Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - Bayern München, 25. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:20:27
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Falls Louis van Gaal nun tatsächlich entlassen werden sollte, werden Zyniker betonen, dass ausgerechnet Thomas Kraft maßgeblichen Anteil an der heutigen Niederlage hatte. Ob der Niederländer nun weiterbeschäftigt wird oder nicht, ist an dieser Stelle aber nicht Thema. Stattdessen möchte ich mich für Ihre Aufmerksamkeit bedanken. Auf Wiedersehen!
Hannover ist auf bestem Wege in die Champions League, ist nun vorläufig zweiter und baut den Vorsprung auf Bayern auf fünf Punkte aus. Und Bayern? Die Champions-League-Teilnahme wackelt, und wenn Hamburg und Freiburg morgen ihre Heimspiele gewinnen, trennen die Bayern noch drei Punkte von Platz acht!
Nach einer ganz starken ersten Halbzeit erhöhte Hannover früh auf 2:0, und gerade, als sich die Bayern herangekämpft hatten und zu Chancen kamen, ebnete ein Kraft-Fehler den Weg zum Heimsieg Hannovers. Der ist insgesamt aufgrund der Abwehrleistung eindeutig verdient, wobei 96 im Schlussdrittel noch zahlreiche Konterchancen fahrlässig vergab.
90
Schluss in der AWD-Arena!
90
Wieder fängt Zieler einen Ball ab; diesmal eine abgefälschte Robben-Flanke. Sicherer Auftritt des Keepers.
90
Kopfballverlängerung van Buyten, gedacht für Müller und durchaus präzise, doch Zieler antizipiert gut und klärt auf Höhe der Strafraumgrenze.
90
Drei Minuten Nachspielzeit.
89
Robben aus der Distanz - harmlos. Verzweifelt.
88
Liebe Bayern-Fans, ihr werdet es nicht gerne hören, aber Hannover vergibt Konterchance um Konterchance. Wieder Stoppelkamp, der mit Pranjic macht, was er will, dann aber aus kurzer Distanz an Kraft scheitert.
87
Mario Eggimann ersetzt Lars Stindl.
87
Riesenchance zum 4:1: Stoppelkamp beim Konter, zwei Mitspieler warten auf den Steilpass, doch der macht es alleine, schießt von halblinks flach auf das lange Eck - und verfehlt es nur haarscharf!
86
Bayern operiert ausschließlich mit langen Bällen, zumeist geschlagen von Lahm.
84
Lahm findet hier mal mit einem solchen Gomez, doch dessen Ablage landet dann nicht bei van Buyten, sondern Cherundolo.
83
Die Vielzahl der Bayern wartet am gegnerischen Strafraum auf lange Bälle, doch die kommen ersten selten und zweitens zu ungenau.
82
Stoppelkamp hat auf rechts direkt mal viel Zeit, weil Pranjic zweimal ausrutscht. Seine Flanke landet dann aber bei Lahm, der per Kopf klärt.
81
Und ein Wechsel: Für Jan Schlaudraff kommt Moritz Stoppelkamp in die Begegnung.
80
Gelb gegen Pinto.
80
Aus der Ecke resultiert ein Konter der Gastgeber; Kraft kommt früh aus dem Tor und klärt einen Steilpass, der für Abdellaoue gedacht war.
79
Daher führt Robben schnell aus, indem er rechts Lahm mitnimmt. Der spielt zurück zu Robben, Flanke - Ecke.
79
Gomez mit einem Ballverlust, doch weil Müller nachsetzt, gibt es zumindest noch einen Freistoß für die Bayern. Knapp 27 Metern trennen Robben und das Tor.
78
Da war die erste der prophezeiten Kontergelegenheiten. Vier 96er sehen sich drei Bayern gegenüber, schaffen es aber nicht, den Angriff zuende zu spielen und abzuschließen.
77
Konstantin Rausch geht aus dem Spiel; es kommt Sofian Chahed.
76
Auch in Unterzahl wirft Bayern München alles nach vorne. Gegen die drei verbliebenen Abwehrspieler eröffnen sich 96 aber wohl noch einige Kontergelegenheiten...
74
Stindl sieht Gelb.
73
Platzverweis gegen Breno! Glatt Rot gegen den Brasilianer. Warum? Nach einem Zweikampf mit Stindl, indem dieser immer wieder nachhakt, deutet Breno eine Schlagbewegung an, zieht aber sichtbar nicht durch. Daher eine viel zu harte Entscheidung; Gelb hätte es sicher auch getan.
72
Die Bayern werfen alles nach vorne, kommen auch zu Chancen. Heiße Phase, sehr unterhaltsam, sehr intensiv.
71
Die nächste Bayern-Chance: Gomez setzt sich gegen Pogatetz durch, wird aber nach rechts abgedrängt. Nahe der Grundlinie versucht er, den Ball in den Rückraum zu spielen, doch Zieler begräbt den Pass unter sich.
70
Daniel van Buyten orientiert sich in die Sturmspitze, um dort mit seiner Wucht und Größe Bälle abzulegen. In der Abwehr verteidigen jetzt Breno, Lahm und Pranjic.
70
Fehler von Cherundolo, der Ribery auflegt. Dieser spaziert die Strafraumgrenze entlang und legt dann für den nachrückenden Müller ab - Flachschuss - Zieler! Direkt auf den Keeper geschossen.
69
Van Gaals letzte Kugel in der Trommel trägt den Namen Miroslav Klose. Der kommt jetzt für Toni Kroos.
67
Riesenparade Ron-Robert Zieler! Im Eins-gegen-Eins sieht er sich Arjen Robben gegenüber, der per Heber versucht, den Schlussmann zu überwinden, doch dessen Arm schnellt nach oben - klasse Reflex - und verhindert damit das 3:2.
65
Lahm hoch nach vorne, Gomez legt auf Robben ab, und dessen Direktabnahme streift das Außennetz.
63
Ist das die Entscheidung? Sergio PINTO nimmt Robben rustikal den Ball ab, Drees lässt weiterspielen, woraufhin Pinto Ottl mit einer feinen Finte ins Leere laufen lässt, den Ball nach vorne treibt und keine Anspielstation findet. Also hält er aus etwa 22 Metern einfach mal drauf - direkt auf Thomas Kraft. Und was macht der? Der lässt den Schuss über die Hände hinweg nach hinten durchrutschen - Tor! Riesenfehler des Keepers.
62
Tor! HANNOVER 96 - FC Bayern München 3:1!
62
...stattdessen aber schießt Ribery mit rechts - in die Mauer!
61
Freistoß für den FC Bayern aus zentraler Position, 19 Meter vor dem Tor. Wieder steht Robben bereit...
61
Robben zieht rechts drei Gegner auf sich und flankt dann hoch in die Mitte, wo Zieler unter hohem Einsatz knapp vor Müller und Gomez klären kann.
60
Abdellaoue sieht Gelb.
60
Nur gilt es, dabei die Ordnung in der Defensive nicht zu verlieren, zumal die Bayern spürbar ins Spiel gefunden haben.
59
96 hält dagegen, mutig, offensiv - naiv? Mit aller Macht wollen die Gastgeber das Spiel entscheiden, hier Rausch, der mit viel Dampf über rechts kommt, den Ball dann aber in Krafts Arme flankt.
58
Direkt davor wurde Abdellaoue steil geschickt und zu Unrecht wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen, obwohl er frei durch war.
57
Lahm stößt auf rechts nach vorne, bringt den Ball in die Mitte zu Gomez, aber dem springt das Leder bei der Annahme drei Meter nach vorne ins Aus.
56
Die Ereignisse überschlagen sich: Zuerst sind die Proteste groß, weil ein Pinto-Foul im Sechzehner an Müller nicht gegen wird. Für mich durchaus ein Elf - egal! Denn die Bayern setzen nach: Ribery mit einem überragenden Solo auf der linken Seite, bei dem er bis zur Grundlinie vordringt und dann hoch in Richtung zweiter Pfosten flankt. Gomez verpasst das sichere Tor, nicht aber Arjen ROBBEN, der per Kopf den Anschluss erzielt.
55
Tor! Hannover 96 - FC BAYERN MÜNCHEN 2:1!
53
Hinterher fast das 3:0, nachdem Abdellaoue steilgeschickt wird. rechts im Strafraum schlägt er einen Haken um Breno und schießt - zu harmlos aber; Kraft fängt den Flachschuss ab. Da war mehr drin.
52
Unglaublich. Rausch führt die Ecke von der rechten Seite kurz aus, Doppelpass mit Schlaudraff, Lahm hält nicht mit, und nachdem Konstantin RAUSCH zwei, drei Schritte in die Mitte gemacht hat, hält er einfach mal drauf. Gomez fälscht noch per Kopf ab, sodass Kraft den Einschlag links oben nicht verhindern kann.
51
Tor! HANNOVER 96 - FC Bayern München 2:0!
50
Einen Pinto-Freistoß klärt Müller auf der Gegenseite ins Toraus. Ecke 96.
49
Nette Kombination der Gäste, die über die Stationen Lahm, Robben, Gomez den Ball nach links zu Pranjic bringen. Dem misslingt dann die Direktabnahme: Der Kroate will mit dem ersten Kontakt in die Mitte flanken, schlägt den Ball aber auf die Tribüne.
48
Den Bayern ist anzumerken, dass sie verändert aus der Kabine gekommen sind. Sie wirken engagierter, bewegen sich mehr - vor allem im Spiel ohne Ball.
46
Nicht für Holger Badstuber und Anatoliy Tymoshchuk. Beide Verteidiger gehen hinaus; es kommen für sie Daniel van Buyten und Andreas Ottl.
46
Die zweite Hälfte beginnt.
Zugegeben, ich habe ich dieser Saison nicht jedes 96-Spiel über 90 Minuten verfolgt, bin aber sicher, dass diese erste Halbzeit mit das Beste ist, was Hannover bislang angeboten hat. Defensiv steht die Slomka-Elf sicher, egal, ob Robben über rechts, Ribery über links oder Gomez im Zentrum attackiert. Zudem erobern Schmiedebach und Co zahlreiche Bälle im Mittelfeld, die dann umgehend nach vorne geschickt werden. Hier nutzt 96 die groben Zuordnungsprobleme der Bayern, die vor allem über außen zu knacken sind, und hätte mehr als dieses eine Tor schießen müssen.
45
Halbzeit!
45
...und beobachtet stattdessen den nächsten guten Hannover-Angriff: Abdellaoue wird steilgeschickt, nutzt, dass Tymoshchuk nicht eng genug am Mann ist, indem er aus 20 Metern schießt. Dabei trifft er den Ball nicht optimal. Resultat: Der Flachschuss streicht zwei Meter links am Tor vorbei.
44
Ribery setzt sich mal auf links durchs, flankt in die Mitte, wo Haggui nicht eng genug bei Gomez steht. Der legt sich den Ball an Haggui vorbei und geht dann zu Boden, fordert einen Freistoß direkt an der Strafraumgrenze. Schwer zu sagen, ob da ein Kontakt vorlag; tendenziell ja, doch Drees hat nichts gesehen...
42
Gelbe Karte gegen Toni Kroos für ein Foul im Mittelfeld an Stindl.
41
Auf der Gegenseite hat Pinto viel Platz, schießt aus 25 Metern, trifft den Ball aber nicht richtig, sodass Kraft den Aufsetzer sicher abfangen kann.
40
Gomez wird am Strafraumrand angespielt, doch dann verliert der Angreifer den Ball an Haggui.
39
Dann die Bayern: Guter Ball von Kroos, doch dann benötigen Ribery und Robben nacheinander so lange, dass sich acht (!) Hannoveraner formieren und so ein Bollwerk bilden können.
37
Riesenchance Hannover! Hier muss es 2:0 stehen! Pinto öffnet das Spiel mit einem starken Steilpass nach rechts, wo Stindl frei steht - wo ist Badstuber? - und in die Mitte flankt. Auch hier stimmt die Zuordnung nicht, denn niemand bewacht Rausch, der den Ball mit der Brust annimmt, und mit rechts schießt - Millimeter am Pfosten vorbei!
36
Ribery nach Robben-Pass mit einem Ballverlust; Badstuber ergeht es kurz darauf ähnlich, er will Ribery schicken, passt aber ins Seitenaus.
33
Der erste Bayern-Schuss seit dem Robben-Freistoß (27.): Langer Ball nach vorne, Gomez steigt zum Kopfball hoch und bedient damit den startenden Müller. Der schießt aus vollem Lauf aus halblinker Position, verfehlt das Tor aber so deutlich, dass Zieler gar nicht erst eingreift.
32
Und jetzt, festhalten, Bayern-Fans, kontrolliert Hannover 96 Ball und Gegner. Die schlechteste Phase der Bayern seit...Ewigkeiten.
31
Ribery sucht das Dribbling gegen Cherundolo, will diesen tunneln, verliert aber das Duell. Das wirkte schon fast verzweifelt.
29
Ecke 96, am kurzen Pfosten kommt Pogatetz aus etwa sieben Metern zum Abschluss - direkt auf Kraft!
27
Robben tritt an und versucht, Zieler bloßzustellen: Er hofft, dass der Keeper auf einen hohen Ball über die Mauer spekuliert; stattdessen schickt er das Leder flach auf das Torwarteck. Zieler lässt sich nicht überraschen, bleibt stehen und packt sicher zu.
26
Freistoß für Bayern, nachdem Cherundolo Ribery zu Boden zerrt. Aus zentraler Position beträgt die Distanz zum Tor etwa 20 Meter.
26
Lahm schiebt den Ball im Mittelfeld quer zu Pranjic, und der nimmt aus der zweiten Reihe Maß - keine ernsthafte Prüfung für Zieler, der den Flachschuss aufsammelt.
25
Jeder im Stadion kann die Verunsicherung der Bayern spüren, auch die elf Hannoveraner, die sich nach der Führung daher nicht hinten reinstellen, sondern mutig nach vorne spielen, um das 2:0 nachzulegen.
24
Robben über rechts, geht an Schulz vorbei, legt sich den Ball einen Tick zu weit vor - und bricht den Sprint ab. Statt weiterzumachen, fordert er einen Freistoß, weil Schulz gefoult haben soll. Drees lässt weiterspielen.
23
Müller nimmt den links wartenden Ribery mit, und der flankt prompt in die Mitte, wo Haggui jedoch per Kopf klären kann.
21
Der nächste Angriff: Schlaudraff über rechts, wo Badstuber mehr stolpert als verteidigt; links rückt Rausch nach, doch Schlaudraffs Flanke bleibt unterwegs hängen.
20
Die Bayern wackeln bedenklich. Unbedrängt tritt Tymoshchuk am Ball vorbei; Abdellaoue profitiert und bedient Schlaudraff, welcher sich links im Strafraum für einen Querpass entscheidet, mit dem aber kein Mitspieler gerechnet hat.
19
Nach einem kleinen Fehler von Schulz hat Robben kurzzeitig Platz; sofort stürmen drei 96er auf ihn zu und jagen ihm den Ball ab.
18
Schon zum zweiten Mal sieht die Abwehr der Bayern also richtig schlecht aus.
17
Wie schon in der Situation aus der zwölften Minute geht es ganz leicht, und schon ist die Defensive der Bayern geknackt: Pass nach linksaußen, wo Rausch viel Platz hat. Breno rückt aus dem Zentrum, um den Ballführenden zu attackieren, sodass Mo ABDELLAOUE im Strafraum in die Lücke stoßen und Rauschs Hereingabe technisch sauber vollstrecken kann.
16
Tor! HANNOVER 96 - FC Bayern München 1:0!
16
Kroos marschiert in hohem Tempo über die Mittellinie, Pinto zupft ihn kurz am Trikot und bringt ihn damit aus dem Tritt. Könnte Gelb geben; Schiri Drees belässt es bei einem Pfiff.
14
Gomez gegen Cherundolo, doch der spitzelt den Ball mühelos von Gomez' Fuß ins Aus. Überhaupt hat der Stürmer bisher noch kaum einen Zweikampf gewinnen können.
13
Das ging eben sehr einfach; bei Bayerns Defensive stimmte die Zuordnung an keiner Stelle.
12
Und fast das 1:0: Schlaudraff wird auf der rechten Seite geschickt, kommt dann völlig frei zum Flanken und findet links im Strafraum den ebenso ungedeckten Rausch. Dieser muss den schwächeren rechten Fuß zum Abschluss nutzen - und setzt den Ball knapp links neben den Pfosten!
11
Müller spielt Gomez halbhoch an, nicht leicht anzunehmen - entsprechend lässt Gomez den Ball weit prallen. Ballbesitz 96.
10
Hannover sehr abwartend, aber auch die Bayern gehen nicht das höchste Tempo.
8
Der erste Offensivvorstoß der Gastgeber: Abdellaoue kommt von der linken Seite zum Flanken, sucht Rausch, findet aber nur die vielbeinige Bayern-Abwehr.
6
Robben von links mit einem Steilpass, der für Müller gedacht ist; der Pass gerät aber so steil, dass er direkt bei Zieler landet.
5
Bayern wird stärker. Trotz doppelter Bewachung durch Cherundolo und Stindl kommt Ribery von links zum Flanken. In der Mitte steht Haggui vor Gomez und klärt.
3
Erster Torschuss: Robben schießt einen Freistoß aus 30 Metern flach auf das rechte untere Eck; Zieler ist schnell unten und lässt so keine Zweifel aufkommen, dass er den hält.
2
Erster Hauch von Gefahr: Lange schieben sich die Bayern den Ball durch die eigenen Reihen, dann fahren sie den ersten Angriff: Müller sucht den Steilpass auf Gomez, findet die Lücke, doch Gomez kommt zwei Schritte zu spät.
1
Anpfiff in Hannover!
Die Spieler marschieren auf das Feld, werden von den 49.000 Zuschauern in der ausverkauften AWD-Arena bejubelt. Gleich geht es los!
Beim FC Bayern gibt es im Vergleich zum Pokalhalbfinale gegen Schalke zwei Änderungen: Für den gelbgesperrten Bastian Schweinsteiger beginnt Toni Kroos, und weil sich Luiz Gustavo nicht rechtzeitig von einer Grippe erholt hat, rückt Holger Badstuber in die Startelf. Er verteidigt links, Danijel Pranjic rückst ins Mittelfeld, Breno und Tymoshchuk bleiben im Abwehrzentrum. So zumindest in der Theorie. Wie das später auf dem Platz aussieht, müssen wir abwarten.
Kommen wir zum Personal, beginnend mit den Gastgebern, denn bei denen gibt es nicht viel zu berichten. Didier Ya Konan fällt erwartungsgemäß aus, damit er seine Knieprobleme auskuriert. So fungiert Mo Abdellaoue als vorderste Spitze, Jan Schlaudraff unterstützt ihn. Insgesamt gibt es im Vergleich zum 1:0-Sieg am Hamburger Millerntor keine Änderungen.
Hannover wird sie tief in die eigene Hälfte zurückziehen und mit hohem läuferischen Aufwand so verschieben, dass die Bayern möglichst keine Lücke finden. Stindl, Schmiedebach, Pinto und Rausch werden dabei immer wieder Chancen auf Balleroberungen wittern, um dann blitzartige Angriffe zu fahren. Für die Bayern kommt es also darauf an, die Fehlerzahl zu minimieren und so Ballverluste zu vermeiden, und eine Führung ist gegen einen Gegner wie Hannover doppelt wichtig, um das eigene Spiel durchzudrücken.
Nur liegt den Gastgebern die Spielweise der Bayern, die möglichst viel Ballbesitz verbuchen, denen aber auch gerne einfache Ballverluste im Mittelfeld unterlaufen, so sehr, dass sie im Vorfeld des Spiels laut über einen Heimsieg nachdachten. "Einmal kann man die Bayern erwischen", sagte Sportdirektor Jörg Schmadtke, und Sportkoordinator Valerian Ismael ergänzte, Hannovers "Chancen" seien "groß" - beides im kicker.
Normalerweise gewinnt ein FC Bayern solche Spiele. Spiele, in denen der Druck am schwersten lastet; Spiele, in denen es um alles oder nichts geht. Spiele wie zuletzt gegen Dortmund und Schalke... Normalerweise gewinnt ein FC Bayern außerdem gegen Hannover 96. Wie in der Hinrunde; wie in den vergangenen vier Spielen, unter denen das legendäre 7:0 aus der vergangenen Saison zu finden ist.
Nun also gegen Hannover. Da genügen mäßig ausgeprägte prophetische Begabungen, um den Druck auszumachen, unter dem die Bayern stehen. 96 steht genau dort, wo Bayern zumindest landen muss - Platz drei berechtigt zumindest zur Qualifikation für die Königsklasse. Sollte heute verloren werden, läge Hannover Fünf Zähler vor den Bayern, Leverkusen könnte auf sieben Punkte davon eilen, und von hinten könnte sich sogar das achtplatzierte Nürnberg bis auf drei Punkte an die Münchner heran pirschen.
Im Dezember 2009 stand es ähnlich schlecht um den Niederländer, ehe ein 4:1 bei Juventus Turin einem Befreiungsschlag glich, der in Meisterschaft, Pokalsieg und Champions-League-Finale mündete. Einen ähnlichen Erfolg benötigt Van Gaal erneut. Zwar sind zwei der drei Titel bereits futsch, zwei Ziele aber bleiben: In der Champions League möglichst weit kommen und in der Liga Platz zwei sichern.
Ohne Hannover gegenüber despektierlich wirken zu wollen, hätte nicht nur ich niemals damit gerechnet, dass ausgerechnet 96 zum Prüfstein für Louis van Gaal werden würde. Nach der eindeutigen Niederlage gegen Dortmund, bei der augenscheinlich geklärt wurde, wer dieses Jahr die beste deutsche Mannschaft ist, und dem 0:1 gegen den FC Schalke steht Van Gaal in der Kritik wie seit seiner Anfangszeit nicht mehr.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Hannover 96 und Bayern München. Seit vier Spielen sind die 96er ungeschlagen, haben dabei drei Mal gewonnen und liegen als Dritter auf Europacup-Kurs. Die Bayern haben dagegen zwei der vergangenen vier Partien verloren und stehen als Vierter zwei Punkte hinter dem heutigen Gegner. Im Pokal kam am Mittwoch das Aus im Halbfinale daheim gegen den FC Schalke 04. Am 27.09.2008 gewann Hannover durch einen Treffer von Szabolcs Huszti gegen die Münchener, danach folgten vier Bayern-Siege mit satten 18:1 Toren.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz