Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Bayern München, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:27:30
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Die Werkself bekommt es zuvor noch im Top-Spiel des aktuellen Spieltags mit dem FC Schalke zu tun - Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Die Berliner bleiben zum vierten Mal in Folge in der Liga ohne Sieg und könnten weiter an Vorsprung auf die Verfolger aus Mönchengladbach, Mainz und Schalke einbüßen. In der nächsten Woche steht nach den Duellen mit dem BVB und den Bayern das nächste Top-Spiel auf dem Programm: Die Hertha ist zu Gast in der BayArena zu Leverkusen.
Da der BVB parallel allerdings in Stuttgart gewinnen konnte, muss der FCB seine Meisterfeier nochmal verschieben - was Pep Guardiola und seinem Team nicht unrecht sein dürfte. Am Mittwoch wartet schließlich Atletico.
Letztlich war's ein Erfolg der Kategorie "Arbeitssieg" für den alten und wohl auch neuen Meister. Bis zur Pause begegneten sich die Teams auf Augenhöhe, der Treffer von Vidal kurz nach der Halbzeit war dann der Dosenöffner für die Münchner, die ihren Stiefel im Anschluss souverän herunterspielten. Douglas Costa sorgte mit einem Traumtor zehn Minuten vor dem Ende für die Entscheidung.
90
Feierabend - die Bayern gewinnen am Ende souverän 2:0 in Berlin!
90
Eine Minute gibt's Zugabe...
89
Die Spannung ist komplett raus aus der Partie, einzig Neuer sorgt nochmal für ein kleines Highlight. Der Bayern-Keeper wird von Schieber angelaufen - und lässt den Hertha-Angreifer mit einem No-look-Pass auf Kimmich ins Leere laufen.
86
Knapp fünf Minuten sind's noch, mit Blick auf das Ergebnis in Stuttgart steht allerdings mittlerweile fest, dass die Bayern ihre Meistershirts nochmal in den Schrank legen müssen.
84
Und auch die Bayern wechseln nochmal: Für Robert Lewandowski kommt Javi Martinez.
83
Dritter und letzter Wechsel bei der Hertha: Florian Kohls kommt für Tolga Cigerci.
80
Ein Traumtor bringt die Entscheidung! Douglas Costa hat nach einem kurzen Diagonalball von Benatia aus dem Zentrum Platz am rechten Flügel. Der Brasilianer zieht kurz das Tempo an und setzt das Leder mit perfekter Schusstechnik direkt unter die Latte ins lange Ecke. Viertes Saisontor für Costa.
79
Tooooooor! Hertha BSC - BAYERN MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Douglas Costa
77
Taktisches Foul von Thiago, der Weiser am rechten Flügel mit einem beherzten Griff am Durchmarsch hindert. Zweite Gelbe Karte für den Spanier.
73
Freistoß für die Bayern am rechten Flügel. Die diagonale Hereingabe kommt zu Ribery, der am zweiten Flügel ungedeckt ist und per Kopf querlegen will. Kraft passt auf und fängt das Leder ab.
72
Wieder steht Kraft im Mittelpunkt! Lewandowski überläuft am linken Flügel zwei Gegenspieler und zieht von der Grundlinie Richtung Tor. Langkamp ist dazwischen, vom Knie von Lewandowski kommt der Ball aber noch gefährlich auf den Hertha-Kasten und Kraft reißt im letzten Moment die rechte Schulter hoch - Ecke.
71
Artistische Rettungstat von Kraft, der bei einem langen Ball seinen Strafraum verlässt und per Kopf vor Lewandowski zur Stelle ist. Der Hertha-Keeper muss aber nochmal hinterher und verliert die Kugel fast gegen Thiago.
69
Kleine Unterbrechung nach Foul von Cigerci an Douglas Costa. Geht aber weiter beim Brasilianer, der nach dem gestreckten Bein des Berliners behandelt werden musste.
68
Erster Vorstoß von Plattenhardt im zweiten Durchgang, die Flanke von der Grundlinie kommt aber zu nah vors Tor - Neuer ist da.
66
Klares Zeichen von Pal Dardai, der sein Team wieder weiter nach vorne beordert. Im Moment fehlt aber der rechte Glaube an die eigene Stärke - so ist zumindest die Körpersprache bei den Berlinern zu interpretieren.
64
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Salomon Kalou kommt für Valentin Stocker.
62
Die Bayern haben ihre Sicherheit spätestens seit dem Führungstreffer zurückgewonnen und lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen - Hertha wirkt etwas ratlos im Moment.
59
Die beiden Eingewechselten spielen jetzt links auf dem Flügel, dafür haben Kimmich und Costa die Seite gewechselt.
57
...außerdem ersetzt David Alaba den gelb-rot-gefährdeten Rafinha.
57
Doppelwechsel bei den Gästen: Für Thomas Müller ist jetzt Franck Ribery dabei...
54
Probleme bei der Ballverarbeitung bei Thiago, der das Leder im Mittelfeld gegen Weiser herschenkt. Der ehemalige Münchner geht mit Tempo auf die Abwehrreihe zu und will für Mittelstädt nach halbrechts durchstecken, Kimmich nimmt jedoch den besseren Laufweg und holt sich die Kugel.
52
Gelb für den Torschützen, der im Mittelkreis mit offener Sohle zur Grätsche gegen Langkamp ansetzt. Dritte Verwarnung für Vidal in der laufenden Saison.
49
Wie bitter für die Hertha! Bayern kommt engagiert aus der Kabine und geht mit dem ersten Angriff in Führung! Und so ist's passiert: Götze wird am linken Strafraumeck nicht attackiert, zieht in die Mitte und legt für Vidal ab, der aus 24 Metern zentraler Position draufhält. Keine Chance für Kraft, der leicht abgefälschte Schuss schlägt halbrechts im Hertha-Tor ein - siebtes Saisontor für den Chilenen.
48
Toooooor! Hertha BSC - BAYERN MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Arturo Vidal
46
Und jetzt rollt der Ball wieder!
46
Bleibt Zeit, einen Berliner Wechsel in der Pause zu verkünden: Julian Schieber kommt für Vedad Ibisevic.
Die Hertha ist schon vollzählig, auch der Schiedsrichter ist da. Von den Bayern noch nichts zu sehen.
Pep Guardiola wird sich in der Pause etwas überlegen müssen - wenn nicht personell, werden die Bayern zumindest taktisch Anpassungen vornehmen müssen.
Echte Torchancen waren bislang quasi Mangelware, allerdings steht die Hertha zur Pause bei sieben Torschüssen. Die Bayern haben derer drei.
Eine bissige Berliner Mannschaft bereitete fahrigen Münchnern im ersten Durchgang große Probleme. Die Bayern konnten sich nur ganz vereinzelt spielerisch befreien und wirkten ihrerseits in der Defensive alles andere als sattelfest.
45
Dann ist Pause! Zur Halbzeit hält die Hertha ein verdientes Unentschieden gegen den Rekordmeister!
44
Eine Minute vor der Pause schieben die Bayern nochmal weiter nach vorne. Bislang fehlt aber die letzte Überzeugung, auch jetzt wieder: Lewandowski ist zentral vor dem Strafraum in Schussposition, legt den Ball aber nochmal rechts raus. Die Flanke von Vidal ist dann viel zu lang und Douglas Costa spielt gegen den starken Mittelstädt Foul.
42
Wieder geht's bei der Hertha über rechts, wo der äußerst aktive Pekarik beinahe ungestört flanken darf. Die Hereingabe von der Grundlinie senkt sich gefährlich auf den zweiten Pfosten, Neuer muss aber nicht eingreifen - es gibt Abstoß.
41
Auch das ist Ausdruck der guten Berliner Leistung: Der nächste Bayern-Akteur wird verwarnt. Müller packt im Zentrum das taktische Foul gegen Weiser aus und holt sich seine dritte Verwarnung in der laufenden Saison.
40
Mit ein wenig Glück kommt Weiser am rechten Flügel an der Grundlinie an den Ball und spitzelt die Kugel flach an den Fünfer. Benatia hält den Fuß rein - und prüft seinen eigenen Keeper. Neuer fischt die Bogenlampe aber locker runter.
37
Heftige Attacke von Rafinha, der Weiser am rechten Flügel mit der Grätsche von den Beinen holt. Siebte Gelbe Karte in der laufenden Saison für den Brasilianer.
36
Auf der anderen Seite setzt Rafinha mal gegen Pekarik nach und flankt die Kugel von links in den Strafraum. Müller legt für Lewandowski ab, der aber schon einen Schritt zu weit gedacht hat - Missverständnis zwischen den beiden Bayern-Angreifern.
33
Aber die Gastgeber bleiben dran und lassen den Bayern kaum Luft zum Atmen. Richtig gefährlich wird's nicht, allerdings wirkt der Rekordmeister zunehmend genervt. Auch das Publikum ist voll da.
32
Hertha stört weiter früh: Stocker bringt Kimmich tief in der Bayern-Hälfte in Bedrängnis und luchst dem Youngster die Kugel tatsächlich ab. Schiedsrichter Fritz hat da aber ein Foul erkannt und pfeift die Aktion zurück.
29
Der Ball liegt am rechten Flügel zum Freistoß für die Bayern bereit. Costa versucht's halbhoch mit viel Effet direkt - aber kein Problem für Kraft, der den Aufsetzer sicher parieren kann.
27
Zum zweiten Mal bekommt Tasci im Strafraum den Ball an die Hand, diesmal nach einer Kopfballverlängerung von Ibisevic nach einer Ecke von links. Aber auch diesmal ist der Leihgabe aus Moskau keine Absicht zu unterstellen - und so sieht das auch der Referee.
24
Das Spiel ist weiter ausgeglichen, auch wenn die Bayern deutlich dominanter als noch zu Spielbeginn sind. Aber die Hertha sucht nach Ballgewinn immer wieder schnell und schnörkellos den Weg nach vorne.
22
Auf der anderen Seite steckt Douglas Costa sehenswert für Thiago durch, der über halblinks mit viel Tempo in den Hertha-Sechzehner eindringt. Kraft verlässt sein Tor, verkürzt geschickt den Winkel und klärt mit dem Oberkörper zur Ecke.
19
Aufregung im Bayern-Sechzehner. Nach feiner Vorarbeit Stocker kommt Weiser in halbrechter Position aus acht Metern zum Abschluss und schießt Tasci die Kugel aus kürzester Distanz an den angelegten Arm - kein Elfmeter, sagt Schiedsrichter Marco Fritz. Richtig gesehen vom Referee.
15
Hohes Bein von Stocker gegen Götze in zentraler Position. Thiago steht beim Freistoß und schaufelt die Kugel mit viel Effet in den Sechzehner. Kraft ist da und faustet den Ball aus der Gefahrenzone, bekommt bei seiner Rettungstat aber den Fuß von Lewandowski in den Magen. Schmerzhaft.
14
Weiter Einwurf von Plattenhardt von der linken Seite, Ibisevic springt aber unter der Kugel hindurch - und Neuer schnappt sich das Leder.
12
Die Hertha versucht weiter, früh zu stören und betreibt viel Aufwand im Spiel gegen den Ball. Bayern ist jetzt aber besser im Spiel und zieht das gewohnte Kurzpassspiel auf.
10
Nächster guter Ansatz bei den Münchnern: Lewandowski wird über halbrechts in die Tiefe geschickt, Langkamp hält aber gut dagegen und spitzelt dem Polen die Kugel im Strafraum vom Fuß.
8
Erstmals befreit sich der Rekordmeister spielerisch aus der eigenen Hälfte über Vidal, Thiago und Douglas Costa, der an der Mittellinie Tempo aufnimmt. Der Brasilianer wird nicht entscheidend attackiert und sucht aus 24 Metern zentraler Position den Abschluss - aber genau auf Kraft, der zunächst nach vorne abwehren kann. Die Bayern bleiben in Ballbesitz, Müllers Hereingabe von rechts findet aber keinen Abnehmer im Strafraum.
6
Die Bayern strahlen noch nicht die gewohnte Dominanz aus - die neu formierte Elf hat zu Beginn sichtlich Probleme mit einer forschen Berliner Mannschaft.
4
Der junge Mittelstädt nimmt auf der rechten Seite den hinterlaufenden Pekarik mit, die Flanke auf den zweiten Pfosten gerät aber etwas zu lang für den lauernden Stocker. Trotzdem bekommen die Bayern den Ball nicht weg und Cigerci darf aus der Distanz draufhalten - Vidal blockt.
3
Fahriger Beginn der Gäste mit einigen leichten Ballverlusten im Mittelfeld, Berlin hält aggressiv dagegen.
1
Und los geht's mit Anstoß für die Bayern!
Noch immer rollt der Ball nicht, weil eine Gruppe Bayern-Fans Pyrotechnik gezündet hat und die Sichtverhältnisse eingeschränkt sind.
Angeführt von Schiedsrichter Marco Fritz kommen die Teams auf den Rasen...
Genug der einleitenden Worte - zehn Minuten sind's noch bis zum Anpfiff im ausverkauften Olympiastadion.
Eine Chance liegt für die Hertha sicherlich darin, dass die Münchner am kommenden Mittwoch schon das nächste schwere Spiel vor der Brust haben: Im Halbfinale der Champions League steht das Hinspiel bei Atletico Madrid an. Mit fortgeschrittener Spieldauer werden die Münchner sicherlich bereits den einen oder anderen Gedanken ans Vicente Calderon verschwenden.
In der Liga konnten die Berliner zuletzt drei Mal in Folge nicht gewinnen und mussten Leverkusen in der Tabelle passieren lassen. Träumen ist beim Team von Pal Dardai weiter erlaubt, realistischerweise heißt das Ziel aber mittlerweile Europa League.
Was den Münchnern vergönnt war, blieb den Gastgebern verwehrt: Hertha war beim 0:3 gegen den BVB chancenlos und muss ein weiteres Jahr Anlauf nehmen auf dem Weg ins Endspiel im eigenen Stadion.
Beim 2:0 gegen Bremen unter der Woche machten die Guardiola-Schützlinge einen weiteren Schritt in die richtige Richtung und zogen ins Finale des DFB-Pokals ein.
Selbst bei entsprechendem Ausgang kündigten die Verantwortlichen allerdings bereits an, die vierte Meisterschaft in Serie nicht überschwänglich feiern zu wollen. Denn schließlich träumen die Bayern noch immer vom zweiten Triple nach 2013.
Die 26. Meisterschaft ist den Bayern bekanntlich kaum noch zu nehmen. Mit einem Sieg in Berlin können die Münchner den Titel drei Spieltage vor Schluss endgültig unter Dach und Fach bringen - vorausgesetzt der BVB verliert parallel sein Gastspiel in Stuttgart.
Auch Pal Dardai überrascht nach dem Pokal-Aus gegen Dortmund auf einigen Positionen. Herthas Formation: Kraft - Pekarik, Stark, Langkamp, Plattenhardt - Lustenberger, Cigerci - Weiser, Stocker, Mittelstädt - Ibisevic.
Bayerns Startelf: Neuer - Kimmich, Benatia, Tasci, Rafinha - Vidal - Götze, Thiago, Müller, Douglas Costa - Lewandowski.
Die Aufstellungen flattern herein. Guardiola rotiert. Und wie! Noch ist unsicher, was die Elf für ein System spielen soll. Wir haben uns mal für ein 4-1-4-1 entschieden...
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Hertha BSC und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz