Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - VfL Wolfsburg, 28. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:42:56
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Berlin übernachtet damit auf Platz 10, Wolfsburg auf Platz 15. Bei einem Mainzer Sieg gegen Mönchengladbach beenden die Wölfe den Spieltag auf dem Relegationsplatz.
In einer unspektakulären und von Taktikgeplänkel geprägten Partie trennen sich Berlin und Wolfsburg leistungsgerecht mit 0:0. Beide Mannschaften verursachten nach Standards beinahe Eigentore, bei denen das Aluminium rettete. Anschließend wollte niemand zu viel riskieren - ein Punkt ist das Resultat daraus.
90.
+3
Das Spiel ist aus!
90.
+1
Guilavogui kommt mit seinem Tackling gegen Lustenberger deutlich zu spät. Aytekin zuckt die Schultern und zeigt dem Franzosen die Gelb-Rote Karte. Er fehlt dem VfL damit am kommenden Spieltag gegen Freiburg.
90.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
89.
Stand jetzt hat diese Partie keinen Sieger verdient. Berlin und Wolfsburg neutralisieren sich völlig und zeichnen sich durch eine bis auf vereinzelte Ausnahmen fehlerfreie Defensive aus.
87.
Weiser flankt einen fälligen Freistoß von rechts butterweich ins Zentrum, wo Stark aus elf Metern mutterseelenallein zum Kopfball hochsteigt und das Leder auf den Kasten bringt. Casteels muss runter, hat den mittelprächtig platzierten Versuch aber sicher.
84.
Duda hält bei Camacho den Fuß drüber und wird dafür von Aytekin verwarnt.
83.
Bei Wolfsburg soll Origi den Sieg besorgen, für ihn verlässt Dimata das Feld.
83.
Schieber feiert nach zwei Knorpelschäden sein Comeback und ersetzt Kalou.
80.
Verhaegh kommt gegen Mittelstädt zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
80.
Eine knappe Viertelstunde inklusive Nachspielzeit ist noch zu gehen. Wolfsburg wirkt einen Tick hungriger, scheint allerdings nicht in der Lage, das Spiel komplett an sich zu reißen.
78.
Auf der anderen Seite zündet Selke über links den Turbo, legt sich das Leder an der Strafraumgrenze allerdings zu weit vor und holt an der Grundlinie zumindest noch eine Ecke raus. Die bringt der Hertha nichts ein.
76.
Didavi kommt per Zufall rechts im Strafraum zum Abschluss, pfeffert das Leder allerdings in Richtung Tribüne.
74.
Immerhin: Die zweite Arnold-Ecke binnen weniger Minuten kommt scharf vor den Kasten. Verhaegh leitet auf den langen Pfosten weiter, dort findet sich allerdings kein Abnehmer.
72.
Ob die Wechselorgie sich positiv auf den ohnehin mangelhaften Spielfluss auswirkt, darf in Frage gestellt werden. Momentan läuft alles auf ein 0:0 hinaus.
70.
Bei Berlin kommt Duda für Maier.
68.
Der nächste Wechsel bei den Gästen: Steffen ersetzt Brekalo.
66.
Die Partie will einfach nicht richtig in Fahrt kommen. Beide Mannschaften gehen keinerlei Risiko und bedienen sich eher langer Bälle, als offensiv nach einer passenden Lücke zu suchen.
62.
Erster Wechsel bei der Hertha: Dardai bringt Selke für Ibisevic.
62.
Casteels ist zur Stelle! Mittelstädt zieht aus 25 Metern zentraler Position ab und prüft den VfL-Keeper, der den doppelten Aufsetzer trotz schlechter Sicht gut verarbeitet und die Situation klärt.
60.
Maier verliert das Leder an Dimata, der einen Konter einleitet und 25 Meter vor dem Kasten selbst zum Abschluss kommt. Die Hertha ist aber blitzschnell zurückgerückt und blockt den Versuch des 20-jährigen Belgiers.
57.
Noch zeigt die Einwechslung von Didavi keine Wirkung. Auf der anderen Seite zieht Kalou von der linken Strafraumecke ins Zentrum, sein Rechtsschuss aus 16 Metern wird dann aber geblockt. Es bleibt ein von Taktik geprägtes Spiel.
53.
Es geht weiter.
52.
Wegen der Rauchentwicklung von Bengalos ist die Spielfeldhälfte der Wolfsburger komplett vernebelt. Die Partie ist deshalb unterbrochen.
50.
Jarstein will nach einem Rückpass einen Haken schlagen, passt sich dabei ans eigene Knie und legt so unfreiwillig für Dimata vor. Der Hertha-Keeper reagiert blitzschnell, grätscht in den Ball und bereinigt so seinen Fehler.
49.
Wolfsburg kombiniert sich mal gut über links nach vorne, Brekalos Flanke auf den langen Pfosten findet dann allerdings keinen Mitspieler.
47.
Verhaegh bekommt den Ellbogen von Ibisevic an den Hinterkopf. Der Bosnier entschuldigt sich, für den Niederländer geht es auch weiter.
46.
Es geht weiter!
46.
Labbadia reagiert und bringt Didavi für den blassen Osimhen.
Ein leistungsgerechtes Remis zur Pause im Olympiastadion. War das Hinspiel noch ein spektakuläres 3:3, so besinnen sich beide Mannschaften diesmal auf eine kompakte Defensive und stellen das Risiko hinten an. Immerhin: Beide Mannschaften verzeichneten jeweils einen Pfostentreffer, allerdings nach Standards und jeweils von einem eigenen Mann.
45.
+1
Pause in Berlin!
43.
William nimmt einen langen Ball im eigenen Strafraum an und will ihn aus dem Zentrum heraus klären. Ein Herthaner ist dazwischen, bevor Casteels das Leder unter sich begräbt.
41.
Beide Mannschaften agieren absolut auf Augenhöhe. Ein 0:0 zur Pause wäre zu diesem Zeitpunkt vollkommen leistungsgerecht.
37.
Lustenberger spielt auf Kalou, der im Zentrum etwas Platz hat, ein paar Schritte geht und das Leder anschließend aus 25 Metern knapp am langen Pfosten vorbeischlenzt. Casteels wäre wohl zur Stelle gewesen.
35.
Beiden Mannschaften fehlt im gegnerischen Spielfelddrittel noch die letzte Präzision. Viele Ideen sind ordentlich, die mangelhafte Ausführung nimmt dann aber oft das Tempo aus der Aktion. Beide Viererketten stehen zudem extrem kompakt.
32.
Kalou sucht und findet Ibisevic links im Strafraum; der Bosnier wird allerdings bei seinem direkten Abschlussversuch von Knoche gestoppt. Klasse Aktion des Wolfsburger Innenverteidigers.
28.
Kalou schubst Arnold an der gegnerischen Strafraumgrenze noch vor Ausführung des Freistoßes zu Boden und nimmt seiner Mannschaft damit eine potenzielle Torraumszene.
26.
Vielversprechende Torraumszenen nach gutem Kombinationsspiel gab es noch nicht. Die beiden Pfostentreffer resultierten aus Standards.
23.
Camacho und Leckie rauschen bei einem Kopfballduell ineinander. Der Spanier bleibt zunächst liegen, kann aber weitermachen.
19.
Im Anschluss an den Aluminiumtreffer kontert die Hertha über Leckie, der von Guilavogui an der Mittellinie gestoppt wird. Der Franzose sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
19.
Erneut rettet der Pfosten! Nach einer zunächst abgewehrten Ecke flankt Arnold von links direkt auf den kurzen Pfosten, wo Stark das Leder an das eigene Gehäuse lenkt. Die Hausherren können die Situation anschließend bereinigen.
18.
Beide Mannschaften ziehen sich bei gegnerischem Ballbesitz in die eigene Hälfte zurück und lassen den Gegner kommen. Hohes Risiko wird noch gescheut.
15.
William hat auf der linken Außenbahn etwas Platz und flankt butterweich auf den Elfmeterpunkt, wo Dimata zum Kopfball kommt und das Leder weit am langen Pfosten vorbeilenkt. Osimhen kommt dort auch zu spät.
12.
Die Wölfe attackieren meist erst ab der Mittellinie, setzen sich jetzt aber zum ersten Mal im gegnerischen Spielfelddrittel fest. Die Hertha verteidigt das bislang aber souverän.
9.
Leckie drängt von rechts nach innen, lässt dabei William und Arnold stehen und passt anschließend auf den gestarteten Darida, der von der rechten Strafraumkante scharf ins Zentrum spielt. Dort kann Bruma unter Not klären.
5.
Pfosten! Camacho verursacht nach der ersten Hertha-Ecke fast ein Eigentor, bugsiert das Leder unter Bedrängnis von Stark an den eigenen Pfosten. Glück für den VfL.
4.
Die Hertha hält das Leder gut in den eigenen Reihen und wagt sich mit langen Bällen bis an den gegnerischen Strafraum vor. Da ist bislang aber Endstation.
1.
Der Ball rollt!
Die Partie wird mit etwas Verspätung angepfiffen.
Schiedsrichter im Olympiastadion ist Deniz Aytekin. Er leitete in der laufenden Spielzeit 13 Bundesliga-Partien, darunter den 2:1-Sieg der Hertha gegen Leverkusen und die 1:3-Niederlage der Wölfe in Bremen.
"Uns bleiben noch sieben Spiele. Wir müssen nicht groß über Ziele sprechen, sondern gehen einfach in jedes Spiel, um es zu gewinnen", hatte Hertha-Kapitän Vedad Ibisevic im Vorfeld der Partie erklärt. Ähnlich sieht es der Trainer der abstiegsgefährdeten Wolfsburger. "Ich schaue nicht auf die anderen Mannschaften, sondern nur auf uns, weil wir es immer noch selbst in der eigenen Hand haben", so Labbadia.
Im Hinspiel waren die Niedersachsen noch besser drauf und sorgten vor heimischem Publikum für ein spektakuläres 3:3. Der VfL ging dabei nach frühem Rückstand durch Ibisevic (1.) zwei Mal in Führung und kassierte spät den Ausgleich zum 3:3-Endstand. Die Torschützen auf Seite der Wölfe: Malli, Gomez und Origi.
Wolfsburg holte dagegen im Februar und März nur zwei Punkte bei Remis gegen Stuttgart (1:1) und Mainz (1:1). Die restlichen Partien gingen verloren, allerdings ging es mit Ausnahme der Begegnung gegen Bremen (1:3) ausschließlich gegen Spitzenmannschaften wie Bayern (1:2), Leverkusen (1:2) und Schalke (0:1).
Hertha Berlin feierte zuletzt überraschende Erfolge gegen Leverkusen (2:0) und den FC Bayern München (0:0), musste sich aber Mainz (0:2) und Schalke (0:1) geschlagen geben und drehte die Partie gegen den Hamburger SV am vergangenen Spieltag erst in Halbzeit zwei. Eine Leistungsprognose fällt bei den Hauptstädtern also eher schwer.
Beim VfL sitzen Bazoer und Didavi im Vergleich zum 0:1 gegen Schalke auf der Bank. Camacho und Osimhen rücken in die Startelf.
Dardai wechselt im Vergleich zum 2:1 beim HSV also zwei Mal: Für den gelbgesperrten Platttenhardt und Lazaro rücken Kalou und Leckie in die Elf. Mittelstädt spielt Linksverteidiger.
Sein Gegenüber Bruno Labbadia setzt auf folgende Elf: Casteels - Verhaegh, Bruma, Knoche, William - Camacho, Guilavogui, Arnold - Osimhen, Dimata, Brekalo.
Hertha-Trainer Pal Dardai stellt wie folgt auf: Jarstein - Weiser, Stark, Rekik, Mittelstädt - Maier, Lustenberger - Leckie, Darida, Kalou - Ibisevic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz