Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - FC Ingolstadt, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:01:41
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Weiter geht es heute hier mit der Bundesliga um 18:30 Uhr im Kellerduell zwischen Frankfurt und Hannover. Wir hoffen natürlich, Sie sind dann auch dabei. Das war es von meiner Seite. Ich wünsche einen angenehmen Fußballabend. Bis dann.
Ingolstadt dagegen ist weiterhin noch marginal im Abstiegskampf involviert, auch wenn wohl kaum noch jemand glaubt, dass sie die Klasse nicht halten. Nichtsdestotrotz fehlen den Schanzern noch sieben Punkte zur Garantie.
Das bedeutet für Hertha ein großer Schritt in Richtung Champions League. Vier Zähler Vorsprung hat man auf Schalke auf Platz vier, derer gar sechs auf Gladbach auf dem fünften Rang.
Insgesamt ein verdienter Sieg für die Berliner. In der zweiten Halbzeit haben die Hauptstädter klar mehr ins Spiel investiert und sind verdient mit 2:0 in Führung gegangen. Ingolstadt hingegen hat mit dem Aufbäumen erst nach dem zweiten Gegentreffer begonnen und zu spät die Initiative ergriffen.
90
Abpfiff! Hertha kann die Führung über die Zeit bringen.
90
Jarstein sieht noch wegen Spielverzögerung beim Abstoß Gelb.
90
Die Hälfte der drei Minuten Nachspielzeit ist um. Ingolstadt jagt alles nach vorne.
90
Nun geht auch Kalou, für den Torschützen kommt van den Bergh.
90
Cigerci legt Morales links im Feld. Dafür gibt es nochmal Gelb.
89
...Groß bringt ihn in den Strafraum, aber Jarstein ist mit der Faust zur Stelle.
88
Nun ein Freistoß von links für Ingolstadt...
87
Die letzten Minuten laufen in Berlin. Kann Ingolstadt nochmal nachsetzen oder holt sich die Hertha den nächsten Erfolg? Extrem spannende Angelegenheit im Olympiastadion.
86
Und dann kommt für den fleißigen Darida noch Baumjohann ins Spiel.
85
Dardai reagiert auf die Schwächephase seiner Mannen in der Defensive: Für Ibisevic kommt Hegeler.
84
Wieder Ecke von Groß. Von links bringt er sie in die Mitte, wo Leckie steht, aber Cigerci kommt eher zum Ball und klärt nochmal zur Ecke. Die klärt wieder einmal Brooks.
83
...die wieder Groß ins Zentrum bringt, aber Brooks ist wieder zur Stelle.
83
Freistoßflanke von rechts durch Groß, aber Brooks klärt zur Ecke...
82
Ingolstadt macht nun wirklich Druck und drängt auf den Ausgleich. Vor allem die Neuen machen ordentlich Dampf, Besonders Cohen.
78
Da Costa dringt über rechts in den Strafraum ein und zieht nach Innen, wo er abzieht, aber der Ball wird abgefälscht. Die daraus resultierte Ecke von Groß fängt Jarstein im Fünfer ab.
76
Letzter Wechsel für Hasenhüttl: Alfredo Morales kommt für Max Christiansen.
76
Kombo der Joker: Cohen kriegt auf links den Ball und findet mit der Flanke in der Mitte des Strafraums Hinterseer. Der Österreicher lenkte den Ball per Kopf auf Jarstein, der aber nicht so schnell reagieren kann und von dessen Fuß der Ball ins Tor prallt.
75
Toooor! Hertha BSC - INGOLSTADT 2:1 - Torschütze: Lukas Hinterseer
74
Sollte das Ergebnis heute so bleiben, dann würde Hertha zum 20. Mal zu Null spielen.
70
Zweiter Wechsel bei Ingolstadt: Almog Cohen kommt für Moritz Hartmann.
70
Da Costa spielt einen schrecklichen Ball in die Mitte, der von Skjelbred abgefangen wird. Der Norweger leitet sofort auf Darida im Zentrum weiter, der wiederum auf rechts zu Haraguchi. Der Japaner bringt auf Höhe der Strafraumgrenze einen flachen Ball in die Mitte, wo Ibisevic nur knapp verpasst aber Kalou am zweiten Pfosten wartet und die Kugel ins lange Eck schweißt. 13. Saisontor für den Ivorer.
69
Tooooor! HERTHA BSC - Ingolstadt 2:0 - Torschütze: Salomon Kalou
64
Weiser kriegt auf rechts den Ball und hat viel Platz. Der Ex-Bayer treibt die Kugel nach vorne und sieht um Strafraum Haraguchi und Kalou einlaufen. Seine Hereingabe auf Höhe der Strafraumgrenze ist jedoch zu ungenau und landet in den Armen von Özcan.
61
Leckie fährt im Zweikampf mit Weiser die Hand aus und trifft den Berliner im Gesicht. Gelbe Karte für den Schanzer.
58
Bauer foult Darida rechts auf Höhe der Mittellinie. Der Ingolstädter ist mit dem Pfiff aber nicht glücklich und haut den Ball wütend auf den Boden. Ittrich zeigt wegen Unsportlichkeit den gelben Karton.
58
Spielerwechsel FC Ingolstadt: Lukas Hinterseer kommt für Darío Lezcano.
55
Und das hat sich in den letzten Minuten abgezeichnet. Der bisher schwache Lezcano erobert einen Ball, verliert ihn aber bei der Mittellinie sofort an Skjelbred und bleibt verletzt liegen. Skjelbred spielt sofort zu Kalou, der vom Zentrum wiederum auf Plattenhardt auf links spielt. Der Außenverteidiger läuft bis zur Grundlinie und findet im Sechzehner Haraguchi, der seinen Schlappen bei der Hereingabe hinhält und den Ball an Özcan vorbei zu seinem zweiten Saisontor abprallen lässt.
54
Tooooor! HERTHA BSC - Ingolstadt 1:0 - Torschütze: Genki Haraguchi
51
Kalou will halblinks in den Strafraum eindringen, fällt aber im Zweikampf an der Strafraumgrenze. Ittrich hat aber ganz genau hingeschaut und zu Recht weiterspielen lassen. Außerdem ermahnt er Kalou, sich nicht so leicht fallen zu lassen.
48
Wie schon zu Beginn der ersten Hälfte gehen die Mannschaften jetzt hohes Tempo. Hoffentlich bleibt das auch so.
46
Hartmann erkämpft sich links gegen Weiser den Ball und legt ihn im Rutschen in den Strafraum, wo Lezcano nur knapp verpasst. Fast die frühe Führung für Ingolstadt.
45
Es geht weiter im Olympiastadion.
Stehen beide Mannschaften weiterhin so gut, wird das heute sehr schwierig mit einem Tor. Doch das war schon vor dem Spiel zu erwarten. Wir hoffen jedoch, dass sich die Prognosen nicht bewahrheiten und noch einiges passieren wird.
Zähe Partie in der Hauptstadt. Nach den ersten fünf Minuten keimte zwar die Hoffnung auf, dass es doch eine temporeiche Partie werden werden würde, aber nachdem die Hertha nach anfänglichen Schwierigkeiten ins Spiel gefunden hatte, neutralisierten sich die Teams über weite Strecken. Für Taktikfüchse ist es ein großartiges Spiel, aber Spektakel hat bisher eigentlich nur der Fallrückzieher von Ibisevic geboten, was gleichzeitig auch die beste Chance im Spiel war. Berlin hat ein leichtes Chancenplus, Ingolstadt hat sich im Laufe der Halbzeit immer weiter zurückgezogen.
45
Halbzeit eins ist nach genau 45 Minuten Geschichte. 0:0 in Berlin.
43
Darida mit der Ecke von rechts, die zu Plattenhardt beim linken Strafraumeck kommt. Der Berliner zieht direkt ab und trifft am Fünfer Kalou, der mit dem Hinterkopf den Ball abfälscht und das Leder rechts an die Latte setzt. Özcan war schon geschlagen.
41
Weiser galoppiert die rechte Seite runter und wird von Lezcano kurz nach der Mittellinie von hinten gelegt. Ittrich zögert zunächst, gibt dann aber die fällige Gelbe Karte.
38
Ein langer Ball kommt rechts zu Kalou, der sich die Kugel mitnimmt und von der Grundlinie hoch zum Elferpunkt spielt. Dort wartet Ibisevic, der zum Fallrückzieher ansetzt und den Ball nur knapp über das Tor setzt. Eigentlich hätte aber Ittrich die Aktion wegen gefährlichem Spiel abpfeifen müssen, da Roger gleich neben dem Bosnier gestanden hat.
34
Weiterhin passiert hier sehr wenig, Jarstein und Özcan haben seit einer gefühlten Ewigkeit keinen Ball mehr gesehen. Das Spiel spielt sich zwischen den Strafräumen ab und ist sehr statisch.
30
Erster Eckball für Berlin von rechts. Doch die Hereingabe ist viel zu hoch und segelt über Freund und Feind ins gegenüberliegende Seitenaus.
28
Taktisch verfolgen wir hier ein extrem anspruchsvolles und interessantes Spiel, da vor allem die Defensivreihen durch ihre Disziplin und Konsequenz glänzen. Aber Höhepunkte würden der Partie doch sehr gut tun.
24
Beide Mannschaften haben mittlerweile das Tempo aus der Anfangsphase herausgenommen. Der Spielaufbau geht bei beiden nur langsam voran, es werden streng die Positionen gehalten und kaum Räume aufgerissen. Außerdem ist vor allem Ingolstadts Spiel zu monoton, da alles über die rechte Seite läuft.
21
Momentan plätschert das Spiel so vor sich hin. Wie erwartet hat Ingolstadt mehr Ballbesitz, die Hertha lauert weit zurückgezogen. Beide Mannschaften warten auf einen entscheidenden Fehler des Gegners.
18
Haraguchi erkämpft sich in der gegnerischen Hälfte den Ball und will sofort zum zentral gestarteten Ibisevic durchstecken. Doch da Costa passt auf und kann den Ball noch im letzten Moment abfangen. Ibisevic wäre da auf und davon gewesen.
16
Nach einer Viertelstunde haben beide Mannschaften langsam in die Partie gefunden. Besonders die Berliner Defensive ist wieder so, wie man sie kennt, und steht stabil.
12
Ingolstadt kontrolliert bisher das Geschehen hier in Berlin nach Belieben. Die Bayern spielen sicher und genau und lassen die Berliner Defensive nur schwer in die Zweikämpfe kommen. Vorne wird man vor allem über rechts mit Christiansen und da Costa gefährlich.
9
Gute Chance nun auch für die Schanzer: Von rechts neben dem Strafraum bringt Christiansen eine schöne Flanke zur linken Strafraumgrenze, wo Groß anläuft und den Ball volley Richtung kurzes Eck knallt. Doch Jarstein ist schnell unten und holt sich den Ball im Nachfassen.
7
Das wär's jetzt auch für Ibisevic gewesen: Dem Bosnier fehlt nur noch Ingolstadt, dann hätte er gegen alle aktuellen Bundesligisten mindestens ein Mal getroffen.
5
Klasse Angriff der Berliner: Weiser kommt über rechts und bringt eine wunderbare Flanke auf den Strafraumpunkt. Dort warten gleich drei Berliner, unter anderem Ibisevic, der unhaltbar für Özcan einköpft. Doch alle drei waren klar im Abseits. Kein Tor!
4
Ingolstadt startet gut in die Partie und versucht die Hertha schon früh in deren Hälfte anzugreifen. Die Defensivreihe der Berliner ist außerdem noch nicht wirklich wach und leistet sich kleinere Fehler.
1
Und los geht's!
Gleich geht es hier los, die Mannschaften kommen auf das Feld.
Die Aufstellung: Özcan - da Costa, Matip, Bregerie, Bauer - Groß, Roger, Christiansen - Hartmann, Lezcano, Leckie.
Hasenhüttl hingegen nimmt zwei Veränderungen vor: Bregerie ersetzt den gesperrten Hübner, für Cohen rückt Groß ins rechte Halbfeld.
Pal Dardai lässt die Mannschaft im Vergleich zu letzter Woche unverändert: Jarstein - Weiser, Stark, Brooks, Plattenhardt - Skjelbred, Cigerci - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic.
Nun soll nach zuvor vier Remis in Folge endlich wieder ein Sieg her, denn ganz aus dem Abstiegskampf konnte man sich bisher nicht raushalten: Zwar hat man mit neun Punkten ein komfortables Polster auf Eintracht Frankfurt, aber die 40-Punkte-Marke ist dennoch noch sieben Punkte entfernt.
Ein Wermutstropfen der Schanzer könnte heute der Ausfall von Benjamin Hübner sein, der im letzten Spiel gegen Stuttgart seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat. Für ihn wird Ersatzmann Nummer eins Romain Bregerie zu seinem Einsatz kommen, für den Trainer Ralf Hasenhüttl nur lobende Worte findet: "Romain ist ein Top-Profi und ein wichtiger Spieler für mich, auch wenn er nicht so oft von Beginn an dabei ist."
Außerdem hat man im Olympiastadion die letzten acht Spiele nicht mehr verloren und dabei fünf Siege eingefahren. Hinzu kommt, dass die Schanzer seit dem 5. Spieltag kein Auswärtsspiel mehr gewinnen konnten und bei möglichen 30 Auswärtspunkten mit insgesamt vier Toren nur fünf wieder nach Ingolstadt mitnahmen.
Und die Gäste heute könnten mit Ingolstadt wohl zu keiner besseren Zeit kommen: Noch nie hat die Hertha gegen die Schanzer verloren, in fünf Spielen gab es zwei Siege und drei Unentschieden.
Wie groß das Selbstvertrauen bei der Hertha momentan ist, zeigt auch Alexander Baumjohann, der erst seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2017 verlängert hat: "Ich glaube, dass bei Hertha BSC in den nächsten Jahren etwas Großes entstehen kann. Da möchte ich dabei sein."
Die Mission Champions League geht weiter in Berlin: Die Alte Dame ist in dieser Saison wieder voll im Rennen um die Königsklasse, der Sieg der Schalker gestern gegen die Fohlen spielte der Hertha noch einmal mehr in die Karten. Bei einem Sieg gegen die Schanzer könnten die Hauptstädter heute auf sechs Punkte vom 5. Platz davonziehen, auf Platz 4 wären es dann vier Zähler.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz