Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Werder Bremen, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:54:03
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Schichtende im Nordderby - mit dem Hinweis, dass das Top-Spiel zwischen Bayern und Leverkusen in knapp einer Stunde ebenfalls im Live-Ticker zu verfolgen ist. Ein schönes Wochenende an alle Leser!
An Spieltag 13 stehen für beide Teams wichtige Duelle im Abstiegskampf an: Werder empfängt Ingolstadt, Hamburg ist in Darmstadt zu Gast.
Somit tragen die Rothosen mit nun vier Zählern weiterhin die rote Laterne in der Bundesliga. Auch die Bremer, die acht Punkte auf dem Konto haben, bleiben auf Rang 16.
Im 105. Nordderby verbuchen beide Mannschaften am Ende zumindest einen Zähler, der eigentlich aber keinem so richtig weiterhilft. Nach einem ersten Durchgang gespickt mit Highlights und vier Treffern wurde es in den zweiten 45 Minuten im Volksparkstadion deutlich ruhiger. Der HSV war dem dritten Treffer etwas näher, einen entscheidenden Fehler wollten aber beide Kellerkinder nicht mehr begehen.
90
Schluss, Aus! Endstand zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen: 2:2.
90
Der letzte Versuch? Waldschmidt legt auf Holtby zurück, der mit links aus rund 20 Metern abzieht. Drobny kann den Schuss durch die Mitte nur abklatschen, anschließend geht aber die Fahne wegen Abseits hoch.
90
Die Hamburger drücken noch einmal auf die Tube, doch Bremen verteidigt mittlerweile aufmerksam. Es riecht nach einer Punkteteilung.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf!
88
Nicolai Müller packt die Sense aus und sieht seine 3. Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
88
Werder-Coach Alexander Nouri zieht seine letzte Option und bringt Izet Hajrovic für Fin Bartels.
84
Grätsche von Junuzovic am eigenen Strafraumrand gegen Holtby, Brych entscheidet auf Stürmerfoul. Nach kurzer Behandlung kehrt der Bremer Mittelfeldspieler auf das Feld zurück.
82
Weiterer Wechsel beim HSV: Pierre-Michael Lasogga ersetzt den starken Michael Gregoritsch, auf totale Offensive wird somit verzichtet.
80
Bei der Ankündigung der Zuschauerzahl - 55.200 Leute sehen das Nordderby - peitscht der Stadionsprecher noch einmal die Heimfans an. Allerdings verstecken sich auch die Bremer nicht.
77
Die Spannung ist weiterhin exrem hoch, auch wenn beide Teams den Hauruck-Fußball nicht fortsetzen konnten oder wollten - dafür steht einfach zu viel auf dem Spiel.
74
Große Chance für Gregoritsch auf seinen dritten Treffer! Der Doppelpacker setzt sich nach einer Flanke von Kostic rechtzeitig von seinen Gegenspielern ab, kann seinem Kopfball aber nicht genug Power verpassen. Drobny ist zur Stelle.
72
Und erneut Gelb: Nach einer Freistoß-Flanke springt Johan Djourou, der zum dritten Mal in dieser Saison verwarnt wird, unnötig in seinen früheren Mitspieler Drobny hinein. Die kurze Aufregung danach legt sich schnell wieder.
70
Gelb für Philipp Bargfrede, der im Laufduell mit Müller den Arm zu weit ausfährt. Es ist die erste in der laufenden Spielzeit.
69
Nächster Wechsel, nun wieder bei Bremen: Claudio Pizarro soll für neue Offensivakzente sorgen. Unverständlicher Weise muss aber der bislang auffällige Serge Gnabry weichen - wohl nicht verletzungsbedingt.
66
Ein Gnabry-Querpass an den Fünfer rutscht ohne Berührung durch, kurz danach kommt Fritz aus dem Rückraum zum Abschluss. Der Versuch geht allerdings in die zweite Etage.
64
Markus Gisdol wechselt beim HSV erstmals: Der leicht angeschlagene Dennis Diekmeier geht vom Feld, für ihn kommt Luca Waldschmidt. Sakai rückt dafür auf die rechte Abwehrseite.
61
Gut von Kruse, wie er sich immer wieder links von den Gegenspielern löst. Noch fehlt es bei seinen Zuspielen aber an Präzision - Junuzovic kann die druckvolle Hereingabe nicht Richtung Tor köpfen.
59
Diekmeier geht bereits wieder die Linie entlang und flankt auf den kurzen Pfosten. Diesmal klärt Veljkovic aber rechtzeitig ins seitliche Aus.
57
Kurze Unterbrechung, da Junuzovic und Diekmeier im Luftduell aneinanderrauschten. Die beiden Physioabteilungen laufen auf das Feld, für beide Akteure geht es aber weiter.
55
Bei den hübschen Offensivaktionen in Halbzeit eins darf man aber auch die eklatanten Abwehrfehler nicht außer Acht lassen. Beide Trainer haben ihren Verteidigern in der Kabine womöglich noch ins Gewissen geredet.
53
Konterchance für die Gäste über links, Kruse hat einiges an Raum vor sich. Kurz vor dem Strafraum versucht es der Ex-Gladbacher mit einer scharfen Hereingabe, die allerdings keinen Abnehmer findet.
51
Werder-Keeper Drobny zeigt bei seiner Rückkehr nach Hamburg bisher eine passable, aber wechselhafte Vorstellung: Starke Paraden stehen nämlich auch immer wieder ganz schwachen Abschlägen gegenüber.
48
Einwechselmann Bargfrede besetzt die exakt gleiche Position wie Petsos, der eigentlich keine schlechte Leistung zeigte. Der Deutsch-Grieche hatte die meisten Ballaktionen bei Werder und gewann über 70 Prozent seiner Zweikämpfe, sah aber schon früh Gelb.
46
Weiter geht's - auf einen ähnlich spannenden zweiten Durchgang!
46
Zur Halbzeit gibt es den ersten Wechsel: Bei den Gästen aus Bremen kommt Philipp Bargfrede für den bereits verwarnten Thanos Petsos.
Die beiden Kellerkinder und Nordlichter liefern sich im Prestigeduell einen absoluten Schlagabtausch! Frisch, mit viel Mut, aber auch mit technischer Klasse geht es bislang permanent in Richtung gegnerisches Tor. Bereits viermal schlug die Kugel ein, jeder einzelne Treffer war absolut sehenswert. Hoffen wir, dass es in der zweiten Hälfte nathlos so weitergeht.
45
Halbzeit! Nach 45 aufregenden Minuten steht es im Nordderby 2:2.
45
Wahnsinn, Bremen gleicht kurz vor der Pause abermals aus! Nach einem langen Ball rückt Djourou aus der Abwehrkette heraus und legt Mitte der eigenen Hälfte per Kopf unfreiwillig auf Gnabry ab. Der ehemalige Arsenal-Profi zündet den Turbo, lässt Diekmeier und schließlich auch Djourou leichtfüßig aussteigen und verwandelt wunderbar per Flachschuss ins rechte Eck - für Gnabry bereits der fünfte Saisontreffer.
45
Tooooooor! Hamburger SV - WERDER BREMEN 2:2 - Torschütze: Serge Gnabry
43
Interessante Eckballvariante bei Bremen - gleich sechs Spieler versammeln sich bei der Flanke von Kruse im Fünfmeterraum. Erst im zweiten Anlauf kommt Bauer zum Abschluss, der Linksverteidiger trifft den Ball aber nicht richtig.
42
Wenige Minuten sind in Durchgang eins nur noch zu gehen, bisher gab es kaum Zeit zum Durchschnaufen. Der Spielstand ist allerdings tückisch, mit einem Treffer könnte die prima Stimmung auf den Rängen schnell umschlagen.
39
Zweite Verwarnung auf Seiten von Werder: Niklas Moisander lässt Müller kurz nach der Mittellinie im Zweikampf auflaufen und sieht zum zweiten Mal in dieser Saison Gelb.
37
Bartels! Ostrzolek geht nicht optimal zum Ball, im hohen Bogen springt der Abwehrversuch per Kopf im Sechzehner auf. Bartels hat die Situation gut antizipiert und taucht vor Mathenia auf. Den Dropkick-Versuch wehrt der HSV-Schlussmann aber mit den Fingerspitzen ab.
36
Freistoß für Bremen auf dem rechten Flügel, Kruse führt aus. Der Hereingabe fehlt es an Zug, Mathenia pflückt eine unfreiwillige Kopfball-Verlängerung von Holtby locker aus der Luft.
34
Fernschuss-Knaller mit links von Kostic, der hätte genau im Kreuzeck gepast. Der Ex-Hamburger Drobny setzt aber rechtzeitig zur Flugstunde an und lenkt das Leder zum Eckball.
32
Volksstimmung im Volksparkstadion - die Zuschauer sehen Mitte der ersten Halbzeit ein fabelhaftes Nordderby. Gerade der Gastgeber zeigt sich von einer Seite, die zuletzt tief verboren war.
29
Gregoritsch bringt den HSV erneut in Front - doch vor allem die Vorarbeit war absolute Extraklasse! Müller marschiert durch das Mittelfeld und spielt einen Doppelpass mit Holtby, der per Hacke zurückspielt. Die Grätschen von Junuzovic und Veljkovic gehen ins Leere, da Müller mit vollem Tempo herausragend in den Starfraum zieht. Querpass zu Gregoritsch, der locker zu seinem zweiten Tor einschiebt.
28
Tooooooor! HAMBURGER SV - Werder Bremen 2:1 - Torschütze: Michael Gregoritsch
26
Nächster Abschluss: Müller wird aus halbrechter Lage und etwa 20 Meter Torentfernung nicht richtig angegriffen und probiert es mit einem Fernschuss. Der Versuch ist nicht schlecht, geht aber doch ein gutes Stück über die Querstange.
23
Nicht nur wegen seines Treffers hinterlässt Michael Gregoritsch bislang einen guten Eindruck. Der 22-Jährige, der ansonsten eher eine Reihe dahinter aufgeboten wird, kann alleine schon vier Torschüsse vorweisen.
21
Wieder wird es auf beiden Seiten durchaus gefährlich: Erst platziert Gregoritsch einen Kopfball zu zentral auf das Tor, Drobny packt zu. Danach wird ein Bartels-Schuss aus guter Position geblockt.
18
Wer auf ein lahmes Derby setzte, wird glücklicherweise bitter enttäuscht. Beide Mannschaften stürmen nach vorne, lassen aber auch ihre alltäglichen Abwehrschwächen aufblitzen.
15
Ja was ist denn hier los - Ausgleich! Am Stafraumrand leitet Fritz ein Zuspiel von links mit der Fußspitze auf Bartels weiter. Statt mit rechts abzuziehen, schlägt der Offensivmann noch einen wunderbaren Haken und lässt Douglas Santos damit auf einfache Weise aussteigen. Der anschließende Linksschuss schlägt im unteren rechten Eck ein, keine Abwehrchance für Mathenia! Auch für Bartels ist es der erste Treffer in dieser Spielzeit.
14
Toooor! Hamburger SV - WERDER BREMEN 1:1 - Torschütze: Fin Bartels
12
Schlimmer Ballverlust von Douglas Santos auf dessen linker Abwehrseite, Bartels leitet den Ball auf Gnabry durch. Der Nationalspieler zieht auf links ab, der Ball rauscht an Mitspieler und Tor vorbei.
11
Referee Brych zieht früh die erste Gelbe: Thanos Petsos wird verwarnt, da er den davongeeilten Müller im Mittelfeld per Zupfer aus der Bahn bringt. Taktisches Foul sozusagen, für Petsos die zweite Verwarnung in der Vorrunde.
8
Bitter natürlich für Jaroslav Drobny: Der 37-jährige Tscheche spielte von 2010 bis 2016 in Hamburg und steht nach längerer Verletzungspause wieder im Kasten der Bremer. Der erste Torschuss landete bereits im Netz.
6
Die Rothosen legen los wie die Feuerwehr und üben einen erheblichen Druck auf die schläfrigen Gäste aus Bremen aus. Markus Gisdol hätte sich die Anfangsphase wohl kaum besser ausmalen können.
4
Schlappe 128 Sekunden gespielt - der HSV geht in Führung! Nach einem Einwurf auf der rechten Seite bringt Holtby eine butterweiche Flanke mit links an den Fünfer. Kein Werder-Abwehrspieler fühlt sich für Gregoritsch zuständig, der freistehend gegen die Laufrichtung von Drobny einköpft. Erster Saisontreffer für den Österreicher!
3
Tooooor! HAMBURGER SV - Werder Bremen 1:0 -Torschütze: Michael Gregoritsch
1
Schlappe 22 Sekunden gespielt, schon sichert sich Kostic die erste Ecke der Partie. Ostrzoleks Hereingabe wird von der Bremer Abwehr allerdings aus der Gefahrenzone befördert.
1
Der Ball rollt - das 105. Nordderby ist eröffnet!
"Hamburg, meine Perle, du wunderschöne Stadt" - die HSV-Hymne geht soeben zu Ende gegangen, beide Mannschaften laufen an nett anzusehenden Stewardessen in das Volksparkstadion ein. Gleich folgt der Anpfiff!
Mit Dr. Felix Brych leitet heute ein erfahrener Mann das richtungsweisende Duell. Der 41-jährige Münchner wurde vor wenigen Wochen zum DFB-Schiedsrichter des Jahres 2016 gewählt.
Die Besonderheit des prestigereichen Nordderbys - auch Notderby in diesen Tagen betitelt - haben beide Trainer hervorgehoben. "Bei uns steigen täglich das Kribbeln und die Vorfreude auf dieses Duell. Derbys sind immer besondere Spiele", sagte etwa HSV-Coach Gisdol.
Keineswegs besser ist die Lage bei den Werderanern - denn auch dort ist die anfängliche Euphorie unter Neu-Trainer Nouri mittlerweile verpufft. Vier Niederlagen in Folge mussten zuletzt hingenommen werden, in der Vorwoche unterlag man trotz Führung mit 1:2 gegen Frankfurt.
Aber: Das 2:2-Unentschieden in Hoffenheim hat einen kleinen Schimmer Hoffnung in die nördlichere von beiden Hansestädten zurückgebracht. Einsatz und Leistung stimmten, Filip Kostic und Nicolai Müller erzielten die Treffer.
Insbesondere die Hamburger stehen mit dem Rücken zur Wand. Tabellenletzter nach elf Spieltagen, kein Sieg, nur drei Punkte, die schlechteste Offensive und die zweitschlechteste Defensive der Liga. Zudem der Trainerwechsel von Bruno Labbadia zu Markus Gisdol, der noch keinen großen Ertrag brachte.
Das 105. Nordderby zwischen Hamburg und Bremen mutiert zum absoluten Krisentreffen: Sowohl der HSV als auch Werder sind von großen Sorgen geplagt und trotz anderer Saisonziele - wie fast schon üblich - im tiefen Abstiegssumpf versunken.
Beim HSV ist das personelle Situation schnell abgehakt, erstmals seit Februar gibt es im Vergleich zum Spiel davor keine Veränderungen. Vier Wechsel dagegen bei den Bremern: Pizarro und Dauerbrenner Gebre Selassie müssen auf die Bank, Grillitsch fällt mit muskulären Problem aus. Neu in der Startelf sind Bauer, Petsos, Bartels und Drobny, der nach Verletzung wieder für Wiedwald den Kasten hütet.
Beim Werder Bremen schenkt Alexander Nouri folgenden elf Akteuren das Vertrauen: Drobny - Bauer, Veljkovic, Moisander, S. Garcia - Petsos - Bartels, Fritz, Junuzovic, Gnabry - Kruse.
Das Wichtigste zuerst - die Aufstellungen! Markus Gisdol schickt beim Hamburger SV dieselbe Elf wie in der Vorwoche ins Rennen: Mathenia - Diekmeier, Djourou, Jung, D. Santos - Sakai, Ostrzolek - Müller, Holtby, Kostic - Gregoritsch.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz