Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Bayer Leverkusen, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:48:28
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Samstag.
Nächste Woche geht es für die Herthaner nach Darmstadt zum gefürchteten Aufsteiger, die Leverkusener empfangen zuhause die Gladbacher. Natürlich gibt es auch diese Spiele dann wieder bei uns im Live-Ticker - lassen Sie sich das nicht entgehen.
Leverkusen steckt in einer Ergebniskrise. Aus den letzten fünf Ligaspielen holte man nur einen Sieg, drei mal ging man als Verlierer vom Platz. In der Tabelle rutscht man so auf den 8. Rang ab. Die Hertha hingegen steht momentan punktgleich mit Gladbach auf dem 4. Platz und spielt eine überragende Saison.
Die Hertha gewinnt endlich mal ein Spiel gegen ein Topteam in der Bundesliga. Besonders in der Anfangsphase spielten die Berliner stark auf, gingen in der neunten Minute mit 1:0 in Führung und hatten noch weitere Chancen. Knackpunkt der Partie war sicherlich der Platzverweis in der 17. Minute für Boenisch. Bitter für Leverkusen - beim Foul von Boenisch an Regäsel hätte wohl auch die Gelbe Karte ausgereicht. Zur Halbzeit stellte die Werkself durch Hernandez zwar noch auf 1:1, doch dem 2:1 von Brooks nach einem Eckball in der 60. Minute hatten die Leverkusener dann nichts mehr entgegenzusetzen.
90
Das Spiel ist aus. Hartmann pfeift die Begegnung ab.
90
Zweite Gelbe Karte für Hernandez in dieser Saison. Diese sieht er wegen Meckerns, nachdem er ein Foul gegen sich gepfiffen haben möchte.
90
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
90
Letzter Wechsel bei den Berlinern. Haraguchi geht für van den Bergh vom Platz.
89
Den Leverkusenern muss man zu Gute halten, dass die Unterzahl über fast 73 Minuten kaum auffällt. Durchschlagskraft sieht aber anders aus.
87
Die Gäste werfen jetzt alles nach vorne, bleiben aber in den entscheidenden Szenen glücklos. Die Berliner haben kaum Probleme, die Angriffe der Werkself abzuwehren.
85
Nächster Wechsel bei der Hertha. Darida verlässt das Feld und wird durch Hegeler ersetzt.
84
Hilbert holt sich seine erste Gelbe Karte der Saison ab. Sein Einsteigen an Plattenhardt war etwas zu robust.
81
Brooks fast mit dem Doppelpack. Nach einem Freistoß vom rechten Flügel kommt der Torschütze zum 2:1 aus elf Metern zum Abschluss, trifft aber genau Leno in der Tormitte.
78
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Baumjohann kommt für Kalou.
76
Glück für die Werkself. Ibisevic fällt im Zweikampf gegen Toprak im Strafraum der Gäste, doch die Pfeife bleibt stumm. Da hätte man durchaus auf Elfmeter entschieden können.
74
Bisher gab Leverkusen immer mindestens acht Torschüsse ab. Heute sind es erst fünf. Davon gingen nur zwei auf das Tor der Berliner.
71
Leverkusen versucht alles, ist aber meist einen Schritt zu langes. Gerade in der gegnerischen Hälfte machen die Herthaner die Räume eng.
68
Des Weiteren bringt Schmidt Calhanoglu für den schwachen Mehmedi.
68
Doppelwechsel bei Bayer. Hilbert kommt für Donati in die Partie.
67
Ibisevic ist auf der rechten Seite durch und will den mitgelaufenen Kalou in der Mitte bedienen. Der Ball kommt aber etwas zu steil - Leno nimmt ihn auf.
66
Die Stimmung ist jetzt natürlich gut, im gut gefüllten Olympiastadion. Den Leverkusenern scheint so etwas die Puste auszugehen.
64
Für die Hertha ist es das erste Tor nach einer Ecke im Kalenderjahr 2015. Zuletzt trafen die Berliner im Dezember 2014 gegen Frankfurt in Person von Ben-Hatira nach einem Eckball.
61
Kampl holt sich die nächste Gelbe Karte ab. Da hatte er wohl etwas zu viel zu Meckern bei Schiedsrichter Hartmann.
61
Der siebte Eckball bringt die erneute Führung für die Hausherren. Plattenhardt bringt den Ball von der rechten Seite hoch an den Fünfmeterraum, wo Brooks völlig frei zum Kopfball kommt und den Ball mit Wucht ins kurze Eck köpft. Toprak kommt nicht in den Zweikampf mit dem Torschützen, der sein erstes Saisontor erzielt.
60
Tooooooooooor! HERTHA BSC - Bayer Leverkusen 2:1 - Torschütze: John Anthony Brooks
59
Das war knapp. Skjelbred flankt den Ball von der rechten Seite in den Sechzehner, wo Toprak den Ball klärt. Seine klärende Aktion geht knapper als ihm lieb ist am eigenen rechten Pfosten vorbei.
57
Dardai ist nicht zufrieden. Zum ersten Mal wird er jetzt etwas lauter in der Coaching-Zone. Es müssen in Überzahl einfach mehr Torabschlüsse her.
55
Leverkusen verteidigt das bislang gut in Unterzahl. Die Berliner kommen nicht durch. In der Offensive ist dafür kaum etwas zu sehen. Hernandez alleine auf weiter Flur.
52
Plattenhardt holt auf der linken Seite die sechste Ecke heraus. Dieses Mal ist sie kurz ausgeführt, aber ebenso ungefährlich.
50
Fünfte Ecke für die Hertha, doch auch diese bringt nichts ein. Darida zieht sie zum Tor hin, Tah klärt im Fünfer per Kopf.
48
Beide Teams kommen zunächst unverändert aus der Kabine. Die Leverkusener agieren weiterhin im 4-4-1-System mit zwei Viererketten und Hernandez in der Spitze.
46
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
Es war eine aufregende erste Halbzeit, in der die Herthaner bereits in der siebten Minute durch Darida in Führung gingen. Kurze Zeit später fegte Boenisch Regäsel um und sah dafür glatt Rot - eine harte Entscheidung. Die Berliner ruhten sich etwas auf der eigenen Überzahl aus und kassierten in der 29. Minute den Ausgleich durch Hernandez. Es ist noch einiges drin in der Partie - gleich geht's weiter.
45
Das war's mit der ersten Hälfte. Hartmann pfeift zur Pause.
45
Da wäre Leno niemals drangekommen. Kalou dribbelt parallel zur Strafraumkante von der linken Seite in Richtung Zentrale und zieht dann mit dem rechten Fuß ab. Der abgefälschte Ball geht in Richtung rechter Torwinkel, trifft aber nur das Außennetz.
43
Darida schlägt einen hohen Ball vom rechten Flügel in den Fünfer, wo Ibisevic Leno mit einem kleinen Rempler aus der balance bringt. Leno lässt so den einfachen Ball fallen und gibt Kalou so die vermeintliche Schusschance. Schiedsrichter Hartmann hat es gesehen und entscheidet auf Freistoß Leverkusen.
41
In Sachen Ballbesitz schlägt das Pendel noch klar in Richtung Hertha BSC aus (60:40 Prozent), Torschüsse auf das Tor des Gegners haben aber beide Teams gleich viele (2).
39
Hertha hat etwas die Linie verloren. Leverkusen ist absolut auf Augenhöhe, hat sogar etwas mehr vom Spiel in den letzten zehn Minuten. Dardai wird in der Pause nachjustieren müssen.
37
Nächste dicke Gelegenheit für die Werkself. Kampl schickt Bellarabi auf dem rechten Flügel, der geht bis zur Grundlinie durch und legt den Ball dann flach ans kurze Fünfereck. Hernandez ist wieder zur Stelle und will die Kugel mit der Hacke ins kurze Eck befördern. Regäsel fälscht den Ball jedoch ab - knapp vorbei.
35
Darida holt sich seine vierte Gelbe Karte der laufenden Saison ab. Im Mittelkreis kommt er gegen Bellarabi deutlich zu spät.
32
Nächste Gelegenheit für die Leverkusener. Nach einem Freistoß von Bellarabi von der rechten Seite, kommt Tah in der Box zum Kopfball. Der Ball fliegt im hohen Bogen in Richtung Tor und landet am Ende auf dem Querbalken.
30
Aus dem Nichts der Ausgleich für die Werkself. Mehmedi hat den Ball 20 Meter vor dem Gästetor und spielt im richtigen Moment den Pass in den Lauf von Hernandez. Der Mexikaner geht alleine auf halblinks auf Jarstein zu und schiebt die Kugel aus sieben Metern mit dem linken Fuß vorbei am Hertha-Keeper ins rechte Toreck. Siebter Saisontreffer für Hernandez.
29
Tooooooooooooor! Hertha BSC - BAYER LEVERKUSEN 1:1 - Torschütze: Javier Hernandez
28
Hertha lässt etwas schleifen. Man scheint sich, ob der Überzahl etwas zu sicher zu fühlen.
25
Hertha hat alles im Griff. Leverkusen versucht trotz Unterzahl, die Gastgeber früh anzulaufen. Die Berliner haben aber kaum Probleme, die Gäste mit geschickten Pässen ans Laufen zu bringen.
23
Interessante Statistik. Für die Leverkusener ist es der 119. Platzverweis in der Bundesliga-Historie. Nur der VfB Stuttgart sah mit 129 Platzverweisen mehr.
21
Für Boenisch ist es der zweite Platzverweis seiner Bundesligakarriere. Zuvor flog er bereits im April 2012 beim 2:2 von Bremen gegen Gladbach vom Platz. Damals in Diensten der Mannen von der Weser.
20
Roger Schmidt muss wegen des Platzverweises wechseln. Wendell kommt für Brandt.
17
Sebastian Boenisch sieht glatt Rot für ein Foul an Regäsel. Er geht mit gestrecktem Bein in den Berliner herein, der einen Haken schlägt und dann von Boenisch getroffen wird. Vom Gefühl her hätte da auch die Gelbe Karte gereicht, denn Boenisch trifft den Herthaner mit dem linken Bein und nicht mit dem gestreckten Rechten.
14
Leverkusen läuft nur hinterher. Meist bleibt den Gästen in Ballbesitz nur der lange Ball, der dann bei den Berlinern landet.
12
Die Hertha ist in dieser Anfangsphase spielbestimmend. Die Leverkusener bekommen kaum Platz im eigenen Spielaufbau. Das ist bisher ein ansehnliches Ganzfeldpressing der Hertha.
10
Kein Grund zur Panik für die Anhänger von Bayer 04. Kein anderes Team punktete nach einem Rückstand so oft wie die Werkself.
8
Das ist bitter für Leverkusen, die einen Mann weniger sind, weil Tah noch behandelt wird. Skjelbred spielt den Ball kurz vor dem Sechzehner auf Ibisevic und der direkt weiter in den Lauf von Darida. Der Ex-Freiburger taucht völlig frei vor Leno auf und schiebt den Ball aus sieben Metern ins rechte untere Toreck - sein zweites Saisontor.
7
Toooooooooor! HERTHA BSC - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Vladimir Darida
5
Ibisevic und Tah rasseln bei einem Luftzweikampf zusammen. Der Bosnier trifft den Leverkusenern mit dem Knie am Kinn. Tah muss außerhalb des Platzes behandelt werden.
3
Erste gute Möglichkeit für die Hausherren. Tah verliert auf der rechten Abwehrseite den Ball an Haraguchi, der sofort in die Mitte flankt. Toprak klärt per Kopf genau vor die Füße von Weiser 13 Meter vor dem Tor, der abzieht. Kampl fälscht den Ball zum ersten Eckball ab.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
Die Gesamtbilanz beider Teams spricht klar für die Werkself. In 38 Aufeinandertreffen in der Bundesliga gab es 19 Siege und nur acht Niederlagen für Bayer. Weitere elf Mal trennte man sich unentschieden. Das Torverhältnis spricht mit 77:52 ebenfalls eine klare Sprache. Im letzten Jahr gab es zwei Siege für die Leverkusener - 4:2 in Leverkusen und 1:0 in Berlin.
Die Leverkusener befinden sich derzeit im Formtief. Wettbewerbsübergreifend gelang der Werkself aus den letzten sechs Pflichtspielen nur einmal der Dreier (3:1 in Frankfurt). Zuletzt gab es ein enttäuschendes 1:1 bei BATE Borisov in der Champions League und ein 1:1 zuhause gegen Schalke 04. Ein Sieg heute wird also dringend benötigt, denn das internationale Geschäft, wenn möglich die Champions League, ist wie immer das Ziel der Mannschaft von Roger Schmidt.
Die Hertha ist derzeit gut in Form. Zwar verlor man zwei der letzten vier Bundesligaspiele, allerdings ging es da auch gegen die derzeit wohl konstantesten Teams der Liga - Bayern München und Borussia Mönchengladbach. Vor der Niederlage bei den Bayern am vergangenen Spieltag gab es zwei Siege in Hannover und zuhause gegen die TSG aus Hoffenheim.
Mit einem Heimsieg über die Werkself könnten die Hauptstädter sogar bis auf den 3. Platz vorrücken. Voraussetzung dafür ist aber, dass der BVB heute Abend im Topspiel in Wolfsburg gewinnt und die Gladbacher gegen die Bayern nicht gewinnen. Nicht das unrealistischste Szenario. Die Leverkusener schielen bei einem Sieg auf den Champion-League-Qualifikations-Platz.
Vor der Saison hätte wohl niemand darauf gewettet, dass am 15. Spieltag mit Hertha BSC und Bayer Leverkusen der Tabellensechste gegen den Tabellensiebten spielt. Vor allem hätte man nicht gedacht, dass die Berliner in der Begegnung das besser platzierte Team sind - sind sie aber! Den Unterschied machen momentan zwei Punkte und ein weniger kassiertes Gegentor aus. Beide Teams schossen in der Saison bisher identische 18 Tore.
Die Werkself stellt dem diese Elf entgegen: Leno - Donati, Tah, Toprak, Boenisch - Bellarabi, Kramer, Kampl, Mehmedi - Hernandez, Brandt.
So gehen die Herthaner ins Duell mit Bayer Leverkusen: Jarstein - Regäsel, Lustenberger, Brooks, Plattenhardt - Weiser, Darida, Skjelbred, Haraguchi - Kalou, Ibisevic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Hertha BSC und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz