Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - VfL Wolfsburg, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
20.05. Ende
FCB
4:1
SCF
(1:0)
20.05. Ende
BVB
4:3
BRE
(2:1)
20.05. Ende
BMG
2:2
D98
(0:0)
20.05. Ende
BER
2:6
LEV
(0:3)
20.05. Ende
KÖL
2:0
M05
(1:0)
20.05. Ende
HSV
2:1
WOB
(1:1)
20.05. Ende
ING
1:1
S04
(1:1)
20.05. Ende
HOF
0:0
AUG
(0:0)
20.05. Ende
SGE
2:2
RBL
(0:1)
Hamburger SV
Filip Kostic 32. (Assist: Lewis Holtby)
Gian-Luca Waldschmidt 88. (Assist: Filip Kostic)
2 : 1
(1:1)
Ende
VfL Wolfsburg
Robin Knoche 23.(Assist: Sebastian Jung)
ANST.: 20.05.2017 15:30
SR: Manuel Gräfe
ZUSCHAUER: 57.000
STADION: Volksparkstadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:34:18
Das soll es dann aus dem Hamburger Volkspark gewesen sein. Ich hoffe, Sie haben sich gut unterhalten gefühlt und sind auch in der kommenden Bundesliga-Saison wieder dabei. Morgen wird dann noch in der 2.Liga der Relegationsgegner gesucht. Auch das werden wir natürlich begleiten. Bis dahin wünsche ich Ihnen noch einen schönen Samstag und bis zum nächsten Mal!
Fassen wir die Geschehnisse noch einmal zusammen. Der HSV rettet sich durch ein spätes Tor und wird am Ende sogar mit 38 Punkten 14. Der VfL Wolfsburg muss dagegen aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Mainz 05 in die Relegation (-18 zu -11). Bitter. 37 Punkte hätten in so ziemlich jedem Jahr für den Klassenerhalt gereicht.
Held des Tages ist natürlich Waldschmidt, der mit seinem Kopfball die Partie auf den Kopf stellte und für hanseatische Glückseligkeit sorgte. Die Wölfe verpassten es mehrfach den Sack früh zuzumachen. Der kapitale Patzer von Wollscheid hauchte dem HSV wieder Leben ein und legte das Fundament für das furiose Finish.
Inzwischen ist auch die Polizei angerückt und hat sich 30 Meter vor der Wolfsburger Kurve postiert. Auf der anderen Seite strömen die Fans des HSV aus der Nordkurve auf den Rasen. Es bleibt aber alles friedlich. 'Oh, wie ist das schön', hallt es durch das weite Rund.
Was für ein Drama in der Schlussphase! Der Hamburger SV kann die Relegation noch einmal vermeiden, während die Wolfsburger den bitteren Gang in die Relegation antreten müssen.
90.
+5
Und Schluss! Hamburg hält die Klasse und gewinnt mit 2:1!
90.
+4
Vier Minuten sind durch. Noch immer ist nicht Schluss. Gregoritsch holt sich noch Gelb wegen Spielverzögerung ab.
90.
+4
Jubel im Volkspark. Papadopoulos bolzt das Leder weit in die gegnerische Hälfte. 30 Sekunden noch!
90.
+3
In Augsburg ist Schluss. Wolfsburg braucht ein Tor!
90.
+2
Casteels ist aus dem Tor und muss in der gegnerischen Hälfte den Konter stoppen. Gelb gibt's.
90.
+1
Die Riesenchance für Arnold. Einen langen Ball von Casteels verlängert Gomez per Kopf zu Arnold, der aus sechs Metern abzieht. Doch der Ersatzkeeper ist unten und rettet glänzend.
90.
Der VfL kommt, muss er auch. Schließlich droht die Relegation. Vier Minuten Nachspielzeit bleiben noch.
89.
Der Wahnsinn. Der HSV bleibt, Stand jetzt, drin. Kostic rettet an der linken Eckfahne die Kugel und hat Zeit um eine perfekte Flanke zu bringen. Dort steigt Joker Waldschmidt hoch und köpft sein erstes Bundesligator. Absolut irre!
88.
TOOOOOOOR! HAMBURGER SV - VfL Wolfsburg 2:1 - Gian-Luca Waldschmidt
86.
Holtby hat auch Feierabend und Waldschmidt kommt.
86.
Endlich wieder Action im Strafraum. Wood hat im Sechzehner Platz und legt nach rechts zu Jatta, dessen Flanke aber zu unkontrolliert ist. Das Leder saust durch den Sechzehner, aber ohne Abnehmer.
84.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Für Malli kommt nun Arnold.
83.
Holtby macht das Spiel mal schnell, nachdem er das Leder von Malli am Mittelkreis erobert hatte. Kostic hat links viel Platz, doch seine flache Hereingabe findet keinen Abnehmer.
82.
Die Nervosität ist spürbar. Sakai bringt einen einfachen Einwurf über acht Meter nicht zum eigenen Mann. Es wird eine Nervenschlacht.
80.
In der Zwischenzeit holt sich auch Papadopoulos noch eine Verwarnung ab, nachdem Gräfe zuvor den Vorteil abgewartet hatte.
79.
Jetzt muss Hamburg langsam kommen und sie setzen sich zumindest vorn mal fest. Kostic und Wood bauen großen Druck aus, doch die Wölfe können sich irgendwie befreien.
77.
Glück für den HSV. Der gerade eingewechselte Osimhen setzt sich rechts gut durch und setzt Guilavogui ein, der sich in den Sechzehner tankt. Aus 14 Metern ist der Winkel aber zu spitz und so rauscht die Kugel am kurzen Pfosten vorbei.
76.
Nächster Verletzter bei den Wölfen. Nach Kuba muss auch Jung herunter. Victor Osimhen kommt für ihn. Vieirinha rückt damit eine Position nach hinten.
75.
Gisdol hat mit der Auswechslung ein wenig an seinem System geschraubt. Jung gibt nun den einzigen Sechser, davor hat sich eine Viererreihe aus Kostic, Holtby, Gregoritsch und Jatta formiert.
73.
Doch das war zu ungefährlich. Aus 22 Metern halblinker Position schlenzt der Österreicher die Kugel genau auf Casteels. Zu wenig.
72.
Ordentliche Position für einen Freistoß. Wollscheid kommt gegen Gideon Jung zu spät. Und mit Gregoritsch ist nun ja ein Spezialist auf dem Feld...
71.
Darum wechsel Gisdol nun offensiv. Ekdal wird durch den Youngster Jatta ersetzt.
69.
Der Schwung der Hamburger ist jedenfalls wieder dahin. Es gelingt nicht, sich anständig in den Strafraum zu spielen. Es bleibt dabei: Außer dem Treffer hatten die Hamburger keine echte Torchance.
67.
Konter verschenkt. Ntep hat links auf einmal viel Platz und will den freien Gomez bedienen, doch sein Zuspiel ist deutlich zu weit. Das wäre sonst ein Hundertprozenter für Gomez gewesen.
66.
Gute 25 Minuten bleiben noch und der HSV braucht weiter einen Treffer, um die Relegation zu vermeiden. Zwar ist das Spiel der Hanseaten dynamischer, doch fehlt es weiter an der zündenden Idee. Die Wölfe haben das so weit im Griff, müssen aber aufpassen, dass ihnen nicht wie in der ersten Halbzeit einer durchrutscht. Für Dramatik in der Schlussphase ist auf jeden Fall gesorgt.
64.
Der HSV wechselt. Für Müller kommt nun Gregoritsch.
63.
Gomez versucht es artistisch. Gustavo flankt von links zu weit, doch Knoche macht die Kugel noch einmal heiß. Gomez setzt zum Fallrückzieher an, doch der Versuch wird noch abgefälscht und geht übers Tor.
61.
Das Umschaltspiel der Hamburger bleibt problematisch. Zu ungenau geraten die Pässe. Diesmal ist es Papadopoulos, dessen Zuspiel zu Holtby nicht präzise ist. Eine weitere gute Chance auf einen Konter vergeben.
59.
Es gibt Gelb gegen Vieirinha, der Ostrzolek beim Konter von hinten festhält. Klare Angelegenheit.
58.
Müller erobert mal rechts die Kugel gegen Gerhardt und spielt zu Wood, der das Spiel schnell machen und wieder den startenden Müller einsetzen will. Das Zuspiel ist aber viel zu ungenau und Knoche kann dazwischen gehen.
56.
Das Publikum ist aber wieder voll da. An mangelndem Willen liegt es nicht. Noch fehlen bei den Hamburgern spielerische Mittel. Außer Flanken und Standards kam da noch nicht viel von den Gastgebern.
54.
Aber durch das körperbetonte Spiel kommen die Gastgeber wieder ins Spiel. Wolfsburg lässt sich gerade ein bisschen den Schneid abkaufen und so verlagern die Hanseaten das Spielgeschehen mehr in die gegnerische Hälfte, noch aber ohne Torgefahr.
52.
Es wird physischer. Gustavo senst im Mittelfeld Jung um. Der anschließende Freistoß segelt in den Sechzehner, wo Mavraj zum Abschluss kommt, aber aus der Drehung frei am Tor vorbeischießt.
51.
Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Malli. Der bleibt aber schon in der Ein-Mann-Mauer hängen. Kann man durchaus besser machen.
49.
Und auch Vieirinha bringt neuen Schwung. Der Portugiese zieht ansatzlos aus 25 Metern zentrale Position da, doch Mathenia ist unten und hat die Kugel sicher.
48.
Die Wölfe wirken wieder sortierter. Gerhardt wird links freigespielt, doch gegen die griechische Kante Papadopoulos ist Endstation.
46.
Weiter geht es im Volkspark!
46.
Wolfsburg wechselt. Kuba muss verletzt in der Kabine bleiben. Dafür spielt Vieirinha.
Kurzer Blick nach Hoffenheim. Dort hält der FC Augsburg ein 0:0. Sollten die Wölfe also doch noch verlieren, würde dies die Relegation für die Jonker-Elf bedeuten, wenn im Kraichgau beim Remis bleibt.
Durchschnaufen an der Elbe. Eine halbe Stunde sah es sehr dunkel für den Bundesliga-Dino aus. Wolfsburg hatte alles im Griff und nur Mathenia bewahrte die Hamburger vor einem höheren Rückstand. Dank eines kapitalen Patzers von Wollscheid fand der HSV aber wieder einen Weg zurück und drückte auf die Führung. Diese hatte dann kurz vor der Pause aber Wölfe-Spielmacher Malli auf dem Fuß. Alleine diese Szene zeigt, auf welch schmalen Grat beide Teams sich hier bewegen. Gleich geht es weiter!
45.
+2
Danach ist Pause!
45.
+1
Malli hat die erneute Führung auf dem Fuß. Gomez legt im Mittelfeld ab und der Zehner verschafft sich mit einem tollen Kontakt viel Raum. Frei vor Mathenia versagen ihm aber die Nerven und er schießt die Kugel aus 13 Metern links am Kasten vorbei.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44.
Die zweite Welle ist gefährlicher. Holtby zieht rechts an Malli nach einer schönen Kombination vorbei und flankt scharf vor den Kasten. Casteels klärt aber vor allen Stürmern mit einer kleinen Flugeinlage.
43.
Der HSV hat jetzt hier die Kontrolle übernommen. Erstmals gibt es längere Ballstaffetten zu bewundern. Sakai holt zur Belohnung ein Ecke heraus, welche allerdings ungefährlich bleibt.
41.
Bei Kuba sieht es nicht gut. Bereits zum zweiten Mal muss der Pole nach einem Zweikampf mit Ostzrolek behandelt werden. Kuba spielt zumindest mal weiter, humpelt aber deutlich.
39.
Die Gäste haben sich nun von der Nervosität anstecken lassen. Es wird zu schnell der Risikopass gesucht. Das kommt dem HSV natürlich entgegen. Hektik beim Gegner ist mehr als erwünscht.
37.
Das war aber mal gar nichts. Müller schaufelt die Kugel auf den langen Pfosten, wo aber absolut niemand steht. So kann man Chancen auch verschwenden.
36.
Gefährliche Position für den HSV. Guilavogui senst am rechten Strafraumeck Müller um. Gelb und Freistoß.
35.
Ruhe ist beim HSV dennoch nicht drin. Ostrzolek spielt einen wilden Rückpass zu Mathenia, den Gomez beinahe noch erläuft. Das Publikum stöhnt, aber es ist noch einmal gut gegangen.
33.
Hamburg lebt! Aus dem Nichts der Ausgleich. Wollscheid verdaddelt 40 Meter vor dem eigenen Kasten die Kugel. Der HSV schaltet in Person von Wood schnell um und über Holtby landet der Ball bei Kostic, der aus 15 Metern vor Casteels nur noch einschieben braucht.
32.
TOOOOOOOR! HAMBURGER SV - VfL Wolfsburg 1:1 - Torschütze: Filip Kostic
31.
Für die Wölfe ist das natürlich nun eine ausgezeichnete Ausgangssituation. Die Offensive um Ntep und Kuba ist prädestiniert für schnelle Konter.
29.
Ntep muss kurz behandelt werden, da er bei einer Grätsche gegen Guilavogui was abbekommen hat. Geht aber weiter beim Winter-Neuzugang.
28.
Wie reagieren jetzt die Hamburger? Zwei Tore brauchen die Rothosen nun. Immerhin gibt es die erste Ecke. Diese bringt Sakai aber zu nah an den Kasten, wodurch Casteels den Ball wegfausten kann.
27.
Aufregung an der Seitenlinie. Ostrzolek geht mehr als ungestüm in den Zweikampf gegen Guilavogui. Nach kurzen Diskussionen geht es ohne Karte aber weiter.
25.
Erste Karte der Partie. Sakai steigt an der Außenlinie überhart gegen Ntep ein und kassiert die Verwarnung.
24.
Es war dann doch eine Frage der Zeit. Erst wird ein Einwurf von Sebastian Jung abgeblockt, doch der Außenverteidiger bekommt eine zweite Chance und flankt an den Fünfer, wo Knoche wuchtig ins lange Eck einköpft.
23.
TOOOOOOOR! Hamburger SV - VFL WOLFSBURG 0:1 - Torschütze: Robin Knoche
23.
Wieder Mathenia! Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke knallt Kuba aus 25 Metern die Kugel Richtung Kasten. Der HSV-Keeper sieht den Ball spät, lenkt ihn dann aber bockstark über die Latte. Bei so einem Geschoß keine Selbstverständlichkeit.
22.
Als Beweis dafür dient eine kleine Statistik. 40 Prozent angekommene Zuspiele bei den Hamburger ist gelinde gesagt nicht gut, allerdings bei diesem Kick-and-Rush-Fußball keine Überraschung.
20.
Zumindest die Verteidigung der Hamburger wirkt nun ein wenig stabiler. Auch Wolfsburg gelingt es im Moment nicht, die schnellen Außen zu finden. Entsprechend stockt das Spiel der Wölfe. Schön anzuschauen ist das alles gerade eher nicht.
18.
Mal ein Standard der Gastgeber. Holtby flankt von der rechten Seite in den Strafraum, doch da ist zu wenig Dampf dahinter. Casteels kann in aller Ruhe die Linie verlassen und den Ball herunter pflücken.
16.
Malli versucht viel in der Wolfsburger Zentrale, noch fehlt aber das Glück. Diesmal lupft er von der Strafraumkante zu Gomez in die Box, doch einen Tick zu lang. Mathenia kommt aus dem Kasten und fängt das Leder ab.
14.
Die Wölfe machen es aber auch geschickt und attackieren ständig die nicht allzu ballsicheren Innenverteidiger der Gastgeber. Dadurch geht der Ball oft zurück zu Mathenia, der sich nur mit dem langen Schlag zu helfen weiß.
12.
Wo ist eigentlich der HSV? Bislang spielt nur eine Mannschaft und das sind die Gäste. Die Rothosen dagegen schlagen fast ausschließlich lange Bälle auf Wood, der bei Knoche und Wollscheid bislang in guten Händen ist.
10.
Mathenia hält die Null für den HSV! Kuba setzt per Kopf am rechten Strafraumeck Gomez ein, der aus 15 Metern direkt zum Schrägschuss ansetzt. Mathenia taucht aber wie eine Katze in die lange Ecke und lenkt das Spielgerät um den Pfosten.
8.
Diese, getreten von Malli, bringt aber keine Gefahr. Während der erste Versuch am kurzen Pfosten noch abgeblockt wird, ist die anschließende Flanke des Zehners viel zu lang und geht ins Toraus.
7.
Clever von Ntep, der den Ball erst über Sakai lupft und dann im Zweikampf auf der linken Seite den Körper einsetzt. So gibt es immerhin Ecke.
5.
Wieder geht es bei den Gästen über rechts. Kub stoppt auf der Seite ab und setzt den aufrückenden Sebastian Jung ein, der aus vollem Lauf auf den langen Pfosten flankt. Ntep kommt aus acht Metern zum Kopfball, doch bedrängt geht die Kugel weit über den Kasten.
3.
Erster Standard der Gäste. Malli schlägt diesen fast vom Mittelkreis an den Sechzehner, wo Gustavo aber nicht an die Kugel kommt. Mavraj ist zur Stelle und bolzt den Ball weit aus der Gefahrenzone.
2.
Die Wölfe versuchen zunächst den schnellen Kuba einzusetzen. Ostrzolek hat aber nach einem Pass von Malli aufgepasst und kann den Polen souverän abkochen.
1.
Der Ball rollt im Volkspark!
Die Gäste brauchen ein wenig länger in der Kabine, doch nun ist es angerichtet. Beide Teams betreten den Rasen. Gleich kann es also losgehen!
Die Stimmung im Volkspark ist trotz der prekären Situation prächtig. Die Sonne scheint, das Stadion ist ausverkauft, auch dank 6.000 VfL-Fans, welche den Weg von der Auto- in die Hansestadt gefunden haben.
In Wolfsburg wurde die Problematik dagegen ein wenig herunter gespielt. 'Die Leute beim DFB machen ihren Job so gut wie möglich', erklärte Jonker. 'Er hat uns in Frankfurt gepfiffen, da haben wir gewonnen.'
Leiten wird die Partie Manuel Gräfe, was für einigen Wirbel sorgte. Gräfe war es, der in der Relegation vor zwei Jahren den HSV gegen den KSC pfiff und für einige kontroverse Entscheidungen zugunsten der Rothosen sorgte. Ex-Schiedsrichter Dr. Markus Merk kritisierte darum die Ansetzung scharf: 'Man hätte auf einen anderen zurückgreifen müssen.'
Wölfe-Coach Jonker wechselt sogar viermal. Für Horn, Arnold, Divadi (alle Bank) und Bazoer (Gelbsperre) kommen Wollscheid, Gerhardt, Malli und Blaszczykowski in die Mannschaft.
Im Vergleich zum Schalke-Spiel wechselt HSV-Trainer Gisdol auf drei Positionen. Jatta und Janjicic gehen auf die Bank, Diekmeier brummt seine Gelbsperre ab. Dafür spielen Mavraj, Ekdal und Müller.
Doch auch aus der Autostadt wird Optimismus versprüht. "Wir schaffen das", lässt Trainer Andries Jonker gar keine Zweifel aufkommen. Auch Mario Gomez sieht sein Team für diese Ausnahmesituation gerüstet: "Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht, fangen wir an zu begreifen, dass wir müssen. Dann haben wir plötzlich Aggressivität, Willen und auch wieder die spielerische Klasse."
Nun aber endgültig zum Spiel. Aus Hamburg herrscht Zuversicht, nicht zuletzt durch das dramatische Last-Minute-Tor der Hanseaten auf Schalke, welches ihnen diese letzte Chance sicherte. "Jetzt haben wir unser Endspiel und werden es genauso angehen", erklärte ein entschlossener Pierre-Michel Lasogga. Dieser wird aber wegen Adduktorenproblemen fehlen. Ebenso fehlen wird Dennis Diekmeier (5. Gelbe Karte), während Nicolai Müller doch noch fit geworden ist.
Die Fuggerstädter treten nämlich die schwere Reise in den Kraichgau zur TSG Hoffenheim an, die noch um den direkten Einzug in die Champions League spielt und jedes einzelne Tor dringend gebrauchen könnte, da auch die Nagelsmann-Truppe um eine bessere Tordifferenz spielen muss. Wie man es dreht und wendet: Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt!
Ein wenig anders verhält es sich bei den Wölfen. Klar ist: Mit einem Remis ist der Klassenerhalt gesichert, doch eine knappe Niederlage könnte auch schon reichen. Wolfsburg ist punktgleich mit dem FC Augsburg (je 37 Zähler), weist aber die minimal schlechtere Tordifferenz auf (-17 zu -16). Sollte also der FCA hoch verlieren, könnte auch eine Pleite des VfL keine Konsequenzen haben.
Darum die wichtigste Frage vorneweg. Was passiert, wenn? Der HSV belegt vor dem Spieltag den Relegationsplatz mit 35 Punkten und einer Tordifferenz von -29. Diese spielt jedoch für die Rothosen absolut keine Rolle. Die Rechnung ist einfach: Nur mit einem Sieg kann die dritte Relegation in vier Jahren vermieden werden.
'Wir melden uns vom Abgrund!' So würde es wohl Reporter-Legender Günther Koch beschreiben. 16. gegen 15. Mehr Kampf um den Klassenerhalt geht nicht. Damit hätte wohl die DFL nicht gerechnet, als sie vor der Saison den Spielplan veröffentlichte.
Die Wölfe halten mit dieser Elf dagegen: Casteels - S. Jung, Knoche, Wollscheid, Gerhardt - Luiz Gustavo, Guilavogui - Blaszczykowski, Malli, Ntep - Gomez.
Der HSV geht die Mission Klassenerhalt wie folgt an: Mathenia - Sakai, Papadopoulos, Mavraj, Ostrzolek - Ekdal, G. Jung - N. Müller, Holtby, Kostic - Wood.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz