Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - 1. FC Köln, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:46:25
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der Bundesliga. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis bald!
Für beide Mannschaften geht es nun im Pokal weiter. Hertha muss am Dienstag bei St. Pauli ran, Köln empfängt Mittwoch Hoffenheim. In der Liga folgt für den FC dann der HSV, Berlin reist nach Hoffenheim.
Der 1. FC Köln verliert zum ersten Mal in dieser Spielzeit eine Partie. Das Ergebnis geht mit Blick auf die 90 Minuten in Ordnung, der FC konnte nur rund um den Ausgleichstreffer für wirkliche Gefahr sorgen. Die Berliner versäumten es aber, frühzeitiger für die mögliche Entscheidung zu sorgen.
90
Aus. Hertha gewinnt das Spitzenspiel mit 2:1.
90
John Brooks sieht wegen Zeitspiels die Gelbe Karte.
90
Da zappelt der Ball im Tor. Doch der Treffer von Rudnevs zählt nicht, denn der Stürmer hatte zuvor den Ball mit HIlfe eines Fouls erobert. Das sorgt natürlich für Diskussionen.
90
Letzter Wechsel der Partie. Sami Allagui kommt für Vedad Ibisevic.
89
Natürlich hat Berlin nun Platz für Konter. Weiser schickt Schieber, der aus 17 Metern mit einem Flachschuss knapp vorbeischießt.
87
Der Angriff ist nach dem Lattentreffer noch nicht ganz vorbei, denn Köln bleibt im Ballbesitz. Risse kommt noch zum Nachschuss von Außen, Jarstein lenkt das Leder erneut ans Aluminium.
86
Da lag der Ausgleich in der Luft. Bittencourt bringt Ball von Rechts in den Strafraum. Zoller nimmt das Leder mit der der Brust mit und trifft aus vollen Lauf dann die Latte.
83
Salomon Kalou hat bei seinem Comeback über 80 Minuten durchgehalten. Nun ist aber Schluss, mit Allan kommt ein Mann für die Defensive.
81
Plattenhardt rennt Bittencourt über den Haufen. Der Kölner muss kurz auf dem Platz behandelt werden. Das kostet wertvolle Sekunden.
79
Natürlich erhöht Peter Stöger noch einmal das Risiko. Artjoms Rudnevs kommt für Dominique Heintz.
77
ZUm ersten Mal kassiert der 1. FC Köln in dieser Saison zwei Gegentore. So kein schwaches Abwehrverhalten wie beim Führungstreffer hat der FC bislang noch nicht gezeigt.
75
Da stellt Köln das Verteidigen ein. Weiser bringt von der rechten Seite den Freistoß an den zweiten Pfosten. Dort legt Schieber per Kopf quer in die Mitte, wo gleich fünf Berliner völlig freistehen. Stark netzt per Kopf aus kurzer Distanz ein.
74
Tor! HERTHA BSC - 1. FC Köln 2:1 - Torschütze: Niklas Stark
73
Dominique Heintz sieht eine Gelbe Karte für sein Foul an Ibisevic.
72
Die Hertha erwacht wieder. Nach Freistoß von Plattenhardt steigt Brooks hoch. MIt einem sensationellen Reflex entschärft Horn den KOpfball.
70
Das Momentum liegt nun bei Köln. Da war Modeste über weite Strecken praktisch unsichtbar. Und nun legt er nach dem Abstaubertor fast nach. Doch sein Kopfball nach Flanke von Risse streicht knapp am Tor vorbei.
68
Auch Köln wechselt. Simon Zoller ersetzt Konstantin Rausch.
68
Erster Wechsel bei den Hausherren. Julian Schieber kommt für Alexander Esswein.
66
Zum ersten Mal bekommt Hertha im Strafraum keinen Zugriff auf das Spiel. Rausch passt auf Bittencourt, der einen Vorwärtsschritt macht und dann die Torlinie entlang unter Jarstein hindurch querpasst. Am zweiten Pfosten hält Modeste den Fuß hin und erzielt am achten Spieltag sein achtes Tor.
65
Tor! Hertha BSC - 1. FC KÖLN 1:1 - Torschütze: Anthony Modeste
62
Lehmann passt aus dem Zentrum heraus zu Risse, der die rechte Seite langzieht. Anstatt zu flanken sucht er mit einem Diagonalpass Modeste. Der Schusswinkel ist ungünstig, aber die Ablage auf Lehmann gelingt. Dessen Schuss geht vorbei.
59
Skjelbred erobert im Mittelfeld den Ball und schickt Ibisevic. Der Bosnier verlagert nach halbrechts auf Haraguchi. Der Japaner lässt sich ein wenig zu weit abdrängen, sein Schussversuch geht ans Außennetz.
57
Höger passt in den Lauf von Modeste, der endlich einmal mit Antritt und Ball in Richtung Strafraum geht. Aber Langkamp beendet den Kölner Angriff mit einem sensationellen Tackling im eigenen Strafraum.
55
Hertha sucht weiter immer wieder das Spiel über die linke Seite. Ibisevic versucht durchzubrechen, wird aber von Sörensen mit einem Foul gestoppt.
53
Sörensen und Risse können sich auf der rechten Seite mal durchsetzen. Doch einmal mehr ist die Hereingabe zu ungenau, Modeste bekommt in der Mitte einfach keine brauchbaren Bälle.
51
Hertha setzt nach Ballverlusten immer wieder nach. Da scheint Pal Dardai in der Pause Steigerungsbedarf gesehen zu haben. Die Hausherren kommen wacher aus der Kabine.
49
Höger vertändelt den Ball, Haraguchi startet durch. Er kommt an zwei Spielern vorbei, der Abschluss aus spitzem Winkel wird dann aber geblockt. Der der Abpraller landet bei Plattenhardt, der direkt abzieht. Horn ist mit einer guten Parade zur Stelle.
47
Die Hertha hat die letzten 18 BL-Partien nach Pausenführung nicht verloren (16 Siege, zwei Remis). Zuletzt gab im August 2014 eine 2:4-Niederlage in Leverkusen nach 1:0-Pausenführung.
46
Das Spiel läuft wieder.
46
Peter Stöger wechselt zur zweiten Halbzeit und bringt Bittencourt für Osako.
Hertha führt nach 45 Minuten verdient mit 1:0. Die Hausherren kamen besser in die Begegnung und nutzten die Schwungphase dank Ibisevic für das bislang einzige Tor im Spitzenspiel. Nach der abwechslungsreichen Anfangsphase verflachte das Geschehen ab der 20. Minute zusehends, Torchancen gab es seitdem keine mehr.
45
Pause in Berlin.
44
Langkamp rammt Osako unsanft zu Boden und sieht Gelb. Es ist seine zweite Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
42
Rausch setzt nach Ballverlust in der Nähe des gegnerischen Strafraums erfolgreich nach. Doch dieser guten Aktion folgt spieltypisch eine weniger gute. Der Querpass auf den zentral freistehenden Modeste misslingt.
40
Risse behauptet auf der rechten Seite den Ball, in der Mitte lauern Osako und Modeste in aussichtsreicher Position. Doch Risse verspringt die Flanke, die so weder Torschuss noch Hereingabe ist und ins Toraus geht.
38
Stark erobert im Mittelfeld gegen Höger den Ball und eröffnet den Konter. Haraguchi verlagert das Spiel nach rechts auf Esswein, den es dann wieder in die Mitte zieht. Sein Schuss wird geblockt.
36
Kalou ist bemüht, aber natürlich noch nicht wieder der Alte. Der 15-fache Torschütze der Vorsaison sucht den Antritt in Richtung Strafraum, doch Lehmann stoppt ihn mit einem geschickten Tackling.
34
Langkamp und Brooks wechseln sich bislang sehr gut in der Bewachung von Modeste ab. Der Stürmer ist bislang innerhalb des Strafraums noch ohne Zugriff auf das Spiel.
32
In den letzten Minuten ist das Niveau ein wenig verflacht, Köln fehlen die Ideen. Dafür kommt es nach Zweikämpfen immer wieder zu Diskussionen mit Gegner und Schiedsrichter.
30
Weiser bringt von der rechten Seite eine Ecke in die Mitte. Die Kölner Kopfballabwehr landet bei Haraguchi, der nach links ausweicht und sich gegen Weiser festrennt.
28
Mavraj trifft im Mittelfeld Ball und Inbisevic. Schiedsrichter Willenborg wertet dies als Sfoul, was wiederum die Kölner aufregt. Doch der Schiedsrichter lässt sich auf keine großen Diskussion ein, sondern findet mahnende Worte.
26
Auf der linken Seite ist zudem Hector im Duell mit Weiser und Esswein mehr gefordert und kann sich eher selten in das Aufbauspiel seiner Mannschaft einbringen.
24
Berlin hat mit Sörensen einen möglichen Schwachpunkt im Kölner Spiel ausgearbeitet. Über einen solchen Matchplan verfügt der FC noch nicht. Die langen Bälle wirken oft noch uninspiriert.
22
Jarstein räumt bei der Ecke von Rausch seinen eigenen Mann Plattenhardt über den Haufen. Das Spiel muss kurz unterbrochen werden, aber der Innenverteidiger steht schnell wieder auf den Beinen.
20
Die Führung der Hertha geht durchaus in Ordnung. Mit 61 Prozent Ballbesitz, 5:2 Torschüssen und 67 Prozent gewonnenen Zweikämpfen bestimmt die Alte Dame das Spielgeschehen.
18
Köln ist nach dem Gegentor ein wenig von der Rolle, die Defensive wackelt ein wenig. Einmal mehr geht es über die linke Seite und Haraguchi. Der Japaner verlagert zu Kalou, der in der Mitte viel Platz zum Abschluss hat und das rechte Eck ins Visier nimmt. Horn ist aber zur Stelle.
16
Für Ibisevic war es zugleich der sechste Saisontreffer, er ist auf einen Treffer an Modeste dran. Der Franzose hat nach dem Gegentor einen Abschluss, der aber einen guten Meter am Tor vorbei geht.
14
Auf der rechten Seite erkämpft Weiser mit Armhilfe gegen Hector den Ball und zieht davon. Er bringt den Ball in die Mitte, wo ein sehr selbstbewusster Ibisevic direkt aus elf Metern ins linke Eck abschließt.
13
Tor! HERTHA BSC - 1. FC KÖLN 1:0 - Torschütze: Vedad Ibisevic
11
Viele haben vor der Partie eher mit einer torlosen Nummer gerechnet. Die ersten Minuten weisen nicht darauf hin, denn beide Teams hatten hier schon gute Chancen.
9
Haraguchi tanzt auf der linken Seite Sörensen aus und passt quer in die Mitte. Dort kommt Ibisevic an den Ball , dreht sich auf engstem Raum um Heintz herum und schließt aus acht Metern ab. Horn behält auf der Linie die Übersicht und pariert den Schuss.
6
Köln kontert erneute gefährlich. Risse hat auf der rechten Seite Platz. Am zweiten Pfosten lauert Modeste, aber der Querpass kommt zu Osako. Der Japaner nutzt die sich bietende Lücke zum Schuss, verfehlt das Tor aus 16 Metern aber knapp.
5
Risse bringt von der rechten Seite eine Flanke in den Strafraum. Modeste kommt zwar an die Hereingabe, kann sich den Abschluss aber schenken, denn er stand zuvor knapp im Abseits.
3
Brooks unterläuft im Aufbau von hinten heraus ein erster Passfehler. Köln versucht es im direkten Umschaltspiel, doch Modeste läuft sich auf der rechten Seite fest.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Frank Willenborg..
Pal Dardei hingegen muss Aufstellung im Vergleich zum 1:1 in Dortmund verändern, denn dort sah Valentin Stocker die Rote Karte und ist heute gesperrt. Er wird im zentralen Mittelfeld von Kalou ersetzt, der sein erstes Saisonspiel absolviert.
Wir sehen gleich auch das Aufeinandertreffen zweier Topstürmer. Modeste führt die Torschützenliste mit sieben Treffern an, Ibisevic hat auch schon fünffach eingenetzt. Der Serbe geht aber mit besten Erinnerungen aus der Vorsaison ins Spitzenspiel, denn Hertha gewann dank seiner drei Toren beide Vergleich (2:0, 1:0).
Wir sehen gleich auch das Aufeinandertreffen zweier Topstürmer. Modeste führt die Torschützenliste mit sieben Treffern an, Ibisevic hat auch schon fünffach eingenetzt. Der Bosnier geht aber mit besten Erinnerungen aus der Vorsaison ins Spitzenspiel, denn Hertha gewann dank seiner drei Toren beide Vergleich (2:0, 1:0).
In den 1970er Jahren war das Aufeinandertreffen der Berliner mit dem FC zumeist ein echtes Spitzenspiel und gut für Rekorde. 1969 kamen 88.075 Zuschauer ins Berliner Olympiastadion. Es ist das bis heute bestbesuchte Spiel der Bundesligageschichte.
Das Wort Bayern-Jäger kommt natürlich keinem der Beteiligten über die Lippen, gegen die Bezeichnung Spitzenspiel können die Hertha und Köln nach dem jeweils überzeugenden Saisonauftakt jedoch nicht mehr ablegen - immerhin empfängt der Tabellenvierte den Tabellenzweiten.
Peter Stöger bleibt seinen Prinzipien treu: Horn - Sörensen, Mavraj, Heintz, Hector - Risse, Lehmann, Höger, Rausch - Osako, Modeste.
Berlin beginnt wie folgt: Jarstein - Weiser, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Skjelbred, Stark - Esswein, Kalou, Haraguchi - Ibisevic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz