Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - Bayer Leverkusen, 22. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:24:23
Ihnen jetzt noch einen schönen Samstagabend - und morgen dann sind Sie hier wieder herzlich willkommen, wenn es in der Bundesliga ja drei Sonntagsspiele gibt: Werder Bremen gegen Bayern München, HSV gegen Wolfsburg und Karlsruhe gegen den VfB Stuttgart.
Während Hannover am kommenden Samstag bei Bayern München antreten muss, wartet auf Leverkusen das Heimspiel am Sonntag gegen den VfL Bochum. Zuvor aber kommt es im DFB-Pokal-Viertelfinale zum Knaller gegen Bayern München am kommenden Mittwoch. Bis dahin sollte die Labbadia-Elf also die Niederlage heute abgehakt haben.
In der Tabelle machte Hannover einen Platz gut und ist jetzt Zwölfter. Der Vorsprung vor Relegationsrang 16 beträgt jetzt vier Punkte. Leverkusen rutschte dagegen nach der dritten Niederlage im fünften Spiel in diesem Jahr aus den internationalen Rängen, ist jetzt nur noch Sechster. Bei einer Niederlage der punktgleichen Wolfsburger kann es aber morgen auch schon wieder auf Platz fünf gehen.
Mit Einsatz und Leidenschaft zum Erfolg: Das war das Rezept, das Trainer Hecking seinen Spielern mitgegeben hatte auf den Rasen. Und es ging auf. Mit einer starken Defensivleistung nahmen die 96er die gefährlichen Bayer-Angreifer fast völlig aus der Partie und lieferten so die Basis für den Erfolg. Dazu wurde vorne eine von mehreren Chance eiskalt genutzt - das reichte für den Sieg. Auch, weil in der Schlussphase einige heikle Situationen auch mit Glück schadlos überstanden wurden.
90
Das Spiel ist aus: Hannover 96 gewinnt mit 1:0 gegen Bayer Leverkusen.
90
Rosenthal hämmert nach einem Stajner-Pass den Ball über den Querbalken.
90
Vorher der letzte Wechsel: Bastian Schulz bei Hannover für Bruggink dabei.
90
Freistoß für Hannover am linken Strafraumeck.
90
Zwei Minuten werden jetzt noch nachgespielt.
90
Die letzte Spielminute: Mikael Forssell kommt für Jan Schlaudraff.
89
Arnold Bruggink haut den Ball nach der fünften Bayer-Ecke humorlos nach vorne.
87
Hannover zittert sich jetzt über die Zeit. Die Kräfte lassen nach dem einsatzfreudigen Spiel natürlich nach, aber noch hält das Bollwerk stand.
86
Letzter Wechsel bei den Gästen: Angelos Charisteas kommt für Tranquillo Barnetta.
85
Hannover wechselt zum ersten Mal: Jan Rosenthal kommt für Jacek Krzynowek.
82
Nach der folgenden Ecke kommt Stefan Kießling zu einem wuchtigen Kopfball, aber Krzynowek rettet, indem er auf der Linie klärt.
82
Enke rettet Hannover die Führung, als er einen Vidal-Kopfball aus dem rechten unteren Eck fischt.
81
Jacek Krzynowek lässt Vidal im Bayer-Strafraum aussteigen, aber sein Pass in die Spielfeldmitte findet nur einen Leverkusener Spieler.
79
Was für eine Chance für Bayer: Arturo Vidal taucht völlig frei vor Robert Enke auf und schiebt den Ball am 96-Schlussmann vorbei. Doch der Ball senkt sich im linken Winkel auf die Torlatte. Das war knapp.
79
Doppeltes Gelb: Stefan Kießling von Bayer 04 und Leon Andreasen werden verwarnt nach einem kleinen Ringkampf im Mittelkreis.
78
Bei den Gästen muss Manuel Friedrich verletzt vom Platz - für ihn kommt Toni Kroos, der sein Debüt für Leverkusen gibt.
76
Nach der erst zweiten Ecke für Bayer kommt Patrick Helmes aus 18 Metern zum Schuss, zieht das Leder aber über den Kasten.
74
Die Chance zum 2:0 für Hannover im zweiten Durchgang. Schlaudraff bedient auf dem linken Flügel dem hinten ihm durchziehenden Stajner mit der Hacke. Der flankt an den langen Pfosten, wo Krzynowek an den Ball kommt, aber Sinkiewicz schlägt das Leder aus dem Strafraum. Bruggink rauscht heran und hämmert die Kugel hoch ans linke Außennetz.
72
Renato Augusto überläuft auf der rechten Seite die komplette Hannoveraner Abwehr und bringt von der Torauslinie eine schöne Flanke zurück ins Feld. Doch dort nimmt Arturo Vidal mit seinem Kopfballversuch dem hinter ihm besser postierten Dum eine gute Möglichkeit einfach weg.
68
So einfach lässt sich natürlich ein Nationaltorhüter namens Robert Enke nicht überwinden. Simon Rolfes hat den Ball 18 Meter vor dem Tor und schlenzt ihn mit links Richtung rechtes Eck. Enke hebt ab und fängt den Ball mühelos noch in der Luft.
66
Renato Augusto mit einem Lebenszeichen der Gäste. Auf der rechten Seite lässt er im Strafraum Christian Schulz stehen und schießt dann aus spitzem Winkel. Aber das Leder rauscht mehr als einen Meter am linken Pfosten vorbei.
65
Der aufgerückte Michael Tarnat versucht es aus der Distanz, doch sein Schuss wird von der Bayer-Abwehr geblockt.
63
Jan Schlaudraff weckt in einem guten Spiel Erinnerungen an schlechte Zeiten: Eine Bruggink-Hereingabe von rechts verpasst er in der Strafraummitte fahrlässig, indem er am Ball vorbeitritt.
62
Jacek Krzynowek mit einer offensiven Aktion: Aus 23 Metern zieht er in zentraler Position ab, aber Rene Adler im Bayer-Gehäuse ist rechtzeitig unten und hält.
61
Erster Wechsel von Gäste-Trainer Labbadia: Sascha Dum ersetzt Hans Sarpei.
60
Wieder so ein ungenaues Zuspiel bei Bayer. Diesmal will Kadlec Kießling bedienen, aber im Strafraum landet der Ball nur bei Hannovers Fahrenhorst.
57
Langer Ball aus der eigenen Hälfte von Lukas Sinkiewicz in die Spitze. Doch das Zuspiel ist "blind" nach vorne geschlagen worden, so dass Hannover nur noch "Danke" sagen muss.
55
In den ersten Minuten nach dem Wechsel entwickelt sich eine zerfahrene und hitzige Begegnung. Bayer spielt jetzt mit deutlich mehr Einsatz, kommt aber nach vorne immer noch nicht richtig zur Geltung. Die Defensive von 96 macht heute ganz wenige Fehler.
53
Vier Ecken in unmittelbarer Folge für Hannover von der linken Seite durch Arnold Bruggink. Dann schaffen es die Gäste endlich, den Ball nach vorne, statt nach hinten zu klären.
51
Taktisches Foul von Michal Kadlec, der Jiri Stajner am Trikot festhält. Dafür gibt es die Gelbe Karte für den Leverkusener.
51
Michael Tarnat bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld gefährlich in den Fünfer, aber Rene Adler ist da und hält.
50
Eine Kadlec-Hereingabe kommt gefährlich und flach in den Fünfer, aber da hat Christian Schulz aufgepasst und grätscht die Kugel noch rechtzeitig weg.
49
Jetzt krümmt sich Bruggink nach einem Foul von Manuel Friedrich am Boden vor Schmerzen, aber er kann wohl gleich weiterspielen.
47
Bruggink schickt Leon Andreasen über die rechte Seite nach vorne, doch dessen Flanke fliegt dann hoch und weit über Freund und Feind hinweg ins Toraus. Abstoß vom Kasten der Gäste.
46
Das Spiel läuft wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Die Führung der Hausherren geht nach einer bis jetzt engagierten Leistung voll in Ordnung. Aus einer sehr sicher stehenden Abwehr heraus spielte die Hecking-Elf immer wieder schnell nach vorne. So setzten die Niedersachsen die neuformierte Bayer-Abwehr unter Druck und kamen folgerichtig auch zu einem Treffer. Leverkusen muss sich steigern, wenn es heute nicht die erste Auswärtsniederlage im Jahr 2009 setzen soll. Die droht, wenn Hannover auch im zweiten Durchgang so weiterspielt wie bisher.
45
Und dann ist Halbzeit. Hannover 96 führt gegen Bayer Leverkusen mit 1:0.
45
Gelbe Karte für Christian Schulz von Hannover, der Vidal von den Beinen holt. Den anschließenden Freistoß klärt Fahrenhorst.
44
Der gefürchtete Bayer-Sturm mit Helmes und Kießling ist bisher fast komplett abgemeldet von der Defensive der Niedersachsen.
42
Fast das 2:0 für Hannover. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß ist die Hintermannschaft der Gäste unsortiert. So kann Schlaudraff abziehen aus 17 Metern. Seinen Aufsetzer lässt Rene Adler nach vorne abklatschen, aber Stajner zielt zu ungenau beim Nachschuss aus fünf Metern. So kann Michal Kadlec doch noch klären.
39
Die Hausherren haben sich die Führung im bisherigen Spielverlauf verdient. Sie spielen weiter mit viel Einsatz und sind hochkonzentriert bei der Sache. So macht man Leverkusen das Leben schwer. Eine Freistoßflanke der Gäste aus dem Halbfeld fängt Enke sicher.
37
Tranquillo Barnetta versucht den Ausgleich aus der Distanz zu erzwingen. Doch seinen Rechtsschuss, der als Schlenzer aufs Tor kommt, hält 96-Keeper Robert Enke sicher.
34
Die Führung für die Hannoveraner nach einem erneut schön und schnell vorgetragenen Angriff. So steht nach einem Pass von Krzynowek plötzlich Jan Schlaudraff im Strafraum nicht im Abseits, sondern frei. Er behält den Überblick, legt die Kugel in die Mitte und da hat Arnold BRUGGINK neun Meter vor dem Kasten keine Mühe, das Leder ins Tor zu schieben.
33
Tor! HANNOVER 96 - Bayer Leverkusen 1:0
32
Nach einem tollen Zuspiel von Vidal in die Schnittstelle der 96-Abwehr steht plötzlich Stefan Kießling frei vor Robert Enke. Doch der Schlussmann kommt schnell aus seinem Kasten und verkürzt geschickt den Winkel, so dass er den Schuss aus 13 Metern zur Ecke abfälscht.
30
Bayer 04 kommt mit einem Konter in den Hannoveraner Strafraum. Da aber das Zuspiel auf die rechte Seite zu ungenau ist, kommt auch die anschließende Flanke nicht präzise. Chance somit vertan.
30
Nach schnellem und direktem Spiel durchs Mittelfeld flankt Leon Andreasen in den Strafraum, aber Hans Sarpei hat aufgepasst und klärt mit einem artistischen Seitfallzieher.
28
Patrick Helmes zeigt zum ersten Mal, dass er als Stürmer dafür da ist, aufs Tor zu schießen - oder zu köpfen. Sein Kopfball aus 15 (!) Metern geht aber rechts am Tor vorbei.
24
Arturo Vidal verpasst am Fünfmeterraum eine Linksflanke nur ganz knapp. Michael Tarnat hatte ihn da aus den Augen gelassen.
23
Der Rasen in der Arena ist vom vielen Regen aufgeweicht und tief. Auf den Trikots und Hosen hat der Matsch schon bei dem einen oder anderen seine Spuren hinterlassen - deutlicher Beweis für kämpferischen Einsatz.
22
Kießling spielt schnell und direkt, aber Arturo Vidal steht knapp im Abseits. So entscheidet es jedenfalls das Schiedsrichtergespann.
20
Freistoß für Bayer 04 in zentraler Position, aber aus etwa 35 Meter Torentfernung. Die Gäste spielen den Ball als Flanke auf die rechte Strafraumseite, aber dort segelt die Kugel dann ins Aus.
18
Beste Chance im Spiel bisher: Hanno Balitsch spielt den Ball zentral zu Jan Schlaudraff, der aus 16 Metern flach abschließt in Richtung unteres linkes Eck. Doch Torhüter Rene Adler taucht ab, bringt die Fingerspitzen an den Ball und klärt zur Ecke. Die verpufft wirkungslos.
17
Die Niedersachsen kommen zwar über die Flügel ziemlich weit nach vorne, aber mit den Flanken, ob hoch oder flach, haben die Bayer-Verteidiger bisher wenig Mühe. So wie in dieser Szene Sinkiewicz gegen Cherundolo.
15
Eines kann man nach den ersten 15 Minuten feststellen: Hannover ist gewillt, den Kampf anzunehmen. Alle elf 96er agieren hoch konzentriert und spielen mit viel Einsatz. Leverkusen wartet weiter ab.
13
Zu langer Ball auf Renato Augusto auf der linken Seite. Der Ball rutscht zusammen mit dem Leverkusener über die Torauslinie.
11
Jan Schlaudraff holt gegen Lukas Sinkiewicz die erste Ecke der Partie heraus. Die kommt von links gefährlich in den Fünfer geflogen, wo Keeper Adler den Ball mit den Fäusten nicht weit genug weg bekommt. Doch die Bayer-Abwehr übersteht die Szene unbeschadet.
10
Tarnat und Fahrenhorst schaffen es auf der linken Abwehrseite gemeinsam, Patrick Helmes an einer Flanke zu hindern. Einwurf für Leverkusen.
8
Hannover spielt mutig nach vorne. Michael Tarnat schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld in den Sechzehner, aber mit Sinkiewicz ist wieder ein Bayer-Spieler mit dem Kopf da und befördert das Leder aus der Gefahrenzone. Die Gäste spielen abwartender, als man das vielleicht vor dem Anpfiff erwarten konnte.
6
Arturo Vidal zieht in zentraler Position mit dem Ball am Fuß Richtung 96-Strafraum, doch sein Schuss aus etwa 18 Metern bleibt am Rücken von Christian Schulz hängen.
5
Beide Mannschaften beginnen diese Partie engagiert, aber wie so oft braucht es ein bisschen Zeit, bis die Aktionen auf dem Platz die nötige Genauigkeit bekommen.
2
Steven Cherundolo bringt eine erste Flanke für die Hausherren von rechts in den Strafraum, aber Simon Rolfes ist mit dem Kopf zur Stelle und klärt.
1
Der Ball rollt vor gut 30.000 Zuschauern.
Beide Mannschaften kommen jetzt aus den Kabinen auf den Platz. Hannover spielt gleich in roten Trikots und schwarzen Hosen, die Gäste tragen weiße Shirts und Shorts.
Schiedsrichter der Partie ist Thorsten Kinhöfer aus Herne. Der 40-Jährige pfeift heute schon das dritte Spiel von Hannover in dieser Saison. Während das Heimspiel gegen Werder 1:1 endete, gab es in Wolfsburg eine 1:2-Niederlage. Dabei sah Torhüter Florian Fromlowitz die Rote Karte wegen einer Notbremse. Weil die 96er zu diesem Zeitpunkt schon dreimal gewechselt hatten, stellte sich Jan Rosenthal ins Tor - und hielt den folgenden Elfmeter von Wolfsburgs Dzeko.
Bei den Gästen muss Trainer Labbadia die halbe Viererkette ersetzen, da Gonzalo Castro und Henrique gegen den HSV ihre jeweils fünfte Gelbe Karte sahen. Patrick Sinkiewicz spielt in der Innenverteidigung, Hans Sarpei spielt Rechtsverteidiger. Ansonsten bleibt alles beim Alten, vorne sollen Toptorjäger Helmes und Kießling für Tore sorgen. Auf der Bank der Gäste sitzt zum ersten Mal Winterneuzugang Toni Kroos.
Personell muss Hannover-Coach Hecking seine Elf etwas umbauen. Sergio Pinto fehlt heute gelbgesperrt, für ihn rückt Steven Cherundolo auf die Rechtsverteidigerposition. Außerdem kommt der zumindest weitgehend wiedergenesene Jan Schlaudraff als - auf jeden Fall zunächst - einzige echte Sturmspitze zum Zug. Für ihn sitzt der formschwache Mikael Forssell auf der Bank.
Die Statistik spricht allerdings eindeutig für die Gäste vom Rhein: Die letzten drei Partien gegen Hannover wurden alle ohne Gegentor gewonnen - im Hinspiel triumphierte Bayer durch drei Treffer von Patrick Helmes und das Tor von Simon Rolfes mit 4:0. Außerdem konnte Hannover nur eine von neun Partien gegen Leverkusen gewinnen. Dazu kommt die Auswärtsstärke der Labbadia-Elf in dieser Spielzeit: Keine Mannschaft der Liga hat wie Bayer sechsmal auf fremdem Platz gewonnen und nur zweimal verloren.
Die Leverkusener dagegen machen es seit der Winterpause so wie - bis auf den HSV - eigentlich alle Teams aus dem oberen Tabellendrittel: sie spielen einfach nicht konstant genug. Wären die beiden Heimspiele gegen den VfB und den HSV siegreich gestaltet worden, dann stände Bayer vor dem heutigen Spiel mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. So aber beträgt der Rückstand auf den Platz an der Sonne sechs Zähler - und von hinten drängen Teams wie Wolfsburg, Stuttgart und der BVB nach. Entsprechend angespannt ist Labbadia vor dem Auftritt in Hannover: "Wir haben noch 13 Spiele und da gibt es keins mehr, das wir einfach angehen können. Es geht um die internationalen Plätze und da können wir keine Punkte mehr liegen lassen."
Mit vier Punkten aus den letzten vier Spielen holten die "Roten" zwar genauso viele Zähler wie die Truppe von Bruno Labbadia. Doch während Bayer gegen das Spitzenteam Hoffenheim souverän siegte und Punkte gegen den HSV, Stuttgart und Dortmund abgab, kam Hannover weder bei Kellerkind Cottbus noch bei Schlusslicht Mönchengladbach zu Punkten. Da nutzen dann auch ein glücklicher Sieg gegen Schalke und ein Punkt gegen den VfB nicht sehr viel, um die prekäre Lage zu beruhigen. Ganze drei Punkte beträgt im Moment der Vorsprung vor Relegationsplatz 16. Die Sorge der 96-Fans wächst und wächst. Und setzt es heute die elfte Saisonniederlage, dann wird sich der ganze, in den vergangenen Wochen angestaute, Frust wohl laut entladen.
Mit den Rheinländern und den Niedersachsen treten zwei Mannschaften gegeneinander an, die vor der Saison beide das Ziel "Internationales Geschäft" ausgaben. Während Bayer auf dem Weg dorthin trotz des mäßigen Starts ins Jahr 2009 gut unterwegs ist, muss dagegen Hannover aufpassen, im Mai nicht im Kellergeschoss namens "Abstieg" aus dem Fahrstuhl auszusteigen. Dass man aber an der Leine den Ernst der Lage erkannt hat, verdeutlichen die Worte von Trainer Dieter Hecking: "Es gilt jetzt, mannschaftliche Geschlossenheit an den Tag zu legen, die Kräfte zu bündeln und zu kratzen und zu beißen. Gerade gegen Leverkusen müssen Spieler wie Helmes, Kießling und Renato Augusto spüren, dass unser Tor zu ist."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Hannover 96 und Bayer Leverkusen. Die letzten drei Spiele haben die Niedersachsen nicht gewinnen können, sie verloren zuletzt auch beim Tabellenletzten in Mönchengladbach. Nur Platz 13 steht derzeit für 96 zu Buche. Leverkusen verlor am letzten Sonntag gegen den HSV das zweite Heimspiel in Folge, liegt aber weiter konstant auf dem fünften Rang. Die letzten drei Duelle konnte Bayer für sich entscheiden, das letzte Heimspiel gegen die Rheinländer gewann Hannover am 26. März 1988. Damals gleich mit 6:1, und Siegfried Reich traf dabei doppelt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz