Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Bayer Leverkusen, 24. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:50:27
Wir verabschieden uns und wünschen noch einen schönen Abend.
Hertha hat nun weiter vier Punkte Vorsprung vor dem zweiten, Bayern München, und muss nächste Woche nach Stuttgart. Leverkusen kann sich gegen Frankfurt für die schwache Leistung rehabilitieren und dann ja vielleicht den siebten Tabellenplatz verlassen.
Was ist aber bloß mit Leverkusen los? "Mal", hat Bruno Labbadia vor dem Spiel gesagt, "geht es mit uns von der Leistung her nach ganz oben, mal unerklärlich weit nach unten - und das gleich bei mehreren." Heute waren eigentlich alle Spieler unerklärlich weit unten. Denken die Akteure doch nur an den DFB-Pokal?
Diesmal tanzt Trainer Lucien Favre im Kreis seiner Mannschaft, allerdings nur kurz. Eine angemessene Reaktion nach diesem Heimsieg, der gegen viel zu schwache Leverkusener gelang. Eine durchschnittliche Leistung reichte den Berliner gegen einen, zumindest phasenweise in dieser Saison, ja eigentlich sehr spielstarken Gegner. So gelingt den Hauptstädtern ein weiterer Schritt auf dem Weg zur ersten Meisterschaft nach 78 Jahren.
90
Die Partie ist vorbei. Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen 1:0.
90
Seit dem Freistoß der Leverkusener in der 83. Minuten hatten die Rheinländer keine Chance mehr. Ein ganz bitterer Auswärtsauftritt der Gäste!
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Ebert geht auch noch hinaus, Babic kommt für ihn.
88
Dardai ist bei Hertha raus, Kacar für die letzten Minuten drin.
87
Sukuta-Pasu ist bei Leverkusen für Castro in der Partie.
86
So etwas lässt sich kurz vor Schluss erzählen, weil Leverkusen weiter schwach ist.
85
58753 beträgt die offizielle Zuschauerzahl. Haben die Berliner in jedem ihrer kommenden Heimspiele über 55.000 Zuschauer gibt es 55.000 Freigetränke am Ende der Saison...
84
Zentral vor dem Strafraum, aus etwa 22 Metern schießt Kroos klar drüber.
83
Leverkusen bekommt erneut einen Freistoß am gegnerischen 16er zugesprochen. Dardai hatte Rolfes gelegt.
82
Voronin wird stark von Ebert im 16er in Szene gesetzt. Der Ukrainer will zu Domovchiyski abgeben. Doch das Abspiel kommt nicht an.
81
Aber noch sind ja etwa zehn Minuten zu spielen. Helmes taucht links am Fünfmeterraum auf, setzt die Kugel aber ans Außennetz.
79
So richtig Feierstimmung will im Olympiastadion nicht aufkommen. Die Hertha verteidigt hier allzuleicht die Tabellenführung. Aber natürlich singen die Fans wieder ihren momentanen Lieblingssong: "Hey, das geht ab - wir holen die Meisterschaft!"
77
Kroos ersetzt zudem Schwegler.
77
Bei Leverkusen kommt Dum für Barnetta.
76
Raffael verlässt bei Hertha das Feld, Domovchiyski kommt für ihn.
75
Kadlec setzt die Kugel aus rund 28 Metern rechts vor dem 16er aber neben den kurzen Pfosten.
74
Immerhin haben die 04er jetzt einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Rodnei hatte Barnetta gelegt.
73
Das Unvermögen der Leverkusener hat sich längst auf alle Mannschaftsteile ausgedehnt. Henrique spielt einen katastrophalen Fehlpass vor dem eigenen 16er ins Seitenaus.
70
Das Bild bleibt unverändert. Leverkusens Kreativität im Angriffsspiel ist gleich null. Kein Feuer, keine Ideen. Berlin wartet auf Gelegenheiten für schnelle Tempogegenstöße.
67
Dardai geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Barnetta und wird dafür verwarnt.
66
Raffael verzieht einen Schuss von der Strafraumgrenze völlig, auf der anderen Seite wird ein Versuch von Helmes zur Ecke geblockt. Zwei kleine Aufreger und die dritte Ecke für die Leverkusener. Die bringt aber nichts ein.
65
Die Berliner haben so wenig Mühe, ihre - wieder einmal - gute Ordnung auf dem feld bei zu behalten und die Führung zu verwalten.
63
Das ist Leverkusener Hilflosigkeit: Weder Barnetta, noch Renato Augusto fällt vor dem gegnerischen 16er etwas intelligentes ein. So ist der Ball verloren und die Gäste laufen ihren Gegnern hinterher.
61
Adler präsentiert sich aufmerksam, als er vor dem Strafraum per Kopf vor dem heran eilenden Voronin klärt.
58
Leverkusen spielt in dieser Phase schwach. Die Gäste können keine Akzente nach vorne setzen. Da muss mal jemand das Heft in die Hand nehmen, so wird das sonst nichts mehr.
57
Ebert springt im Mittelfeld Kadlec an und sieht dafür zurecht den gelben Karton.
54
Die Berliner stürmern mit der Führung im Rücken erneut nach vorne. Der Ball landet rechts am 16er bei Ebert, der viel Platz hat. Doch diese Sitaution nutzt der Berliner nicht und schlägt eine schwache, viel zu weite Flanke.
53
Es war das elfte Saisontor für Voronin.
51
Castro verliert den Ball in der eigenen Hälfte, über Nicu kommen die Berliner links in den 16er. Der gibt in die Mitte auf VORONIN. Der Stürmer scheitert zunächst an der Fußabwehr von Adler. Doch ihm springt der Ball gegen die Brust und von da ins Netz. Ganz schön viel Glück für die Berliner!
50
Tor! HERTHA BSC BERLIN - Bayer Leverkusen 1:0!
47
Die zweiten 45 Minuten beginnen gleich mit einer Torchance für die Berliner. Voronin setzt sich an der linken Strafraumecke durch, mit etwas Glück landet die Kugel in der Mitte bei Raffael. Dessen Flachschuss Richtung linkes, unteres Toreck wird aber von Adler gehalten.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Zu Beginn der Begegnung war das vorsichtie Vortasten der beiden Teams ja noch recht interessant anzuschauen. Nach einer kompletten ersten Halbzeit muss man allerdings sagen: Langweilig. Zwei Kopfballgelegenheiten - gerecht verteilt - haben wir gesehen. Das war es. Hoffen wir, es gibt in Hälfte zwei mehr davon. Bis gleich!
45
Die ersten 45 Minuten sind vorbei. Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen 0:0.
45
Ihre erste Ecke nutzen die Berliner nicht. Die eine Minute Nachspielzeit ist nun auch gleich vorbei.
45
Voronin auf Nicu, links am 16er. Doch dessen Hereingabe wird von Nicu zur Ecke abgeblockt.
43
Schwegler scheitert mit einer Ablage im 16er am aufmerksamen Drobny. Sonst wäre wohl Kießling zur Stelle gewesen.
42
Voronin bringt einen Freistoß von links in den 16er. Adler eilt aus seinem Kasten und muss sechs Meter vor dem Tor gegen Cicero fausten. Schiedsrichter Babak Rafati entscheided allerdings auf Foulspiel des Berliners.
40
Cicero hat einen Schlag abbekommen und muss kurz draußen behandelt werden. Er kann aber weiterspielen.
38
Barnetta legt im Mittelfeld an der rechten Außenlinie Ebert und wird dafür mit einer gelben Karte bestraft.
37
Die zweite Ecke der Partie für Leverkusen bringt Gefahr für den Tabellenführer. Kießling steigt am Fünfmeteraum hoch und köpft knapp an der rechten Torbegrenzung vorbei.
35
Eine bezeichnende Szene: Zunächst spielt Dardai einen guten Pass auf Voronin, der wird im 16er aber von Castro aufgehalten. Der wiederrum geht nach vorne, bleibt dann aber auch hängen.
33
Voronin weicht einmal auf den rechten Flügel aus und flankt in die Mitte. Doch da sind die Leverkusener gut sortiert und Castro klärt.
30
Es fehlen nach einer halben Stunde die prickelnden Szenen auf dem Rasen. So richtige "Spitzenspiel-Atmosphäre" will nicht aufkommen.
28
Kießling ist beim Pass von Renato Augusto im Abseits, sonst würde es im Olympiastadion schon 0:1 stehen. Die Entscheidung ist aber absolut korrekt.
26
Die Hausherren probieren es weiter. Einen Freistoß von Voronin von links erwischt Rodnei mit dem Kopf. Doch aus etwa acht Metern verfehlt er den rechten Pfosten knapp.
25
Dann kommt die Hertha wieder nach vorne. Voronin lässt Castro links im Strafraum schlecht aussehen und gibt dann in die Mitte. Dort hat aber Henrique aufgepasst.
23
Die Antwort für Leverkusen gibt Kadlec. Geschickt dribbelt er sich über links in den 16er, bleibt dann aber hängen. Zuvor hatte sich Stein all zu leicht austanzen lassen.
23
Die Hertha mit einem erneuten Versuch über rechts. Raffael trägt das Leder nach vorne, gibt ab auf Ebert. Doch dessen Flanke in die Mitte ist zu ungenau.
21
Der Ball fliegt, von Barnetta getreten, zu Rolfes am langen Pfosten. Der will per Kopf in die Mitte ablegen und da bekommt Rodnei die Kugel an die Hand. Es gibt aber keinen Elfmeter. Glück für Berlin!
20
Leverkusen kommt in den Genuß der ersten Ecke des Spiels. Nach zwanzig Minuten!
19
Huch!? Ebert will wohl eigentlich eine Flanke von rechts in den Strafraum schlagen. Das wird aber eher zum Torschuss. Adler hat den Ball zwar, muss sich aber schon ein bisschen lang machen und nachfassen.
17
Renato Augusto hat ein gutes Auge für Kießling, rechts im 16er. Doch wo er ist, ist auch Friedrich und der Berliner kann den Stürmer stoppen.
15
Beide Teams machen nach einer Viertelstunde einen konzentrierten Eindruck. Die Höhepunkte vor den Toren fehlen, dennoch ist das Geschehen auf dem Rasen interessant anzuschauen.
14
Ebert und Raffael mühen sich um einen schnellen Vorstoß über rechts, doch der Brasilianer dringt zu eigensinnig in den 16er ein und wird bei seinem Schussversuch geblockt.
12
Rolfes verliert einen Zweikampf im MIttelfeld und Hertha will durch die Mitte nach vorne kommen, doch Voronin bleibt hängen und auch Ebert scheitert im zweiten Versuch mit einer Flanke von rechts.
10
Nach einem Barnetta-Freistoß von links im Mittelfeld wird Kießling linksaußen Im Strafraum nicht am Abschluss gehindert, schlägt jedoch über den Ball.
7
Leverkusen dagegen ist vor allem über die Flügel aktiv. Renato Augusto bekommt rechts vor der Strafraumecke einen Freistoß, weil Rodnei ihn bei einem Vorstoß gelegt hatte. Bayer kann diese Situation aber nicht nutzen.
5
In der Mitte ist kein Durchkommen für die Berliner. Voronin verliert die Kugel zentral vor dem 16er.
3
Bayer kommt über Kadlec auf links nach vorne, über Kießling landet die Kugel bei Rolfes, der im 16er jedoch den Ball verliert.
2
Die Berliner stehen gewohnt weit vorn in der Hälfte des Gegners, während sich die Leverkusener mit Ruhe den Ball zupassen.
1
Die Hausherren haben Anstoß, die Begegnung ist freigegeben.
Die Teams sind auf dem Feld. Vor rund 60.000 Zuschauern wird die Partie gleich beginnen. Allerdings gibt es zunächst eine Gedenkminute für die Opfer von Winnenden. Beide Mannschaften spielen deswegen auch mit Trauerflor.
Der Coch musste nur eine Änderung in der Startelf vornehmen. Für den verletzten Vidal beginnt Schwegler im MIttelfeld. Wegen seines Außenmeniskusschadens fehlt weiterhin Manuel Friedrich.
Labbadia: "Wir wollen alle ins internationale Geschäft. Dabei werden uns auch nicht komplett auf den Pokal konzentrieren, sondern versuchen die fünf Punkte in der Liga wett zumachen. Die Möglichkeit haben wir und den Glauben an die Mannschaft haben wir auch. Wichtig ist es, in so einer Phase kühlen Kopf zu bewahren, nicht in Hektik zu verfallen und trotzdem Dinge klar anzusprechen und sie nicht schön zureden."
Hoffnung schöpfen die Gäste auch aus der Vergangenheit. Die letzten drei Auftritte im Olympiastadion konnte Leverkusen siegreich gestalten. Die Gegenwart dagegen sieht nicht so gut aus. Seit drei Partien wartet man in der Liga auf einen Dreier. Die Werkself findet sich auf dem siebten Platz wieder, hat aber nach dem furiosen Sieg gegen Bayern München auch noch das Pokalhalbfinale gegen Mainz vor der Brust.
Gegner Leverkusen ist voll des Lobes für die Berliner. Coach Bruno Labbadia: "Hertha spielt sehr geordnet und jetzt, wo sie einen Vorsprung haben, können sie weiterhin abwartend spielen. Das ist auch Qualität, denn sie haben ihre Art gefunden, wie sie spielen müssen."
Kein Wunder, das Trainer Lucien Favre in so einer Situation die Mannschaft nicht ändern will und zu seinem Glück auch nicht ändern muss. Zum vierten Mal in Folge schickt er eine unveränderte Startformation aufs Feld.
Einen "Charaktersieg" hat Dieter Hoeneß das 3:1 vergangene Woche in Cottbus genannt. Ein Triumph, der den Manager nach dem Abpfiff zu einem furiosen Tänzchen im Mannschaftskreis brachte. Die Stimmung bei den Berliner könnte im Augenblick nicht besser sein. Das sieht auch Patrick Ebert so: "Der Teamgeist ist auf jeden Fall ein entscheidender Faktor. Jeder bringt vollen Einsatz, läuft und kämpft für den anderen. Ich denke, genau das zeichnet uns aus! Außerdem nutzen wir unsere Chancen eiskalt, machen aus wenigen Möglichkeiten viele Tore."
Herzlich willkommen von der Tabellenspitze, von der Hertha BSC Berlin grüßt und heute im heimischen Olympiastadion Bayer Leverkusen empfängt. Nach dem fünften Sieg in den letzten sieben Begegnungen haben die Hauptstädter die Tabellenführung ausbauen können, nach dem Sieg des VfL Wolfsburg gestern Abend gegen Schalke 04 noch einen Punkt Vorsprung vor den Niedersachsen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz