Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg, 20. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:02:59
Ticker-Kommentator: Julian König
Damit verabschiede ich mich für heute. Bleiben Sie dran, in gut einer Stunde geht es weiter mit Schalke gegen Hoffenheim. Bis bald.
Hannover reist in der kommenden Woche nach Hoffenheim, es droht ein weiteres Krisenduell. Der Club bekommt es mit dem VfB Stuttgart zu tun. Dieser Dreier war aber enorm wichtig für die Nürnberger. Möglicherweise heißt es bald: Au revoir Tristesse.
Die Gäste haben hier völlig verdient gewonnen und den Anschluss ans rettende Ufer wieder hergestellt. Aus einer kompakten Defensive heraus erspielten sie sich wenige Chancen, die aber Bunjaku allesamt eiskalt nutzte. Der Schweizer ist der Mann des Tages. Aber es war eine ordentliche bis gute Gesamtleistung der gesamten Mannschaft. Hannover war zeitweise bemüht, doch es fehlt an Qualität in allen Bereichen. Hinten waren sie unkonzentriert, im Mittelfeld fehlte der Impulsgeber und abgesehen vom Pfostenschuss sollte man über Hanke an dieser Stelle nicht zu viele Worte verlieren. Insgesamt war es viel zu wenig, wenn man ernsthaft erstklassig bleiben möchte.
90
Kircher führt die Pfeife zum Mund und beendet das Spiel. Der Club holt den wichtigen Dreier im Abstiegskampf.
90
Die zwei Minuten Nachspielzeit, die angezeigt werden, enden nicht einem Pfeifkonzert. Dafür sind zu wenige Hannover Fans noch im Stadion. Die mitgereisten Franken feiern auf der Tribüne und haben viel Platz dafür.
90
Drei Schüsse, drei Tore: Bunjaku geht vom Feld. Nordtveit kommt für ihn.
87
Was macht eigentlich Mike "Der-WM-Zug-ist-noch-nicht-abgefahren" Hanke? Ihm gelingt überhaupt nichts da vorne. Alle Bälle auf ihn landen beim Gegner. Wenn sie nicht sowieso ungenau kommen, dann verliert sie der Blondschopf.
86
Viele Zuschauer sind längst daheim, die Ränge sind so leer wie die Colleges in Amerika während des Spring Break.
85
Fünf Minuten vor Schluss ist Hannover am Boden. Sie verlieren gefühlt jeden Zweikampf in der Nähe von Schäfer. Die Ecke von Rausch tut einem fast schon weh. Flach spielt er den Ball fast ins Toraus. Keine Anspielstation weit und breit.
84
Diese Grätsche muss eigentlich mit Gelb bestraft werden, denn Brugginks Einsatz war deutlich nicht dem Ball gewidmet.
82
Balitsch humpelt und schleppt sich mehr über den Platz als das er rund läuft.
82
Djakpa mit einer Flanke von der rechten Seite. Doch er hat halt nur einen starken Fuß und das ist nicht der rechte.
81
Pinolas Flankenlauf wird gestoppt, doch die Ecke kann nicht verhindert werden. Ottl schnappt sich den Ball und bringt ihn auf den kurzen Pfosten. Von dort wird er aus dem Strafraum geköpft.
80
Zehn Minuten vor dem Ende herrscht Stille auf den Rängen. Die Heimfans sind enttäuscht und die Hoffnung schwindet mit jeder Minute. Nürnberg hat wieder Selbstvertrauen.
79
Charisteas legt im Strafraum ab auf Gündogan, doch der Youngster steht im Abseits. Den Schuss hat Fromlowitz aber ohnehin gehalten.
78
Pinto umkurvt Pinola und Bunjaku, die den Außenverteidiger im Duett zu Fall bringen.
75
Eine Viertelstunde ist hier noch zu spielen und außer ein paar Optimisten glaubt wohl kaum mehr einer an einen Punktgewinn der Roten.
74
Gute Szene von Djakpa, der einem verlorenen Ball energisch nach geht. Mehr resultiert aber aus dieser Szene nicht. Nürnberg klärt hinten souverän.
73
Nächster Wechsel von Hecking. Er nimmt Mintal vom Feld und bringt Gündogan.
72
Was geht noch bei Hannover? Sie werfen alles nach vorne.
69
Hattrick BUNJAKU und wieder ging ein schneller Angriff voraus. Im Mittelfeld wird der Ball von Ottl gut abgefangen und über Charisteas landet er im Lauf des Schweizers. Dieser läuft seinen Gegenspielern davon und schiebt cool ein.
69
Tor! Hannover - NÜRNBERG 1:3
67
Diekmeier verlässt das Feld mit Schmerzen. Judt ersetzt ihn.
66
Djakpa kommt für Rama, dem nicht viel gelang.
65
Jetzt brennt hier die Arena. Nach einer tollen Kombination besorgt BUNJAKU die 2:0-Führung. Mit schnellen Pässen kommen die Nürnberger durch. Diekmeier behält die Übersicht und findet den Schweizer, der satt denn Ball im Tor unterbringt. Im Gegenzug ist es eine Willensleistung von Balitsch. Nach einem Fehler von Pinola überläuft er Breno und legt ab auf STAJNER. Dieser verkürzt und weckt noch einmal Hoffnungen.
65
Tor! HANNOVER - Nürnberg 1:2
64
Tor! Hannover - NÜRNBERG 0:2
62
Charisteas wird am Sechzehner mit dem Rücken zum Tor angespielt und legt gut ab. Ottl erwischt den Ball nicht voll. Mit über 100 Km/h verfehlt dieser knapp das Tor. Der Ball schlägt links neben dem Kasten ein.
61
Stajner zeigt den Laufweg an, schaut dabei aber nicht neben sich. Die Verteidiger sind längst aufgerückt und so steht er weit im Abseits. 96 ist bemüht.
59
Mensch Junge, trau dich doch mal! Hanke verzögert den Abschluss und legt dann auf Rausch ab. Dieser könnte ebenfalls schießen, gibt aber die Verantwortung irgendwo in die Mitte. Pinola klärt per Flugkopfball.
59
Fast eine Stunde ist gespielt, Hannover versucht das Spiel zu übernehmen. Es bleibt aber dabei, die Pässe sind nicht gut.
57
Nicht, dass die heutige Leistung von Stajner auch nur im Ansatz gut gewesen wäre, aber jetzt humpelt er und eine Auswechslung wäre fatal. Wen soll Slomka denn bringen?
56
Diekmeier lässt sich von Stajner düpieren. Die Flanke von der Grundlinie wird im letzten Moment von Pinola geklärt.
55
Eigler mit gutem Auge für Mintal, der nach Stellungsfehler von Pinto beinahe zum Abschluss kommt.
54
Clever abgelegt von Hanke auf Stajner. Maroh hatte eine Kopfballabwehr zu kurz platziert. Der Schuss des Tschechen vom rechten Strafraumeck geht aber eher in Richtung gegenüberliegende Eckfahne als auf das Tor von Schäfer.
53
Bruggink klärt eine Flanke von Pinola, der den Angriff nach Balleroberung von Tavares einleitete. Es fehlen die Ideen im Offensivspiel von 96.
52
Gibt es eine Steigerung zu "im Abseits stehen"? Wenn ja, dann beansprucht sie Bunjaku in dieser Szene für sich.
51
Rama zieht den Spurt gegen Diekmeier an und wird abgedrängt. Er nimmt die Einladung an und kommt zu Fall. Es gibt Freistoß auf Höhe der Mittellinie.
50
Fromlowitz stellt eine Vier-Mann-Mauer gegen einen Freistoß aus gut 30 Metern. Ottl bleibt in eben jener Mauer hängen, Diekmeier bekommt den Abpraller und jagt den Ball, leicht abgefälscht, auf die Tribüne.
49
Wenn die Ordnung nicht stimmt, dann reicht auch ausnahmsweise der Dusel. Breno bekommt eine Kopfballverlängerung in die Hacken und klärt so ungewollt vor Rama.
48
Ottl und Charisteas verabreden eine Freistoßvariante per Handzeichen. Der Grieche müsste aber schon zwei Paar Stelzen tragen, um an diesen Ball heranzukommen.
47
Wieder so ein langer Ball bei Hannover, der ohne Not bei Schäfer landet. Die Fans versuchen es nochmal mit Schlachtrufen. Die Geduld ist dünnhäutig derzeit an der Leine.
46
Möglich, aus Hannovers Sicht, wäre die Hereinnahme von Eggimann für Rosenthal. Dann könnte Schulz ins Mittelfeld rücken und Bruggink hinter die Spitze. Der Niederländer wird dort dringend benötigt, Rosenthal machte bislang kein gutes Spiel.
46
Die Gäste haben Anstoß und eröffnen den zweiten Durchgang.
In diesem Moment kommen die Mannschaften zurück.
Ein Blick auf die Spieler, die Slomka noch zur Verfügung stehen, enttarnt das derzeitige Dilemma. Nicht ein Offensivakteur sitzt auf der Bank. Dort sitzen Djakpa, Eggimann, Balogun, Ernst, Sofian Chahed und Schmiedebach.
In einer Highlight-armen Begegnung führen die Gäste nicht unverdient mit 1:0. Sie stehen einfach besser und wirken keineswegs nervös angesichts der Tabellensituation. 96 begann schwungvoll, doch die Angriffe steckten voller vorhersehbarer Aktionen, die von Ottl und Co. ohne Fehl und Tadel durchschaut wurden. Abgesehen von Hankes Pfostenschuss kamen die Gastgeber kaum vor das Tor der Franken. Diese agieren ruhig in den Angriffen und an dieser Stelle darf Mintal herausgestellt werden, der zwar nicht in allen Aktionen glücklich agierte, aber dem der Wille hier endlich wieder eine gute Leistung zu zeigen, nicht abzusprechen ist. Sein Pass vor dem Tor von Bunjaku war gut und stellt den derzeitigen Status quo dar.
45
Das war es dann aus der AWD-Arena bis jetzt. Im Abstiegskampf hat Nürnberg die Nase knapp vorne. Es bleibt spannend, bis gleich.
45
Tavares spielt vom eigenen Sechzehner einen Pass direkt in die Füße von Balitsch. Dieser passt sofort auf Hanke, der den Ball nicht erreicht. Erste unglückliche Szene des Neuzugangs, der ansonsten überzeugt.
45
Rosenthal mit einem merkwürdigen halbhohen Ball zurück. Eigler geht dazwischen und wird geblockt. Aber der Pass von Rosenthal ist sinnbildlich für seinen Auftritt heute. Er soll die Fäden ziehen, geht aber völlig unter.
44
Hannover versucht es über die Flügel, gefährliche Flanken waren aber bislang Mangelware. Vielleicht mal ein ruhender Ball? Bruggink flankt auf den kurzen Pfosten. Schäfer verlässt die Linie und faustet.
42
Völlig missglückter Freistoß von Rausch. Die Idee war eigentlich nicht schlecht, denn er spielt den Ball mit viel Zug in Richtung Fünfer. Hannovers Akteure machen aber keine Anstalten die Flanke zu verwerten und so kann Schäfer den Ball fangen.
41
Gute Flanke von Rausch, der Ball rutscht Hanke aber über den Schädel. Stajner setzt nach, passt aber direkt in die Füße von Pinola.
39
Die heimischen Fans pfeifen bereits vereinzelnd. Der Auslöser ist ein Dribbling von Stajner gegen Pinola, das anschließend mit Ballverlust im Seitenaus endet.
39
Es ist sehr auffällig, wie viele Bälle Hannover schwach im Spielaufbau nach vorne spielt. Immer wieder können Ottle und Tavares die Bälle abfangen.
37
Nun hat Bunjaku einen Schuss aus kürzester Distanz in den Unterleib bekommen. Das ist schmerzhaft.
35
Bleibt es hier bei der Führung für Nürnberg, dann haben sie nur noch einen Punkt Rückstand auf Hannover und zwei auf Freiburg. Die Breisgauer spielen allerdings morgen noch - in Leverkusen-
35
Das ist ein Timing, allerdings ein schlechtes. Bunjaku kommt gegen Pinto den berühmten Schritt zu spät und trifft ihn voll. Dafür bekommt er völlig zu Recht die Gelbe Karte.
34
Breno startet einen Moment zu spät, wäre aber vor Hanke am Ball gewesen. Im Prinzip startete er beim Pass von Balitsch aber völlig richtig, denn der Stürmer stand im Abseits.
33
Beinahe die Antwort von Hanke. Rama schickt ihn auf links. Keiner ist bei ihm. Aus vollem Lauf trifft der Blondschopf von der Strafraumgrenze den linken Pfosten.
30
Der fränkische Jubel sagt eigentlich alles aus. Kollektiv laufen die Spieler nicht zum Torschützen BUNJAKU, sondern zum Vorbereiter Mintal. Charisteas legt den Ball für den Slowaken kurz vor dem Sechzehner ab. Dieser lässt Haggui aussteigen und passt perfekt auf Bunjaku. Pinto greift überhaupt nicht ein, sondern reklamiert Abseits und Schulz grätscht ins leere. Der Schweizer tunnelt von der linken Seite Fromlowitz - drin.
30
Tor! Hannover - NÜRNBERG 0:1
30
Wenn es keine guten offensivszenen gibt, dann darf man sich als Zuschauer auch über ein gutes Tackling freuen. Maroh mit abgeklärter Grätsche gegen Hanke, der in den Strafraum eingedrungen war.
28
Hannover hat sich in den letzten Minuten etwas mehr Zeit in Nürnbergs Hälfte erspielt. Konstruktive Szenen, wie eben bei Rosenthals Schuss, sind aber selten. Immer wieder versuchen sie es mit hohen Bällen. Breno aber steht fast immer richtig und köpft dahinten alles weg.
26
Meine Güte, was macht denn der Tavares da? Plötzlich lässt er aus der eigenen Hälfte kommend drei Gegenspieler locker aussteigen. Über zwei weitere Stationen gibt es dann einen weiteren Eckstoß für die Gäste. Charisteas verlängert diese unglücklich, hinter ihm war ein Mitspieler besser postiert.
24
Die Franken stehen in der Defensive richtig gut. Sie verschieben kompakt und lassen in der Nähe des Sechzehners kaum etwas zu. Rosenthal hat genug davon und schließt aus über 20 Metern ab. Von links dribbelt er zur Mitte und verpasst das Tor um gut zwei, drei Meter. Die beste Chance bislang.
23
Bunjaku verliert den Ball gegen Rausch an der rechten Eckfahne und lehnt sich dann etwas ungeschickt nach vorne. Es gibt Freistoß für die Niedersachsen.
21
Balitsch mit langen Schritten vorbei an Tavares und Pinola. Die erste Flanke wird geklärt von Maroh, bei der Zweiten wird Bruggink zentral von einem Stellungsfehler Marohs überrascht. Diekmeier haut anschließend den Ball einfach raus.
20
Starke Szene von Haggui, der erst vor Charisteas den Kopfball erwischt und dann auf links mit einem guten Tackling die nächste Flanke unterbindet.
19
Ottl spielt sich auf der rechten Seite fest und verliert den Ball beinahe ins Seitenaus. Mit einer Grätsche passt er doch noch das Spielgerät zu Schäfer zurück.
17
So wirklich viel passiert nicht auf dem Rasen. Beide Mannschaften halten die Spielordnung und versuchen Stück für Stück vor das Tor zu kommen.
16
Pinto war mit Charisteas zusammen gestoßen. Nun steht er aber zum Glück wieder und hat nichts schlimmeres.
15
Nach knapp einer Viertelstunde unterbricht Kircher das Spiel. Mintal ist auf der linken Seite durch, da Pinto verletzt am Boden liegt. Die Flanke ist schlecht und nun darf der Rechtsverteidiger behandelt werden.
14
Glück für die Gastgeber, dass Rausch seinen Körper noch vor Bunjaku schiebt. Eigler hatte den Ball in die Spitze gepiekt und beinahe wäre der Schweizer durch gewesen.
13
Wir notieren den ersten Torschuss des Spiels. Mike Hanke profitiert von einem Patzer Marohs. Zentral vor dem Gehäuse nimmt er sich einen Distanzschuss vor, der aber so wenig Wumms hat, dass er zweimal aufkommt und kein Problem für Schäfer darstellt.
12
Hannover hat etwas mehr vom Spiel, doch es fehlen klare Bälle. Immer wieder, wie hier von Bruggink, werden die Bälle flach in die Spitze gespielt. Abnehmer findet man da vorne bislang aber nicht.
11
Charisteas klatscht Beifall für die Flanke von Diekmeier, doch so gut war diese nun nicht. Die Geste darf in die Kategorie "Motivation" gepackt werden.
10
Die folgende Ecke wird zu einem Konter der Hausherren. Tavares schiebt sich aber gut dazwischen und klärt. Es bleibt aber gefährlich. Über Stajner gelangt Hannover in den Franken-Strafraum. Breno verteidigt souverän und holt sich den Ball.
9
Mit einem simplen Hackentrick narrt Mintal im Mittelkreis drei Gegenspieler. Den anschließenden Steilpass verstolpert Eigler. 96 kann sich aber nicht richtig befreien, ein Kopfball von Pinto bereinigt die Situation.
7
Bruggink geht mit hohem Bein auf Ottl zu und schaut beim Pfiff erstmal ungläubig. Die entschuldigende Handgeste hinterher nimmt Kircher zur Kenntnis.
6
Tavares holt sich Sicherheit in den Anfangsminuten und lässt sich vom Hannoveraner Pressing nicht zu einem Fehler zwingen. Den vertikalen Pass traut er sich aber noch nicht zu.
5
Rausch überrascht Schäfer mit einem scharf angeschnittenen Ball. Der Keeper taucht unter der Flanke hindurch und hat Glück, dass am langen Pfosten niemand steht.
5
Der Gegenangriff läuft über Pinto, der bis zur Grundlinie durchgeht und die erste Ecke des Spiels bekommt.
4
Den anschließenden Freistoß aus gut und gerne 35 Metern pflückt Fromlowiotz sicher herunter. Charisteas war zum Kopfball hochgestiegen.
4
Immer wieder kommen die Hannoveraner in dieser Phase zu spät. Ottl wird von Balitsch gebremst.
3
Mintal erobert den Ball gegen Stajner, doch der direkte Pass in die Spitze wird von Pinto durch eine Grätsche gegen Bunjaku unterbrochen. Bereits das zweite Foul des Cherundolo-Ersatzes.
1
Optimistisch! Pinto macht drei, vier Schritte im Zentrum und schießt aus gut 30 Metern drauf. Der Ball geht steil in Richtung Tribüne.
1
Rama wird auf der linken Seite bedient und versucht mit einem Dribbling in den Sechzehner zu kommen. Er rutscht kurz weg und holt immerhin einen Einwurf heraus.
1
Geburtstagskind Schäfer und Bruggink haben die Seitenwahl ausgeknobelt. Die Mannschaften stehen bereit, es geht los...
Die Fahnen werden geschwenkt auf dem Rasen, die Ballkinder stehen spalier. In diesem Moment kommen die Mannschaften auf das Feld.
Der Rasen macht keinen guten Eindruck. Er hat definitiv gelitten zuletzt und weist großflächig matschige Stellen auf. Mal schauen, wie er bespielbar ist und ob er ein ordentliches Spiel zulässt. Die Mannschaften werden ihn in wenigen Sekunden betreten...
Die heimischen Fans halten im Kollektiv den Schal nach oben, während die Vereinshymne eingespielt wird. Ein Gemisch aus Schnee und Regen prasselt auf den Rasen. Der Blick ins Stadionrund verrät: Viele Fans sind daheim geblieben.
Die Spielleitung hat der DFB dem Quartett um Knut Kircher auferlegt. An der Seitenlinie assistieren Tobias Stieler und Markus Häcker dem Maschinenbauingeneur. Die Aufsicht über die Coaching-Zone obliegt René Kunsleben.
Im Vergleich zum Mainz-Spiel hat Slomka auf drei Positionen in der Abwehr Änderungen vorgenommen. Pinto ersetzt Cherundolo, Schulz rückt zurück auf den Posten des linken von zwei Innenverteidigern und Haggui schickt Eggimann zurück auf die Bank. Durica fehlt aufgrund eines Muskelfaserrisses.
Arnold Bruggink wird neben Hanno Balitsch, der trotz einer Risswunde oberhalb des Knies spielt, auf der Doppelsechs beginnen. Valdet Rama erhält den Vorzug vor Djakpa. Bei den Gästen verblüfft etwas die Nominierung von Mintal. Er wird in einer offensiven Dreierreihe mit Bunjaku und Eigler auf den Flügeln agieren. Euro-Harry Charisteas bildet das Gegenstück zu Hanke.
Nun aber mal ein Blick in Richtung Spielfeld. Auf dem Rasen haben sich die Akteure bereits aufgewärmt. Es bleibt also noch etwas Zeit, um einen Blick auf die Aufstellungen zu werfen. An dieser Stelle fällt auch auf, was ich vergessen habe. Mit Mickael Tavares steht ein weiterer Neuzugang in der Startelf der Franken. Er ordnet zentral in der Rolle der Doppelsechs neben Ottl. Ansonsten hält sich der Überraschungsfaktor in Sachen Startelf in Grenzen. Mike ?Ich-möchte-noch-zur-WM? Hanke ist als einzige echte Spitze bei 96 nominiert.
Habe ich ein Thema vergessen? Die Freundschaft der beiden Trainer vielleicht? Angeblich soll diese ja für die kommenden 90 Minuten ruhen. Zur jeweiligen Vertragsunterzeichnung hatten sie sich zumindest beglückwünscht, wie Slomka unter der Woche berichtete. Angesichts der Tabellensituation beider Teams weiß man nicht genau, ob dies nicht auch als ironische Geste gewertet werden darf.
Wer der Vermutung erliegt, ich würde hier die Leser vergraulen wollen, dem sei gesagt: es ist nicht so, wie es scheint. Als Zweck-Optimist sehe ich ein ordentliches Fußballspiel voraus, das nicht nur überraschen, sondern auch für einen der beiden Clubs die Initialzündung für die kommenden Wochen sein wird. Wetten? Ach, lieber doch nicht.
Den schwächsten Sturm der Liga haben aber die Gäste. 13 erzielte Tore klingen nicht nur traurig, sie sind es de facto auch. Rechnet man Peer Kluge, der ja bekanntlich auf Schalke das Rehazentrum bevölkert, heraus, dann hat Nürnberg ganze vier Spieler in den Reihen, die bislang ein Saisontor erzielen konnten.
Dafür müsste aber erst einmal die Serie von 237 torlosen Minuten gebrochen werden. Dem derzeitigen Personal traut man das im Verein eher weniger zu - abgesehen von Slomka, der Mike Hanke unter der Woche stark redete. Einen Neuzugang für die Offensive hat man bei 96 bislang aber noch nicht vorgestellt. Roy Makaay ist ja noch nicht ganz aus dem Rennen. Ob er allerdings Bock auf Abstiegskampf mit Hannover hat - ich kann es mir kaum vorstellen.
Wer das erste Tor schießt, sagt jedenfalls die Statistik, der verliert nicht in diesem Duell. Beide Mannschaften konnten einen Rückstand maximal in ein Unentschieden verwandeln. Nürnberg hat in der Wertung des 0:1-Rückstand knapp die Nase vorn mit 13:12 gegenüber Hannover. Und nochmal der Griff zur Statistik. Elf der insgesamt 27 Spiele endeten Unentschieden ? prozentual der größte Anteil. Da aber Nürnberg ohnehin ein Tor fangen wird, zuletzt kassierte man in jedem der vergangenen zehn Spiele mindestens einen Treffer (und es noch nie ein 0:0 zwischen den beiden Mannschaften in der Bundesliga gab), hat Hannover gute Chancen hier etwas zu reißen.
Scrollen sie kurz runter, ich schrieb es in einem anderen Zusammenhang bereits: Bei den Gästen ist es kaum anders. Auch unter der Leitung von Dieter Hecking, der erstmals seit seiner Entlassung im August wieder in Hannover zu Gast ist, konnte kein kurzfristiger Effekt erzielt werden. Zwar meint der Kenner wieder etwas Leben im Nürnberger Spiel entdeckt zu haben, gegen Schalke und Nürnberg gab es dann aber doch nur einen Punkt.
Die Formkurve beim Gastgeber zeigt seit dem tragischen Freitod von Robert Enke schonungslos nach unten. Ein Punkt aus den letzten sieben Spielen sind nicht nur alamierend, es forderte auch die Wachablösung von Andreas Bergmann auf der Trainerbank. Unter Mirko Slomka, der - wie man so schön sagt - Stallgeruch mitbringt, lief es in Mainz nicht besser. Nach nur drei Minuten war, durch einen schweren Patzer, der weitere Verlauf des Nachmittags vorprogrammiert.
An dieser Stelle verspreche ich die gängigen Floskeln aus dem Fußball-Jargon, wie "Kratzen", "Beißen", und "über den Kampf ins Spiel finden", die normalerweise bei solch einer Begegnung schonungslos auf die Rezipienten abgefeuert werden, in den kommenden 90 Minuten nicht zu verwenden.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hier spielen zwei Mannschaften um die Existenz in der höchsten deutschen Spielklasse und es wird ein spannender Fußball-Nachmittag. Neue Pay-TV-Abonnenten wird die Paarung nicht angelockt haben, denn Fußball-Feinkost wird es unter normalen Bedingungen nicht geben. Stattdessen wird es hoffentlich ein intensives Spiel, in dem sich die Mannschaften nichts schenken werden.
Beim Club sieht es kaum anders aus. Zuletzt wurde ebenfalls hoher finanzieller Aufwand betrieben mit dem Ergebnis, dass der teure Aufstiegskader im Oberhaus nicht in die Puschen kommt. Mit einer jungen Mannschaft und dem Versprechen an Michael Oenning festzuhalten startete man optimistisch in die Saison. Während mit Breno und Andreas Ottl im Winter zumindest weitere junge Spieler ausgeliehen wurden, die in das Konzept passen, hat das Versprechen mit Oenning nicht geklappt. Gängige Fußballmechanismen, wie man sie eigentlich in den letzten zwei Jahrzehnten aus Nürnberg gar nicht anders kannte, hatten, angesichts der schwachen Hinrunde, gegriffen.
In unsortierter Reihenfolge: Sofian Chahed, Didier Ya Konan, Karim Haggui, Constant Djakpa, Jan Durica, Mikael Forssell, Florian Fromlowitz, Jacek Krzynowek, Leon Andreasen, Jan Schlaudraff, Mario Eggimann, Salvatore Zizzo, Sergio Pinto, Thomas Kleine, Benjamin Lauth, Gaétan Krebs, Mike Hanke, Christian Schulz, Valerien Ismael, Chavdar Yankov, Ricardo Sousa und Gunnar Thorvaldsson.
Die Niedersachsen investieren seit Jahren relativ hohe Geldbeträge in Neuzugänge und griffen zuletzt oft ins sprichwörtliche Klo. Das Ziel mittelfristig in die oberen Ränge zu gelangen darf spätestens in dieser Spielzeit als gescheitert erklärt werden. In der Folge werden die Neuzugänge der letzten drei Jahre - unkommentiert - aufgeführt, die als schnelle Verstärkung geholt wurden. Über Sinn- und Unsinn des einen oder anderen Akteurs kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Bonjour Tristesse. Während Hannover 96 das Image des Mittelmaßes nach einigen Spielzeiten wieder abgelegt hat und tief, tief, tief im Abstiegskampf steckt, geht es der Fahrstuhlmannschaft aus Nürnberg seit Jahren so. Und damit begrüße ich Sie herzlich zum fast schon Klassiker der unteren Tabellenhälfte: Martin-Kind-96 gegen den 1. FC Die-Erben-des-Michael-A.-Roth.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Nürnberg. Schon seit acht Spielen sind die 96er ohne Sieg, kassierten zuletzt vier Niederlagen nacheinander, da hat auch der neue Coach Mirko Slomka vorerst nichts bewirken können. Ähnlich sieht es beim Club aus, wo Dieter Hecking den Negativlauf von nun sechs sieglosen Partien noch nicht beenden konnte. Immerhin liegt Hannover noch auf dem Relegationsplatz, während der FCN vier Punkte dahinter auf einem direkten Abstiegsplatz rangiert. In den vergangenen gut 22 Jahren konnten die Franken erst einmal in Hannover gewinnen, am 19.05.2007 hieß es am Ende 3:0 für die Gäste.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz