Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Darmstadt 98, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:29:10
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Das war es dann vom vorletzten Spieltag der Bundesliga. Der letzte Akt steigt dann in einer Woche. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend!
Darmstadt hingegen hielt am alt bewährten Matchplan fest und wurde belohnt. Durch den Auswärtssieg springen die Lilien auf Tabellenplatz 13 und sind mit drei Zählern Vorpsrung auf Rang 16 definitiv gerettet, weil sich Bremen und Frankfurt noch gegenseitig die Punkte wegnehmen.
Berlin hatte mehr vom Ball und zeigte insgesamt das bessere Passspiel (höchster Ballbesitzwert der Saison), biss sich aber an der disziplinierten Defensivarbeit der Gäste die Zähne aus. Somit setzte es für die Alte Dame die vierte Niederlage in Folge und der Champions-League-Zug ist mit drei Punkten und 15 Toren Rückstand auf Rang 4 endgültig abgefahren.
Im Gegensatz zu Ibisevic auf Seiten der Hauptstädter, nutzte Wagner seine einzige Großchance - dank gerade noch regelkonformem Einsatzes gegen Stark - und avancierte so zur prägenden Figur dieser Partie. Dass er nach einer überharten Grätsche sogar noch vom Platz musste, hatte er seinen unnötigen Provokationen wenige Minuten zuvor zu verdanken.
Am Ende ein verdienter, wenn auch etwas umstrittener Sieg für die Lilien, die den größeren Willen zeigten als die Berliner. Hertha verteidigte das typische Angriffsmuster der Gäste zweimal nicht gut und war selbst offensiv nicht effektiv genug.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Darmstadt schlägt Hertha BSC in einem packenden Spiel mit 2:1 und schafft damit sensationell den Klassenerhalt!
90
Nicht einmal mehr eine Minute müssen die Lilien hier noch überstehen. Die gesamte Bank der Hessen steht bereits, während die Hertha nochmal alles nach vorne wirft.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. Meine Güte, was ist hier Feuer in der Partie. Kommt die Hertha nochmal zurück? Falls nicht, wäre das beim aktuellen Stand der Dinge der sichere Klassenerhalt für Darmstadt - und damit eine echte Sensation!
90
Rudelbildung im Stafraum der Gäste! Unschöne Szenen inklusive Handgreiflichkeiten, nachdem Weiser zu Boden ging und Elfmeter forderte. Der Kontakt von Kempe am Trikot war da, für einen Strafstoß war das aber wohl zu wenig.
89
Letzter Wechsel jetzt auch bei den Gästen: Benjamin Gorka kommt für Marcel Heller. Dirk Schuster macht hinten jetzt natürlich dicht.
87
Gelb-Rot! Unter den Beschimpfungen des Berliner Publikums stapft Wagner vom Feld, nachdem er zuvor überhart gegen Weiser gegrätscht hatte.
84
Wagner, der nach seinem Tor exzessiv provozierend vor der Hertha-Kurve gejubelt hatte, sieht dafür nachträglich noch Gelb.
84
Letzter Wechsel bei Hertha BSC: Valentin Stocker kommt für Vladimir Darida.
84
Jarstein beschwert sich in der Folge über ein angebliches Trikotziehen von Wagner gegen Stark und sieht dafür Gelb.
84
Wagner! Jetzt geht Darmstadt tatsächlich in Führung! Gondorf flankt von rechts ins Zentrum an den Fünfer, wo ausgerechnet der Ex-Herthaner Wagner die Fußspitze vor Stark an den Ball bekommt und zum 2:1 trifft.
83
Tooooor! Hertha BSC - SV DARMSTADT 98 1:2 - Torschütze: Sandro Wagner
82
Platte hat die Führung - und damit quasi den Klassenerhalt - auf dem Fuß! Nach starker Vorarbeit von Kempe über links hat die Schalker Leihgabe freie Bahn, schiebt den Ball aber über den rechten Torwinkel.
80
Ibisevic hat im Sechzehner die Chance zum Siegtreffer, wartet aber zu lange und verliert den Ball. Um den gefährlichen Konter zu verhindern, muss Skjelbred in der Folge Platte taktisch foulen und sieht Gelb.
77
Schuster wechselt zum zweiten Mal: Felix Platte kommt für Konstantin Rausch. Damit stellen die Lilien wohl auf zwei echte Spitzen um.
74
Darmstadt kontert über rechts mit Heller, der stark, flach in die Mitte auf Wagner spielt. Bevor der jedoch an den Ball kommt, pfeift Brych zu Recht Stürmerfoul des Ex-Herthaners gegen Stark.
73
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Genki Haraguchi muss runter und Julian Schieber kommt. Dardai will also mehr offensive Power.
70
Das muss eigentlich die Hertha-Führung sein! Baumjohan legt im Strafraum per Kopf auf Ibisevic, der die Kugel aus etwas mehr als fünf Metern aber hektisch übers Tor drischt. Der Bosnier stand im Abseits, Brych hätte einen Treffer aber wohl gelten lassen.
68
Jetzt mal ein Standard auf der Gegenseite. Darida bringt die Ecke von rechts herein, doch die ist viel zu hoch für alle aufgerückten Teamkollegen.
66
Fast die Führung für die Lilien! Kempe findet mit einer Ecke von rechts den Kopf von Wagner, der wuchtig aufs Tor feuert, den rechten Winkel aber knapp verfehlt. Glück für die Hausherren!
64
Erster Wechsel bei der Hertha: Alexander Baumjohann kommt für Fabian Lustenberger. Der Kapitän ist alles andere als begeistert von der Maßnahme seines Trainers.
64
Auf der Gegenseite kommt Wagner nach einem Kempe-Freistoß im Sechzehner an den Ball und tankt sich durch. Seinen Abschluss aus rund zwölf Metern pariert Jarstein aber mit einem guten Reflex!
62
Darida trifft erneut für die Hertha - doch der Treffer zählt diesmal nicht! Ibisevic geht im Getümmel am Sechzehner quer und schießt im Fallen. Sein Schuss wird vor die Füße von Darida abgelenkt, der nicht lange fackelt und links oben einnetzt. Allerdings wird der Tscheche aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen - was ganz knapp, aber korrekt ist.
61
Rausch bringt den Ball hoch nach innen, doch Jarstein ist zur Stelle und pflückt ihn.
61
Freistoß für die Lilien aus dem linken Halbfeld, nachdem Stark gegen Wagner im Luftduell den Ellbogen eingesetzt hatte.
59
Jetzt mal Darmstadt in Tornähe. Wagner und Rausch versuchen links am Strafraum den Doppelpass, doch Letzterer spielt seinen Ball zu ungenau - zum großen Ärger seines Teamkollegen.
58
Die Begegnung hat leider im Vergleich zum ersten Durchgang an Schwung und vor allem an Torraumszenen verloren. Auf echte Highlights warten wir seit dem Wiederanpfiff vergebens.
57
Die Hertha mit dem nächsten Steilpassversuch auf Kalou in die Spitze, doch der Ball gerät etwas zu lang und so ist Mathenia als erster zur Stelle.
55
Nächste Verwarnung - eine mit Folgen. Ibisevic nimmt sich ein taktisches Foul gegen Sulu. Damit fehlt der Bosnier beim Saisonfinale nächste Woche gesperrt.
52
Berlin bleibt aber in Ballbesitz, weil Gondorf Lustenberger am Fuß erwischt hatte und dafür auch noch nachträglich den gelben Karton sieht.
52
Jetzt lässt sich Ibisevic mal ins Mittelfeld fallen, um Platz für Kalou zu schaffen. Beim Steilpass von Lustenberger ist der aber schon knapp im Abseits.
51
Bislang spielt sich das Geschehen einzig in und um den Mittelkreis herum ab. Darmstadt steht gut, ohne Hertha aber ernsthaft das Spielgerät streitig zu machen.
50
Nun der eben angesprochene erste Wechsel: Dirk Schuster nimmt den unauffälligen Mario Vrancic runter und bringt den Aufstiegshelden Tobias Kempe ins Spiel.
49
Vorher aber geht es mit den hitzigen Duellen auf dem Rasen weiter. Niemeyer rempelt Skjelbred um.
48
Beim SVD deutet sich jetzt der erste Wechsel an. Kempe macht sich an der Seitenlinie bereit.
47
Gutes Omen für die Gäste: Die Lilien verloren 2016 keines der fünf Spiele, in denen sie mit einem Remis in die Pause gingen (zwei Siege, drei Unentschieden). Die Hausherren liefern aber das seit Wochen beste Spiel bis dato ab und werden ihrerseits auf den Dreier gehen.
46
Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel und vertrauen weiter ihren Startformationen.
46
Weiter geht's im Olympiastadion! Die zweite Hälfte läuft.
Die Hertha kontrollierte weite Strecken der Partie bislang und ging völlig verdient und sehenswert in Führung. Darmstadt schaffte es nach dem Rückstand aber aus der defensiven Grundausrichtung herauszubrechen und zurückzuschlagen. In der Folge entwickelte sich ein umkämpftes Duell, dessen Ausgang noch ungewiss ist. Wir dürfen uns auf den zweiten Durchgang freuen.
45
Dann ist Pause! Beim Stand von 1:1 geht es in die Kabinen.
45
Möglicherweise! Ibisevic zieht aus der Distanz ab und holt so nochmal eine Ecke heraus. Die bringt aber nichts mehr ein.
45
Während Berlin mittlerweile durch Ballbesitz das Spiel kontrolliert, wird eine Minute Nachspielzeit angezeigt. Passiert hier noch was in Hälfte eins?
41
Wieder sorgt Kalou in der Hintermannschaft der Gäste für Unruhe. Der Ivorer macht in dieser ersten Hälfte bislang ordentlich Wirbel, geht jetzt im Laufduell im Sechzehner aber unnötig freiwillig zu Boden und fordert Elfmeter. Brych winkt zu Recht ab.
36
Darmstadt hat den jungen Mittelstädt, Linksverteidiger, bei der Hertha als Schwachstelle ausgemacht und forciert seine Angriffe meist über dessen Gegenspieler Heller. Wagner im Zentrum ist bei Brooks und Stark bislang abgemeldet und kann noch keine Akzente setzen.
34
Berlin kontert! Kalou marschiert nach Ballgewinn im Zentrum nach vorne und nimmt links Haraguchi mit. Der dreht zwei Darmstädter ein und legt wieder auf den Ivorer ab. Dessen Schuss wird von Sulu gerade noch geblockt.
33
Brooks leistet sich ein Foul im Luftduell gegen Wagner. Den fälligen Freistoß können die Gäste diesmal aber nicht nutzen.
31
Darida kommt im Strafraum nach einem Zweikampf mit Caldirola zu Fall und fordert Elfmeter. Der Lilien-Verteidiger hatte aber zunächst den Ball gespielt, ehe er den Berliner am Fuß traf.
30
Intensive Zweikämpfe, immer mehr Tempo - die Partie entwickelt sich zusehends zum Spektakel. Das darf gerne so weitergehen.
28
Nach dem Ausgleich protestierten die Berliner zunächst vehement, da sie den Ball vor Hellers Hereingabe schon im Toraus gesehen hatten. Knapp war es wohl, jedoch hatte die Kugel die Linie nicht in vollem Umfang überschritten - also alles regelkonform.
26
23 ihrer 37 Tore (62 Prozent) erzielten die Darmstädter vor der Pause, das ist ligaweit der höchste Anteil. Zudem ist der Treffer ein historischer, denn für die Hertha ist es Gegentor Nummer 1.700 in ihrer Bundesliga-Geschichte.
25
Alles wieder offen! Die Lilien schlagen zurück! Heller setzt sich rechts gegen zwei Mann durch und schlägt den Ball im Fallen von der Grundline an den Elfmeterpunkt, wo der eingelaufene Gondorf ohne Bewacher ist und links unten vollstreckt.
24
Toooor! Hertha BSC - SV DARMSTADT 98 1:1 - Torschütze: Jerome Gondorf
20
Darmstadt schüttelt sich aber nur kurz und geht jetzt deutlich früher drauf. Die nächste Chance resultiert aus einem Freistoß, der über Umwege aus dem Halbfeld zu Heller kommt. Rechts im Strafraum versucht er es aus spitzem Winkel, zielt aber über den Kasten. Zudem stand er bei der Ballabgabe im Abseits.
18
Da war die Defensive der Lilien mal so gar nicht sortiert und so müssen die Gäste jetzt einem Rückstand hinterherlaufen. Nach dem von Sulu geblockten Ball schalteten die Hessen seltsamerweise ab und so konnte Mittelstädt in aller Ruhe auf Darida flanken, der sich aus dem Rückraum unbemerkt Richtung langer Pfosten geschlichten hatte.
16
So schnell geht's! Die Hertha führt! Kalous Flankenversuch von links kurz vor der Torauslinie wird zunächst von Sulu mit angelegtem Arm geblockt, doch der zweite Versuch von Mittelstädt findet am zweiten Pfosten dann den völlig freien Darida, der per Volley von der Fünferlinie ins linke Eck trifft. Keine Chance für Mathenia.
15
Tooooor! HERTHA BSC - SV Darmstadt 98 1:0 - Torschütze: Vladimir Darida
13
Die Partie bleibt gleich weiter hitzig. Sulu räumt Darida im Mittelkreis ordentlich mit dem Fuß voraus ab. Auch hier lässt Brych die Karte noch stecken.
11
Diese befördert Stark dann mit dem Kopf an den Fünfer, wo Ibisevic zum Fallrückzieher ansetzt und Mathenia voll im Gesicht trifft. Schmerzhafte Angelegenheit für den Keeper. Schiedsrichter Brych pfeift natürlich gefährliches Spiel, der Bosnier kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
10
Berlin wird besser! Weiser zieht vom rechten Flügel in den Strafraum und geht Richtung Grundlinie durch. Seine Flanke wird aber noch zur Ecke geblockt.
8
Der erste Torschuss! Ibisevic verlängert einen Einwurf von rechts in die Mitte auf Darida, der per Brust mitnimmt und aus 30 Metern mal draufhält. Mathenia hat allerdings keine Probleme mit dem unplatzierten Schuss.
7
Zwei Eckbälle innerhalb weniger Sekunden für die Hertha, die aus beiden allerdings kein Kapital schlagen kann. Sulu und Caldirola halten bislang noch die Lufthoheit.
5
Im Übrigen trifft heute die viertbeste Heim-Mannschaft auf das viertbeste Auswärts-Team - Ausgang noch offen.
5
Die Hausherren lassen den Ball nun schon seit einer ganzen Weile in den eigenen Reihen kreisen, kommen dabei aber zu keinem wirklichen Raumgewinn. Darmstadt steht auswärts gewohnt tief und macht die Räume eng.
3
Apropos Wagner: Auf dem Sturmtank ruhen natürlich die Hoffnungen der Lilien. Schon 13 Mal knipste er in der Saison und ist als früherer Herthaner heute sicherlich noch zusätzlich motiviert.
2
Die erste Torannäherung haben aber die Gäste. Einen Freistoß im Mittelfeld führen sie schnell auf den rechten Flügel auf Heller aus, der mit seiner Flanke von rechts aber nicht den Kopf von Wagner in der Mitte findet.
1
Fast 60.000 Zuschauer haben den Weg ins Olympiastadion gefunden und sorgen von Beginn an für eine lautstarke Atmosphäre.
1
Anpfiff! Dr. Felix Brych eröffnet die Partie - der Ball rollt!
Und dessen ist man sich bei den Lilien bewusst. "Ich denke, dass wir gewappnet sind für das Spiel - sowohl vom Kopf her als auch von den Beinen", stellte Trainer Schuster vor der Partie klar. Im Hinspiel setzte es für sein Team allerdings eine deutliche 0:4-Klatsche - auch ein Grund dafür, dass die Hertha heute, trotz Krise, wieder als Favorit ins Spiel geht.
Bei den Lilien ist die Anspannung ungleich größer, allerdings steht für die Hessen sogar noch mehr auf dem Spiel. Durch zuletzt zwei Niederlagen in Serie taumelt Darmstadt mit zwei Zählern Vorsprung auf Rang 17 nur knapp über dem Strich. Dennoch hat der Aufsteiger damit noch alles in der eigenen Hand.
Die Hertha, die lange Zeit als sicherer Königsklassen-Teilnehmer galt, holte aus den vergangenen fünf Partien gerade mal einen mickrigen Zähler (gegen Hannover). Die letzten drei Partien wurden allesamt verloren. Dennoch liegt man im Kampf um den CL-Quali-Platz noch gleichauf mit Gladbach. Gerade deshalb forderte Trainer Dardai seine Mannen im Vorfeld auf im letzten Heimspiel "nochmal alles zu bringen".
Champions-League-Traum trifft auf Abstiegsangst - mit diesen völlig unterschiedlichen Vorzeichen steigt dieses Duell zwischen der Alten Dame und den Lilien in der Hauptstadt. Beide Teams haben derzeit alles anderen als einen Lauf und wollen am vorletzten Spieltag endlich wieder zurück in die Spur finden.
Auf der anderen Seite versucht Dirk Schuster mit zwei Wechseln im Vergleich zur Derby-Pleite gegen Frankfurt etwas zu verbessern. Garics ersetzt den verletzten Rajkovic und Holland beginnt an Stelle von Jungwirth links hinten.
Pal Dardai rotiert also nach dem ausbleibenden Effekt gegen Leverkusen wieder zurück zu seiner ursprünglich so erfolgreichen Startelf. Darida. Haraguchi und Brooks kehren zurück, dafür muss Plattenhardt allerdings gelbgesperrt pausieren - und verpasst damit die ersten Spielminuten überhaupt in dieser Spielzeit. Für ihn darf Youngster Mittelstädt beim zweiten Heimspiel in Folge von Beginn an ran.
Die Gäste vom SVD halten wie folgt dagegen: Mathenia - Garics, Sulu, Caldirola, Holland - Niemeyer, Gondorf - Heller, Vrancic, Rausch - Wagner.
Berlin startet in dieser Formation: Jarstein - Weiser, Stark, Brooks, Mittelstädt - Skjelbred, Lustenberger - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Hertha BSC und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz