Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:07:11
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch eine gute Nacht!
Frankfurt rutscht durch die Niederlage auf Relegationsplatz 16. Werder Bremen zieht nach einem 4:1 bei Bayer Leverkusen vorbei. Hertha BSC verteidigt derweil Platz 3 - Mönchengladbach bleibt den Hauptstädtern mit einem 4:0 gegen Stuttgart aber auf den Fersen.
In einer spannenden und umkämpften Partie war Hertha BSC einen Tick kaltschnäuziger als die zunächst etwas stärkeren Gäste aus Frankfurt. In der zweiten Halbzeit eröffnete Weiser mit einem starken Treffer den Torreigen, bevor Kalou mit einer Einzelaktion die Entscheidung herbeiführte.
90
Das Spiel ist aus!
90
Der eingewechselte Stocker sieht für ein wiederholtes Foulspiel seine zweite Gelbe Karte der laufenden Spielzeit.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Der letzte Wechsel der Berliner: Mittelstädt kommt für Kalou und feiert damit sein Bundesliga-Debüt.
88
Stocker kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und behauptet das Leder gegen zwei Gegenspieler. Der Schweizer legt auf Kalou ab, der aus fünf Metern mutterseelenallein vergibt und deutlich drüber schießt.
85
Waldschmidt kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und zieht eigensinnig ab. Der Versuch des Jokers wird geblockt - das ist zu wenig!
84
Die Luft im Olympiastadion ist raus. Frankfurt fährt noch zaghaft den ein oder anderen Angriff, aber die Hertha steht weiterhin hervorragend.
81
Dardai nimmt etwas Zeit von der Uhr und bringt mit Stocker einen waschechten Stürmer für Darida.
79
Der zweite Wechsel durch Veh, aber die Partie ist entschieden. Waldschmidt kommt nochmal für Stendera.
79
Brooks gewinnt im Mittelfeld das Kopfballduell, Cigerci verlängert ebenfalls per Kopf perfekt auf Kalou. Der Ivorer zündet den Turbo, geht federleicht an Zambrano vorbei und trifft links im Strafraum flach ins lange Eck.
78
Toooooor! HERTHA BSC - Eintracht Frankfurt 2:0 - Torschütze: Salomon Kalou
76
Aktuell passiert im Olympiastadion nicht viel. Die Hausherren verteidigen die knappe Führung und setzen eher auf Konter, während Frankfurt in der Vorwärtsbewegung zu wenig einfällt.
73
Die Hertha-Fans feiern ihre Mannschaft und das zu Recht: Die Berliner haben die schwierige Phase gegen aufsässige Hessen gut überstanden und dann eiskalt zugeschlagen. So agiert eine Spitzenmannschaft.
71
Hasebe tanzt seinen Gegenspieler auf der rechten Außenbahn aus und flankt butterweich ins Zentrum, wo der soeben eingewechselte Kittel hauchdünn am langen Pfosten vorbeiköpft - da fehlte nicht viel!
71
Auch Veh reagiert und bringt mit Kittel einen Offensiv-Mann für den eher defensiv ausgerichteten Huszti.
68
Den ersten Wechsel der Partie nimmt Dardai vor: Cigerci kommt für Haraguchi und soll das Zentrum der Hauptstädter verstärken.
66
Kalou stand bei seinem ersten Ballkontakt während des Angriffs wohl knapp im Abseits. Das könnte noch für Diskussionsstoff sorgen. Zunächst einmal ist Hertha weiter in der Vorwärtsbewegung.
64
Kalou schnappt sich nach einem Ballverlust am rechten Strafraumeck das Leder, drängt in den Strafraum und spielt mit Übersicht in den Rücken der gegnerischen Defensive auf Weiser. Der Youngster zögert nicht und zimmert das Spielgerät wuchtig links an die Unterkante der Latte, von wo es hinter die Linie abprallt.
63
Toooooor! HERTHA BSC - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Mitchell Weiser
62
Diesmal kommt Weiser zum Kopfball, bugsiert das Leder allerdings am Kasten der Hessen vorbei.
61
Stark kommt nach einer Darida-Flanke am kurzen Pfosten zum Kopfball und scheitert mit dem halbhohen Versuch am herausragend reagierenden Hradecky, der sich ganz lang macht und den platzierten Versuch zur Ecke klärt.
58
Kircher lässt nach einem taktischen Foul durch Stendera weiterlaufen. Die Hertha kontert anschließend über Ibisevic, der links im Strafraum mit einer flachen Hereingabe die Ecke rausholt. Dann wird Stendera verwarnt.
56
Der Hertha fällt gegen die hervorragend gestaffelten Frankfurter wenig ein. Aus der eigenen Hälfte setzen sie aber nicht etwa auf lange Bälle, sondern wollen weiterhin flach an den gegnerischen Strafraum gelangen - bislang noch ohne Erfolg.
53
Aigner kommt an der Seitenlinie gegen Haraguchi zu spät und kassiert die erste Gelbe Karte auf Seiten der Frankfurter.
50
Huszti ist auf der linken Außenbahn durch und spielt von der Grundlinie in den Rückraum. Fabian ist dran und zieht aus der Drehung ab, aber Jarstein ist rechtzeitig unten und am langen Eck zur Stelle.
48
Plattenhardt setzt sich auf der linken Außenbahn gut durch und spielt an der Strafraumgrenze scharf in den Strafraum, wo Ibisevic am Ball vorbeirauscht. Da war mehr drin!
46
Skjelbred spielt am eigenen Strafraum direkt in die Beine von Stendera. Der Youngster sucht und findet Aigner auf rechts, dem der Ball am Hertha-Sechzehner allerdings verspringt - das war schlecht!
46
Die zweite Halbzeit läuft.
In einer umkämpften, aber teils zerfahrenen ersten Halbzeit präsentierte sich Frankfurt im Spiel nach vorne einen Tick konsequenter, spielte sich aber ebenso wenige Chancen heraus wie die Gastgeber aus Berlin. Das liegt auch an den aufmerksamen Defensivreihen. Immerhin: Es bleibt spannend!
45
Pause im Olympiastadion!
43
Nach einer Haraguchi-Flanke von der rechten Seite kommt Weiser am langen Pfosten zum Kopfball, befördert das Leder aber knapp links am Torgiebel vorbei. Die beste Hertha-Chance der ersten Halbzeit.
40
Das war schon einen Tick besser: Ibisevic kommt nach einer netten Kombination halblinks im Strafraum an den Ball und zieht sofort ab. Der unplatzierte Schuss landet aber direkt in den Armen von Hradecky.
39
Immerhin mal ein Abschluss: Darida zieht aus 30 Metern zentraler Position ab, bereitet Hradecky mit seinem flachen Rechtsschuss allerdings keinerlei Probleme.
37
Frankfurt lässt absolut nichts zu, auch wenn die Hausherren etwas mehr Ballbesitz als die Gäste haben. Von der Hertha kommt allerdings zu wenig.
34
Der anschließende Freistoß aus 30 Metern zentraler Position wird zunächst geblockt, bevor Fabian fast aus dem Stand aus ähnlicher Distanz abzieht. Jarstein geht kein Risiko und lenkt den zentralen Schuss über die Latte - der anschließende Eckball ist nicht der Rede wert.
33
Weiser geht mit hohem Tempo und gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Fabian und trifft den Brasilianer wohl leicht. Kircher zückt erneut den gelben Karton.
31
Eine halbe Stunde ist gespielt und Frankfurt drängt über Aigner, Seferovic und Fabian mal in den Hertha-Strafraum vor. Letzterer spielt von rechts in die Mitte, findet am ersten Pfosten aber nur Jarstein.
28
Beide Mannschaften verteidigen weiter hervorragend. Kein Wunder also, dass nach fast einer halben Stunde noch keine Großchance verbucht werden kann.
25
Im Hinspiel holte Berlin nach einer frühen Meier-Führung dank Darida noch ein 1:1. Viel mehr Tore werden es heute auch nicht, wenn man sich das Spiel bislang so anschaut.
22
Das Match ist absolut umkämpft. Beide Mannschaften sind bemüht und wollen das Spielgerät früh erobern. Bei Ballbesitz fehlen allerdings noch Ideen und Tempo.
19
Berlin kontert ab und an, diesmal über Plattenhardt: Der spielt das Leder allerdings blind flach in den Sechzehner und findet dort nur den zurückgeeilten Zambrano, der souverän klärt.
17
Immer wieder spielen sich die Hertha-Verteidiger das Leder am eigenen Sechzehner zu. Frankfurt verteidigt hoch, kommt da aber nach dem ersten Darida-Aussetzer aber nicht mehr hinterher.
14
Viel passiert in ersten Viertelstunde noch nicht - und das trotz etlicher Fehler auf beiden Seiten. In der Rückwärtsbewegung verhalten sich beide Mannchaften bislang noch vorbildlich.
11
Frankfurt hat noch nicht sonderlich viel Zugriff und entsprechend wenig vom Ball. Im Vergleich zum 0:0 gegen Schalke rückt Fabian auf die zentrale Meier-Position hinter Seferovic, während Aigner auf der rechten Seite in die Mannschaft rückt.
9
Pekarik versucht es aus dem rechten Halbfeld mal mit einer weiten Flanke, doch der Ball geht weit über Ibisevic hinweg und landet in den Armen von Hradecky.
7
Der anschließende Freistoß durch Fabian bringt Frankfurt nichts ein. Die Hertha baut das Spiel anschließend gemächlich aber vorsichtiger auf.
5
Darida verliert 25 Meter vor dem eigenen Kasten den Ball nach einem Stoppfehler an Fabian. Der Frankfurter hat freie Bahn auf das Tor, wird von seinem tschechischen Gegenspieler aber noch gestoppt. Die Frankfurter fordern eine Rote Karte, aber Kircher entscheidet: Keine Notbremse, Darida war nicht letzter Mann. Eine knifflige Entscheidung.
3
Die Hertha hält das Leder in den eigenen Reihen, allerdings vornehmlich im eigenen Spielfelddrittel. Im Vergleich zum 1:0 gegen Köln wird Lustenberger durch Darida ersetzt.
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaften stehen bereit. Noch läuft die Hertha-Hymne, die erstmals 1993 im DFB-Pokal gegen Chemnitz gespielt wurde - aber gleich geht es los!
Schiedsrichter im Olympiastadion ist Knut Kircher. Der 47-Jährige pfiff in der laufenden Saison bereits das 3:2 der Frankfurter gegen Wolfsburg.
Die Hauptstadt ist für Frankfurt mal gutes, mal schlechtes Pflaster: Aus den letzten fünf Auswärtspartien gegen Berlin holten die Hessen zwei Siege bei zwei Remis und einer Niederlage. Die war allerdings heftig: 2013 verlor man 1:6. Der Trainer: Armin Veh.
Zu allem Übel folgte zu Beginn der Woche eine Hiobsbotschaft: Kapitän und Torjäger Alexander Meier fällt mit einer Knieverletzung aus und fehlt damit auch in Berlin.
Frankfurt dagegen ist seit über einem Monat ohne Sieg. Den letzten Dreier feierten die Hessen vor heimischem Publikum gegen Wolfsburg (3:2). Seitdem sammelten sie lediglich drei Punkte aus fünf Partien. Die Abstiegsränge rücken immer näher.
Auch deshalb gab sich Dardai auf der Pressekonferenz optimistisch: "Die Mannschaft ist gut drauf. Dass wir nach so vielen Unentschieden in Köln einen schönen Sieg geholt haben, hat für noch mehr Selbstvertrauen." So sei auch die Stimmung im Training gut gewesen.
Die Hauptstädter holten vier Punkte aus den letzten drei Partien. Dabei verloren sie gegen Stuttgart (0:2), spielten gegen Wolfsburg remis (1:1) und gewannen zuletzt gegen Köln (1:0).
Armin Veh will mit dieser Mannschaft einen Auswärtsdreier einfahren: Hradecky - Hasebe, Zambrano, Abraham, Oczipka - Stendera, Russ - Aigner, Fabian, Huszti - Seferovic.
Hertha-Trainer Pal Dardai setzt auf diese Elf: Jarstein - Pekarik, Stark, Brooks, Plattenhardt - Weiser, Darida, Skjelbred, Haraguchi - Kalou, Ibisevic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Hertha BSC und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz