Fünfer klärt und dabei Prödl voll mit dem Fuß im Gesicht trifft. Schiedsrichter Hartmann ahndet auch diese Aktion nicht.
21
Bei den Gästen sind Rosenberg und Pizarro vorne weitgehend auf sich allein gestellt. Ekici als Kopf der Raute schafft es noch nicht, das Spiel an sich zu reißen.
19
Der erste Torschuss von Jakub Swierczok in der Bundesliga: Aus etwa 20 Metern zieht er mit rechts ab, aber der Ball fliegt genau auf Torhüter Wiese. Der Bremer Keeper muss einmal nachfassen, hat ihn dann sicher.
18
Ekici und Fortounis im Zweikampf im Mittelfeld, der für den Lauterer schmerzhaft endet. Doch der Grieche kann weitermachen.
17
Nach einer abgeblockten Ecke der Lauterer kommt Tiffert aus 25 Metern zum Schuss. Der Ball fliegt halbhoch Richtung Tor, bleibt aber im Strafraum in der Werder-Deckung hängen.
16
Fritz gerade noch vorne im Einsatz, jetzt wieder hinten mit einer wichtigen Grätsche nach einem Pass von Kouemaha, der Swierczok erreichen sollte.
15
Das Spielgeschehen findet im Moment fast ausschließlich im Mittelfeld statt. Beide Abwehrreihen stehen sicher, die Wege in die Strafräume sind verstellt.
11
Pizarro wird an der Strafraumgrenze von Rodnei abgeräumt, aber Schiedsrichter Hartmann lässt weiterspielen. Die empörten Reaktionen der Bremer sind da verständlich. Die Szene hatte übrigens Schmitz mit einem guten Vorstoß durchs Mittelfeld eingeleitet.
10
Lautern versucht es mit Kombinationen durchs Mittelfeld vor den Kasten der Gäste. Im Ansatz sieht das gut aus, doch effektiv spielen die "Roten Teufel" noch nicht.
9
De Wit schickt von der rechten Seite eine Flanke in den Strafraum der Bremer, aber Fortounis kommt an diesen Ball nicht heran. Keine Gefahr also für das Tor von Tim Wiese.
6
Lautern und Bremen suchen nach den ersten fünf absolvierten Minuten noch nach dem richtigen Rhythmus. Bislang ist es ein ziemlich zerfahrenes Spiel, das die etwa 40.000 Zuschauer auf dem Betzenberg sehen.
4
Beide Teams spielen mit vier Mittelfeldakteuren, aber bei Lautern spielen Tiffert und de Wit defensiv zentral, bei den Gästen sichert hauptsächlich Bargfrede ab.
3
Auch Bremen zum ersten Mal im gegnerischen Strafraum aktiv: Nach einem Freistoß von Schmitz aus dem Mittelfeld kommen die Gäste aber nicht zum Torschuss. Lauterns Abwehr klärt die Szene.
2
Nach einer Minute die erste aufregende Szene. Kouemaha kommt an der Fünfergrenze nach Flanke von Sahan zum Kopfball, aber die Kugel geht weit über das Tor. Kouemaha hatte sich da resolut gegen Tim Wiese durchgesetzt - das war nah dran am Foulspiel.
1
Das Spiel läuft.
Jetzt kommen beide Mannschaften auf den Rasen. Die Gäste aus Bremen spielen in weißen Trikots und grünen Hosen, Kaiserslautern spielt in bordeauxfarbenen Trikots und Hosen. Tiffert ist Kapitän beim FCK, Fritz bei den Werderanern.
Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann aus Wangen. Der 32-Jährige pfeift heute zum sechsten Mal in dieser Bundesliga-Saison. Ende Oktober leitete er auf dem Betzenberg bereits die Partie der Lauterer gegen Freiburg (1:0).
Bei Werder ist Hunt rotgesperrt. Mielitz, Naldo, Borowski, Marin und der vor dem Absprung stehende Wolf fehlen alle wegen Verletzungen - auf der Bank sitzen neben Ersatzkeeper Vander nur vier Feldspieler - darunter die beiden Youngster Füllkrug und Hartherz. Sokratis und Fritz sind neu in der Viererabwehrkette für Naldo und Wolf. In der Mittelfeldraute kommt auf der linken Seite der 18-jährige Tom Trybull zum Einsatz - und damit zu seinem Bundesliga-Debüt. Den Zweiersturm im 4-4-2 bilden Rosenberg und Pizarro. Der Peruaner ist mit zwölf Treffern Bremens bester Schütze in dieser Saison.
Bei den Gastgebern fehlt Shechter wegen seiner Rot-Sperre. Außerdem sind Neuzugang Sandro Wagner und Matthias Abel (Erkältung) nicht im Kader. Für Innenverteidiger Abel spielt Jan Simunek, der nach langer Verletzungspause sein Comeback gibt. Der polnische Neuzugang Jakub Swierczok steht gleich in der Startelf und bildet zusammen mit Kouemaha das Sturm-Duo. Neuzugang Nicolai Jörgensen (kam aus Leverkusen) ist angeschlagen und sitzt erst einmal nur auf der Bank.
Die Lauterer sind das angriffsschwächste Team der Liga - nur 13 Treffer gelangen den "Roten Teufeln" in den ersten 17 Saisonspielen. Soll die Abstiegsgefahr gebannt werden, dann muss offensiv vieles besser laufen als in der Hinrunde. Hoffnung macht aber die gute Defensive des FCK: mit nur 21 Gegentoren ist man in dieser Wertung in der Bundesliga das sechstbeste Team.
Auch das bislang letzte Auswärtsspiel verlor Bremen übrigens: im Test bei Hansa Rostock setzte es unter der Woche ein 0:3.
Das Hinspiel gegen Lautern gewann Werder im eigenen Stadion mit 2:0. Die beiden Treffer erzielte der Schwede Markus Rosenberg nach dem Seitenwechsel. Ob Bremen aber heute auch das zweite Siel gegen die Pfälzer in dieser Saison gewinnen kann? Bislang sah es auswärts auf jeden Fall eher mäßig aus für die Hanseaten: Von neun Spielen auf fremdem Platz konnten nur zwei gewonnen werden. Eine schlechtere Auswärtsbilanz hat kein anderes der Top-6-Teams der Liga.
Mönchengladbach und Schalke haben an diesem Spieltag schon gewonnen. Wenn Werder dran bleiben will an den Champions-League-Plätzen, dann muss heute gewonnen werden in der Pfalz. Doch Lautern hat natürlich nichts zu verschenken, schließlich schwebt die Mannschaft von Trainer Marco Kurz in extremer Abstiegsgefahr. Freiburg hat mit dem Sieg gegen Augsburg nach Punkten gleichgezogen mit dem FCK, der Tabellen-15. Nürnberg heute ebenfalls einen "Dreier" eingefahren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Werder Bremen. Seit sieben Spielen wartet der FCK auf einen Sieg, immerhin wurde in fünfen ein Remis erreicht, sodass man noch auf dem Relegationsplatz liegt. Die Bremer schwankten zuletzt stets zwischen Heimsieg und Auswärtsniederlage, das macht derzeit Rang fünf. Auf dem Betzenberg siegten die Werderaner letztmals am 10. September 2005 - beim klaren 5:1 traf Miroslav Klose doppelt.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz