Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - Hertha BSC, 18. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:17:38
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Nimmt man dieses Spiel zum Maßstab, sind die Routiniers Florian Kringe, Levan Kobiashvili und Theofanis Gekas für die Hauptstädter eine deutliche Verstärkung. Hannover hingegen leidet sichtlich an den zahlreichen Verletzungen und der Abstellung Hagguis. Am kommenden Spieltag empfängt Hertha Borussia Mönchengladbach, während 96 am Mainzer Bruchweg antreten muss.
Andreas Bergmann sieht zwar in der Verletzung Ya Konans und der daraus entstandenen kurzfristigen Unterzahlsituation eine Schlüsselszene, doch auch ihm ist klar, dass die Berliner in diesem wichtigen Spiel ihren Gastgebern in allen Belangen überlegen waren. Die Herthaner waren einsatzfreudiger, konzentrierter und technisch stärker. Das verdient nach der bekanntermaßen äußerst schlecht verlaufenen Hinrunde besondere Anerkennung.
90
Wichniarek braucht wahrscheinlich nicht duschen. Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung beendet Peter Gagelmann die Partie.
90
Eine nette Geste Funkels: Artur Wichniarek kommt für Adrián Ramos ins Spiel.
88
Freistoß für 96, Pinto steht am Ball. Die Hereingabe kommt auf Levan Kobiashvili, damit ist schon alles gesagt. Und obwohl der Ball kurz darauf wesentlich gefährlicher in den Strafraum der Gäste kommt, bleibt das ohne Folgen. In bemerkenswert souveräner Manier setzt sich Arne Friedrich durch und klärt.
87
Jan Schlaudraff hat den Ball am Fuß und möchte den Ehrentreffer erzielen. Es bleibt beim Versuch, er verfehlt das Tor um gut einen Meter.
86
Funkel nimmt einen Stürmertausch vor: Valeri Domovchiyski ersetzt Theofanis Gekas.
84
Starke Aktion Florian Fromlowitz': zunächst hält er den halbhoch geschossenen Elfer Ciceros. Das war noch relativ einfach. Doch auch Gekas scheitert aus kürzester Distanz am Hannoveraner Keeper.
83
Jan Durica hält Ramos im Strafraum am Trikot und sieht Gelb. Zudem gibt es Elfmeter für Hertha BSC.
81
Raffael taucht gefährlich vor dem Tor der Hausherren auf, sein Schuss wird von Eggimann geblockt. Theofanis GEKAS steht goldrichtig und überwindet mit seinem Versuch Fromlowitz.
80
Tor! Hannover 96 - HERTHA BSC BERLIN 0:3
79
Zweikampf zwischen Christoph Janker und Jan Schlaudraff. Janker geht mit voller Entschlossenheit in das Duell und gewinnt es, doch eine Freistoßentscheidung wäre nachvollziehbar gewesen.
78
Der gute Lukasz Piszcek setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und legt für Ramos auf, der mit seinem Schuss das Tor ganz knapp verpasst.
76
Jiri Stajner etwas behäbig, er lässt sich den Ball vom Fuß nehmen. Kurz zuvor konnte er im Strafraum von der rechten Seite aus vor das Tor flanken. Zu unmotiviert allerdings.
75
Christian Schulz geht unter gesundheitlichen Aspekten betrachtet riskant in das Duell mit Raffael. Freistoß für die Berliner am Mittelkreis.
73
Friedhelm Funkel bringt mit dem früheren Hoffenheimer Christoph Janker eine frische Kraft und ersetzt Fabian Lustenberger.
72
Eckenfestival für die Hausherren, die Berliner kommen gar nicht mehr aus dem Strafraum heraus. Dennoch können die 96er daraus kein Kapital schlagen.
70
Drobny rutscht beim Abstoß aus, der Ball landet beim an der Mittellinie postierten Christian Schulz, der ihn postwendend auf den Berliner Keeper zurückbringt. Dort lässt sich Drobny auf das riskante Duell mit Hanke ein, doch dann ist die Gefahr gebannt.
68
So könnte es funktionieren: Jan Schlaudraff passt auf Mike Hanke, der die Kugel hoch in Richtung Tor bringt. Da allerdings kommen Fragen auf: wer sollte angespielt werden? Oder war es ein Lupfer? Ganz gleich: Drobny fängt den Ball sicher ab.
66
Valdet Rama, der im zweiten Durchgang kaum noch auffiel, wird durch Mike Hanke ersetzt.
65
Nun auch Theofanis Gekas mit einer gelungenen Aktion: der vor ihm postierte Sergio Pinto verpasst den Ball, so kann Gekas mit dem Kopf Torgefahr verursachen. Allerdings landet das Runde nicht im Eckigen, sondern auf dem Tornetz.
63
Raffael nimmt das Tor ins Visier, nachdem er von Kringe in Ballbesitz gebracht worden war. Am langen Pfosten vorbei geht die Kugel ins Toraus.
61
Nun schwächen sich die Niedersachsen auch sportlich, wenn auch erst für den 19. Spieltag: Christian Schulz holt sich seine fünfte Verwarnung der laufenden Saison ab und wird in Mainz fehlen.
60
Pinto, der Cherundolos Position eingenommen hat, halbhoch auf Jan Schlaudraff. Der hat Probleme mit der Ballannahme, es gibt Einwurf für Hertha BSC.
58
Ramos wird von Pinto gelegt. Ein ungestümes Tackling, das Gagelmann gar keine andere Wahl lässt, als Gelb zu ziehen.
56
Ramos taucht brandgefährlich im Strafraum der Berliner auf. Gekas wartet auf das Zuspiel, statt dessen entscheidet sich die Nummer 9 für einen Lupfer. Viel zu niedrig, Florian Fromlowitz nimmt die Kugel auf.
54
Ein nachvollziehbarer und zudem notwendiger Wechsel: mit dem Tausch zwischen Steven Cherundolo und Jan Rosenthal bringt Bergmann einen Kreativspieler in die Partie. Der allerdings nun ausrutscht.
52
Jan Durica klärt zur Ecke, die Hereingabe Raffaels ist verbesserungswürdig. Somit kommen die 96er zwar in Ballbesitz, doch fehlt das notwendige Tempo, um die Berliner zu überraschen.
51
Mit viel Selbstvertrauen sind die Roten nicht aus der Kabine gekommen. Steven Cherundolos Flanke erweckt Mitleid.
50
Die falsche Idee: Sergio Pinto hat am Strafraum den Ball am Fuß und müsste eigentlich nur auf den startenden Steven Cherundolo passen, doch er entscheidet sich dafür, die andere Richtung einzuschlagen. Sofort ist die Kugel weg, die 96-Fans pfeifen.
49
Eckball für 96: Arnold Bruggink schlägt den Ball an den kurzen Pfosten. Dort setzt sich Jaroslav Drobny entschlossen durch und faustet die Kugel aus dem 16er.
47
Lukasz Piszcek schickt Florian Kringe steil. Der frühere Dortmunder wird in dieser Szene von Constant Djakpa fair bedrängt und kann den Ball nicht mehr vor der Grundlinie erreichen.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Sicherlich kamen den Herthanern verunsicherte Gastgeber zum Rückrundenstart ganz Recht, doch war nicht unbedingt damit zu rechnen, dass es den Berlinern tatsächlich gelingt, gut in das Jahr 2010 zu starten. Doch wollen wir nicht zu früh ein Fazit ziehen, die zweiten 45 Minuten müssen noch gespielt werden. Deswegen sind wir sehr gespannt darauf, wie beide Mannschaften aus der Kabine kommen. Wie reagieren die arg abstiegsbedrohten Berliner, wenn den 96ern der Anschlusstreffer gelingt?
45
Nachdem Bruggink aus spitzem Winkel abziehen konnte, ebenfalls jedoch an Drobny scheiterte, pfeift Peter Gagelmann zur Pause.
45
Pinto zieht ab, scharf rast der Ball auf Jaroslav Drobny zu. Der hat die Kugel sofort unter Kontrolle und wird danach von den mitgereisten Fans mit Sprechchören gefeiert.
43
Steven Cherundolo gewinnt das Duell gegen Levan Kobiashvili, der Berliner weiß sich nur mit einem Foul zu helfen. Das hat Gelb zur Folge.
42
Den Hannoveranern fehlt es häufig an den notwendigen Ideen. Zudem gehen die Berliner engagierter und konzentrierter zu Werke. Friedhelm Funkel hat es anscheinend geschafft, aus einem völlig verunsicherten Team eine Mannschaft zu formen.
39
Levan Kobiashvili wirft ein. Eines lässt sich nach fast vierzig Minuten Spielzeit sagen: der ehemalige Schalker ist eine enorme Verstärkung, wenn er an die bisher gezeigte Leistung im blau-weißen Dress anknüpft.
38
Das kann er besser, und das weiß er auch. Sergio Pinto zieht ab und schickt die Kugel meilenweit neben das Tor.
36
Constant Djakpa geht die Seitenlinie entlang und bleibt an Florian Kringe hängen, Piszcek hat abgesichert. Auffällig bisher auch das gute Defensivverhalten der Berliner.
34
Ramos treibt den Ball in zentraler Position in Richtung Tor der Hausherren und passt auf RAFFAEL, der Fromlowitz mit seinem Flachschuss überwindet.
33
Tor! Hannover 96 - HERTHA BSC BERLIN 0:2
31
Der verletzte Didier Ya Konan wird durch Jan Schlaudraff ersetzt.
31
Die Bemühungen und das sichtlich verbesserte Spiel der Berliner wird belohnt. Raffaels Eckball wird zu kurz abgewehrt, Lukasz PISCZEK schickt den aus dem 16er kommenden Ball fulminant zur Führung der Berliner ins Tor.
30
Tor! Hannover 96 - HERTHA BSC BERLIN 0:1
29
Raffael holt einen Eckball heraus. Die Kugel wird von Bruggink kurz gespielt, Kobiashvili holt den nächsten Eckball heraus.
28
Kurze Spielunterbrechung, da Didier Ya Konan sich verletzt hat. Nach Behandlung an der Seitenlinie ist er nun zurück in der Partie.
25
Der frühere Ingolstädter Valdet Rama holt sich seine Verwarnung ab.
25
96 kommt allmählich immer besser ins Spiel. Kurz vor der soeben geschilderten Chance für Ya Konan hatte Stajner nach einer Flanke Djakpas die Gelegenheit zum Kopfball.
23
In letzter Sekunden holt Steve von Bergen Didier Ya Konan den Ball vom Fuß, der schon Drobny umspielt hat und die Kugel lediglich in das verwaiste Tor zu schieben braucht. Großartige Aktion des Innenverteidigers, die auch von seinen Gegenspielern mit Abklatschern honoriert wird. Stajner hatte per Steilpass die Szene eingeleitet.
21
Steven Cherundolo wird an der rechten Außenbahn von Ramos attackiert, kann aber den Berliner anschießen und dadurch einen Freistoß heraus holen.
18
Die Roten übernehmen die Initiative. Valdet Rama geht über halblinks in den 16er der Gäste und legt den Ball vor das Tor. Die Berliner Innenverteidigung kann klären. Die Kugel kommt zu Arnold Bruggink, der allerdings mit seinem Nachschuss kein Glück hat.
17
Es geht doch: Didier Ya Konan trifft den Ball zwanzig Meter vor dem Tor optimal. Wäre die Kugel nicht direkt auf ihn zugeflogen, hätte Drobny sich enorm anstrengen müssen, um die Führung der 96er zu verhindern.
15
Nach einer Viertelstunde Spielzeit kann man feststellen: die Berliner sind besser in der Partie. Das entgeht auch nicht den Zuschauern, die mitunter nach einigen Aktionen mit Pfiffen deutlich machen, was sie von der Leistung der Hausherren halten. Ziel der Unmutsbekundungen war aber zugleich Ref Gagelmann.
13
Gar nicht mal so ungefährliche Einzelaktion Ciceros. Nach ein paar Metern mit dem Ball am Fuß zieht er aus der Distanz ab. Ein strammer Schuss, mit etwas mehr Präzision wäre es brandgefährlich geworden.
12
Jiri Stajner hat Probleme, ins Spiel zu kommen. Schlechte Idee allerdings, mit dem Tritt gegen Fabian Lustenberger auf sich aufmerksam zu machen. Peter Gagelmann hat es sofort gesehen und zückt Gelb.
10
Auf der Gegenseite erhält Arnold Bruggink die Möglichkeit, die Stirn an den herein geschlagenen Ball zu bringen. Scharf, aber deutlich daneben. Jaroslav Drobny muss nicht eingreifen.
8
Gelegenheit für Hertha BSC: Levan Kobiashvili wird nicht angegriffen und kann in den 16er flanken. Dort kommt Mario Eggimann zwar an den Ball, aber verlängert ihn unfreiwillig auf Ramos, der wiederum die Kugel mit dem Kopf das Tor der Hausherren in Gefahr bringen kann. Fromlowitz ist zur Stelle.
5
Die Berliner hinterlassen bisher einen recht guten Eindruck. Sie haben mehr Spielanteile und lassen mitunter die Kugel gefällig durch die Reihen laufen.
3
Schöner Angriff der Berliner: Florian Kringe bedient Ramos, der an der Strafraumgrenze geschickt die Verteidiger der Hausherren düpiert und scharf abzieht. Das war knapp. Der Ball rauscht über das Tor.
2
Zweikampf zwischen Mario Eggimann und Theofanis Gekas. Der einstige Auswahlspieler des Schweizer Fußballverbandes trifft den griechischen Nationalspieler mit dem Ellenbogen am Kopf. Freistoß.
1
Die Partie läuft.
Referee Peter Gagelmann wird von den Assistenten Matthias Anklam und Sascha Sascha Thielert unterstützt. Vierter Offizieller ist Dr. Manuel Kunzmann.
Bei den Berlinern werden von den drei Neuzugängen Theofanis Gekas und Levan Kobiashvili von Beginn an auf dem Platz stehen. Wichniarek und Ebert müssen auf ihre Einwechslung warten. Bemerkenswert die Unterstüzung von den Rängen: circa 4.000 Hertha-Supporter sind in der AWD-Arena.
Gespannt dürfen wir darauf sein, wie sich die aus Mario Eggimann und Jan Durica gebildete Innenverteidigung zurecht findet. Christian Schulz rückt vor und ersetzt Hanno Balitsch. Jan Schlaudraff wird zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Die Hertha war die Krisenmannschaft der Hinrunde, doch gegen ab November kamen die 96er aus bekannten Gründen ins Schlingern. Die Winterpause hatte keine Entspannung der Situation verschafft. So muss Andreas Bergmann erneut auf Leon Andreasen verzichten, der mittlerweile als "Der dänische Patient" gilt. Karim Haggui ist beim Africa-Cup, Hanno Balitsch fehlt aufgrund seiner fünften Gelben Karte. Das sorgt besonders in der Defenive für arge Probleme. Keine ungewohnte Situation für Bergmann: "Seit ich bei 96 bin, ist die Personalsituation ja immer schon ein bisschen eng."
Trotz eines eher mäßig verlaufenen Trainingslager auf Mallorca: die Aufholjagd der Berliner beginnt. Dabei kommt der Auswärtspartie in der niedersächsischen Landeshaupstadt besondere Bedeutung zu, was dem Trainer selbstverständlich bewusst ist - auch wenn er gleichzeitig Druck von der Mannschaft nehmen möchte. Funkel zur Partie: "Das Erreichen unserer Ziele hängt zwar nicht nur vom Hannover-Spiel ab, aber natürlich wäre ein Sieg bei 96 extrem wichtig für uns. Die Spieler haben sich intensiv mit der Situation auseinandergesetzt und wissen um die Bedeutung der ersten Spiele der Rückrunde."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Hannover 96 und Hertha BSC Berlin. Sorgenkinder unter sich. Die 96er haben schon seit sechs Spielen keinen Sieg mehr verbuchen können, sind auf den 14. Platz abgerutscht, nur noch einen Punkt von der Abstiegszone entfernt. Noch tiefer im Schlamassel stecken die Gäste aus Berlin nach satten 16 sieglosen Partien in Folge, das Hinspiel bedeutete den einzigen Saisonsieg, schon elf Zähler beträgt der Abstand zum rettenden Ufer. Der letzte Sieg in Hannover gelang der Hertha am 11.12.2004, Nando Rafael erzielte den einzigen Treffer des Spiels.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz